Skip to main content

Full text of "Zeitschrift für österreichische Volkskunde : Organ des Vereins für Österreichische Volkskunde in Wien"

See other formats


Zeitschrift für 
österreichisc. 



Volkskunde 




Verein für 



Osterreichische 
Volkskunde in .. 



25 212, J3 



HARVARD COLLEGE 
LIBRARY 

FROM THE FUND OF 

CHARLES MINOT 

(XASS OF 1828 







Zeitschrift 

für 

österreichische Volkskunde. 



Organ des Vereins für österreichische Volkskunde in Wien, 

Redigiert von 

Dr. Michael Haberlandt. 



IY. Jahrgang 1898. 



Mit 44 Textabbildungen. 



Wien und Prag. 

V KR LAG VON F. T EM PS K V. 
1S9S. 



Digitized by Google 



JUL 121920 



Digitized by Google 



Inhaltsverzeichnis des IV. Jahrganges. 

Inhaltsverzeichnis III 

Verzeichnis der Abbildungen V 

I. Abhandlungen. 

Theodor Vernalekcn: L)ic Frau Holle in Österreich i 

Franz Paul Pigcr : Da* Srhnadrrhüpfcl ii: <lcr Iglauci S;ir.u Iutim-I i. 

J, R. Banker: Xicdcröstcrreichischc Märchen 2$. "«» 

Juliann H.i 11 drek: Das deutsche Bauernhaus des 1 !ltiiaK- »nluihaHi I.eitmeritz (mit 

\'\»n-k\,-/<:n i . 6:, 

Dr. Michael Haberlandt: Hin Nikolaus-Spiel ünit l Textabbildung* ico 

Dr. Arthur Petak: Die Kindetgtäbcr von Ottensheim io; 

Johann Haudeck: Baaernkost im Flbthale bei Leitmetitz 

Prof. Dr. V. Hintner: Zur Ge*<-hichtc des Wortes Baisl und Bahöll i 

Prof. Wilhelm L'thas: Ahcrglanl>c der Slowenen 143 

Dr. Michael Urban: Altere F.gcrländer Volkslieder t(»t 

J. R. Bunker: Xicderüsterrcichischc Schwanke. Sagen und Märchen 173, 238, 2S3 

Franz Paul PigcT: Scheibensprüche aus Grünburg in Oberösterrcich 108 

Auguste v. Kochanowski: Vom rumänischen Bauernhaus in der Bukowina (mit 3 Text - 
abbildungen) 203 

Adolf Kerd- Pürier: Schätze und Schatzhütet in Tirol 22> 

Franz Branky: Der Text und der Verfasset des Binderliedes . JSs 

Jnljan ]aworskij: Südrussische Patallelen zu Hoctor Allwissend J=jo 

Auguste v. Kochanowski: Die Klosterkirche in Watrarooldawitza (mit <) Text - 
abbildungen) , 25$ 

M. Eysn: Hag und Zaun im Herzogthum Salzburg (mit 26 Tcxiai:hiK!ui)gr ni 273 

A. Marx: Au» dem Leben des steirischen Volkes im Mürzthal . Jt)o 

A. Marx: Kleine Sputt- und Trutzlicdcr aus dem Mürztliale Jg.; 

Dr. V. Pogatschnigg: Dulmat , 

Dr. Heinrirh Rot tinger: Deutsche Huiissptüche aus Tirol ju2 



II. Kleine Mittheilungen. 

Dr. Michael Urban: Volkskundliches aus der Planer Gegend 41 

Heinrich Ankert: F.in kleiner Beitrag zur Volksmcdicin Xordböhmen* 4O 

Juljan Jaworskij: Malthusian ischc Zauberinittcl 47 

Heinrich Moses: Das Windfüttern (N 



IV Inhaltsverzeichnis. 



Sciu* 

Di, Michael Urban: Zu den alleren Hochzcilsgchräuchcn im Kj»erl.ttide Iii 

Benjamin Krohoth: Kiarkhcushcschwöriingcn ... in 

\. v. Dohlhof f: Zur Tatzelwurm-Sage iij 

Dr. Hans Schnkowitz : Kerbholz Ii» 

Wentel Pcitcr: Das Leichen- od« Traucre>->cn im deutsch böhmischen Mittelgebirge . . Il j 

Dt. M. Höfler: Das Todtcnköpflcin m 

Wenzel Pcitcr: Kindcsliufcn im Hochcrzgcbiige li> 

l'rof. D. K. Moser: Die Ruinen der Kapelle von Sl, Leonhard »b Xabresiua, I 1 h 

Heinrich Muses: Die Länge heiliger Personell i$J 

Dr. Hans Schukuwitz: Plundetwagen-Pocsic IS> 

Katl K o 111 s tor f c r Djs KosenlrM in Hlmil/.t 154 

Hei 11 lieh Anker I: Stcinkrcuzc in Wcstböhnun 1 S-t 

Kail Kcitcrcr: Volkskundhchcs -ms dem Marina! 

Karl Reiterei: Die Länge Christi Jf«* 

K .1 1 1 R '■:!'. l I 1: 1 ■ k-lt 1 .- lvl . ■ ■ . . . , . . . - - . . . . . . - . . - ■ ■ . , !| >> 

A. Marr Anszli hlteiinc der Kinder in der mitllcrrn SicirTm.irk , . . . . . . , LLÜ 

A. M -l 1 \ . Ki:i lei i edchen au^ ■lein Miii/.tli.ili . ' 1 

A. M.l:\: Kimlenicler a..- alter Zeit -':i 

Wenzel Pciter: Volkskundliches :ms dem Hochcrzgcbirge 2 1- 

<i. Polivka: Noch ein X ach trag zur Sage von König Midas 212 

Demeter Dan: Volksglauben dei Rumänen in der Bukowina 213 

Karl Reiterei: Giabschriftcn und Marterln aus Steiermark 2>-4 

K ,1 1 I Keitetei. Vom Diebebannen und Lelnnahheten . . . . , '»S 

Karl R eitei er. Vollbilder aus Steiermark :M> 

Wenzel Peilet: Die Kedi r-Prowcnda im dciitsch-IWihmischen Mittelgebirge 2<i7 

Heinrich Ankert: Stcibestroh in Xordlw.hmen ^ 

Ludwig NTlynck: Das ' Mal.ijsfcst » /u Wicliczka . . 2<x) 

Anton Vtbk.i: Du- S:. Wn'.lg.ingssagc m Gnadlcrsdorf bei Zn.iim \<'\ 

Heinrich Ankert: Die Sage von der Gci.stcrmcssc . ...... jot 

l'tof. S. Rutar: Die -Sreca» im priestcrliehen Gewände bei den Slowenen 305 

S. R. : Das Lmie der Welt s<>5 

Dr. Hans Schukowitz: t'bei lirandbricic aus der.) Mar.-'titelde ■ jjOj> 

Wenzel Peitet: Volksthumliche 1 hierh"ilknndc im H'tchcrz.gchirgc 30' 1 



III. Ethnographische Chronik aus Österreich. 

Volkstrachten S. 4». — Zur Lage der nordmährischeu Hausweberei S. 49. — Hausindustrie- 



Ausstellung von Dcutsch-Südtirol. — Aufführung des Paradeis- uud Hirtcnspiclcs im oberen 
Murthalc S. 49. — Vorlcsungscyclus über österreichische Volkskunde S $2. — Forschungen über 
die Kunstlieder im Votksmundc S. 117. — Sammlung vnlksthümlichcr Überlieferungen in Dcutsch- 
Köhmcn S. 137. — Die Hausindustrie-Gruppe auf der Jubiläumsausstellung in Wien S. 155;. — 
Kine ösierreichischc ethnographische Ausstellung auf der Weltausstellung in Paris 1900. — 
Photographie und Volkskunde S. 219. — Ferdinand Krauss j S. 210,. 



IV. Literatur der österreichischen Volkskunde 



1. Besprechungen. 

Deutsche Mundarten. (Dr. Theodor von Grieubcrgcr/ 52 

Anton Renk: Im obersten Inuthale Tirols /Dr. M. llaberlandti 56 

V ol k ssc h a u spi elc au» dem Böhmerwald. Gesammelt und herausgegeben von J. J. 

Amman. (Dr. M. Haberlandn 128 



Inhaltsverzeichnis. V 

M i 1 1 h e i lu ni;c n Je« Vereines für Geschichte der L> c u I sc h c n in Hohmcu. 

j'.. J.-.l i t ; Dr. M. I Tat !. ■■! im!! , , , ij.« 

h i / g e S ii g - . e i t u n «j, Geleitet von l>r. M. üiban i'r. M II Ucrlanch) ........ 

Dr. M ü 1i.il ! Urban: VnlU^i brauche am östlichen Ramie dt •> alten Fgrrhmdcs iDr. M. 

Habctlandt) l 

\V i s s e n ■> ch a f 1 1 i c h c M i 1 1 Ii c i I u n g « n ;> Iis Bush je n und der llcrtfguwiiu. Red. 

von Dr. Moii/ Hormcs (l>r. M. H.ibcilandt) i c,S 

M.iluu> Vaclavek: Valasskc poh.idky a p'M'sti i Wallachisdic Märchen und Sagen. 

Prof. Dr. 0. Pohvka) 1 5>j 

Matous Vaclavek: Nckohk pohadek a povesti t motavskelio Vala«.«ka iKimge Mütchen 

und Sag< n aus der mährischen Wall.uhci) il'rof. Dr. fi. Polivkal im 

1* i a n i Wilhelm: Thicrnamen in volkstümlichen Zusammensetzungen und Kcden-ailen 

des Saazcr Landes i Dr. M. Hahcrlandt) .... 22U 

Deutsche Volkstrachten, <un Friedrich HoUcntoth <Dr. M. Habcrlandl) 220 

l>, Ii'», Iii' ViilLuimirn .lir IMhniyiTl Uly .lim n.,nUirh.ii Ri'ilimrr. \ i i : i t'rnl I >r Ki-iiv* 

Tsclicrnich 220 

Di. Holgcr l'cdctsin: /.ur albaia mmIuii Volkskunde (Dr. M. Haberlamlt; 270 

Iii U 'Uni'" K nh mrrD-r- Hj.. (inils.lie Volkslimm lind Hif ili-ntta-hi» Inilr- ftn Siultirol 

il); M. H .:! ... rl.r-.ilr j- , 

M i 1 1 Ii e i 1 u 11 g e n des N o t «I bo Ii m i s c h c 11 K x cu r si on » - <.' I u b« , 21. Jahrg. (Dr. M, 

Hi! 1 : i ■ . 1 1 .. 1 r ■; 

Wandbilder der Völker U s t e r r o i r h - U 11 ga r n s. lest. (Dr. M. H:il*rlaildt ' . . . 271 

/ ("eskeho j 1 h 11- |Aus dem Süden Böhmens) 1 Dr. (">. Polivkat 271 

k. iiu f kovä-W ,m k lo va : An« dem Reiche Je. mincks. (Dr. (i. I'olivka) 272 

Grabinschriften, gcsamnn ]t und geordnet von Anton Dressely (Dr. M. Habcrlandti }0M 

Valasskc pohadky ( Wallarhischc Märchen). Von M. Vaclavek il'rof. Dr. ("i. I'olivka). 308 

_•. ('tersiclitt'tt. 

Dr. |ohann Po Ick: Volkskunde der Bukowina I8<)b \<\ 

Dr. Anton llittmair: Bibliographie der Salzburgischcn Volkskunde 1807 ^10 

Prof. Dr. A. Ilauffen: Volkskundliche Bibliographie der Deutschen in Böhmen im Jahre |8<>7 

V. Mittheilungen aus dem Museum für österreichische Volkskunde. 

Vi'U'Tü'iinuni; Von i >t AI. H ;il ■■ ■ t '. 1 ; 1: : 1 7 

1 iriTna Fclgcl: I'Ikt eitle alte Handarlxfit aus den s.ilzhiirgischcn Beigen iniit 1 l'ext- 

V' In !iiu--,g > * 

!'■ 1 1 i c h 1 ü !><■ r d i e. V c r 111 e h 1 u ng d er S a m m 1 u n g e n im Ii lue 18117 (mit 1 Textabbildung! 

b. r \v e 1 b ti n gf 11 im 1 .1 h 1 e |8<>8 (mit 1 Ii AtabbilduiiL') . f>\, 221. \l~ 

Verzeichnis der Abbildungen. 

Flg. I. M'.-'l'.'.i.tlirneii I u I -linlt-.r yi 

big, 2. l'ignr < Ii -r - II ,,bi-Tgi 1 Ii - , N li-iliHv-llJITrK 1. ' - 

Fig. .V 1-ig-ir 'l'T • ' "um •' J - : :k i ■ • ....... ' > 

b 'ig. }. Hofaiilat;c de«» l'.ibelhal-rliiu»c-» ' '< 

F'g- ü- Stockwerk des Flbelhal- Hauses .... 71 

Fig. 6. Nikolaus-Spieler im Fnnstlialc .... 101 

Fig. 7. Rumänischer Webstuhl 1Q\ 

Fig. 8. Rumänisches Bauernhans von Walcsaka 20$ 

Fig. «). Thor eines rumänischen Bauernhause« in Kiinpoliiii^ 206 

Fig. 10. Die Klosterkirche von WatranioldawitEa 256 

Fig. II. Ruine im Klo>terhofc von Watrainoldawil&a 237 

F'ig. 12. F.ingangspfoitc zur Klosterkirche von Wa1ramoldawit>-a ... . .... a6o 



VI 



Inhaltsverzeichnis. 



Fiß. *S- 






Fiß. 14. 




2f)2 


Fie. >5- 






— ~ — 

Fiß. I (>. 







Fiß. 17. 






Kiß. 






Fiß. 10. 






Fic. 20. 






Fig. 21. 












Fiß. 2}. 






Fiß. 24. 




2?f> 


Fiß. 2^. 






Fiß. 2(>. 






Fiß. 27. 






Fiß. 28. 






Fig. 29. 




278 


Kiß. ;o. 






Fiß. u. 


»A Grindl, .1 Luch» 


278 


Fiß- .V- 






Fiß. .U- 






Fig. S4- 






Fiß. 3S- 






Fiß. 3f>. 




280 


Fiß. A7- 




. . 280 


Fiß. 58. 




2«! 


Fiß. .w. 




...... 2ÄI 


Fiß. 40. 




2*1 


Kiß. ti. 






i.' 






5;. 







K,, : . ,|. 


- 1 )r;i'm-,':n - . 


- s ; 



I. Abhandlungen 



Die Frau Holle in Österreich. 

Von Theodor Vcrnalckcn, Graz. 

Wer ist diese Frau, die so vielen Ortschaften in Österreich den 
Namen gegeben hat? Es muss doch auffallen, dass diese Benenung gerade 
im deutschen ( >sterrcich so häufig ist. Da finden wir in Niederösterreich 
ein Hollabrunu, ein Hollenbach (an der Thaya), ein Hollenberg (auch in 
Kärnten), ein Hollenegg (bei Deutsch Landsberg), ein Hollenstein (und 
zwar 6 mal in Nied.-Österreich), eine Hollenmühle, ein Hollerbrunn und 
Hollersbach (in Oberösterreich) u. a. 

Wir Volkskundigen und unsere * Zeitschrift für Volkskunde^ müssen 
doch einmal Notiz davon nehmen, soweit man einen Weg finden kann im 
Dunkel alter Zeiten. 

Als die Volksfrauen noch mehr am Spinnrocken saßen, erzählten sie 
sich viel zur Unterhaltung, unter andern über die -Rockenmusik*, die mit 
dem Volksaberglauben in sofern zusammenhängt, dass in der Thomas- 
nacht (Ende December) nicht gesponnen werden darf. Ein junger Mann 
aus Altpetrein (im südlichen Mähren, westlich von Znaim) theilte mir vor 
Jahren eine Krzählung mit, der wir zum Schluss erläuternde Glossen bei- 
fügen wollen. Er schreibt: 

Wie überall in Mähren, so ist es auch in Altpetrein gebräuchlich, 
dass sich die bejahrten Mädchen in einer bestimmten Stube, der soge- 
nannt™ Rockenstube, einfinden, um dort zu spinnen. 

Um zehn Uhr kommen auch die Burschen, denn früher dürfen sie 
nicht hinein, da die Mädchen, sobald die Burschen kommen, alles bei 
Seite legen, und dann entweder tanzen, oder etwas erzählen. 

Eines Abends kam ich auch in die Rockenstube, wo eben ein altes 
Weib (die alte Czagcrin) etwas erzählte. Ja, sagte sie, als ich eintrat, 
seitdem man die Spinnräder hat, sind die Zeiten nicht mehr so gut, aber 
wie wir auf der Spindel spannen, war's noch ganz anders. Die Mädchen 
haben damals auch noch mehr die Rockengesetze beobachtet, und haben 
sich auch nicht so mit den Burschen herumgetrieben , wie ihr es jetzt 
macht. Aber wartet nur, Gott wird euch schon strafen, weil ihr gar 
solche Reißteufel seid. 

Was waren denn das für Gesetze? fragte ein Bursche, der Polden 

Anton. 

Weißt Du denn diese nicht, sagte die Czagerin? Nun ich will sie 
dir sagen. 

Damals als ich noch jung war, haben wir in der Thomasnacht, 
am heiligen Abend und überhaupt am Vorabende alhr Feiertage nicht 

Z«t»hriit Nkr ö*fc-rr. Volkskunde. IV. t 



Digitized by Google 



Yernaleken. 



gesponnen ; und wer dieses Gesetz übertreten hätte, dem wäre es schlecht 
gegangen. Meine Mutter hat mir auch einen Fall erzählt, wie einmal 
ein Mädchen in der Thomasnacht spinnen gieng, und eine Rockenmusik 
bekam. 

Kine Rockenmusik, riefen alle Anwesenden, was ist denn das? 

Wenn ihr alle still seid, so will ich's euch erzählen , sagte die alte 
Czagerin. und begann: 

Im Peter'schen Hause lebte einst ein Bauer, welcher eine Tochter 
hatte, die Anna Maria hieß. Diese war sehr arbeitsam, am Tage arbeitete 
sie, so viel sie konnte, und Abends war sie immer die erste in der Rocken- 
stube. Einmal gieng sie wieder in die Rockenstube, machte sich Licht, 
heizte sich ein und begann zu spinnen. Acht Uhr hatte es schon längst 
geschlagen, und es kam noch niemand. Sie stand einigemale auf und 
sah durch's Fenster auf die Gasse, welche der Mond silberhell beleuchtete, 
aber kommen wollte niemand. Darauf setzte sie sich immer wieder nieder 
und spann. 

Plötzlich entstand ein I-ärm. und bei der Stubenthüre drängte sich 
ein Schwärm Menschen herein. Zuerst kamen sieben Musikanten, nach 
diesen die übrigen Männer und zuletzt drei Jungfrauen, die aber 
nur vom Blocksberge gekommen sein können. Anfangs glaubte die Maria 
Anna, die Burschen haben sich verkleidet, um einen Scherz zu machen, 
aber es kam bald ein anderer, der ihr die Sache erklärte. 

Es kam nämlich ein starker Kerl mit rothen Haaren bei der 
Thüre herein, trat vor das Mädchen und forderte es zum Tanze auf. 

Sie gieng auch, wäre aber bald in Ohnmacht gefallen, denn sie 
gewahrte an ihrem Tänzer, welcher einen Schuh vorloren hatte, einen 
Pferdefuß. 

Jetzt war guter Rath theuer. 

Maria Anna wusste sich aber zu helfen. Sie löste nämlich ihre 
Schürze ab und warf sie unter dem Ausrufe: Jesus Maria und Josef ihrem 
Tänzer in s Gesicht und lief zur Thüre hinaus. 

Draußen rief ihr eine Stimme nach: Dieses war dein Glück. 

Kaum war sie draußen, so fuhr die ganze Gesellschaft durch den 
Schornstein aus. 

Die Maria Anna gieng nach J lause und erzählte die ganze Sache, 
aber es sah und hörte sonst niemand etwas, nicht einmal der Nacht- 
wächter. 

Seht, diese hat eine Rockenmusik bekommen und wusste nicht, 
dass Thomasnacht war ; wie muss es erst einer gehen, welche aus Vorwitz 
spinnen geht. 

Und euch wird schon auch noch etwas treffen, weil ihr gar nicht 
folgt, wenn euch unser eins etwas sagt. 

Wisst ihr nicht noch etwas, Czagerin? sagte der lliasl Kaspern Xazl. 



Digitized by Google 



lJic Frau Holle in Österreich. 



O ja, wenn ihr gerade noch etwas hören wollt, so kann ich euch 
schon noch etwas erzählen. Ja ja, sagten alle einstimmig, und die alte 
Czagerin begann: 

Meine Großmutter erzählte mir oft, dass ein Weib lebte, welches 
Josefa hieß und sehr gerne in die Kirche gieng. Alle Tage nach dem 
Gebetläuten war sie schon in der Kirche und betete. 

Einst wachte sie auf, und da es schon ziemlich licht war, dachte 
sie sich, darfst sehen, dass du noch vor der Messe in die Kirche kommst. 

Darauf zog sie sich an, und gieng in die Kirche, hörte aber, als sie 
in die Nähe derselben kam. Orgelspielen. Nun dachte sie sich, heute 
kommst du schon zu spät. Wie sie in die Kirche kam und sich nieder- 
setzte, gewahrte sie zu ihrem grüßten Schrecken ihre verstorbene Nach- 
barin. 

Sie begrüßten sich und die Josefa fragte gleich ihre Nachbarin: 
ja, wie kommst Du denn hierher? Die Verstorbene erwiderte: Heute 
haben wir unsere Messe, und da müssen wir alle dazu kommen. 

Schau dich um, du wirst noch mehrere sehen, die du kennst. Weil 
wir so lange friedlich nebeneinander gelebt haben , so will ich dir einen 
Rath geben. Trachte ungesehen aus der Kirche zu kommen und wirf 
draußen dein Tuch weg, und lauf so schnell als möglich nach Hause. 
Und wirklich während der Wandlung beurlaubten sie sich. Die Josefa 
gieng langsam zur Kirchenthür hinaus, warf ihr Tuch weg und lief nach 
Hause. 

Als sie zu Hause war, schlug es eins. In der Früh kam die Rohlin 
mit einem Tuchlappen zu ihr und sagte: Ist das nicht ein Stück von 
deinem Tuche? Ich habe dieses Stück bei der Kirche gefunden, es liegen 
noch mehrere Stücke dort. Und weil du nicht in der Kirche warst, so 
meinte ich, es sei dir etwas widerfahren. Die Josefa erzählte der Rohlin 
die ganze Geschichte, und in einem Jahre darauf war sie tot. 

Als die Czagerin geendet hatte, schlug es eben eilf Uhr, und wir 
begaben uns nach Hause. 

Soweit mein Berichterstatter, der sich das Erzählte nicht erklären 
konnte; der Name Holle ist zwar nicht darin genannt, aber das ganze 
gehört in den Glaubenskreis des niederen Volkes, dem vor Zeiten die 
alten Götter zu Teufeln geworden sind, (daher der Pferdefuß), und die 
Göttinnen zu strafenden Gespenstern, an die besonders die Spinnweiber 
denken. Und da sich die christlichen Bekehrer in einigen Fällen dem 
Volksglauben an wohlthätige göttliche oder halbgöttliche Namen gern an 
•bequemten, so wurden auch manche heilige Namen den heidnischen unter- 
geschoben ; dies ist bei einigen unserer Kalender-Heiligen zur Genüge 
von Fachmännern nachgewiesen, z. B. manche Bestandtheile der Wodan- 
mythe sind auf St. Martin und Michael übergegangen. 

Von den alten Göttinnen erscheinen einige als milde Helferinnen im 
häuslichen Leben und lehren das Spinnen und Weben, namentlich die 
Freia, von der unser Freitag den Namen hat. Wodans ( iattin war Frigg 



Digitized by Google 



■i 



Vcrnalcken. 



und diese erscheint , soweit deutsch gesprochen wird, unter dem Namen 
Hol da oder Holle, auch als Bertha (Perchta Glänzende). Die Torrn 
Holda erinnert an das deutsche hold oder Huld in der Bedeutung: zu- 
geneigt, treu ergeben, freundlich. 

Auf die Frau Holle weiset auch die 'Spinnerin am Kreuz- hin. 
Diese gothische Denksäule steht bei Wien am Wiener Berge und wird 
für eine Richtstätte gehalten, weil einst ein (ialgen dort gestanden. Dieses 
Denkmal, wie auch die Kreuzspinnerin bei Wiener-Neustadt, hat zu einer 
großen Anzahl von Mythen Veranlassung gegeben. Am wahrscheinlichsten 
ist es der «-weißen Frau' zu gedenken, die um Wien herum im Volksmunde 
lange gelebt hat. Am Hermannskogel hat sie gehaust, diese Frau Holle 
und ihr wildes Heer wird nächtens dort noch vom Volke gehört; noch 
fließt ihr "Brünnlein am Waldesgrund, dessen Name freilich den der christ- 
liche Agnes annehmen musste , während er in Oberhollabrunn bis 
heute sich erhielt. Ich habe darüber ausführlich berichtet in meinen 
«Mythen* (Wien 1859 bei W. Braumüller, S. 4 bis 22). 1 ) Agnes gilt als 
die Gemahlin Wodans, die in Osterreich als Ilolke oder Bercht und noch 
häufiger als weiße Frau erscheint. Sie ist die Göttin des Fleißes und der 
Fruchtbarkeit, die deutsche Ceres ; nie sieht man sie ohne Spindel, womit 
sie die fleißigen Mägde und Frauen beschenkt. Sie hat auch die Grenzen 
geschützt und Grenzmale gesetzt, die in christlicher Zeit durch Kreuze 
vertreten wurden. Daher die Benennung «Spinnerin am Kreuzt bei Wien. 
Ein solcher Grenzstein im heidnisch-germanischen Alterthum war zugleich 
die Stätte des Gerichts, als ein Priester noch des Richteramtes waltete und 
der Schiedsspruch noch als Gottesurtheil galt. Auf geweihtem Hoden 
fand der Zweikampf statt, dessen Ausgang in Gottes Hand lag. So hat 
sich der Brauch festgesetzt, die Grenzen der Länder und der Gemeinden 
zur Richtstätte für (ialgen oder Rad zu erwählen. Hier ragt derSpilstein 
auf; sein Name hat sich durchs ganze Mittelalter, wo Spiel gleichbe- 
deutend mit Gericht wird und das Rathhaus auch Spielhaus heißt, bis in 
die Neuzeit erhalten, in der wir in Erinnerung an die einst vor Kirchen 
und auf den Friedhöfen gehandhabte geistliche Gerichtsbarkeit noch den 
Namen Kirchspiel kennen. Statt Kirchspil (Kirchspiel, Kirspel) gebraucht 
man heute mehr das Wort Parochie oder Pfarre. 

Je nach der Landschaft hat die Gemahlin Wodans (Wuotans) ver- 
schiedene Namen: Fricka, Bercht, Holda und Hülle.' 1 Sie ist die volks- 
tümlichste weibliche Person im deutschen Volksglauben wie auch in den 
Volksgebräuchen. Im Möllthal hörte ich, dass die Burschen am Sylvester- 
abend und vor dem Dreikönigstage als Perechtl» sich verkleiden, von 
Haus zu Haus laufen und allerlei Unfug treiben. Das ist das sog. Percht- 
jagen oder Berchtenlaufen. So auch in den Thälern Tirols. Im Salz- 
burgischen soll die Frau Bert mit langer Nase und weißer Haube in 

') „Das Sivcringcr llrünnlcin." ") Man vergl. Kuhns nordd. Sagen Nr. 245, S. 370. 
Witschet.« Sagen aus Thüringen, S 135. Zingcrli-'s Sagen aus Tirol S. 14 und folgende. In 
allen Sammlungen linden sich diese Namen. 




Die Frau Holle in ÖMencich. 



der Thomasnacht herumgehen und den Spinnerinnen ihre Strähne ver- 
wickeln. Die Perchtra-Baba ist in Kärnten ein Schreckensgespenst. 1 ) 

Als Berchta ist sie mehr die Spinnerin, als Holda die Brunnen- 
frau. Der Grundgedanke der deutschen Hauptgöttin ist die fruchtbare 
Natur. Wenn es schneit, schüttelt Frau Holle ihre Bettfedern aus, als 
Wolkengöttin wird sie in der »wilden Jagd > von Wodan gejagt, als 
Sturmesgöttin erscheint sie meist wild und hässlich. Mythologie ist Natur- 
religion, die später zum Aberglauben entartet, l'nsere Frau hat aber 
auch eine sittliche Seite : sie waltet über die weibliche Arbeit, ist Wächterin 
des Fleißes, hat die Spindel als ihr Sinnbild, und der Holler ist ihr Baum. 
Als Göttin der Liebe hauset sie im Hörseiberge bei Eisenach (Venusberg). 
Als Wolkengöttin hat sie das Reich des lebener/eugenden Wassers unter 
sich und weilt gerne im Brunnen. In Oberhollabrunn (V. U. 
Mannhardsberge in Nied.-Österreich) findet man ein Wappen, das einen 
Schwan neben einem Brunnen darstellt. 

Holda hauset gern im «Kinderbrunnen' und ist so die große Mutter 
der Menschen. Sie pflegt die ungeborenen Kinder, und ihr Vogel, der 
Storch, holt sie aus dem Wasser, daher der Storch in Niederdeutschland 
Adebar genannt wird, — bar oder bär ist gleich: Träger, der Vogel ist 
also ein Kindbringer. 

Fin Kinderlied in österreichischer Mundart lässt die Katze, Freias 
geheiligtes Thier, nach Hollabrunn (Holdas Bronn) fahren, um dort ein Kind 
in der Sonne zu finden: 

„Hopp, hopp, II« serlrnann ! 
t'nsa Kau' hat Stieferln an, 
Rennt damit nach Hollabrunn, 
Flndt a Kindla in da Sunn, 
Wiä sull's hoaQcn ? 
Kill oder Goaßl ? 

Nach dem Volksglauben liegen nämlich die Kinder auf dem Wasser- 
gründe bei der Sonnengöttin, der Freia — Holda, der Hüterin der Un 
geborenen. Diese Seelchen liegen in Blütenkelchen und auf den Büschen 
bei Holda verborgen. Daher der Ausdruck Hollerbusch (nicht zu ver- 
wechseln mit Holunderbusch, der gar leicht hohl gemacht werden kann). 
Auf diesen Holler- oder Holderbusch bezieht sich vielleicht das Kinderlied : 

Hinge) ringel Reihe 
Sind der Kinder dreie, 
Sitzen auf dem Holderbusch, 
Schreien alle husch, hu*ch f husch. 

Dieses Ringel-Reihespiel endigt gewöhnlich mit dem Wegrennen 
eines Kindes, das durch diese Huschrufe gescheucht, also auf die Welt 
gebracht worden ist. Tiefer Sinn liegt oft im kindlichen Spiel. 

In Nieder -Österreich (V. O. M. B.) wird oft den kleinen Kindern 
vorgesungen : 

') Über den Perchlentaj; berichtet Wnuer in den Kulturbildern aus Kärnten S. 78 bis «5. 
Vieles über die l'crcht brintf auch Schmeller in seinem trefflichen „bayerischen Würterbuche" 
I, 269 ff. 



Digitized by Google 



»"iß". 



Hopp, hopp, Escltnann, 

Die Kaue reitet die Stiefel an, (d. h. zieht sie mit Gewalt an). 

Reitet damit nach Hollabruno, (das an der Brflnner Straße liegt) 

Sitzt ein BQblein auf der Sunn (Sonne) 

Wie muss es heißen, 

Böcklein oder Gcißchcn, 

Wer muss die Windeln waschen? 

Die Ahn, (Großmutter) mit der Plaudertaschen. 



Der Beziehung zur mythologischen Brunnenfrau sind sich die Alten 
natürlich nicht mehr bewusst. 

Zum Schlüsse sei noch erwähnt das Gedicht von Rud. Baumbach: 
«Frau Holde». Ks enthält volksmäßig erzählte Sagen von Frau Holde 
und köstliche Lieder. Der mächtige Zauber des alten germanischen Götter- 
glaubens tritt zu Tage bei dem Besuche Frieders am Hollenstein. 

Seine Hinneigung zu der heidnischen Götterhexc wird schwer ge- 
straft, indem er geblendet wird. Ilse, das von ihm geliebte Schäforkind, 
ist darob untröstlich. Sie sucht das Heilkräutlein Augentrost und dazu 
verhilft ihr die Liebesgöttin Frau Holde. Der alte Schäfer heilt ihren 
Frieder, der dann beim Holdenstein singt: 

„Wach' auf, Frau Holde im hohlen Stein 
Und steige aus deinem Schacht, 
In Gnaden neige dich den zwei'n, 
Die selig du gemacht." 



Man ist geneigt zu glauben, die Alpenländer allein seien der Sitz 
der Schnaderhüpfeln. Dem ist aber nicht also; auch anderwärts werden 
diese Kindlein des Augenblicks geboren. Unsere Sprachinsel wenigstens 
ist so reich an diesen Liedchen, dass ich keine Gegend in den Alpen 
kenne, in der selbe häufigt-r ertönten als auf unseren Hügeln. Es ist zwar 
unsere ländliche Bevölkerung österreichisch-bayerischen Stammes wie die 
deutschen Alpenbewohner, immerhin aber ist es zu verwundern und ein 
Beweis ruhiger, selbständiger Fortentwickelung, dass ein so kleiner Volks- 
splitter die Liedchen, die er aus der früheren Heimat mitgenommen, nicht 
bloß beibehielt, sondern sie auch noch Jahr für Jahr vermehrte. Man er- 
sieht daraus, wie sehr diese Liedlein dem Volke ins Herz gewachsen, wie 
nothwendig ihrer gerade der österreichisch-bayerische Bauer bedurfte, um 
seinem Seelenleben, der Lust und dem Schmerze, der Liebe und dem Hohne 
Ausdruck zu geben. 

Dass aber alle diese Liedlein auf dem Boden unserer Sprachinsel 
entstanden, will ich durchaus nicht behaupten. Wir sind mit unseren 
Stammesgenossen an der Donau und südwärts derselben in viel engerer 
Fühlung, als man bei der räumlichen Entfernung denken sollte. Tiroler-, 
Kärntner- und Steirerlieder werden hier ebenso gern gesungen wie in ihrer 
eigentlichen Heimat, und wir haben wahrhaft Grund für diese schönste 



Das Schnaderhüpfel in der Iglauer Sprachinsel. 



Von Franz Paul Pijjer, Ij-I.iu. 




D.u. Schnadcrhüpfel in <!ct Iglaucr Sprachinsel. 



7 



nationale Gabe, deren wir so sehr bedürfen, dankbar zu sein. Wien gar 
ist für die deutschen .Colonialstädte Mährens eine geistige Nährmutter, 
die man als solche bisher kaum jemals gewürdigt hat. Brünn, Iglau, Olmütz, 
Znaim u. s, w. sind in dieser Beziehung als Vorstädte Wiens anzusehen. 
Mag auch nicht gerade .dies, was Wien an die Provinz abgibt, geläutertem 
Geschmacke genügen, für das Gefühl der Zusammengehörigkeit des deutschen 
Volkes in ( )sterreieh und im Sinne der Zusammenfassung der Länder und 
Völker zu einem Staatsganzen, ist der geistige Reichthum, den die Kaiser- 
stadt so verschwenderisch austheilt, von unberechenbarer Bedeutung. 
Beugen sich ja auch nichtdeutsche Volksstämme gern und willig dem 
Zauber, den Wien über die ganze große Monarchie ausbreitet. Es mag 
also, um wieder auf das Schnadcrhüpfel zu kommen, manches dieser vier- 
zeiligen l.iedehen aus dem Süden hierher verschlagen worden sein — 
unsere Wanderburschen und unsere jungen Krieger brachten sie mit Vor- 
liebe mit — hunderte und hunderte aber sind hier geboren und hier 
heimatsberechtigt. ') 

Schnaderhüpfeln , die das Wildschütz-, Alm- und Sennerleben be- 
handeln , sind hier nicht heimisch ; die wenigen , die sich darauf beziehen, 
sind eingewandert, besitzen aber immerhin, wenigstens im Hauptgedanken, 
allgemeinen Charakter. Das Burschenideal z. B. wird folgendermaßen 
ausgedrückt : 

Vom Spielhahn die Feder, 
Vom Hirscherl das G'vreih. 

Vom Dirual die Lieb' * 
Und vom Bübul die Treu. 

Ein derartiges Schnadcrhüpfel kann hier nicht entstanden sein, denn 
das Jägerleben spielt bei uns in der Volkspoesie nicht die geringste Rolle. 
Der zweite Theil aber, der ja bei fast allen Seliaderhüpfeln der wichtigere 
ist, wozu die zwei ersten Zeilen sozusagen nur die Einleitung bilden, findet 
natürlich auch hier mächtigen Wiederhall in der bäuerlichen Volksseele; 
daher wurde es mitgenommen und hat sich für immer eingebürgert. 

Manchmal schleicht sich auch ein Missverständnis ein, aber wieder 
nur in den zwei einleitenden Zeilen. 

So singt man in den Alpen: 

Dort oben am Bergl, 
Wo's Rachl abi rinnt, 
l>a tanzt der Herr l'farrer, 
Dass's Kappl umspringt.*) 

Bei uns heißt es fast sinnlos «Wo der Wet abi rinnt , denn die 
Vorstellung vom herabrieselnden Bächlein ist unserem Burschen fremd, es 
musste ihm wohl etwas von reichlich verschüttetem Weine vorschweben. 

'> Häuften scheint alle Schnaderhüpfeln als Auswanderer aus Jeu Alpen anzusehen, was 
doch gewiss die Productionskraft der übrigen tiebiete, in denen dasselbe erkÜDgt, unterschätzen 
hieße. Häuften, das deutsche Volkslied in Österreich-Ungarn. Zeitschrift für Volkskunde. Jahrg. 
IV. S. 12. Der Vierteilige scheint ein ziemlich allgemeines Volksbcdürfnis zu sein; nebst anderen 
slawischen Völkern kennen ihn auch die ljenachbaftcn Tschechen, wenn auch die Melodie eine 
andere ist. ») L. v. Hörmann, Schnaderhüpfeln aus den Alpen, 3. Aufl. S. 353. 



Digitized by Google 



l'iger 



Die Hauptidee, der tanzende Pfarrer, ist bei uns richtiger wiedergegeben, 
denn statt des euphemistischen «Kappl» tritt viel natülicher «Kutten» 
ein. 1 ) 

Meist werden ungewöhnliche Ausdrücke und Wendungen passend 
geändert und dem hiesigen bäuerlichen Denken und Sprachgefühle an- 
gepasst. 

So heißt ein Wiener »Couplet» : 

Schaut's mir den Strizzi an. 
Der schiebt mir nach, 
Der tragt sei Sunntags'gwand 
Auf alle Tag. 

Bei uns lautet das Schnadahüpfel : 

Schaut's mir den Scl.langgl an, 
Der kunnt' mi hab'n, 
Der tragt sei Sunntags'gwand 
Auf alle Tag. 

Auch hier ist wieder nur die Einleitung umgeändert. 

Überhaupt sind diese Liedlein in fortwährendem Flusse und mehr- 
facher Veränderung unterworfen, sie werden der Situation angepasst. Für 
gewöhnlich lautet ein vielgesungenes Schnaderhüpfel : 

Drei Wochen nach Ostern, 
Da geht der Schnee weg, 
Da heirat' mei Schatzl, 
Und i hab an Dreck. 

Hält man aber den Umständen angemessen die letzte Zeile für zu 
derb, so tritt dafür ein, «drei Meilen von mir weg». Ein Mädchen wird 
natürlich immer nur letztere Wendung gebrauchen. 

Was in diesem einzelnen Falle gilt, das gilt auch im ganzen : Der 
Gedanke ist die Hauptsache, die Form weiß sich jeder Volksstamm nach 
seiner Denkweise und Mundart zu geben. 

Um die geringe Ausstattung zu verspotten, singt bei uns der Bursche : 

Zwa scharzbraune Öch»la 

Und a ploschcrtc (mit einer Blässe gezeichnete) Kuah, 
Die gibt mir raei Voter, 
Wann i heirat'n thua. 

In der Schweiz kommt der Gedanke zu folgendem Ausdrucke: 

Drei holzt (höUerne) HalbbaUa 
Und a glcsigc (trächtige) Kuah, 
Das git mer mei Vater 
Wenn i heirata thuah.'i 

In Steiermark singt man; 

A Paar Strumpf, a Paat Sehuah. 
A Paar Fäustling dazua, 
Die gibt mir mei Voda, 
Wenn i heiraten thua.*) 

') Ich verrouthe, dass auch in den Alpen «Kutten» vulkslhürolkh ist. *) L. v. Hiirmann, 
Schnaderhüpfcln aus den Alpen. Innsbruck 1894, 3. Aufl. S. '3- *.l Rosegger's Heimgarten, XVIII. 
Jahrg. !8<u, S. "4. 



Digitized by Google 



Das Schnadcrhüpfel in der Iglaut-r Sprachinsel. 



Im Salzburgischen wiederum lautet die Formel: 



Zwoa rappögö (kretzige) Bockl, 
A stockblintö Kuah, 
Do* geit iahr iahr (ihr ihr) Väta. 
Wann i'ü heirat'n thua.') 



An eine Entlehnung wird liier wohl niemand denken; ähnliche 
Situationen veranlassen ähnlichen Ausdruck. Wo dies oder jenes Schnader- 
hüpfel zuerst in die Welt gesprungen, wird man in den meisten Fällen 
vergebens fragen. 

Betreffs der lautlich richtigen Wiedergabe der Schnaderhüpfeln muss 
ich die weitestgehende Nachsicht der Leser in Anspruch nehmen. Richtig 
lesen kann sie eigentlich nur derjenige, der die österreichisch-bayrische 
Mundart genau kennt. Aber gerade für diesen ist die Schreibweise etwas 
Gleichgiltiges. Wer dagegen mit dieser Mundart nicht vertraut ist , wird 
sie nicht richtig lesen, mögen sie wie immer geschrieben sein. Die eigent- 
lichen Schnaderhüpfeln sind durchwegs mundartlich, denn sie pflanzen sich 
mündlich fort; wollte sie der Bauer aufschreiben, müsste er sie in die 
Schriftsprache umsetzen, derin die Mundart kann er schriftlich fast gar 
nicht zum Ausdrucke bringen. Beim Schnadcrhüpfel gilt, was beim Volks- 
liede überhaupt : Was sich mündlich fortpflanzt, ist mundartlich, was schrift- 
lich Verbreitung findet, Schriftdeutsch. 2 ) 

Diese Liedlein aber, die anderswo Schnaderhüpfeln, G'stanzeln, Vier- 
zeilige u. s. w. heißen, gehen hier unter dem Namen Buhlerlieder, denn 
sie haben ja wie überall zumeist der Liebe I-eid und Freud zum Inhalte/ 1 ) 
Um zur Geltung zu kommen, brauchen unsere Buhlerlieder den ländlichen 
Tanzboden. Da ertönen sie bei Kirchweihen, Hochzeiten und anderen Tanz- 
gelegenheiten noch immer wie zu unserer Großväter Zeiten. Einzelne, die 
nicht mehr recht passen wollen, werden vergessen, andere wiederum werden 
im Drange des Augenblickes erfunden und bleiben, wenn sie gefallen, der 
Vergessenheit entrückt. Lustig genug geht es bei so einer Tanzmusik 
zu. 1 ) Die Burschen haben sich's bequem gemacht, ihre Leibein (Blousen) 
hängen an der Wand, und nun wird in hohen Stiefeln und Lederhosen 
getanzt und gesungen, dass es seine Art hat. In den Armen halten sie 
ihre Dirndeln, deren viele Rtoke sich gewaltig bauschen, wobei die drallen 
Waden mit den rothen Strümpfen neckisch hervorschauen. Die Röcklein, 
so viel deren auch sind, werden doch zu kurz, wenn alles im Wirbel sich 
dreht und der Bursche seinen Stolz daran setzt, sein « Dirndl > recht hoch 
zu werfen; 5 ) die linke Hand muss sie rückwärts niederhalten. Das rothe. 
gelbgeblümte, künstlich geschlungene Koftuch baumelt, in einen Zipfel 
endend, weit über den Rücken hinunter, die weiße Halskrause duftet vor 
Frische. 

') Süß, Salzburger Volkslieder, Salzburg 1865, S. 207. ») Die Ostereiersprüche, die der 
Kiermaler auf das Ei schreibt , sind eben deswegen Schriftdeutsch. Vgl. Piger, das Osterei in der 
Iglauer Sprachinsel. Zeitschr. für österr. Volkskunde. Jahrg. II, S. 25. •) Vgl. Hauffen, da> 
deutsche Volkslied in Östcn-eich-Ungarn. Zeitschr. des Vereines für Volkskunde. Jahrg. IV, S. 12. 
Daselbst findet sich auch S. 7 f. die Literatur über das Schnaderhüpfel. *) Die vier bäurischen 
Musikanten heißen Klarficdlcr, Sccundspieler, Grobtiedlcr und Bassmann. *> Je höher der Bursche 
das Mädchen beim Tanxc «wirft», desto höher wächst der Flachs. 




Getanzt werden der NeudeuLsche (Walzer), der Altdeutsche ^Ländler) 
und der Bäurische. Alle drei werden im Dreivierteltakte gespielt und 
unterscheiden sich nur durch das Tempo. Dies ist beim Neudeutschen, 
soweit es die bäuerliche Behäbigkeit zulilsst, rasch, beim Altdeutschen 
langsam und beim Bäurischen sehr langsam. An den Bäurischen wird 
häufig der * Hupperische*, auch Hatschoh oder Aufliauer genannt, vange- 
bunden>, der eine Art Polka ist. 

Nun geht es ans «Tuschen», bei dem die Stegreifliedehen zu hun- 
derten in .Spott und Ernst erklingen. Burschen und Mädchen bilden zwei 
Kreise, die ersteren die letzteren einschließend. Einzelne Burschen halten 
grölte Blechkannen in den Händen. Die Mädchen drehen sich, während 
die Musikanten tuschen, indem sie einander die Hände auf die Schultern 
legen, nach links, die Burschen in ebenderselben Weise nach rechts. Ist 
die Bewegung zum Stillstande gelangt, so reicht derjenige, der tuschen 
lässt und dafür zahlt, einem der Burschen im Ringe die Kanne, der dann 
ein Buhlerlied zu singen hat. Dies wiederholt sich, bis das Bier, das der 
< Anfrimmer» zahlt, ausgetrunken ist, um sich dann wiederum zu erneuern, 
sobald ein anderer Spender sich gefunden. Das Lied und die Musik gilt 
Acm zu Ehren, der den Tusch «anschafft*. Während getrunken wird, 
spielen die Musikanten auf und der Chor singt: 

Sauf nu zua, 
Mci lieber Raa, 
Hast denn g'sotlcr 
No nit gnua? 
Dulli, Dulli, Dullio 

Kr sauft« nit aus, er saulis nit aus . . . 

Die Tänze und die «Tuschstückcln* werden auf eine eigene Art 
angeschafft Der Bursche ruft z. B. den Musikanten zu s Schon 's Bäumerl^ 
(Bäurischer), ■.Eührt der Tauber die Täubin hinein- (Bäurischer), «.Ich 
hab ein klein's Hüttchen- (Bäurischer), «'S schmucke Stadl ' (Bäurischer) 
<Mei Grabstein» (Bäurischer i, «Hadcrläus' hat mei Weib dutzendweis' ■* 
(Landler), «Kauft's mir mei Mili (Milch j a> (I-andler), *Ei du mei 
Schmied» (Tuschstückl). -Jetzt gehts mir nimmermehr nach mein Ver- 
langen- (Tuschstückl), «Ei, ei wie reut es mi, dass i verheirat bin 
(Tuschstückl), «Hilf Gott und g'seng Gott» (Tuschstückl). Aus dieser 
Art der < Anschaffung' geht hervor, dass wohl den meisten Tänzen und 
«Tuschstückeln» einst Lieder zugrunde gelegen. Nur einzelne Bruchstücke 
konnte ich auflesen, da der Text mit Ausnahme des Titels fast durchwegs 
vergessen wurde: 

lct. hab ein kleines Hüttchen. Odor : 

Ks stellt auf einer Witscnllur, Auf meinem Grabstein, 

Hti diesem Hüttehen steht ein Baum. lJa zu lc ^"- 

Man sieht vor ihm das HÜtkheti kaum. Wl > einst 

l'ml bei dieser Hütte Ftir dn »ursch bin gewesen. 

Fließt ein Bach, Oder: 

Der Bach tlicÜt »rhiiell Kauft's mir mei Mili (Milcht a, 

Der I.icbr nach. Holdad.ödulio 



Digitized by Google 



Da» Schnadcrhupfcl in ilci Iglaucr Sprachinsel, 



Hab nu a klans Nagerl da 
Holdidiö.') 



Hilf Gott und g'seng Gott 
Mir und die, 
Wie sollt i verlauten 
Dxi Iglauer Bier. 
Das Iglauer Bier 
Den Österreicher Wein, 
Wie sollt i verlassen 
Mei wackers Madelein. 
Das Bier ist so gut. 
Der Wein ist so süß, 
Versauf i glci die Stiefel, 
So bleib' mer no d' Fuß. 



Oder: 



Oder : 



Jetzt gehts mir nimmermehr 
Nach mei'm Verlangen, 



Weils mir vor Zeiten 
Viel besser ist gangen. 



Oder: 



Ki, du mei Schmied, 
Was i di bitt, 
I hab a schöns Rö»sl 
Veinagl mirs nit. 



Auch Einzelnvorträge kommen vor. Ein Bursche tritt vor die Mu- 
sikanten hin und singt Sehnaderhüpfeln oder eine Strophe eines Liedes, 
worauf diese die Melodie, sei es nun auf Blech- oder Streichinstrumenten 
nachspielen. Die meisten Melodien sind den Musikanten wohl bekannt, 
aber auch ganz fremde Weisen wissen sie so ziemlich aus dem Stegreife 
wiederzugeben. Gesungen wird alles Mögliche. So hörte ich nachein- 
ander Schill er's An der Quelle saß der Knabe», dann einen Gassenhauer 
niedriger Art, hierauf ein Volkslied 1 ) und dann wieder ein Buhlerlied 
(Schnaderhüpfel), Wiener Vorstadtlieder u. s. w. Auch tschechische Vier- 
zeilige und sonstige Lieder werden, da viele der tschechischen Sprache 
mächtig sind, gern gesungen und kein Mensch findet daran Anstoß. Es 
gibt auch Lieder, die einen halb deutschen, halb tschechischen l'ext auf- 
weisen, indem abwechselnd eine Zeile deutsch und eine Zeile tsche- 
chisch ist. 

Ein Beispiel möge diese Sprachmischung veranschaulichen : 

t. Muj tlaty l'epicuk, 3. ^e spolu nebudem, 

i.Mciu goldener l'cppii, (Das* wir nicht beisammen sind', 



') Die folgenden Strophen sind s.. zweideutiger Natur, dass ich sie nicht gern hersetzen 
möchte. ') An Volksliedern leidet unsere Sprachinsel Mangel ; obgleich sich du» eine oder andere 
findet, das musikalisch und inhaltlich echt volkshumlich ist, werden auf dem Tanztwdcn nur 
wenige gesungen. Es wäre eine verdienstvolle Jhat. wenn etwa unser deutscher Verein an die 
Lehrer und Organisten ein Büchlein vcrtheiltc, das schöne echte, leicht sangliche Volkslieder ent- 
hielte. Es müsste unter möglichster Wahrung des Vorhandenen eine gute, die Volkseele völlig 
Ixrfriedigcnde Wahl getroffen werden, wie es bisher meines Wissens noch nirgeuds gelungen ist. 
Die Lieder, die heute in der Schule gelernt werden, werden beim Austritte aus derselben vergessen, 
weil sie das bäuerliche Gemüt nicht ergreifen und zu fesseln vermögen. Wer das Volkslied \eredelt, 
veredelt auch des Volkes Fuhlen und Denken. 



Was hast gemacht ? 

£c ja spat ncroohu 

(Da»» ich nicht schlafen kann) 

Die gante Nacht. 



Das weiß ich wohl, 

l'roto je vic hochü. 

(Darum gibt es mehr Burschen) 

Denen ich g fall. 



2. Kdyi ja sc poW.im, 

(Wenn ich mich nicdcrleg')! 
Träumt mir von dir 
A ja si [Kimyslim : 
(Und ich denke mir) 
• Du schläfst bei mir-. 



^. Ncdelej si z lohn nie, 
(Mache dir nichts daraus) 
Bleib mir nur treu, 
A ja ti slibuju: 
(Und ich verspreche dir) 
«Mein Herz g'hört dein.. 



Digitized by Google 



Piger. 



Aber auch Studentenlieder schnappen unsere Hauern wie die Iland- 
werksburschen auf.') So ist das 

>Bald gras.' ich am Neckar* u. s. w. s ) bei uns volksthümlich auf 
dem Tanzplatze. 

Manchmal freilich wird das Lied ungemein verstümmelt , bevor es 
sich der bäuerlichen Denkweise anbequemt 

Das bekannte <Es geht ein Rundgesang* u. s. \v. lautet hier also : 

Es ging ein Purzclmann Sieben Maß und eine, 

Auf seinem Grund herum, Da» Bier das g'hört das deine. 

F.» ging ein Purzclro.inn Es ging ein Purzclmann 

Auf seinem Grund herum. Auf seinem Grund herum. 

Während des Tanzes selber, wie dies noch in Oberösterreich der 
Fall ist, wird selten gesungen und fast nie eigentliche Schnaderhüpfeln, 
es fehlt der charakteristische Aufschlag und Abgesang. Man konnte sagen, 
die Melodie wird in Sprache umgesetzt, um sie leichter zu Gehör zu 
bringen. 

So singt der Bursche im Walzertakte: 

Spicli's mir a mal an Walzer, Schaut's mir mei Di mal an, 

An Walzer will i haben, Wie's so schön walzen kann, 

Spielt's mir a mal an Walzer, Schaut'* mir mei Dirnal an, 

An Walzer will i haben. Wies so schön walzen kann. 

Hab i nit an schön' Birnlbaum ? 
Hab i nit an schön' Birnlbaum • 
An Birndl-, Rirndl-, Birndlbauui • 
An Birndl-, Birndl-, Birndlbauui • 

Wie diese Art von Schnaderhüpfeln sind manchmal Lieder der 
Musik angepasst, meist ist das ganze ein lockeres Gefüge, Strophen werden 
dazugedichtet, einzelne verschwinden wieder aus dem Gedächtnisse. 

Folgende Strophen hörte ich am öftesten: 

I hab mei Waz (Weizen) 

An der Leiten baut, Leiten baut. 

Hat mir'n der böhmische Wind verjaugt (verjagt), Wind verjaugt, 
Hat mir'n der böhmische Wind verjaugt. 

Du böhmischer Wind, 

I bitt di schön, bitt di schön 

I.ass mir mein' Waz an der Leiten steh'n, Leiten steh'n, 
Las» mir mein' Waz an der leiten steh'n. 

D' Appel sei roth, sei Sting'l dro, Sting'l dru, 

D' Madla sei falsch, dös waß ma scho, waß ma scho, 

D' Madla sei falsch, 

Dös waß ma scho. 



D' Madla sei falsch, sei un vertraut, un vertraut, 

Wie der Wind s' Laub vom Baum ai (herab) jaugt (jagt), Baum ai jaugt. 
Wie der Wind s' I^ub 
Vom Baum ai jaugt. 

V Pigcr, Handwerksbrauch in der Iglaucr Sprachinsel. Zcilschr. für Volkskunde. II. 
'Jahrg., S. 3X3. «) Des Knaben Wunderhorn. 187«. Bd. 2, S. 189. 



Digitized by Google 



I>a< Schnaderhüpfcl in der Iglauer Sprachinsel. , ß 



Wenn i amol Bauer wier, Bauer wicr, 

Zwa Schwarza Rüssla kauf i micr, kauf i mier, 

Zwa Schwarza Rössl3 

Kauf i micr. 

Zwa Schwarza Rössla 

Und an Wag'n, und an Wag'n, 

Dass i kann 

Zu mei Schätzcrl fahr'n. 
Wenn i amol a Gärtner wicr, Gärtner wicr. 
Zwa schöna Häula (Hauen) kauf i micr. kauf i mier, 
Zwa schöna Häula 
Kauf i mier. 
Zwa schöna Häula 
Und an Huot und an Huot 
L'nd a achön's Schatterl 
Kugelrund, 
u. s. w. 

Welche Gedanken während des langsam schaukelnden Tanzes die 
Seele unserer I-amlleute manchmal durchziehen, sieht man aus den folgen- 
dem Liedchen, das nebsthei schier Ungeduld verräth. Es wird bei Hoch- 
zeiten nach der Mahlzeit gesungen. 

Ei, ist denn das Sauerkraut 
Mo nit a'kocht ? 
Es steht beim Feuer, 
'S Madl beim Bräuer, 
Es achnadert und kocht. 
Es schnadert und kocht. 

Das folgende Liedchen enthalt Frage und Antwort und hatte bei 
seiner Entstehung gewiss actuelle Bedeutung: 

Wo ist der Jorg.il, wo ist der Jörgal ? 
Ist er denn no nit zu Haus? 
Er sitzt im Wirtshaus, er sitzt im Wirtshaus 
Und hat sein Eselsrnusch. 

Nicht uninteressant ist es, dass zum Landler auch eine Art Tage- 
lied gesungen wird. Wie in den mittelalterlichen Tageliedern will auch 
hier der Geliebte scheiden, während ihn seine Geliebte zurückzuhalten 
versucht. Freilich ist es nicht das Lied, das der Burgwächter beim Tages- 
grauen anstimmte, um Liebende zu warnen, das unser Pärchen aus dem 
Schlafe scheucht, sondern aufbrechende Fuhrleute. Die Situation ist aber 
durchwegs dieselbe, dort in der traulichen Kemenate der Burg, hier in 
der Magdkammer des Dorfwirtshauses. 

Dirnal steh auf, 1-ass' sie nur futtern, 

Lcg's Kitterl an, Kitterl an, Es Ut noch Zeit, ist noch Zeit, 

D' Fuhrleut' sei drauß', Sie haben krumpa Ross, 

Sie futtern schon, futtern schon. Sie fahren nit weit, 

Sie haben krumpa Ross, 
Sie fahren nit weit. 1 ) 

') Ähnliches geschieht bei der sprachlichen Umsetzung der militärischen Signale t. B. 
für Klumpen : Reiter kommen, Reiter kommen, pflanzt das Bajonett, oder echt tirolerisch : Buaba 
thials die Büggl (Rucken) z'samm', es kiromt die Reiterei! Ähnliche Merksprüche existieren in 
allen Sprachen der Monarchie. Auch an «lie sprachliche Umsetzung der Glockentöuc, der Vogel- 
stimmen u. s. w. möchte ich hier erinnern. 



Digitized by Google 



>4 



In den Tageliedern, so in dem Walther's von der Vogelweide, kündet 
der Morgenstern den Tag an 

Ein ähnlicher Gedanke findet sich auch in der ersten Strophe eines 
kurzen hiesigen Volksliedes: 



Weit schneidiger erklingen die Vicrzciligen beim Tuschen. Hier 
kommt der Bursche selbst zum Worte, die Musik besorgt nur den ein- 
leitenden Tusch. Die geheimsten Regungen des Herzens werden hier 
laut gekündet, es versteht die Worte doch meist nur eine Person zu deuten 
und zu beziehen. Der Vierzeiligen giht es so viele, und sie sind so ver- 
änderungsfähig, dass sie weit mehr als das bereits gegebene Volkslied die 
Stimmung des Augenblickes wiedergeben. Freude und Traurigkeit, ätzen- 
der Hohn und rührende Zartheit können durch sie zum Ausdrucke gebracht 
werden. Der Inhalt ist freilich manchmal so derb, dass man sich wundern 
muss, dass ihn ehrbare Mädchen zu ertragen im Stande sind. Daher kommt 
es auch, das die Dirn bei gewöhnlichen Tanzmusiken fast nie selbst singt, 
dass der Bursche gewissermaßen ihre Rolle übernimmt, indem er auch 
Buhlerlieder singt, in denen das Mädchen seine Gefühle kund thut. Nur 
bei Hochzeiten , wo man mehr unter sich ist , wagt sich hie und da eine 
schüchterne Mädchenstimme hervor, um etwa einen harmlosen Strauß im 
Wechseigesange auszufechten. 

Bevor ich aus meiner Sammlung die gebräuchlichsten der hier ge- 
sungenen Schnadcrhüpfeln vorführe, damit sie selbst von bäuerlichem Leben 
und Treiben erzählen, will ich noch über ländliche Sittlichkeit meine Ansicht 



Für unsittlich mochte ich das Volkchen, weil es von Liebe und Ge- 
nießen so ohne jedes Bewusstsein der Unschicklichkeit selbst in Gegenwart 
der Vater und Mutter singt, nicht halten. Lieben und Genießen gelten 
als durch einander nothwendig bedingt, man hält dies für selbstverständ- 
lich, und es wird daher auch davon gesungen; denn was möchte mehr das 
Herz der jungen Leutchen erfüllen als Liebe und Gcnuss. ') Das Buhlcr- 
liedchen hat ja ein anderer erfunden, man ist dafür nicht verantwortlich. 

') Noch deutlicher kommt die Situation zum Ausdrucke in der Schlnsstrophe eines sein 
verstümmelten Volksliedes, in welchem ein Mädchen über den während der Nacht erlittenen Ver- 
lust der Ehre klagt und der Bursche über das nun einmal Geschehene zu trögen sucht. Die 
Strophe, die zum Liede nicht recht passen will, lautet: 



Wenn ich morgens früh aufsteb', früh aufsteh'. 
Schau ich, wo der Tag herkommt 
Der Tag, der kommt vom Morgenstern, 
Reim schwarzbraunen Mädchen lieg' ich gern. 



äußern : 



Wenn der Thurncr (Thürmer) am Thurm aufsteigt,") 

Hort man Glöcklcin läuten: 

Wachet auf, wachet auf, 

Ihr liehen jungen I.eut", 

Was bei Kuren HcrzlicUhen seid, 

Der Tag fängt an zu leuchten, zu streiten. 



•I Ich vermuthe. dass es eigentlich heißen soll «aufsteht». 




Das Schnaderhüpfcl in der Iglauer Sprachinsel. 



IS 



Soviel übrigens von Untreue gesunken werden mag, in Wirklichkeit bleiben 
sich die Liebenden in der Regel treu, die Ehen sind geradezu musterhaft. 1 ) 
Das Tanzen ist der Burschen und der Dirndeln Freude: 



Musikanten spielt's auf, 
Lasst d* Säten klinga : 
Mei Dirnl steht drauß. 
Will mir*» cini bring.». 



Und wenn*« drunter und drüber geht, 
Hai) i mei Freud, 
Und wenn 's Madl schön tanzen 
Krirg i a Schneid. 



A lustiger Bua, 

Braucht oft a Paar Schuar : 

Und a trauriger Xarr, 

Braucht selten a Paar.*) 

Mei Bua ist a Laudier, 

Der hat a grün' Unat, 

Der tanzt halt mit mir, 

D.iss 's Geld scheppern thuat.') 



Und 's üirnl ist winzigklan, 
Und a so jung. 
Da nuts« der Bua lustig sein. 
Sonst kommt er drum." 1 ) 



l>ort dtommat am Bergl, 
Dort steht a Knpell n, 
Wenn man an Kreuzer zahlt, 
Kann ma rcbell'n. 

t. Heut ist das Kirtagsfcst, 

Hcnt tanz' mer bis auf d' letzt. 
Heut wird die ganze Nacht 
Tüchtig durchgemacht. 



Hinter m Ofen auf der Bank 
Werden 'd allen Weilar krank. 
Wenn sie hearn den Bass brummen, 
Kommen'« vom Ofen abig'sprungen. 

2. Hallo, Hallo, 

Heut wird dir ganze Nacht, 
Heut wird die ganze Nacht 
Tüchtig durchgemacht. 



Säumiges oder ungeschicktes Tanzen wird von den Mädchen gerügt: 

D' Iglauer Burschen, In Wald bin i ßanga. 

Die stehen im F.ck, Im Wald lauft a Fuchs, 

Und können nix tanzen Wenn d" Madla woll'n tanz'n 

Wie d' F.rdäppcUiick.*) Sein <l" Burschen nix nutz. 

In Wald hin i ganga, 

Im Wald lauft a Reh, 

Wenn d' Burschen woll'n tanz'n. 

Sein d' Madla voll Flöh. 

Des Mädchens Wonne ist ihr Bursche: 



Mei Schatz ist a Gärtner. 
Und a Gärtnerin will i sein, 
Der pllanzt mir a N.igerl 
Ins Hcrzerl herein. 

Mei Schatz ist a Back, 
Und a Back muss er sein, 
Kr backt mir a Kranzcrl 
Und W'einbcerl dum. 



Mei Schatz ist a Reiter, 
Und a Reiter muss er sein. 
Das Rnss ist tlcs Kaisers, 
Der Reiter, der g'hört mein. 

Mei Schatz ist a Umdler, 
A Obcrlandler, 
Kr tragt a weiß Fürtuch 
Mit Tafietbandl.i'-). 



') F.inzcloe Buhlerliedet bin ich genöthigt wegzulassen und muss mir >elh«t für manche 
der vorgeführten Nachsicht erbitten, /.um Verständnisse bäuerlichen Lcltcns und Treibens sind 
sie nöthig. Ül>cr die Sittlichkeit vgl. Jcittclcs, Zeit sehr, für österr. Volkskunde III. S. zd-- 
•) Ahnlich l>ci Süß, Salzhurger Volkslieder S. 109, die letzte Zeile lautet dort: «Dea tr.'.gt läng 
an Paar». *) Ähnlich I-. v. Hörmann, Schnadethüpfcln aus den Alpen, 3. Aufl. S. iS, die erste 
Zeile lautet dort: «Wann 's Dirndlc sauber is». (Kärnten, Tirol.) In Salzburg lauten die ersten 
zwei Zeilen : «Wan« Diamd schön is Und i« .1 wenk jung. . .> Süß. S.dzburger Volkslieder S. 1X5. 
') F.ingewandcrt. ») Die Aspiration fehlt in unserer Mundart häutig. ■*) Eingewandert. 



Digitized by Google 



i6 



Piger. 



Mci Schatz ist a Weber, 
A Schützenschieber. 1 ) 
A hübscher a feiner, 
A Madlerliebcr. 

Mei Schatz ist a Fiaker, 
Er wohnt unter m Berg,*) 
Er liebt ja mei Herzcrl, 
Auch wenn er's nit darf. 

Mei Schatz ist a Jager, 
A Lump a verdrahter, 
Er sauft wie a Loch, 
Aber gern hab ihn doch. 

Mei Schatz ist a Schmied, 
An Kisenkloppcr, 
A zaudürrcr Kerl, 
A Madldrucker. 

Mei Schatz ist a Bäck, 
Dort steht er im Eck, 
Ist Kirch fahrten gariga 
Zum Madla ins Bett. 



Mci Schatz is a Schmied, 
Und a Schmied muss er sein, 
Er macht mir a Ringerl 
Und Weinbeerl drein. ') 

Ka Mensch ist mir Heber, 
Als wie a Soldat, 
An Herrn muss man ihn nenn», 
Wenn er glei ka Geld bat. 

A Ringerl am Finger, 
A Bussl daneb'n. 
Das hat mir mein anziger 
Liebhaber geb'n. 

Im Wald schreit der Kukuk, 
Im See schwimmt a Fisch, 
Das Hüuserl möcht i sehen, 
Wo mei Bua drinna ist 

Klan bin i klan bleib i, 
Groß mag i nit wem, 
An Buben muss i kiiegen 
Wie an Hasclnusskern. 



Wie an Hasclnusskern, 
Wie a Häuptlscmmcl,») 
Und der Bua der muu 
Wie a g'malner Engel. 

Auch der Bursche freut sich seines Dirndls: 



Über d' Wieseu bin i gangen. 
Über d' Wiesen war's nass; 
Mci Schatz lasst mi grüßen: 
Wie lustig ist das. 

Viereggets Papierl, 
Dreieggetcr St» (Stein); 
Mci Schatz ist mir lieber 
Als andere zwa. 

Im Wasser, im Wasser, 
Da watschelt der Fisch; 
Mei Dirndl ist mir lieber 
Als a Geld af'in Tisch. 

Mci Dirnl ist so groß 
Als wie a Haselnusskcrn ; 
I will's a so hab'n, 
Dass nit größer soll wern. 



Schwan wie die Kerschen. 
Dos könnt's mir glauben, 
Sei meinem Dirnla 
Ihre liel>cn Augen. 

Dort draußen am Zaun 
Sitzt a Vüglcin a braun*. 
Hat a Schuäberl a roths 
Wie mei tauseadlieb 1 Schot/. 

Draußen beim Schwoncwirt 
Schenkt mei Schatz Wein und Bier, 
Draußen beim Schwoncwirt 
Schenkt mei Schatz Bier. 

Dass im Wald finster ist, 
Das macht das Holz, 
Dass mci Dirnl sauber ist, 
Das macht mi stolz.*) 



') Schätze — Weberschiffchen. *) Fast auszusprechen wie Bcrch. *) Ähnlich werden 
verschiedene Handwerker als «Schau» vorgeführt bei Greinz-Kapferer, Tiroler Volkslieder, 2. Folge 
S. 61. «Weinbeerl» haben hier keinen rechten Sinn. 4 ) Dies ist eine Semmel, aus der die 
weichen Theilc herausgenommen werden, wofür dann «Scmtnelbröseln», Weinbeeren, Gewürz, 
Rahm u. s. w. als Füllung dient. Diese so gefüllten Semmeln werden dann in eiuem Schiime 
(Scherlien, iulenes Kochgeschirr) gebacken. Derartige Schnadcthüpfeln mit xon*t unbekannten 
Vcrglcichsobjf-cten schließen wohl die Annahme ihrer Einwanderung au* b ) Wird überall 
gesungen. 



Digitized by Google 



Das Schnaderhüpfrl in der Iglaucr Sprachinsel. 



'7 



Im Wald bin i g' fahren, 

Hub 's Kummet verlöten, 

Hab d" Latzlc (Leitscile) verschenkt 

Um a schwarzauget's Mensch. 

I hab a schön's Schatze!, 
Aber reich is's halt nit; 
Wa« nutzt mi der Rcichthum, 
Beim Geld «chlaf i nit. 



Die Iglauer Glocken, 

Die haben an schön' Klang, 

Die Iglauer Madien, 

Die haben an schon' Gang. 

Überall bin i i» west, 
Nur in Ungarn no nit ; 
Und alle l.eut' hab i g'seh'n, 
Sur raei Scbatzal no nit. 



Und wann ig werd' g'seh'n, 
Was werd' ihm denn geben t 
A Kingerl an Finger 
Und a Bussl daneben. 



Hursche und Dirnl sollen einander treu bleiben: 



Gcberg und gelhal, 1 ) 
/wa Riuiserl im Stall, 
Zwa Bub'n für a Madl 
Sei z' viel auf a Mal. 

Treu bin i, treu bleib i. 
'I reu hab i den Sinn ; 
Treu bleib i mei'm Schatzcrl 
In Frankfurt und Wien. 



Mci He« ist treu. 
Ist a Schlüssel dabei, 
Und a anziger Bua, 
Hat den Schlüssel da 



4 



Die alte Urb rost nit. 
Ist allwcil die best' ; 
Die neue l.icb wackelt, 
Steht niemals recht fest») 

Das* 's im Wald finster ist. 
Das macht der Tannenbaum. 
Dass mci Schatz untreu ist. 
Das glaub i kaum.») 

Mci SchaU hat mir g'schrich'n 

I soll allan liegen, 

I soll allan bleib'n : 

Fr wiird* mir bald wieder schreib'n. 



I lieb di allan, 
Ka andre soll» san, 
Ka andre solls werden 
Solang i leb auf der Frden. 

Dirnl. wenn mi nit liebst. 
Darfst an andern a nit lieb'n, 
Musst dir dei Gösch I 
Mit Hcnncdrcck 



Und willst du mi lieben, 
So lieb mi allan; 
Und las» andre Madla 
Bei Seite san. 



Bursche und Dirndl prahlen manchmal mit der Untreue: 



Zwa Vögcrl am Dach, 

Zwa an der I'lonkcn ; 

Dass i mei'm Schatz treu bleib, 

Ist ka Gedanken. 

Der Fuchs und der Has , 
Das Fichhom am Ka (Rain): 
Kan anziger Bua 
Liebt »ei Madl alla. 



Um a Dirnl zu trauern, 
Das wär mir a Schand, 
I mach mi glei lieber 
Mit 'r andern bekannt. 

Drei Dirndeln zu liehen. 

Das hats gar ka G'fahr. 

Die anc lieb i, die andre fopp i, 

Die dritte heirat' i gar. 



') Bergauf und Bergab. *) Dasselbe L. v. Hürmanti, Schnaderhüpfcln aus den Alpen, 
3. Aufl. S. 346, (Salzburg). 3 ) Ahnlich in Salzburg, Süß. Salzburger Volkslicdi-r S. mo. 
*) Ähnlichen Sinnes L. v. Hörmann, Schnaderhüpfcln aus den Alpen S. 10; (Kärnten). Das 
Motiv ist häutig und uralt. Wird auch als Ostcreispruch benützt, l'iger, d.us Osterei in der 
Iglauer Sprachinsel. Zcilschr. für österr. Volkskunde, Jahrg. II, S 28. 

iur iirtwr. V<Jl»kui>dc. IV 2 



Digitized by Google 



i8 



Pigcr. 



Mei Diml haßt Nanncrl. 
Hat schneeweiße Zahnerl, 
Hat schneeweiße Knie, 
Aber g'liebt hab is nie. 1 ) 



Ach, Schätzchen glaube mir, 
Du bist betrogen, 
Dass dich ein Walkmüller liebt. 
Das iM erlogen. 



Ob er dich lielrcn wird. 
Das steht im Zweifel, 
Da** er diel) beiraten wird. 
Das glaubt der Teufel. 

Burschen und Dirneln sind dazu da, um sich zu lieben und dann 
zu heiraten : 



Stieglitzen, Bachstelzen, 

Die sitzen am Damm; 

Schone Buarac, schone Madla, 

Sein a gern beisaium'. 1 ) 

Der Adam und d' Kva 

Haben 's Lieben erdacht: 

Und i und mei Bua 

Haben 's grad a so g'm.icht.'i - 

Schneciinstcr, schneckalt, 

Mei Bett steht im Wald ; 

In a schwarzaugets Diml 

Verliebt muh sich bald. 

Aber ist der Bua noch so klua. 

Muss er die Arbeit thua: 

Holzscheiter führen 

Und Dirnalii lieben. 

Z«j schneeweiße Täubla, 

Fliegen über mei Haus; 

Der Schatz, der mir b'stimiiit ist, 

Bleibt mir nit aus.*> 

Bin a jungs Bürschl, 

Kann lesen und schreiben ; 

Kann mir die Zeit 

Mit Menscher*; vertreiben, 

Mei Vater ist a Bauer, 
L ud Bauer bin i, 
Mei Vater baut d" Felder 
Und d' Madla bau i.*> 



Wenn i heiraten thu, 
Krieg i a l'aar fuchsrothe Schuh,') 
Die kauft mir mei Bua, 
Wenn i heiraten thua. 
A Ringerl aufs Fingerl, 
A Kranzcrl in d' Haar: 
Dann geh'n mer zum Gfarrer, 
Da werd' mer a Paar. 
Dirnl heirat mi, bin a Maurerg'sell, 
I werd dir a Häuser! bau» und an Stall dazu; 
Werd a Wiegen machen und a Kinderl drein, 
Diml heirat mi und du g'hörsi 

Haberbcerle, Haberbeerle.") 
Wachsen in unserm liarten; 
Mutter, gebt mir 's Heiratsgut 
I kann schon nimmer warten. 
I hab a klans Häuser I 
Und a g'schekata Kuh, 
A Spinnradl, a Boltal 
Und a Bc-ttstatll dazu.'i 

D<irt ommat am Bergl 
Da steht .1 scluin's Haus, 
Da führt mir mei Valer, 
Den Kammerwagen") raus. 
Unser Herr Gfarrer, 
Ist a kreuzbraver Manu, 
Weil er aus an Dirnl 
A Weib machen kann. 



Da a Blüml. dort a Blüml 



Wachsen 



unserm (iarten; 



Vater gebt mir's Heiratsgut, 

1 kann's schon nimmer erwarten. 



') Ähnlich L. v. Hörmann, Schnaderhüpfeln aus den Al|>cn, 3. Aull. S. 83 (Tirol). 
Statt -geliebt» steht dort in der 4. Zeile «g'sch'n», wodurch der Sinn fast ganz geändert ist. 
') Ähnlich L. v. Hörmann, Schnaderhüpfeln aus den Alpen, 3. Aull. S. 17 (Steiermark). Auch 
in Salzburg, Süß, Salzburger Volkslieder S. 226. a ) Ähnlich I.. v. Hörmann, .1. a. O. S. 127. 
(Schweiz. Appenzell). *) Ähnlich L. v. Hörmann, Schnaderhüpfeln aus den Alpen, 3. Aull. 
S. 75. Statt « »•stimmt* heißt es dort -b'schaflen» (Tirol). Bereits bei Süll, S.dzburgcr Volkslieder 
S. 105. *) l>er Ausdruck hat hier nicht gerade etwas Verächtliches an sich. •> Dies bedeutet: 
er geht einem Mädchen nach, um sie zu gewinnen. T ) Der Schuh spielte bei der Hochzeit seit 
jeher eine Holle. ") Brombeeren. 9 ) Ähnlich I.. v. Hormann, Schnaderhüpfeln aus den Alpen, 
3. Aull. S. 30 (Tirol}. Die erste Zeile lautet manchmal: Ich hab nichts als mein Hans.d. 
'•) Brautwagen. 



Digitized by Google 



Das Schnadcrhüpfel in der Iglaner Sprachinsel. 



Eine Bitte an den Liebhaber, der wohl ein Schlosser ist, enthält das 
folgende schöne Ruhlerliedchen : 

Bau mir a Hauscrl, bau mirs hübsch, 
Hau mirs auf d" Nagel spitz. 1 ) 
Hau mir so viel Fenster drein. 
Soviel Stern ;»m Himmel sein. 

Verlassene Liebe wird betrauert: 



A Wies' ohne Blum", 


Wenn mei Schatz Hoch/at hat. 


Die steht nit Rar schön; 


Hab i an traurigen Tag, 


A Bua ohne Ditnl 


Wenn mei Schatz Hnrhzat hat. 


Mus* traurig ham gch'n. 


Hab i ka Freud. 


Mei Mutta mag rai nit, 


I und mei Kamerad, 


Und kau SchaU halt i nit ; 


Haben zwa Schwestern g'lubt, 


Ki warum «teil» i nit, 


Haben zwa Schwestern g licht. 


Was thu . da. 


Haben kane kriegt. 


Zwa schwarzbraune Riissla 


Was nutzt mir mei Grasen, 


Sei funkclneu g'klad;') 


Wann d' Sichel nicht schneid't ' 


Den SchaU den i g'liebt hab. 


Was nutzt mir mein Bübat, 


Um den ist mir lad. 


Wann's l>ei mir nit bleibt r«) 


Was willst denn schon rcis'n • 


Mei G'feifla«) ist z'brocha. 


Hast ja no Zeit ; 


Schreit nimmer dudeldeh ; 


1), b'hüt die fii.tt, herztausiger Schatz, 


Mei Schatz hat an andern, 


Meine Weg' sei weit. 


Met Hetz thut mir weh. 


Den Buam. den i nit mag. 


I schmeiß mei Huat in Bach, 


Den g'sieh i alle lag. 


Dann spring i selber nach, 


Der, was mei Herz erfteut. 


Wenn mi mei schwarzaugats 


Der ist gar weit. 


Dirnl nit mag. 


l nd nah i ka Nhatzcrl, 


Drei Knien im See, 


So hah i ka Freud ; 


Drei Rosen im Garten, 


1 muss mir halt deiikn : 


Die Liehe muss warten, 


'S gibt mehr solche lauf. 


Ach, scheiden thut weh. 


Dort onimat am Bcrgl 


Das* i di gar nit mag. 


Sieht a Wagen voll Rulwn; 


Das sag i nit, 


Dort sitzt a khn's Mad] 


Aber in mei Bettcrl cinisteigen, 


Und want um ihten Buben 


I^«ns i di nit. 


Du darfst ja nit w.m", 


Hinter drei Habersack, 


Du darfst ja nit schrcin' ; 


Hab i mein Buam versteckt : 


Du kriegst ja an andern. 


Den soll der Teufel holen. 


Der schöner wird sein. 


Der ihn hat g'stohlen. 


Drei Fischla im Wasser, 


Itzt leg i mi nieder 


Drei auf der See; 


Aufs Heu und aufs Moos, 


Die Liebschaft geht unter. 


Da fallen drei Kösclcin 


Kommt nimmer in d' Höh". 


Mir in den SchoB. 



*) Gemein! ist natürlich der Fingelhut. *t Gekleidet, geschirrt. ') Ahnlich Süß. Salz- 
burger Volkslieder S. ;o8. Statt «Bübal» heißt es dort «Diandl», statt -Grasen, und -Sichel. 
-Mahn, und Sans'n (Sense). «) Pfeiflein, für «pf» tritt hier regelmäsig «gl. ein z. B. Gfarrcr. 
In der /.ips wiederum steht 'ihf. Tür -pf. und man sagt dort Thf irrer. 

2* 



Digitized by Google 



20 ' Piger. 

Und diese drei Röselein I hab a schöns Sträusal, 

Sind rosenroth. Aus lauter Margran; 

Itzt weiß i nit, lebt mei Schatz I stell mirs an Fenster, 

Oder ist er todt. Schau's alleweil an. 

Was nutzt mir mei Sträusal. 
Wann i 's nit kann tiag'n ? 
Was nutzt mir mei Schotzal, 
Wann i 's nit kann hab'n ? 

Bursche und Mädchen trennen sich auch freiwillig: 

Itzt kauf i mir Tinte. 1 bind mei Bünggl z'samtn' 

Feder und Papier Und ras' (reise) in Gottes Nam\ 

Und schreib mei'm herztausigen Schatz B'hüt di Gott mei Tauscnduchatz, 

Abschiedsbrief. Wir kommen nimmer z's 



Zu dir bin i ganga, I will di nit, i mag die nit. 

Bei dir hat's mi g'frcut ; Kane 50 Gulden hast du nit : 



Zu dir geh i nimma, I nimm a Madl aus der Stadt, 

Der Weg ist mir z'weit.«) Die 50 Gulden bat. 

Kr war 1 ) mir nit z'weit, Aus ist's mit mir: 

Er war mir nit z'schlecbt; Mei Haus hat ka Thür, 



Du »chwarzaugats Diml, Mei Thür hat ka G'schloss, 

Du bist mir nit recht. Von mei'm Schatz bin i Ins.*} 

Du darfst ja nit wan,') Mei Mensch hat mir d' Lieb aufg'sagt. 

Darfst nit a so than ; I hab mir nichts draus g'machl ; 



Du bist a schöns Madl, Sie lin« zu 

Kriegst glei wieder an. 4 ) I hab drauf g'lacht.') 

Zwa schwarzbraune Kössla Z'weg'n a Madl traurig sein, 

Thun Wasser waten ; Das war a Süml; 

Den Schatz, den i g'licbt hab, An andere Muatter, 

Den kann i g'ratbcn.*) Hat a a schöns Kind.") 

//weg'ti an Buaiu traurig sein. 
Das war a Schand; 
I drab mi a wengg umadum, 
Gib an andern die Hand. 

Dreimal drei ist ntunc. 

Das Schatzerl das g'hörl meine; 

I hab di für hundert Thaler kauft, 

Itzt gib i di wieder für neune. 

Meinst du denn i werd mi kränken, 

Weil du mich nicht liebest mehr? 

Nein, dieses darfst du dir nicht denken, 

Dieses fallt mir gar nit schwer.') 

*) Ähnlich L. v. Härmann, Schnadcrbüpfcln aus den Alpen, 3. Aull. S. 150 (Tirol). 
Das folgende offenbar dazugehörige Schnaderhüpfcl fehlt dort. Daraus geht wohl hervor, dass 
selbe« hier seinen Ursprung hat. Vgl. auch Süß, Salshurger Volkslieder S. 179, der auch nur 
die erste Strophe bringt. *) Wäre. *) Weinen. *) Ahnlich Süß, Salxburgcr Volkslieder S. 254. 
*) Gcrathen = entbehren. •) Dasselbe Schnaderhüpfcl führt J. G. Seid! an. Almer, Wien 1850. 
2. Heft S. 32. *) Ähnlichen Sinnes L. v. Hörmann, SchnadeThüpfcIn aus den Alpen, 3. Aull. 
S. i»>8 IT»' 0 ')- Näher verwandt ist ein Salzburgisches Schnaderhüpfcl. Süü, Salzburger Volkslieder 
S. 181. •) Ähnlich L. v. Hörmanu, Schnaderhüpfcln aus den Alpen, 3. Aufl. S. 155. Ks fehlt 
dort ebenfalls die folgende dazugehörige Strophe. •) Die letzten zwei Vicrzciligcn passen nicht 
mehr recht zum Rhythmus des Schnadcrhüpfcls und werden daher mehr gesprochen als gesungen. 



Digitized by Go( 



Da< Schnadcrhüpfel in der Iglauer Sprachinsel. 



2 I 



Nachts ist der Bursche am liebsten auf der Gasse oder am Fenster 
des Dirnls: 

Itzt gengmer nimma huam, itzt gengmer nimm« huaro. 
Bis das der Kuckuck schreit. 
Schreit der Kuckuck im Sachsenthal, 
Bummer find't m» überall 

Itzt gengmer nimma huam, ittt gengmer nimm 
Bis dass der Kuckuck schreit 
Ittt gengmer .... 
Schreit der Kuckuck in Ebersdorf. 
Itzt kriegroer erst auf d' Madla schorf. 
Itzt gengmer . . . .'} 



Holt in der Butten, Lahm in der Gruben, 
Luitti sei d' Hochdorfer Buam. 
Seins im Berg oder im Thal, 
Heam thuat mans überall. 



Wenn alle Leul schlafen 
Und »ein in der Ruh, 
I)a bin i auf der 
A lustiger Hu. 



Aufi bin 
Abi bin i g'rennt. 
Da hat mi mei Schatz, 
Am Jucheccn kennt.') 

A Sprung über d' Gass'n, 
A Juchexer drauf, 
A Klopper ans Fenster : 
Schöns Diml mach auf. 

Wenn der Mond so schön scheint, 
Ist den Butnman a Freud 
Und der Bäurin a Srhad*. 
Die a saubers Dirnl hat. 

Ka Nacht ist mir z'dunkcl, 

Ka Weg ist mir z'weit, 

Ka Fenster zu tlrommat. 

Wenn mi 's Dirndl recht gfreut») 

I mach dir nit auf, 

I lass di nit ein ; 

Sonntag ist Musi, 

Kannst a zu Haus blcib'n. 

Mei Schau ist a Maurer, 

Er mauert ums Eck; 

Er mauert a Fenster I 

Ja grad zu inei'm Bett. 

Mei Schatz ist a Maurer, 

Muss hoch aufsteigen; 

Zerbricht ihm sein Latcrl, 

Muss er ganz oben blcib'n. 4 ) 



Frisch ül»cr, frisch über. 

Frisch über die Gass'n ; 

Die Klan' sei mir lieber 

Als gar die Oroß'n. 

/'wie san's dir denn lieber, 

Als gar die Grofl'n ? 

Sic san halt viel g'schickter 

/.um Einilass'n.*) 

Dass im Wald finster ist. 

Das macht der Wald, der Wald, 

Dass 's schlaft l>cim Buab'n, beim Buab'n, 

Weil er ihr g'fallt. 

0 du mei lieber Gott, 
Schenk mir an Nagcrlstock, 
Der auf zwei Füßen steht, 
Und zu mir schlafen geht. 

1 hab amal g'aekert, 
1 hab amal g'cggt, 

I hab amal g'schlofa, 
Beim Dirnl im Bett. 
Beim Dirnl im Bett 
Und beim Diml im Stroh, 
Da sticht mi ka Feder, 
Da beißt mi ka Floh. 
Heut d' Nacht um a Neune 
Hat s Bettsutll kracht, 
Mei Schatz ist a Tischler, 
Hat« glei wieder g'macht.*) 



') Diese Variante eines bekannten Studcntcnlicdcs ist wuhl kein Schnadcrhüpfel, zeigt 
aber das Herumstreifen der Burschen vt.n l>orf zu Dorf. In < >bm>stemich hört man sie bis in 
die Märkte hinein johlen und schreien. ') Ahnlich Süß, Salzburgcr Volkslieder S. 193. ') Kommt 
überall vor. Statt «Klopper» heißt es sonst «Schnaggler». v. Hörmann, Schnaderhüpfeln aas 
den Alpen, 2. Aufl. S. 199. 4 ) Greinz-Kapicrcr, Tiroler Volkslieder, 2. Folge S. 25 bringen ein 
ähnliches Schnadcrhüpfel. *) Bei den Bauernhäusern sind die Fenster meist eng und klein. 
*) Ähnlich Süß. Salzburger Volkslieder. S. 200. Weniger passend ist dort «um oans e da Nacht» 
anderweitigen Tischler die Rede und ist dirs nicht der Schatz 



Digitized by Google 



22 



Zwa schneeweiße Täubla, 
Halten grüne Kranzcrl ; 
Geh leg di nur zui, 
Mei lieber Franzi 

Da leg di nur zui, 
Wir halicn si'i gern, 
Dass unsere Kinder 
Kocht schwarzaug.it wern. 

Mei Vota hot g'sagl, 
I soll'), krachen lassen, 
Wenn's Bcttstattl bricht. 
Er wird's machen lassen. 

Mei Vater hot g'sagt, 
I soll's krachen lassen. 
Wenn Zwanzgar nit g'langcn, 
Wcrdns Thal« machen. 

I hab's nit so schlimm g'mant, 
I hab 's Loilerl ang'lahnt, 
Hin auskrochen, 
Hab 's Fensterl z'brochen. 

Zu dir bin i gang*, 
Im Regen und Wind, 
Zu dir geh i nimrua, 
Du hast a klam Kind. 



In d* Berg bin i ganga, 
Stawurzel ausgrab'n, 
Mei Dirul ist schwang», . 
Auf wen will sie 's sagen ':*) 

Mei allerliebst'* Dirnl, 
Sag'* nu nit auf mi, 
Hin a jung- Bürschl, 
\V.\i schad noch um mi. 

Bin a jungs Bürschl. 
Und hab a jung's Wut. 
I kann ja noch tanzen, 
Dass es funkazen thut. 

Bin a jungs Bursche!, 
I« Jahr alt, 
Muss ja noch wachsen 
Wie 's Biium«! im Wald. 

Zu dir bin i ganga 

An anziga Stund, 

An Floh h.ib i g'fanga, 

Wie an Flci>chhackerhund. 

Zu dir bin i gauga. 
Im Regen "ud Thau, 
Zu dir geh i nimma, 
Du dr . . . . Sau. 



Mit Leichtsinn wird geprahlt: 

Flau Wiitin, schreibt's auf, 
Sehtcibts ober die Thür, 
Das» alle Leut' wissen. 
Das* i liderli wür. 

Wenns Wirtshaus a Kirchen wär, 
'S Dirnl an Altar 
Da milcht i wohl (ifarrcr M.-in, 
Sieben oder acht Jahr. J l 

Weil d' Kirchen ka Wirtshaus Ist. 

'S Dirnl kan Altar, 

So will i ka Gfamr »ein, 

Ka Vierteljahr. 

Du liedcrli's Bürschl. 
Du musst di liekelu'n 
Musst 's Häusl verkauf'n 
Lfud Ansiedler wcr'n.'i 

Ansiedl bin i g'wcscn 

Hab 's beten nit g'lernt. 

Hab d' Kutten weg g'schmissen. 

Bin den Madla nachg'rennL»! 



I.usti. Kuraschi. 

Drei Fcrdern am Unat, 

Es warn a mal drei Brüder, 

Thut kancr ka gut. 

Der ersta war a Jagrr, 
Der zweite Soldat, 
Der dritte war a Hauer, 
Hat selten sei Brot. 

Huem sollt' i geh'n 
Da sollt i bleib'n 
Kugel sollt' i nehmen, 
Kegel sollf i scheib'n. 

Huem geh i nit, 
Da bleib i nit, 
Kugel. Kegel. 
Scheih i nit. 

Huem sollt' i geh'n, 
Da sollt' i bleib'n. 
Meiner Muattcr 
Erdäppcl reib'n. 



') sich. Slavismus für -uns». Eingewandert. *) Ähnlich I.. v. llorm.inn, Sthnadci- 

hupfcln aus den Alpen, 3. Aull. S. rSü 1 Tirol, Kärnten). Die zweite dazugehörige Strophe fehlt 

dort. 'I Ähnliches Motiv: Süll, Sahdiurgcr Volkslieder. S. lol. 5 t Eingewandert. An Einsiedler 
denkt der hiesige Bauer nicht. 



Digitized by G< 



Das Scbnaderhüpfel in der Iglauer Sprachinsel. 



*3 



Hucm geh i nil. 
Da bleib i nil, 
Meiner Mutlet Erdappel 
Reib i nit. 

Weil uns 's Bier gar »i schmerkt, 
L'nd das ticld a no kleckt, 
Weil das Bier halt noch Kam (Schaum i, 
tich'n mer nit ham. 

Wenn das Bier nimmer schmeckt, 
Und das (kld a nit kleckl, 
Und das Bier halt nit Kam, 
After') gehn' mer ham. 



I und mei Voter, 
Met Votcr und i. 
I kenn mein Votern, 
Mei Voter kennt mi. 

I und mei junges Weih 
Können gut tanza, 
Sic mitn Bettlsack 
I mit'n Kanza. 

I und mei altes Weil», 

Wir leben nit ul»el ; 

Sie verkauft d' Schuh und d" Strumpf, 

I meine Stiefel. 



Sie gehl in <!' Stadt hinein. 
I bleib halt draußen: 
Was sie der!« itcin thnt, 
l hu i versaufen. 



Was sirh liebt, das neckt sich: 



I>ort i.mnial am Himmel, 


Wenn i a liustrr schau. 


Dort leuchten zwa Stern, 


Harb bin i nit. 


Mei Bua, der greift auli, 


l)as ist schon mei aller Brauch 


Weil er ("i'frciter will wem. 


waßt es denn nit ?') 


I hab a schön* Dirnl, 


Die bäurischen Madlan, 


Das kann ka Mensch glauben; 


Die min, sie sein fein : 


Ks tröppelt ihr d' Nasen, 


Sic drahn <lie Haar 


Und rinnen ihr d' Augen. 


Mit der Mistgabel ein. 


Mei Schatz ist a Miillner, 


I)' Iglauer But sehen. 


A lustiges Bürschl. 


Die man, sie sein schon. 


Kr hal a Paar W adeln 


Sie thun a wengg schickein, V 


Wie d« Krcumwürstcln.'i 


Und kraschinggat"! gch'n. 


Der Hansl vorn Thor 


Die Blatter sein grün, 


Hat kranslau Haar, 


Die Rosen sein roth ; 


Kau fiedeln und geigen 


D' bäurischen Madlan 


Und Hiberstroh schneiden. 


Sein gut liir die Noih. 


Zwa schneeweiße Täubla 


In Iglau wenns lauten, 


Ha!»en blaue Klügel ; 


Da läuten'* Mittag ; 


Mei Schalt ist a zorniger 


D' Iglauer Burschen, 


Fumpernigel. 


Laufen der Brotsuppen nach. 


Schaut's mir den Schlanggl an. 


Die bäurischen Madlan, 


Wie er dort sitzt, 


Sein voller Spitzen ; 


«iclrt ihm a Wurscht in d' Hand. 


liehen in das Wirtshaus 


O et 's denn isst. 


Yut'n Ofen sitzen. 


Der Wald ist so linsler, 


/.wa Ciröschla, zwa Kreuzer, 


Das macht das Hol/ ; 


/.wa harte Thalcr: 


Mei Dirnl ist harb auf mi, 


IV Iglauer Burschen 


Das macht der Stolz. 


Sein rechte Trab kr. 



l i In einzelnen Dörfern dann. ! i Verwandt damit ist ein S.ilzburgischrs Schnader- 
hupfei. Die ersten zwei /eilen heißen dort: Mei -Srh.itz ist a Schneid.!, ist gar a schens 
Bürschl. . .» Süß, SaUburgcr Volkslieder S. 1X4. Ähnlich bei Greinz Kapfeier, Tiroler Volks- 
lieder 2. Kolge S. >»,. *) Schielen. ») Schiefl»einig. 



Digitized by Google 



*4 



Plgcr. 



Auf *n Waldhof 1 ) sein'* ganga. 
Dort haben sie prahlt, 
A Halbe Bier trunka. 
Und die nit bezahlt. 



Die Iglauer Burschen, 
Die hoben die Sechser 
Sie haben a Paar Hosen, 
Mi die machen» Parad. 



Die Flecken') habcn's gesse, 
Die haben ihnen p 'schmeckt, 
Wie 's ist tun Zahlen kommen, 
Haben'* d' Madla an'gredl.") 

Wenns Mittag läuten, 
Da wackelt der Thurm ; 
Die bäurischen Madlan, 
Sein lauter Figurn 



Wenn alle Birn zeitig wem, 
Die Winterbirn nit, 
Wenn alle Madla Burschen kriegen, 
D' bäurischen nit. 

Im hat aner g'sunga, 
Os habt's ihn ja g'bört, 
Mci Vater sei Öchsla 
Hat grad' a so g'röhrt.«) 
Itzt hat aner g'sungen. 
Hat 's Maul aufg'risscn. 
Der Spatz im Vorbeifliegen 
Hat ihm einig'sch .... 

Wenn die Burschen einander necken, so sind die Vierzeiligen wohl 
manchmal die Vorläufer einer Rauferei : 



Dort ommat am Bergl, 
Wo der Wein abi rinnt, 
Ka größers Bagaschi. 
Als Tuchmacher sind.») 

Da sollte man wohl beherzigen 



Rossteich Ict") riegelt's enk, 
D' Schwarzviertler') prügeln enk, 
Nehmen enk d' Measchcr wegg, 
Hauen enk in Dreck. 



Um an Streit zu verhüten, 
Und z' geben a Ruh, 
Ist 's Beste, man rcd't nix 
Und d' andern hearen zu. 



Bäuerliche Lebensansichten, Witz 

A wengl lang, a wengl kurz. 

A wengl umakugeln auf der Bank, 

A Stückl Fleisch und a Drämml Wurscht, 

A Krügl Bier ist für'it Durscht. 

Bei um dahuem 
Ist a so der Brauch, 
In der Früh a Suppen, 
Und z' Mittag a Kraut. 

Hopp mei Schimmel, hopp mci Braun, 
Morgen werd'rocr Haber bau n, 
Wenn der Schimmel nimmer will, 
Haut man'n mit'u Peitschenstiel. 



und Kritik, Spott und Hohn: 

S., C. H. schneid di nit, 
'S Messer ist g'wctxl. 
Der Pudel, der beißt «Ii nit, 
Wannst ihn nit hetzt. : > 

Und a schneeweiße Gans 
Und a schwarzaugal's Mensch 
Und a Bcutl voll Geld 
Ist a Leben auf der Veit. 

Was kla ist, ist herzig, 
So haßt's in der Red; 
l'nsie Semmel sei g'wiss kla, 
Aber herzig sein's net. 



') Dörfchen in der Nähe von Iglau. *) Kinc Art Kuchen, auch nach dem Slawischen 
Kolatschen genannt. Von kolo = Rad, Scheibe. s , Damit diese zahlen sollten. *) Röhren = 
weinen, brüllen. Vgl. «der Hirsch röhrt». *) Tuchmacher bctheiligcn sich oft an der bäurischen 
Musik. Dieselbe F.inlcituQg bereits oben S. 7. *) Rossteich ler und Schwarzviertler sind die Bewohner 
zweier Vororte Iglaus. *) Ein Salzburgisches Schnadcrhüpfel hat diescll« Kinlcitung, aber anderen 
Sinn. Süß. Salzburg« Volkslieder S. 189. 

S, C, H schneidt di nit, 

G'schnitten is bald, 

I wea dia dein Wundt'n hoal'n 

Mitl'n im Wald. 



Digitized by Google 



Dm Schnaderhüpfcl in der I« lauer Sprachinsel. 



25 



Mei Vater hat'* au&ikriegt. 

Bei der letzten Conferenz, 

Dass «I- Frosch kane Haar nit hab'u 

Und a kane Schwant. 

Heiraten. Heiraten, Kindergeschrei, 
G*vatterl»ittcn, Windclwaschen — 
Lauter Bettlerei, 
Gvatter Bitten . . . 

Heiraten, Heiraten, Umgekehrt, 
Mir ist vor lauter Ledigbleiben 
Der Hals ausg'speart, 1 ) 
Mir ist vor lauter . . . 

Heiraten, Heiraten, Gott, beilcib, 
I will lieber ledig blcib'n, 
Brauch ka Weib. 
Will liebet . . . 

Vor der Hochzeit da gibt* Kolatschen, 
Nach der Hochzeit dn fliegen d' Watschen, 
Vor der Hochzeit : mein süßf-r Engel, 
Nach der Hochzeit : verfluchter Bcngel. 

Der Hansl und d" Resl, 
Sei kreuzbrave l.eut\ 
Der Hansl ist närrisch, 
Und d' Kesl nit g'scheid. 1 ) 

D' Musikanten sei brave I^cut', 
Wenn man «zu Trinken» schreit. 
Wenn man vom Spielen was sagt. 
Da sein sie verzagt.*) 

Alter Bauer, junger Bauer, 
AneT wie der ander; 
Wenn sie sollen in Stadl gehen, 
Schaut aner auf den andern. 

I und mei \Vcil>crl 
Wir halten sich recht gern ; 
Und wir können alle zwa 
Vor Dummheit nit stcrb'n. 

1)' Maurer und d' Zimmerleut, 
Die sein rechte Lumpen ; 
Wenn sie ihr Geld 
Gch'n sie zu der Pumpen 



Die bucklig sein, die bucklig sein. 
Die tanzen nach der Seiten, 
Nimm dir nur ka bucklig« Weib, 
Schäm di vor den Leuten. 

Malz und Hopfen zu nehmen, 
Ist dem Brauer zu dumm, 
Sie nehmen Stroh von Gerste, 
Und riiht'n mit'n Hopfenstock um. 

«Ehret die Frauen» 

Sagt Schiller sehr fein. 

Aber der muss noch nit 

Auf d' Fischbänk') g'wcseu sein. 

Geh, Bauer, steh auf, 
Und fult'rc dei' Schimmel 
Und prügle dei Alte, 
Sonst kommst nit in Himmel. 

Linz ist a Stadtl 
Und Wien ist a Stadt ; 
In Linz fressen"» Bratl 
Und in Wien den Salat !•> 

Wenn der Bauer Kirweih hat, 
Da kommen d' Burger g'lofTcn; 
Der Bauer isst das gute Fleisch 
Und d' Burger kriegen d' Knochen. 

• Wer sauft», sagt der Pfarrer, 
«Kommt in d' Holl durch den Wein*. 
Da muss halt die Höll 
Drunt' im Pfarrkcllcr sein. 

Mei Schwester spielt Zither, 

Mei Bruder Klariuett ; 

Mei Voter prügelt d* Mutter, 

Dös ist a Quartett. 

Dort ommut am Bcrgl, 
Dort steht a roths Haus, 
Dort schauen drei Madinn 
Beim Fenster heraus. 

Die anc ist kroppat. 
Die andere schoppat,*) 
Die dritte hat lange Zehnd, 
O sapperment. 



') Ausgetrocknet. •) Ähnlich L. v. Hormann, Schnadcrhüpfcln aus den Alpen, 3. Aufl. 
S. 364 (Salzburg). Statt .Hansl» und «Rcsl» steht dort «Vater» und «Mualter». •) Verwandtes 
Motiv bei SÜB, Salzbnrger Volkslieder. S. 210. 

Zimmaleut sand gu.itö I^cut, 

Wann ma's zan Ess'n schreit; 

Wann ma 00 dar Arbat sagt, 

San's glei vazagt. 

•) .Fischbänke» sind der Markt, da die Fischbänke früher, als noch die Fischwittschall hier wie 
im südlichen Böhmen im Ausgange des Mittelalters schwungvoll betrieben wurde, alle übrigen 
Buden und Bänke des Marktes in Schatten stellten. *) Eingewandert. *) Mit großem Schupf 
oder Haarputz. 



Digitized by Google 



2 6 



I bin a Musikant 
Und <tu a Tanger 
Und i a Tialb« N'an 
l'nd du a j-anzer. 



Sechs mal sechs sind 36 

Ist der Mann noch *o fleißig, 

Ht da5 Weib so liederlich, 

So K cht die Wirtschaft hinter sich.') 

(iott Vater im Himmel, 
Mnss sellwr lachen, 
Was die I.cut' auf der Wolt 
Kür an Spektakel 



l'nd nun ist Zeit zu schließen: 

Das I.ird h.ib i g'sunj'u, 
Das Lied ist nun aus ; 
Was huppt ist a Kiot, 
Was lauft ist a Maus. 



'S Liedl ist ß'üunjja, 's Ltcdl ist aus, 
'S Dirnl huppt brim Rauchfang heraus, 
Und der Run schaut ihr zur, 
Der hat g'laclit gnur.*) 



Und hiemit schliel'e auch ich diese kleiner Sammlung von Schnader- 
hüpfeln, die noch leicht verdoppelt oder verdreifacht werden könnte. 

Vielleicht interessiert es einige Leser, einige von den Melodien 
kennen zu lernen, die auf dem Tanzboden erklingen. Soweit ich die Sache 
verstehe, sind sie nicht durchaus originell und zeichnen sich nur durch 
Einfachheit aus. Schrille Tone sind dem bäurerlichen Ohre nicht un- 
angenehm, denn der Bauer verlangt von der Musik nur den Takt zum 
Tanze. 



I. Lied zum Walzer (Neudeutschen) 




m 



3 3 



i 



} 



Spielt's mir a mal an Wal zer, an Walzer, an Wal zer will i hab'n ; 



spielt's mir a 



mal an Wal - zer will i hab'n, Wal • zer will i 



hab'n. 



II. Lied zum Landler. 



l i \.lA.i\ -. i -.\ 




hab mei Waz an der Lei - len baut, Lei • len baut; hat mir'n der 



böli - mi - sehe Wind ver - jaiißt, Wind ver - jauRt, hat mir'n der l»öh - mi - sehe 



Wind ver - jaugt. 

') Einem Kindcrspruclie nachgebildet. *) Da» tirulische Sehlusschnadcrhüpfc] lautet mit 
einem Scitenhicb auf die Schneider: 

Das Liedl ist g'sunga. 
Und 's Üsatzl ist aus. 
Der Schneider ist n'sprunpa 
Heim Schlüsselloch 'naus. 



Digitized by Google 



I 



Das Schn»derhüpfel in der Iglauer Sprachinsel. 



27 



III. Lied zum Bäurischen. 



• I - vi 



Wo ist der Tor - gal, wo ist «1er Jiir - g3l ? ist er der 



no net 




Kr sitrt im Wirts -haus, er sitzt 



II 



Wirt* - hau* und hat «in E - >el» - rausoR. 

IV. Schnaderhüpfel, 

T * 1 ' ' I *> ~ 



-I • ' * I 



Mu - si - kan - ten spielt's auf, la-vsts die Sa • ten klin - ga, mein 



Ii ^ f \ f • TT1 * ♦ * \~¥ 



Dirn - dl steht drauß'. will mir*s ei - ni - brin - ga. 

V. Schnaderhüpfel. 

1—\Jl .j • 



- 



— h ~ 



- #- 



Mci Schatz ist a Rci - ter, und a Rci • tcr 

i ä elf « — i 

____ — 1_ i - ». . — 



i ; das 



Eil I 



Ross ist des Kai - sors, der Rei - tcr der g'hört mein. 

VI. Tuschlied, (Tuschstückl;. 



Hei • fc Gott um! g'scg ■ nc f» olt m >' u,l, l <'» r w '° « crl vcr * 

1> 



las - seti das Ig - lau - er 



VII. Tusch. 




VIII. Bäurischer. 





5.3 




I 2* f k I 1< 



m 




Digilized by Google 



■ 




Niederösterreichische Märchen. 

Mitgetheilt von Lehrer J. R. Bunker, Ödenburg. 
IX.') 

Ta' Prinz Edewa't unt ti Prinzessin Käarolinl 

As wäan zwäa Kcinich, tei wäan äafl teifl ända'n faiflt. Aana' 
hat an Prinz'n g'häpt mit siewa'zeija' Jäa' und tea hät Edewa't g'häaß'n. 
Unt ta' ändri' hät a Prinzessin g'häpt, töi hät Käarolin' g'häaß'n. Ta' 
Kcinich hät äwa' in Prinz'n Edewa't ällwal aufea'pout'n, J ) ea' tea'f ni't 
aini in tCis Länt va' tü-in' ända'n Kcinich. «Ounihin, wCinnst tu hin 
räasatst tat a' tia' taifl Leib'm nCimma*.» Zwäa Jäa' hät a' saifl Vätta'n 
gfuligt, s ) in Kcinich, unt is' ni't hiflg'räast. 's tritti* Jäa' sägt a': «Vätta', 
i' läß töis Mad'l ni't', tei Prinzessin. > Tä' läßt 'n ta' Kcinich zeija taus'nt 
Männ Suldät'n z'sämmkeimma', tei meiß'n mit oam mit, taß eam ta' än- 
dari Kcinich niks auflhäb'm kauft. Wia s 1 a'f ta' (irenz saifl, schäfft a' 
s' fua't, häb'm meiß'n z' Maus gaifl 's ganzi Müllitea'. 

Is' ea sclwa* alläaft in tein Kcinich saifl Stadt g'ritt'n. Ea' rait't 
glai' via* saina' Pua'gt va'pai wCig'n teara' Prinzessin. Äwa'g'schaut hät 
si ni't. unt aini z'rait'n hät ea' si' ni't 'traut, wöig'n in Faiflt. 

In ta' I 'ua'gtgäss'n is' a gräß's Hea'schäftswia'tshaus g'wein, tua't 
hät a' aiflg'kea't. Eä' is' a päa'mäl späzia'n g'gänga' tCifl Täch hin unt 
hea', ea' hät s' hält ni't z'scg'n kriagt In ända'n Täch hät eam ta' Haus- 
knecht in Schimm'l g'sätt'lt, hät si' wied'rum aufg'söitzt in ta' Fria. Ea' 
rait't wied'rum in ta' Pua'gtgäss'n trai-, via'mäl hift' unt hea', hät 'n ni't 
amäl wea' auflg'schaut. Is' a' z' Haus g'ritt'n unt in saifl Qua'tia' za tCifl 
Wia't. In tritt'n Täch läßt a' si' wied'rum saifl Schimm'l sätt'ln van 
Hausknecht. Rait't a' wied'rum auf unt ä' trai-, via'mäl, is' hält wied'rum 
niks zan seg'n g'wCin, nit amäl wea' auflg'schaut hät 'n. Ea' rait't in 
teis Wia'tshaus aini, frägt in Wia't, was a' schuldich is'. Sou hät a' 
eam t' Rechnung, wäs a' eam g'gCib'm hät, trai toupp'lt triwa'zählt 4 ). 

') Vergl. die* ZdUchr. III. S. 90 und S. 21 7. ') gewarnt. *> ßefolßt. 4 > duifarh überzahlt. 



Digitized by Google 



Xiciirt.istcrfcichiüchc Miirclirti. 



In Hausknecht'n hat a finf Tuggat'n ff 'schminkt unt um zwäa Nammittach 
is' a weikg'ritt'n unt hat si' empfehlt van Wia't'n. Kaast va' da' Stadt 
außi. Traußt vaa' ta' Stadt is" a gräßi Haad g'wein. Ta saift trai- 
hunda't Schouf t'rauf g'wein, tei hab'm in Keinich g'hea't, unt äaftäaft- 
zicha' Hälta* tapai. Unt neib'm wäa' a graßa* Walt unt wäa' a va'- 
wuntschanas G'schlouß traift." Ta hat käaft Moinsch ni't aini tea'ff'n unt 
käaft Schouf ni't. is' valüa'n g'wein. 

Ea' rait't tei ft Malta' zui. Ka' sägt: Tu, weift g'hea'n tei Schouf ?» 
In Keinich». sagt ta' Halta'. 

'Wou hapt 's tein einka'n Stall fia' tei Schouf?» 

«Ta glai' hearauß außa' ta" Stadt is* a graßa' Mäa'houP), ta saift 
t' Stall unt tua't is' ta' Schaffa' traift, tea' hat a Waivv unt trai Techta'. 
Ti ea'schti haaßt Res'l, tei is* recht schwäa'z, hat a koulmati Näs'n;*) ti 
zwaiti haaßt Lis'l, tei hat plouftti I läa unt a tf'spitzti Nas'n ; ti tritti 
haaßt Souff i s ) unt tri hat rati Häa' . 

• Guit, maiftFraiftt', hat ta' Prinz g'sägt, »i' tänk ta", taßt ma' tas 
explazia't hast. Ziach tu taift (i'wandt aus pis a'f t' I-iiftw^iseh unt i' 
ziach mi' a' aus. Mia' tausch'n mitanändt G'wänd't». 

Ja unt wein i' teis G'wändt hab*. .sätft ta' Knecht, «wou geh' i' 
tein hift tamit, i' kauft 's ja ni't praueha' . 

T gip tia* maift Rouß tazui unt gip tia' aamalhunda't-traißichtausn't 
Guld'n. taß t' niks aa'wat'n prauchst mca'*. 

Ha' zöllt 'n glai' teis Gelt auf. Hiatz hat a' si' auszoug'n glai', ta' 
Halta'. hat si' als Prinz auftzoug'n, unt ta' Prinz als Halta'. Pevaa' ta' 
Halta' fua't is', hat a' 's eam awa' z' wiss'n g'macht, taß saift Stual in 
da' Mitt' steht pan Tisch', unt in Stall hat a' saift Peitt glai'. Unt a'f tein 
Poud'n is' a' glai' 's I-uida' tia' t* Schouf zan hada'n unt ta' Prunn mit 
'n Wässa' steht in mitt'n Houf. Mit teiftneimma' s' Apschitt alli zwaa. 
Täs va'wuntschani (i'schlouß hat a' va'geiss'n em, in Prin/.'n z'säg'n. Ea' 
is' in t* Städt aiftg'ritt'n und hat guit g'Ieipt trinna'. Ta' Prinz hat äwa* 
saift Hia'schfänga' pan eam g'hält'n, tein hat a' eam ni't g'geib'm. 

A'f t' Nacht traipt a' z' Haus mit saini Schouf. T' Schouf saift' 
eh' g'schaitta' g'wein, wia_r_ea\ wal s' 'n Wi'-ich g'wisst häb'm z' Haus 
unt außi'. 

In Houf steht t' Res'l. Sagt a: «Geh', hülf ma' a Hai awa'wcaf n !» 

Si staigt am Poud'n unt wia'ft 'n sou vüll awa', was 4 ) a' glai' 
praucht. Si hü'lft 'n fiada'n unt wassa'n 5 ) glai' a*. 

Sagt s': *Hans'l, tu wiast ja hiatz volli 6 ) sauwa'*.') (Ja, wal 's ta' 
Hans'l ni't g'wein is'.) 

«Ja, i' lich N j ja allwal unta" t' Pam in Schatt'n, ta preinnt mi' f 
Sunn' ni't gaa' a sou ä'». 

Wia 's zan Eiss'n is' g'keim', hat a' si' a'f saift Stual g'sOitzt, wou 
ta' and'ri is' g'seiss'n. Pringa' a Schiß'l Kneid'l unt in a r a. Raift a 
'tinstas scheipsa'nas 9 ) Maisch. Nou, ea' hat si' äwa' nia' äaft Kneid'l 

') Mekrhof. •) liulbcnföni>i K c Xa«.c, Stumpfnäschen. ») Sofie. •> ik •) tränken (ttic 
Schafe). • völlig fast. ') hüb*h. ") ich ließe. *) schop« rno. 



Digitized by Google 



30 



Bünker. 



g'noumma' unt hät g' gössen unt hät si' a Säs") t'rauf van sehi'ipsa'na' 
Flaisch. Unt nimmpt si' a Stickl Schoufflaisch außa* a'f sain Telia' unt 
ißt 's. 

«Ja j, säg'n ti Techta', «ällimäl häst tu trai, via' Kneid'l g'geiss'n 
unt haint ißt tu nia' äan's?> (Tea' hät hält ni't mca' eiss'n kinna'.) 

ijä fraili'°, sägt a', 'i' häuft mi' a'f ta' Hält haint auftg'gi'-iss'n unt 
tafia' kauft J' haiftt ni't sou vüll Kneidl eiss'n 

Soiks Woueha' hät a' 's sou mitg'mächt unt hät austrieb'm. In ta' 
siemt'n Woucha' kimmpt a' in tein Wält aini unt za teift G'schlouß. Ea' 
geht pan Haus aini, oufFn wäa' 's. \Via_r_a' ainigeht, Hnka' Sait'n wäa' 
a Ställ, wäa'n trai Rouß train, stäaAa'ni : a Räpp', a Fuks unt a Schimm'l. 
Neib'm geht a Stiag'n aufi, is' a' auffig'gänga* in 's Gepai. Ea' mächt 
oub'm a Tia' auf, is' a Kuch'l tä unt 's G'schia' ällas va' Stäan. Ta' 
Kouch steht neib'm in Ilca't, is' va' Stäan unt hät an stäafia'na' Kou'- 
lehTl in ta' Ilänt unt ti Muntscha' 1 ) a älli va' Stäan, stainga' pa' t' stäa- 
fia'na' A'wäschsehafFl ouda pan .Vsehrättna'. 3 ) NächttMm is' a' in 's Zimma' 
ainig'gänga*, wou ta' Spaissäl wäa' glai' niib'm. Tua't sitz'n trai Hean 
unt limml'n 4 ) si' sou auf, sain a' va' Stäan g'wein. T Aiftrichting unt 
ällas wäa' StäaH, was train g'wein is', Tueha't 5 ) unt Pulsta', ällas Stäan. 
Sou hat a' si' umg'kea't unt is' äwig'gänga'. 

Hintaus is* äwa' a schaina' eingliseha' Gäa't'n g'wein /.an Späzia'n- 
gain. Geht in teift Gäa't'n aini unt geht auf unt ä'. Sou heinkt a sou 
a Pam, tea' hät si' gänz äwa'g'schunga', unt lauta' guldichi Rous'n t'rauf. 
Ea' prieht si' glai' anAst'l ä*. wou glai' finf, sC-iks t'rauf g'wi-in sain unt 
Poutzna'^ra' unt äls va' leidi' Gult. Wia r a' 's ä'proucha' hät g'häpt, 
steht schoun a Gaist neib'm saina' mit an Schwea't. 

-Perait't tu ti', Jingling, tu häst mia' inain Guit porauptb sägt ta' 
Gaist unt mit 'n Sew'l hät a' aufg'rieb'm schoun. 

Sou fällt tea' a'f saini Knia nieda' glai', tea' Hälta' unt pitt't um 
a Väda'unsa". In peist'n Pett'n, wiara' wäa', hät si' ta' Gaist utn'trat 
g'häpt a piss'l. Ea' zuckt glai' sain Hia'sehfänga' unt sticht 'n (iaist 
hint' aini pan Pugg'l unt väa'n außa' unt is' ta' Gaist va'schwundt'n, unt 
g'seg'n unt mimma' hät a' 'n. 

Ea' nimmpt saini gulding'a Rous'n unt geht za. saini Schouf außi. 
A'f t' Nächt hät a' häam'trieb'm. Fäa't ti Prinzessin späzia'n, wal 's 
kial wäa', tä' hät a' s' 's ea'schtimäl g'seg'n. 

Tu>, sägt s', vkimm'za mia'iu maift Qua'tia', i'kat ta' tain Rous'n ä'». 

Ea' sägt: <Jä, i' wia' keimmab 
Ea' kimmpt /.' Haus, tuit saini Schouf in Ställ. Tei hätn wied'rum 
fiada'n unt wassa'n g'hulf n t' Res'l. Tei is' ällwal pan eam 'plieb'm. 

-Gip mia' tei Rous'n», sägt s', «Hans'lb 

• V kauft ta' s* ni't giHb'm, si g'hea'n ta' Prinzessin. 

Nach 'n Eiss'n hät a' s' iä' hift'träg'n, ta' Prinzessin. 

- Was koust't tein tain Rous'n?. sägt si, wia'_rji' tua't wäa'. 

') Sauce. *) Mii<khen, Dienstboten. ») Abschroten. ') lümmeln. *) Tuchent, wollet 
Kcderpulstcr. *J Knospen. 



Digitized by Google 




Nicderöstemnchischc Märchen. 



<Tei Rous'n koust't ^Aa' niks, i' pip tia' s' umasunst.* TAs wAa' 
ia' aufentfAll'n, t;iss a' *tu< hat K'sÄgt zan ia'. 

Si tOinkt si' in ia'n GetAnka': «Tu pist tea' Halta'-l Iansl ni't. 

Unt in Anda'n TAch hAt a wiod'rum austrieb'm. Ka' tfeht Aua' z' 
MittAch schnua'g'rAd in saift (i'schloufl aini. Sou steht a tfrAßäa'ticha' 
Pam Als Nap'lstouck tA. Fa' pricht si' idai* a rechts Nast'l A' tavnuft. 
steht wied'rum a Gaist nOib'm eam mit an Schwea't. 

Ka" sAtft: 'Jingling, perait' tu ti'. tu hAst mia' maift Guit peraupt. 

Ha fallt a'f ti Knia nieda' unt pet't. Ta' (iaist hAt si' va'drat unt 
schaut um, unt ea' zuckt wied'rum sain Hia'schfänga', unt steßt 'n in 
Pug'l aini. Ximmpt si* sain puldin^as Nast'l unt «cht wied'rum hAam- 
traib'm. Sou fAa't wied'rum ti Prinzessin späzia'n. 

Sou rOid't s' wiedr'um Awa' a'f eam unt säj^t: Printf' nia' 's, i' 
kaf ta' 's a'*. 

NAch 'n Kiss'n is' a wied'rum zan ia' tf'tf.intfa'. 
Was va'lAngst teift fia' taini srhaift XatfT^ frAtft 'n t' Prinzessin 
wia jtjl tua't wAa\ 

* Toi koust'n fia' t' niks ! - 

Si hAt s* p'nomma' unt ea' is' fua't. 

Toi traiTechta' sa^n: VAda unt Muida*. tois is' unsa' älta' Hans'l 
ni't. Miatz geht tea' schouft zwAamAl za da' Prinzessin, tA muß wAs 
t'runta' saiiV, säg'n s'. 

Ka' hAt mit sOi niks ta'glaich'n tauft. Sri hett'n in R-ea'n R-'hApt, 
ea' hat s' Awa' ni't praueha' kinna*. 

In tritt'n TAch traipt a' aus wied'rum in da Kria. l'm Mittäch, 
geht a' wied'rum in tois G'schlouß aini unt schnua'tfrAd in Gäat'n hintri. 
Iiiatz is' a Pam tA mit lauta' Ritta'spAa'n, guldichi. Ea' pricht si' tflai' 
a Trumm A', a sou a Nast'l. Wia r_a' 's hat ä'proucha', wAa' schouft 
wied'rum a (iaist tA. 

-Jinglinff, perait' ti', tu hAst mia' maift (iuit peraupt! 

Ea' füllt a'f ti Knia nieda' unt hoipt zan pet'n auft. Ta' Gaist 
va'drat si' wied'rum, unt ea' nimmpt sairt Hia'schfänga' unt sticht 'n 
z.'sAmm 'n (iaist. A'f teis jjOinjja' trai Käarnouft las in ta' Pua'gt unt 
Alias wAa' talest. Ta' Kouch hat 'koucht unt t' Madl'n häb'm eam 
zuitf'sehrAt't, ta' Tisch waa' vulla* Waift unt toi trai Gaista', toi neimma' 
'n pa da' Hand unt tia'n ihn aini za da' Tafl. Ta' loitzti Gaist wAa' ta* 
KOinich selwa' unt ti ea'scht'n zwäa saini Sin, ti Prinz'n unt ti Anda'n 
trai, toi wAs g'limm'lt sain, saini Minista'. Alli saift s' schouft va'wuntsch'n 
tf'wOin finfliunda't jAa'. 

Unt ta' KOinich säfft zan eam : ' Alias, wAs tA is', tj'hea't taift, unt 
mia' wull'n taini Tinna' saift*. 

Häb'm ihn in Stall Awi, unt tä saift toi trai Rouß schouft lewOin- 
tich g'wöin. Toi g-'hea'n Alli trai saift. «Toi jjOinga' a' in ta' l.uft unt 
ni't a'f ta' Ea't allAaft», hAb'm s' eam g'sagt. Häb'm ihn in t' Schätz- 
kAmma' g'fia't. Tua't saift trai Pciding'l mit Gelt g'löig'n: Gult, Silwa', 
Kupfa* unt a'f ta' Maua' is' tois Ritta'g'wAnt zan a_r_an iad'n Rouß extra 



Digitized by Google 



32 



HunUcr. 



g'mächt g'wein. Tcis ghea't a' sain, häb'm s' g'sägt. Ea* hat g'geiss'n 
unt trunga' pa sei in ta' Pua'gt. Nachträglich hat a' g'sägt: «Hiatz ta'wal 
prauch i' niks. Leipt's wühl ta'wal!» 

Wia_r_a' häamtrieb'm hat ghäpt, kimmpt ti Prinzessin späzia'n 
wied'rum. Si reid't äwa' zan eam unt sägt: *Pring' za' mia' tein schaifl 
Ritta'späa'n, i' kaf ta* "n a\» 

Nach 'n Eiss'n is' a' hing'gänga' mit tein Sächa', sou sägt si, was 
a' va'längt tafia'. 

Sou sägt a' : ' I' va'lang' ma' ni't mea', als tu kimmpst za mia' schläiTa'.» 

Sägt s': Guit i* kimm* za tia' um clfi pa da' Nächt.- 

Si is* äwa' um äafis kcimma' pa da' Nächt. Ea' hät äwa' schoufl 
g'schläffa'. Hiatz hät s* 'n aufg'hüUt,') 'n Koutz'n weikka'. 1 ) Hiatz hät 
a' a fainari Lainweisch g'häpt wia si selwa'. Hiatz liät s' a Touppl- 
pistol'n 3 ) g'häpt, hät s' glai' f Haufl auftrat. 4 ) Si hälft 'n s' a'f ti Prust 
aun unt sou weickt s' 'n mit äana' 1 länt auf. 

«Wea* pist tu?» hät s' g'sägt. 

«Ta* Prinz Edawa't va* tein Keinich, wou tain Väda' eam faiftt is'.» 

Si raicht eam glai' t' Hänt unt spitzt si' a'f sain Pcitt unt häb'm 
a päa' Stunt tischgaria't mit anända*. l aß a' teis G'schlouß trauttt ta'lest 
hat, hät a' ia' ta'zöllt. 

<Guit», sägt si, V wia' an Kränz flecht'n, tä wca'n älli Kia'scht'n 
unt Gräf n z'sämmkeimma' unt tu a'. Tein wiari' va' da' Ältäna' äwa wea'f n. 
Tea' mia' tein Kränz mit 'n Schwe'at fängt unt mia' 'n in Äa'm wia'ft, 
tein nimm i'.» 

Häb'm äafl tein ända'n t' Hänt g'geib'm unt saifi ausanant g'gänga'. 

In ända'n Täch is' a' huVkeimma', wäa'n schouft älli panända*. 
In Schimm'l hät a' g'sätt'lt g'häpt. Wia' r a' hiftkcimma' is', wia'ft si 
tein Kränz äwa'. Hät 'n äwa' käan_änd'ra' ni't g'fängt wia_r_ca'. Unt 
ea' hät 'n wied'rum aufig'schupft. Is' fua't in sain Pua'gt. Tu'at hät a' 
si' äls Hälta' wied'rum auflg'löigt unt is' wied'rum za saini Schouf g'gänga'. 
A'f t' Nächt hät a' häamtrieb'm unt hät g'tiadta't unt g'wassa't saini 
Schouf, I i Prinzessin is* a' flaißi' in ta' Nächt zan eam 'keimma' va 
tein Täch aun. 

In zwait'n Täch is' a' mit 'n Fuks'n 'keimma. Ea' selwa' wäa' leidi' 
Gult unt hät guiti Stäana' af eam g'häpt. Ea' kimmpt hin, unt si wia'ft 
eam wied'rum tein Kränz äwa', unt ea' fängt'n wied'rum unt schmaißt 
ia' 'n aufi wied'rum in Aa'm. 

Is' in sain Pua'gt, hät si' umazoug'n unt wiedrum als Hälta' aufl- 
zoug'n. A'f t' Nächt hät a' wied'rum z' Haus trieb'm. 

Tei Fia'scht'n unt Gräf n säg'n äwa' zan Keinich, teis muiß a pesa' 
Gaist saifi. 

Sägt ta' Köinich: «Täs teink i' mia' selwa' a', wal ma' 'n nin- 
da'scht nit g'siacht, wou_r_a* hinkimmpt. Mäaring stell i' mia' taus'nt 
Männ mit 'n g'lad'nt'n G'wea' auf, unt tei meiß'n näch eam schuiß'n. Is' 

») aufgehüllt, aufgedeckt. T ) den Kotzen (Pferdedecke) hinwcggcuonunvn. »j eine doppel- 
läufige Pistole. *) die Hähne aufgedreht, gespannt. 




Digitized by Google 



Niederfi*terrcichi«cbc MUrchen. 



33 



a' r a Gaist, kauft ma' eam nit' schäd'n, is' a' äwa' a Meintsch, sou wia't 
a' ta'schouss'n wea'n.» 

In tritt'n Täch kimmpt a' mit 'n Räpp'n. Si wia'ft eam in Kränz 
wicd'rum zui, unt ea' hat 'n g'fängt unt wiä'ft ia' 'n wicd'rum in Äa'm aufi. 

Wia' w r_a' fua'twüll, häb'm s' hinta* eam unt väa' eam z'glaich 
a'g'faija't. Sou hat 'n äwa' an äaflzicha' Mann in t' Fea'sch'n trouffa'. 

Ea' hat si' wied'rum als Hälta' auftg'Ieigt unt hat trau 6t in G'schlouß 
g'geiss'n unt 'trunga. A'f t' Nächt hat a' saini Schouf wied'rum häam- 
'trieb'm unt hät s' g'fiadta't unt g'wassa't. 

Wiajr äll's wied'rum g*schläffa' hät, is' ti Prinzessin wied'rum zan 
eam 'keimma'. Si hat 'n glai' gefragt, ouw 'n was g'scheg'n is'. 

Sägt a': «Jä!» Awa' saifl Fuiß wäa' schouft va'pundt'n. 

«Nou,» sägt s': «Wal ta' nia' ni't mea* is' g'scheg'n. I' häb' ma' 
teinkt. si wea'n ti' peissa' scheidinga'.» M 

Sou sägt ea': «Säg' tu za taift Väda'n, tea'jeinichi wia't mäaring 
ea'schaina' unt wia't ti' va'länga'.» 

Si raicha' äaft tein ända'n t' Händ unt si geht in ia' Pua'gt wied'rum. 

Si sägt in ända'n Täch zan Küinich: «Väda', es wia't tea' haiftt 
keimma' unt wia't mi va'länga'.» 

Richti'. tein Täch is' a' in t' Pua'gt, hät a* nit' aus'trieb'm. Ea' 
letgt si' glai' auft äls Ritta' unt saini Lait' sätt'ln eam in Schimm'l. Ea' 
rait't in ti Pua'gt aini unt staigt ä\ Geht aufi zan ia'n Väda'n unt si 
wäa* schouft neib'm. Auszaichninga' hät a' äls Ritta' mea' g'häpt' wia' 
ta' Keinich selwa': guldingi Kraiz unt Stea'n unt Krouna' unt alias. 

«Wea' saift teift sei?» sägt ta' Keinich. 

«Ta' Prinz Edawa't va' teift Keinich, tea eana* faiflt is'.» 

«Jä, wia saift sei in maift Länt keimma*?» 

«Gänz alläafl. Mit ta' Prinzessin hauftj' ni't reid'n kinna', wiajrj' 
keimma' pifl, sou pift_i' a Schoulhälta' iwa' täs wäa'n unt unta' maina' 
Tinna'zait äls Hälta' häwj' in Wält unt 's G'schlouß ta'lest. Ta' Keinich, 
tea' täzumäl rechia't hät, tea' leipt nou', unt täs Gelt, täs, wäs i' häw', 
prauch' i' maift Leib'm nimma'.» 

Ea' lässt si' glai' via' Schimm*l aiflspänna' unt iwa'waist si'. Unt ti 
Prinzessin staigt aift unt fäa't mit unt ea' rait't neib'm. Saift in teis 
G'schlouß aini g'fäa'n. Sou saift s' glai' aufi in Sal. Tei häb'm schouft 
in gänz'n Tisch vull Schrift'n g'häpt va' ua'ält'n Zait'n, wia' 's g'laut't hät. 

Tea' Keinich, teift a' ta'lest hät in Gäat'n, kimmpt äwa' a' mit saini 
zwäa Prinz'n. 

Ea' sägt glai': «Nou, junga' Keinich, mia' saift finfhunda't Jäa' ält 
unt mia' häb'm rechia't friacha' unt wal mia' va'wuntsch'n wäa'n, häb'm 
ma' ällwal g'schlumma't unt Prinz Edawa't hät uns ta'lest. Ta' Wält is' 
hietz frai, kinna' s jächa' wia friachari Zait, unt wal s a Frait hät, ti 
Prinzessin, mit eam, kännst eam s' a' geib'm.» 

«Jä,» hät ta' Keinich g'sägt, n gip eam s', unt saifl Väda' muß 
neib'm pai sitz'n pa da' Hächzat.» 

') mehr bcitchSdigen. 

ZciMdirift flkr 0*crr Volkikuod«. IV. 3 



Digitized by Google 



34 



Biinker. 



Is' eam hiftg'schrieb'm wäa'n, unt ea' is' ki l imma'. Wia^r a' 
keimma' w r w is', hät ea' 'n glai' ti Hand ea'raicht. 

«Hiatz plaib ma' guit Fraiftt, sou läng ma' leib'm mitanänt' ! » 

Ta häb'm s' nächteim t' Hächzat a'g'hält'n. unt is' 'n «Iis iwa'geib'm 
wäa'n, unt hät rechia't in teifl Länd äls Keinich. 

Tei ända'n zwäa, teij_a' ta'lcst hat g'häpt. saifl Prinz'n va'plieb'm, 
unt in Schäffa' mächt a' zan_a_r_an Rcntmäasta' unt saini Techta* pe- 
scheinkt a' a' guit. 

X. 

Ta' Ritta* Prunzwik. 

'I'ä wäa'n amäl zwäa Ritta'. Ta' äafl hat g'häaß'n Teturige, tea' 
wäa' finfa'via'zich Jäa* ält. Ta* zwaiti Ritta' wäa' äwa' viara'tächzich Jaa' 
alt, tea' hat Prunzwik g'häatVn unt tea' hät an Sun g'häpt mit zwäafizich 
Jäa', tea' hät a* a'sou g'häaß'n. Unt a Prinzessin hät a' g'häpt. a Ritta 's- 
tächta' mit naiftzöija' Jäa'. 

Unt tea' hät 'n Kriach auflg'kintigt mit ächta'via'zirh Männ, tea' 
Teturige 'n ält'n Hea'n. So wäa' 's tf-ifl ält'n Ritta' peschwca'lich mit em 
z' fecht'n unt hät nia' viara'zwäaflzich Ritta' g'häpt unt hät g'sägt: ea' 
schminkt eam liawä toi zwäa 1-änta'. 

Sou sägt ta'Sun: «Na', Väda\ teis tamma' ni't. I' geh' mit maini 
Lait hift, mit maini viara'zwäaflzich Ritta' >. 

Sou fällt saifl Schweista' a'f täs Wäa't a'f iari Knia nicda': «Pruida', 
wia'st tou' tu mi' ni't va'läß'n», hät si g'sägt, -ounihifl wia'st tu», sägt s\ 
tät wea'n. Unt wäs mä'ch' i' mit 'n Väda'n alläafl.» 

Ea' sägt: «Na, g'wunna' muiß wea'n!» 

In tritt'n Täch rucka' s' aus. Tä hät 'n saifl Schweista' saifl Rouß 
mit lauta' guldichi Pleama'l 1 ) iwa'heinka' läss'n unt ihn selwa' a'. Si sätt'lt 
si' ia'n Schimm'l unt rait't mit saini Ltit' mit hint' a'f t'leitzt. Unt wia 
s' hiflkeimma'. wäa' a Schränka' a'f ta Grenz, ent'n 2 ) teina' eanari unt 
hearenr) in Prunzwik saini Lait. Sou ki'imma' tei ächta'via'zich Lait, 
ent'n viara'zwäaflzich unt hearent viara'zwäaflzich, unt fecht'n iwa' t' 
Schränka' z'sämm'. In Prunzwik saini viara'zwäaflzich Ritta' wäa'n schoufl 
älli tat, van Teturige äwa' nia' zwölfi. Hiatz is' ta' Prunzwik fiara'g'ritt'n 
za da' Schränka'. Ea' nimmpt saifl Länz'n a'f 'n Rouß in Pallänz unt 
rait't a'f eam lous, unt tea', ta' Teturige a' mit ta' Lanz'n. Hiatz häb'm 
si si' älli zwäa alläafl va'taiticht, wea' g'winnt täs I^nt. Unt wia tei 
zwäa fecht'n, sou springt in Prunzwik saifl Schweista' van Rouß äwa' unt 
pitt't pai Goutt um a Uülf fia' ia'n ält'n Väda'n unt fia' ia'n Pruida'n unt 
fia' si. A gänzi Stunt häb'm s' gcig'n äafl teifl anda'n g'stoucha' unt is' 
äafl teifl ända'n niks g'scheg'n. Ti zwaiti Stunt sticht ta' Prunzwik tüifl 
Teturige van Rouß äwa' unt schmaißt 'n täni. Tuach'n Helm hat ar *n 
aini' g'stoucha' tua'ch ti Sträaf'n 3 ) väa 'n G'sicht ins Aug' unt sou hät 
ar 'n äwi'g'heipt. Unt wia' tea' g'leig'n is' springt tea', ta' Prunzwik, 
mit saifl Rouß iwa' t' Plänka' umi, springt van Rouß äwa' unt zia^t saifl 

l ) Biümcben. *t jermits. *) diciMMts. J ) Streifen, Spaiigcn des V«i<rrs. 



Digitized by Google 



> ieacro&tcrrcicni9cnc warcnen. 



35 



Sew'l außa' und wüll eam in Koupf ä'schnaid'n. Sou pitt'n eam ti ända'n 
zwölf Tinna' um Päa'touft. Sou hät_ar w 'n aufläss'n, unt is* va'punt'n wäa'n. 

Hät a' g'sägt: «Prunzwik, maift äaftzichi Tächta' sullst tu hab'm. 
Maini zwäa I.einta* schOink' i' tia", wal tu mia' maifi Loib'm g'schOinkt hast». 

Mit via* I.einta' waa'ra' liiatz ta' ea'schti Koinich. Hat si g'hairat't, 
sain Tachta'. Sou hat a' saift Väda', saift SchwOista' unt a' tOift Teturige 
unta'stitzt. 

Sou saift s' a Jäa' läng va'hairat't g'wOin. Sou sagt ta' Prunzwik 
za saiftVäda'n: *A Koinich piftj' hiatz, an Holm häw^i', äwa' z* g'ring, 
mia' 1 ) sullt' tou' an Lew' ouda' an Adla' t'rauf häb'm». 

Sou sagt ta' Vada': «Kind, täs steht in wait'n FOlt. Wou kauft täs 
in ta" Welt hea' kOimma*. ta« tu an Adla' ouda' an Lew' a'f taift Helm 
trag'n kauftst? las muißt tu tia' suicha' in ta' Wistung, wou ti wüld'n 
Tia' saift unt tua't'n wia'st tu 's findt'n, äwa' oup tu z'ruek wia'st keimma', 
täs wäaß i' ni't. Unt wOinn tu 's hast, sou muißt tu 's in tois Länt 
pringa' fia' an irul'n Moinsch zan a_r w a Iwa'zaichung, täß tu 's earouwa't*) 
hast. NäehtOim kauftst tu 's unt taini Lait am Holm träg'n, friacha' 
äwa' ni't». 

Ea' läßt a Kriagsschiff hea'richt'n unt via' hunda't Männ unt zwäaft- 
/.ich Tinna'schäft, Laipgardi nOib'm eam. Via'hunda't Ouks'n hat a aift- 
schifTn läss'n. via'hunda't Emma' Waift und via'hunda't Moitz'n Frucht 3 ), 
Sauna' 1 ) seikshunda't und Schnäps fumfzich Emma'. Unt tä hät a' si' glai' 
t* Müll' 5 ) mächa' läss'n, taß a' wear'nt«) *n Fäa'n 'n Wäaz unt 's Käa'n hät 
kinna' mähl'n läss'n zan lOib'm. 

Ea' pfiat't saift aichana' Väda' unt saift Schwicha'väda'n unt saift 
Frau unt saift SchwOista' : as sull eana' guit gaift. 

SchOinkt ma' Goutt maift (dick, sou kimmi', pift_i' unglickli', sou 
kauft i' ni't kOimma'». 

Soi fäa'n am Mea', am Wässa' trai Jäa' in äana' Tua'. 7 ) Täs via'ti 
Jäa' is' in Wässa' a grässa' Pea'ch a'f a_r^a Ins'l. Tea' hät sou g'spiaglt 
unt g'laicht, taß eana' t' Aug'n va'ganga' saift in Schiff trinna'. Täs wäa' 
a Machnetpea'ch,*) tea' hat s' traißich Main 9 ) hinzaht zan eam. Soi häb'm 
äwa' tois ni't g'wißt, täs tois a Machnetpea'ch is'. Soi fäa'n wiad'rum 
traißich Mal'n wait wOik, hät a' s' wiad'rum hiftzoug'n. Traib'm s' täs 
siem Jäa' läng, kinnä' ni't waita'. Ti Loib'msmitt'l wea'n äwa' schouft 
gäa', is' niks mea' tä g'wOin van toin ouda' van ända'n. Trai Täch häb'm 
s' niks g'gOiss'n unt niks 'trunga' alli via'hunda't mit ta' Tinna'schäft. 

Sägt ta' Keinich: «l*ait\ i' kauft ni't ända'scht, 's mOiß'n älli Täcb 
zOija' Männ g'schlächt't wea'n fia' ti ända'n zan loib'm». 

Tä häb'm si si' s' hea'g'stollt : 'prät'n, g'soutt'n wia_r_an änd'ri 
Spais', häb'm g'lOipt tavoufl, a' ta' Koinich mit saini Lait' unt sou häbm' 
s' as älli va'zea't, pis af t' loitzt ta' Koinich iwri' plia'm is* unt saift 
Kämma'tinna', täs wäa' saift pOista', saift trailichsta' Mointsch. 

') man. ') erobert. *) Getreide. *) Schweine. *) Mühle. *) während. ') Tour. 
■) Magnetberg, "j Meilen. 

3' 



Digitized by Google 



36 



Bunker. 



Sou sagt ta* Keinich: «Was wea'n tein hiatz mia' zwäa mächa'? 
Eintweda* gip i' mi' unta' taini Hänt' ouda' tu ti' unta' maini». 

Sou fällt ta' Kämma'tinna' nieda' a'f saini Knia unt pitt't um 
Päa'toun fia' teifl Täch. 

Ea' sagt: «T pitt', Majestät, Ifig ma' uns häifit nou' hummariga' 
schläffa'». 

Ea' gipt sain Wüll'n t'raifl unt leig'n si' schläffa' nieda'. In ända'n 
Täch wia't ta' Kämma'tinna' munta', äwa' kränk wäar w a* schoun recht, 
nia' glai' zan va'schaid'n. Ea' schrait: «Majestät, Houchhait!» 

Ta' Keinich springt hin za sain I Vitt : «Wäs wintsch' tu tia' main 
Kint?» hät a' g'sägt. 

«r ta'zöll eana' main Tram,» hät a' g'sägt. «Mia' hät 's 'tramt, älli 
hunda't Jäa' kimmpt an_Adla' van truckana' I^änt a'f teiA Pea'ch, unt 
wäs a' find't, täs trägt a' fua't. Aan w Ouks'nhaut neimma s', t' ända'n 
älli wea'fa' s' in 's Wassa'. Unt in tei äaft nah'n s' cana' aift mit Spächät 1 ) 
unt eana'n Sew'l ziag'n s f außa aus ta' Schaad',«) täß s' 'n glai' häb'm 
zan Wia'n, 8 ) wäun s' 'n praucha'.» 

Wia_r w a teäs g'sägt hat g'häpt, is' a' va'schied'n. Ta' Keinich hät 
si* hing'leigt a'f 'n Ruck'n a'f a_r_a Ouks'nhaut unt hät si' atftg'naht unt 
in Sew'l hät a' si' hing'leigt za~säina' recht'n Hänt. In ta' Fria zaitlich 
kimmpt schoun tea' Adla', ta'wischt tei Ouks'nhaut mit saini Kräll'n unt 
fliagt mit eam ummi iwa' 's Mea' unt in t'Wistung, in ti tickisti aini mit 
eam. Tua't waa' neib'mea'tich a graßäa'tichas Neist unt via' Jungi traifl. 
Täs hät a' 'prächt zan a jr w a Gant. 4 ) Ta' Älti raißt glai' töi Haut auf 
Tea' hät äwa* schoun in Sew'l in ta' Hänt unt wia r a* Luft hät g'häpt, 
hät a' glai' in Ädla' pa da' Mitt' außa'nänt g'haut. Ti via' Junga' wull'n 
a Gänt häb'm, äwa' toi hät a' a' glai' z'sämmg'haut, wäa'n a' schoufi 
stäa'k. In ält'n Ädla' hät a' äwa' z'sämmg'noumma' unt in saift Räas- 
tasch'n ainig'steikt und mitg'noumma'. Sou geht a' tein Täch in da' 
Wistung fua't. Wia 's Nächt wäa', hät a' an schain Pam auAkeimma', 
an puichana', 5 ) an pouschat'n.*) Ea' kraks'ltM aufi unt oub'm hät a' 
g'schläffa', weig'n ti wüld'n Tia', täß 'n ni't z'raiß'n sull'n. In ta' Fria 
schaut a' awi', liegt unt'n a Lew'nkeinich pan Pam. Ea' ta'schreickt, 
wia^r'ajn g*siacht, unt fällt äwi in Angst, pricht si' t'rechti Hänt unt 
'n recht'n Fuiß pan Knia ä" in Awafälln. Ea' pitt't Goutt um ajji 
Hülf, täß ar^eam helf'n kunnt'. Ea' ziagt si" aus unt saifi Hänt unt sain 
Fuiß wäa' schoun recht va'schwull'n. Ta' Lew' leckt 'n äwa' saini Wundt'n 
ä' unt saini Schmea'z'n. In via't'n Täch wäa'n saini Wundt'n guit unt va'halt. 

Sou teinkt a' si': «Ällas wa' guit, wäunst nia' hiatz ni't va'hum- 
ma'n miaßast!» Sägt täs zan eam selwa'. Ta' Lew' äwa' is' a' hummri' 
g'wöin. Ea' mächt an Sprung unt in finf Minut'n hät a' srhouA an 
Hia'sch'n tua't'n g'häpt pan Keinich. Raißt ti Haut äwa' unt haucht 's 
Flaisch auf!, unt is' täs Flaisch 'prät'n wäa'n tua'ch 'n Lew'nhauch. 
Kläanari Täal hät a' z'riss'n unt hät si' 'n Keinich g'gt-ib'm, unt tea* hät 

') Spajpit, Bindfaden. ") Scheide. *\ mm Wehren. *| Atrung. ") Imchenen (Buchen- 
baum). *» buschigen. ') klettert. 



Digitized by Google 



37 



si' satt g'geiss'n näehteim. Ta' Low' nimmpt 'n Helm van Keinich unt 
springt zan Mea' unt pringt 'n a Wässa' zan tringa'. Sou häb'm s' mit 
anända' in ta' Wistung g'leipt, ea unt ta' Low'. In ta via't'n Woucha' 
spitzt a' si' aufi auf 'n Lew' unt rait't mit oam hin zan Mea* wia af a_r_an 
Rouß. Tua't saifl sou Pam g'wöin, sou wäachi, toi hät a' si' ä'g'haut mit saifl 
Sew'l unt z'kloub'm unt hat si' a Tschinanka'l g'mächt, wou völli' häb'm a 
söiksi traifl sitz'n kinna'. I.ängi Zeit hät töis wöig'n tein nou' praucht, pis 
a' 's fia'ti' hät prächt tois Tschinanka'l. Ea* hät si' a' mit tei Stäafta', tei 
tua't saifl g'wein, an Päara' g'mächt unt an Hämma', tei stia'ka' saift 
g'wöin wia^r^an Ais'n, täß a* t' Neigl hät tua'chschläg'n kinna'. Ta' 
Lew' is' äwa' gänzi Zeit pan oam va'plieb'm, is' ni't fua't. Tca' hät 
ällwal t' Leib'msmitt'l zuiträg'n. wäs ea' unt ta' Keinich 'praucht habm'. 
G'fiaeht't hät a' si' äwa' imma', ta' Keinich, väa' *n l-ew\ äafl Täch, 
wia r äUi Täch. 

V w 

Wia 's Tschinanka'l fia'ti' wäa, söitzt a' si' aini unt faa't tavoufl in 
I.ew'. Ta' Lew' mächt g'rät an Sprung unt in_a^r_a Viat'lstunt hät ar_a 
Wiltsau. Springt in 's Wässa' aini unt näch eam näch in Tschinanka'l. 
Unt wia r a' hiflköimma'rjs'. wia'ftaream t' Wültsau in 's Tschinauka'l 
aini. Ta T Lew' hät äwa' ~nFt glai* aini kinna', wal 's Wässa' z' tuif g'wöin 
is", sou hät a' eam ainig'hulfa' pa di Pratza'l. Traißich Täch saift s' 
g'fäa'n a'f 'n Mea'. Hiatz keimma' s' in ta' Nächt a'f an Wiaff'l, 1 ) unt 
tea' Wiaff'l hät s' unta'ia'disch aini'trat in's Wässa'. Unt wäa' a Kanal, 
tä wäa' in ta' Heh' Luft und unta'sich is öippa'») a zwäa Kläfta' häch 's 
Wässa' g'wein. Unt tea' Kanal hät g'laicht wia löidi' Faija*. Unt tä 
hät a aufg'hält'n unt hät si' zwäa Proucka' äwa'g*haut va' teifl Fels'n. 
Aafl Proucka' wäa' Eid'lstäafl unt äafi Proucka' wäa' Gränät'nstäaft, was 
a' si' g'noumma' hat. Unt wia ta' Täch auflköimma' w r_is', hät ihn 's 
Wässa' außig'schupft, is' a' af ta' Fraijan wied'rum g'wöin. Unt äafi 
Stunt wöik van tua't'n is' a gräßäa'tichi Städt g'ständt'n in Wässa' trin 
a'f aj- w a Ins'l. Ea' fäa't teara' Städt zui. 

Wia^r_a" hiflköimmajr^is', sou saift tua't lauta' va'wuntschani 
Möintsch'n g'wein. Stätt 'n Mal häb'm s' älli sou präati Schnab'l g'hapt 
wia t' Göins. Unt wia^ra' ausg'stiegn is' häb'm s' 'n glai' in G'fänga'- 
schäft g'noumma' mit 'n Lew'. Saini zwäa Stäana' trägt äwa' ta' Lew'. 
Unt fia'n an fia'n Keinich. 

Ea* sägt: «Prunzwik, Prunzwik!> Hät ar 'n schouft keinnt a*. 
«Kummst tu aus Nät onda' uns, maini Lait unt mi' z' spoutt'n ?» 

«Na. V kimm aus Nät , hät a' g'sägt, «.' wüll nia' Half». 

Ea' gipt 'n glai' z' eiss'n unt z' tringa' mit sämmt saifl Lew'. 

In tritt'n Täch sägt tea' Keinich: «Tu, tu muißt mia' maift Tächta' 
ea'les'n.» 

Tei is' af a_r_an G'schlouß g'wein va' da' Städt a Stunt wöik af 
a_r w a Ins'l. 

Ea' sägt: «Töis wüll i' schouft täaft, wöinn 's möigli' is'». In via't'n 
Täch sitzt a' aifl in saifl Tschinanka'l. Saini Stäana', saini guit'n, nimmpt 

') Wirbel. — *) etwa 



Digitized by Google 



a' si' äwa' mit unt in äana' Stunt wäar a tua't pa teifl G'schlouß. Is" 
ar_ausg'stieg'n. Tä is' an_aisanas Gäss'ntäa', äwa' a (iäda'n, 1 ) täß ma' 
tua'chg'seg'n hat. Tä saifl trai Tia' tua't g'wein wiara KämmeP) gräß 
unt äafl KiaV) hät an iad's Tiä' g'hapt teis wäa' kläfta'läng, päatsait'n 
a Schnait! wiaj a Pälwia'meissa' sou schäa'f unt ta' Spitz a.' a'sou schäa'f. 
Ea' traut si' ni't hin. Ta' Lew' äwa' springt väa'wea'ts väa* s.üna' und 
ea' ziagt saifl Sew'l außa'. Ta' Lew' raißt glai' zwäa in Sched'l weik unt 
ea' haut 'n in tritt'n mit 'n Sew'l ä'. Pan zwait'n Gäss'ntäa' saifl süiksi 
sulchi g'ständt'n, a mit tci Kia'n mit toi schnaidat'n. Tua't 'traut a' si' 
gäa' völli' ni't hin, hät a' si' z'ruckzoug'n. Ta' Lew' springt väa'weat's 
vaa* saina'. AT tßtn hät a' ällwal aufpaßt, was tea' tuit. Ta' Lew" raißt 
glai' viari t' Sched'ln ä', unt ea' haut zwäa'n t' Sched'l weik mit 'n Sew'l. 
Gt'inga' tuach 'n Ilouf tua'ch unt kelmma' zan tritt'n Täa'. Tua't steinga' 
naini a' mit teifl äaflzinga' schäa'ff'n Kia'n. 

Sou töiflkt a' si': «Hast täs g'mächt, wia't teis a' nou* glick'n.^ 

Ta' Lew' mächt wicd'rum in Väa'sätz unt ea' ziagt 'n Sew'l außa'. 
Ta' Lew* raißt söiksi t' Sched'ln weik unt ea' hät trai in Sched'l weik. 

Hiatz kimmpt a' in ti rechti Pua'gt in Houf aini. 's ändri saifl 
nia* Väa'heif g'wein. Hiatz kimmpt a' zan a_r_a Tia' unt iwa' t' Stiag'n 
geht a' aufi. Tua't hat a' a'f 'n Gäng a Tia' g'seg'n unt toi Tia' hät a' 
g'eiffn't Sou sitzt ti Prinzessin a'f a_r w an guldinga' Schläfstual unt hät 
g'sehläffn unt a'f iara' Schäß is' mit a fumfzich Pfunt a gräßi Krout 
g'seiss'n, täs wäa' ta' pesi Gaist, tea' s' va'wuntsch'n unt in Va'wäa' hät 
g'häpt. Tä hät ar an Schräa' g'macht unt hät g'sägt : «Auf!» Sou is' si 
ea'munta't, unt mit 'n Sew'l hät a' g'saletia't väa' iara'. 

«Prunzwik! wia pist tein tu aina' ki-imma* za mia' in maifl 
G'schlouß?* hät s' g'sägt unt hat 'n a' glai' pan Nauma' g'nännt. Sägt 
s': «Schläffa' tein nvu'ni Tialan pai ta' Tia'?» 

«Jä,» sägt a', «si schläffa', äwa' munta' wea'n s' saifl Leib'm nimma' 
wea'n.» 

«Äafl's häst tu nou' z'täafl. Ti Krout is' ta's Haupt, ta' pesi Gaist 
a'f maina' Schäß. Za jeda' zwölft'n Stunt z' Mittäch ouda' a'f t' Nächt 
sitzt a' pea'sCnlich nöib'm maina'. Tua't heinkt a Schliß'], tein nimmpst 
ta' unt spia'st tä auf teis Qua'tia'. Tua't wia't fia' ti' unt taifl Lew' auf- 
'tüickt saifl. Näch'n F.iss'n nimm ta* tei zwäa Stial, fia' ti' äafl unt fia' 
taifl Lew* äafl unt seitt ti traußt za maina' Tia' hifl auf 'n Gäng, unt um 
a elfi pa da' Nächt wia't ea' äls Krout munta' unt tä schlutzt a' pa da' 
Tia' außi äls a' G'wea'm mit Flieh.» 4 ) 

Unt ea' süitzt si' mit saifl Lew' außi um a traivia't'l af ein" unt 
läaflt saifl Sew'l aufl aufl saifl Fuiß. Ta' Lew' tea' springt van saifl 
Seiss'l äwa* unt wäat't pa da' Tia'. Ta' pesi Gaist kimmpt außa' pa da* 
Tia' unt ta' Lew' päckt 'n glai' pan G'nack. 5 ) Unt ea' haut glai' mit 'n 
Sew'l traifl unt haut 'n pa da' Mitt' ä'. Wäar a' va'schwundt'n, unt wäa' 
s' a'lest 's gänzi G'schlouß unt si a'. Is' a' nächa' aini zan ia' unt hät mit ia' 
g'geiss'n unt trunga' unt hab'm si' unta'hältn' tei Nächt näch ta' A'lesung. 

») üiiterthur. «) Karaccl. •) Hurn. «) Wate, Maulwurfsgrille mit Flügeln. *j Üctik-k. 



Marcben. 



39 



In ända'n Täch is' ti Itcrichting ainig'gänga' in t' Stadt, täß ta' Keinieh 
kfimma' sull mit saini Häch'n. 

Wia s* ki imma' saift, hät 'n ia' ta' Väda' glai' va'sproucha'. Unt 
hairat'n muißt a' s' a', ouwa' wüll ouda' ni't. Is' t' Hächzat glai' ä'g'- 
hält'n wäa'n. 

Sain s' a Jaa* lang- va'hairat't g'wöin. Sagt si amal zan cam : 
«Tu, faa' ma' haifit amäl späzia'n.> 

«Tu kauf\st jä,> sagt a', «äwa' i' ni't. I' häw' haint was ända's 
z'mächa'.» 

Si fäa't Nä'mittäch späzia'n. Wia s' fua't wäa', g'spuaV) a' äll's 
aus, wou was is'. Nimmpt a' si' a Zintmaschifl mit, wouj^a' Liacht 
mächa' hät kinna'. Kimmpt unta'ia'disch in an Kella', tua't wäa' t' 
Schätzkämma'. Tua't hät a* nou* ni't ainitea'ffa'. Tua't heinkt a'f ta' 
Maua' a recht a va'ruttani Schäad unt 's Schwea't t'rinna'. Tä geht a' 
hin unt ziagt tein Sew'l außa'. Wäar a' va' leidi' Gult unt glänzt schaift 
wia'^r^a Spiag'l, ni't va'rutt't g'wöin. Ea' ziagt sain aichana' Sew'l aus 
unt steiekt 'n in t' va'rutti Schaad aini unt tein guldinjja' Sew'l tuit a' in 
sain Schäad aini, hät just aini 'passt. Ea' spia't äUas guit zui unt in 
Schliss'l heinkt a' ia' wied'rum tua't hifi. 

Wia s' kimmpt, sitz'n s' z'sämm', is' t' Jaus'n. 

Si sägt: ti' wäaß ni't, i' häw' haint maift Schliss'l z Haus läss'n, 
wäa'st tu in ta Schätzkämma'?* 
Sagt ea': <Jä!» 

«Wäs häst tttin g'mächt unt'n?* 

«Gäa' ni vüll, äls ällas aufig'schaut häw' i' mia'.> Sou hat a' g'sägt: 
Wäs is' tein täs fia' a Sew'l, tea' tua't heinkt? Tea' schaut tou' grau Wich 
aus, vulla' Rutt.» 

«Woig'ntein is' tou' a guldingas Schwea't traift.» sägt si. 

«Weift i' täs g'wißt hätt', hätf i' ma' 'n aufig'schaut.» 

*Unt weinn ma' trai Jäa' va'hairat saift, wiarj' tia' 'n iwa'geib'm, 
g'hea't taifi.» hät s' g'sägt. 

«I' prauch' 'n ni't, i' häw' eh' maift guit's Schwea't>, hät a' g'sägt. 

«A sulichas äwa' ni't, wia' täs is',» hät s' g'sägt. «Weinn taus'nt 
Männ tä steinga' unt ziagst tein Sew'l außa' und sägst: Teinna' ti Keipf 
äwa'! sou lieg'n s' älli tä unt hät käana' käaft Koupf mea'.» 

Tä sägt a': «Täs wa' frali' schaift, weinn täs souäa'tich wa'.» Sei 
häb'm si' tä unta'hält'n unt nächteim häb'm si si' z' Mittinächt schläffa' g'leigt. 

In ta' Fria näch 'n Fruistuck is' a' zan Wässa' spiazia'n g'gänga', 
zar Iwa'zaichung, oub's mit toift Sew'l sou is', wia' si g'sägt hät. Neib'm 
in Wässa' wäa a sou a schaift's Gras unt saicht 's Wässa', nia' asou a 
Spauft häch, neib'm in Ränft außa'. Tä wäa'n in ti hunda'ti Frcisch in 
teift Gras neib'm in Wässa*. Ea' ziagt in Sew'l aus unt sägt: «Teinna' 
Freisch ti Keipf älli äwa' !» unt mächt an Sträach. Sou hät käana' käaft 
Koupf ni't g'häpt unt saift älli hifl g'wein. Wia^r^a' töis g'seg'n hät 

') »pütt. 



Digitized by Google 



4 o 



g'häpt, hat a' glai' saini zwäa' Stäafl ä g'hult va' da' Pua'gt. Nimmpt si' 
Flaisch, Prat unt läd'nt 's in saifl Tschinanka'l unt fäa't mit saifl Lew' tavoufl. 

Si tuit glai" hifipericht'n in t' Stadt, täß sou unt sou vüll taus'nt 
Mann eam nächi sull'n. In tritt'n Täch häb'm s' cam am Mea' äpg'fängt. 

Ea' ziagt äwa' saifl Scw'l unt sagt : «Teinna' Lait t'Schedl'n älli äwa' !» 

Saifl s' älli in 's Wä&sa' g'fäll'n. Traißich Täch is' a' g'fäa'n, is' a' 
wied'rum af a Ins'l keimma', wou a sou a Stadt wäa\ Wia_r_a' hiflkimmpt, 
häb'm ihn t' lait wied'rum g'fänga' unt häb'm ihn fia'n ~K~einich 'prächt. 

Wia^a* fia'n Keinich 'keimma' j-Js', hat ta' Keinich g'sägt: 
♦ Prunzwik, aus was kimmpst tein tu, aus Xät ouda' mi' z' spoutt'n?- 

«Ti* zan spoutt'n!» 

<Sou,» sägt a' «af an gliatinga' Rouß muißt tu rait'n.» 

Hät ta' Schmiet a Rouß g'mächt, teis is' a'f Röida' mit Zant'l 
g'rennt unt is gliati' g'mächt wäa'n. Hät a* finfhunda't Mäun hiflg'stellt 
zan eam unt Kare g'schlouß'n is' wäa'n, unt häb'm cam aiflg'fängt mit 
teifl gliatinga' Rouß unt wöll'n ihn t'raufseitz'n. 

Ea' ziagt saifl Sew'l aus unt sägt: «Teinna' t'Kcipf älli äwa' pis a'f 
'n Keinich!» Saifl s' älli gieig'n. 

«Prunzwik,» sägt ta' Keinich, i' wüll ti' af taifl truckanas Länt 
fia'n, wou tu in taifl Länt unt taifl Hamat kimmst unt speintia' tia' an 
schwa'n Spilant'nstäafl') zan a^r_an Auflgeteinka'. Hät eam a Tinna'schäft 
mitg'geib'm, tei eam in Weich 'zäagt hät van Wässa' außi, unt wia_r w a' 
traußt'n wäa', is ar^ausg'stieg'n unt saini Lait saifl z'mckg'fäa'n am Schiff. 
Tua't wäa' a Wäg'n, unt saini trai Stäan hät a' in Wäg'n aiflg'läd'n. Is' 
äwa' glickli' z' Haus 'keimma'. 

Traißich Jäa' wäar_ar_aus. Tä hät a' si' t' Häa' unt 'n Päa't ni't 
kinna' schnaid'n läss'n, hät ar_ausg'schaut wia r& Wülda' selwa*. Wia r <V 
z'Haus keimma j-_is\ hät 'n* saifl Frau ni't 'keinnt. Sou läßt a' sT' "in 
Friseara' hul'n unt tea' hät 'n glai' hca'g'stellt, unt hät si' g'wäsch'n unt 
hät si* äls Keinich frisch auflzoug'n, wia_r_a' friacha' is' g'wein. Tä hät 
s' 'n nächteim 'keinnt. 

Ti Olta'n saifl ä'g'stäa'b'm, saifl Väda' unt ia' Väda'. Saifl Schweista' 
hät äwa g'leipt nou*. Ea' hät a Täf'l g'geib'm unt hät t'Fraifl tschaft 
z'sämmg'läd'n unt ta' Lew' sitz pa da' Täf'l neib'm saina'. Unt ea' hät 
eana' saifl Aufllieg'n äll's ta'zöllt, wäs a' prouwia't hät iwaräll. 

Sou raicht 'n saifl Frau t' Hänt' unt wal a' nia' nou' pa saifl Leib'm 
keimma'^rjs' mit 'n Lew'! 

«fein Adla' unt tein Lew' häw* i* mia* hiatz arouwa't unt maini 
Lait unt i\ mia* träg'n hiatz in Lew' unt in Adla' in unsa'n Länt, unt 
teis häst nia' tu a'leibt unt maifl Schweista' unt ti ülta'n ni't. Hiatz träg 
i' tein Lew' a'f maifl Helm, sou läng i' leiw'». 



') Zähne. - ») soll Brillanten-Stein heiß«». 



Digitized by Google 



Kleine Mittheilungeu. 4 , 

II. Kleine Mittheilungen. 



Volkskundliches aus der Planer Gegend. 

Von Dr. Michael Urban, Plan. 

Ein alter, nunmehr verschwundener Hochzeitsbrauch in der Stadt Plan war das «Hauben- 
Zwei Kranen, zumeist Verwandte, nahmen der Braut nach dem Hauptroahl da* «Nest», 
us Seidenbändern und Flittergold, vom Kopfe und setzten ihr eine mit weißen 
geschmückte weiße Haube, .«genannte «Urahthaubc» auf. War dieses geschehen, 
dann wurde die Braut, die mit der Hand sich die Augen zuhielt, von diesen l»eidcn Frauen im 
Kreise der Hochzeitsgaste herumgeführt; die eine der Frauen trug einen Teller, um von den 
männlichen Gästen das «Haubn-göld> einzusammeln, wozu beide sangen: 

«'s Weiwrl haut a Häuwrl (= das Weiblein hat ein Häublein), 

\ is sua schäi(n) weiß (= 's ist so schön weißj, 

Ncmt's as ja wul in acht (= Nehmt es ja wohl in acht), 

Dat's as niat z'reißt (= dass ihr es nicht zerreißt). 

Döi Manna san schäi(n) (= die Männer sind schon), 

Döia Weiwa san garschti diese Weiber sind garstig).. 

Hatten die Männer gezahlt, so sangen lachend die Frauen: 
«'s is amal as {= 's ist einmal aus), 
's wiad wida oa<nlgäih{n) (-- 's wird wieder angehen): 
Döi Manna san garschti (— die Männer sind garstig), 
D" Weiwa san schäi(n) (= D' Weiber sind schön)!. 

(u. s. w., wie oben.) 

Dann wurden die Weiber von den Männern «g'froa(n)z'lt (= g'frozzell), wobei die Spass- 
macher verschiedene Tollheiten aufführten ; auch bombardierten sich die Hochzeitsgäste unter ein- 
ander mit Erbsen und «Zuckerln». 

In Plan sangen die Nachtwächter bis zum Jahre 1K50 im Winter von 10 Uhr abends 
bis 4 Uhr morgens, im Sommer von 1 1 Uhr abends bis 3 Uhr morgens. Von dem alten Nacht- 
wäcbterlicdc konnte ich nur mehr folgende drei Strophen eruieren : 

• Höret, was ich euch will sagen, All ihr Herren und Frauen lasst euch sagen, 

Die Glock' hat elfi g'schlagen! Der Hammer hat zwölf Uhr geschlagen ! 

Und wer noch an der Arbeit sitzt, Gebt acht auf Feuer und auf Licht, 

Und wer noch bei der Karte sitzt, Dass ja kein Unglück g'schicht. 

Dem biet' ich jetzt zum letztenmal : Ist der Funke noch so klein, 

's ist hohe Zeit und schlafet wohl. Er äschert oft ganze Städte ein! 

I.obet Gott und die heilige Jungfrau Maria! Gelobt sei Jesus Christus! 

Höret, was ich euch will sagen, 

Die Glock' hat dreic g'schlagen ! 

Die Morgenstund' am Himmel schwebt, 

Es athmet frisch, was auf Erden lebt. 

Dank Gott und fasset frohen Math, 

Und geh' aus G'schäft und halt' dich gut! 

Lobet Gott und die Jungfrau Maria! 

Im Dorf Waschagrün sang der Nachtwächter: 
Ihr Herren, lasst euch sagen, Ihr Herren, lasst euch sagen, 

Die Uhr hat zehn geschlagen! Es hat elf geschlagen. 

Fromm woll'n wir loben ' O du Sanct Florian, 

Gott im Himmel droben. Nimm du dich unser an, 

Gebt acht auf Feuer und Licht, Nimm uns're Häuser in deine Hand 



kein Schaden g'schicht! Und schütze sie vor dem Feuerbrand! 

Gelobt sei Jesus Christus! Gelobt sei Jesus Christus! 



Digitized by Google 



42 



Kleine Mi »Heilungen. 



Ihr Herren, lasst euch saßen, 
Die Uhr hat ein» geschlagen! 
Die Geisterstunde ist am Ziel, 
Jetzt macht der Herr, wie er es will. 
Wir sind ja dein in dieser Zeit 
Und auch in alle Ewigkeit. 
Gelobt sei Jesus Christus! 



Ihr Herren, lasst euch sagen, 
Ks hat zwölf geschlagen! 
O Maria, Königin rein, 
Dich umgibt der Sonnenschein, 
Zu dir die Herzen Tromm hinzich'n. 
Du bist der ganzen Krde Trösterin. 
Gelobt sei Jesus Christus! 

Ihr Herren, la*st euch 

Es hat zwei geschlagen ! 

Ihr Christen seid munter und wacht. 

Der lag vertreibt die finst re Nacht. 

Ihr Vöglein wollt fliegen über das Meer, 

So loben wir Gott und preisen den Herrn: 

Gelobt sei Jesus Christus! 

Der Getrcidcabschnitt, vom Volksmundc kurz «da Oschnid» genannt, wurde 
vor Jahren in den einzelnen Bauernhöfen, besonders aber von dem Gesinde der herrschaftlichen 
Maicrliöfc feierlichst begangen, allgemein aber wurde er durch einen frischfröhlichen Tanz, den 
«0>chnid-Toa(u)zt, gefeiert. Diese separaten « Abschnittfeicrlkhkcitcn» hörten jedoch nach und 
nach auf, besonders aber, als in den fünfziger Jahren die Hcrrsehaflsliesitzcr Wcstliöhraens fast 
alle ihre Maicrhöfc verpachteten: heute findet daher zumeist in jedem Dorfe nur ein gemein- 
samer «Oschnid-Toa(n)z» statt. Folgendes Volkslied, das in der Planer Gegend noch hie und 
da gesungen wird, gibt ül>er die Art und Weise, wie einst der «Oschnid» begangen worden ist, 
hinlänglichen Aufschluss; es lautet: 



«Wcnn's letzta Fouda Trai ci(n» könnt,') 
Dau mou da Oschnid safnt,*) 
U dös is scho(n) an alta Brauch,') 
Ma(n) find't nan heint nu aa.') 

Am schännsten gäiht's wul aa uu heint*) 

In Maiahuafan zou,*) 

Dau wiad mit dexa Lustikeit'l 

An annan Togh erst Rouh.") 

Ümma dra dau kumtna d' Schpüllait schofn)'* 
In Foußstcig zoua-zuagn,'°) 
Da G'honas mit seinen Dud'lsook") 
Schpült schäi(n), 's is niat daluagn.'*) 

A Klarinecn is aa daba, 1 *) 

Da Gürgh — der schpült s' halt scbäi(n);") 

A lustiga Musi mou heint sa{n), ,; ) 

Dau wiad wul kaina stäih(n>."*> 

Mi'n letztan Fouda kumraa s' oa(n), u ) 
D">s is a Fcstlikeit,'") 

A Kroa(n)z am Bl.'iss sein Hüa<r)nan leit,") 
Yuatrjn Taua stänga d' I-ait'.*°) 



IV Mai ho<bjm heint weiüa Hcramat oa(n),'") 
U d* Knecht' ir Sunnta-G'wand;* 7 ) 
Ja — wea(r) heint niat real tanzn koajn) — *»> 
Füa dcan — is dös a Schand.»*) 

Kam is da Dodlsook am Plooz,") 
Gäiht d' Tonzarci schofn) laus,**) 
Da Uafn hinnat wul a weng,") 
Wal d' Stubn san näiring z'grauß.'") 

Da Knecht tanzt mit da Müa(r»la heint,*») 
U möcht niat oa(n)mal Rast;"") 
Da Dudlsook nu z' langsam gäiht*') 
U .schpült niat, wöi's 'n passt.") 

Dasida d* Pachla öitza scho<n) — **) 

Döi Hüaf all' üwaho|b|m, ,< > 

Da Dudlsook — dös is scho<n) g'wics — >5 ) 

Koa(n) s' nimma gout vatrogn ;*") 

Kna(n) Oschnid niat rcat g'feiat wind,") 
IT d' Schpüllait wäairln niat plaugt:**) 
Wöi's heint za toghs am Hüafan siaht — *•) 
's wiad sua 'was kam dafraugt.«") 



') Wcnn's letzte Fuder Getreide einkommt, ') Da muss der Abschnitt -ein, *) Und dies 
ist schon ein alter Brauch. *) Matt findet ihn heute noch aurh. ') Am schönsten geht's wohl 
auch noch heute. *) In Maierhöfen zu. ') Da wird mit dieser Lustigkeit *) Am anderen Tag 
erst Ruh'. ") Um drei (— drei Uhr nachmittags) da kommen d' Spüllcut' Musikanten) schon- 
lo ) Im Fußsteig herbei gezogen 1 ') Der Johannes (G'honas) mit seinem Dudelsack. '*) Spielt 
schön, 's ist nicht erlogen. ,T ) Eine Klarinette ist auch dalnr. ") Der Georg — der spielt sie 
halt schön. »») Eine lustige Musik muss heute sein l4 > Da wird wohl kcinelr) stehen. ") Mit 
'n letzten Fuder kommen s' an. '*> Das ist eine Festlichkeit. tv ) Ein Kranz auf des Bläss 
(Ochs mit weißer Stirne) seinen Hörnern liegt. ,0 ) Vor'n Thore stehen d' Lcut\ "") D' Mägde 



Digitized 



Kleine Mitteilungen. 



43 



Fast als Sage wurde erzählt, das* vor vielen Jahren in der Stadt Plan ahnlich, wie 
neuesten-, in Ober- Amm< rgau oder IlöriU, Passion gespielt worden ist. Und der Volksround 
sprach recht. Vor wenigen Monaten fand ich thulsitehlich in den Familienpapieren eines Planer 
Bürgers die Texte jener Patsionsspiclc, wie sie in den Jahren i;t>2, 1703, und 1770 be- 

stimmt, wahrscheinlich al>cr auch in den Jahren 171.7, i;r,<j, 1771 und 1774 in PUn aufgeführt 
wurden sind. Die Bestätigung enthalten die Rathsprolocolle Vly, Seile 144 ; VI^, Seile r t un d 1 57, 
da der Inventur dieser Spiele, der Maler Joh. Andreas Schmied für das Veranstalten dcrsclltcn 
seitens des Sladtrathes eine Knlluhnung zugesprochen erhielt. Dem Spiele gieng stets eine costümiertc 
Procession voraus. 

Es IvesUhen nach dem gemachten Kunde zwei Textbücher, und zwar eins für das Jahr 
17'"'» und ein» für da* Jahr i;70, woliei feststehend anzunehmen ist, das* diese Texte auch zu 
den in den anderen Jahren zur Darstellung gelangten Spiele Ixrnützt worden sind. Das Ver- 
hältnis der Texte zu einander bietet hie und da kleine Abweichungen. Für den Gründonnerstag 
des Jahres 1770 bringt das zweite Textbuch einen eigenen scllwtändigon Text, der hie und da 
matte Anklänge an da» von Prof. Amman <Krumraau> veröffentlichte Spiel zu Höritz besitit.') ' 
Beide Texte geben aber kein vollständiges Passkmsspiel. F_s dürfte auch am ("harmiltwoch und 
Charsamstag gespielt worden sein, nur so wäre ein richtiger Anfang und eine vollständige Al>- 
schlk-ßung der Spiele festgestellt gewesen. 

r>ic Sccnieruog ist im Planer Spiele eine wesentlich andere wie im Höritzcr Spiele. Was 
den Text des Planer Spieles lKtrifft*), so hat nur da» Unheil des Pilatus in beiden Spielen einen fast 
gleichen Wortlaut. Das * Schäferspiel», das im Höritzcr Spiele als Zwischenspiel vorkommt, ist 
im Planer Spiele zum Vorspiele geworden. Eine Quelle für das Planer Spiel dürfte: «Das 
Leben Christi. Von P. Martin Cochem» gewesen sein. 

Das Planer Spiel gelangte in der Mitte des städtischen Ringplalzes, und zwar vor der 
Statue des hl. Johann von Kep. auf öffentlicher Bühne zur Aufführung. Diese Bühne besaß 
zwei Vorhänge, einen gemalten Hintergrund und auf Rahmen gespannte, verstellbare Bilder als 
Coulisscn. Vor dem Spiele fand um den Ringplatzt der inneren Stadt eine kostümierte Pro- 
cessen statt, die vor einzelnen Häusern Ruhepausen machte und wie die vorliegenden Text- 
bücher des Passionsspiclc» besagen, au» folgenden Gruppen licstand : 1 . Schwarzgekleideter Trom- 
peter. 2. Zwei Pilger, die eine schwarze Fahne trugen. Diese Fahne ist noch vorhanden. Sic 
ist im Dreiecke geschnitten, hat eine Länge von 5 Meter und eine obcTe Breite von 1 */ 4 Meter. 
Auf der einen Seite befindet sich ein Gemälde, die fünf Wundmale Christi darstellend, die andere 
Seite trägt das Antlitz Christi (— das Schweißtuch Veronikas;. Die Gemälde sind sehr .sauber 
ausgeführt und die Farben frisch und gut erhalten. 3. Adam und Eva, ein Teufel mit der ver- 
botenen Fracht. 4. Erste Tragbühnc (wohl eine Art Festwagen!): Gott redet mit Moses. 
Im Textbuche für das Jahr 1770 heißt es statt dessen: Erste Tragbühnc stellet vor, wie Samson 
von Daliila fälschlich hintergangen und in die Philistcrhände überliefert wird. Dem folgt das 
Heer der Philister, s. Moses führt das iraclitischc Volk aus der Dienstbarkeit Pharaos. 6. Ein 
Theil büßender Geißlcr. Der Volksmond erzählt, dass diese Geißlet ganz vermummt waren und 
das» Büßende aus Plan und Umgebung sich in diese Vcrmummung steckten und gegenseitig 
blutig geißelten. 7. Zweite Tragbühnc: Abraham legt seinem Sohn Isaak das Holz zum 
Opfer auf die Schulter. Im Textbuch für das Jahr 1770 heißt es: Andere Tragbühnc: Job, 
voll der Schmerzen, wird von seinem eigenen Weibe und Befreundeten verspottet. 8. Der andere 

haben heute weiße Hemden an. **) Und d' Knecht' ihr Sonntags-G'wand. **) Ja — wer heute 
nicht recht tanzen kann. ") Für den ist dies eine Schand. **) Kaum ist der Dudelsack auf dem 
Platz. '•) Geht d' Tanzerei schon los. : '| Der Ofen hindert wohl ein wenig. *•) Weil d' 
Stuben sind nirgends zu groß. *•) Der Knecht tanzt mit der Mürl {— Marie) heut. Und 
macht nicht einmal Rast. ") Der Dudclsack noch zu langsam geht. *-') Und spielt nicht, wie's 
ihm passt. *') Seitdem d' Pächter jetzt schon. **) Die Höfe alle ülycrhabcn. ss i Der Dudelsack 
— das ist schon gewiss. ilt ) Kann niemand gut vertragen. ") Kein Abschnitt nicht recht ge- 
feiert wird. **) Und d' Spicllcut' werden nicht geplagt. Wic's heut zu tags auf den Höfen 
(Maierhöfen) sieht. *•) 's wird so etwas kaum erfragt. 

') Mitth. des Vereines für Geschichte der Deutschen in Böhmen zu Prag. Jahrg. XXX 
') Ebendaselbst. Jahrg. XXXVI, Nr. I, S. 48. 



Digitized by Google 



44 



Kleine Mittheilungen. 



Tbcil der Gcißlcr. t). Die Engel mit den Passiunsinstrumcntcn. Diese Gruppe fehlte in der 
Proccssion 1770. 10. Dritte Trag-Bühnc: Moses richtet die eherne Schlange auf. Im Text- 
buche 1770 heißt es: Dritte Trag-Bühne: Abraham Ist bereit, seinen Sohn Isaak zu opfern. 
Ii. Herodes und Pilatus sanitut Bedienten. In> Jahre 1770 bildeten die«: Gruppe büßende Kreuz- 
schlepper. 12. Auna* und Kaiphas. Im J. 1770: Der jüdische Rath nebst Annas und Kaiphas. 

13. Jüdischer Rath sammt l.ottcr-Gesindel. Im J. 1770: Krie^sknechte führen die zwei Schacher. 

14. Ein Reiter mit der römischen Kahne. 15. Zwei Schacher. Im J. 1770: Die Kriegsknechte 
mit den Instruineuten zur Kreuzigung. 16. Veronika. 17. Der kreuzlragende Christus. Im Text- 
buche 1770 ist beigesetzt: Unter Führung der Kriegsknechte. 18. Reitende Kriegsknechte. Im 
J. 1770: Konig Heiodcs, Pilatus, nebst seiner Bedienung und übrigen Reiterei. 19. Die büßen- 
den Kreuzschlepper. 20. I.onginus. 2t. Vierte Trag-Bühnc: Kreuzigung Christi. 12. Juden 
mit Christi Gewand und mit Würfeln. 23. Klagende Krauen. Diese Gruppe bestand in der 
Procession des J. 1770 nicht. 2j. Grab Christi mit den Wächtern. Im Textbuche für das Spiel 
im J. 1770 heißt es statt dessen: Das Grab Christi in Begleitung der RSmerwächlcr. 1 ) 

Aus der angeführten Gruppierung der Passionsproccssion im J. 1766 und jener im J. 1770 
geht hervor, dass die Gruppen wechselten, aber auch, das» «las Proccssionsspiel dennoch mit der 
Kreuzigung und Grablegung Christi geeudet haben dürfte. 

Die Proccsskm gieng rings um den Kingplatz vor die Spiclbühnc, wo sich die beim 
Spiele nicht in Verwendung kommenden Personen vor der Bühne gruppierten, die Spieler aber 
an den Seiten der Bühne Aufstellung nahmen, von wo sie in die Actinn traten. Die schwarze 
Passionsfahne flatterte über der Bühne. 

Die beiden Textbücher (1766 und 1770), jetzt in ein Buch zusammengebunden und im 
Planer Stadtarchive auftiewahrt, besitzen die ganze Bogenlänge und Bogenbreitc. Auf dem zweiten 
Blatte des für das Jahr 176b bestimmten Buches steht in Frakturschrift : «Zur Erweckung der 
Andacht dienende Betrachtungen filier das l^IDen Vilsers Erl.ösenl>en HelJLanDes IesV 
Christi. Ein Trauer-Spiel in sechs Auftritt, Am Grünen Donnerstag Alands auf öffentlichem 
Platze vorgestcllct. Von Einer Löbl: Burgerschafft Sr. Hoch-Reichs-Gräf liehen Exccllenz-Sintzen- 
dorffi- Stadt Plan.» Nun folgt eine Inhaltsangabc des Texte*. Am unteren Rande desselben 
Blattes steht: «Inv: Jo: Andr. Schmidt, pictor.> Daneben stehen links die Buchstaben «O: A: 
M: D: Gl:», was wohl heißt: «Omnia ad majorem Dei gloriam.» Ob hier Inventar nur als 
Veranstalter oder als Verfasser zugleich aufzufassen ist, lässt sich nicht feststellen. Andreas 
Schmidt entstammt einer angesehenen Bürgcrfaniilie der Stadt Plan. Die Schmidfschc Familie 
stellte mehrere tüchtige Maler, von denen Wenzel Schmidt (Schmitt) der hervorragendste ist. 
Dieser Wenzel Schmitt malte in den Jahren 1725 — 1731 die herrlichen Fresken in der Walfahrts- 
kirchc St. Anna bei Plan.») Von Joh. Andreas Schmidts Pinsel rührte die Sonnenuhr her, die 
das alte Planer Rathhads geschmückt; auch Heiligenbilder malte J. A. Schmidt, von denen 
welche noch im Besitze einzelner Familien sind. Über den Text der Planer Passionsspiele selbst 
muss ich auf die € Mittheilungen des Vereines für Geschichte der Deutschen in Böhmen zu Prag, 
Jahrg. XXXVI, Nr. I» verweiscu. 

Im Hause Nr. C. 53/I in Plan wurden jüngst zwei große Bilder, auf Klapprahmen ge- 
spannt, gefunden, die sich nun im städtischen Museum befinden. Sie dürften möglicherweise 
einen Theil der Seiten- oder Rückwand der für die Passionsspielc errichteten Bühne gebildet 
oder auch zur Decoration eines Hauses gedient haben, vor dem die Träger die «Tragbühnen» 
tiiederstellten und ausruhten. Das eine der Bilder stellt Abraham vor, wie er vor der Zerstörung 
Sodomas Jehova mit zwei Engeln empfängt, welche seinem Weil)* Nachkommenschaft prophezeien 

') Im vorliegenden Verzeichnisse der in den einzelnen Gruppen thiitigen Personen und 
ihrer Costümiemng werden zum J. 1766 nach der «Vierten Trag-Bühne» auch Maria Magdalena, 
Johannes, ein Genius, der Tod und der Teufel als in der Procession vorkommend aufgezählt. 
*) Darüber herrschte bis vor kurzer Zeit Zweifel. Im Sommer 1897 wurde das Innere dieser 
Wallfahrtskirche renoviert und fand man am Rande des ersten Bildes im Presbyterium die 
Aufschrift: «Wenzeslaus Schmitt natu« Plancnsis.» Begonnen 1725. Das letzte Bild im Kirchen- 
schiffe trägt die Aufschrift- «Wenzeslaus Schmitt, natus Planensis. Vinifct (ein verpfuschtes 
«Finivit»). Pinxit 1731.» — Der Volksmund nannte den Inventor der Planer Passionsspiele 
«Maler- Dos». Dieses «Dös» dürfte eine Kürzung für AnnaiÖs (-= Andrcös — Andreas 1 sein. 



Digitized by Google 



Kleine Mitteilungen. 



45 



(Genesis Cap. 18) ; da«, zweite Bild zeigt jene zwei Engel, welche die in Lots Haus 
eindringenden Sodomiten mit Blindheit schlagen (Genesis Capitel 19). Der größte Theil 
der sehr sorgfältig gearbeiteten hübschen Bilder sind gut erhalten und zeigen noch frische 
Farben. Weitere interessante, wahrscheinlich aus dem l'insel Wenzel Schmidts (Schmitt») 
«lammende Bilder , vierzehn un der Zahl , befinden sich im oberen Gcschoße de* 
Hauses Nr. Cons 147/II. Sic sind auf Leinwand gemalcn, an Holzstäbcn befestigt und 
dienten als Zierde der Wände eines einstigen «Tanzbodens (= Tanzsaales)». Dieses 
Haus war zu seiner Bauzeit (1728), an der alten Heeresstraße gelegen, die d»c Stadt Plan im 
Halbkreise urogieng, als Wirts- oder Einkchrhaus gebaut worden und enthielt, jedenfalls als 
Rarität, im ersten Strick einen «Tanzboden». Der Volksmund heißt hievon das genannte Haus 
heute noch «ban Tonzbua(d)n>. Diese vierzehn Bilder sind im oberen Geschoße des genannten 
Hauses folgendermaßen vcrtheilt : An der gegen Osten gelegenen Wandseite befinden sich drei 
Bilder, ond zwar: 1. Der Frühling. Ein GärtneT bearbeitet den Garten. 2. Der Morgen. Ein 
F.hepaar entsteigt bei Sonnenaufgang dem Lager. 3. Vier Musikanten und hiezu folgender Vers: 

«Bey Musik fünd man freud, 

da ist ein Lustigß Leben, 

Wan man zu Jederzeit 

nur hat brauf geld darneben.» 

An det Südseite sind vier Bilder angebracht, nämlich: 1. Vier Musikanten UDd 
folgender Vers: 

«Habt acht, ihr Hcnen, dass hie 
kein falscher thnn erkling, 
auch von der geigen nie 
in Untz ein seit abspring » 
2. Der Somraer-Schnittei und Hirten auf dem Felde. 3. Mittag. Schnitter und Hirten 
halten Miltagmahl. 4. Tanzsccnc mit folgendem Verse: 

«Ich leb hier gantz condent 
bei holden Amors Blicken, 
wan ich die liebes Hand 
kan in dem tant/c drücken.» 

An der Westseite Ivctin.len sich sechs Bilder, und zwar: 1. Eine Tanzscene mit 
folgendem Vers: 

«Auf einen kleinen tantz 
schmeckt gut ein Gläßlein Wein, 
wo nicht, so thut das Bier 
Den Durst auch stillen ein.» 
2. Der Herbst. Obsternte. 3. Abend. Hirten treiben die Herde nach Hause, eine 
Ziege stoßt einen Knaben in die Kehrseite. 4. Ein Gastzimmer. Ein Mädchen schenkt Bier ein. 
5. Winter und 0. Mitternacht. Die letzten zwei Bilder konnte ich nicht genau l>eaugeti&chcinigen, 
weil dcT Raum, dessen Wände sie zieren, als «Heulwdcn» benutzt wird. 

An der Xordscite, zugleich Aufgangsseite zum oberen ücschoße ist nur ein Bild ange- 
bracht, ein Wirt begrüsst Gäste und hiezu folgende Verse: 

« Willkommen, mein lieber Gast und Freund, es freuet mich gar sehr, 
dass in mein Hauße kommen heint die Gäste gerne her, 
Obschon die Ncyder hin und her mir solches nicht vergönnen, 
so kommen doch der Freunde mehr, die sich aufrichtig nennen. 
Ich seh ja alle Gäste gern, sobei mir kehren ein, 
Es seien arme oder Herrn, so schenk ich ihnen ein. 
Was soll ich also bringen her, ein Glaß wein oder hier, 
auch musikanten nach begehr, können sie haben hier.» 

«Grüß tiott, Herr wiith, ich komme her. in dieses sommer Hauß, 
Wan ich hier einkehr, Iiiehen mir gleich meine grillen aus, 
Es ist zu finden alles hier, dass was mein Heiz erfreut, 
so will ich hier in süßer ruh, machen meine lustbarkeit ; 



Digitized by Google 



4 6 



Kleine Mitteilungen. 



hier kann ich ja ergötzen mich, bey frischen hier und wein, 
Wan ich nur sitz und herumsieh', so kann ich fröhlich sein ; 
so bringt mir, da« ich iettt kann, mit einem gläßtein wein. 
<iic Gesundheit trinken jedermann, der bei euch kehret ein.« 

Die Bilder zeigen durchwegs künstlerische Figurenführung und haben zum grüßten Thcilc 
heute noch frische Farbe; manches Bild ist freilich durch mechanische und meteorische Einflüsse 
bereits geschädigt. Alle al»er besitzen einen buhen volkstümlichen Wert und verdienen daher einen 
Imseren Aufbewahrungsort. 

Ein kielner Beitrag zur Volksmedicin Nordböhmens 

Von Heinrich Ankert, I.eitmcritz. 

Vor Kurzem halte in einem größeren Aufsatze (enthalten in den Mittheilungen des 
Nordböhn). Excuisionsclubs XX. Jahrg, pag. l 2K — 34) mehrercs ülier nordböhmische Heil- und 
Zaubcrmittel mitgeteilt. In den folgenden Zeilen gebe ich, gewissermaßen als Ergänzung dazu, 
einige wenige andere Mittel, die ich aus mehrfachen firündcn in dem erwähnten Aufsatze 
nicht aufgenommen habe. Sämmtliche angeführte Mittel stammen ans der Wcrnstadl-Algers- 
dorfer Gegend 

Gegen die Auszehrung ( Abzehrung-I.ungentul>erculiisi»). I)cr Kranke sauge tici ab- 
nehmendem') Monde an den Brüsten eines jungen Weibes, das erst kürzlich einen K »alten ge- 
boren hat, esse jedesmal etwas Zucker nach, um das Gerinnen der Milch im Magen zu verhindern. 

Gegen die Blattern. Beim Auftreten dersellnn nimmt man ein Stück Knoblauch in 
den Mund, um vor denselben bewahrt zu blcilwn. 

Gegen Fluor albus trinkt man eir.c Abkochung der Blüten von Lamium album. 

Um eine schwere Geburt zu erleichtern, siedet man Wermut (Artcmisia absin- 
thium I..) in Wasser und lässi den sich entwickelnden Dampf auf den Korper der Gebärenden 
einwirken. 

Geschwollene Beine und Fülle der Wöchnerinnen badet man in einer Ab- 
kochung von Wermut, Tausendgüldenkraut, Kamille und Schafgarbe. 

Gegen das H aa r - A u s f a 1 1 e n. Ein altes Männchen befragt, wie so es komme, dass 
sein Haar trotz seines hohen Alters noch eine so frische Farbe habe, verrieth folgendes Mittel: 
Wermut zu Asche gebrannt, mit Roscnsalbe vermengt und nach dem Waschen den Kopf 
damit gesalbt. 

Zur Behebung der männlichen Impotenz kocht man Anissamen, Blutwur/el in 
Wein zu dreiviertel Theil ein und trinkt morgens und abends ein Glas davon. - - FenchcNamcii- 
pulver in Wein getrunken, schafft Anrcizung zu den ehelichen Werken (!). 

Um verlorene Menstruation wieder herbeizuführen, nimmt man Wermut- und 
Myrthcnblättcr zu gleichen Theilen, stollt selbe zu Pulver, macht mit Schweinefett eine Sall>e 
daraus, streicht diese auf 2 Tücher, legt da» eine über den Nabel, das andere über die Nieren. 

Um Muttermale verschwinden zu machen, geht man bei abnehmendem Mond 
mit «lern Behafteten zu einer Kinderleiche, streicht mit der Hand der I. eiche einigemal ül>cr das 
Muttermal hin. Dadurch verschwindet dasselbe nach und nach. 

Gegen Schlaflosigkeit. Man schlafe in einem Bette, das in der Richtung von 

Norden nach Süden aufgestellt ist und zwar mit dem Fußende nach Norden. Demjenigen, der 

Nachts von schrecklichen Träumen geplagt ist. unruhig schläft, schnarcht, oder wohl gar aus 

dem Bette springt, legt man, ohne dass er es weiß, frisches Dillkraut (Auethum) unter das 
Kopfpolster. 

Gegen weibliche Unfruchtbarkeit. Man füllt römischen Kümmel in ein Säck- 
lein, siedet dies in Wein, und legt dies oftmals, noch warm üher die Scham. 



') Es gilt ganz allgemein im nördlichen Böhmen der Glaube, dass man etwas, was ver- 
schwinden soll (Krankheiten, Unkraut etc. vertreiben} lx-i abnehmendem Monde, was zunehmen 
ioll (säen, Haare schneiden, heiraten! bei zunehmendem Monde machen muss. 



Digitized by Google 



Kleine Mittheilungen. 



47 



Malthuslanlsch« Zaubermittel. 

V'nn J u 1 j a n J a w o r sk i j , Lemberg. 
Bei <lcn Südrussen des Skaler Gcbirgsrayons in Gali/ien halte ich folgende zwei Zaulicr- 
rcnj.tc, welche von Krauen. die unfruchtbar werden wollen, allgemein gehraucht sind, vorgefunden: 

1. «Um Kinder iu versrh I ießen, nimmt das Mädchen, wenn es zum ersten Male 
mcnstruirl. einige Tropfen ihres Meiistruationsblutcs und lässt sie durch ein I,och in das eiste 
F.i einer jungen Henne einfließen. Dann vergräbt es dieses Ki in die Knie neben dem Tische 
in der Stube. Dort bleibt das Ki durch ■> Tage und >) Nächte liegen. Hernach nimmt man das 
Ei heraus — darin sind einige Würmchen mit schwarzen Köpfen. So viele Kinder würde dieses 
Weib hatten. Wenn es das Ki mit samint den Würmeni ins Wasser wirft, so wird es die 
Kinder haben. Wenn aber ins Feuer, so verbrennen sie auf ewig». (Gehört in Holowctzko.) 

2. «.Oder wieder nehmen die Weiber ihr Menstruationsblut und geben es in die Flachs- 
wolle ; dann binden sie dies in 10 Knoten auf 10 Ecken, rollen es zusammen und tragen es 
durch 9 Tage und >) Niichle bei sich. In der Nacht halten sie es unter dem rechten Anne, am 
I nge unter «lern linken Knie. Nachher vergraben sie es in die Krde in der Haupteckc des 
Zimmers und sprechen dabei dreimal die Worte: Ich vergrabe dich nicht auf ein Jahr, sondern 
auf ewig! Dann wird dieses Weib keine Kinder haben». (Gehört dortsclltst.) 

Obzwar diese sonderbaren Zaultcrmittcl noch immer sehr geachtet und oft verwendet 
werden, so weichen sie doch immer mehr vor anderen, praktischeren Mitteln zurück. Die be- 
stehen in irgend weichen l'llanzengilten, durch welche im Nothfalle die Frucht abgetrieben wird ; 
ich konnte jedoch über deren Arten und Eigenschaften nichts Näheies erfahren. 

IVr malthtisianischc Zauber gilt beim Volke als eine der größten Sünden, die ein Weib 
liogehen kann und für welche die göttliche Vergebung am schwersten zu erlangen ist. Davon 
berichtet folgende Geschichte, die mir die Bäuerin Tatjana Michajlowies in Holowetzko erzählt hat: 

«Kin Weib hatte sich «die Kinder verschlossen» und dann gieug sie zu den Priestern 
fortwahrend zur Beichte. Es wollte ihr aber kein Priester Absolution ertheilen; endlich gab ihr 
einer die Absolution, jedoch ließ er sie zur Buße drei Nächte in der Kirche nächtigen. — Wenn 
dir dort nichts geschieht, sagte er, so wird dir deine Sünde vergeben! 

Das Weib gieng zum Kirchendiener, damit er ihr die Kirche aufmache, denn sie wollte 
ihre Buße beginnen. Der Kirchendiener gieng mit ihr, öffnete die Kirche, zündete am Allare zwei 
Kerzen an, dann gieng er aber folt und sperrte die Kirche zu. So saß dort das Weib die ganze Nacht. 
In der Krüh kam der Diener, öffnete die Kirche und ließ sie heraus. Sie gieng /um Priester und 
der fragte sie, was mit ihr war? Sie sagte ihm, dass sie gar nichts merkwürdiges gesehen hat. 

Ks kam der zweite Abend, da gieng sie wieder mit dem Kirchendiener in die Kirche. 
Kr zündete am Altäre zwei Kerzen an und gieng weg. So saß sie dort still, da kam unter dem 
Fußboden eine Gans mit jungen Gänschen heraus, so groß und weiß; die gieng um sie einige 
Zeit herum, doch that sie ihr nichts und dann verschwand sie. Am Morgen gieng das Weib zum 
Priester, und der fragte sie, ob sie nicht« gesehen hat. Sie erzählte ihm alles, wie es war; 
dann sagte er: Nun, noch musst du eine Nacht in der Kirche bleiben; wenn dir nichts ge- 
schehen wird, so wird dir deine Sünde vergeben! 

Ks wurde wieder Abend, und sie gieng die dritte Nacht in die Kirche. Der Kirchen- 
diener machte ihr die Kirche auf, zündele am Allare zwei Kerzen au, dann gieng er nach Hause. 
Sie saß dort, saß, dann kam die Gans mit den jungen Gänschen unter dem Kußboden heraus. 
Sie giengen alle um sie herum, dann tiengen sie an, mit den Schnältclri an ihr zu picken. Und 
dann sprachen die kleinen Ganschen zu ihr eins nach dem andern: Ich hätte gemäht und ge- 
droschen, ich hätte in der Welt gelebt! Ich hätte gesponnen und genäht, ich halte in der Welt 
gelebl! Und dann stürzten sie sich alle auf das Weib, bissen und rissen sie, so das» man in 
der Kriihe nur Knochen von ihr gefunden hat.» 

Dass dieses schöne Märchen nicht originell südrussisch ist, beweist der Umstand, dass 
es auch lici den Dänen zu Hause ist. (Vgl. S. Gründl vig, Dänische Volksmärchen, übers, von 
A. Strodtmann, 2. Sammlung, I-cipzig, 1879, S. 258 — 270 1 

Wie es aber den jähen und weiten Sprung von Dänemark nach Galizien gemacht hat. 
kann ich nicht einmal annähernd bestimmen, da mir seine Wanderwege und Zwischenglieder un- 
bekannt sind. Ich habe nämlich das Märchen in dieser Kassung bei keinem anderen Volke 
vorgefunden Vielleicht wird es einem compelenteren Forscher gelingen. 



Digitized by Google 



48 



Ethnographische Chronik aus Österreich. 



Da« Wlndfüttern ('s Wlndfuatera). 

Mitgetheilt von Heinrich Moses, Pottschacb. 

AU kürzlich hier ein heftiger Wind stürmte, sagte die hiesige Bäuerin Anna Schober 
(Nr. 17) zu ihren Hausgenossen: «Geb raa cira (dem Winde) wos, dass er stat is». Hierauf gab 
sie etwas Mehl auf einen flachen Holztcllcr, gieng damit in den Hof und ließ das Mehl vom 
Winde wegfegen. Der Wind soll sich bald besänftigt haben. 

Von diesem Vorfalle erhielt ich Kenntnis und auf die vielen Umfragen, die ich bei 
älteren Personen dieser Gegend über diesen interessanten Brauch anstellte, erfuhr ich Folgendes: 

Der Bauer Anton Wagner (Pottschach, Nr. 20) erzählte mir, dass seine Mutter den Wind 
in der Weise zu l>eruhigen suchte, dass sie etwas Mehl mit Salz gemengt in den Wind streute. 
Dabei sagte sie: 

«Do nimm, mei Wind, 
für dei Weib und Kind». 

Der Arbeiter Matthias Stojcr in Holzweg Nr. 2 theiltc mir mit, dass bei seinem Vetter, 
einem Bauer in Prein, N.-Ö., das «Windfüttern» gebräuchlich war. Dort würde ebenfalls Mehl 
mit Salz gemengt auf einen Teller gegeben und in das Freie getragen, damit der Wind das 
Mehl forttrage. 

Die Ausnehmerin Theresia Längs in Bachbach Nr. 12 hat, wie sie erzählt, diesen Brauch 
früher an windigen Tagen immer geübt. Sie füllte ein Simperl (Brotform aus Stroh) mit Mehl 
und gieng damit ins Freie. Dort machte sie mit einer Handvoll Mehl auf die Erde ein Kreuz 
und verwischte dieses mit den Füßen. Das übrige Mehl streute sie in den Wind. Diese 
behauptet, das «Windfüttern» habe nur dann einen Erfolg, wenn es von einem Sonntagskinde 
(ein Kind, das an einem Sonntage, an welchem Vollmond fiel, geboren wurde) ausgeführt wird. 

Der Bauer Michael Teix in Gasteil bei Pottschiicl) No. 16 erzählte mir, dass sein Vater, 
welcher Wirtschaft «besitz« in Pcisching bei Neunkirchen war, den Wind so fütterte, dass er 
etwas Heidenmehl (Buchweizenniehl), etwas geweihtes zerriebenes Salz, geweihte geschabte Kreide 
miteinander mengte, dieses Gemenge auf einen Teller gab und dann auf einen Platz stellte, wo 
der Wind seinen «Zug» hatte. 

Johann Rath, Schneider und Ameislcr in Buchbach liei Pottschach kann sich gut er- 
innern, wie eine Nagelschmiedmeistcrin in Gloggnitz auf dem dortigen Hauptplatze den 
Wind fütterte. 

Johann Schober. Bauer in Vöstenhof bei Pottschach, hat reden gehört, dass man den 
Wind am «Blosntog» 1 Blasius, 3. Februar) füttern muss. 

Nach Dr. Victor Fossl (« Yolksmedicin und medicinischcr Al>erglaube in Steiermark» 
Graz 1885, Seite 61, Fußnote) wird in Steiermark der scharfe Abendwiud, die «Windiii», ge- 
füttert, indem Heidenmehl und Salz ins Freie geschüttet wird. Dieser Brauch soll auch in vielen 
Gegenden Deutschlands und in Böhmen üblich sein. 

Nach Johann Krainz («Sitten, Bräuche und Meinungen des deutschen Volkes in Steier- 
mark», Zeitschrift für österr. Volkskunde, II. Jahrg., S. 307) wird in Obcrstcierroark am ßlasi- 
tage (3. Februar) der Wind mit Mehl und Getrridckörnern, auch mit Milch und Brot gefüttert. 

Die im Marburger Hexenprocessc vom Jahre 154t) abgeurt heilte Hexe Starasuctin 
gab beim Verhöre au , die Latschenbergerin habe aus ihrem Beutel ein Säckchen mit weissem 
„Stupp" (staub- oder mehlartige Masse, Pulver) genommen und diesen mit einer hohlen Weinrebe 
nach allen vier Wcltgegenden geblasen, da seien Wind und Wolken vergangen. (Prof. Rud. 
Re'chelt, «Ein Marburger Hexenprocess vom Jahre 154«» in den Mittheilungen des historischen 
Vereines f. Steiermark XXVII. Heft, Seite 126.) 



III. Ethnographische Chronik aus Österreich. 



Volkstrachten. Wie lebendig heute in der gebildeten Bevölkerung der Sinn für die 
malerische Eigenart der Bauerntrachteti und der Wunsch, dieselben erhalten zu sehen, erwacht ist, 
beweisen die zahlreichen festlichen Veranstaltungen in den Städten, bei welchen Gewicht darauf 
gelegt wird, dass die Thcilnehmer in richtigen und vollständigen Bauerntracbtcn 



Digitized by Google 



Ethnographische Chronik aus Österreich. 



49 



erscheinen. So hat am 5. Februar d. J., von der alpinen Gesellschaft «D'Schuhplattler» ver- 
anstaltet, ein « Volkstrachten- Wettbewerb der deutschen Alpenländcr» stattgefunden, bei welchem 
eine Anzahl namhafter Volksforschcr und Volkskenner das Prcisrichteramt ül »emommen hatte. — 
Ebenso legten die Veranstalter des «Slawischen Coniimkiänichcns., das am 6. Februar vom 
Slawischen Gesangverein in Wien unter dem Frotectoratc des Grafen Johann Harracli 
anangirt worden ist. Gewicht auf die Echtheit der slawischen Nationaltrachten bei diesem Fete. 
In der Tbat ist es Zeit, dem Unfug der sogenannten Alpinen oder Baucnitrachten, wie sie für 
Carnevalszwccke massenhaft in den Handel gebracht werden, zu steuern. — dt. 

Zur Lag« der nordmährischen Hausweberei. Die Handels- und Gewcrbckammer 

in Olmütz schildert in einer Zuschrift an den Niedcröstcrrcichischcn Gcwcrbcverria die ungemein 
traurige wirtschaftliche Lage der nordmährischen Hauswcbcr, welche daher rührt, das* die von 
dieser Gcbirgsbevölkcrung wegen spärlicher Bodcn-I'roduction als Hausindustrie betriebene Baumwoll- 
wcl>crci in Folge der übermächtigen Concnrrcnz der mechanischen Weberei in stetem Niedergänge 
Itcgiiffcn ist. Wie in der Zuschrift ühcr die Verbältnisse dieser «Hausweber» tnitgethcilt wird, 
hat ein Weber, der vor zehn Jahren normal noch 5 fl. wöchentlich verdiente, beute einen Wochen- 
verdienst von kaum 2 bis 2'/ t fl., wovon noch die beträchtliche Regie der Production (Fracht, 
Heizung, Beleuchtung, Zins etc.) von wöchentlich etwa 1 fl. 10 kr. zu bestreiten und ül>crdics eine 
ruehrköprige Familie zu erhalten sei, so dass eine förmliche Hungersnotb unter dieser atmen Arbeitcr- 
bcvölkcrung ausgebrochen ist. Die genannte Kammer hat beschlossen, bei der Regierung um 
Unterstützung der nordmährischen Hausindustrie durch Gewährung einer staatlichen Subvention zur 
Förderung der dortigen Export bestrebuugen, durch Berücksichtigung dieser Industrie l>ci Vergebung 
von Miliiärlicferungen, Errichtung einer staatlichen Webereischule in Mährisch-Rothwasscr u. m. A. 
zu petitionieren. Die Kammer macht schließlich den Gewerhcvercin auf das Vorhandensein zahl- 
reicher disponibler Arbeitskräfte, insbesondere in Mährisch-Rothwasscr und Deutsch-Hause auf- 
merksam, und richtet an die Mitglieder das dringende Ersuchen, diesen nothleidcndcn Gegenden 
Arbeitsgelegenheit zu bieten. 

Hausindustrie- Ausstellung VOn Deutsch- Südtirol. Die Bozener Handelskammer 
hat beschlossen anlässlich des Regierungsjubiläuras des Kaisers eine Ausstellung kunstgewerblicher 
und hausindustriell erErzeugnisse von Deutsch-Südtirol zu veranstalten. Die Ausstellung 
soll am I. September beginnen und 6 bis S Wochen dauern. Das Bozener Kammergebäude wird 
für diesen Zweck umgestaltet. Mögen die Veranstalter auch dem volksmäßigen gewerblichen Schaffen aus 
älterer Zeit, «las in Südtirol eine so mannigfaltige und glänzende Entwicklung aufzuweisen hat, 
ihre besondere Aufmerksamkeit widmen. 

Aufführung des Paradeis» und Hirtenspieles im oberen Murthale. Volks- 

mäßigv Darstellungen dieser altertümlichen geistlichen Spiele fanden in der Zeit vom 2b. Dcccmbcr 1 807 
bis I.ichtraess 1898 zu wiederholten Malen in verschiedenen Ortschaften des oberen Murthalcs 
statt. So in St. Georgen ob Murau am 2»>. Decembtr v. J., in St. Lorenzen ob Murau am 
27. Deccmber, in St. Egydi bei Murau am 31. December, am 1. und 2. Januar in Stadl, Prcdlitz 
und St. Ruprecht ob Murau. Der Zuspruch war ein sehr großer. Es liegt uns hierüber durch 
freundliche Vermittlung des Herrn Schulleiters Carl Heiterer in Weißenbach ein sehr charak- 
teristischer Bericht des Lehrers Josef Kottn ig in St. Georgen ob Murau vor, der seinem haupt- 
sächlichen Inhalt nach hiemit zum Abdruck gelaugt. 

Das „Paradeis- und Hirtenspiel" wurde in hiesiger Gegend im Jahre 1879 das letztemal 
aufgeführt. Bis zu dieser Zeit geschah es alle 4, 5 bis 6 Jahre. Leiter des Spieles war Simon 
Scharfer, gewesener Tischler, welcher anfangs der Achtziger starb. Wer sich vorher die Auf- 
führung angelegen sein ließ, ist nicht zu erfahren. Sie I baten sich eben zusammen und spielten. 
Besagtem Simon SchafTer gebürt das Verdienst, die genannte Volkskomödie in die Form gehracht 
zu halien, in welcher sie heute aufgeführt wird. Fr hat dem Spiele die Figuren des Bauers und 
Bürgers, l>ei denen Josef und Maria vergeblich um Unterstand flehen, in sehr sinniger Form bei- 
gigcbcn. Auch hat er die Räuberscene in Einigem erweitert. 

Seit dem Jahre 1879 wurde diese Volkskomödic nicht mehr aufgeführt, weil angeblich die 
Behörde ihre Einwilligung versagte. 

Am letzten Herbstfasching-Sonotag nun fand über Anregung des Bauers Josef Sandler vlg. 
Jaunz in Lärchberg eine Besprechung statt, in welcher beschlossen wurde, die Komödie am 
Stephanitagc das erstemal aufzuführen. Hiefür wurden, bis auf 3, lauter neue Kräfte engagiert. 
Z«t»rl.nft fiir (Witt. Volkskunde. IV. , 



Digitized by Google 



50 



Ethnographische Chronik aus Österreich. 



Mit wahrem Heißhunger warfen sich die neuen Kräfte auf das Studium ihrer Rollen, und wenn 
Milche nicht da waren, so wurden neue aus dem Textbuche herausgeschrieben. Jeder nahm die 
Angelegenheit sehr ernst, und so kam es, Mass die Aufführungen, den Verhältnissen entsprechend, 
sehr gut ausfielen. Ich glaube, es fanden fünf Proben statt. Ich wohnte den Probeu bei. 

Da ertaubte ich mir, im Vortrage einige Änderungen vorrunchmen. Alle Spieler erinnerten 
sich an einen gewissen singenden Ton, den die alten Spieler bei der Aufführung in Anwendung 
brachten. Unwillkürlich wollten die heutigen Komödianten diesen Ton nachahmen. Mir kam 
es nun vor, wie wenn lauter F.vangelienvorlescr vor mir wären. Dies war unnatürlich, besonder* 
da ich merkte, dass ihnen der Tonfall und die Tonsteigung zur rechten Zeit Schwierigkeiten bereiteten. 
Ich rieth nun den Komödianten, so zu sprechen, wie ihnen der Schnabel gewachsen ist. Sic 
verbuchten es, und siehe da, das Kinpauken gieng um die Hälfte schneller vor sich. Das gefiel 
den Leuten ausnehmend gut. Sogar die Alten, die sonst gerne, am Althergebrachten hängen, 
fanden Wohlgefallen daran.') 

Da die Proben und die erste Aufführung am Stcphanitagc 1897 gut ausgefallen sind, so 
fanden nachfolgende Vorstellungen statt: Am Johannitag beim Seppenwirt in St. Lorcnzcn; am 
Sylvestertag mittags in St. Agydi bei Murau ; am Neujahrslag in Stadl, am 2. Jänner d. J. vor- 
mittags in Prcdlitz, abends in St. Ruprecht. Am Dreikönigstag fand in Bodendorf eine Vor- 
stellung statt. Am 9. d. M. wird beim Straffer wirf, in Kaindorf, am Wastltag abermals l>eini 
Purgstaller in St. Georgen gespielt werden. Gespielt wird grölitentheils abends. Wenn aber schon 
unter Tags eine Vorstellung stattfindet, so geschieht es doch immer in geschlossenen Räumen b i 
verhängten Fenstern. 

Alle bisherigen Vorstellungen erfreuten sich eines riesigen Besuches. Viele Neugierige 
konnten oft gar keinen PlaU mehr linden. 

Während des Schreibens dieser Zeilen bringt mir der Kinleger Jnhann Pibcr, welcher unter 
der Leitung des vorgenannten Simon Schafler auch Komödiant war. ein Verzeichnis von Spielern, 
die in den fünfziger Jahren und später thätig waren: Zech r er in Marbach (lebt): Paulnbauer 
in Feldern (lebt); Potz in Reichenau (lebt); Kollmann Josef; Mandlthoma Tochter; Stierbaucr 
Hics; Schoadcr Toni; Wolfram undjaunz in I.ärchberg; Sepp in Purgstall ; Taferl Willi; 
Pfcifenberger Tochter; Auner Sohn; Stoaner in Lorenzen; Sebastian Wallner; Cillcr-Messncr ; 
Stierbaucr; Festl, Steinersohn in Kaindorf; Katzer iu ZillUrg; Leni, Steinertochter in Kaindorf; 
Hübler in Lärchberg; Stoanberger in Marbach. 

Simon Schaffer war aber schon Spieler und Leiter im Jahre 1H40. In diesem Jahre wurde 
beim vulgo Moar in Dorff gespielt. Die Spieler bekamen dafür S|*ckknödeln, Geselchtes und Kraut. 

70 und 80 jährige Leute können sich erinnern, das» in ihrer frühesten Jugend auch schon 
das Hirtenspiel aufgeführt wurde. 

Das Paradeis- und Hirteiopiel ist in dieser Gegend wesentlich anders als das des Knnsthales. 
Das Paradeisspiel behandelt in 4 Aufritten die Erschaffung des ersten Menschenpaares, 
dessen Sündcnfjill und das Gericht. Der letzte Aultritt, ist entschieden der wirkungsvollste. Das 
Hirtcuspiel enthält die Verkündigung Maria, die Geburt Christi, die Opferung der Hirten und 
Könige, die Flucht nach Egypten. Eingefluchtet! sind die Scenen des Kaisers Augustus, die 
Reise Joseph'* uud Maria nach Ketlcheiu u. s. f. Die Verkündigung der Geburt an die Hirten ist 
recht herzig. Die Hirten« enen weiden singend aufgeführt. Die Melodien sind sehr hübsch. 
Vor der Geburt wird ein sehr schöner Gesamwtchor, -Das Stallied«, gesungen. Auch der auf- 
tretende Hand werksbursche erzählt singend seine Kilebnissc. Das Räuberlied i«t auch ein sehr 
schönes Lied. Wird von allen Spielern gesungen, da jeder als Räuber auftritt. 

Von den Costiimen vind die meisten vollständig neu. da die alten ganz zerrissen und un- 
brauchbar waren. Kronen |j) wurden aus Erfurt liestcllt. Bei früheren Aufführungen waren die 
Kop r Vdeckungeu wahre Angstiöhtcn. Die neuen Kroneu sind gepresst aus Papierstoff. Für den 
Gottsnhn. die Barmherzigkeit und den Engel machte ich Stinircifm, die sich entschieden besser 
ausnehmen als die alten Ungethümc. Für ; Könige musstc ich Kronen machen. Für den Engel 
machte ich Flügel, Panzer und Schild aus - - Pap|K-ndcckel mit Silberpapier überzogen. Auch 
rausste ich die Schlange fabricicren. 

'I Es wäre sehr zu wünschen, dass die Lehrer ohne solchem Rationalismus, wie in oben 
geschildertem Falle zu huldigen, die angestammte Volksweise pietät- und verständnisvoll un- 
angetastet liefJcn. Die Red. 



Digitized by Google 



Ethnographische- Chronik aus Österreich. 



51 



Die größeren Costürne will ich beschreiben. 

Gottvater: weiße Alba, rother mit Goldspitzen versehener Hulbmantcl, schneeweißes Haar und 
Bart (aus Wien) und Krone. In der linken Hand Scepter. 

Gottsohn: weiße Alba, rotlier mit Goldbordcn versehener Schultcrkragcn, goldener Stirnreifcn 
und Scepter. Kogel: weißes, langes Kleid, mit rother Scidenschärpc um die Mitte, 
Flügel und Sürnreifen ; beim Gericht trägt er das Kreuz Christi, als Cherub hat er zum obigen 
Costümc noch Panzer, Schild und Schwert ; bei der Verkündigung Maria trägt er eine Lilie. 

Barmherzigkeit: weide Alba, rother Halbmantel, Stimreir und Lilie. 

Gerechtigkeit: kriegerisch; Stiefel, gelbe Hose und Blouse, Helm und Schwelt. 

Adam: weiße Hose und Blou*c, sowie weilte«. Kapperl. 

Kva: nach der Erschaffung: weißes Kleid und Jacke, weiß« wallender Schleier mit Kranz 
(herziges Sinnbild der Unschuld). 

nach dem .Sündenfall vor Gottesgericht statt des weißet: ein langer schwarzer Schleier 
— (auch sehr sinnig). 
Maria: weißes Kleid mit dem bekannten laufen blauen Ol«.Ttuili. 

Josef: Langer alter Mantel, breiter uralter Bauernhut, *l Pilgerstab, in einem -Zöger» die kleinen 
Zimmer mannsgerät he. 

Hirten: Lodenhosen, uralte Indcne Rauermöcke,*) Spitzhüte mit bunten Bändern und Kingstöcke. 
Kaiser Augustus: rothe Hose mit Goldstreifen, gcll>c, roth eingenähte Blouse mit großen 

silbernen \V ostenknüpfen und einem geblümten Halbmantel ; Helm und Schwert. 
König Hcrodes: Bekleidung wie Augustus, statt Helm und Schwert, Krone und Scepter. 
3 Könige: weiße Alba, rother, mit Goldborten vcriicrtcr Mantel, Krone und Scepter. 
Page: schwarze Hose, Schwalbcnscliwanzrock (aus der Franzoseuzeit}, /.weispitz und Säbel. 
.Schriftgelehrt e: weiße Alba und die bekannte Kopfbedeckung der Schriftgelehtten aus der Bibel. 
Teufel: schwarzes, t r i co t ä h n l ic h es Gewand mit schrecklichen Kratzen. Lucifer und Satan 

haben je 4 Hörner 
Bauer: Altes Original-Bauerocostüm (Murthal). 

Wirt: ländliches Sonntagskleid mit weißer Schürze und grünem Hauskapperl. 
Bäuerin: Altes Original-Costüm (Murthalt. 

X antippe: Graues Kleid, ebensolche, grünausgenähte Jacke und grüner Spitzhut 'sehr kleidsam). 

Folgende Personen spielen : 
Alte Spieler: Johann Schlick vulgo Wolfram als Lucifer, Wirt, Kaiser Augustus, König Hetodes. Gabriel 
Scidl vulgo Zechner als Gerechtigkeit, Bürger, Räuberhauptmann Diswas und Kriegsknecht. 
Josef Sandler vulgo Jannz als Gottsohn, Hirt «Häuser», Kriegsknecht und Räuber Gesruas. 
(Uie>cr ist der Anreger und I-citcr der jetzigen Spiele). 
Neue Spieler: Thoraas Scidl als Gottvater und Josef. 

Peter Purgstaller sen. als Teufel Astuth. Handwerksbursche und Hitt -Kiep!-. 
Peter Purgstaller jun. als Bclzebub, Barmherzigkeit, Hofkanzler. König Caspar. 
Genovefa Purgstaller als Eva, Maria, Xantippe, Bäuerin Rachel. <Von dieser Eva ließe 
sich mancher Adam herzlich gerne verfuhren, und es wundert einen nicht, weun Joseph 
Eifersuchtsanwandlungen hatte;. 
Alois Purgstaller als Engel, Page, Bictor (HeroUK 
Mathias Seidl als Adam, König Balthasar und Schriftgelehrter. 
Jacob I nitrier als Satan, König Melchior und Schrittgelehrter. 
Josef Wieland als Teufel «Buzzelebuz» und Hirt »H.msal». 

Hinige müssen noch kleinere Nebenrollen verseben. 
Das Textbuch, von Johann SchatTer anfangs der Achtziger Ivor seinem lodet geschrieben, 
ist erst nach Lichtmes» zu haben. Wenn Sie es wünschen, so werde ich es besorgen, — 

Die Volkskomödia nten sind alle auv der hirsigen Gemeinde und sind mit sehr aner- 
kennenswertem Elfer bei der Sache. — 

Andere jüngere Leute haben im Sinn, zu Ostern den • Kgyptischen Jos.Y . aufzuführen. 
Näheres muss ich erst in Erfahrung bringen. 

Vor Zeiten wurde auch das -Christi -Leiden, und »Genovefa. aufgeführt. Diesbezügliche 
Daten fehlen mir, werde sie alier sammeln und sie Ihnen bei Gelegenheit iir< nnuieln. 

-j Original. 

4' 



Digitized by Google 



S2 



Ethnographische Chronik au* Österreich. 



Vorlesungscyclus über österreichische Volkskunde. In der Wintcr*»Unn 1897 

hielt Dr. Michail Haberlandt in der Vortragsreihe der erweiterten Universität»- Vorträge einen 
Vorlesungscyclus über östcreichische Volkskunde ab. Das Programm dieser gut besuchten 
Vortrage, welche Dr. M. Haberlandt auch heuer abzuhalten gedenkt, war das nachfolgende: 

T. Vorlesung. Einleitung. Begriff und Aufgabe der Volkskur.de im allgemeinen. — 
Geschichte der volkskundlichcn Bestrebungen in Europa und speciell in Österreich -Ungarn. — 
Anthcil der Bevölkerung an der volkskundlichen Arbeit. — (irundzüge der österreichischen Staats- 
geschichte. — Übersicht der ethnographischen Verhältnisse in der österreichischen Rcichshälftc 
mit Berücksichtigung der Grenzgebiete. 

II. Vorlesung. Volkskunde der Deutschen in den A I ]> e n 1 ä n d e r n. Bcsicdlungs- 
gesthichte der inncrösterrcichischen Lander. — Die deutsch-österreichischen Kernländer: Saltburg 
01>eröstcrreich, Tirol. — Die Colonisatiotisländer späterer Zeil: Xicdcrösterrcich, Steiermark, 
Kärnten. — Colonisalion in Krain und im Küstcnlande. — Volkskunde des deutschen Alpcn- 
gebietes: Mundarten. Hausbau und Hauscultur. Trachten. Sitte und Bräuche. Volksdichtung, 
Volksschauspiele. Volkskunst und Volksglaube. 

III. Vorlesung. Volkskunde der Deutschen in den Su d e t e n I ä n d er n. Bc- 
siedlungsgeschichte von Böhmen, Mähren und Schlesien. — Die dcul-chc Colonisation des Mittel- 
alters. — ■ Geschichte des Verhältnisses der Deutschen und Tschcchoslawen. — Die vier deutsch- 
böhmischen Volksstämme : der bayrische, «herpfälzischc, sächsische und <chlcsischc. — Gebiete mit 
treuerer Erhaltung der ursprünglichen Volksart: der Böhmerwold, das Fgerland, das Ricsrnge biige 
Volkskundliche Schilderung nach dem vorigen Schema. 

IV. Vorlesung. Volkskunde der Tschechosla wen. Besiedlungsgcschichte von 
Böhmen, Mähren und Schlesien, mit Kücksirlit auf die slawische Bevölkerung. Stammesverschieden- 
heiten und mundartliche Besonderheiten. — Geschichte der volkskundlichen Arbeit unter den 
Slawen. — Volkskunde der Tschecboslawen nach dem obigen Schema, mit besonderer Berück- 
sichtigung der mährischen Gcbirgsbcvölkcrung. 

V. Vorlesung. Volkskunde der Polen und Kutcnen. Geschichte von Galirien 
und der Bukowina. Die Bevölkerung der verschiedenen Luidsch.iftcn. — Gegensatz von Gebirgs- 
und Klachlaudbcvölkrruiig: Gör den und Ma/urcn. — l'odolien. — Die Rutencn mit besoiideter 
Berücksichtigung der Huzulen. Volkskunde dieses Gebietes, mit besonderer Rücksichtnahme auf 
die Hausindustrien. — Die Juden, Armenier und Zigeuner. 

VI. Vorlesung. Volkskunde der Südslawen und Romanen. Die Slowenen 
in Krain, Untersteiermark, Kärnten und dein Küstenlande. — Allmähliche Übergänge zu den 
Kroaten (Wcißkrainer), — Die Tschitschen in Istricn und die übrigen slawischen Bewohner des 
Küstenlandes. — Die Serien (Morlakenj in Dalmatieti. - Die Italiener im Küstenland, in Istricn 
und Südtirol, insbesonders die Friauler. — Die l.adiner. — Die Rumänen der Bukowina. 

Führung durch das Museum für österreichische Volkskunde. iL, Wipp- 
lingerstraßc 34, I, im Börscngcbäude). Erläuterung der Volkstrachten von Österreich. — Die 
Stickereien. — Die Hauscultur mit besonderer Berücksichtigung von Hcrdgeräth und Beleuchtungs- 
dingen. — Die Volkskunst : Keramik, Schnitz- und Wcbckunst. - Volksrcligion und Aberglaube. 



IV. Literatur der österreichischen Volkskunde 



1. Besprechungen: 

1. Deutsche Mundarten, Zeitschrift für Bearbeitung des mundartlichen Materials, 

herausgegeben von Johann Willibald fiagl, Wien. Carl Fromme, i8>jO — '»7. S°, Bd. 1, 

Hefte 1 und 2. 

Es ist gewis ein glücklicher und fruchtbarer Gedanke der deutschen Mundartenforschung 
ein neues Heim zu bereiten in demselben Augenblicke, wo ein älteres, die Zeitschrift -Bayerns 
Mundarten« wegen Mangel an weiterher zuströmender Thcilnahmc geschlossen werden rausstc. 
Morien wir. duss die Absichtett. mit welchen diese neue l'llcge-tätte der wissenschaftlichen Unter - 



Digitized by Go( 



Lr.ei.itur <Wt o-tenriehischcn Volkskunde 



S3 



suchung des mundartlichen Sprachstoffes eröffnet wird, erreicht und das> der I'lan, auf wclrhrn 
Nagl !>.>ut. sich als ein richtiger und dauci haftet liewährcn werde. 

Die beiden vorliegenden Hefte enthalten 2 Aufsätze des Berichterstatters «Pronominale 
Locativc» und 'Partikeln und Interjectionen», : Arbeiten Nagl's «l>er Name Wien» und «Ein 
drei ein vier», einen Aufsatt vun A. Landau -Das Deratnutivum der galizisch-jüdischcn Mund- 
art., eine Wörtcrsaiiimlung aus dem Nachlasse von Ii. Gradl «Zur Bestimmung des Alters der 
Egerländer Mundart» für den Druck vorbereitet von E. Pistl, eine «Bibliographie der deutschen 
Mundartenforschung für die Jahre lX<)o bis iK'>5» von F. Mentz nebst einem Anhange «Biblio- 
graphie des Jüdisch-Deutschen» von A. Lindau, endlich Literatur, Anzeigen und Polemisches von 
J. W. Nagl. 

In seinem ersten Aufsatze suchte der Berichterstatter den Nachweis zu erbringen, dass 
die deutschen Interjectionen j e m i r , jemmich, jettich, jemine, jespas, jegerl, jessas 
u. a. m. syntaktische Zusammensetzungen von Pronomen und r.ndotcn Redet heilen mit einem 
Kiemente je seien, das lN-kaiititlich auch allein als Interjn (innen gebraucht wird, während man 
bisher das einfache je Tür eine Verkürzung aus jesses gehalten hat. Dieses je, im mhd. und 
ahd. nicht bezeugt, wird auf die gotische Ausrufspartikel jai zurückgeführt und gemeinsam mit 
der bayr.-öslerr. Ititcrjection se ahd. mhd s<", got. sai, sowie mit der Interjcelion ahd. le, ags. 
1 j als Locativ je eines deutschen Pronominalstammcs erklärt, dem die ursprüngliche Bedeutung 
«da» zukommt. Im zweiten Aufsatze erklärt der Berichterstatter die intcrjcctionalc WortgTuppc 
der vulkslhümlichen Schlaflicdchcn heia popeia, das ringa ringa rcia des Spielrcimes und 
die Schallinterjeclionen nach dem Typus bumpadiluim. Dazu i»t zu bemerken, dass jegerl 
doch eine einfache Diminutiou von je sein kann mit eingeschobenem g wie in österr. o mcingcrl 
und dass die in Hede stehende Partikel wohl auch im nhd. je nun erhalten sein dürfte. Die 
Erklärungen des Verfassers beruhen auf der Erkenntnis, dass die Interjectionen ursprünglich sinn- 
gemässe Wörter oder Wortgruppen seien, l>ei denen auf das Lautmalende ja allerdings zuweilen 
Rücksicht genommen ist, jedoch nicht so sehr im Sinne einer Ncuschöpfung von Lautcomplexen, 
als vielmehr in dem einer Auswahl aus dem Vorrathc der vorhandenen Sprachmittel, wobei ins- 
besondere die pronominalen Elemente, als die eigentlichen 1 räger der intcrjcctionalen Function, 
hervorzutreten scheinen. Die weit verbreitete Meinung, dass viele unserer Interjectionen keinen 
eigentlichen begrifflichen Ursprung hätten, sondern ein blosses Nachblockcn von Naturlauten seien, 
soll beseitigt und dem in der geschichtlichen Sprache allein berechtigten Grundsätze «omnis vox 
ex voce» zum Durchbruche verholfen werden. 

Mit den ablehnenden Besprechungen, welche Kchaghcl in Glessen und Hoffmann-Krayer 
in Zürich über die erste Arbeit veröffentlichten, sich des weiteren zu belassen hat der Bericht- 
erstatter keinen Grund. Beide in diesem Theile höchst oberflächlich gcschricl>enen Anzeigen 
bewegen sich lediglich im Rahmen der altklugen Wichtigt hnerei eines aligestandenen Schulpedan- 
tismus und verdienen, da sie zur Sache nichts beitragen, allerdings Zurückweisung, al>cr keinerlei 
Beachtung. 

Hen Hoffmann-Krayer sei nur im Vorübergehen l>cdcutct, dass S. 13 nicht die That- 
sache der Umformung geheiligter Namen in Abrede gestellt werden soll, sondern nur das in dem 
Terminus ■ Verhüllung > enthaltene Motiv. 

Ich wende mich zu dem Aufsätze Nagl's über den Namen Wien. Derselbe bietet in- 
soferne ein nicht unwichtiges Ergebnis, als uns die Vorführung der slowakischen Dcclination Nora. 
Vicdefi, Iaxativ ve Vienni nclien j cd e n, Gen. j e n n e h o lehrt, dass in der That die slawische 
Form des Stadtnamens altccchisch Nom. Wyednyc auf der deutschen beruhen kann, wenn, wie 
es ja wahrscheinlich ist, dieselbe im Locativ Vienni aus Wicnnc üliernommcn und zu der- 
selben als einer vermeintlichen Assimilation von dn nach dem Muster der wirklichen in j e n n e h o 
der Nominativ Viedue, Vicdcn gefolgert worden ist. Auch darin wird Nagl Recht behalten, 
dass die Slawen den Namcu Wientie nur als Stadtnamcn, nicht als Klnssnamen reeipiert haben. 

Dagegen ist es nicht zu billigen, dass Nagl im Laufe seiner weitausholcndcn Erörterungen 
die einmal gewonnene feste Thatsachc, dass Wien der ursprüngliche Name des Flusses sei, 
wieder verwischt, und auch das. was et selbst fur die Erklärung des Namens bieten zu können 
glaubt, besitzt leider nicht genügende Beweiskraft, um der Tradition und einem obersten topony 
mischen Grundsätze entgegen den Namen der Wien, statt dem llivssetiden Wasser an sich, einem 
mit demselben allerdings in Beziehung stehenden örtlichen Detail, einem «Graben» primär zuzu- 



Digitized by Google 



54 



Literatur der österreichischen Volkskunde. 



erkennen. Nirgends und niemals kann ein Bach «Graben- genannt werden: allerdings »»ein Bett 
kann in einem Graben liegen, aber dann heisst der Bach, soferne er nach diesem benannt ist eben 
«Grabenbach., keinesfalls «Graben, schlechtweg. Ausserdem ist auch das Grammatische der 
Ktvmologic Nagl's höchst zweifelhaft. Ein e- Ablaut zu got. wan», ahd. wan «leer» ist un- 
hezeugt und durch die dialektischen Composita w i n d äc h si g , winächsig «verdreht», vom 
Fuhrwerke gesagt, windhäUig und wind halsen «den Hals verdrehen» nicht ru gewinnen, 
denn diese Wörter enthalten das noch in unserm wind und weh bewahrte Adjectiv g«>t. in- 
winds «verdreht, verkehrt». Ks ist auch nicht zu ciwciscn, dass die gelegentliche neben regu- 
lärem Wiennc vorkommende alte Schreibform Winne eine andere als rein orthographische Be- 
deutung habe, geschweige, dass »ic als Mutterform der ersten betrachtet werden müsse, deren ie 
sich den schon Weinhold bekannten secundären bayrischen Diphthongierungen vor r, h, e, n <uml 
m) anschlösse. Ks ü>t /.u beachten, dass diese secundare Diphthongierung nur in ursprünglich 
langen, oder secundär gelangten Vocalen ihre mechanische Bedingung lindcl, also mhd. i e m , i e n , 
if neu, gienen heute eam, cä, c.ina, geun aus im, in, inen, gTneti, für ursprüngliches inie, 
in, inen, ginen und es ist im höchsten Grade unwahrscheinlich, dass in alter Zeit, also schon 
im II. Jahrh., ein ursprünglich kurzes i vor der sicheren und festen Doppelconsotianz in Winne 
gelängt worden wäre. Juugc Beispiele wie steir. meascha für menschet, oder ein mir unl>c- 
kanntes e"> k für enk beweisen nichts, und altere gibt es nicht. Kbenso wenig glaubwürdig sind 
die angeblichen alten UO aus a und der von Nagl als Kronzeuge geführte Ortsname Gucn- 
plaih 1371, Apud Gomplach 1 1 5 5, ad Gomplarn 1175, heute Oeablä ist schon deshalb 
nicht geeignet, den behaupteten l'rc cess zu bewahren, weil die aufgestellte Etymologie <les Namens 
ahd. 'Gumpilaha keineswegs eine anerkannte, sondern nur eine ad hoc constriiiertr. mir völlig 
unglaubwürdige ist. 

Wir danken also Nagl's Bemühungen lctlcsfalls die Möglichkeit über die slawischen Er- 
klärungen des österreichischen Flussnamens, auch über meine eigene, hinweg/.uschrcitcn. alx-r wir 
müssen seine Deutung, die ein FundamcnLalgcsctz der Ortsnamenbildung verletzt, ablehnen. Um- 
gekehrt ist aber der Name eines Flusses auf die aura inenden Fluren, ja auf ganze TheiMrccken 
seines Verlaufes ohne CorupOsitiuii und ohne hinzutretendes Suffix Übertragbai und damit et ledigen 
sich auch die tastenden Versuche, die Nagl an die Ortsl>ezeichnungcn die dürre Wien und 
die grotte Wien geknüpft hat. Die dürre Wien ist, wie andere dürre Bache auch, ein 
nicht ausdauernder, nur bei starken Niederschlägen Wasser führender /iirluss, ein «lorrens- im 
Wortsinne, und lucal übertragen auch sein l'iergebict ; die grolle Wien aber, d. i. die 
gerottete, zu mhd. gerottet! swv. »sich sammeln^, ist der perennierende Hauptfluss. Was es 
mit den örtlichen Festsetzungen des Namens Wien außerhalb Wien, der Stadt und des 
Flussgebietes, lür eine Bcw.intnis habe, erforderte in jedem Falle eine einzelne Untersuchung. 
So viel ist immerhin klar, dass eine Bezeichnung im Wien 11 er, wo sie allein vorkommt, als 
Personenname, oder ;ds Ortsappellativ übertragen sein wird, man vgl. den Weingarten der du 
heizzet der Ka dann er 1^44 in einer Urkunde von Heiligenkreuz nach dem <~>rtr Rodau n. 
dass ferner ideale Übertragung des Stadtnumens, sowie bei Sehottwien auch anderwärts statt- 
gefunden haln-n kann. Im iibiigen ist eine mehrfache Ausprägung des Flussnamens Wien von 
vornherein um so weniger abzulehnen, als wir ja auch 2 Müsse Trattn. 2 Fladnitz, 2 Me- 
delick, i AI m 11. a. ni. im bayr.-ostcrr. tjebiete kennen, und es ist eine sowohl für die ur- 
sprüngliche Etymologie, als für die topographische Festlegung unserer notorischen Wien voll- 
ständig belanglose Sache, ob »ich nun herausstellt, «Jas« bei dem einen Wien kein Wasser fließt, 
oder bei dem andern das Wasser ander» benannt ist, ob sie endlich alle in einem Graben liegen, 
oder nicht. 

Auch in Betreff des zweiten Aufsatzes Nagl's kann ich mich «lern Ergebnisse de» ge- 
schätzten Verfassers nicht anschließen. Nagl erklärt das bayT.-mtcTT. a in den ungefähr abschätzen- 
den Zahlbestimmungen X vier; ,1 lünfö; a zwoa a drei; stuck a söx, a stuck .1 
zwoanzg als Genitiv Pluralis de* persönlichen Pronomens mhd. ir «eorum. earurn». Dabei hat 
Nagl ul>er sehen, dass eine zureichende Erklärung diese« a auch in jenen Fällen passen muss, wo 
das Zahlwort nicht allein, sondern im attributiven Verhältnis mit einem Substantiv verbunden 
steht z. B. wie läng bleibst denn aus? Antwort: na a vier Wochen, oder wie viel 
hast eam denn göbn? Antwort: i zöhn Kreuzer, wo mir die Einsetzung von ir recht 
unverständlich erscheint, dass ferner die Verbindung eines Zahlwortes mit ir, also ir drizzec 



Digitized by 



Iiietatur du österreichischen Volkskunde. ^ 

«ihrer dreissig» weit eher eine concisc und unzweifelhafte Zahlbestimmwng ergäbe, als die in 
unser m a gelegene l>cilaiitige Schätzung, das* endlich in vocalischer Nachbarschaft in den älteren 
Dialekten von Salzburg und Oberösterreich, in denen eine secundäre Restitution falscher Binnen- 
.•onsonanten, wie sie Nagl's mana, biri, kh'ri, uhaural für salthg. maga, bini, käni, 
sebauat aufweisen, unmöglich ist, eben kein r, sondern ein deutliches n = an achlö, * n 
o'alafö, stuck an ächzg hervortritt, welches der ursprünglichen Gestalt des syncopirrten 
Worte» angehören muss und mit ir unvereinbar, deutlich auf den unbestimmten Artikel ein hin- 
weist. Die Bedenken Nagl\ gegen dic^e einfachste und völlig genügende Erklärung diese» dia- 
lektischen ft, An zerfallen alle in Nichts. Der Plural des Vcrbums in es sali a drei spricht 
uicht dagegen, da da« pluralische drei doch wohl auch .inen Plural des Vcrbums verlangt und 
a = ein' < eine, einiu eben auch im Plural zu denken ist und die Behauptung, dass unser 
ein, dort wo es echt sei, die präcisc Zahl, also ein Tausend Wein stocke gleich genau looo, 
nichts darunter und nichts darüber, bezeichne, ist /.war eine unbestreitbare Wahrheit, kann aber 
in die Argumente Nagl's nur durch ein Versehen gerathen sein, denn in diesem Falle ist 
l ausend wie in a düz-at <»ar — - «iz Eier» eben nicht attributiv oder prädicativ funetionie- 
rendes Zahlwort, sondern Substantiv mit folgendem partitiven Genitiv. Das .1 der beiläufigen 
Zahlbestimmungen ist in der I 'hat nichts anderes, als der von Nagl verworfene Plural des unbe- 
stimmten Artikels eine mit der Bedeutung von «quidam», also ft vier Wochen «quaedam 
quatuor hebdomades» oder «quasdam quatuor hebdomades» henneberg. c wachener neu quae- 
dam hebdomades novem», und daran ändert auch der Umstand nichts, dass bar » viern sich 
wegen des mangelnden n (an statt a verlangte der Dialect) nii'ht auf bi einen vieren zurück- 
leitcn lässt, denn dieses Beispiel beruht keineswegs unmittelbar auf einem mhd. Ahnen, sondern 
ist eine ganz moderne syntaktische Fügung von b.1 mit dem erstarrten und indeclinablcn Pturalis 
communis A vier, in welcher Nagl's eigener Dialekt nach dem Muster von han menschern, 
ban buaman ein dativisches n restituiert hat, wahrend mein Dialekt bin A vier vorzieht, und 
analoges bar a söxn überhaupt ganz unerhört wäre. 

Im weiteren ist zu bemerken, dass stuck a dreissg auf stücke einin drlzzec 
«quaedam triginta» beruhen, wobei stücke wahrscheinlich im Genitiv zu denken ist, dass 
a zwoa A drei: eine zwei, eine dri repräsentieren, mit alternativer Doppel>et*ung dersellicn 
Omstruction und dass A stuck ft dreissg lediglich mit mechanischer Wiederholung des ft aus 
grammatisch richtigerem stuck A dreissg entstanden sein muss. Die Conjunction oder, welche 
Hoffmann-Kraycr in dem zweiten A von a drei a vier suchen wollte, liegt in demselben n i c h t. 
Läge die Conjunction oder vor, so musste die Zahlbcstimmung bayr.-österr. unverkürzt lauten 
A drei oda vier beziehungsweise A drei oder A vier. 

Eine ziemlich reiche Sammlung nicht bloss jüdisch-deutscher Diminutivformen, der nur 
das grammatische Oberlicht fehlt, bat A. Landau veröffentlicht. 

Die deutschen DiminutivsufTixc beruhen im wesentlichen auf den Ableitungen -i und -in, 
mit welchen ein k- oder ein 1-SufTix oder beide in Verbindung treten können, so dass sich 
mannigfache Sccundärformcn wie-ili, -ilin, -iki, -ikin, -ilki, -ilkin, -ikli. -inkli ergeben. 
Dazu kommt noch ein, vcmiuthtich vom neutralen Plural auf -ir, -er abstrahiertes, dann allge- 
mein produetiv gewordenes Diminutivum bayr.-österT. -erlc, -crl, das ahd. -irli lauten müsstc, 
so dass also österr. häuserl, weibcrl, lamperl ein ideales ahd. •hüsirli, *wibirli, 
•lembirli voraussetzen wobei der Singular häuserl aus dem Plural gefolgert erscheint. 
Dabei ist bemerkenswert, dass dieses combinierte Suffix -erl auch bei Wörtern, die ein nicht 
diminnierendes, sondern zur ursprünglichen Nominalbildung gehöriges 1 besitzen, kurzweg an Stelle 
des letzteren gesetzt wird, wie österr. spiegerl, nagerl, vögerl zu spicgcl, nage), vogel. 
Ganz gleich verhält sich das salzburg.-oberbayr. -ci aus ahd. -in z. B. megetin, dass in 
häusci, lampei organisch angefugt ist. aber in vögei, nagei an Stelle des mit diminnieren- 
dem 1 verwechselten echten und wesentlichen Nominatauslautes gesetzt ist. Endlich gibt es auch 
eine Combination des pluralischen er mit k-Suffix frankf. PL kinnerchcr, inädercher. 
Sämmtlichc Beispiele der jüdisch-deutschen Diminution, welche Landau nachweist, gehen auf je 
eine dieser Typen zurück, so kcpl (kop) auf -ili, bcigali (boign) auf -irli, mllachn imll) 
auf -ikin; beachtenswert ist, das» die typische Combination lieh, lech, lach, als gramma- 
tisches Mittel zum Ausdrucke des Plurals von 1-Diminutiven verwendet wird, wie galizisch-jüdisch 
fislach, kepalach zn fisl, kepali, in jüdischen Drucken aus Deutschland lemel, PI. 



Digitized by Google 



- 



^f) Litetatur der österreichischen Volkskunde. 

I c iu 1 ich 1720 ; kiniglich «Kaninchen» ; kemlich «Kamcclc», z i k 1 i c h u. a. aus itiyt>--<). Den 
Ursprung dieser grammatischen Function des Sutlixes lach, lieh, glaubte Landau in den ahd 
Collectivcn auf -ahi zu linden und meint das Jüdisch-deutsche, sei von der jüngsten Form -lieh 
ausgehend mit seinem -lach wieder beim ahd. Vocalisinus angelangt. 

Ich kann mich von der Richtigkeit dieser Ansicht nicht überzeugen und glaube vielmehr, 
dass diese Bildungen auf lieh, insoferne sie cnllectiviseh sind wie spätmhd. dinglich Sing, 
und IM., schwab. dinglach Sing, auf ahd. dingo lih, allero dingo IIb, dingelich d. i. 
«die Gesammthcit der Dinge, alles und jedes Ding» idazu s t r u pe 1 i ch «Gestrüppe», salzbg. laub- 
'ach «Laub») zurückgehen, insoferne sie aber diminutiv sind ~ Dürnberg. 1 w c y c I e i n c sc h ei b- 
1 o c h wachs, deine k e p p 1 e c h augsbutg. n e g I a c h p I ö m I c i n u. a. auf einer secundären Vocali- 
sierung des DirainutivsufTixes ilki, mhd. eiche > cbh lwrulicu. Zu den letzteren stimmen 
unsere nhd., allerdings noch utn das n-Sull ix vermehrten Diminutiva tüpfclchcn, Zipfelchen, 
stückelchcn. 

Insbesondere scheint mir ncglach beweisend, das buchstäblich unser nhd. nelke dar- 
stellt und die Singulare geldlich, gewändlich, gesind lieh bei Hans Sachs, mhd. IM. 
diernlech, knehtclech. Sing, gewcndelech, vischelech l>oi Berthold v. Regensburg 
entsprechen genau unseren österr. reinen Diminutiven gel dl, gwaudl, gsindl, dirndl, 
knechtl, fischl und haben keineswegs irgendwelchen collectivischcn Nebensinn. Es sind also 
in dem ganzen Typus wohl zwei suffixale Mittel verschiedener Herkunft zusammengeflossen und 
wenn wir in einzelnen üialecten wie eben im jüdisch-deutschen oder in bohm. schöuhcngst. die 
Ableitung lieh zur Pluralbildung verwendet sehen madle, madlich, aunala, annalich, 
pru sc hla, pruschlich, so können wir nur schließen, dass die pluralische Function den alten 
Zusammenrückungen mit 11h «corpus» zu danken ist, welche auf ein formgleiches, aber ursprüng- 
lich keineswegs pluralisches, sondern rein diminutives Null ix übertragen ist. Dass es danel>en 
auch noch Nachklänge an das alte collectivische Neutrum -ahi gebe, braucht man deshalb 
nicht in Abrede zu stellen, aber die pluralische Function des -Suffixes -lieh konnten diese als 
priucipielle Singularia nicht gut bewiikrn. Ks ist nicht zu übersehen, dass die a h i -Collectiva 
anreihende sind, bei welchen viele gleichartige Individuen zu einem einzigen höheren tusammen- 
gefasst werden, die lih-Collectiva aUr individualisierende, bei denen eine Gesammtheit gleich- 
artiger Dinge in ihre Einzelheiten zerlegt wird, so das* sie ebenso notwendig, wenn auch in sin- 
gularischer Form, pluralisch verstanden werden, wie jene als nichtpluralisch. 

Wien, 2.». Jänner iS<iK. Dr. Theodor von G r i e 11 berger. 

2. Anton Renk: Im obersten Innthal Tirolt. Innsbruck. Im Selbstverläge des 

Verfassers. 

Ein bunter Strauß von Alpensagen ist in diesem Büchlein zusammengebunden. Man 
mochte ihnen mitunter nur größere Einfachheit der Wiedergabe wünschen. Sehr vermissen wir 
die Nennung der Gewährsmänner für die einzelnen Mittheilungen. Es sind deren 1(18. Ihre 
Einfügung in den empfindsamen poetischen Rahmen ist ein MissgritT, der dem Büchlein, wir 
fürchten es, manche cin«te Lc »er entfremden wird. Renk's Sammclfleiß verdient dagegen alle 
Anerkennung. Dr. M. H .1 b t r 1 a 11 dt. 

2. Übersichten: 
Volkskunde der Bukowina 1896. 

Von Dr. Johann I'olek, Czernowitz. 

Dan Demeter. — Volksglauben und Gebräuche der Juden in der Bukowina. In: «Zeitschrift für 
Österr. Volkskunde». II. i8<,<>. S. 81—83. 

— Volksglauben der Rumänen in der Bukowina. Ebenda S. 250 — 252 u. S. 28.} — 2S<>. 
Gebiuk Johann. — Krankheitsbc-.chwörungcn bei den Huzulen (rutenisch). In: «Bukow. Wjidamosty ». 

Czernowitz i8«>6. Nr. 45. 
Kaindl Raimund F. — Haus und Hof bei den Huzulen. In: «Mittheilungen der Anthropolog. 
Gesellschaft in Wien». XXVI. (N. F. XVI.) 18./». S. 147—185. 

— Viehzucht und Vichzauber in den Osikarpathcn. In: «Globus... LXIX. Nr. 24. 
|S. 3»5-3S<>.) 



s 



Digitized by Google 



Mitthcilungen aus dem Museum Tür österreichisch - Volkskunde 



•S7 



Kaindl Raimund V. - Das Entstehen und die Entwicklung der Lippowaiicr-Coloiiien in der Buko- 
wina. In: «Archiv für österr. Geschichte». Wien 189(1. LXXXI1I. 2. Hälfte. S. 133 ff. 

— Die Volksdichtung der deutschen Ansiedler in der Bukowina. In: «Wisscnschaftl. Beilage 
der Leipziger Zeitung». 1890. Nr. 15. 

— Liebeslieder der Deutschen in der Bukowina. Ebenda. Nr. 76. 

— Die Deutschen in der Bukowina. Ebenda. Nr. 134. 

Kozaryszczuk Basil — Borys und seine Reiche. Huzulensage, aufgezeichnet in Ploska (niteuischy. 
In: «Xauka.. XXV. Wien 1806. S. 133—130. 

— Huzulenlicder, aufgezeichnet in Plnska (rutenisch). Ebenda. S. 139 — 1.13. 

— Der jugendliche Held Trufynowicz. Huzulensage, aufgezeichnet in Ploska (rutenisch). 
Ebenda. S. 369 — 374 und S. 599—60(1. 

— Der stolze Bojarc und sein weissagender Sohn. Huzukiisage, aufgezeichnet in Scletin 
(rutenisch). Ebenda. S. 70a — 712. 

— Bukowiner rutenische Beschwörungsformeln (tutenisch). In: «Bukow. Wjidamosty». 1 8"#5 
Xr. 44 und 1890 Nr. 2. 3, 8 und 23. 

— Mein Besuch beim Wölklein. Aufgezeichnet in Ploska (rutenisch). Ebenda. Nr. 28 und 29. 
Kupczanko Gregor. — Die Bukowina und ihre russischen Bewohner (rutenisch;. Wien 1895. 8°. 
Marian S. Kl- — Rumänische Volksübcrlieferungen aus der Bukowina (rumänisch). Bukarest 1895. 8*. 
Milkowicz Wladimir. — Die Bedeutung der Volksnamcn Wlach (Wnlach) und Lach (der Pole). 

In: «Bukowiner Nachrichten». Czcrnowitz 1896. Nr. 2318 und 2319. 
Polek Johann. — Die Lippowaner in der Bukowina. In: «Zeitschrift für österr. Volkskunde» 

1896. S. 53— 06 und S. 105— Iii. 
Roschmann- Horburg Julius von und Z.ichar Anton. — Die Bevölkerung der Bukowina nach dem 

Berufe. In: « Mitthcilungcn des statistischen Landesamtes des Herzogthums Bukowina». 

Heft III. Czemowitz 1890. 
Syniuk Iwan. — Sokolec (der Falkcnfel*). Huznlenmärchen (rutenisch). In: «Bukowyna». 

Czcrnowitz 1896. Nr. 92. 
Veslovschi Ilie. — Prophezeiung über Stefan den Großen. Sage (rumänisch). In: «Sczatoarca* 

III. Eoliceni 1896. Nr. 11. 

— Die Heilquelle bei Sereth. Sage (rumänisch). Ebenda. Nr. 12. 
Zanncr J. A. — Sprichwörter der Rumänen (rumänisch). Bukarest 1895. 8°. 



V. Mittheilungen aus dem Museum für österreichische 

Volkskunde. 

Vorerinnerung. 

Am 31. Januar 1897 wurden die volkskundlichen Sammlungen des 
Vereins für österreichische Volkskunde, die in den früheren Räumen des 
k. k. österr. ITandels-Museums im (Börsengebäude I. Wipplingerstraße 34) 
zu einem «Museum für österreichische Volkskunde vereinigt worden waren, 
der ( )ffentlichkeit übergeben. Der gleichzeitig erschienene ausführliche K a- 
talog der Sammlung (S. VII. 166) wies 3866 Nummern abgesehen von 
den mehr als 1000 Stück betragenden Objekten in den 9 Bauernstuben aus. 
Inzwischen ist der Bestand der Sammlung auf 9480 Stücke vermehrt 
worden. Auf manchen Gebieten der Volkskunst und des VolksfleilJes, 
wie er in den letzten Jahrhunderten bei den verschiedenen Völkerschaften 
in Österreich geblüht hat, beispielweise auf dem Gebiet der Bauernma- 
jolika, der Stickereien auf Wasche und Trachtenstücken, den Gürteln in 
Federkielstickeret und Zinnnictentechnik , der Kerbschnitzarbeit in Holz, 
der eigenartigen Holzschnitzkunst unter den Südslawen, die sich besonders 



Digitized by Google 



Mitteilungen 



dem Museum für österreichische Volkskunde. 



an den Spinnstäben und an anderen Spinngeräth zeigt, bietet unser Mu- 
seum bereits heute so instruetive Reihen und Typen Varianten dar, dass 
es nützlich erscheint, dieselben allmählich bekannt zu machen und damit 
ein verlässliches Material für das vergleichende Studium dieses noch sehr 
wenig studierten und beachteten Culturdingc vorzubereiten. Die ^Zeit- 
schrift für österreichische Volks kund e wird daher 
künftig in einer eigenen durchlaufenden Rubrik Mittheilungen 
aus dem Museum für österreichische Volkskunde 
bringen, in denen alle Beiträge Platz finden werden, die sich auf unsere 
Sammlungen beziehen, von ihr Anregung und Material empfangen haben. 
Sowohl abhandelnde Arbeiten über Gruppen von volkskundlichen Gegen- 
ständen oder ein/eine Objecte, als kleinere Notizen, wie sie mit den ver- 
schiedenen Dingen in jeder Sammlung einlaufen und manchen Nutzen 
(in anregender, berichtigender und ergänzender Art) gewahren, endlich 
kurze Berichte über die neuen Einläute und die äußeren Verhältnisse des 
Museums sollen hier künftig beisammen zu finden sein und das Interesse 
an der gegenständlichen Seite unseres Volksthums beleben und vertiefen 
helfen. Die Illustration, mit der viele unserer Beiträge bisher ge- 
schmückt und ermuntert waren, wird sieh demgemäß künftig vorwiegend 
in dieser Rubrik unserer Zeitschrift einfinden, ohne selbstredend von ihren 
übrigen Theilen ausgeschlosen zu sein. 



Ober eine alte Handarbeit aus den salzburgischen Bergen. 

Von Emma Fe Igel, Fachlehrciin an der k. k. Staatsgcwerbrschulc in Salzburg. 

Im Museum des Vereines für ösl. Volkskunde ist unter Nu. 20<>t a eine Rrttdrvkr an«. 
Rauns ausgestellt. Dieselbe wurde dort von M. Fysn in Salzburg aufgefunden und dem Museum 
mi( dem kur/.en Rcrichte ülicrmittell, dass solche üeekcii. -(toller- genannt, «Anfang dieses Jahr- 
hunderts mtrh im Kaunsrrthal verfertigt wurden und zwar aus den Kcttrnemlen (den sogenannten 
• Kern-) grober Schafwollgcwebe, .111 grolien mit Rindfaden liesspaniilen Kähmen.» 

»ienaues Prüfen und Nachahmen zeigt«- die Ausfuhrung der Decke in Flevhttechnik. 
Das dazu verwendete Material bestellt aus Hanf oder Rebschnur, IS — :o ent langen, dicken 
Schafwollfadcn oder Büscheln, welche aus beilaulig l(> der oben erwähnte Ketlenenden ge- 
bildet werden. 

Auf einem der (irölJe der Decke entsprechenden Holzrahmen werden Hanf schnüre in 
einer Entfernung von *', cm senkrecht gespannt, und mit den WolH.iden oder Huscheln wag- 
recht in hin und zurückgehenden Reihen durchfochten, (Fig. l.l 

Man beginnt 1. R die Reihe von rechts nach links mit ; Fadcnbuschcln. der eine wird 
unter der ersten gespannten Schnur von rechts nach links durchgesteckt, der zweite schräg über 
dieselbe Schnur auch vuti rechts nach links gelegt, und uuter der nächsten links gespannten 
Schnur herausgeführt, wodurch sich eine Drehung der beiden Wollbuschel ergibt. Dieser Vor- 
gang wiederholt sich bis zur Vollendung der Reihe. 

Ohne die Fadenbüschel abzuschneiden wird die zweite Reihe ebenso von links nach 
rechts gearbeitet, nur in entgegengesetzter Drehung der Fadeubüschel, worauf sich Zopfmusterung 
ergibt, welches wie rechtzeitige Strumpfstrickerei erscheint. Die 3. Reihe wie die 1.. die 4. wie 
die 2. u. s. w. 

Die obere fcllartige Seite des GcnVchlcs cnUtcht durch das oftmalige, stets ver- 
setzte Erneuern der kurzen Fadcnbüschel, deren 3 cm lauge tnden u nierhalb jeder Flecht- 
reihe häugeu bleiben. 

Das Ende jedes verarbeiteten Fadcnbüschel« mu.ss, in den Reihen von rechts nach links, 
links unter der Schnur durch an die Oberfläche geführt, jeder neuei 11 zulegende Fadenbüs* hei 



Dr. M. Haberlandt. 




Mittheilungeu aus d«m Museum (ür östeireichischc Volkskunde. 



S9 



unter derselben Schnur von links nach rechts durchgesteckt werden, und das Kndchen, recht« 
von der Schnur an der Oberlläche Mögt* bleiben, 

Nachdem der längere Theil des früheren Faden* oberhalb der 2 kanten Enden sehr ig 
iiher die Schnur gelegt und unter der uächsten links gespannten durchgesteckt wurde, wird der 




Fig. i. Flechtnhuoi für -Göltet.. 



lang» I heil des neu ein«, legten Fadeiibüschcl« weiter verflochten Ins tum nächsten neuen Faden 
u. s. f. In den Keiheu von links nach rechts wiederholt sich der beschriebene Vorgang ui um- 
gekehrter Reihenfolge. 

Nach Vollendung der Decke, oder des Teppichs, werden die Schnüre, woran die Arbeit 
im Rahmen befestigt ist, durchschnitten, und je 2 Schnurenden mit einander verknüpft 

Bericht Uber die Vermehrung der Sammlungen im Jahre 1897. 

a) Ankäufe: 

l. Kinc Sammlung von 11} Hauben (nebst den nöthigen drei Kasten und Hinrichtung), 
wurde von Herrn Oberbaurath Heinrich Schemfil m den günstigsten Bedingungen durch 
Ankauf erstanden. 

Unter diesen Hauben sind nur zwei von unbekannter Herkunft. Die übrigen stammen 
von Wien (2), aus dem Wienerwald (2), von Ret» (1 ), Ybbs (4), Lnu (5), Ischl (2), St, Johann 
im Fongau (i), Steiermark (1), vom Gailthal (l), von Kiain (:), Tirol ohne weitere Angabc (11, 
Lans (1), Villanders (1), ViUnüss (1), Kastelruth (l), Schlanders (l), aus dem Wippthal (ij, 
Montafun (1), Bregenzerwald (l), von Böhmen, Egerland (8), Schlesien (I), Bosnien ohne nähere 
Angalic (7), Travnik (I), von der Herzegowina (1), von Ungarn ohne nähere Angabc (6), Tyrnau 
(2), F.rcii (2), Mezü Ctath (21, Jass Ladany (1), KrasstS (1), Pctcrsdorf in Siebenbürgen (i), Bayern 
ohne nähere Angabe (5), Oberbayern ("), Zinneberg in Obcrbaycm (2), Immenstadt (1 , Kempten 
aus dem Jahre 1760 (1), Regensburg (l), Dachau (4), Augsburg (3, darunter eine der seltenen 



Digitized by Google 



6o 



Miltheilungen aus dem Museum für ost«reichischc Volkskunde. 



Igclhauben), Oberpfalz (3), Neumarkt in clor Olwpfalz (0, Pfalz (t). Grnssaurach (:), Nördlingcn 
IM, Frankfurt a. M. (1). Schwaben { 1), Ulmnt. au* der Rhön (1). au« dem Ries iu Württemberg 
■ i>, Sthwar/.wald (1). Großherzogthum Baden (2), Preussisch-Schlcsicn (i). Norddeutschland (1), 
Hannover (5^ Pyrit« in Pommern o ), Ostfriesland 

Wie ersichtlich, stammt ein Theil der Hauben aus nichtoslerrcicbischem Gelriete. Sie 
siml aber al* wertvolles V c r g I < i c h s m a t e r i a 1 von der Vcrcinsleitung miterworben worden. 

Krwnrben wurde ferner eine Sammlung von 1 50 Stickereien und Trachten- 
stücken aus Böhmen und Mahren, bisher Kigcnthum der Frau Francisca Zcycr in Prag, 
und von der Besitzerin freundlichst zur Ausstellung ulierlas-.cn. durch Ankauf : 

n) Von Böhmen. 

5 wciUgcsticktc Tücher, ji Häul>chen, 2 Brauthauben (Pilsen« Kreis); 8 weißgestickte 
Tücher, 2 Tüllschüracn, 2 Tülltüchcr. 10 Häubchen jl.cilnH-rif.2er Kreis); 1 Tuch in schwär»« 
Seide gestickt, I Milnnenock, 1 Weste, 1 Frauenanzug, 1 Haube (Taus); 1 Tauftüchlcin, 10 
Häubchen, 2 Mieder, I Brautknpfsrhmuck. (Präget Kreis); 1 Spenser IChrudim« Kcisl ; 1 Braut- 
kopfschmuck, l Häubchen (Turnau); t weißgestickte* Kleid (Marschau); 11 buntgestickte Tücher, 
4 SchiiT/.«i, I Haube (sudl-öhmisrhes Teichgebiet); 3 Häubchen. 

Von der Slowakei. 

S Hemden, 5 Schärpen, 3: Schär|>euenden, 12 Hauben. 1 Halskrause, 5 Schürten, 
4 Kragen, 1 Wochenbettvorhang. 3 Mieder. 

£) Von der Hannakei. 

1 Hemd, 1 Hcmdbesalz, 1 Mieder. 

3. Durch Herrn Dr. W. Hein wurden käuflich erworben: 

Zwei t'nstüme der Altartuxer von Rum l>ci Hall in Tirol, bestehend aus dem großen, 
reich mit Federn und Blumen geschmückten Hute samnit Holzlarvc, fern« aus Brustlatz, Rock 
mit Scidentuch am Rücken, Hosen mit Husenträger, Gürte] mit Federkielen gestickt und Wadenslutzen. 

Fraucncostüm von Thaur l>ei Hall in Tirol, bestehend aus Voizlhaube, Hemd, Ober- 
hemd, Rock, 3 Goller. 3 Busentücher, 2 Brustlatze, ein Paar Simmtarmstutien, 3 Miedwlcibchen, 
2 Schürzen, ein Paar Strümpfe und ein Paar Schuhe. 

3 Brautleiutücher, ein Fragment eines solchen und 4 Balkentücher von Rum bei Hall in Tirol 

4. H«r k. k. Rittmeister Ladislaus von Benesch übcrlicli eine Sammlung von 

00 Objecten zum Selbstkostenpreis : 

a) Von Krain. 

3 Ofenkacheln, 2 SpiegeUeuge, 1 Haube, 2 Haul>cnbcsätze, 1 Kopftuch, I Goldstickerei, 

1 Brautkrone, 3 PuUtcrübcr/üge, 1 Altartüchlcin, 1 Handtuch, 4 Fragmente von Stick«tien. 
1 Kagclbindc, 1 Fi auetigürtel, 3 Hute, l Paar Pantoffel, 1 F.llenmaß, 1 Sicgclkapscl. 1 Hobel, 
4 Krüge, 1 Krug (Laibach): 10 I.ebkuchenmodel aus Hol/., >) Schuhschnallcn, 1 Schrotwage. 

6) Von I Strien. 
1 geklöppelte Spitze, t Bergmannskappe (Idria). 

c) Von N i c d e r ö s t e r r e i c h. 
1 mittelalterlicher Krug, 1 Flaschenkeller, 1 Flöte (Muthmannsdorf) : 1 schmiedeeiserner 
Schildhalter, 1 /.ither, 1 Wcihhrunnkesscl aus Zinn, 1 Dutzend Zinnknöpfe (Fischau am Steinfelde): 
1 Wcihbrunnkessel aus Thon, t Dreifuß aus Thon, 2 Krüge ilUuun am Steenfelde); 1 Glas 
1 Krocrshcrg); 1 Schüssel iKggciiburg); 2 l'umras, 1 Thüibeschlag. 

Jl Von Oberösterreich. 
1 Geldtäschchen (Haslach); 2 Schuhschnallcn. 7 Krüge (Krcnisinünster). 

<•/ Von Steiermark. 
1 Krug : Judenburg*; 1 Kasteust hloss. 2 Hobel, l CentrallK>hrer iN'euburgi. 

f) Von Dalinaticn. 

1 Krauenkappc. 

5. Von Herin pen». Jäger Stegct in S«-nftcnhcrg, Nicderösterrcich, käuflich erworben 
eine Sammlung von 24 objecten. 

U-bzcltcrmodel. fc^boteck ms Bischofshofen, Tabakpfeifen-Kopf aus Wels, Holzkästchen 
aus Smichow. Löflclk.istel und 3 U.llelu aus Furstcnfcld ; 3 Klöppel-Garnituren aus Gablonz 



Digitized by Google 



Mitteilungen aus dem Museum Tür österreichische Volkskunde. 



Hallcrpeitschc au* Haindorf, MoJrl, 2 Wachskcrzcnhalter, Kartcnspielblättcr, Trompete, Muskatnus- 
reibeisen, Gebetbuch aus OltcröstcrTcich : Vogelfalle aus Budweis. Meerschaumpfeife 1760 aus 
Kirchberg a. W., 3 Beutel aus Böhmen. 

6. Von Herrn Johann Houdek in Lcitmcritz, 14 deutsch-böhmische Gegenstände: 
Weinglas mit Zinndcckcl 17. Jahrh., Thonkrug, Haubenstock, 2 Hauben, Napf mit 

Deckel, 2 Unruhen, Jacke, 5 Glasbilder. 

7. Durch Herrn Heinrich Gasser in Bozen eine Sammlung von 184 Ohjcrtcn der 
H.iuscultur und Arbeitsgeräthschaftcn aus Südtirol. Ankauf. 

4 Drcifußhafcn aus Glockenspeise, 3 Kupfcrkcssel, 2 Brotkrammclmesser, Spinnrad, 
<j Schlösser, 5 Schnallen, 2 Thürzieher, Stangcnbeschlag 18 II, Thorschloss, 2 Truhcnhandhaben; 
5 Wcinrocsser, 3 Saltner Runkel, 2 Banmmesscr, 1 Zappin, I Wegverbot, 2 Hellebarden 
der Meraner Saltncr, 1 Hacke, Rül»cnmesser, 1 Wcinkrarapcn, l I'Vnslerkreuz, 1 Sichel, 4 Kuh- 
glocken, 1 Dcngclwcrkzeug, 2 Kumpfc, 4 Pfannknechtc, 4 Leuchter, 1 Spetktriiger, 7 Woibbrunncn, 
I Kelch, I Fahnenspitze, I Feucrzcugbüchse, 1 Messkette, ; Messer, I Streicher, I Zimmcrmanns- 
l>eil, I Paar Steigeisen, 2 Pfannen, 1 Mostkühcl, l Mörser K154, I Mörser aus Bronze, 4 Wand- 
uhren, Baucrnkoffcr, I Haue, I Baunimesser, 2 Feucrstahle, 4 Schlüssel, 1 Salzfass, 4 Gürtcl- 
schnallen, 5 Kastenbeschläge, 2 Paar sillicrnc Schuhschnallcn, 17 Spitzen, 1 Haube, 2 Heiligen- 
bildchcn, 4 Brustflccke, 2 Dreifüße, 40 verschiedene Arbeitsgeräte 

8. Fünfzig Objcctc verschiedener Provenienz, gesammelt von Herrn Kiltraeistcr T.adisl. Edl. 
von Bencsch und zwar : 

PfanncnstiindcT aus Hallstatt, Bratspieß und Bratmaschinc aus Krain, 3 Haken zum 
Stiefclanzichcn, F-ss-Bestcck aus Krain, 37 Hciligenbildchen, Stcrljcandcnkcn u. dgl., 2 I.cdcrmchl- 
säcke aus Krainburg, 1 Flasche aus Krainburg. 

Neun Stück Hausrath aus Mauterndorf im I.ungau ; aufgesammelt durch Herrn Dr. 
M. Haberlandt: 

1 Mangelbrett 1 ~'*8 ; 1 Mangelbrett mit Rolle: Kästchen, \Vürfell>cchcT, File, Pfannknccht, 
Löffel, Gabel. 

10. Neunzehn verschiedene < >hjccte aus Krain. Gesammelt von Herrn Rittmeister 
Lad. Edl. v. Bencsch: 

2 Flaschen Kürbisse aus Krainburg, ßrautkrone, Kastanicubrater, Hcrdeisenbock aus 
Bischoflack; 7 Lebzcltcnmodcl aus Hisrhollack und Veldes; Falle für Siebenschläfer aus Unter- 
krain; 2 Klöp[>clapparatc aus Idria ; 2 Spitzen aus Idria; 3 Paar Ohrgehänge, 5 Kämme aus 
Schwarzenberg bei Idria; Essbcstcck aus Krain. 

lt. Zweiundfünfzig Objcctc aus der Vichtnu bei Traunkirchcn ; aufgesammelt durch 
Herrn Dr. Michael Haberlandt: 

Butterschüssel, Nockenbüchse der Holzknechtc; Buttcrmodcl, 2 bemalte Holzschüsseln; 
4 lackierte Holzlöffel, Holzküstchcn, 2 Godcnbüchscn, 4 Holzschnitzwcrkc, 4 Firmbrcvcrln; Brille 
zu einer Larve ; 1 Bund Schcitclwcih (wurde am Charsarostag an einem Feuer angebrannt, das 
auf dem Friedhof entzündet wird und in welchem man die Todtcnknochcn etc. verbrennt); 
Zinnnietengürtcl, Leuchter, Crucifix, Vogelfallc, 15 Gebete, Bilder und dgl. 

12. Vier Objcctc aus Obcröstcrreich, durch Vermittlung des Herrn Hugo von Prccn 
erworben : 

1 Esshcstcck, t «Münchcner Haube», 2 gestickte Busentücher. 

13. Siclienund vierzig kirchliche Gegenstände aus Dorfpfarreicn in der Umgebung von 
Wieu. Geschenk des hochw. Stiftes K I o st c r u eu b u r g. 

14. Dreizehn Objcctc aus Kladuilz bei Passail in Steiermark. Aufgesammelt durch 
Herrn Dr. M. Haberlandt: 

Uhrkettenanhänger, Holzpfcife ; 4 HoMcuchter, Schaufel für Schwarzbeeren, Godenbüchse, 
Sciher, Kindertaufhäubchcn, Lcilx-hcn, Filzhut, Strohhut, Masehenhaul«, Goldgestickte Hanbe. 

15. 124 Gegenstände aus Krain (68), Steiermark (45), Tirol (3), Niedrröstcaeich (1), 
Mahren (7), aufgesammelt durch Herrn Rittmeister Lad. F. dl. v. Benesch. 

16. Spitzen, Stickereien und Webereien vom Hasclhof in Stephanshart l>ci Amstctten. 
(io Stück). 

17. Einhundcrtnchtundzwanzig Krippenfiguren aus Holz geschnitzt; aus dem Besitz der 
Familie des Herrn Josef Littmann in Budweis. 

18. Vier große Holzl.irvcn zu Votksschauspiek-ii. Salzburg. Durch Heim A. Zell. 




62 



Mittheilungen aus dem Museum Tür Gsiemichisciie Volkskunde. 



Ig. F.inhundcrtfünf Hausgcräthc aus dem Ilasclhof in Stephsnshart bei Amstetten, 
durutiter die Figur der «Hahcrgciß>. (Figur. 2.) 

20. Sechsunddreißig Objectc, Brnnlwcintlaschen aus Glas, 
Thonkriigc, Schüsseln und Teller durch Frau Marie Kovacs. 

21. Fünfunddreißig Objectc aus Krain, Steiermark, 
Olwrosterrcich, Xiedcrostcrreich und Istricn, aufgesammelt durch 
Herrn Rittmeister Lad. Edler von Bcnc<ch. 

22. Einhundertfünfzchn Krippcntigurcu aus bemalter 
l'appe, von Sistrans in Tirol. 

23. Eilf Holzschnitzwcrke des Schnitters Joh. Kin- 
■linder in Hallstatt: 

Crucilix mit dem Gekreuzigten, sehr groll. Cruciiix aus 
Birnhol/. geschnitzt, kleines Krcuzchcn mit Pcrlmuttcreinlagc, 
Baden 11 mit ihren üeräthschaften, Tamttonr, lieweglichc 
Schnitzerei, Modell der Halls tat t er Kirche vor dem Brande, 
mit Glocken- und Orgelspiel, Modell einer alpinen Mühle mit 
vollständigem, funetionicrendem Mahlwerk; Modell einer alpinen 
Sagmühle mit beweglichem Mechanismus; Modell einer Hammer- 
schmiede, einer Scheuer mit beweglichen Figuren. 

I.) Geschenke: 
Ovaler Schild für einen Ledergurt, mit Fcdcrkielstickctei 
vertiert, von Custos Dr. I.. Loren« von I.iburnau; Kinder- 
häubchen von Schönbcrg. Scapulicr-Arnulct, von Wilhelm 
G r ü n b a u m ; U Gnadenbilder von JohannPrcsl; I .euchter 
aus Fiscn von Karl Taglcicht; Modell einer bosnischen 
Fig. 2. Figur der Wiege von Dr. herd. Freiherr v. Andrian - Werburg; 

«Habergeiß» Niederöst. Haubendcckcl von Frau Marie Hein; Polstcritberiug von 

Frau Rosine Böhm; Kaffeemühle, Hohlmaß. Bildrahmen 
von Robert Lisch ka; 24 Wallfabrtsbildchcn von Johann Prcsl; 15 Thongefäße aus 
Mahren vom Pfarrer F.d. Malusch insky in Strutz; 12 Wallfahrtsbildchen von Frl. Hilda 
Hein; Henkclkrug, Teilet, Spiegel, Lichtputxschere , Schärpe, Körbchen von Fanny von 
Frimmcl; Bundhaube und Micderleibchcn aus Krain. von Ftau Marianne Ric Oberger; 
Burschencostüm (6 Stück) uud Mädchcncostüm 16 Stück) von Heiersdorf in Siebenbürgen, von 
Oberbaurath Heinrich Schern fil; Instrument «um Wollabwickeln aus Schwaz von Dr. Fügen 
Frischauf; 3 Bestecke, 1 Uhr und 19 Wallfahrtsbilder von Johann Pres); 12 Heiligen- 
bildchen und Sterbeandenken von Robert Lischka; 14 Heiligenbilder von Rittmeister L. v. 
He 11 esc b; eiserne Falle für Raubzeug von Eduard Gregor: Spinnrad sammt Rockcnständcr, 
4 Ftuucnhauhcn, 1 Ktiiderliaubchen. Stirnsrhutztrif für kleine Kinder. Ziiinnieteugürtel von FriU 
M 1 11 k o - . Schüssel und Thondcckcl von Bernhard Wimmct; Stchuhr und Heiligenbild vom 
Planet P. Jakob l.ebcr; n Gratulationskarten von l8;0— 1830 von Carl Rciterer; 3} Wall- 
fahrtsbiider von Carl Gcrlich; 2 Waffeleisen von Carl Tagleicht; 1 Pfanngestcll und 
1 Kanne von Kirrliberg in Tirol, von Frau Maria Frankhauscr; Haubenstock aus Srhönbach 
Ii i Fger. von Frau Sophie l.ebeda; 2 Galicln aus Ncubcrg, Thürbcschlag aus Fisoncrz, Drei- 
fuß aus riM-liau, Schlu-ei zu einer Tenne aus Würzen, von L. v. Benesch; Glasbild von Fr. 
X. GroiiI; rut. :ii-.i hc-s Hemd. (, dalmatinische CostümMüc ke. Doppclscheide für Fssbestcck von 
Frau Bertha Gräfin Kuenburg; 2 Bildchen, I Schale, von Robert Lischka: bosnische 
Ohrgehänge aus Silber, von M. F. > sn; Fassdcckel mit Madonna von Josef Konradt; \ Pretsch- 
lcucht< r, 1 Ker.'eiileurhter, l Pfannknecht aus Tirol, von Prof. Mayer in Innsbruck; »> Vutiv- 
liguitn au- Wachs von H ugo von Preen; 2 Heiligenbildchen vom ("horherrn J ak ob Sc b i n d ler ; 
I Dcnkmu:./c. Geschenk von Herrn Fr. X. GröUl; Crucifix. 1;. Jahrb., Ofenkacheln von Gustav 
Hu mm ler; Holzbrost lic, Holzolirringe, Ofengesimsstück. /.innschüsscl, Dangelslock, 1 Sage aus 
Fischamend. von Ulrich Schuster; Stierstock mit Rassclringen von Herrn A. Zeller; Brat- 
spieß mit Doppelrastel aus Karfrcit von Baron A. v. Hohenbruck: 13 Heiligen- und Wall- 
fahrtsbildchen aus Maria l-anzendorl, von Fr. X. Großl; 1 Sterbeamlenkeii von Robert 
Lischka; IO Wallfahrtsbilder um Prof. Julius Berief; 3 \\ allfalitUbüdcheli von Frau A. 




Digitized by Google 



Mitihrilun^cn aus dem Museum für österreichische Volkskunde. 



t>3 



Heit«enberger; 4 Kasteuschildchen von Flohsdorf und Senftenberg. von Kr. X. Größl; 
7 Ostereier. ruteniscb, von Gregor Kupctanko; 1 4 mährische Ostereier von Carl ücrlich; 

2 Schmcckostern-Peitschen aus Gaya. von Frl. Minna U.iubnl; Brautbecher aus Silber, Grüdencr 
SthniUwerk, das Prager Jesukindlein aus Silber, von Johann Prcsl; 4 mährische Ostereier von 
Frl. Minua Daubal: 40 Wallfabrtsbildchcn von Johann I'resl; 24 Firm- und Wallfahrts- 
bildchen von Robert Größl; galizischcs Pfundgewicht von Frau A u r. O ber m ey er ; 3 Heiligen- 
bildchen von Joh. Ziskul, Frl. Anna Cermak, Frau Josefa Winkler; 14 Sterlieandcnken 
von Maut hausen, von Frau Josefa Winkler: 48 Heiligen- und Wallfahrtsbildchen von Robert 
Gr. »Iii: Costüin eines Pinzgnuc-rs, 18. Jahrb., von Seiner kaiserlichen Hoheit Erzherzog Ludwig 
Victor; Apotheker- Küstchen mit Einrichtung vom C'horhirrn C a r I Drcvler; 7 Sympatbicmittel 
aus dem Scmnicringgcbiete vom Lehrer Heinrich Moses; Geldtasche mit Federkielstickerei 
sammt Traggürtel von Kirchberg in Tirol, von Ludwig F r a u k Ii a u se 1 ; 14 Objecte vom Gustos 
Kd. tierisch; Krippe in Glaskasten von Robert Größl. 

Erwerbungen Im Jahre 1808. 

I. Ethnographische Sammlung: 
<;) A nk äu fe : 

1. Sammlung Andreas Rcischck aus Ober Österreich. X3 Stück, genau datiert; 
4 Godcnschalcn, 7 Schüsseln, 1 Teller, 13 Krüge, 2 Kannen, 3 Thontintenzeuge, 2 Weihbrunnen 
aus Thon, 2 Ziimkannen. Salzfass aus Zinn, 2 Weihbrunnen aus Zinn, 1 Salzrmxlel, Heiligenfigur 
aus Holz, 2 Brantwcinflaschcn, 1 Crucirix, 1 l>cmaltcs Glas. 3 Gabeln, Brett zum Tabakschnciden, 
Aderlassinstrumcnt für Thicre, 6 Leuchter, Wage mit Gewicht, eiserner Krug (aus der Donau 
gebaggert), 2 I hürbeschläge, Heiligcnschrcin, 1 Kagot, 2 Krebscngainc, (> verschiedene Gefäße, 
o Öl-, Blech- und Glasbilder, 1 l'fcrdckamm, 1 Bauerndegen. 

2. Bauerngeschirre aus Neudorf in Mahren, aus dem Hause des Wirtschaftsbesitzers 
Beer, aufgesammelt von Herrn Fr. X. GröÜI: 1 alte Flasche, 1 Hcnkelfläschchcn, 8 Bauern- 
tcller, 1 Kaffeekanne. 

3. Hauer 11 m ajol i k u , im 
Gebrauch der Heanmi aus Agen- 
dorf bei Ödciiburg, durch Herrn 
Lehrer Heinrich Moses: 2 
Krüge. 5 Teller. 

4. Keramische Samm- 
lung der Frau Francisca Zeycr 
in Prag, aus Böhmen, Mähren und 
der ungarischen Slowakei, y\ Stück. 
Vertreten sind die Kreise, resp. Loea- 
litäten: Frag. Egel. Euie, Budweis. 
Schelten bei Haida, Sagau« . Kutteu- 
l*erg, Chrudirn, ungarische Slowakei : 
27 Teller, <> Schüsseln, 14 Krüge. 

3 Glaser. 

5- M a s k e n f i g u r der 
»Gmoo.sgoalW, aus Holz, mit be- 
weglichem ('nterkiefer ; ulwr dem 
Rücken ein mit laibigcn Tupfen 
bemalter ITinhang. Aus Buchbach 
im Scnimcringgchictc. Angekauft 
durch Vermittlung des HerrTi Lehrers 
Heinrich Moses von Johann 
Rath. (Fig. Fig. v Figur der «Gmoosgoaß. » 

0. Sammlung von Hausgerät Ii sr halt c n und bäuerlichen Werkzeugen, Südtirol. 

39 Stück. 

7. j Stück Gold- uud Sil ber hau beu, 2 Maschenhauben und 1 Kamm aus dem 
nordböhmisehen Flachland. 




Digitized by Google 



6 4 



Mittbeilungen aus dem Museum für österreichische Volkskunde. 



8. Hausgerät h sc haften, ländlich« Geschirr. Heiligen- und Wallfahrtsbildchcn. 
Aus der Umgebung von Stephanshart bei Amstetten. 24 Nummern. 

9. 14 Schmuckgegenstände, zumeist aus Gold, aus Dalmatien (Boche di Cattaro) 
und dem Occupationsgebict. 

10. 21 Heiligen- und Wal I fa h r t sb i 1 de he n aus dem Ennsthal. Durch Herrn 
Schulleiter Karl Reit er er in Weißenbach bei Liczcn. 

b) Geschenke: 

1. 8 Stück Wildcrcrp istolcn aus Obcrüsterreich. Geschenk des Landes- 
museums Francisco-Carolinum in Linz durch die Vermittlung des Herrn Aussehussrathes 
Andreas Rcischck in Linz. 

2. 9 Stück Wildschützcngcwchre, zum gröütcn Theil sehr kurz (um leicht 
versteckt werden zu können). Geschenk des Landcsmuscums Francisco-Carolinum in Linz 
durch freundliche Vermittlung des Herrn Ausschussrathes Andreas Rcischek in Liuz. 

3. Butterform aus Holz geschnitzt. (Diese stammt aus dem Hause Nr. 101 (Familie 
Krobolh) in Schrei bendorf. Noch vor 20 Jahren stand sie im Gebrauche. Sie wurde nicht im 
Hause und auch nicht im Orte erzeugt, sondern kam durch Ankauf in dieses Huus. Stellt ein 
ruhendes Schaf dar.) — Kopftuch «tulangr». (Zur Zeit als die Frauen unter den hiesigeu 
Kroaten mich Hauben trugen, wurden die Sonntagshauben, denen der Bänderaufputz (nctop^r und 
gucka) fehlte, mit diesem Tuche (tulangr) bedeckt, dessen Enden unter dem Kinn übereinander 
gelegt und rückwärts zusammengeheftet. Gcschcokgeber ist Josef Raschka Nr. 101 in Ober- 
themenau, von dessen Mutter dieses Tuch stammt.) — Kopftuch. (Früher trugen unter den 
hiesigen Kroaten Miidchcn und junge Frauen am Kopfe ein Scidcntuch , hatten aber die beiden 
Kndcn nicht unter das Kinn, sondern über die Ohren nach rückwärts geführt und dortselbst 
zusammengebunden und nannten eine solche Kopfbedeckung «druda». Darüber kam dieses Tuch 
(tulangr), dessen rückwärtiges Ende am Rücken tief nach abwärts hieng, während die bei den 
anderen unter dem Kinn zusammengebunden wurden. Geschenkgeber ist Josef Raschka Nr. 191 
in Obcrthcmenau ; stammt aus dem Nachlasse seiner Eltern. | — Gebetbuch. (Dieses Gel>et- 
buch fand ich im Hause Nr. 17 zu Schreil>eiidorf im nördlichen Mähren. Es ist am •;. Juni des 
Jahres 1794 fertig geschrieben worden. A. C. war der Sehrcilier, doch war es mir bisher nicht 
möglich, aus den Anfangsbuchstaben den vollen Namen zu entziffern oder zu erfragen. Soviel 



ich vernahm, beschäftigten sich in jener Gegend die l-ehrcr mit dem Schreiben von Gebetbuchern 
und soll auch dieses von dem I^hrcr in Studink unweit von Schildberg gcschriet>cii worden sein. 



Brauner Nr. 7).) [Die obigen Bemerkungen verdanken wir der Freundlichkeit des Herrn Lehrers 
B. Kroboth in Oberthcmcnau.] 

Wir sprechen den freundlichen Spendern den herzlichsten Dank für ihre wertvollen 
Gaben aus, indem wir gleichzeitig an die p. t. Mitglieder die wanne Bitte richten, volks- 
kundlichc Gegenstände ihres Besitzes, von welchen sie sich unschwer trennen 
können, dem Museum für österreichische Volkskunde zur Vermehrung seiner 
Sammlungen freundlichst überlassen zu wollen. 



Schluss der Rcdaction : Ende Fcber itfuS. 




IJnirk von Gettüdcr Stiepel in RrUbrnber K . 




I. Abhandlungen. 



Das deutsche Bauernhaus des Elbthales unterhalb Leitmeritz. 



Das alte, deutsche Bauernhaus des Elbthales abwärts von Leitmeritz 
bis nach Aussig besteht fast nicht mehr. Man findet wohl hie und da 
kleine Häuschen mit Fach- oder Blockwerkbau , aber ein altes Bauern- 
haus dieser Art ist in diesem Theile des Elbcthales kaum mehr anzutreffen. 
Die meisten Häuser sind nun neu und ganz aus Stein gebaut oder be- 
sitzen höchstens noch einen Rest, der an die ehemalige alte Bauart er- 
innert. Viele dieser 1 lolzhäuser giengen namentlich bei «lern größten 
Hochwasser dieses Jahrhunderts im Jahre 1845 zugrunde, andere mussten 
bei den Bahnbauten weggerissen werden, dazu kamen Brandunglücke, die 
mit denselben oft in furchtbarer Weise aufräumten, endlich trachten die 
meisten Besitzer je nach Möglichkeit ihr gebrechlich und morsch gewor- 
denes Holzhaus durch ein Steingebäude zu ersetzen. Daher will ich es 
versuchen, von dem alten, deutschen Bauernhause des Elbthales, so weit 
ich es aus meiner eigenen Erinnerung und jener der ältesten Bewohner 
kenne, eine Skizze zu entwerfen, um wenigstens das, was nicht mehr be- 
steht, in der Schrift festzuhalten. 

Der ehemalige Bauernhof bildete wie noch heute gewöhnlich ein 
längliches Viereck , dessen schmälere Seiten gegen den Ortsplatz , den 
Weg, die Gasse, und dessen hintere Seite gegen die freie Flur gerichtet 
war. Das Bauernhaus selbst stand in der Regel mit der Stirnseite gegen 
den Ortsplatz und zwar gern so, dass die Stirnseite gegen Osten 
die Iüngscite gegen Süden gerichtet war. Der Hauseingang, die llaus- 
thüre, befand sich an der Süd-, also langen Seite desselben. An der Stirn- 
oder Criebelseite befand sich ein kleines Ziergärtchen, welches gleichzeitig 
den Zweck hatte, die Fenster der Stirnseite zu schützen. In diesem 
(iärtehen pflanzte man: Lilien, weiße und rothgelbe Centifolien, Pfingst- 
röschen, Nappelrosen, volle Himmelsschlüssel, Nachtschatten, Wermut, 
Astern, Georginen, Narzissen, Epheu und Immergrün, Lawendel, Dill, ver- 
einzelt stehend Melissen, Krausemünze, Reseda, Nelken, Levkojen, Stief- 
mütterchen, Schnittlauch zur Eingrenzung mancher Beete, Fingerhut, auch 
einige Rosmarinstöcke fehlten selten. In einer Ecke stand vielleicht ein 
Strauch des türkischen Hollunders, während die Hauswände an der Ost- 
und Südseite mit spalierartig gezogenen Weinreben bedeckt waren. Auf 
den Fenstern standen Blumentöpfe mit gefüllten Nelken, Veilchen, Fuchsien, 
Aloe (als Heilmittel bei Wunden) u. a. Neben dem Ziergärtchen oder auch 
am Pfeiler des Hofthores war eine Steinbank angebracht, auf welcher am 
Abende die jungen Leute ihre Plauderstündchen hielten. 

Zeiticbrift ffit üuerr. Volkikiunfe. IV. c 



Von Johann Haudcck, LcitmcriU. 
(Mit 2 Plauakizzen.) 



p 




66 



Haudeck. 



Das Gemüse für das Haus baute man gewöhnlich in einem größeren 
Garten, der sich innerhalb des Gehöftes befand. Darin waren zu finden: 
Kohlrabi, Strünke rotho Rüben, Gurken, Kürbisse, Häuptelsalat, Peter- 
silie, Sellerie, Knoblauch, Zwiebeln, Thymian, gefleckte Bohnen, auch große 
Himmelbohnen /um Spielen für die Kinder, nebstdein feinere Obstsorten, 
namentlich Aprikosen und Pfirsiche, welche im Elbethalc ganz vortrefflich 
gedeihen, edlere Pflaumensorten, Stachel- und Johannisbeeren u. s. w. 

Inden Hof gelangte man durch das üHofethürl*, welches entweder 
in der Mitte des großen Hofthores oder auch neben demselben angebracht 
war. Das große Hofthor, gewöhnlich aus Holz hergestellt und mit 
großen Querriegeln verschlossen, wurde nur beim Wagen verkehr geöffnet. 

Beim Betreten des Hofes machte sich sofort der große Kettenhund, 
der aus seiner Hütte < Baude i hervorsprang, bemerkbar. Jeverdächtiger 
ihm die unbekannte Person erschien, desto mehr gerieth er in Eifer, 
während er guten Bekannten freudig entgegensprang. Seitwärts von 
der Hausthüre stand unter dem langen Gange, vom Regen geschützt, 
die S c h n i t z e 1 b a n k, auch Schnietebank genannt, auf welcher verschiedene 
Holzarbeiten, Reparaturen, ausgeführt wurden. Der Schnitzer setzte sich 
rittlings auf die Bank, drückte den Fußtritt eines beweglichen llolzhebels 
nach rückwärts, dadurch presste sich der oben hervorragende Kopf nach 
vor- und abwärts und hielt den zu schnitzenden Gegenstand fest. Unter 
diesem langen, hölzernen ( iange fand ich auch noch zuweilen eine G r au pen 
stampe. Dieselbe bestand aus einem langen, hebelartig unterstützten 
Holztramen, an welchem ein Holzstößel angebracht war. der beim Treten 
des kürzeren Hebeltheiles nach abwärts in einen gehöhlten Stein fiel. Zu- 
weilen stand vor einer Bank auch ein fester Tisch auf einem Holzstempel, 
dessen Platte wohl ehedem als Mühlstein gedient hallen mag. An der 
Wand Wengen die Geschirre für die Zugthicre, Maulkörbe], Ketten, Sensen, 
Sicheln, auch konnte man auf Holzhaken die Ofenkrücke, die Ofengabel, 
den Kehrwisch, Leitern etc. im Treig'n» {Trockenen) aufbewahren. Der 
Hof war zum Theil mit Basalt oder Elbkieselsteinen gepflastert; gehöhlte 
Steine, mit Wasser gefüllt, dienten Hühnern, Gänsen und Enten als Trink- 
steine. An der Hauswand Weng der große, hölzerne T a u b e n k a s t e n, wenn 
nicht ein eigenes Taubenhaus auf einer Säule im Hofe angebracht war. 
Auf den hölzernen Gang gelangte man durch eine hölzerne Treppe vom 
Hofe oder vom Vorhause. Die Thiiren waren gewöhnlich ohne Anstrich 
und sahen vom Alter und Rauch gebräunt aus. Auf denselben standen 
drei Kreuze, welche man am Hexenabende (letzten April) mit Kreide 
darauf geschrieben hatte. Auch die Bezeichnung C-(- M-f- B-f- fehlte 
namentlich an der Stubenthüre auf der Innenseite nicht. Diese Bezeichnung 
musste mit geweihter Kreide geschrieben sein. An der Hausthür war 
nicht selten noch ein gedruckter Haussegen zu bemerken. Die Thüren 
hatten vor etwa 50 Jahren noch häufig kein Schloss, sondern wurden mit 
einer Holzklinke, die durch eine Schnur von außen in die Höhe gezogen 
werden konnte, geöffnet. War niemand zu Hause, was höchst selten der 
Fall war, so verschloss man die Hausthüre durch einen großen, hölzernen 



» 



Digitized by Google 



Das deutsche Bauernhaus des Elbthales unterhalb Lritmcritz. 



67 



Querriegel, der aus einem Mauerloche hervorgezogen wurde. In solchem 
Falle musste man das Haus durch den Stall, den man mit Kettel und 
Vorhängschloss versperrte, verlassen. Der Schlüssel wurde auf einen ver- 
steckten Platz gegeben, den nur die Hausbewohner kannten. Diebstähle 
kamen übrigens meines Wissens selten vor. Der (Tang ruhte auf den 
hervorragenden Holztramen des Hauses, geschnitzte Säulen reichten bis 
unter das Dach, die Zwischenfelder waren durch Brettchen ausgefüllt. 

Das alte Bauernhaus des Elbethales war entweder vollständiger 
Blockbau oder es saß auf dem Blockwerke des Krdgesehosscs 
das Fach werk des 1. Stockes mit den weiß getünchten Zwischen- 
feldern. Solche Kalktünchung kam auch mitunter zwischen den Stämmen des 
Unterbaues vor, so dass das Haus dadurch ein recht malerisches Aussehen er- 
hielt. Im Gebirge, auch im unteren Elbethalc gegen Tetsehen, sind solche 
Bauten noch öfter anzutreffen. Die Giebelseite war mitunter durch geschnitzte 
Bretter und Einfassungen verziert. Die Fenster des Erdgeschosses waren 
ein-, höchstens zweiflüglig und hatten ein Guckloch; jene des ersten Stock- 
werkeswaren viel kleiner als die ersteren. Die Fenster konnten meist mit Holz- 
laden, welche vergilbte Verzierungen trugen, verschlossen werden. Im 
Gebirge traf ich solche Fensterladen, meist weißgrün gestreift, noch 
häufig an. An den Hausecken und zwischen den Fenstern stützten starke, 
auch verzierte Holzsäulcn das erste Stockwerk. Der ganze Bau ruhte auf 
steinernen Grund mauern. An den vordem Theil des Wohnhauses war 
nicht selten ein Anschübling mit ein oder zwei Fenstern, für die größere Be- 
quemlichkeit oder für die Ausgedinger bestimmt, angebaut. Das war 
das * Auszug -Stübeb. Bei größeren Bauernhäusern bestand wohl auch 
gegenüber dem Wohnhause ein eigenes <■. Übergebäude \ welches auch den 
Namen •> Auszugstübel \ oder kurz Stübel», noch heute führt. Als An- 
schübling nach der rückwärtigen I-ängsseite ragte auch ein Theil des Back- 
ofens heraus. Der rückwärtige Theil des Bauernhauses, in welchem die Ställe, 
Kammern etc. untergebracht waren, war häutig noch Fach und Blockbau, 
hatte jedoch auch manchmal stückweise bloße I.chmziegel- oder Steinwände, 
war also oft ein Gemisch von Bauarten, die wahrscheinlich aus verschiedenen 
Zeiten herrührten. Das Dach war meist mit Schöbein eingedeckt, hie und da 
aber mischten sich auch Ziegeln oder Holzschindeln hinein, welche theil- 
weise, jedoch seltener verwendet wurden. Das alte Bauernhaus hatte das 
Strohdach in der Regel, dessen Schöbein an den 1 Jachrändern der Giebel- 
seiten häufig eine stufenartige Verzierung aufwiesen. L.'ber dasselbe ragte der 
Rauchfang, von Holz oder Stein, bedeckt mit einem schiefen Holzdachel 
oder einem Ziegelhalbbogen, empor. An der Seite gab es Dachgaffer, 
. an der Stirnseite Guck- und Lichtlöcher. Als wichtigster Bestandtheil des 
alten Bauernhauses ist die Wohnstube zu betrachten. Diese befand 
sich fast regelmäßig an der Stirn- und Vorderseite des Hauses. Zwei 
Fenster giengen auf die Gasse, zwei Fenster in den Hofraum. Die Wohn- 
stube war der gewöhnliche Aufenthaltsplatz aller Bewohner des Hauses. 
Dort fand man sich um den gemeinsamen Tisch zu den Mahlzeiten ein, 
dort wurde den größten Theil des Jahres über gekocht und sonstige häusliche 

5* 



Digitized by Google 



68 



Haudeck. 



Arbeiten verrichtet; dort war die Rockstube, dort wurden die langen 
Winterabende verbracht. Deshalb wollen wir uns mit ihr etwas einge- 
hender beschäftigen. Vom Vorhause gelangte man durch die Stubenthüre, 
die im Winter mit einem Strohgeflechte, zuweilen auch mit einem Stroh- 
sacke gegen die kalte Winterluft versehen war, in dieselbe. Bei der Thüre 
war der Fußboden mit Steinplatten oder Ziegeln gepflastert Der übrige 
Fußboden war in den ältesten Bauernstuben mit Lehm bedeckt. Auf 
den ersten Blick fiel uns sofort die Ecke gegenüber der Thür, in welcher 
der große Esstisch stand, auf. An dieser Wandecke waren mehrere 
Spiegel- und Glasbilder angebracht, welche schief gestellt und unten mit 
einer Guirlandc aus färbigem und verziertem Papiere begrenzt waren. Am 
Fensterbrettchen lehnte die kurze Tabakpfeife mit dem gelben llolzkopfe, 
des bäuerlichen Besitzers steter Begleiter bei der Arbeit, bei allen seinen 
Gängen, selbst bei dem zur Kirche. Zwischen den Fenstern hieng gleich- 
falls schief der Spiegel, hinter welchem nebst verschiedenen Schriften, 
Briefen auch die Ruthe für die unfolgsamen Kinder nicht fehlen durfte. 

Seitwärts hieng der Kalender, ein unentbehrliches Buch für jeder- 
mann, daneben eine Geige oder sonst ein Musikinstrument, denn Musik 
und Gesang sind bei unserm Landvolke stets beliebt gewesen. Ikings 
der Wände luden Bänke zum Sitzen ein. Die Decke, durch einen starken 
I-ängstramen unterstützt, war glänzend schwarz. Auf diesem Balken 
lagen allerhand Geräthe, Werkzeuge etc., die im großen Tischkasten 
keinen Platz mehr fanden. In älterer Zeit fand man in manchen Wohn- 
stuben auch das Himmelbett, einen auf 4 Säulen ruhenden viereckigen Bau 
mit großen, blumigen Vorhängen versehen, hinter welchen sich die Schlaf- 
stellen der Familie befanden. Von diesen Himmelbetten ist heute kaum 
» ine Spur mehr anzutreffen. An der fensterlosen Seite der Stube hieng 
der Sejger, dessen Schlenker* vor dem primitiv gezeichneten Zifferblatte 
geschäftig hin und her pendelte. Hellklingende Glasglockcnschläge, wohl 
auch Kuckucksrufe, verkündeten die Stunde. In manchen Hauernstuben 
konnte man auch ein Brett von der Wand herab lassen, auf welcher die 
Wäsche geplättet werden konnte; doch kam auch damals schon die 
schwere Mangel, die in einer Kammer stand, vor. Der grüne oder braune 
Kachelofen von bedeutender Größe stand vorn neben dem Eingange. 

Der große, eiserne Ofentopf, stets mit Wasser gefüllt und die Brat- 
röhre gehörten zu seinen unentbehrlichen Bestandteilen. Auf 2, auch 3 
Seiten standen Bänke neben demselben. Zu damaliger Zeit kamen schon 
die Sparherde mit den eisernen Platten in die Mode, doch fand man in 
den ältesten Häusern auch noch Kachelöfen ohne solche. Die Kochtöpfe 
mussten bei solchen Öfen durch das Ofenloch vom Vorhause mit der ( )fen- 
gabel hineingeschoben und wieder hervorgeholt werdet». Unter dem Ofen 
lag der große Stiefelknecht, daneben stand das Trögel für Hund und 
Katze, die sich 's in dem warmen Plätzchen wohl sein ließen und friedlich 
neben einander schliefen. Ober dem Ofen war ein schwaches Stangen- 
gerüst angebracht, auf welchem die Wäsche getrocknet wurde. Dort 
oben lag auch das Brettchen mit dem Re ibekäse, und nebst dem war es 



Digitized by Google 



Das deutscht- Bauernhaus de« Elbthales unterhalb Lcitmerit*. 




Fig. 5. Hofanlagc des Blbethal-Hausc* 



Digitized by Google 



y O Hamlcck. 

der Platz für die Kienspäne, deren man in großer Zahl bedurfte, denn 
die Beleuchtung der Wohnstube, auch des Stalles und des Vorhauses 
geschah noch häufig auf diese primitive Weise. In der Wohnstube 
steckte man den Span an einen Ständer (im (iebirge (iänoffe genannt) 
im Stalle wurde er einfach in die Wand gesteckt und that seinen Dienst. 
Daneben bediente man sich aber schon des düsteren OUämpchens und 
der Inseltker/.en, die oft im Hause selbst gegossen wurden. Im Stalle 
und bei Gängen in und außer dem Hause bedurfte man der großen La- 
terne, die aus einem verglasten Holz oder Blechgestelle bestand. Seit- 
wärts des Ofens — gleich bei der Hand — lagen in einer Mauernische 
die Schwefelhölzchen, derer man sich damals schon allgemein bediente; 
doch weiß ich mich auch noch gut zu erinnern, dass die älteren Männer 
sich ihre Tabakpfeife mit Feuerstein, Stahl und Zunderschwamm «an- 
klemmten . Neben dem großen Kachelofen hiengen die wichtigsten 
Küchen geräthe. Das wärmste und versteckteste Plätzchen hinter dem 
Ofen war die «Hölle*. Dort sali mit Vorliebe der Großpapa in seiner 
altvaterischen Tracht, die schwarze Zipfelmütze auf dem Kopfe, friedlich 
sein Pfeifchen schmauchend. Vergnügt lächelnd sah er den kleinen 
Enkeln zu, die sich lustig um ihn hcrumtummelten. An der Wand hieng 
die ganze «Woutniehc* (die Wochentagskleider), auch des Vaters großer 
Schafpelz, mit dem die Mutter die Backdöse zudeckte, um sie vor kalter 
Zugluft zu schützen. Am Thürstocke rechts hieng der Weihbrunnen. 
Seitwärts von der Thüre unweit des Ofens stand das Töppbrät. Das 
alte TöppbriU (Topfbrett) war ein hölzernes Fachgestelle, in welchem die 
notwendigsten tieschirre und Küchengeräthe aufbewahrt wurden. Aus 
diesem Töppbräte entwickelte sich später «'ine Art Geschirrschrank, auf 
dem oben das Topf brett mit oder ohne Glasthüren verschluss stand. Zu 
damaliger Zeit gab es irdenes, unglasiertes, glasiertes, dann Porzellan-, 
auch noch Zinngeschirr. Porzellan- und Glasgeschirr, nämlich Schüssel, 
Teller und Gläser hatte man gern bunt bemalt. Am Rande des Tellers 
war ein Kranz von Blumen und Sternchen angebracht. In der Mitte 
prangte ein Bildchen, ein sinniger Spruch, gleichfalls umkränzt. Die 
Gläser waren" bunt bemalt oder mit Gravierungen verziert und trugen 
gleichfalls Aufschriften z. B. : < Zur Erinnerung», «Zum Namenstage», 
«Zum Andenken »Aus Liebe* etc. Auf den Kaffeeschalen und auf den 
&Kaffeetüppeln», die später in die Mode kamen, standen gleichfalls aller- 
lei Reimsprüche, auch Widmungen, Namen der Hausbewohner z. B. 

Dem Hausherrn», «Der Hausfrau», »Dem Bräutpaare etc. Zinnerne 
Schüsseln, Teller, auch andere Trinkgefäße kamen damals noch vor, 
standen aber weniger im Gebrauche, sondern wurden mehr als «Parade- 
gesehirr» betrachtet. Herumgehende Händler tauschten es gegen das 

Neumodische > um. Glasiertes und nicht glasiertes Geschirr benützte man 
neben billigem Porzellan zum alltäglichen Gebrauche. Steinkrüge mit 
Zinndeekel waren im Bauernhause und namentlich in der «Schänkc* 
häufig zu finden. Im untersten Schränkel des TöppbrTites standen die 
großen Milchplätsi hen, die hölzerne Gelte, die Quarkquetsche, große Töpfe 



Digitized by Google 



Das deutsche Bauernhaus des Elbthales unterhalb LeitmeriU. 




orravsk&m mei 




Sü5 

c 
3 



Th 



or 



«»xv * *r y x * vy /y • 

< « < X V y ^ „ ^" X K 1 < »• X y 

, «• x < w x \< < > <x'<<Xxy x - 



e s i A7 t)t?Äa mme n= 



\ ( Knecht u.Treiber ) 



Mehlkammer 



Vor/ia usl> ühne 

Rauch 

I 



timmer 



f lirig 



4. 



Nor5 



t 
g» 

n 

«45 

■8 



Ziergärtchen. Q ^ 
Orhplatg 



Fig. 4. BodcnräumHchkeiten des Elbthalhauses. 



72 



Haudeck. 



und Krüge. Am Geschirrschranken oder in dessen Nähe hieng auch die 
große, hölzerne Salzmeste, derer man tagtäglich bedurfte. An der Seite 
des Töppbrates wohl auch am Thürstocke selbst hieng das 1 larfdtuch zum 
Abtrocknen. Hausfrauen, die sich wegen ihrer Reinlichkeit besonders 
lurvorthun wollten, hiengen wohl auch zweie hin, eins zum Gebrauch, das 
andere darüber zur Zierde. Hinter dem Topfbrette Stacken der Fleder- 
wisch und die Fliegen platsche, ein Werkzeug, dessen sich im Sommer 
der Großpapa gar oft bedienen musste. Im versteckten Winkel standen 
Kehrbesen und Borstwiseh zum Reinigen der Stube. Als vereinzeltes 
Küchengeräth trat damals erst hie und da die « Kaffeemühle» auf, die man 
scherzweise auch die *Bankroutmühle> bezeichnete. Das Kaffeetrinken 
kam damals erst nach und nach in die Mode. Kaffee gabs anfangs nur 
am hl. Abende, später an Sonn- und Feiertagen, bei den «Provenden», bis 
er endlich auch die übrigen Wochentage eroberte. Über die damalige 
Volksnahrung will ich mir erlauben, ein eigenes Kapitel zu schreiben, 
da sie sich von der heutigen Kost ganz wesentlich unterscheidet und wie 
vieles andere kaum geeignet ist den Wohlstand des Landbewohners zu 
befördern. Seitwärts des Gesehirrschrankes führte ein Mauerloch in den 
Hof hinaus. Dasselbe wurde als Ausguss für schmutziges Wasser benützt. 
Im Winter verstopfte man es mit Stroh, auf die Fensterbrettl kam Moos, 
die Stubenthüre erhielt einen Strohkranz, wenn man sie nicht gar ihrer 
ganzen Höhe nach mit einem Strohsacke bekleidete. So geschützte 
Stuben trotzten dem kältesten Winter, und die Hausbewohner konnten 
sich's drin wohl sein lassen. Waren noch kleine Kinder in der Familie, 
so fehlte natürlich die buntbemalte, hölzerne Wiege nicht. Gieng die 
Mutter aber selbst am späteren Nachmittage auf das Feld, um mit bei 
der Arbeit zu helfen, so hängte sie den kleinen Schreihals in einem 
Tuche, in seine Bettchen weich gelagert, an den ersten besten Baumast, 
und darin ruhte er stundenlang, ohne sich zu rühren. 

In einer Stubenecke fehlte natürlich auch das Nähkörbchen der 
Mutter nicht. Darin sah's zwar wirr und graus aus, aber sie fand doch gleich, 
was sie suchte, «sie hatte es schon im Griffe». Darum sah sie es auch 
nicht gern, wenn ihr ein Unberufener darin herumwühlte. Dort drin 
lagen neben allerlei Flicken und Hecken eine Nadelbüchse, eine große 
Schere, schwarzer und weißer Zwirn, Strickwolle und Stricknadeln, ein 
gelber und weißer Fingerhut, auch ein großes, geschriebenes Gebetbuch 
mit feinen bunten Bildern felüte nicht. Daneben lag die große Horn- 
brille, die sie beim Beten und beim Nähen brauchte. Im Winter standen 
Spinnrad und Spinnrocken dabei, denn wenn man auch den nothwendigen 
Flachs nicht immer sell>er anbaute, so wurde doch alle Leinwand, auch für 
die Hemden, Bettüberzüge, Tisch- und Handtücher selbst gesponnen. 
Solche t Hausleimd», die dann von den Webern und Bleichern aus der 
Tetschner Gegend zurückkam, war nicht umzubringen. Trotzdem hat 
das Spinnen aufgehört, und die ehemalige * Rockstube» mit all' ihrer 
Poesie gehört längst der Vergangenheit an. Neben dem Spinnrocken 
stand der Handkorb mit den «Kratzein», an der Wand hieng die «Wcjfe», 



■ 



Digitized by Google 



Das deutsche Bauernhaus des Elbthaies unterhalb Leitmeritz 



73 



auf welcher das Garn aufgewickelt, abgezählt und dann in Strähnen für 
den Leinweber zurecht gelegt wurde. Während alle diese Dinge nur im 
Winter in die Wohnstube kamen, waren die Waschmulde, das Butterfaß 
und die Backdöse nebst den Backschüsseln fast alle Wochen darin zu 
bemerken. In einem Bauernhause wurde längstens in 14 Tagen einmal 
Brot gebacken, bei welcher Gelegenheit man je nach dem Stande und der 
Zahl der «Esser» '/i °^ cr e * n ganzes Strich Mehl verwendete. Aus einer 
Butte Mehl ('/ a Strich) erhielt man gewöhnlich 9 — 10 große Bauernbrote, 
außerdem wurden noch * Vorbacken» für eine Mahlzeit dabei erzielt. Be- 
vor man die Backdöse wieder aufräumte, wurden in den noch feuchten 
und mit Sauerteig bestrichenen Boden desselben 3 Kreuze gemacht, auch 
jedes I^aib Brot wurde vor dem Anschneiden auf der unteren Seite mit 
3 Kreuzen bezeichnet. Der beste Platz für die Döse war die «Hölle», 
dort stand auch das Butterfaß, wenn es in Gebrauch kam. Auf einem 
zuckerhutartigen Holzfassel Stack ein Aufsatzfassel und in diesem der 
»Buttersteriler» durch dessen Auf- und Abbewegungen endlich die Butter 
tzusammengieng> . Aus der übrig bleibenden «Buttermilch» bereitete 
man dann eine wohlschmeckende Suppe. Die Butterwecken wurden wie 
noch heute von der wirtschaftlichen Hausfrau nebst Käse, Quargeln, mit 
den allgemeinen Namen «Gemaksel» (vielleicht «Gemarktsei») bezeichnet 
auf den Markt «in die Stadt- — so bezeichnete man gewöhnlich Leitmeritz 
— getragen. 

Die Waschmulde, welche auch nur im Winter oder bei ungünstigem 
Wetter in die Stube kam, war aus Pappelholz und aus einem Halbstücke 
eines Baumstammes herausgeschnitzt worden. Im Sommer wusch man 
im Vorhause oder auch selbst auf dem Hofe. 

Das Vorhaus, in welches man durch die Hausthüre zunächst ge- 
langte, hatte entweder bloß einen Estrichfußboden oder es war mit Basalt 
oder Elbkieselsteinen wie der Hof gepflastert. Heute findet man Ziegeln 
oder Steinplatten in den Vorhäusern, und die Stuben sind größtentheils 
gedielt Im Vorhause stand der Trinkständer, ein auf 3 Füßen stehendes 
Fass, ähnlich der Backdöse, zugedeckt mit einem Holzdcckel, auf dem 
ein Trinkgefäß stand. Zum Wasserholen dienten 2 hölzerne Kannen oder 
die Wasserbutte. Im Vorhause waren auch allerlei Werkzeuge aulbe- 
wahrt: Eine Hoksäge, auch ein Pfropfersägel — denn der Elbethalobst- 
züchter veredelt seine Bäume selbst — Hammer, Bohrer, Beile, Zange, 
Schnietemesser u. s. w. Unter dem «Trepphäusel» war entweder ein 
kleiner Gänsestall, namentlich für die Brutgänse angebracht, oder es lag 
dort allerlei kleiner Wirtschaftskram, auch ein kleiner Vorrath an Holz 
und Kohle brauchte einen Platz im Vorhause, während das Scheitholz 
und die Holzbündel hochaufgcschichtct im Hofe untergebracht waren. 
Diese Holzvorräthe gewann der Bauer größtentheils aus dürr gewordenen 
Obstbäumen, auch verfügte er zuweilen selbst über ein Stück Wald. Der 
Kleinhäusler aber kaufte sich Stöcke und Reisig für einen kleinen Betrag 
oder für Buschtage und richtete sich dasselbe mit vieler Mühe zum Ge- 



Digitized by Google 



74 



Haudeck. 



brauche zurecht. Aut einem besseren Platze stand die *Ohncr>, ein Speise- 
schrank mit Luftlöchern, die durch Blechsiebe verschlossen waren. In 
der «Olmer» wurden Spcisevorräthe, das angeschnittene Brot etc. aufbe- 
wahrt. Vor der Stubenthür lag ein großer Strohwisch zum Abputzen 
des Schuhwerkes. War die Stube schon gedielt, so wurde gewöhnlich 
vor dem Sonntage «Stube gewaschen», weißer Sand aufgestreut und die 
Platten oder Ziegel mit Sandfiguren bemalt. Der Hausthüre gegenüber 
war der Backofen angebracht, dessen Anschübling auf der Rückseite des 
Hauses hinausragte. Hatte er auch einen Vorbau noch im Vorhause, so 
benützte man die Decke als Sommerherd, um die Stube kühl zu er- 
halten. Der Rauch des Backofens und des Herdes musste sich seinen 
Weg in den allerdings weiten Rauchfang selbst suchen, wodurch das 
ganze Vorhaus ein russgeschwärztes Aussehen erhielt.') Im Rauchfange 
Wengen nach dem Schweinschlachten im Winter die «Schrietcl». Während 
dieser Zeit wurde nur mit Holz gefeuert, wodurch das Rauchfleisch 
einen besseren Geschmack erhielt. Rauchfleisch in Steinkohlenrauch ge- 
räuchert, ist nicht jedermanns Speise. Hatte der Rauchfang kein < Dachel», 
so konnte man frei in des Himmels Bläue hinaufschauen, auch gelangte 
dann mancher Regentropfen bis in das Vorhaus herab. Vom Vorhause 
führte eine Holztreppe in das i. Stockwerk hinauf. Der untere Theil 
der Treppe bestand nur aus wenigen Holzstufen, dann stand man auf 
dem «Treppheisel» ; von dort führte eine etwas steile und höhere Treppe 
auf die Vorhausbühne, die mit einem Kstrichfußboden versehen war. Die 
Treppe, welche durch starke, auch verzierte Säulen getragen wurde, 
hatte ein Geländer mit Brettern eingefasst. Von der Vorhausbühne 
konnte man durch eine Thüre auf den Gang, durch eine Treppe auf den 
Boden, oder in die gute Kammer, die sich über der Wohnstube befand, 
gelangen. Dort stand. an bevorzugter Stelle der polierte Commodekasten, 
das Heiligthum der Hausfrau, worin sie die besten Sachen aufbewahrt 
hielt. Die «Commode», wie man sie auch kurz nannte, bestand aus einem 
großen Kasten, auf dem ein zierlicher Glasschrank ruhte. Der untere 
Kasten hatte gewöhnlich 3 große Schubfächer, die mit großen und ver- 
zierten Messinghenkeln aufgezogen werden konnten. In diesen Fächern 
lag die beste Wäsche, die guten Kleider, namentlich die seidenen Hais- 
und Kopftücher, die großen Tibettücher, des Vaters großblumige Seiden- 
weste, die seidenen Halstüchel, Flügelhauben mit den großen bunten 
Seidenmaschen und Bändern, das gestickte, seidene Mieder, Schnupf- 
tüchel, das Brautbuch der Mutter, das ihr der Vater als Bräutigam ge- 
schenkt hatte. Darin lag noch ein Rosmarinzweig mit rothem Seiden- 
bändchen von der letzten Hochzeit herrührend. In einer besonderen 
Schachtel lag der Brautschmuck der Mutter, des Vaters gute Uhrkette, 
außerdem noch gute Bettüberzüge, Vorhemdchen, die feinern Strümpfe 
u. s. w. Im Aufsatzschränkel standen : Das beste Geschirr, bemalte und 

') Unter dem Rauchfange stand auch der große, kupferne Kessel, wenn beim «Schwein- 
schlachten» Würste und Kessel fleisch gekocht wurden, oder wenn aus dem Safte der Birnen 
Syrup eingekocht wurde. 



Digitized by Google 



Das deutsche Bauernhaus des Elbthaies unterhalb Leittneritz. 



75 



goldbe ränderte Kaflfeeschalen, Bier- und Weingläser, die bloß bei Ge- 
vatterschaften und Hochzeiten oder ganz besonderen Festtagen z. B. dem 
Kirchenfeste oder der «Kirmst», wenn Freunde sich bei Tische einfanden, 
zur Verwendung gelangten. Außerdem waren da zu sehen verschiedene 
weltliche oder auch religiöse Andenken von Festlichkeiten, Wallfahrten, 
auch ein buntbemalter Wachsstock, sowie eine Wachskerze durften nicht 
fehlen. In einem gut verschlossenen, kleinen Schubfache lagen die 
wichtigsten Hausdocumente: der Kauf-, der Ehevertrag, die Geld- und 
Erbschaftsdocumente, Pathenbriefe, Impfscheine, Fleißzettel aus der Schule, 
Prämienbilder und Büchel von der Schulprüfung. An der Wand aber 
hieng unter Glas und Rahmen das Andenken an die erste hl. Communion. 
In der guten Kammer, die gleichfalls mit besseren Bildern reich verziert 
war, hieng auch ein großer Spiegel, denn hier legte man auch seine guten 
Kleider zum Kirchgange oder zu anderen Festlichkeiten an. An der 
fensterlosen Wandseite stand eine Bettstatt mit hochaufgethürmten Vor- 
rathsbetten zur etwaigen späteren Ausstattung der Töchter des Hauses, 
denn eine jede Braut musste in ein Bauernhaus für mehrere Bettstellen 
die nöthigen Betten und Überzüge mitbringen. Daneben stand das 
«StodkarbeL (Stadtkörbel), welches aus weißen, auch roth- und grün- 
färbigen, feineren Weidenruthen nett zusammengeflochten war. Auf 
Rechen an der Wand oder am Schranke hiengen die übrigen guten 
Kleider. Außerdem standen noch einige buntbemalte Laden umher, in 
denen noch allerhand Vorrath aufbewahrt war, ja es kam wohl vor, dass 
ein jedes Kind seine I«ade für seine Sachen hatte. Die Kammer war mit 
ausgesuchten Holzbrettern gedielt und wurde von einer sorgsamen Haus- 
frau stets rein und sauber gehalten. Das war aber um so leichter mög- 
lich, weil sie ja nur wenig benützt wurde. 

Auf einer steilen Holztreppe gelangte man auf den Boden, 
welcher mit Estrich belegt war. Dort wurde auf l.einenschnüren im 
Winter die Wäsche getrocknet, dort wurde das Getreide, das gebackene 
Obst aufbewahrt; dort hiengen Speck und Fleisch und im rückwärtigen 
Theile gab's noch allerlei unbrauchbar gewordenes Gerümpel. Gucklöcher 
an den Giebeln, Gaffern an den Dachseiten sorgten für Licht und Luft, 
übrigens waren die Strohdächer, wie der Landbewohner sagt «gesunde 
Dächer», denn sie hielten im Winter warm und im Sommer kühl. Durch 
eine Thüre der Vorhausbühne gelangte man auf den Gang, der nicht 
selten auch eine Treppe vom Hofe herauf hatte. Vom Gange gelangte 
man in verschiedene Kammern, deren Anzahl sich nach der Größe des 
Hauses richtete. Namentlich gab es da eine Mehlkamraer und eine 
oder zwei Gesindekammern. In der ersteren stand ein großer Holz- 
kasten mit mehreren Fächern, in welchen die verschiedenen Sorten des 
Mehles, dann Erbsen, Bohnen, Linsen, Mohn. Hirse, auch Gries und Reis 
aufbewahrt wurden. Auf einem Holzgestelle lehnten die noch vorräthigen 
Brotlaibe, daneben standen die Backschüsscln aus Strohgeflechte, die 
Mehl- und Getreidebutte, ein Maßel, ein Mehlsiebchen u. a. In den 
Gesindekammern hatten die Knechte und Mägde ihre Schlafstellen, auch 



Digitized by Google 



76 



Haudeck. 



eine Lade mit ihren Habseligkeiten wurde dort aufbewahrt. 1 ) Die Schlaf- 
stätten der Familie aber vertheilten sich auf die vorderen Räume des 
Bauernhauses. 

Vom Vorhause zu ebener Erde gelangte man in manchen Häusern 
in ein mit Steinen gepflastertes Gewölbe, in welchem Milch, Butter, 
Käse, Quark, Quargeln aufbewahrt wurden. Durch eine Fallthüre stieg 
man auf Basaltstufen in den Hauskeller, der zu ähnlichem Zwecke 
diente. War aber der Besitzer gleichzeitig auch ein Weinbauer, so richtete 
sich nicht nur die Größe dieses Kellers nach diesem Besitze, sondern er 
musste auch zu diesem Zwecke ausschließlich verwendet werden, denn 
der Wein leidet nicht gern andere Vorräthe um sich. Jetzt sind bei der 
bäuerlichen Bevölkerung diesem Zwecke gewiss nur noch wenige Keller 
dienstbar, denn der Weinbau ist in den letzten 50 Jahren sehr bedeutend 
zurückgegangen, und das etwaige Erträgnis dos Weingartens wird 
meistens gleich nach der «Presse> an den Großweinhändler oder in einen 
herrschaftlichen Keller verkauft. Zur Aufbewahrung von Viehrüben, 
Erdäpfeln, Strünken und andere Gartenerzeugnissen diente noch ein zweiter 
Keller im Hofe. 

In den Stall gelangte man vom Hofe in vielen Häusern auch 
durch das Vorhaus. Die Ausdehnung des Stalles richtete sich nach dem 
Besitzstande. Pferde waren im Elbthale nur hie und da anzutreffen, 
dagegen hatte jeder Bauer wenigstens 1 Paar starke Zugochsen, etliche 
Melkkühe, 2 — 3 Ziegen, auch zuweilen 1 — 2 lümmer. Pferde fanden 
namentlich im Winter zu wenig Beschäftigung und konnten auf den mit 
dichtem Obstbau besetzten Fluren nicht gut verwendet werden. Zudem 
meint der Bauer: «die Ochsen wachsen ins Geld, und so ein paar Krampen 
werden alle Tage weniger wert». Der Kleinhäusler aber bestellt «seine 
paar Stricheln Feld* mit 2 Zugkühen, und die Bergfleckel muss er mühsam 
mit seinem Weibe mit der Hacke bearbeiten, den Dünger mit der Butte 
hinaufschleppen, während er Futter und Getreide mit dem schwerbeladenen 
«Rafe» heimwärts trägt. 

Im Elbthale sieht man selten eine Kutsche (Golesse), die einem 
Bauer gehört, nur bei Taufen und namentlich bei den «großen» Hoch- 
zeiten sucht man damit Parade zu machen, obwohl es auch damals nicht 
selten vorkam, dass die Ilochzeitsgäste sich eines großen, mit Weiden- 
körben versehenen Rüstwagens bedienten. Übrigens ist im Elbthale mehr 
als vielerorts für ein gutes Fortkommen gesorgt. Zwei Eisenbahnen und 
zahlreiche Dampfschiffe dienen dem Verkehre von Dorf zu Dorf. — In 
schneereichen Wintern aber bedient man sich gern wie im angrenzenden 
Gebirge des Rennschlittens, der bei Taufen und Hochzeiten nicht wenig 
zur Verherrlichung der ganzen Festlichkeit beiträgt 



) War noch Platz, so schloß steh daran eine Vorrathskamtncr, die erforderlichen 



fall» auch von dem Ausgedinger benutzt wurde. Seine Wohnhcstandthcilc waren in dem Kauf- 



verträge genau bezeichnet, und war es nur sein guter Wille, wenn er auf dies oder jenes freiwillig . 
Verzicht leistete. 





Das deutsche Bauernhaus des F.lbthales unterhalb I.citmcriU. 



77 



Treten wir in den Stall, so finden wir einen etwas düsteren, nur 
mit kleinen, vom Stalldunst trüb gewordenen Halbfenstern erhellten Raum. 
Auf der frischen Streu stehen die kräftigen und wohlgenährten Hausthiere, 
der Stolz des bäuerlichen Besitzers, ihr Futter wiederkäuend oder solches 
von der Raufe holend. Auf den Stallfenstern liegen Bürsten, Striegel, 
Blechkratzcr, ein Kartatsch zum Putzen der Thiere, «denn die Reinlich- 
keit ist das halbe Futter*. — Aus dem Steintroge, an dem wohl auch 
ein Leckstein angebracht ist, fressen die Thiere ihre Siede (abgebrühte 
Rüben, Häcksel, Schrot, Kleie untereinander gemischt). Das Grünfutter, 
das Heu und Stroh bekommen sie auf die Kaufe; das nennt man »die 
Aufstecke* (das Aufgesteckte). An den Wänden hängen Ketten, Geschirre, 
verziert mit Messin gthalern, und Schnallen, Kummte, Stränge, Leitseile, 
Peitschen, Maulkörbel etc. In einer Ecke stehen Mistgabeln, Stall- 
besen, Misthacken, auch eine Misttrage lehnt dabei. Auf der Wandleiste 
stützen Milchgeschirre, die Gelte, der Milchseiher, darunter steht das Melk- 
bänkel, auf welches sich die Magd setzt, wenn sie die Kuh milkt. Was 
bei einer Mahlzeit an Milch erzielt wird, heißt man ein MälsteL, welches 
namentlich bei «neumelken Kühen besonders ergiebig ist. 

Hinter den Ställen befand sich eine dunkle und kühle Kammer 
zur Aufbewahrung des Grünfutters, welche man Futterkammer nannte. 
Im Winter wurde dort wohl auch Stroh, Heu, für den nächsten Bedarf 
zurecht gelegt, auch schnitt der Knecht dort den Häcksel, wenn er es 
nicht vorzog, dieses Geschäft in der Scheuer selbst, wo er mehr Vorrath 
«bei der Hand? hatte, zu verrichten. 

In einzelnen Häusern stand damals noch eine Weinpresse, wenn 
sie auch nicht mehr oder doch selten benützt wurde. Hinter dem Hause 
oder bequem den Ställen gegenül>er lag der große Düngerhaufen mit der 
Jauchengrube. 1 ) Dabei stand das hölzerne Aborthäuschen, *Schimphitte» 
genannt. Daneben standen noch die kleinen Stallungen für die Schweine 
und Gänse, auf deren Bühne die zahlreichen Hühner ihre Schlaf- und 
Brutstätte hatten. In größeren Bauernhöfen gab es wohl auch einen 
kleinen Teich, der dem Geflügel zum Tummelplatz diente. Im Winter 
belustigten sich die Kinder der Nachbarschaft auf der glattgefrorenen 
Eisdecke, wenn die Elbe nicht selbst schon dieses Vergnügen gewährte. 

Selten fehlte in einem größeren Bauernhause der Brunnen im Hoff, 
nur die Kleinhäusler, Taglöhner und Inwohner holten das Wasser aus dem 
Gemeindebrunnen. Der Brunnen im Hofe war entweder ein Ziehbrunnen 
oder schon eine Pumpe mit Druckhebel. Als die älteste mir bekannte 
Form sah ich daselbst jene wenig tiefen Brunnen, in welchen man das 
Wassergefäß mit einem langen Haken auf- und abwärts betorderte. 

Kine andere gebräuchlichere Form war der Leier -Brunnen mit 
Kurbel und Welle, auf welcher ein Seil auf und abgewickelt wurde. 
An dem Seile hieng der Wassereimer. 

Im Bauernhofe gab es auch einen W a g e n s c h u p f e n, der eigentlich 
nur ein Dach war, das auf mehreren Säulen ruhte. Darunter standen und 

'} Mine solche Grube befand sich gewöhnlich auch diiect bei den Ställen. 



■ 



Digitized by Google 



7 8 



Haudeck. 



lagen im Trockenen: Wagen, Pflüge, Eggen, Pflugradel, Pflugschleifen, 
Hemmketten, Hemmschuhe, Wagenlettern, Wagenkörbe, ein Sägebock, 
ein Hackklotz; an einer Säule hieng das Pechfassel zum Schmieren der 
Räder, auch der Obstbäume, Körbchen zum Obstpflücken, überzählige 
Hühnerkörbe, Vorrathsbretter und Pfosten, Holztramen, trockenes Holz, 
Reisigbündel, ein Schiebock, ein Rod wer und noch vieles andere. Der 
Dachboden wurde zur Aufbewahrung von Heu und Stroh benützt, welches 
durch eine Thüre am Dache mittels Aufzug (Rapper) hinaufgezogen wurde. 

Der Platz vor der Scheuer wurde wenig benützt und war daher 
mit Gras bewachsen, auch Kren wucherte wild herum. Schattige Bäume 
mit ihren süßen Früchten, von denen jedermann im Hause je nach Wunsch 
essen konnte, so viel er eben wollte, luden die frohe Kinderschar zu 
heiterem Spiele ein. 

Die dahinter befindliche Scheune war aus jenen Materialien er- 
baut, die der Bauer größtentheils selbst besaß. Überhaupt suchte der 
ehemalige Bauer und Klcinhäusler das Geldausgeben thunlichst zu ver- 
meiden ; was er sich selbst anfertigen konnte, machte er sich sicher selbst 
und benützte dabei auch mit Vorliebe das, was er auf dem eigenen Grunde 
selbst hatte oder erbaute. Diesem Grundsatze entsprach auch der Scheuer- 
bau nach Möglichkeit. Auf den Grundmauern ruhte ein Fachwerkbau 
von Säulen und Quertramen. dessen Zwischenfelder mit Lchmziegcln aus- 
gemauert oder mit einem Stroh- und I .ehmgeflechte. befestigt an Holz- 
sprossen, ausgefüllt waren. Das Dach war in der Regel mit Strohschöbeln 
eingedeckt. In der Mitte einer großen Scheuer befand sich das Scheun- 
thor, das bei dem Wagenverkehr, beim Einführen, beim Dreschen geöffnet 
wurde. Dasselbe war mit langen, hölzernen Riegeln verschlossen. In 
der Mitte befand sich ein kleines Thürchen für den gewöhnlichen Ein- 
und Ausgang. Beim Dreschen wurde ein breites und langes Brett vor- 
geschoben, damit keine Körner hinausfielen und das Geflügel keinen 
Schaden machen konnte. Die ganze Mitte der Scheuer nahm das Tenne 
ein, das gewöhnlich von Lehm hergestellt war. Daselbst wurde das 
Getreide gedroschen, gesiebt, geputzt, gewurft, eingemessen und eingesackt. 
War dem Scheuerthor gegenüber nicht ein zweites zur Durchfahrt anzu- 
bringen, so durfte das Mauerloch für die Wagendeichsel nicht fehlen. 
An den Säulen, rechts und links hiengen Flegel, Siebe, Rechen, Schüttel- 
gabeln. Die Pansen waren rechts und links durch hölzerne Halbwände 
abgeschlossen. Darin lag hoch aufgeschichtet der Segen der Ernte, ja 
auch unter dem Dache, «am Balken» war oft alles vollgestopft. Was da 
noch nicht Platz hatte, kam auf das Dach des Schupfens, oder es wurde auf 
dem Felde ein Schober aufgestellt. In früherer Zeit beschäftigte sich der 
Bauer mehr mit der Bienenzucht als heute und man traf kaum ein 
Bauernhaus an, bei welchem sich nicht einige Bienenstöcke befanden; 
auch der Kleinhäusler hatte, je nachdem er dazu mehr oder weniger Lust 
und Glück hatte, mehrere Bienenstöcke. Meistens fand man damals die 
sogenannten hohen Klotzstöcke, welche in dem Bienen hause unter- 
gebracht worden. Dasselbe war eine Art Halbhäuschen, dessen Länge 



Digitized by Google 



Märchen. 



79 



sich nach der Anzahl der Bienenstöcke richtete und welches entweder 
an einer passenden Stelle des Hofraumes oder in dem Gemüsegarten 
untergebracht war. so dass die Bienen iliren Ausflug gegen Osten oder 
gegen Süden hatten und vor den kalten Luftströmungen geschützt waren. 
Hatto der Bauernhof noch genügend Platz bei oder hinter der Scheune, 
so wurde derselbe als Gras- und Obstgärtchen, auch als Obstbaumschule 
ausgenützt. Ein solcher Garten war gewöhnlich etwas primitiv nach 
außen geschützt. Er hatte entweder einen Waldsteckenzaun, oder es umgab 
ihn wohl auch eine Mauer, die aus zusammengeschlichteten Basaltsteinen 
bestand und aus welcher allerhand Gesträuch hervorwucherte. Da gab 
es namentlich Hollunder, Stachelbeer- und Haselnussträucher, auch die 
wilde Dornenrose mit ihren Hagebutten war häufig anzutreffen. 

Durch ein kleines Hinterpförtchen, welches sich von selbst schloss, 
gelangte man in die freie Flur. Dort stand mitten im dichten Obst- 
walde — so könnte man wirklich hie und da sagen — das kleine 
«Back hau seh, in welchem zur Herbstzeit Pflaumen, Birnen, auch 
Äpfel gebacken wurden. Dieses Dörrhäuschen war ebenso einfach 
gebaut wie die Scheuer, höchstens unterschied es sich von derselben durch 
das Ziegeldach, welches man zu seinem besseren Schutze gegen Feuers- 
gefahr darauf gegeben hatte. Das ehemalige alte Backhäusel war sehr 
beschränkt und bestand eigentlich nur aus dem Arbeits- und Aufenthalts- 
orte des Obstbäckers, der daselbst auch seine <Strapuze* hatte, auf 
welcher er stundenweise ausruhen konnte und aus dem großen Backofen, 
auf dem die Züge mit den Obsthorden angebracht waren. Die Zahl dieser 
Züge war auch in der Regel maßgebend für die Größe des ganzen 
Häuschens. In dem Vorräume war auch die Feuerungsstelle mit einem 
tiefen Erdloche; dort musste auch das Abklauben und Ausklauben des 
fertigen Obstes, das Bespritzen mit Wasser, das Aufschütten des grünen 
Obstes u. a. geschehen. Vor dem Backhause lagen große Vorrathshaufen 
von Birnen, Äpfeln und Pflaumen ; auch solches Obst, das nicht gebacken 
wurde, ließ man dort ausreifen, nebstdem gab es Vorräthe an Holz und 
Kohlen. An Sonntagen aber fand sich dort mit Vorliebe die Kamerad- 
schaft ein, um bei dampfender Pfeife die Ereignisse der Woche zu 
besprechen. 



Niederösterreichische Märchen. 

Mitgetheilt von Lehrer J. H. Bunker, Ödenburg. 

XI.*) 

Ti trai Wunda'gäb'm. 

As wäar_an_äami Witfrau, tei hät an aftzinga Sun' g'häpt. Unt si 
is' ä'gstäab'm nächteim. Vüll Gelt häb'm s' ni't g'häpt, wal s' äa'm säift 
g'wein. Sou räast ea' fua't unt trai Jäa' in ta' Welt umanänt'. Alt wäarjT 
zwölf Jäa'. Sou kimmpt a' in a gräßi Wistung aini. Trai Täch hät a' 

•f I— X siehe diese Zeitschrift III. S. 20, 123, IV. S. 28. 



Digitized by Google 



8 0 Bunker. 

g'lamentia't unt käaft Meintsch'n g'seg'n und g'hea't. Sou kimmpt äana', 
a G'rittana' 1 ) tahea' auf a w r_an schwaaz'n Rouß. 

«Lametia' ni't, i' hülf tia' !» sägt tea\ «Seitz ti' auf a'f rnain Rouß!» 

Ea' seitzt si' auf, unt rait'n fua't älli zwäa*. Sou keimma' s' in 
teara' Wistung zan^a^r^an Haus. Hiatz rait'n s' aini unt saifi ä'gstieg'n 
älli zwäa'. Sou hät ea teis Rouß in Stall aini, tua't saift nou' zwäa' traifi g'wein. 

«Mea Äa'wat hast ni't», sagt tea', <äls toi trai Rouß putz'n 
unt fiada'n». 

In Ställ hatjira Peitt g'häpt, tua't hät a meiß'n schlaffa' w r w a'. 

cUnt älli Mählzait hast tu trai Heifa'l väa' 'n Täa', tei wea'n 
äwa'heinka' unt wea'n g'füllt saifi näeh taift Wuntsch. Mäch taift Säch'n», 
sägt a', «guit, unt in siem Jäa'n wia'st tu mi* seg'n». 

Ea' hät saifi Säch'n fua'tg'raächt, unt ti siem Jäa' saifi va'gänga'. 
An Täch, pevaa' saini siem Jäa" aus sain g'wein, säg'n tei trai Rouß zan 
eam: «Tu, Jouhan, tu kaufist uns a'les'n». 

Sou sägt a': «Mit was?» 

*Hinta' da' Tia* heinkt a Paitsch'n unt weinnst mit teara' Paitsch'n 
an Schnälza' mächst, sou steinga' mia' hinta' taina'. Ea 1 wia't ta' s' äwa' 
ni't gea'n geib'm. Eä wia't ta' vüll Gelt nida'leig'n, haufentwais, äwa' tui 's 
jä ni't neimma'. Wäun^a' siacht, täß t' as Gelt ni't nimmpst, nächteim 
wia't ji' tia' tei Paitsch'n geib'm». 

Hät eam ti Paitsch'n g'geib'm unt hät eam vüll Glick g'wuntsch'n. 

Ea' geht töin Täch fua't, täs wäa' in ta' Fria. Kimmpt a' va' 
teara' Wistung außi unt af_a_r^a schaini Straß', unt z'päatsait'n is' 
Wässa' g'wein. Hiatz geht a' a'f teara' Sträß a Stund wait fua't. Sou 
liegt a'f amäl a Ries'nschläng' a gräßi a'f ta' Sträß unt hät schaufi a'f 
eam g'wäa't't. Sou nimmpt a' saifi Paitsch'n unt mächt rechta' Sait'n an 
Schnälza', täß ällas g'roud'lt 1 ) hät. Sou wäa' t' Schlänya va'schwundt'n, 
unt käaft Wässa' wäa' a' ni't ta', unt hinta' eam steinga' trai schneewai'ßi 
Gaist', schneewaiß aung'leigt. 

Äana sägt: «Tä häst tu an Sew'l. wauflst 'n ausziagst, hast schoufl 
äamälhundattausnt Mann z'sämmg'haut». 

Tä' zwaiti sägt: «Tä häst tu a Heimat ) unt täs leigst tu auft. Tä 
tfeht käaft G'wca'kug'l tua'ch unt käaft Karnouftkug'l tua'ch unt sai's, 
was imma' ta wöll, 4 ) 's wia't ti' niks treiffa'». 

Ta' tritti hat g'sägt: «Ta häst tu a Schnaitztiachl. 1 ) Wann ta' 
eippa' tau" amäl aäna' sull taift Leib'm pcraub'm, sou wia't^a' taift Fl.-iisch 
unt taift Pluit in teis Tiach'l aifipint'tn (wia't teift Getänka' kriag'n), unt 
tä wia'st tu nächteim väa tein, tea' 's aufmacht, wied'rum sou tä stain, 
wia' r eh'. Tä kaufist tu ti' nächteim zan äll'n mächa', wäs taift Wuntsch is**. 

Unt nächteim saift tei trai Gaista'. wia s' ausg'reit't häb'm, va'- 
schwundt'n. 



') Berittener. — *) i;chitllt. — *) Hemd. — *) und sei es, was immer e* »ein wolle. — 
*) Schnupftuch. 



Digitized by Go 



Nie*1eiÖ*tcrreichische Märchen. 



Si 



Sou is' a' fua't unt kimtnptjirjn_a gräßi Krounstädt. Tä is' ta' 
Faiflt schoufl siem Jäa* g'k ig'n hearaußt väa' ta' Stadt unt hat t'Städt 
ausg'humma't. Ea* nimmpt saifl Sewl unt haut traimäl traifl, tä saifl 
schoufl t' mearast'n z'sämmg'liaut g'wein, unt t' Iwa'plieb'ma' saifl tavoufl- 
g'reinnt. Ea' is' nächteim in t' Stadt ainig'gänga'. Sou schaut ta' Kcinich 
pan Feiftsta' äwa' unt siacht 'n. 

«Awa* alli saifl schoufl ta'humma't in ta' Stadt, unt tu leipst tou' 
nou'? sägt ta' Kcinich zan ram. 

Ja», sägt a', «in Faiflt häw'j tet't, i' pifl jä ca'scht auflkeimma'». 

»Kimm aufa* za miu'!> hat ta' K>inich g'sägt. 

Ea' ta'zöllt eam alias, wiaäa'tich ea' is' sou stäa'k g'wein mit 'n Faiflt. 

«Zwäa Prinzcssina' häw' r , sägt ta Kcinich, «unt ti jingsti kauflst 
ta' neimma'.» 

Ea' hat'n glai' anjij an Kcinich g'mächt iwa'') saifl Stäa'kigkait. 
Ea' hat Lait pringa' lässa', täß 'n Faiflt weikrama' trausst aufn Feit, was 
ea' ta'haut hät. Wia teis äll's g'scheg'n is' g'wein, hat si' t' Stadt 
wied'rum aiflg'wända't, täß'wied'rum äll's is' vull g'wäadt'n. 

Hat ar_a Jäa' läng g'leipt als Kcinich. Sou hät'n t' Keinichin, saifl 
Frau, amäl g'frägt, wiasou ea' sou stäa'k is'. 

*Teis kaufl i' tia' ni't säg'n». 

Unt trai I'äch hät s' cam käafl Rui läss'n, sou hät a' 's ia' ouffnpäa't. 

Sägt: «I' häw an Sew'l, unt wcinn i' 'n ausziach, saifl äamälhunda't- 
taus'nt Männ schoufl z'sämmg'haut. Unt i' häw' a Heimat, wou käafl 
Schuß, a schwara' ouda' g'ringa', ni't tua'chgaifl kaufl». 

Unt si hät äwa' neib'mpäi, neib'm eam, nou' schoufl an ända'n 
Keinich g'liapf. 

Teis Heimat hät aräwa' a'zoug'n älli Täch pa da' Nächt unt hät 's 
taunig'hcinkt. Ti Keinichin lässt äwa' in ana' Nächt an sou an Sew'l 
mächa' unt sou a Heimat, täß unkeinnpäaris' g'wein. Teis, wäs s' mäeha' 
hät läss'n, hät s' a'f saifl Platz hiflg'heinkt unt sain's glai' va'packt unt in 
ända'n Kcinich hiflg'schickt. Sou hät täs 'taua't sou a Jäa' läng. 

Sou schraipt tea' fremti Kcinich cam, ea' sull hiflkeimma' mit saina 
Frau zan cam, hät 'n aiflg'läd'nt. 

Sou hät a' aiflspänna' läss'n unt hät saifl Tinna'schäft mitg'nomma' 
unt saifl Raitpfea't a' mit. Unt wia s' hiflkeimma', wäa' tua't pa tein 
Keinich ti Täf'l schoufl fia'tich. Pan Houf hat a' s' schoufl g'wäa't't, 
wie s' saifl ainig'fäa'n. Ea' raicht 'n glai' saifl Hänt unt fia't'n aufi za 
da' Täfl glai'. Sei häb'm g'geiss'n unt trunga' gänzi Nächt, häb'm si 
unta'hält'n. Aufg'U'igt wäa'n s' in ta' Fria recht guit. 

Sägt tea' Kcinich zan eam: «Tu, Jouhan, wou häst tein tu taifl 
Kräft hea'? 

«Teis kaufl V an^iad'n ni't säg'n.unt praucht's a' anjada' ni't z'wiss'n 
Sägt tea' Kcinich: «Gcimma', Jouhan, i' unt tu fecht'n.» 
«Äwa'», sägt a', «wäs sull tein i' tia' taifl I.eib'm neimma', i' pifl 
jä äls guita' za tia' keimma'». 

'» Über = wegen. 

Zeitxbrilt tür üaerr. Votkikunde. IV. <' 



Digitized by Google 



82 



cl' wüll äwa'», sägt ta' ändri, «mit tia' prouwia'n». 

Hät ni't nächlässa*. Wca'n glai eanari Rouß g'sätt'It tua'ch ta' 
Tinna'schäft. Unta'deiß'n hät nou' ta' andari Keinich t' Kurasch va'läa'n. 
In sain Houf hät ar^an Laidinänt g'häpt, tea' hät eam glaich g'seg'n. 1 ) 

Ta' Keinich sägt za tein Laidinänt: - Ziag'n s* eanar aufl fia' mi' 
äls Keinich unt seitz'n s' eanar_a'f maifl Rouß unt rait'n s' mit teifl Keinich 
a'f t* Fecht. Hät 'n tein Sew'l g'geib'm, 's wäa' ällas fia'tich, tä is' ta' 
Keinich Jouhan a' schoufl äwa'kCimma' unt ta' ändri hät si' va'steickt. 
Si rait'n älli zwäa a'f 's Feit außi unt wia s' traußt sain, häb'm si si' 
geig'n äafl teifi Jinda" n g'stöllt. Ta' Laidinänt ziagt sain Schwea't, sou 
hät^ar^'n schoufl äwa'g'haut g'häpt tein Keinich. Sticklwais is'_ar_a'f 
tar^Ea't g'leig'n. Tässelwichi Schnaitztiach'l is' äwa' van Seick'l außa'g'fäH'n 
unt a'f t' Ea't niada'. Sou springt ta' laidinänt van Rouß ä' unt pind't 
tein saifl Flaisch unt saifl Sächa' ällas in teis Tiach'l aifl unt heinkt 's 
saifl Rouß um in Häls um. Täs Rouß is' fua'tg'reinnt unt is* in an gräß- 
äa'tinga Wält keimma'. Ta' Laidinänt is' äwa' zan Keinich g'ritt'n unt 
hät eam g'sägt, ea' is' schoufl ea'tet't. Sou mächt a' taifl Laidinänt glai' 
zan an Genaral'n. 

Unt tei Keinichin hät a' nachteim g'hairat, wal a' nou' käafl Frau 
g'häpt hät. 

Täs Rouß is' in Wält umg-'reinnt a gänzas vullas Jäa' mit teifl 
Flaisch in Tiachl. Tä kimmpt amäl a Maufi tahea'. Täs Flaisch schrait 
äwa' in tein Tiach'l in äaflfua't: «Helft's ma' ! helft's ma'! helft's ma*!> 
Täs Rouß va'heinkt si' in mea'chari Stau'nan unt kaufl ni't väa'wea'ts 
unt ni't ruckwea'ts. Tea' geht hifl unt lest teis Tiach'l auf unt wia' ^ra' 's 
» auflest, steht a Keinich väa' saina', sou wia'jr_a'_ch' wäa'. Tea* Maufl 
js' glai' ta'keimma', tea' 'n aufg'lest hät, pitt't glai' um Päa'toufl. 

«Fiacht' ti' ni't>, sägt ta' Keinich, aas is' taifl Glick. Teis Rouß 
kauflst tu va'kaflfa', teis scheink' i' tia', äwa' schläfFa' tui j-j' haiflt pai 
tia' in taifl Qua'tia'. Unt in ända'n Täch in ta' Fria' mäch' i' mi' zan a r an 
Schimm'l unt tein fia'st tein Keinich hifl. Teis wia't äwa' a Rouß saifl, 
a'f ta' gän/.'n Welt wia't kaafl's saifl, täs sou schaift is', wia teis saifl wia't. 
Unt ta' wia't ar^äwa'sohaufl pan Feiflsta', waunst hiflkimmpst. Tä wia't 
a' ti' fräg'n. was teis Rouß koust't. Muißt tu säg'n, teis is' cana' jä 
z'taija'. Teis koust't äamälhunda'ttaus'nt Guld'n. Wia't a' säg'n: «Jä 
fraili' is' taija'. Muißt säg'n: V häw' trai Ilaisa' g'häpt, äwa' tä is' äll's 
teis Va'meig'n a'f teis Rouß aufg'gänga'. Fia' teis Rouß muiß ma' 's 
schaiflsti Stamma'l Hai ausklaub'm*) unt täs schaiflsti Kendl Häwa'n*) unt 
nia' aus an raina' g'schliffana' Gläs trinkt si 's Wässa'». 

Sou wunda't si ta' Keinich iwa' tei Reid'n unt kaf t 'n 's Rouß ä'. 
Hät a' traizeija Raitknecht'n g'häpt unt wüll eana' teis Rouß iwa'geib'm 
Käana' hät si' 's ni't auflz'neimma' traut. Sou hät si' tou 1 äana' g'wägt 
triwa'. Unt fia't teis Rouß in a schaifl's Qua'tia', häb'm s' as zanaran 
Stall g'mächt. 



») Der sah ihm ähnlich. — *) das schflnste Stämmchcn Heu muss ausgesucht werden. — 
*> das schönste Körnchen Hafer. 



Digitized by Google 



NicdctfisterTekhische Märchen. 



«3 



Teä' Mauft äwa' is' mit Fraid'n mit teift Gelt z' Haus unt hat guit 
g'leipt mit teirt Gelt 

Ta' Raitknecht nimmpt si' a Pia't'l Hai 1 ) unt an Sack Häwa'n unt 
g'recht'lt teis g'schliffani' Glas mit an frisch'n Wässa*. Ea' h^ipt schouft 
zan äa'wat'n auft, wüll ti schaiftst'n Kcnd'l ausklaub'm aus'n Häwa'n. 

Sägt 's Rouß in Stall : *Wäs mäkst*) tein tu?» 

Ea' springt auf unt wüll tavauftrCinna'. 

«Fia'cht ti' ni't, plai' da!» hat 's Rouß g'sägt. «Geh" aufi zan 
Keinich unt säg' 'n Keinich, teis Rouß frißt käan aus'klaupt'n Häwa'n 
ni't. Si frißt a' käaft aus'klaupt's Hai ni't unt aus käaft g'schliffana' Glas 
trinkt 's a' käan Wässa' ni't». 

Ea' geht zan Keinich unt sägt, täf? täs Rouß täs g'sägt hat. 

Sou sägt ta' Keinich: «Tu pist jä schouft a Xäa' waa'n. Tä muiß 
i' s sägt a', «selwa' äwi in Stall. 

Sägt awa' saifi Frau: *Tu, ni't geh', täs is' maift oa'schta' Mauft, 
tea' kauft vüll kinst'ln.» 

«Weinnst glaupst», sägt a', «fulg* i' da'. 1' läß 'n Schintta* ') hull'n 
unt laß* täs Rouß a'f t' Fraijan außi fia'n. Tua't meiß'n s as z'sämm- 
häcka' unt z'sämmsteicha', täß t' wüld'n Veig*l freiß'n kinna' 's Maisch». 

Täs wäa' äwa' Nämmittäch, geig'n in Äb'nt, tä wäa' 's schouft 
z'spät, is' in ta' Fria ausg'fia't wäa'n. 

Ta wäa' ta' Keinichin ia' Schweista' a'f Fesuch tua't'n unt hät täs 
g'hea't, täß täs ta' Keinichin ia' Mauft sull saift, teis Rouß. 

Wia in ta' Nächt äll's ruiwich wäa', schlutzt') s* in Stall aini, ia' 
SchwCista'. 

Sägt s': «Jouhan, pist tu 's?» 

Sägt 's: «Ja!» teis Rouß. 

< Tu wia'st mäaring ta'stoucha' wea'n unt za Kraiftflaisch 5 ) z'haut 
wea'n.» 

tHülf tu mia'*, sägt a', *i' hülf tia'. Weinn s' mi' ta'steicha', sou 
stöll tu ti' hin, tä wca'n tia' ti trai ea'scht'n Troupfn Pluit a'f taift Schia'zal 
fall'n, unt tä grapst tu teis Schiazal mit ti trai Pluitstroupf'n unta'n 
Keinich sain Feiftsta' in Tächtraupf n") aift». 

Si hät täs 'tauft, unt tä is' aus tein in ta' Fria pis in zwait'n Stouck, 
pis za saift Feiftsta' a grässa' Faig'npam g'wiin unt ti zaitinga' 7 ) Faig'n 
saift schouft auftg'heinkt än 's Feiftsta' gläs. 

In ta* Fria steht ta' Keinich auf unt siacht teift sehaina' l'am väa'n 
Feiftsta'. Sagt a' zan cam glai' selwa': «Awa' wunda'päa", wunda'päa'l» 

Ea' sägt za saina' Frau: «Tu mia' meiß'n tou' aaft oiß'n tavouft*. 

«Tu», sägt si wied'rum, «ni't, täs is' maift ea'schta' Mauft, tea' kauft 
vüll kinst'ln». 

«Wöinnst glaupst, wull i' tia* fulg'n. Läß' ma », sägt a\ «ti Zimma'- 
lait hul'n unt t' Äa'watslait. Meiß'n teift Pam ausg'rab'm aus alli Wia'zal'n 

•) Ein Bördel (Bündel| Heu. — *) Was mach«. — ') Schinder, Wascumcister. 4 ) schleicht 
— ») Krenfkisch, eigentlich eine Speise, l>estehend aus kleingehacktem, K e*ottencm Kindfleisch mit 
Meerrettich (Kren). — •) Dachtraufe. -- '') «hiß, reif. 

0* 



Digitized by Google 



8 4 



unt z'sämm'häcka' za^r^an kläafl Hulz unt wia't va'prunna' unt 'n Asch'n 
wea'n ma' in Wint außi stran.» 

Unt teijeinichi, wäs ta' Keinichin ia' Schweista' wäa*, is' pa da* 
Nacht wied'rum äwi. Tei hat 'n schoufl älliwal liaw g'häpt. 

«Jouhan.» sägt s', «pist tu 's?> 

Sägt ta' Pam: «Jä!» 

«Es kiHmma' t' Äa'watslait unt t* Zimma'lait unt gräb'm ti' aus 
taini Wia'zal'n aus unt häeka' ti' z'sämm unt wia'st va'preinnt wea'n. Unt 
tain^Äsch'n läß'n s* in Wint außi.» 

Sägt ta* Pam: <Hülf tu mia', i' hülf tia'! A'f f ea'scht'n trai 
Häckxi', 1 ) wea'n trai kläani Preickal in taifl Seick1 fäll'n, unt tei trai 
Schäa'tt'n 2 ) nimmpst unt gehst pa da' Nächt hintri unt wiafst as in 
Keinich sain Gaa't'n in Taicht aini.» 

Si nimmpt tei trai Schäa'tt'n unt wia'ft s' in Taicht aini. Sou 
wea'n tei trai Schäa'tt'n trai schaini guldichi Ant'n.*) 

In ända'n Täch leigt ta' Keinich tois Heimat aun unt pint't sain 
Sew'l um unt geht in Gaa't'n spazia'n. Wiara' hintrikimmpt. siachta 
tei trai schaina' guldich'n Ant'n. Tei sain ällwal pan Wäs'n 4 ) sou um- 
g'schwumma', nia' glai' zan g'länga'.*) Ea' hätt' s' gea'n meig'n häb'm, 
äwa' 's wäa' ni't meigli'. Ea' ziacht si' näckat aus unt staigt in 's Wässa' 
aini. Ti Ant'n mäch'n an Faara' unta' 's Wässa' unt traußt steht ta' 
Jouhan äls Kcinich. Sou nimmpt tea' glai' saifi Heimat unt pind't sain 
Sew'l um wiaj-_eh'. 

Hiatz sägt tea' Keinich in Wässa': «Hiatz wäaß i' ni't, sull i' in 
Wässa' ta'saufn ouda' sull i' außi.» 

«Kimm' außa' za mia', si' g'schiacht ta' niks.» 

Ea' is' außa'g'gänga' unt hät sain G'wändt aung'leigt, äwa' 's 
Heimat unt in Sew'l hät a' hält ni't mea\ 

Ta' Keinichin ia' .Schweista' hät s' schoufi va' wait'n viara'geift 
g'seg'n. Hiatz is' s' eam glai' eintgeig'nt, unt ea' hät s' pa da Hänt 
g'noumraa' unt g'griaßt. Hoinkt si' in eam aifl") unt geinga' za da' 
Wächt fiari in ta' Ainfäa't. 

Ea' sägt za da Tinna'schäft glai: «Ti Keinichin sull äwa'keimma'!» 

Sou hät a' s' g'frägt, wia s' hearunt' wäa', ouw s* 'n keinnt. 

Sou sägt s' : «Jä, tu pist jä main Maufi> 

«Unt wea' is' tein tea'?» 

«Is' a' main Maufl,» hat s' g'sägt. 

«Sou?» hät a' g'sägt. «Mia' hast main Guit peraupt unt tein 
g'geib'm. Via'mäl häst tu mia' main I.eib'm peraupt, äamäl perauw i' 's 
ti.V unt tain Maun, äwa' lewöintich wea't 's ni't mea' wia r i'.> 

A'f ta' Fraijan, wou s' eam z'sämmg'schläg'n häb'm, hät a' s' hin- 
fia'n läss'n. Hat s' za Kreinflaisch z'sämmg'haut mit sain Sew'l unt hät 
s* aingräb'm läss'n. Hät a Kraiz hinstöll'n läss'n nou\ wouj^a>' z'sämm- 
g'haut hät g'häpt. 

') Auf die ersten drei Hacken streiche. — *> Scharten, Späne. — ») Knten. 4 ) Rasen, 
»i Umgco, erbaschcQ. — *) Sic nimmt seinen Am. 



Digitized by Google 



Niederösterreichische Märchen. 



«5 



Tei hat a' nächteim g'hairat unt is' sain Waiw 'plicb'm. Unt tea' 
teis Rouß aufg'fängt hat, tea' Paua', was eam za saifl Leib'm va'hulfn 
hät, teift hat a' za_r an Gcnaral'n g' mächt. Käan ändara' KtMnich hät 
eam niks aunhäb'm kinna', sou is' a Keinich va'plieb'm. 1 ) 

XII. 

Ti schwaa'zi Prinzessin. 

Tä wäa' amäl anjama' Paua' unt tea' hät an Sun g'häpt mit ach- 
zeija' Jäa'n. Sohlecht is' eana' äwa' g'gänga'. Is' a' in Wält väa' Humma' 
späzia'n g'gänga', niks z' eiss'n g'häpt. Unt nüib'm in Wält wäa' 's 
hächi Mea\ Sou kimmpt in Wält äana' zan eam. 

Ea* sägt: *I* wäaß eh', täß ta' schlecht geht. Tain Pua'sch sull 
mäaring in ta' Fria za mia' kPimma', zan häch'n Mea'. In ta' Fria wia't 
a Karnouftschuß g'scheg'n unt tä mu.vs ä schoufl ta' staifi. Unt tä häst 
an Pait'l mit Gelt, unt tea* wia't ni't la'\ hät ä' g'sägt. 

Ea' kimmpt z' Haus unt la't tein Paitl aus, sou wäa' Gelt ungehaija'. 
Wäa' z'glaich wied'rum vull a' g'wein. 

Sou sägt a' za sain Puib'm: «Tu, Sepp'l, tu muiss mäaring in ta' 
Fria mit mia', wänn ta' Karnounschuß g'schiacht.» 

Sägt a': «Jä, Väda' eana z'liaw* unt tein Gelt». 

In ända'n Täch in ta' Fria häb'm si si' zaitli' z'sämmg'mächt unt 
sain hin za tf j in Mea'. Sou pricht ta' Schuß unt glai' wäa' a Schiff* tä a 
gräß's. Unt tea' Hea', tea* wäs eam 's Gelt g'geib'm hat, tea' is' schwäa'z 
auftzoug'n g'wein unt tea' is' traifi g'seiss'n. Sou is' a' aiflg'stieg'n, 
unt sou sairt s' fua'tg'fäa'n unt sain g'fäa'n pis af t' Nächt. Sain af tein 
Mea' a*f_a r_a Ins'l koimma, unt a'f tera' Ins'l is' a hächa' Pea'ch. Tua't 
sain s' ausg'stieg'n unt sain iwa' tein Pea'ch aufig'gänga'. Oub'm wäa' 
a präat's l.ouch unt tä is' a Stiag'n äwig'gänga'. Tä nimmpt ar 'n pa 
da' Hänt unt fia't 'n in a Zimma', tea' Hea'. 

Sägt a' : ( Tä häst a schaitVs Peitt unt an Stual unt an Tisch unt 
jedi Mählzait, wännst hummrig pist, wia't si' teis Tisch'l teick'n mit taina' 
Spais'. Seg'n wia'st tu äwa' niks. Gänz Jäa' muisst tu in ta' Finsta* 
eiss'n unt schläffa' unt wänn tar a Wuntsch netich is', sou muisst a'f mi 
teinka', wal i' ni't kimm' mea'.» 

Trai Täch hät a' nou' g'häpt, wea' 's Jäa' aus g'wein. Sou graift 
a' in Peitt tonni, streickt sain Hänt aus, sou hät a' wein g'riffa' in sain 
Peitt. Ea hät si' g'fiächt glai' taväa'. Sou teinkt a' in ända'n Täch 
glai' a'f tein Hea'n, a'f tein schwaaz'n. Ea' is' keimma' unt hät 'n g'frägt, 
wäs a' wüll. 

«Hea* i' meicht za maini ölta'n z' Haus.» 

Si staig'n glai' ain in's Schiff unt fäa'n glai' hin. 

'} Zur Erklärung des Märchens sagte mir Tobias Kern noch Folgendes: T>ic drei Pferde, die 
der Held des Märchens zu bewachen hatte, waren verwunschene «gutc> Seelen, die durch irgend 
ein Missgeschick in die Gewalt des Bösen kamen und von der Riesenschlange, die im Dienste 
des Bösen stand, bewacht wurden. Die Erlösung der drei Verwunschenen war nur möglich ge- 
worden dadurch, dass Johann für seinen siebenjährigen Dienst nur eine geringfügige Gabe ver- 
langte und den reichen Lohn, der ihm angeboten wurde, ausschlug. 



Digitized by Google 



. 86 



Bunker. 



Wia' s* tuä't wäa'n, sägt tea' Hea': «Trai Stund hast tu Aufent- 
halt, muisst tu pa mia' saifi wied'rum.» 

P'a' kimmpt z' Maus unt hät saini Ölta'n g'griaßt unt sägt: «Väda' 
unt Muida', z'riss'n häw' i' wull g'mui, äwa' seg'n tui i' niks; in ta' 
Finsta' pifij'. Geista'n reick' i' maift Hänt aus unt graif wein nöib'm inaina'.» 

•Sagt saifi Muida: «I* gip tar a Zintmaschifl, unt wcinn tas fia'- 
kimmpt, zindst tar_a Liacht aufi.» 

Unt toi Zintmaschifl hat s' 'n in saifi Seick'l unsichtpäa' mächa' 
kinna'. Unt ea' hat si' pfiat unt is' hin za saifi Hea'n. Miatz is' a' ain- 
g'stieg'n unt saifi a sou a Stunt läng g'fäa'n. 

Hälfn s' auf unt sägt tea' Hea': «Tu, wäs in tein Seick'l hast, 
wia'f in s Wässa'.» 

Ka' graift äwa' aini in saini Seick'l, is' äwa' niks traifi unt außa' 
g'fäll'n is' a' niks, hat s' umg'kea't. Sou saifi s' z* Haus 'köimma'. 

Sou sägt a' wicdrum, tea' Schwäa'zi: <Wäs in taifl Seick'l hast, 
is' taifi Unglick!» 

Ea' graift wied'rum in saini Sc-ickl, sägt: *Ilea\ as is' niks traifi.» 
Hät a' s' wied'rum umg'kea't. 

Ea' hät wied'rum g'geiss'n unt trunga' unt hät si' schläffa' g'leigt. 
Um Mittinächt graift a' wied'rum tonni in saifi Peitt, hät a' wied'rum 
wein g'griffa'. Ea' springt a'f unt zind't si'vrichti' toi Maschift aufl. Sou 
liegt a schwäa'zi Prinzessin in saifi Beitt. Weinn a' stüll g'schwieg'n 
hett' unt hett' käafi Liacht ni't g'mächt, sou hett' ä' s' ta'les'n kinna'. 
Ea' mächt äwa' iwa' täs an Schräa, wal a si' g'fia'cht hät väa' iara. 

Sou kimmpt tea' schwäa'zi Hea' tahea' unt hät g'sägt: «Häw'J' 
ta' 's ni't g'sägt, taß tu wäs va'päa'g'n pa tia' häst?» 

Nimmpt 'n unt wia'ft 'n in täs Mea' aini pa da' Nächt. Unt is' a 
Stua'mwint 'keimma', unt t' Wäll'n häb'm ihn umi'träg'n iwa' 's Mea'. 
Is' ni't ta'souffa'. 

Wia'^rji'j-jiußi keimmar w is', is' ta' Wält a' glai' ntfib'm g'wein, 
nPib'm teifi häch'n Mea'. Is' ar_ainig'gänga'. Nächt wäa' 's. Tä hät a' 
si' nieda'g'leigt in Gepisch. In ta' Fria is' a' auf unt in tein Wält fua't 
g'gänga'. Sou siacht a' an Lew' unt tea' hat a gräßi Wültsau g'häpt 
unt in ta' lieh' fliagt a Gaija' um unt nüib'mpai is' a'f ta' Ea't a kläani 
Maus umg'rOinnt. 

Ea' geht hifi unt sägt: «Tu, Lew', i' transchia' ta' sV 

Mit saifi schäafn Täsch'nmeissa' hät a' s' eam z'transchia't. 

Sou hät ta' Pui' za tCin Lew' g'sägt: «'s In'wäa 1 ) ge-ib'mjna' teifi 
Gaija', ta' Maus gCib'm^ma' va* ti Päana 's Mäa*ch.> 

Wia ällas aufzea't is' gwein, sägt ta' Lew*: «RailV taraus a 
Pea'schti! 1 ) Waunst tei Pca'scht'n in 's Mal nimmpst, pist a Lew'.» 

Ta' Gaija' hät g'sägt: Raiß' tarjius a Stift'l!») Wannst as in's 
Mal nimmpst, pist a Gaija'.» 

') Eingcweiho. — *) Borste. — 3 ) Stiüchcn, Fcdcrcheti. 



Digitized by Google 



» 

Ni^lcrüstotrdchiNchc Märchen. 



«7 



T Maus hät g'sägt: *Räiß' tar_aus a Pea'scht'l! Wännst as in 's 
Mal nimmpst. pist a Maus. Waunst hummri pist unt sei läss'n ti' ni't 
aini, mächst ti* zan ar a Maus, kauftet paijjinjd'n kläafi Leicha'l aini.» 

Iwa' täs sain toi trOi va'schwundt'n. Ka' nimmpt glai' tei Gaija'- 
feida'n in 's Mal unt fluigt iwa' teifi Walt fuät. Sou kimmpt arji gräßi 
Stadt auf». Hearaußt vaa' ta' Stadt wäa' a gräßa' Maa'houf unt tea' wäa' 
in ta' Nächt schouft va'spia't unt g'schläffa' hat äwa' a' alias schoun in 
tein Haus. 

Tä nimmpt a* teis iVa'schtal va' da' Maus in 's Mal unt schliaft 
als Maus paij_an I.eiehal aini in 's Haus unt tä kimmpt a' in a Spais 1 ) 
unt tua't is' zan eiss'n g'woin unt all's. Trinna' nimmpt a' teis Pea'sch- 
tal wied'rum außa', mächt si' zan_a_r_an Meintsch'n unt hat si' auftg'geiss'n 
guit. Aifiweintich hät a' 's Schlouß z'ruckg'schoub'm, unt was a' trag'n 
hät kinna', hät a' si' mitg'noumma' : Prät unt Flaisch. Ea' macht si' zan 
an Gaija unt fluigt mit töift Sacha' fua't. In tritt'n Tach kimmpt a' in 
t' Krounstadt, wou ta' Keinich waa'. 

Tua't hät a' si' |>an Keinich g'mold't als Sohoufhälta'. Ea' hat 'n 
aufg'nomma za traitaus'nt Schouf. In ända'n lach hät a' austrieb'm. 
Hiatz, /.' Mittäch is' a' sou nach 'n Walt viarig'gäfiga'. Tä is* anunge- 
haija' ticka' Pam g'wein unt tä wäa' an älta' Gaist train. 

Tä sägt tea' älti (iaist zan eam : «Tä gehst tu viari, unt tä kimmpt 
a Gaist unt tea' hät an Schliß'l unt tein nimmpst tu eam weik.* 

Tein Täch hat a' nächa' häamtrieb'm. In ända'n Täch is' a wied'- 
rum viarig'gänga' za tein Gaist. Hat'n wicdrum hifip'stimmpt. Wia_r_a' 
hin keimma_r_is' a'f tCin selwing Platz, wou_r_a' in ända'n Täch is' 
g'wein, is' wied'rum äana' tua't g'standt'n hät 'n wied'rum umprächt unt 
'n Schliß'l wöikg'noumma*. 

In tritt'n Täch hät a' 'n tritt'n Gaist ta'mua't unt wied'rum in 
Schliß'l woikg'noumma'. 

In via't'n Täch geht a' schauft unt in Walt spazia'n. Sou kimmpt 
a' zan_a_r_an schaifi G'schlouß in Walt. Ea' nimmpt 'n Schliß'l, an 
aisanas Taa' wäa', unt spia't auf unt is' ainig'ganga' unt iwar a Stiag'n 
aufi. Sou kimmpt a' zanarji Tia*, nimmpt in zwait'n Schliß'l unt 
spia't auf. Wäa'^arjn an schaifi Säl. Wia_r_a aini kimmpt, wäa'n traifk 
stäana'ni Pöitta', stäana'ni Sciss'l, stäana'ni Tisch. Ea' seitzt si' hin za 
töift Tisch, unt tä wäa' a I-adl, täs wäa' zuig'spia't. Ea' nimmpt in tritt'n 
Schliß'l, spia't 's auf. Ea' ziagt außa'. Sou wäa'n Schrift' n train unt unta' 
ti Schrift'n find't ar_a kläaft's päana'nas Pfaifal. Sou prouwia't a' teis 
Pfaifal, ouw's geht. Gänga'rjs', täß all's groud'lt hät. Koimma' seiks 
stäa'ki kuhlräb'mschwäa'zi Gaista' aina'. Sei fräg'n ihn, was sein Va'- 
länga' unt sain Pegea'n is'. 

«P möicht tou' wäs seg'n in tein G'schlouß.» 

Neimma' r ihn unt fia'n ihn äwi unt in a r an Stall. Tä wäara 

w w www 

Schimm'l unt a Fuks unt a Räpp. Täs g'hea't saifi, häb'm s' g'sagt. Ea' 
nimmpt si' z'sämm unt geht fua't. Wia' r_a' zan Taa' kimmt, siacht 

') Speisekammer. 



Digitized by Google 



88 



Bunker. 



ar an schain guldichi Rous'n, raißt si' s' äwa' unt hat s' af sain Huit 
ausg'strtckt. Hat zuig'spia't unt hät z' Haus trieb'm. Unt ta' Keinich 
hat trai Techta' g'häpt. Tei seg'n äwa' tei guldichi Rous'n a'f 'n Hütt. 
An iadi hät s' häb'm wull'n. Ta' f-lta'n hät a' s" äwa' g'scheinkt. 

In zwait'n Täch is' a' wied'rum in s' G'schlouß g'gänga'. Geht 
wied'rum iwa' t' Stiag'n aufi unt wied'rum in tein Säl, wou r ar in 
eä'scht'n Täch wäa'. Ea' sCitzt si' wied'rum za tein Tisch unt ziagt 's 
Lad'l außa'. Sou wäa' a silwanas Pfaifal trinna'. Prouwia't a' unt mächt 
wied'rum an Pfiff, täß äll's g'hellt unt g'roud'lt hät. Sou keimma' zwölfi 
tahea' sou Schwäa'zi. Fräg'n ihn, was sain Va'länga' unt Wuntsch is'. 

Niimma'^rjhn unt fia'n ihn inji^ra Ritta'stub'm. A'f ta* Maua* 
is' täs Schwea't g'heinkt, 's Ritta'schwca't unt 's Ritta'g'wändt. Teis 
g'hea't sain, häb'm s' g'sägt. Ea' is* wiedrum fua'tg'gänga' unt pan Täa' 
is' a schaina' Nag'lstouck äwa'g'heinkt, a guldicha'. Ea' raißt a Nagal 
ä' unt staickt 's in Huit aini. Spia't zui unt traipt z' Haus. Sou häb'm 
ihn tei wied'rum g'seg'n älli trai, tei Prinzessina'. Sou hät 'n an iadi 
wied'rum häb'm wull'n, tein Nag'l. 

«Käani kriagt 'n, wia t' Mittari», unt hät 'n teara' g'scheinkt. 

In tritt'n Täch hät a' wiedrum austricb'm unt is* wied'rum ainig'- 
gänga' in tein Wält. Ea' spia't wied'rum sain Gäss'ntäa' auf unt geht 
aini unt iwa' t' Stiag'n aufi. Ea' seitzt si' wied'rum za tein Tisch hin 
ziagt s' Lad'l wied'rum außa', is' a guldig's Pfaifal trinna' g'wein. Ea' 
pfaift wiedrum traiA' täß äll's g'roud'lt hät. Ki-imma' achzeini tahea', sou 
Schwäa'zi. Sei sägn: «Aija* Keinich-Hächhait, was wintsch'n sei?» 

. Nou , sägt a', »T ineicht hält a pis'l wäs seg'n.» 

Fia'n ih'n eib'mea'tich in a^r_a Schätzkämma', wou 's Gelt g'schläg'n 
is' wäa'n. Tua't wäa* a Poutting vull Kupfa'gelt unt a Poutting vull 
Silwa' unt a Poutting vull Dukat'n-Gult. 

«Unt täs g'hea't eana'b häbm s' g'sägt, «unt mia' wea'n canari 
Tinna' wea'n. Älli Täch, näch eana' Va'länga' kinna' s* mit an Roußausrait'n.» 

Häb'm si' va'naigt unt hät s' nimma'mea' g'seg'n, sain va'schwundt'n. 
Ea' kimmpt zan Gäss'ntäa', sou heinkt a guldicha' Ritta'späa'n awa'. Ea' 
raißt 'n ä' unt steiekt 'n in sain Huit. Hät zuig'spia't unt is' z' Haus 
mit t' Schouf. Wia rji' z' Haus kimmpt, hät 's wiedrum an iadi häb'm wull'n. 

Sägt a: <feä' g'hea't ta' Jingst'n.» 

In ächt Täg'n gipt ti öltari Prinzessin aus, täß Fia'scht'n, Gräfn, 
Prinz'n keimma' nu-iß'n. Sei keimma' älli mit eanari aichana' Rouß. 

Sou sägt si: <Tea' mia' tei Rous'n aus ta' Hänt nimmpt, tea' 
wia't Keinich wea'n.* Äwa' oub'm is' g'standt'n a'f ta' Altona'. 

Ta' Hälta' is' va' da' Hält weik in sain G'schlouß g'gänga' in 
Wält. Ea' spia't auf unt geht aini in Houf. Ti trai Pfaifal hät a' schoun 
älltwal pan eam g'häpt. Sou mächt a' mit tein päana'na' Pfaifal an Pfiff 
in Houf. Sou keimma' tei seiksi tahea', tei Schwäa'z'n. 

«Wäs is' eana' Wintsch'n?» sägt ta' äafl. 

Sägt 11: <A Rouß wüll i' häb'm.» 



NiciiciJ>sierreichischc Märchen. 



8g 



1 rai sätt'ln eam glai' n Räpp'm unt trai springa' schnell aufi in 
Säl unt hul'n 's G'wändt unt ziag'n ihn äls Kitta' auft. Sei söitz'n ihn 
aufi auf 's Rouß unt untarjm (ietänka* \väar_a' schouft tua't pa da' 
IYinzessin. ' 

«Rait'n s' hca'vua' !> hat s' glai' g'schria'n. 

<V pifl a'f t' leitzt ki>imma', i' wiarji' a'f t' li-itzt rait'n.» 

Möigli' wäa' 's eh* ni't fia' t' Anda'n, sou is' a' auftg'ritt'n. Ka' 
hätg'sägt: «Häpp, Kapp!» Hat a' schouft t' Rous'n g'häpt. Unt g'seg'n 
unt nimma, wäara' schouft in Walt a' traift. Tua't hab'm s' 'n auszoug'n 
unt hAb'm ihn wied'rum äls Hälta' auftg'leigt. Hat wiod'rum zuig'spia't 
unt hät häam'trieb'm. 

Wia'_r_a' z' Haus keimma'rjs'. hät tri schouft fia'ehtalich g'wäaftt, 
taß a' tavouft is' unt hät *n ni't krinnt. 

Sou sagt a: «Was wäaftt trin tri?> 

Säg'n s': «Wöig'n an schaift Kitta'.» 

Sägt a': «Mäaring kimmpt nou' a schainara'». 

In zwait'n Täch läßt ti Mittari tri Auftraiting mächa'. l*"a' geht 
wied'rum in saift G'schlouß, spia't auf unt geht aini wied'rum. Mächt 
mit tein silwarana' Pfaifal an Pfiff. Köimma' tt^i zwölfi tahoa' toi Schwäaz'n. 
Säg'n s', wäs a' si' wintscht unt va'längt. 

Sägt a': «Hiftrait'n mecht' i'.» 

Seiksi hol'n g'schwindt saift Ritta'gwändt äwa', häb'm ihn auft- 
g'leigt unt sriksi glai' in Schimnrl außa', häb'm ihn g'sätt'lt unt 'n auf- 
g'söitzt. A'f an Getänka' wäar a' schouft tua't a*. Sou schrait si glai' 
a sull auftrait'n. 

«1' pift a'f t' leitzt keimma', i' wiarji' a'f t' leitzt auftrait'n. > 

Xou, ea' sägt: .Häpp, Schimml, häpp!> Hät a' ia' schouft in Nagl 
außa'grißa' g'hapt aus ta' Hänt unt g'seg'n häb'm s' 'n g'häpt unt ncamma'. 
In 's G'schlouß ainig'ritt'n, tri häb'm schouft g'wäat't af eam unt häb'm 
ihn auszoug'n unt häb'm ihn äls Hälta' auftg'leigt. 

Wiarji' z' Haus keimma'j*js' mit t' Schouf, hät ti zwaiti g'wäaft't. 

Weig'n wäs si wäaftt, hät a' g'frägt. 

* Äwa sou a schaina' Kitta' >, sägt s', «is' ma' tavouflg'ritt'n mit 
maift Nag'l.v 

Ti Tritti' hat si' in tritt'n Täch ti Auftraiting mächa' läss'n. Za 
da l J ua'gt hat s' söikshunda't Mann mit ti G'wea", g'läd'n, hiftstöll'n läss'n. 
Traußa' ta" Stadt hät s' zwolfhunda't Männ hinstell'n läss'n mit söiks Käamouft. 

«Wännji* kimmpt unt ea' sullt' ma' tavouft,» sägt s', »sou mciß'n 
ca'scht'ns tei Söikshunda't in ta' Städt af eam lästrucka' waun ihn töi ni't 
treiffa', sou möiß'n tei zwolfhunda't Mann mit ti söiks Käarnouft las- 
schuilVn a'f eam.* 

Ea' geht in 's G'schlouß, spia't auf unt geht aini wied'rum, mächt 
an Pfiff mit 'n guldinga' Pfaifal, sou keimma' tri äehzöini tahea': «Wäs 
peföll'n söi. aija' Majestat-Hachhait?» 

«Za da' Pua'cht möicht i' rait'n* 



Digitized by Google 



qo 



A'f saifl Gctänka' wäar^a' schoufl am Pfea't a', sou schnell häb'm 
s' 'n ä'g'fia'tigt, unt a'f an Gctänka' wäar a' schouft trinn g'ständt'n in ta' 
Städt. Ti ända'n häb'm ihn glai' älli gratelia't unt ea' is' glai' auftgritt'n. 

Ea' sägt: »Häpp, Fuks, häpp!» Hat a* schouft in Ritta'spaa'n in 
ta' Hänt g'häpt. Wia^ra* fua't wüll, hab'm schoun töi söikshunda't 
Mann nächig'schouß'n näch eam' älli söikshunda't Männ z' glaich. Is' 
eam a G'wea'kug'l in Fuiß tua'ch 's Flaisch tua'chg'floug'n. Ea' fallt van 
Rouß äwa'. Plaipt äwa' nöib'm cam staifl 's Rouß. Ti Toukta' saifl eam 
glai' zuig'laffn unt ti Tinna'schäft unt häb'm ia' 'n in f Pua'gt 'prächt 
unt zanja' in ia' aichancs Zimma'. Söi hab'm ihn glai' a'maskia't, 1 ) äwa' 
köinnt hat s' n' ni't, wal a' sou vüll faifl auflg'schmuckt is' g'wöin mit 
Gult. Unt saifl Rouß glai' in an extra schaifl Ställ' köimma'. 

Söiks Woucha' hät 's 'praucht, pis a' g'sunt is' wäa'n mit saift Fuiß. 
Tä wäa* a' ällwal ia' Schlaf) pan ia' in ia'n Zimma* unt hät g'göiss'n 
unt trunga' a' mit ia'. \Viaj-_a* g'sunt wäa", tä sägt a' zan ia': «Tu, i' 
möicht maiö Rouß seg'n.» 

Sou graift s' aufl ti Tull'n^) unt lait't auft, täß glai' häbm' hunda't 
Männ köimma' möiß'n. Si nimmpt 'n pa da' Hänt unt fia't 'n iwa' t' 
Stiag'n awi unt in t' Mitt' aini ins Müllitca'. 's hät Kare g'mächt g'hapt. 
Sei köimma' zan Ställ unt. fia'n eam saifl Rouß außa'. Sou hät a' 's sou 
ä'tatsch'lt 4 ) unt petaua't unt springt auf unt g'seg'n häb'm s' 'n unt 
nimma'. Ea' is' in saifl G'schlouß außi unt tua't häb'm s' 'n a'maskia't 
unt als a Hälta' hät a' wiedrum häamtrieb'm. 

Söiks Woucha' hät a' ni't austrieb'm unt ni't häamtrieb'm, unt sei 
häb'm nou' ni't g'wißt, taß a' fahlt, wal s' nia' ällwal Frait* häb'm g'häpt, 
täß si töift Prinz'n hät g'häpt', ti Prinzessin. Unt töi trai Pleamal hät a' 
a' in saift Gepanek"') g'häpt. Ti Tritti hät äwa' nou. mea" g'rea't 6 ) äls 
ti anda'n. 

Sägt a', wia r a' häamköimma jrjs' : «Wäswäaflt töin töi?» 

«Wöig'n an schaifl Ritta'.» 

«Tea is' in Haus,» sägt a\ «is' ni't va'laa'n.» 

Ea' kea't saini Schouf in Ställ, ziagt si' aus, nimmpt si' z'sämm 
unt geht in 's Wia'tshaus. Ti trai Prinzessina' gcngan^in Ställ unt 
visantia'n saifl Gepanek unt findt'n alli trai eanari Pleamal. Söi höib'm 
glai' älli trai höllauf zan lächa'j-jiuft unt säg'n 's cana'n Vätta'n. 

«Voda',» sag'n s', «tea* Schoufhälta' hät uns alli trai fiarjin Näa'n 
g'hält'n.» 

Ea' läßt via' Rouß aiflspänna' unt läßt 'n van Wia'tshaus z' Haus 
fia'n. Wiajr^a' via' 'n Köinich kimmpt, schämma' ti trai Prinzessina' si' 
wöig'n eam. 

Sägt ta' Köinich: «Wouhea' hast tein tu töis?» 
«In Wält häw' i' a G'schlouß, unt tä pifl i' ta' Hea' triwa'. Ciuk 
unt G'schmuck g'mui is' traifl.» 

') Abmaskieren, den Harnisch abgenommen. — •) .Schlafgcnosse. — •) Quaste (am 
Gluckenrug). — •) getätschelt, geliebkost. — 6 j Aus dem Ungarischen köpenyeg- Mantel. — •) geweint. 



Digitized by Google 



Nicdcriwtcrrcichiithc Märchen. t) \ 

Sou hat a' cam glai' ti J tilgst i g'geib'm, tei hät 'n am liapst'n g'häpt, 
wal s' 'n auftschuiß'n hat läss'n. Tei is' *n glai' um in Hals g'fäll'n. Tu' 
älti Keinich tritt't ä' unt gipt 'ti glai* saift Trouft iwa'. Wia t' Hächzat 
va'pai wäa', in tritt' n Täch häb'm si si' aufg'seitzt unt saifi in teis G'schlouß. 
Tä fäa'n s' awa' ha' teift Pam, wou tea' älti Gaist in ea'scht'n l ach mit 
cam g'reid't hat. Tua't häb'm s' aufg'hält'n unt is' ar ä'g'sticg'n za teift 
alt'n Gaist. 

Ea' sagt: «Hea' tas mainichi Taal haw' i', i' pift Keinich.» 

Ea' geht van Pam außa' unt süitz si' zan eam in Wäg'n aini. Wia 
s' ainig'faa'n sain in 's G'schlouß, samm ln si' älli, ta' Keinich unt saini 
Minista' in Houf in Kraas um «ein alt'n Gaist. 

Unt tea' sagt' si sull'n teift junga' Keinich als an Ritta' auftziag'n 
unt tas uarälti Schwea't äwa'pringa*. Saift s' in Gaa't'n g'gänga', unt 
in Gaa't'n hat ta' jungi Keinich mit 'n Ritta'schwea't a Kraiz mächa' 
meiß'n a'f tarjia't. Ta hat si' ta alti Gaist a'f teis Kraiz traufg'stellt 
unt hat g'sagt: .Mit taift Schwea't haust tu mia* hiatz maift Koupf weik.» 

«Hea-'. sagt a, «teis kauft J ni't täaft fia* eana Guittetichkait». 
«Wannst as ni't tuist», sagt ta' Gaist, <woa't 's älli ni't außi 
keimma' aus teift G'schlouß unt a'f ewieh wea't 's va'wuntsch'n saift. > 

Ea' ziagt äwa' saift Scw'l unt haut 'n richti' saift Kopf awa'. As 
fluigt a waißi Taub'm van cam weik unt ta' I-aiw waa' va'schwundt'n. 

Wia s' fiara'keimma' waa' schoun 's gänzi G'schlouß ta'lest unt häb'm 
ihn schouft gratalia't: * Keinich-Houchhait sull leib'm!* 

Ea' is' tua't a Jäa' t'rauf 'plicb'm a'f 'n (i'schlouß in teift Walt. 
W T ia' 's Jäa' umma' 'keimma' is'. sägt a za saina Frau : «Tu mi' g'frait's 
ni't I' traiw' mäar'mg als Ilalta* aus.* 

<Äwa' sai ni't sou hälwat, ') tu äls Keinich wia'st tou' käaft Hälta' 
ni't wca'n!» 

Ea' traibt richti' als Hälta' aus mit saini Schouf. A'f ta' Hält 
traußt studia't a' unt teinkt si', wäs kauft tein mit teara' schwaa'z'n Prin- 
zessin g'scheg'n saift, wou_M' a Jäa läng panja' g'leig'n pift. Hät a' 
tua'thift teinkt. 

Ea' schraipt si' traußt'n an Priaf fia' saift Frau, wia w r w a' a'f ta' 
Hält wäa': °l va'schraiw' tia' äll's, wäs maift g'hea't pis a'f tei Poutting 
vull Kupfa'gelt. Teis g'hea't fia' t' Kia'ch'n, za da' Schual unt fia' t' 
äama' Lait'. Sou gea'n äls i' ti' häw', sou muiß i' ti' va'läß'n.» 

Mittäch hät s' aiftspänna' läss'n unt hät eam 's Hiss'n nächig'fia't 
a'f t' Hält. Ea' präat't saift Gepanck aus unt leig'n si' päadi t'rauf unt 
häb'm g'eiss'n z' Mittäch. Sou hät a' ia'. wia s' g'geiss'n häb'm g'häpt, 
teift Priaf g'geib'm a'f f Schaß. Hät g'sägt: d.eib' wühl, mia' seg'n uns 
nimma'mea'.> 

Nimmpt tei Feida'n in 's Mal unt fluigt äls a Gaija' tavouft. 

') halb, halb bei Sinnen, dumm. 



Digitized by Google 



92 



Bünkcr. 



Sou is' z' Haus g'gänga' unt hät ia'n Väda' teis 'klägt, täß ar äls 
Gaija' tavouftg'floug'n is*. 

Ta' Väda' sägt: «Kränk' ti' ni't, 's wia't schouft um ti' an w ändara' 
keimma'.» 

Ea' fluigt a'f teis hächi Mea', a'f tei Fels'n, wouj-ji' g'schläffa' in 
da' Kinsta' hät. Wia_rji' hiflk'eimmaj-js\ geht nia' a"kläan's Louch va' 
da' Heh' äwi, ni't gressa' wia^r^a Mauslouch. Nimmpt a* t' Pea'schta' 
va' da' Maus in 's Mal unt schliaft äwi als a Maus. Unt wäar^a^rechta' 
schaina' Gäa't'n. Tua't sßitzt a' si' a'f a r& Pänk zan ajjn Tisch hin. 
Hiatz hea't a' reid'n a'f ta' Sait'n. Täs wäar_äwa* in da r Nächt. 

Sou sägt tei schwäa'zi Prinzessin za tein schwäa'z'n Hea'n (wäarja' 
Väda'): <Äwa' kunnt'n mia', Väda', maift Leib'm ni't ta'lest wean?» 

«Tea' Pua'sch.» sägt a', «hät g'falt. Weinnjt' teis I.iacht ni't auft- 
zind't, sou saift mia' in tritt'n Täch af w a_r^an truckana* I-änt unt saift 
ea'lcst. Weim^ma' hiatz wull'n. a'lest wca'n, muiß a Guita' keimma'. 
Unt as is' cnta' teift Mea' a gräßäatichas Feit unt tua't reinnt a fairicha' 
Haas um t'rauf unt weinn tea' tein fairicht'n Häs'n jägt, mächt a' si' 
zatwj- a Taub'm unt weift tea' tei Taub'm jägt, läßt tei Taub'm an Aija* 
fäll'n, unt weinnj' munta' wia' unt i' geh' pa da' Tia' außi unt schlägt 
mia' tea' mit teifl Aija' a'f maift Koupf, sou saift ma' taiest unt wia w r_eh\ 
Awa' wia kauft teifl tä äana' aina' pa teifl Mauslouch? Täs is' jä an Un- 
meiglichkait.» 

Tea' mächt si' z'sämm, mächt si' jan axa Maus unt schluift außi. 
Traußt nimmpt a saift P'eida'n in 's Mal, mächt si' zan a r_an Gaija' unt 
fluigt a'f teis gräßi Feit. Tua't seitzt a' si' unt nimmpt tei Leb'mpea'scht'n 
in 's Mal, sou is'^ar_a Lew' g'wöin unt laft tein fairinga' Häs'n äls Lew' 
näch. Ta' fairigi Häs' wäa' vulla' Angst. Ea' läßt si* ni't ta'wisch'n, ea' 
mächt si' schnell zana r_a Taub'm. Ta' Lew' mächt si' g'schwindt zanan 
Gaija' unt fliagt ta' Taub'm näch. Va' lauta' Angst läßt ti Taub'm 
an^Aija' fäll'n. Ea' nimmpt teis Aija in saini Krall'n unt fluigt a'f tein 
Pea'ch tua't hift, wou teis Mauslouch is'. Tua't mächt a' si' zan_a_j_a 
Maus unt stellt 's Aija* a'f saift Koupf unt sou is' a' äls Maus längsäm 
tua'ch 's I-ouch äwi g'rutscht unt 's Aija' a'f saift Koupf stat 1 ) nächi. 
Täs wäa' in ta' Nächt. Sou stellt a* si* za saina' Tia' hift mit teifl Aija'. 

Um Glfi in ta' Nächt geht ti Tia' auf unt tea' schwäazi Hea' geht 
sou ricklisch außa', unt ea' schlägt eam 's Aija' glai' trauf a'f saift Koupf. 
Sou mächt teis a sou an Rumäara' unt an Krächa' unt wäa' tea' Pea'ch 
a wunda'schaift's G'schlouß. in Mia' trinna' äwa' wäa' 's truckani Länt. 

Näch teifl Krächa' fäll'n s' älli zwäa', ta' Halta' unt tea' schwäa'zi 
Hea' sou hift an iada' a'f an Seissl unt hab'm sou g'schlumma't pis in ta' 
Fria. In ta' Fria hät si' tea' Keinich a'f 's äll'aschaiftsti pan eam petänkt 
unt hät eam 's T.änt glai' iwa'gCMb'm, unt tei schwäa'zi Prinzessin, tei 
wäs pan eam g'leig'n is', tei hät a' g'hairat't nächteim. 

') stetig, langsam. 




\ 



Digitized by Google 



Nieder5sten-eichi«che Män-hcn. g 3 

■ 

XIII. 
Ti zwölf Priada'. 

As wäa' a Tischla'mäasta', tea' hät zwölf Sin g'häpt. Älli Suntäch 
hat a' an ia'd'n zwölf (irousch'n Woucha'loun g'geib'm. Sou sagt äana' 
zan ända'n: «Zwölf Grousch'n wea'n uns z'wöinich saift.» As kimmpt ta' 
zwaiti Suntäch, va'Iänga' s' viarazwäaflzich van Väda'n. 

Ta' Väda' sagt: «!' kauf, eink 's ni't geib'm, i' muiß schaurt, taß 
's Maasta' kinnt 's wca'n älli zwölfi.» 

Sei säg'n: cVäda', wf-inn ma* 's ni't kriag'n. treit'n ma" van An- 
kara' Wea'kstätt «aus älli zwölfi. 

Ta' Väda' sägt: tSuicht 's eink as waita .» 

Sei neima' si älli zwölfi z'sämm unt räas'n in ända'n Täch weik. 
Sei giMb'm äafl in äanda'n t' Hänt, in Väda'n unt t' Muida'n unt wintsch'n 
vüll Glick. Sou räas'n s' sou läng, pis in an ända'n Länt saift 'keimma' 
Tä wia't eana' 's Gelt gäa*. hiatz häb'm s' äwa' g'sägt, si steinga' ni't 
ända'scht aift, äls älli zan äafi Mäasta', tea' älli zwölfi praucht. Äafi 
Maasta' wäa, tea' hät Olfi 'praucht, äwa' ni't älli zwölfi, sain s* ni't aifl- 
g'ständt'n. 

Sägt ta' öltari: *'s peisti is'. mia' läss'n uns pa t' Husa'n auftga- 
schia'n, tä sain ma' tou' älli paij^äan Hea'n.» 

Unt trai Jäa' häb'm s' 'tinnt pa tein Keinich äls Husa'n. Sou wia't 
ta' öltari in tei trai Jäa' Käparäl unt ta' jingsti wäa' Wächtmäasta' wäa'n, 
t' ända'n älli sain G'maini 'plieb'm. 

Sou wia't 's via'ti Jäa* tcift Keinich Kriach auft'kindtigt. Tä 
kimmpt ta' Pefell van Genaral'n : Tea'. wäs näch 'n Zäpf 'nsträach kimmpt' 
kriafft Stoucksträach, tea', wäs näch Mittinächt kimmpt, wia't mit Pulva' 
unt Plai g'sträft. 

Traußt väa' da' Stadt af_a_r_a hälwi Stunt wäa a Wia'tshaus. Tä 
wäa'n elf Priada' in tein Wia'tshaus unt häb'm si' unta'hält'n. Ta' zwölfti 
Pruida' wäa' in ta* Kassea'n Wäcbtkumatant in ta' Nächt. Ti elf Priada, 
keimma' äwa' ea'scht um hälwa' äafis in t' Kassea'n. Wia s' keimma', 
sägt ta' Käparäl: «Priada, i muiß eink in Va'häft nCimma'.» Ea' nimmpt 
saini Schliß'ln unt sägt: «Keimmt's in 's Arest!» 

Tei springa' äwa' in Ställ aini unt sätt'ln eanari Pfea't unt lädna' 
eanari Karäbin glai' neib'mpai unt in Sew'l häb'm s' a' umg'heinkt. Säg'n 
zan eana'n Pruida'n, zan zwölft'n, weinn a* ni't mitrait't, sou ta'schuiß'n 
s' 'n glai'. Peväar_a* si' hät ta'schuiß'n läss'n, sätt'lt a' sain Pfea't unt 
rait't mit sei mit. 

Za da' Wächt sägt ta' Wächtmäasta': «Weinn wea' frägt, mia' 
rait'n a'f Straafpatrull.» taß käan^Aunständt häb'm g'häpt. 

Wia s* traußa' ta' Städt sain am Feit, sägt ta' Wächtmäasta': 
cLäßt 's einkari Rouß rtfinna*, wäs rttinna' kinna'.» 

In ta' tritt'n Stunt keimma' s' nou' in ta' Nächt in an gräß'n Wält. 
A Stunt saif\ s* nou' g'ritt'n, häb'm s' Stüllständt g' mächt. Häb'm si' 
eanari Pfea't auftg'hüinkt in ti Pama' unt stii häin si' nieda'g'leigt a'f ta' 



Digitized by Google 



94 



Bunker. 



Ea't. a'f 'n Wäs'n. In ta' Fria' saift s' wied'rum fua't. Häb'm s' as trai 
Täch sou fua'tg'mächt. Sei häb'm äwa' niks g'häpt zan leib'm, humrig unt 
tua'schtioh wäa'n s', ham s' schoufl g'jamat. 

In via't'n Tach keimma' s' in ta' Fria um naini af a G'schlouß in 
Walt. Aini hä'm s' ni't kinna', wäa' alias va'schloulVn. Sagt ta' Wächt- 
maasta': «Rait'ma' fua't, lälV ma' 's tfeift.» A'f teis Waa't springt tas 
Täa' auf, hat si' 's g'eifFn't. Sou rait'n s' glai' aini unt waa' a schaina' 
Houf tä. Sou wäa' a Stall tä fia' zwölf Rouß. Fia' an iad's Rouß waa' 
a Schippal') Hai aufg'steickt unt a Mass'l*) Hawa' aiftg'schitt't g'wein in 
Päd'n, :i ) in zwölf Pitt'l 4 ) is' a Wässa' g'wein. Si heinkn' eanari Rouß 
auft unt lässa' s' froißa'. Sei neimma' si' alli zwölfi /'sämm unt geinga' 
iwa' t' Stiag'n aufi in teift G'schlouß. Si i eiffna' glai' ti ea'schti Tia', ta 
sain s' in an gräß'n Säl g'wein, a Spaissäl wäa' 's. Pa da' Täf'l stainga' 
äwa' viarazwäaftzich Stial, viarazwäanzich Telia' unt Meissa' unt Gäppl'n 
unt a la's Glas unt a Salfot 5 ) zan Mal ä'wisch'n unt in da' Mitt' via' 
gräßi Schiß'ln, wou ma' auftricht't. 

Sägt ta' Wächtmäasta,' tca' wäa' tä jingsti : « Priada', ta' sain 
viarazwäanzich Seiss'l. Wcaft a' sou vüll köimma*. Mia* saift äwa' nia' 
zwölfi. Lad'nt 's einkari Karawina' unt t' Pistul'n unt ziagt's üinkari 
Sew'l z'glaich aus unt a'f zwölf Söiss'l söitzn mä' uns unt zwisch'n unsa' 
läss'tnjna' zwölfi lä\ Kimmpt wäs g'feä'lichs: schuiß'n unt häuft ! Weinn 
nia' z wolfi keimma' tia'cht' ma' uns ounehift ni't.» 

Um elfi z'Mittäch mächt 's G'schlouß an Krächa', keimma' zwölf 
Tama' aina' kuhlräb'mschwäa'z, unt hab'm si' g'naigt unt ti Husa'n 
steinga_auf unt naiga' si a' geig'n seija. Unt steick'n glai' in Sew'l in 
t' Schäad w aini. Sei seitz'n si", toi Schwäaz'n' in tei zwölf Sess'l aini, 
wäs lä' hä'm läss'n inzwiseh'n. A'f äaft Getänka' is' äll's auftg'richt g'wein 
a'f ta' Täf 1. ällas häaß. Ti Gleisa' wäa'n älli vulla' Waift unt z'eiss'n unt 
tiinga' alias g'mui tä g'wein. Ta' Jingsti nimmpt si' saift Väa'leiff'l unt 
scheipft si' sain Telia' auft unt gipt 'n Leiff'l ta' Schwäa'z'n neib'm saina'. 
Si gipt n' l.eiffl waita' unt hät niks g'geiss'n. Käani hät was g'geiss'n. 
Häb'm s' g'mui g'gess'n unt 'trunga' g'häbt, saift t'Schwäa'z'n aufg'ständt'n. 
Klfi saift fua't unt va'schwundt'n g'wein unt äani, t' Jingsti, is' pa da' 
Tia' staift' 'plicb'm unt tait't") a sou mit 'n Finga', ea' sull keimma', ta' 
Jingsti. G'rOid't is' niks wäa'n. Sou steht ta' Wächtmäasta' auf unt 
tait't a'f saift Prust. Sou naigt si mit 'n Koupf: jä, ca' sull hiftkeimma' 
zan ia'. Nimmpt 'n pa da' Hänt unt fia't 'n in a Zimma' aini. Tä 
wäa'n zwölf Piitta' zan schlaftV unt an w Ua' a'f ta' Wänt, tei is' g'gänga'. 

Tä hät s' s' ea'schti Wäa't g'reid't unt hät g'sägt: «In's leitzti 
Pi itt, tä leigst tu di' aini. Um via't'l a'f elfi meißt 's älli in einkari 
Pcitta' schouft liog'n. Tä köimma' um elfi viarazwäaftzich pcs'i Gaista'. 
Tä wia't äll's pclaicht saift unt tä wea'n s' aiftziag'n unt eissa' unt tringa' 
wea'n s". Tä wea'n s' i'-ink auftreid'n, eis sullts aufstaift, äwa' jä kaana' 
niks z'ruckreid'n unt käaft Saifza' a' nit mächa'. Tä wea'n s' an iad'n 

V Bündel. — *) kleines HohlmaU. — *). Barren. — ') Butte. - ») Serviette. — •) deutet. 



Digitized by Google 



NiederöMeiTcichische M&rehen. 



05 



van Peitt außa'neimma' unt wea'n eam in Koupf ä'schnaid'n unt täni 
weafn. A'f ti' äwa», sagt 's, «kimmpt niks, walst in Ieitz'n Peitt pist. 
Sou is' ti zwölfti Stunt aus, weinns a'f ti' sull keimma'. In Gäat'n, ta 
häpt's a Keig'lstätt, tä kinnt's eink unta'hält'n. Ti Kug'l wia't alläaA 
aina'rüinna' unt ti Keig'l wea'n si' alläan aufseitz'n. Ta' WaiA tca' plaipt 
eink, s'änd'ri Eissn geht äwa' wöik pis za da' Mählzait wied'rum. Ein- 
kari Rouß wea'n älli Täch g'ti'ada't, g'wässa't unt' putzt saiA, unt 
mäaring um tei Zait seg'n ma' uns wied'rum um elfi z'Mittäch. Unt täs 
säch' i' tia', mia' sain zwölf Schwöista'n unt eis kinnt's uns a'les'n.» Unt 
is' va'schwundt'n. 

Ea' is' za' saini elf Priada' g'gänga' unt hät g'sägt: «Keimmt's 
hiatzat mit mia'. Neimmt's einka'n WaiA mit ('s (iläs is' ni't lä' wäa'n 
gänz'n Täch), mia' geinga' hiatz in an ända's Qua'tia.» Fia'ts' tua't 
aini unt sägt: cTäs is' hiatz unsa' Schläfzimma'». Heipt glai' pan elta'n. 
pan Kapral'n auA unt sägt: «Teis Peitt is* taiA's* unt sou fua't: «unt 
s'leitzti g'heat maiA.» 

«Um elfi in ta' Nächt,» sägt a', «keimma' viarazwäanzich pesi 
Gaista', tä wia't ällas pelaicht saiA unt wea'n eink vüll Gelt via'sehmaiß'n, 
wea'n eink aufheitz'n zan reid'n, äwa' käafl Wäa't aus'n Mal außa', niks 
z'ruckreid'n unt käana' tea'f käan Saifza' ni't mächa'. Tä wea'n s' äan 
näch in ända'n in Koupf ä'schnaid'n. Priada', hält's einka'n Schwua', 
wäs i' eink g'sägt häw' hiatzt'n, sunst wea'n mia' mit sämmt sei va'- 
wuntsch'n a'f ewich sain.>. 

Sei häm tein Schwua' auAgnomma' unt hä'm^eam va'sproucha* : «Jä!» 

As wäa' schoun viari, tä sägt a': «Keimmt's zan Jausnan.» Sou 
häh'm s' alli Kaffe g'geissn unt nachträglich saiA s' in Gäa't'n g'gänga' 
unt häb'm si' unta'hält'n. 

A'f t'Nächt saiA s' fiara'g'gänga' unt häb'm glai' Nächtmähl g'geiss'n 
unt häb'm si' nächteim zan Schläf'n g'leigt. Um Mittinächt mächt's an 
Getimmla' unt wäa' äll's pelaicht unt an^iada' is' munta' wäan' tua'ch täs. 

Sou säg'n ti Pes'n: «Tä' hä'm ma' jä Zwölfi in Schläfb Sei geinga' 
hift za ti Peitt'n unt reid'n, ti Priada' täaA_äwa' niks ta'glaicha'. Nimmpt 
äana' a gräfl's Meissa' unt heib'm glai' pan ea'scht'n auA unt schnaid'n 
eam in Koupf weik unt häb'm in glai* taunig'schmiß'n. Wia s'n in elft'n 
häb'm ä'g'schnitt'n, hät's zwölfi g'schläg'n, wäa's aus. 

In ta' Fria wea'n s' munta' unt an^iada' graift a'f saiA Koupf, 
ouw ar'n nou' hät Säg'n s' älli tuar'anaunt: «Geista'n häb'm s' uns in 
Koupf weikg'schnitt'n, äwa' weig'ntein saiA ma' tou' nou' tä.» 

Häb'm s' g'fruistuckt nächa' unt saiA nächteim äwig'gänga' in I louf 
eanari Rouß auAschauA. Sou wäa'n s' schauA 'putzt unt hä'meana' Hai 
unt Häwa'n g'häpt und Wässa'. 

Va' tua't saiA s' in Gäa't'n g'gänga' unt häb'm si' unta'hält'n unt 
um zeini häb'm si si' wied'rum in teiA Säl g'seitzt. Häb'm wied'rum 
tCi zwölf Seiss'ln lä* läss'n zwisch'n eanari, wia in ea'scht'n Täch. Um 
ein* saiA tei wied'rum 'keimma', tei schwäa'z'n Tama'. Tä saiA s'äwa' 
schouA schnecwaiß g'wein pis a'f t'Mitt'. Sei plaib'm staiA unt naig'n 



Digitized by Google 



g6 Bünkef. 

si' wied'rum väa' t' Husa'n, wia' in ea'scht'n Täch. T' Husa'n geig'n 
seija' a' a sou. Is' wied'rum alias auflg'richt g'w^in. wia in ea'scht'n 
Täch. Sei fäss'n si' wiedrum sou außa' unt geib'm in LeifFl waita', 
wia in ea'scht'n Täch. G'reid't is' äwa' niks wäa'n. Wia s' g'geiss'n 
unt trunga' häb'm g'häpt, saifl s' wied'rum aufg'ständt'n. Elfi saifl wie- 
d'rum va'schwundt'n, unt ti Jingsti is' wied'rum pa' da' Tiä' staifi plieb'm. 
Ta' winkt s' in Wä'chtmästa' wied'rum und geht mit eam wied'rum in's 
Schlafzimma'. 

<T' ea'schti N.lcht.» sägt s\ «häpt's vullprächt. Ti zwaiti Nacht 
wea'n s' Ciuk in Eil suid'n, wea'n eink äls^a_r w a täta' a'f an Häuf n z'sämm- 
wea'fn. Äwa' käafl Saifza' mächa* unt niks reid'n. Unt mäaring seg'n 
ma' uns wied'rum um toi Zait. » 

Si is' va'schwundt'n väa' eam, unt ea' hät nächteim saini Priada' 
g'hullt. Hät g'sägt za saini Priada': * Priada', haiflt g'schiacht eink ni't 
mea', äls in Eil wea't 's g'soutt'n. Sou wia r in ea'scht'n Täch: niks 
reid'n unt käafl Saifza' mächa' ! » 

Um viari häb'm 's wied'rum eana' Jaus'n g'gOiss'n unt nächteim 
häb'm si si' in Gäa't'n wied'rum unta'hält'n. A'f t'Nächt häb'm s' wie- 
d'rum eana' Nächtmähl g'geiss'n unt häb'm si' schläf'n g'leigt nächteim. 
Um an » l lfi mächt 's gänzi ti'schlouß wie'drum an Getimmla', unt wäa' 
äls pelairht unt keimma' toi Viarazwänzich wiedrum aina'. 

Sou säg'n a päa': «Äwa* mia' häb'm haiflt a* wiedrum t(i Schlaf, 
wäs ma' geista'n g'häpt häb'm.» 

Sei wea't'n eana' Gelt via' uns sei reid'n, äwa' t'ända'n häb'm 
niks z'ruckg'reid't. Sou mächa' s' a Eaija' unt stell'n an Keiss'l Eil hifi 
a'f teis Faija'. Neimma' glai' in ea'scht'n pa t' Fiaß unt steick'n in glai' 
mit'n Koupf aini, wia 's g'soutt'n hat und wea'f'n in weik. Wia rjn 
elft'n täs g'scheg'n wäa'. hät ti Stunt nächteim ausg'schläg'n, wäa's zwölfi. 

In ta' Fria schaut an iada', ouw a' käani Wundt'n ni't hät. Hät 
käana' niks g'fundt'n. 

Sägt äana' zan ändan' : «Xou, g'scheg'n is' uns tou' nou' niks.» 

Häb'm si' auflg'leigt unt häb'm g'fruistuckt unt näch'n Fruistuck 
saifl s' in Stall g'gänga' unt hä'm eanari Rouß auflg'schaut. 'putzt 
wäa'n s' wied'rum unt häb'm eana' Hai, Häwa'n unt Wässa' g'häpt. 
Saifl nächteim in Gäat'n g'gänga', häb'm si' unta'hält'n pis näch zeini. 
Häb'm si' wied'rum tua't'n g'seitzt in Säl, sou wia_/ in ea'scht'n Täch. 
Um elfi keimma' tei zwölf Sehwetsta'n pis a'f t' Knia schneewaiß. Sei 
plaib'm staifl, naign' si' wied'rum unt t' Husa'n geig'n seija. Tä wäa' 
wied'rum alias auflg'richt wiajrjn ea'scht'n Täch. Unt häb'm wied'rum 
äafl teifl ända'n in I.eifF'l g'geib'm, pis a' runtumatum wäa'. G'reid't 
is' wied'rum niks wäa'n. Näch'n Eiss'n staiflga' s' wied'rum auf, t'ända'n 
elfi va'srhwindt'n unt t' Jingsti plaipt pa da' Tia' wied'rum staifl. Ta' 
Wächtmäasta' geht wied'rum in s' Schlafzimma'. 

Sägt s' : «Ti zwaiti Nächt häpt's vullprächt. As wia't eink ti tritti 
Nächt ni't mea g'scheg'n, äls eis wea't's prät'n in Faija' unt wea'n eink 
a'f a r an Häuf n z'sämmweaT n. Täs säch' i' tia' : äana' is' t'runta', tea' 



Digitized by Google 



NicdcrtV-lorrcirnischc March™. 

si' fia'cht unt fia' uns viarazwäafizich is' g'fahlt nächtoim. Va'läa'n 
mOiß_ma' a'f ewich saifi. Mea' kaufl i' tia' ni't säg'n. Mäaring wca'n 
rna' uns seg'n.» 

Si is' va'schwundt'n nOib'm saina'. Ea' riaft saini Priada' wied- 
'rum in's Schläfzimma', sägt: tHaiftt g'schiacht uns ni't mca', als wia' in 
Faija' wea'nwna' prät'n. Wolcha' fia'cht si' tüinn van Oink gaa' sou 
stäa'k?- Nimmpt saifi Karawina' va da' Wänt unt sagt: «Ti'ift ta'- 
schuiß i' glai'!» 

Anjada' sägt: «Pruida i' ni't!» 

Sou wäar a' z'fried'n tamit 

In tritt'n Täch hät 's kaaft ni't g'frait, hä'm si' in Schläfzimma' 
unta'hält'n. Waifl häb'm s' g'mui g'häpt. Um zOini leig'n si si' schläffa' 
in ta' Nächt. Um Olfi mächt 's wied'rum an Getimmla', ziag'n s' wied'rum 
aina', wäa' alias wied'rum glaich. 

Säg'n toi pos'n Gaista': <Toi saifi wied'rum ta!» 

Häb'm si' äwa' ni't waita* aufg'hält'n, häaz'n glai' a Faija, heib'm 
pan ea'scht'n auft, weaTn in aini. Wia s' zan Olft'n kOimma', tea' hat si' 
g'fia'cht, hät si z'sämmg'schmuckt ') g'häpt. 

Häb'm g'sägt: «Ti kriag' ma' sou wia t' anda'n.» 

Hä'm Jn glai' 'packt. Ea' mächt an Saifza'. Wäa älles finsta' unt 
aus. Wäa'n s' älli fua'L 

Ta' Wächtmäasta' lauscht Hiatz schlägt 's zwolfi. Sou tOinkt a 
si': «Was, zwölfi is' hiatz aus, sou kauft ma' hiatz niks g'scheg'n mea'.< 
Ea' riaft 'n ea'scht'n, pis zan lOitzt'n, as ria't si' niks. Sou is' a' auf unt 
visantia't ti Poitta', wäa ninda'scht niks traift. Sou hät ar w a Zintmaschifi 
unt mächt si' a Liacht. Hiatz schaut a\ hiatz lieg'n saini Priada' va' 
loidirh Kitzlingstäana' tä. Ea' fallt pa saini stäana'na' Priada' niedä unt pitt', 
za Goutt: wia' wiat 's am Eint eam nou' gaifi ! Schläffa' hät a' niks mca' 
kinna' va' lauta' Schroucka'. In ta Fria wäara' ni't hummri' unt ni't 
tua'schti. 's ca'schti is* a' in Stall g'gänga' unt hät g'schaut. ouw t' Rouß 
ni't va'läa'n saifi g'gänga'. Sei wäa'n äwa' 'putzt unt häb'm cana' Hai, 
Häwa'n unt Wässa' g'häpt. Sou geht a' in Gäa't'n späzia'n. In Gäa't'n 
siacht ar_an tia'n Pam, tea' wäa' gänz tia'. Ea' wunda't si', täll a' tOin 
Pam nou' ni't g'seg'n hät, wäa' tou' ganz nOib'm, wou si si' unta'hält'n 
häb'm. Ea' kea't si' um unt sOitzt si' in Säl a'f toin Platz, wou w ra' van 
ea'scht is' g'sOiss'n. Um Olfi kOimma' ti zwölf SchwOista'n, äwa' wied'rum 
ganz schwäa'z, wia_rjn ea'scht'n Täch. G'gOiss'n hät a' niks pan Tisch, 
ea' hat 's staifl läss'n. 

Ea' frägt: »Was wia't hiatz mit mia' g'scheg'n?» 

Sägt ti Jingsti: Tu alläaft kauftst uns nou' a'los'n. Tä häst an 
Schliß'l, unt nOib'm in Stall, tä häst tu a Qua'tia': äafi POitt, äafi Tischt 
aafi Stual. A'f ta' Maua' häst a Touppl'g'wca' unt a Jächttäsch'n mit 
Pulva' unt Plai. Wauflst ta' niks ta'jägst, häst niks z'Oiss'n, pist schouft 
va'läa'n. A Stunt wait wöik paut a Vougl a Neist. Wauftst za rechta' 
Zait ni't kimmpst, wauft 's Aal vanända' fällt unt fängst es ni't, wann s 

') in Angst zusammengehen, geduckt. 

Zci«jchrift Im rwtnr. Vollt.Vun.1c. IV 7 



Digitized by Google 



OH 



Bunker. 



Junge tavoufifluig'n wüll, pist va'läa'n. In Gäat'n tea' tiari Pam wia't 
trai Eipfl träg'n. Wauflst za rechta' Zait ni't tua't pist, weinn s' äwa'- 
fäll'n, pist va'läa'n. Waunst a'f t' Jägt gehst, va'fahhlst taift Weich, 
kimmpst nimma' z'ruck, pist va'läa'n. A hälwi Stunt weik is' a finf- 
hunda'tjcaricha' Pam, tea' is fumpfzich Kläfta' häch unt käaft w Äst is' pis 
a'f t' Heh. Oub'm is' a Pült, ta' is' Goutt, ta' Allmechtichi, t'rauf. Ta 
muißt tu auüstaig'n, muißt 's in taiA Wouhnung träg'n. Kaufist as ni't, 
sou pist va'läa'n. Hiatz a Jäa' wea'm ma' uns seg'n, wauft 's vullend't 
is', unt is' ni't, sou plaib'm ma' a'f ewich va'wuntsch'n.» 

Ea' nimmpt si' z'sämm unt geht in saift Qua'tia unt nimmpt saift 
G'wea' unt saifi Täsch'n. Ea' kimmpt za teift Pam, wou Goutt t'rauf 
wäa'. Ea' wäa' unmächti' tick unt sou häch. Ea* hät si' 'n nia' auftg'- 
schaut sou, äwa' täs hät a' glai' g'seg'n, täß unmeigli' is' aufiz'keimma'. 
Ea' nimmpt saift G'wea' unt kniat si' nieda' unt kniat si' af teis G'wea' 
t'rauf. Pitt't tein liaw'n Goutt zan_aj-_a Hülf. Hät saift Koupf sinka' 
läss'n. Unt wia_r_a saift Koupf sinka' lässt, is' täs Pült van oub'm schouft 
herunt'n g'wGin. Ea' schaut auf, sou nimmpt a' glai' mit Fraid'n tflis Pult, 
nimmpt 's in Aa'm unt geht z' Haus, 's Pült mächt a' si' pa saift Peilt 
auf unt leigt si' glai', wiaj- a' auftg'leigt is' gVein, in 's Peitt aini. Schläft 
trai Täch unt trai Nächt. Is' ni't munta' wäa'n unt hät niks g'geiss'n unt 
niks 'trunga'. In via't'n Täch wächt a' auf, nimmpt saift G'wea' unt geht 
in Wält a'f t' Jägt, tä wäar a' hummrich wäa'dt'n. In Wält siacht arjin 
schaift Hia'sch'n. Ea' leigt aufl, wüll lästrucka', wäa' ta' Hia'sch va'- 
schwundt'n. Hiatz va'fahlt a' äwa' in Weich, find't van Wält ni't außi, 
muiß in Wält schläffa'. In ta' Fria wia't a' munta', hiatz hat ar_a trai 
Schritt nOib'm sainar^a schaini Wies'n unt geista'n hät a' ni't außig"fundt'n 
van Wält. Ea' geht fua't pis Mittäch. Tä is' a Lew' unt a Tätzpea' unt 
a Päpagaija', tea' is' in ta' Heh' umg'floug'n iwa' töi zwäa Tia'. Tä laft 
a Rouß tahea' unt tei zwäa rais'n si' 's nieda', ta' Tätzpea' unt ta' Lew'. 
Hiatz hä'm s' mit anända' niffa' wöll'n. Tea' hät teis Stick'l wöll'n häb'm 
unt tea' hät teis Stick'l wöll'n häb'm. Ea' siacht teis, ziagt saifi Hia'sch- 
fänga' unt sägt: *I' wiareink as zatal'n.» Töi treit'n z'ruck unt ea' bäckt 
teis Rouß pa da' Mitt' vanänela'. 

Sägt a': «Tu, Lew', hast täs hintarichi Täal unt tu, Tätzpea', tu 
hast täs vä'darichi Täal unt tu, Päpägaija', häst täs Inwäa'.> 

Tä wäaranjada' z'fried'n. Saift vaarcam älli va'schwundt'n. Ea' 
is' fua'tg'gänga* nächteim, unt 's wia"t Xächt. Ea' leigt si' tua't af teift 
Feit nieda' schläffa'. In ändu'n Täch in ta' Fria is' arjiufg'ständt'n. Ea' 
rä;ist pis elfi z' Mittäch. Ta Walt is' äwa' ällwal neib'm tein Feit fua't- 
g'gänga* rechta' Sait'n. Tä hät a si' äwa' ni't aini'traut. Sou schrait 
äana' van Wält außa: «Hält!» 

Plaipt a' feist staift, is' ta'schroucka'. Kimmpt ta' Lew' außa'. 
«Main liawa' Prinz, raiß' tu tia' a Pea'scht'n vam^mia' aus.» 

Ea' raißt si' s' aus unt t;i' Lew' sägt: Wauft 's ta' schlecht peht, 
sou teinkst a'f mi'.» Va'schwundt'n wäar_a' unt nimma' g'seg'n. 



Digitized by Google 



Xicdfjrcwtcrrcichischc Mürben 



99 



Ea' räast a hälwi Stunt waita' a*f teift Feit imma'fua't. As schrait 
wied'rum äana' : «Hält!» van Walt außa'. 

Kirampt ta' Tätzpea' außa', sägt: «Maift liawa' Prinz, raiß tar w a 
Pca'scht'n aus; wauft 's ta' schlecht geht, teink a'f mi'.» 

Ea' geht wied'rum a hälwi Stunt fua't. As schrait wied'rum wea' : 
»Hält!» van Wält außa'. 

Kimmpt ta' Päpägaija' außa'. Sägt: «Main liawa' Prinz, raiß' tar^a 
Stift'l aus, waufl 's ta' schlecht geht, teink' a'f mi'.» 

As wia't Nächt. Ea' lägt si' wied'rum neib'm in Wälträmpft ») 
nieda'. In ända'n Täch steht a* auf unt geht fua't. Sou mächt ar_an 
Saifza' a'f saifl G'schlouß. Sou kimmpt glai' ta' I^ew' <ahea'. 

«Main liawa' Prinz >, sägt a' «wintsch ta.» 

«Näch maift G'schlouß, pitt' i',» hät a' g'sägt. 

«Seitz ti auf a'f mi*. Wou wüllst teinn, a'f tar^Ea't' ouda'in ta' Lift'n?» 

«T wflll in ta' Lift'n, tätt tia' ni't häa't g'schiacht unt mia' ni't,» 
hat a' g'sägt. Hätt'_a' g'sägt a'f t'r Ea't'. sou hätt'jir 'n tua'ch äll' 
Tarn'n') tua'ch, unt tei hätten jin z'riss'n a'f taus'nt Stick'l. 

Ea' hat 'n a'f t' Hälwschait Weich 'träg'n, tua't hät a' 'n ä'g'stellt. 
«Gim w ma' maift Pea'scht'n,» sägt a', «hiatz prauchst mi' nimma'». 

Tea' gipt 'n s' unt g'seg'n unt nimma' hät ar 'n. Ea' mächt an 
Saifza', kimmpt ta' Tätzpea': «Was wintsch ta' teinn, maift liawa' Prinz,» 
sägt a'. 

«Ä.» sägt a\ «a'f teift Pea'ch. wou tea' Voug'l a Meist paut, möicht 
i' hifi!» 

*Söitz ti' a'f mi'. Wou wüllst teinn a'f t'r Ea't ouda' in ta' Lift'n?» 

<In ta' Lift'n,» sägt a', «täß tia' ni't häa't g'schiacht unt mia' a' ni't.» 

Wia s' tua't wäa'n, sägt a': «Hiatz gimwma' maift Pea'scht'n, hiatz 
prauchst mi' nimma'.» 

Ea' schaut nia' va' wait'n in teis Neist aini, sou fluigt schouft te* 
Taub'm tavouft. 

« Päpägaija', kimm' ma' z' Hülf unt fäng' ma' tei Taub'm \- A'f 
äafts, zwäa wäar_a' schouft tä unt fängt eam tei Taub'm. 

«Gimm a' maift Füida'n,» sägt a', «hiatz prauchst mi' mea' nimma'.» 
Ea' hät eam t' Feida'n g'geib'm unt g'seg'n unt nimma' hät a' 'n. 

Xäch a_r_a Via't'lstunt wäar_a' schouft in saift Quatia'. Heingt a' 
saifl Gwea' tänni unt ti Täsch'n unt ti Taub'm sOitzt si' auf 'n Tisch. 
Sou geht a' in Gäa't'n za teift tia'n Pam unt hät a Tiach'l, a waiss's. 
Wia_r w a' hiflkimmpt heinga' tua't trai Eipfl än_aj*_an Häa'graftd'P) 
unt ea' reinnt viari unt si fäll'n eam glai' in Aa'm aini. In saift Quatia' 
tuit a' 's Tiach'l außa'nända' wäa'n 's trai Taub'm, tei Eipf 1. Ea' mächt 
si' saift Feinsta' auf unt wüll si' saift Qua'tia' a piß'l auslift'n unt tei via' 
Taub'm außi pan Feiftsta'. Hea'zli' hä'm s' 'n äwa' 'tänkt. Unt g'seg'n 
unt nimma', wou s' hift keimma' saift. Ea' mächt saift Füinsta' zui unt 
leigt si' schläffa*. Tei Nächt wäa' t' leitzti, wou r_a' niks g'geiss'n unt 
trunga hät g'häpt. 

') Waldrand. — *( Dornen. — \ Haargrannc, Hn cincclnr-i Haar. 

r 



Digitized by Google 



IOO 



Habtrlandt. 



In ta' Fria' wia't a* munta', hea't ar_a schaini gräßi Musi' unt 
Käarnoufischuß tuzui. Sou schaut a' pan Feifista' außi, sou sieht a' sou 
vüll Mtlllitca'. Ea' sßitzt si' z'ruck af sain Seiss'l za sain Tisch. Sou 
kloupft a Tinna' in ta' Tia' unt pringt teifl Keinigsstual unt ti Kroufi. 
Ziag'n an äls Jecha' aus unt löig'n an äls Kcinieh auft unt seitz'n in a'f 
tein Keinigsstual trauf. 

Sei säg'n: «Ia' Majestät muiß sitz'n plaib'm, pis wea' kimmpt.- 

KCimma' tei zwölf Prinzessina' unt kloupfn auft pan eam. 

Ea' sägt: «Hearain!» 

Sei geinga' alli zwölfi aini zan eam unt fäll'n auf eanari Knia nieda' 
unt kiss'n eam t' -Fiaß. 

Sei röid'n: «Ia' Majestät, wie häb'm s' t' leitzti Nächt g'schläffa' ? .» 

Sou sägtea' : «Hea'zlich unt sa'nftich unt temiatlich häw' i' g'schläffa'.» 

Sägt tijingsti: «Hiatz wintsch tu tia' tei, wäs tu wüllst zan_a_ra 
Praut.» 

«T häw' mit tia' friachä' schoufi g*sproucha' unt hiatz liaw' i' ti* a'.» 
Hät s' pchält'n zan^a^ra Keinichin'. 

Sägt a' : «Wäs is' teinn mit maini Priada' ? VV r ou sain s' teinn ?» 

«Tei sain nou' va* Stäafl,> hät si' g'sägt, t* Jingsti. Fia't 'n in t' 
Sehätzkämma'. Tua't wäa' a guldichas Stawal. «Teis nimm hiatz unt 
hau' an iad'n af 'n Aa'sch aufi, nächa' wea'n s' aufstaifl.» 

Anjad'n hät a' nia' a piss'l aufig'haut unt teifl hät a' äwa' trai 
feisti Sträach ggeib'm, tea' in Säifza' hät g'mächt. 

Tea' hät g'sägt: «Ä, Pruida', maifl_Äa'sch ,» wiaj" jar eum trai 
feisti hät aufig'haut. 

Sägt a': <I' häw' a Jäa' läng meiß'n raas'n unt äll's mitmächa', 
täß i' eink tales'n häuft kinna'.^ 

Sou hät si' an iada' äani g'nomma' va' tei Prinzessina' unt häb'm 
s' g'hairat. Tei saifi Genaral'n va'plieb'm unt ea', ta Jingsti, äls Keinich. 

Ta' Wält wäa' vulla' Fels'n, töis wäa'n t' Haisa' unt ta' Wält 
wäa' va'schwundt'n unt is' a graßi Städt tä g'wein unt a schaift's iJLnt 
tazui. Häb'm guit rechia't. Eanari Ölta'n häb'm s' äwa' ni't ea'grind't, 
wou töi saifl. Hä'm ni't mca' z'ruckg'fundt'n. 



Ein Nikolaus-Spiel. 

Mitgt-thi-ilt von Dr. M. Haber Lindl. 
(Mit I Abbildung.) 

Vorbemerkung. Herr Carl Reiterer in Weißenbach bei 
Liezen hiit im April iSgö die Handschrift eines Niklospicles erhalten, die 
nach einer handschriftlichen Schlussbemerkung zum Gebrauehe von Volks- 
spielern in Donnersbach im Jahre 1861 niedergeschrieben wurde. Von 
ihm hat sie im Jahre 1S07 das Museum für österreichische Volkskunde; 
erworben. Ich theile im Nachfolgenden die kleine Handschrift wortge- 
treu bis auf die mangelhafte Orthographie des Originals mit, indem ich 
es den Literarhistorikern überlasse, ihr Verhältnis zu andern Versionen 



j Google 



Ein Nikolaus-Spiel. 



des weitverbreiteten Nikolaus-Spieles zu untersuchen und festzustellen. 
Die Scherzspiele, die als dritter und vierter Auftritt verzeichnet scheinen, 
sind, wie man bemerken wird, nicht ausgeführt, sondern nur angedeutet — 
offenbar als Gedächtnisbehelf für wirkliche, in allen Einzelnheiten gewiss 
stets improvisierte Aufführungen. Herr C. Reiterer, dem wir den 
Text verdanken, hat eine Reihe von Bemerkungen über die Aufführung 
des Spiels geliefert, welcher er in den siebziger Jahren zu wiederholten 
Malen in Donncrsbachwald — seinem damaligen Aufenthalt — beige- 
wohnt hat. Zum letzten Male wurde das Niklospiel i8gj in Donnersbach 
aufgeführt. Lucifer, sehreibt er, war Simon Egger, Caplan: Ägyd 
Luidold, Bischof: Anton Huber (vergl. diese Zeitschrift III., S. 63.) 
Alle seine Bemerkungen, die irgendwie Thatsächliches enthielten, habe 
ich* an den entsprechenden Stellen in Anmerkungen verwertet. 




Fig. 6. Nikolaus-Spieler im Euusthale. 



Das Niklo - Spiel. 
Erster Auftritt. 

Der Jäger tritt ein und Spricht: 1 ) 

Ich tritt herrein schön Knittclfcst, 

ich Grülie den Hausherrn und alle seine Gast, 

ich bin der Jägersmann von Nikolaus, 

ich bin da wegen einer kleinen Frage, 

ob der Hausherr Spielen lässt oder nicht. 

so Sprechet bald Ja, dann sprechet bald Ja, 

Dann werd ich mich nicht lang besinnen, 

und werde es meinen Kameraden auch unterbringen. 

') Gewöhnlich zogen die Nikolaus-Spieler von Gasthaus zu Gasthaus der Jäger betrat 
die Wirtstube und begann zum Wirte gewendet. 



Digitized by Google 



102 



Haber landt. 



Kameraden kommt herein, 

Da werden wir lustig und Fröhlich sein. 

Dann treten die zwei Tarabor herein und Tromcln. 
Dann korat der Ehteufel 1 ) und Spricht. 

Ich bin der Ehteufel genannt, 

mit den Ehleuten bin Ich gar wohl bekannt, 

der Mann soll sich Henken, 

das Weib soll sich Tränken, 

und wenn sich der Mann I lenkt, 

und das Weib Trenkt, 

so werden sie beide mit mir in die Hölle versenkt. 

Dann Springt det Ehteufel wieder hinaus. 
Dann tritt der Engel») auf und Spricht: 

Ich tritt herein ohne allen Spott 
einen guten Abend gebe Euch Gott, 
Einen guten Abend und eine Fröhliche Zeit, 
Gleichwie uns Gott von Himmel geit. 

Wir wollen nun ein Geistliches Spiel fangen an: Ncmlich: Es 
betreffet Eich Hausvätter und Hausmütter bieget und pf(l)anzet cire 
Bäume, da sie noch Jung und Zart sind. 

Dann kommt der Kaplan 8 ) herein und Spricht: 

Ihr Kinder aber beobachtet genau das Vierte Geboth, Du sollst 
Vater und Mutter Ehren, auf das du lange lebest und es dir wohl gehe 
auf Erden. 

Dann tritt der Bischof) ein und Spricht: 

Ich tritt herein und wieder hinaus, 
Ich bin der heilige Mann Nikolaus. 

Hausvätter und Hausmütter, lasset Euer Kinder herfür Ruffcn, 
auf das Ich kann die Jungen Kristen heimsuchen. 

Dann tritt der Kaplan zum Tisch, wo die kleinen Kinder versammelt sind und Spricht: 

Meine lieben Kinder, Ich bitte, Ihr wollet mir einige Fragen aus 
den Kathechismus beantworten. 

Dann werden die Kinder aus den Kathechismus ausgefragt. 
Wie das zu Ende ist, dan mus der Kaplan den Bischof den Stock halten, und dan wird den 
Kindern ausgetheilt : Neralich: Apfel, Nüssen u. s. w. 

') Der Ehe t tu fei erschien als vermummte Gestalt, am ganzen Leibe mit Schellen 

behangen. 

') Der Engel erschien angethan mit einem weißen Hemd, mit Flügeln und einer 
goldenen Papierkrone', in der Hand ein Sccpter. 

*) Der Kaplan trägt einen Churrock mit der Stola, ein Barett auf dem Haupt, ein 
lothes Bändchen um den Hai* und einen Spazierstock oder Bergstock. 

«) Nikolaus ist mit dem Vcspermante] bekleidet, hat die BischofroüUe auf dem Haupt 
und den Kiummstab in der Hand. 



Digitized by Google 



Kill Nikolaus-Spiel. 



Wie die Betheilung zu Kndc dan macht der Bischof seine Predigt wie folgt: 

Du sollst Vatter und Matter Ehrrn, auf das du lange lebest, uud es dir wohl gehe auf 
Erden. Die Kinder sind nach den Austrüklichen Gehöhte Göltet Verpflichtet Ersten« ihre 
Eltern zu lieben. Zweiten» sie zu Ehren und Drittens Ihnen tu Gehorsamen ; und um diese Drei 
Punkte etwas kor* auseinander zu setzen schenkt mir Ruhe und Aufmerksamkeit. 

Wenn du mein Sohn oder Tochter vermöge des Göttlichen Gesetze» jeden Menschen, 
ja sogar deine Feinde zu liebe verbunden bist, um wie viel groser mus diese Liebe nicht gegen 
deine Eltern sein, da diese mit aller Sorgfalt dich zuerst geliebt haben, wie die heilige schrift 
sagt das du Fleisch und Blut von Ihnen Empfangen hast. Welches Opfer schreibt der heilige 
Ambrosius, brachte nicht die Mutter schon l>ei deiner Geburt, wie Sorgfältig trug sie dich in 
ihren Schöße, welche Schlaflosigkeit zur Nachtzeit, welche Unruhe den Tag hindurch hatte sie 
nich deinetwegen zu erdulden, ja deinetwegen hat sie oft bitter geweint, dir zu lieb hat sie oft 
manchen Bissen, manche Speis und Trank entsagen müssen. Du schlummertest ruhig in der 
Wiege, werend dein Vater im schweiße seines Angesichtes dir die Nahrung erwarb, und du 
Raubtest ihm dennoch oft durch dein Weinen die Nächtliche Ruhe deren er so sehr bedurfte. 
Deine Eltern unterrichteten dich zuerst in den Lehren des Christkatholischen Glaubens, sie Uesen 
dich durch den besuch der Schule und der Christenlehre zu einen Christen heranbilden, ja sie 
gaben dir so manche Freude und Erholung, damit du auf Erden nach Ihren Tode noch Glücklich 
sein möchtest, welch ein Barbarisches Herz mü*te ein Kind nich haben, eine solche nicht mit 
der zartesten gegcnliebc zu vergelten. 

Dan zu Zweiten. 

Gott der Herr ermanet dich; Ehre deinen Vater von ganzen Herzen, und vergis nicht 
das Euch zu deiner Mutter, und ferner Gott will und bestettigt da* ansehen der Eltern über ihre 
Kinder daselbst. Und was ist schöner, als wen Kinder Ihre Eltern in Ehren halten; das 
sehen wir an Sem, Jafet Tobias und Samuel, und besonders an den Egiptischcn Josef. Hingegen 
wie schroklich fielen nicht die Söhne Heli, wie grausam war nicht der Tod des Absalon welche 
sich gegen ihre Eltern Empörten. 

Und dan zum Dritten: 

Deine Eltern sin also deine Erste und Natürlichste Obrigkeit, welcher du Gehorsamen 
must ; Ihr Kinder, so lautet des Apostel Befehl, seid doch Eiren Eltern Unterthan und in allen 
Gehorsam, den das Ist dem Herrn Woblgefälig; den wer sich weigert, der gehört unter die 
jenigen die man meiden, ja mit denen man sogar keinen Umgang haben soll, wie derselbe Apostel 
lehrt. Uud du magst dieser Sünde schuldig, wenn du in Häulichcn Angelegenheiten nicht 
Ihren Willen, sondern nur deinen Eigensinn folgest. Strafen sie bisweilen, so sihe es nur als 
eine Wohlthat an, den sie Züchtigen dich ja nur deswegen, weil sie dich lieben den sie müsten 
es einst schwer vor Gott verantworten wen sie deine Fehler Ungestraft Uesen. Und gesetzt auch, 
deine Eltern betragen sich nicht so, wie es in Ihrer Pflicht liegt, so sind sie ungeachtet dessen 
dennoch deine Eltern welche du Hochschätzen must. den du must sie Ja wegen Gott liel>cn, der 
einer unendlichen Liebe und Ehre würdig ist, und der dich in dieser, und besonder» in der 
andern Well dafür belohnen wird. Amen. 

Zweiter Auftritt. 

Der Jäger Spricht : 
] ambor schlag ein. Dann wird ein gcsctzcl Getrommelt. 

Dan Spricht der Jäger: 

Tambor halt ein. 
Lucifar herein. 

Dan kommen die 3 Teufel. Der Luzifar') Spricht: 

Nun bin Ich berufen, und nun bin Ich da, 
Als Oberster Teufel, und als l.ucifar. 
Ihr habt mich heit noch nie gesehen, 

l t Lucifcr wird von 2 Teufeln, an eine Kette geschmiedet, hereingeführt, ist am ganzen 
l.eibe berusst, hat Bockshörner auf dem Kopfe, eine Feuerzange in den Händen, und nimort 
fürchterlich in der Stube. 



Digitized by Google 



io 4 



Habeilaii.lt. 



weil ich so tief in der Holl bin gwesen. 

Gott der Herr, der Allmächtige hat mich heraus genomeu. 

darum bin ich gekommen, 

Die Bösen zu bestraffen und nicht die Frommen. 
Den weil Ich mus vollziehen meine Pflicht, 
Weil Ihr Eich die Zeit her habt gebessert nicht. 
Weil Ihr in Sünden und Lastern dahin gelebt, 
Und Ihr dan immer Schlechter werdet. 
Auf Ihr Teufel, begebt euch zum Trohn. 



Hausvätter und Hausmütter! 

Wieder Eich hab Ich wohl gar viele und grölte Klagen, 

wie mir der Heilige Mann Nikolaus hat vorgetragen, 

das Ihr über Eire Kinder eine so schlechte Zucht solt haben, 

Ihr last sie herum lauffen auf der Gassen, 

Sic stehen auf ohne Waschen und Beten, 

Sie gehen zum Tisch wie das Vieh zum Futter, 

o du Hölisches Lutter. 

Ihr Eltern, Ihr Fragt gar nicht mer 

wo sie gewesen sind, bei der Predig oder bei der ("hristenlchr 

oder auf der Gassen, oder was sie von der Predig wissen, 

hiermit ist das eine schöne Zucht für Eure 

so lieben Kinder. Dan wird es heisen 

Du Vater du verdammter Höllenbrand, 

wegen deiner bin Ich so tief in die Holl verdammt. 

Und du Mutter, du hast auch nur alles zugesagt, 

Das Ich bin in Sünden und Lastern herumgetascht. 

Ach Ich ein armer Teufel, hab begangen eine einzige Sund, 

die mich so tief in die Holl hinein bringt, 

Und Ihr begeht so viele Tausend und Tausend Sünden, 

und wolt noch den Weg zum Himmel finden. 

Ach weh, ach Blut, ach Eitelkeit: 

Sie verscherzen hier die so Edle Zeit, 

mit Freid und Wollustleben, 

und damit der Holl zugehen. 

Christus hat vergossen für Euch sein letzten tropfen Blut, 

den Ihr noch mit Füsen treten thut. 

Ja es kommt die Stund und Zeit, 

wo Eure Seel von Leib abscheid, 

da werde Ich meinen Fleis wol gwis nicht Sparen, 

bis Ich ( Eich) hab in meine Klauen, 

da bin Ich Tag und Nacht dabei, 

wo das Unglück vorhanden sei, 

da werde Ich Euch die Hölle tapfer Hitzen, 

das Ihr mit mir müsset Schwitzen, 

da blas Ich Euch von hinten und von Vorne zu, 



Dan .sitzt er auf den Thron und Spricht: 




Ein Nikolaus Spiel. 



und in alle Ewigkeit habt Ihr von mir keine Ruh. 
Und wenn Ihr Kuren Kindern nicht lehrnet Beten, 
' so kommt Ihr dann in die Teufelsketten, 

welcher schröken und Jammer wird es nicht sein, 

wann du wirst Reisen in die Holl hinein. 

O wie viele haben es nicht schon erfahren, 

Und Ihr wolt es mir doch nich Glauben. 

Wenn Ihr Eure Kinder nicht in die Kirche gehen last 

Mess und Predig anzuhören, so müsst 

Ihr dann in der Holl I-eiden immer und ohne End', 

wo Euchs der Gerechte Gott in alle Ewigkeit nicht mehr wend', 

Der Heilige Mann Nikolaus ist ein Heiliger Mann, 

der Euch etwas Gutes Lehmen kann, 

Und wollt Ihr den Heiligen Mann noch fexirn, 

so werdet Ihr bei Gott die Gnad verlihrn, 

ich führe Euch ein in das Höllische heuer, 

da wird das Lachen wol theuer, 

ich führ Euch ein in mein Reich. 

da könnt Ihr Brinnen und B(r)aten mit mir zugleich 

in Ewigkeit. 

Auf Ihr Teufel last mich von Thron 

Ich komm herein als ein schwein. 

und führe Euch tief in die Holl hinein; 

ich tritt herein als ein schwarzer Hund, 

und führe Euch thief in den Hölischen Grund 

Nun mus Ich meine Predig schlißen und mus es lassen, 

weil mir der Heilige Mann Nikolaus nicht mehr Zeit hat gelassen, 

und wenn ich Euch wollte die Wahrheit sagen, 

so würde meine Predig immer und Ewig kein Ende haben. 

Dan wirft er eine Rute auf den Tisch. Und Spricht: 

Diese Rute ist gewachsen auf einen Weissen Baum, 

damit der gute Vater halte seine Kinder recht im Zaum. 

Auf auf Ihr Theufel und bakt euch in die Hölle hinden. 

Jetzt werd ich noch was brobirn 

Und werde die Alten Weiber verführn! 

Die Kochen gar viel in den Kessel, 

und bringen gar wenig in die Schüssel, 

Solche werde Ich noch etliche Tausend in die llöll hinein zisteln. 
Der Jcgcr Spricht: Tambor schlag ein. Dan folgt der Austritt der 3 Teufel. 

Dritter Auftritt. 

Der Jäger Spricht : 

Tambor halt ein: Schmiedmeister herrein. 

Dan kommt der Schmiedmeister, und sein Gesell. Der Meister hat einen Gepolsterten 
Bukl und einen Kropf, lieide Hammern auf den Boden, dann kommt der Pferdeknecht mit einer 



Digitized by Google 



io6 



Haberlandt. 



Peitsche uml fahrt mit dem Schimmel') hefrein, und «rill ihm beschlagen lassi-n, al>er der Schmied- 
meister stclt sich ganz Taub, da schreit ihm de-r Pferdknecht ins Ohr und Spricht: Schmied. 
Schmied Schimmel Nogcln, was sagt er Stiefelnogeln, dan schlaft er ihm mit den Peitschcnstok 
auf den Bukl. Wenn Er genug Schläge hat dann wirds doch zum Schimmelnogeln. Aber das 
Vieh ist Unbändig, Schlagt aus das alle drei auf den boden innimpurzcln. Dann kriechen sie 
wieder in die Höhe. Dann wird es iura Kristirn, aber der Schmiedmcister macht das verkehrte, 
Er schaut den Schimmel ins Maul. Dan gibt es wieder Schläge genug. Dann soll Er bei du> 
Zähnen schauen, dann geht Er mm Orsch und fängt an zum Feucrschlagen. Dann wird der 
l'ferdknccht Zornig und schneidet unsem Meister den Kropf auf, der mit einem Blut gefüllt, ist. 
Dann gibt es viel Gelächter, unter dem Volke, dann verlangt unser Meister Zahlung für Pferd- 
beschlagen, und Kropfsch merzen, dann wirds zum Auszahlen. Und wertend das vorülier geht, 
hat der gute Schmied Gesell schon heimlich Etliche Zuschauer an Bänken und Sesseln Angenagelt, 
aber der Schimmel Ut auch längst verschwunden. 

Vierter Auftritt 

Der Jäger Ruft: Tambor schlag ein, dann wird wieder Getrommelt, dann Schnit der 
Jäger Tambur halt ein. Altes Weib komm herein. Dann komt ein Altes Häßliche» Weib mit 
eine Rute in der Hand, und treibt ein Abscheiliches Gespenst herein, die sogenannte Hafergeis»). 
Und wen jemand das Vieh antasten will. Haut ihm das Weib mit der Ruthe auf die Hand. 
Wcrend dem hat sich auch ein Schneiderlcin Eingeschlichen, der hat Nadel und starken Zwirn 
genug, und hat schon sehr viele Zuschauer zusammen Genäht. Wcrend es das gcbalg gibt, mit 
dem Wcibi und der Geis, können die I-eite nicht mehr auseinander. Dann springt die Geis 
hinaus, dan kommen 2 Teufel herein, mit einer Kette, und Fesseln damit das Weib. Dann 
kommt der Tod herein, und spricht: 



Dann fahren sie mit Ihr fort. Dann hüben wir noch öfters nndeie Spiele gemacht. 



Zum Beispiele, das Sommer- und Winterspiel, Jud und Pastor, oder auch die Unter- 
haltung» Predig. Wenn alles vorüber war dann Ruft der Jäger oder Waidman zu(m) Ab- 
marsch). Auch mus ich noch bemerken, wenn unter dem Spiele Unruhe geschiedt, so mus 
der Jäger Ruhe machen, damit alles Ordentlich zugeht. 

Eines mus Ich noch bekant geben, wen das ganze Spiel vorüber ist, dann kommt noch 
der schächer Jud, der alles Kauflen will, Xemlich : Kupfer, Messing, Eisen, alle Kleider, und 
alle abscheilichen Sachen. Alte Weil«, Junge Madeln aber zahlt er viel Thcurer wenn sie schön 
Fett sind, aber Schweinspek kauft er nicht. Wenn also die Niklon Abrnaschiren, schreit der 
Jäger: Tambor schlag ein. Dann geht es wieder fort zn einem andern Haußc. Der Ehtcufel 
weit voraus, dann kommen die 2 Tambor, dann der Engel und der Kaplan, dann der Bischof, 
dann die 3 Teufeln, dann der Pferdknecht mit dem Schimmel, unter Peitschenknallen, das ist ein 
Furchtbarer Lern», aber der Schacherer ist immer der letzte, weill er vor laute Madeln Handeln 
nicht fertig werden kann. Gcschribcn hab ichs den 15. bis 20. Oktober im Jahre 1S61. 
Meinen Nahmen weis ich eich nicht zu sagen, wenn Ihr Fragt wie Ich heiße, werde Ich sagen 
Ich heiße wie mein Vater, und mein Vater wie Ich, und alle beide einer wie der andere. 

') Der Schimmel wird von zwei Männern dargestellt, die mit einem weißen Zeuge be- 
deckt sind. 

*) Wird von einem Manne dargestellt, der mit einem Bockfell umhüllt, auf allen Vieren 
zur Thür hercinkriecht und das Gemecker einer Ziege nachahmt. «Das Thier sieht ganz ab- 
scheulich aus; die Weiber furchten sich sogar davor und springen auf Tisch und Bänke.« Im 
Volksglauben geht die «Habergeiß» mit der Percht um. Einige Leute behaupten, sie schon im 
glühenden Zustand« gewinn zu haben; in ihr stecke der Teufel, daher sie sieh klein und groß 
machen könne. 



Altes Weib bist bereit 

must mit mir in die Ewigkeit 

der Teufel hat dich schon im Band, 

must mit mir in ein Fremdes Land, 

must Reißen in die Holl hinein, 

dort wirst du haben grosse Pein. 




Die Kindcrgrahcr von Ottenheim JO7 

Die Kindergräber von Ottensheim. 

Von Dr. Arthur l'ctak, IJnju 

Von Oberosterreichs Hauptstadt zwei Wegstunden an der Donau 
hinauf liegt Ottensheim. Die Häuser dos ziemlich alten Marktes stehen 
hart am Ufer und hinter ihnen steigt ein fast steiler Hügel auf, dessen 
Spitze gekrönt ist durch da* weithin sichtbare Wahrzeichen von Ottens- 
heim, ein ansehnliches Schloss. Und da droben hinter dem Schlossgartcn 
liegt dann der Friedhof von Ottensheim, nach schlechter alter Sitte höher 
als der ganze Ort und so das Trinkwasser verseuchend. 

Auf diesem Friedhof ist der Kinderwelt ein besonderer Bezirk 
zugewiesen. Doch nicht nur örtlich, auch formell sind die Kindergräber 
von den übrigen Ruhestätten unterschieden; sie allein nämlich tragen 
Grabinschriften. Ganz vereinzelt zeigen wohl auch andere Gräber eine 
Inschrift; so das Grab einer alten Frau: 

Soll ich heute noch abscheiden 
Und verlassen diese Welt, 
Herr, du überlas* ich Dir; 
Wie Du willst, geschehe mir, 
Dein bin ich mit Leib und Seele, 
Dir, o Herr, ich mich befehle. 1 ) 

oder ein anderes Grab den inhaltsschweren Spruch: 

Klagt um die Trauernden, 
Nicht um die Todtcn. 

Die Kindergräber hingegen zeigen fast ohne Ausnahme Grabverse. 
Die Art und Weise, wie diese Verse angebracht sind, weicht wesentlich 
von der salzburgischen Eigentümlichkeit ab. (Vgl. Hand I dieser Zeit- 
schrift 1895, Seite 138). Bretter am Grabhügel, welche mit Inschriften 
verschen wären, sind ganz fremd; alles, Daten und Verse, steht auf 
dem Grabkreuz. 

Dieses selbst hat eine typische Form — zum Thcil auch bei 
anderen Gräbern im Gebrauche - ein Holzkreuz am Kopfende des 
Grabes mit einem Christusbild auf der dem Grahe zugewendeten Seite, 
das Bild durchbohrt von zwei Pfeilen; diirüber dann eine Art Dach, ge- 
bildet aus zwei die Spitzen des Kreuzes verbindenden Brettchen. 

Auf der Aversseite, also gewissermaßen versteckt, ist an dem 
Schnittpunkte der Kreuzesarme und der Pfeile ein ovales Täfclchen aus 
Blech angebracht. Durch zwei Striche wird dasselbe in drei Rubriken 
gctheilt; in der obersten steht mit usueller Einleitung der Name des 
Kindes; die mittlere enthält die Gcburts- und Todesdaten, die untere 
sodann den Grabvers. 

') Wo nicht volkstümliche Sprache oder Di.-ilcktcigenthiimlichkeitcn, sondern sinnfällig 
Irrthümer vorlagen, habe ich hier wie im Folgenden meist auf eine Wiedergab der entstellten 
Formen verzichtet, ebenso oft Interpunctioncn hinzugesetzt, die man nicht immer auf den Original- 
tafeln vermuthen darf. Auch die Abtheilung der Verse ist oft schlecht, sei es aus Miss- 
Verständnis des Handwerker», sei es wegen räumlicher Verhältnisse; auch da waren CorTCCtuicn 
sc 1 Dil ver 5 uui allen. 



Digitized by Google 



io8 



Petak. 



Was nun den Inhalt und die Sprache dieser Inschriften anbelangt, 
sind nur wenige Gruppen zu unterscheiden; die Mehrzahl der Inschriften 
bewegt sich in ein und demselben engen Ideenkreise, dass das Kind nun 
bei den Engeln sei und dort für die Eltern und Freunde bete. Dabei 
wird das Kind entweder von den Hinterbliebenen apostrophiert, z. B. 

Liebes gutes Kind, 

Du bist dort, wo die Engel sind, 

Beim lieben Gottes Sohn, 

Bitt dort für uns an seinem Thron. 

oder: 

Ruhe sanft, Du zartes Kind, 
Dort wo ewig Freuden sind, 
Am Himmelsthron. 
Bitt für uns, Jesu Gottessohn. 

oder aber selbst redend eingeführt; vgl. 

Weinet nicht, dass ich gestorben, 
Ich bin zum Engel auserkoren, 1 ) 
Zu beten dort für euch vereint 
Bei Jesu, den göttlichen Kindcrfreuml. 

und: 

Geliebte Mutter, weine nicht, 
Ich bitte ja dort für Dich 
Am hohen Himmehlhioti 
Zu Jesu, Gottes Sohn, 
Dass wir nach diesem Leben 
Uns einstens wieder sehen. 

Bisweilen begnügt man sich mit dem ersten der beiden genantiten 
Motive; vgl. 

Ruhe sanft, Du gutes Kind, 
Bist nun dort, wo Engel sind. 

auch mit besonderer Betonung des frühen Todes: 

Du bist viel xu früh geschieden, 
Vielgeliebtes gutes Kind, 
Gierigst ein ins Land des Frieden, 
Dorthin, wo nur Engel sind. 

Ähnlich, doch etwas individueller ist der Vers: 

Leiden war Deine kurze Lebenszeit, 

Ohne Lust, ohne Freud ; 

Doch dafür zum Lohn 

Bist ein Engel jetzt am Gottesthron. 

Ein anderermal wird dieser Gedanke, dass das Kind in den 
Schoß der Engel gelangt, auf dem Grabe eines kleinen Mädchens in 
folgendem epigrammartigen Spruche ausgedrückt: 

Des Kindes zärtlich Sehnen, 
Des Vaters tiefer Schmerz, 
Der Mutter heiße Thrünen, 
Der Freunde* trauernd Herz. 

') Man beachte die Paarung der Verse durch Assonanz. 



Digitized by Google 



Die Kindergräber von Ottenslicim. 



lOt) 



Oder es werden wohl beide Motive, der Aufenthalt bei den Engeln und 
die Fürbitte bei Gott, jedoch in kürzerer Form angeführt, z. B. 

Liebes Kind, als Engel am höchsten Thron 
Bit! für uns bei Jesu, dem Gottessohn. 

abir auch mit einer Ausschmückung: 

Liebes Kind, als Engel 
Bitt für uns an Gottes Thron, 
Ki.r uns im Thal der Mängel, 
Bei Jesu seinem Sohn. 

oder mit einer individuellen Hinleitung: 

Mich rief die Schwester nach 
Ins ruhig kühle Grab,') 
Um als Engel dort zu beten 
Für unsre lieben Eltern. 

Ein weiteres, immer und immer wiederkehrendes, bereits in zwei 
früher angeführten Inschriften enthaltenes Motiv ist jenes, dass das Kind 
das Wort ergreift und die Eltern bittet nicht zu weinen; vgl. 

Geliebte Eltern, weinet nicht 
Und kränket Euch nicht ab, 
Der (unleserlich) war es, der 
Mich rief so früh ins Grab. 

Dagegen etwas gekünstelt: 

O Vater, hemme Deine Thräncn, 
Geliebte Mutter, weine nicht, 
Die Hoffnung Mille Euer Sehnen, 
Bis euer Aug im Tod einst bricht. 

oder der häufig wiederkehrende Vers: 

Stillet, Eltern, eure Thrä.cn. 
Denket, dass alles vergeht, 
Dass auch das viele Sehnen 
Seil»! dem Tud nicht widersteht. 

Dassell>e Motiv findet sich auch in breiterer Ausführung mit 
stimmungsvollem Hintergrund : 

Gute Nacht, ihr liebsten Eltern und Gcschwuter 
Und ihr alle, die ihr um mich weint; 
I-asst euch nicht betrüben diesen Abschied, 
Den ich thue in die Erde wieder; 
Schaut, die Sonn', geht sie iur Ruh, 
Kommt doch morgen wieder. 

auch mit einem beliebten volkstümlichen Anfang: 

Rosen und Vergissmeinuicht 

Sollen hier am Grabe blühen, 

Vater, Mutter, weine nicht. 

Mir geht es besser beim lieben Gott drüben. 



') Auch hier wieder wie so oft Reim durch Astt)nan* hergestellt. Man bcarhtc 
ferner die Vermischung zweier Bilder in dieser Inschrift, da das Kind nach dem typischen Motiv 
im Himmel Met. 



Digitized by Google 



I IO 



Petak. 



und auch sonst finden sich Vergleiche mit Blumen : 

Rube sanft in Gottes Schoß«, 
Du so früh vcrblichne Rose, 
Blih aufs neue dort 
Am Himmelfricdcnsort. 

Noch schöner und sinniger in den folgenden Worten : 

Blümchen so schnell verblüht, 
Im Grabe ist Ruh, Ist Fried, 
Mühst jetzt dort oben. 
Um den Himmclsgärtner zu loben. 

Manche Inschriften klagen im allgemeinen über den frühen 
Tod /.. B. 

Kurz war die Zeit de* Lebens, 
Schnell die Reise zur Graft ; 
Alles ist vergebens, 
Wenn die Stimme Gottes ruft. 

oder das Kind spricht: 

Im Frühling meiner Jahre 
Nahm mich die Sense des Tods, 
Führt mich zur Tudtenbahre, 
Hinauf zum Throne meines Gotls. 

wo also mehrere Gedankenreihen naiv ineinander geflochten sind. 

Daneben trifft man auch auf weniger wertvolle Verse, deren 
Echtheit anrüchig scheint, z. B. 

An meiner Gruft stärkt euren Glauben, 
Ihr Eltern, die ihr mich geliebt ; 
Der Tod kann mich nicht rauben, 
Da Gott mich Euch einst wiedergibt. 

aber auch Perlen von Volkspoesie, wie das oft sich findende, in seiner 
Schönheit vielleicht der Kunstpoesie angehörige: 

Du kamst und giengst mit leiser Spur, 
Woher, wohin — wir wissen nur: 
Aus Gottes Reich, aus Gottes Hand, 
Hinauf ins Vaterland. 

oder das wunderbare, durch Handhabung des Metrums und durch hoch- 
poetische Bilder und Gedanken gleich nennenswerte: 

Thräncn Hießen und begießen. 
Was der Tod gesät, 
F.lternhcrzen, reich an Schmerzen, 
Sind sein Blumenbeet. 



■Digitized by 



Kleine Mittheilungen. 



! t I 



II. Kleine Mittheilungen. 

Zu den llteren HochzelttbrHuchen im Egerltnde. 

Ein Beitrag zur Volkskunde des Egcrlandes von Dr. Michael Urban, l'lan. 

Trefflich hat Dr. Georg Habcrroann in »einem Ruche: «Aus dem Volksleben des Egcr- 
lande«. EgeT |MS6. Druck und Verlag von Kubctsch & Gschihay» — die Hoclueit, wie sie 
vor wenigen Jahren noch im Egerlandc begangen worden ist, geschildert. Auders ist es l>ercits 
heute, und viel — viel andere Gebräuche umsäumten und durchtränkten gleichsam vor hundert 
Jahren eine egerländer Hochzeit. In alten Aufzeichnungen fand ich eine Schilderung der «Hoch- 
zeit sg e b t ä u c h e der Böhmen in der Gegend von Eger», wie sie vor Ende des vorigen 
Jahrhundertcs gang und gäbe waren. Ich glaube der deutschen, zugleich auch der österreichischen 
Volkskunde einen kleinen Dienst zu erweisen, wenn ich diese höchst interessante und zugleich 
wertvolle Schilderung der egerlünder Hochzeitsgebräuche im vorigen Jahrhunderte der weiteren 
Öffentlichkeit in die Hände lege. Diese Aufzeichnungen lauten: Am Tage der Hochzeit darf 
kein Bräutigam das Haus seiner Braut betreten ; er muss zwar mit allen seinen Verwandten 
kommen, doch dürfen »ic uicht weiter als bis zur Scheuer oder Schupfen des Hauses gehen ; 
dort müssen sie harren, bis die Braut freiwillig aus dem Hause heraus und ihnen entgegenkommt, 
wo sie sich die Zeit mit Bier k rügen und Bergen von Kuchen vertreiben, welch letztere gemeiniglich 
von der Braut sellist gebacken wurden. Der Anzug der Braut ist ganz altdeutsch, und bei 
Reicheren ist ihre Hüfte mit einen» breiten silbernen Gürtel (dem «Glockcn-Bäodl») geziert, ferner 
trägt sie ein Gebetbuch und Rosenkranz in der Hand, wovon oft erst«*res stark mit Silber be- 
schlagen ist und an letzterem ein großes »ill>cmes Crucifix hängt, welches gewöhnlich Geschenke 
de* Bräutigams sind. Bei der Braut sind ihre Elteni, einige Brautjungfern und die übrigen Ge- 
schwister und Anverwandte versammelt. Bevor man Abschied nimmt, erbittet sich der Braut- 
vater eine allgemeine Stille, die Braut nähert sich dem Ofen und ihre MutteT stellt ein Weih- 
wasscrgefäB auf die Bank hin. Einer aus den versammelten Freunden (auch der «Procurator 
[Hochzeitsbitter] )» tritt nun hervor, stellt sich in die Mitte des Zimmers und beginnt im Namen 
des Bräutigams eine lange Anrede an sämmtliche tugendsame und ehrenfeste Anwesende. Er 
fordert im Verlaufe dieser Rede die Tochter vom Vater und von der Mutter, die Schwester vom 
Bruder, die Base von der Muhme und dem Vetter, die l'athc von ihrem Palhcn und bittet am 
Ende den Brautvater, dass er der Braut einen «Führer» geben möge, welcher diese auf allen 
Wegen und Stegen, auf offener Heer- und I^andstniße, nach dem Gottcshausc sicher geleiten und 
führen möge. Hierauf geht der Vater mit langsamen und feierlichen Schritten zu seiner Tochter, 
besprengt sie mit Weihwasser und gibt ihr gute Lehren. Diese Abschiedsrede des Vaters lautete 
zumeist folgendermaßen: «Gott segne Dich, Gott geleite Dich auf allen Deinen Wegen. Du 
warst immer ein liebes Kind, folgsam und gut, sei es auch als Weib (Frau) Deinem künftigen 
Manne, hänge an ihm fest in Noth und Trübsal, aber vergiss nicht ganz Deines alten Vaters, der 
sich l>cincs Glückes immer freuen und Dich noch auf seinem Todtenbcttc segnen wird.» Nun 
kniet die Braut auf einen mit einem weißen Tuch überdeckten Schemel. Die Eltern be- 
sprengen sie mit Weihwasser, wozu drei zusammengebundene Kornähren benutzt werden, machen 
ihr das Kreuzeszeichen auf Stirne, Mund und Brust und küssen sie hierauf. 

Wenn der Hochzeitszug nach der kirchlichen Einsegnung am Hause des Bräutigams an- 
kommt, so ist die Thür desselben verschlossen. Der Bräutigam, welcher nun neben seiner Braut 
geht, klopft an und seine Mutter oder nächste Anverwandte tritt mit einem Glas Wasser in der 
Hand heraus. «Was bringst Du, mein Sohn?» spricht die Mutter. «Euch eine neue Tochter 
und mir eine Hauswirtin, sie wird Euch ehren und lieben und mir die Last der Arlwit 
tragen helfen», entgegnet der Sohn. Die Mutter tritt nun vor, küsst die Braut und reicht ihr mit 
den Worten: «Sei mir willkommen und nimm dies zum Willkommstrunke'» — das mit Wasser 
gefüllte Glas, welches die Braut mit einem Zuge leert und dann so kräftig hinter sich wirft, dass 
die Schcrlwn umher fliegen. Dies Glas Wasser, welches die Braut rasch leert, bedeutet ihre Be- 
reitwilligkeit, auch bei schlechter Kost und Trank im Hause ihres Mannes verlieb zu nehmen und 
nicht zu murren, wenn sie nicht immer Fleisch kochen und Bier trinken kann. Der Eifer aber, 
mit welchem sie das Glas hinter sich wirft, beweiset den Vorsatz, mit welchem sie alle ehemaligen 
Bande vernichtet, um nun ganz an ihrem Manne zu hänget», und für seinen Vottheil zu arbeiten. 



Digitized by Google 



112 



Kleine Mittheilungen. 



Hierauf tritt die Braut in die Rechte der Hauswirtin, und als solche wartet sie den Freunden 
und Verwandten beim F.hrcnmahlc auf. Nach dem Mahle werden Anstalten zum Tanze gemacht, 
doch darf die Braut ihr Pelzwams dabei nicht ablegen, damit sie ohne Vorwurf und Makel unter 
die Haube komme. Der Brautführer eröffnet mit der Braut den Reigen, und alle folgen — 
Paar und Paar. Wenn die jungen Burschen an den Musikanten vorüberziehen, so singen sie 
immer ein Liedche», zu welchen die letzteren sogleich die Melodie spielen. Um Mitternacht, wenn 
die Braut nach der Schlafkammcr geführt werden soll, stellen sich die Jungfern und Frauen, 
Junggesellen und Männer iu vier Haufen. Die Jungfrauen haben die Braut, die Junggesellen den 
Bräutigam in ihrer Mitte ; die Musik beginnt, und alle tanzen solange, bis es den Weibern mit 
List und Gewalt gelungen ist, Braut und Bräutigam dem Gegenpart zu entreißen und diese dann 
im Triumphe nach dem Schlafgemach zu führen ; oft wird der Streit ernsthaft und ihre Folgen 
sind dann wohl Schläge. 

So die Aufzeichnungen über Hochzeitsbräuche im deutschen Egerlande vor IOO Jahren; 
sie sind wohl lückenhaft, aber dennoch ein sehr wertvoller Beitrag zur Volkskunde dieses Thcilcs 
Deutschböhmens. 



Bei meiner Suche nach Volkstümlichem kam mir auch ein geschriebenes Büchlein in 
die Hände, dessen erste Seite folgendermaßen beschrieben war «Antags Buch — Im Jahre 1X55 — 
Anton Wiesmann«. Ich will nun den Inhalt desselben mit Beibehaltung der datin gebrauchten Schreib- 
weise wiedergeben. Auffallend war mir der Name Wiesmann, der in den kroatischen Ortschaften 
Niederöslerreichs nicht vorkommt. Soweit erfragt werden konnte, kommt heute dieser Name in 
Feldsberg vor, und dürfte von dorther dieses Büchlein nach Obcrthcmenau gekommen sein. Für die 
Volkskunde wurde dieses Buch insofern von Wert, als es mich auf den Gedanken brachte, ob 
nicht unter hiesiger Bevölkerung Beschwörungen vorgenommen werden, was thatsachlich auch der 
Fall ist, wie die Leser dieser Zeitschrift bereits in der Abhandlung «Die kroatischen Bewohner 
von Themenau in Niederösterreich« gesehen haben, da ich einige derselben dort angeführt habe. 
Wie ich mir habe erzählen lassen, wirken diese Beschwörungen sicher, und sind durch dieselben 
viele von ihren Krankheiten aus der Behandlung des f Bartholomäus Malinkowü geheilt ent- 
lassen worden. Ein weiterer Vortheil derselben ist auch der, dass sie für alle Krankheiten an- 
gewendet werden können, sie lauten : 

t t t leh Besch wäre Dich, Befeucht und Vcrgift, bey der Sonn und Mond, und bei der 
Heuligen Wandlung, und bey den Heuligen Wunden Unscrs Herrn Jesu Kristi, 
und bey dem heuligen Blut, das Gott aus Seinen Heiligen Hcnden und Füßen hat 
flißcn Laßen, und bei dem Krsten Menschen, den Gott auf Erden KrschatTen und 
Besucht hat. 

t f t «<■•> Beschwüre Dich, Geschieht und Virgift, bey dem Jügstcn Gericht und Jügsten 

Urthcil, das Gott über mich und über alle Sünder Geben wird, das Du mir nicht 

Schadest an meinen Glüdcrn des Leibes Amen, 
f f f Das Bitte dir auf, Geschieht und Vcrgift, bey den Hculigcn drey Nägeln, die Gott 

durch Scune Heuligc Hand und Füll sind durch Geschlagen worden, 
t t t Das Bitte dir auf, Geschieht und Vcrgift, bey aller Lieb, die Gott zu Seiner lieben 

Mutter gehabt hat. 

t f t Das Bitte dir auf, Geschieht und Vcrgift, l>cy den vür Heiligen Jesus und Maria, 
Elilkibet und Johannes der Teifer, dxs ihr Mir Kntziehct von der Geschieht 
und Vcrgift. 

t t t ,Ln kitte «•»" auf k*y der .M iu Kristi, der gefangen, Gebunden, Gegeißelt, 

Gekrönet, Am Stamc des Heiligen Kreitzcs Gestorben vür mich und alle Sinder. 

t t t Wa* kille dir auf bey der Gütlichen Krafl, die im Himel ist, dus du mir nicht 
Schadest an Haupt, an Hals, an Armen, uud Seiten, au Henden und Schultern, an 
Kippen und Lunge und IJiber, an keinem Gebär, an meinen Leib. 

t t f ' cn Glaube, das kein Mann oder Weib Scy, ilic das Geschieht und das vetgift 
Läsen kann. Jeßus Kristus iM der Kinzig«- Man, der einen helfen kann; Himel 
und Erde Bewahren mich Gesund. Amen 



Krankheitsbeschwörungen. 

Mitgcthcilt vom I-ehicr Benj. Kroboth, O 



)berthcrucnau. 




Kleine Mitihcilungen. 



i«3 



t t t Mitt der hilf Gottes, des Allmecbtigen Nahmen ist mein anfaog. 

f t f Ich «reiß vergift, wie dir war, als Gott, der Heilige Streiter Kristus gebohren war. 
Unsere Libc Frau fürte Jesus, ihr Liebes Kind, bey der Hand, du begegnete ihr 
das Vergift, das Guttcs vergift, das Schennes vergift, das Schwindel vergift, das 
Gestirn vergift, das Ohren vergift, das Geher vergift, das Wahng vergift, das Zähn 
vergift, das Lungen vergift, das I-eben vergift, das Halß vergift, das Brust vergift, 
das Schulder vergift, das Nabel vergift, das Bauch vergift, das Seuten vergift, das 
Gnic vergift, das Elbogcn vergift, das Sollen vergift, das Zehen vergift, das Fleisch 
vergift, das Margst vergift, das Atcr vergift, das Wunden vergift, das Man vergift, 
das Frau vergift, das Monschcin vergift, das Sonn vergift (un- 
leserlich.) Wir wohlen gehen auf die großen Wolken (unleserlich.) 

t f t Ge fem wildes Vergift, wo kein Mensch wohnet, kein Wind Wehet, kein Hau 
Krähet, dort, wo Jesus Kristus dich altes vergift Ein Gefangen hält. 

t t t icn bitte dir auf bey dem Herrn, ich bitte dir auf bey dein Gestirn, ich bitte dir 
auf bey der Gottes Kraft das Vaters, des Sonncs und des Heiligen Geistes Amen. 
Ein vater Unser und Ein Glauben, 7 Vaterunser, 7 Ave Maria und Ein Glauben 3 Tag 
Zu Ehren des Bittern Leidens und Sterbens, 5 Vattcrunscr, 5 Ave Maria und Ein Glaultcn zu 
Ehren der Heiligen ; Wunden Jesu Kristi Alle Tage zu Betten. 

Zur „Tatzelwurm-Sage." 

In den Mitteilungen der «Geschichte für Salzburger Landeskunde», Jahrgang 
XXXVII (Vercinsjahr 1897). II. Heft, bringt Hcn Stefan Ecker, Schulleiter in Lofcr, 
«Sagen aus der Umgegend von Lofer.» Auf Pag. 17t*, (II. Sagen verschiedenen Inhaltes) 
erscheint Nr. 12 «Sage vom Bergstutzen» (Tatzelwurm). Hier wird in einer Anmerkung des 
Aufsatzes in der Zeitschrift für östciT. Volkskunde, Jahrg. 1895 (5. und 6. Heft), gedacht und 
hiezu bemerkt: «Dieses als äußerst giftig und gefährlich geschilderte Thier lebt noch im Volks- 
glauben fort.» 

«Wird man eines «Birgstutzens» ansichtig, so kann man ihm nur selten entkommen, 
weil man von dem Blick des Thicrcs gebannt und sich oft nicht von der Stelle rühren kann, und dann 
weil das Thier den Menschen an Schnelligkeit übertrifft. Für solche Fälle gilt als Regel, nicht 
geraden Laufes, sondern seitwärts und im Zickzack zu flieheu, weil der Bergstutzen nur geradeaus 
zu springen imstande ist.» 

«Dass es noch wiiklich Bergstutzen gibt, zeigt eine Votivtafel im Unkenthal, auf welcher 
dieses Thier leibhaftig abgebildet ist. » — (Folgt nun die Schilderung der Tafel eine Viertelstunde 
unter dem Fuchslehen in Unken [siehe auch Manuscript aus dem Museum zu Salzburg], erwähnt 
in der Zeitschrift für ostert. Volkskunde i8<»5, 5. und 6. Heft, 1 Aufsatz «Altes und neues 
vom Tatzelwurm»). «Der Bauer,» heifit es hei Ecker, «vergass aber in seiner Bestürzung 
die obige Regel und wurde in seinem Laufe noch im Vorhause de* Fuchslehcns von seinem Ver- 
folger eingeholt und getfkltet.» 

Eine Erinnerungstafel an ein gleiches Ereignis war vor wenigen Jahren noch an einer 
Felswand bei der Dürnberg - Mühle am Eingang in den Schidcrgrabeit zum Gedächtnis eines 
Verunglückten angebracht. \. I). 

Kerbholz. 

Von Dr. Hans Schukowit/. Graz. 

Armin Tille bringt in der Zeitschrift für Culturgeschichte, herausgegelien von St e In- 
hausen, Weimar, 1897,8.452 f. etliche geschichtliche Belege für die wirtschaftliche Verwendung 
des Kerbholzes im 15. und 16. Jahrhundert Es ist alfer nicht solange her, duss noch unter den 
slowakischen Bauern der östlichen Marchebene das Kerbholz 1111 Gebrauche stand. Es ist 
ein ungefähr so cm langes und 3 cm breites, oben abgekantetes Buchcnstäbchcn, mit der eingerannten 
Hausmarke oder dem eingeritzten Natnenszug des Schuldners. Durch die Anzahl der eingeschnittenen 
Kerben wurden nun die rechtlichen Verpflichtungen zwischen Gläubiger und Schuldner vermerkt, 
sei es, dass diese in Geld-, Frucht- oder sonstigen Lcbcnsmittellcistungcn bestanden halten. Das 
sogenannte «Schmied-, I .ehrer- und I'l'arrerkörnde» wurde noch bis in die dreißiger Jahre unserer 
Zeitrechnung in vielen Ortschaften des March fei de* nach obiger Abrechnungsart eingeheimst. 
Z«it»chrift im iirtrrr Vollakundc. IV. 8 



ii 4 



Kleine Mittheilungen. 



Heute verwenden wohl noch hie und da Fuhrleute das Kerbholz ; seine rechtliche Bedeutung hat 
es längst eingebüßt. Wir dürfen es aber immerhin als untrüglichen Gradmesser elementarer 
Volksbildung ansehen. 

Das Leichen- oder Traueressen im deutschböhmisohen Mittelgebirge. 

Von Wentel Heiter, Wellemin. 

In den deutschen Ortschaften auf der Südseite des böhmischen Mittelgebirges ist noch 
beute die alte Sitte gang und gäbe, am Abende des Begräbnistages eines Angehörigen einen so- 
genannten I-cichenschmaus oder ein Traucressen zu geben. 

Man versteht aber die Bedeutung der alten Sitte nicht mehr und die wenigsten wissen, 
dass das I-eichcnmahl einstens das öffentliche Zeichen war, dass die Erben ihr Erbe antraten, 
und dass man damit öffentlich documentieren wollte, das* der Todesfall die Gemeinschaft der 
Verwandten nicht gelockert, sundern vielmehr befestigt habe. Heutzutage ist das Leichenmahl 
zur bloßen Gedächtnisfeier herabgesunken, gerade wie die Verpflichtung der Verwandten, das Grab 
des Verstorbenen mit eigener Hand zu graben, noch kümmerlich in der Sitte furtlebt, »drei 
Handvoll Erde» dem Verstorbenen ins Grab nachzuwerfen. 

Zu den Traueressen im deutschböhmischen Mittelgebirge ergehen liesonderc Einladungen, 
gewöhnlich an die Verwandten und Freunde des Verstorbenen, an die Nachbarn, an die Geist- 
lichkeit und an die Lehrerschaft. Großer Wert wird darauf gelegt, dass die Träger des Sarges, 
der Geistliche, der den Leichencond uet geführt, und der Lehrer, der das Kirchenchor leitet, bei 
dem Traueressen nicht fehlen. 

Die Tische im Trauethause sind weiß gedeckt; zwischen den unaufgeschnittenen Brot- 
laiben stehen Teller mit Butterstücken und Käsen. Meistens hat man auch für einen Trunk 
gesorgt, indem man ein Fälschen Bier einschrotete und Brantwein oder Wein mit dazu gehörigen 
Gläschen in die aufgestellten Sachen einreihte. In besser situkrten Häusern wird öfters auch 
Suppe, Rindfleisch und Braten aufgetragen und Punsch, Grog oder schwarzer Kaffee verabreicht. 

Um die Mitternachtsstuude, inler wenn einzelne Trauergäste schon aufbrechen wollen 
auch früher, erhebt ■»ich gewöhnlich der älteste Gast der Tischgesellchaft und spricht: «Nun 
haben wir zu Ehlen des Verstorbenen gegessen und getrunken, lasset uns auch für sein Seelenheil 
ein Vaterunser beten«. Laut betet er drei Vaterunser und den Glaul>en vor, alle anderen beten 
laut mit. Das Gebet wird mit folgenden Worten geschlossen : «Gott gebe ihm die ewige Ruhe 
und das ewige Licht leuchte ihm und und lasse ihn ruhen in Frieden. Amen.« 

Nach diesem Gebete leert sich nach und nach die Stube, bis endlich nur noch die 
nächsten Angehörigen, die im Hause wohnen, zurück blcil>en. In aller Eile wird aufgeräumt 
und in kurzer Zeit nach dem Aufbruche de« letzten auswärtigen Gastes verlöschen die Lichter 
im Trauerhause. 

Das Todtenköpfleln. 

Ein Beitrag zur Osteologia sacralis et culinaris von Dr. M. Höfler, Tölz. 

Durch die ganze süddeutsche Volksmedirin geht der Glaube, dass das sogenannte 
Sau-Gehör oder der Knochen, der das Gehör-Organ des Schweines birgt, ein gutes Mittel gegen 
Fraisen (Vergicht) und Zahnschmerzen sei. 

V. Fossel (Yolksniedicin und med ic in isc hc r Aberglaube in Steiermark. 
1885 S. yi): «Ebenso verfährt man (G. hängt als Frais-Beterl um den Hals des zahnenden 
Kindes) mit den Felsenbeinen des Schweinsschädels, welche als Fraisbeindle zum gleichen /.wecke 
(Amulet) gegen Ficisen stehen.» 

Nach V. Fossel ist dieser Glaube auch in OberöstcrTeich gegeben. (A. Baum- 
garten: Aus der vol k s t h ü m 1 ic Ii en Überlieferung der Heimat. Musealbericht, 
Linz, 186;. S. 84. 

A. Heyl (Volkssagen. Bräuche und Meinungen aus Tirol 1897, S. 788) 
«Stoss die todtenköprlein, die im Kopfe der Spanferkeln sind, zu I'ulver. das hilft gegen die Fraisen.» 

G. I Ammert (Volkshcilgcbräuche und medizinischer Aberglaube in 
S üddeu I sc h I a n d, 1886. S. 125): «Man hängt dem Kinde den Helscnkn<<chen vom Gehörorgane 
eines Schweines ( Fraisktiochen 1 an.» 

In Tölz (<). Bayern) heißt der Knochen Sau-Gehör, wer davon J in der Tasche bei 
sich trägt, ist gesichert vor Ohren- und Zahnweh 



Digitized by Google 



Kleine Milthcilungen. 



Warum dieser Knochen auch «Todtcnköpflcin» heißt, ergibt sich aus der Zeichnung, 
welche den betreffenden Innenraum an der Pars petrosa des Schläfenbeins beim jungen Schweine 
wiedergibt. Dieses Tegmentum tympani, welches die hiesigen Metzger durch einen raschen 
Handgriff als isolierten Knochen aus dem Schweinskopfe herauszuschälen pflegen, zeigt eine rund- 
ovale Form und sticht sowohl durch seine auffallende Weiße von dem Dunkelblau der umgebenden 
Hirnblatleiter ab, als durch 2 Vertiefungen, die wegen ihrer Runde und wegen einer haken- 
förmigen Knochennase dazwischen eine entfernte Ähnlichkeit mit hohlen Augen von Todtenschädcln 
haben ; es sind sogenannte Nervenlöchcr d. h. Eingangsöffnungen, für Gehirn-Nerven, die durch die 
Knochenschalc, auf der die harte Hirnhaut aufliegt, hindurch gehen. Der vom Metiger abgeschälte 
Knochen enthält das Mittelohr (Schnecke. Steigbügel etc.): es ist da* äußerst hatte, beim Schweine 
und anderen Säugethiercn einen selbständigen Knochen bildende Felsenbein (Pars petrosa), das 
nach anderen auch einem Kopfe mit Judennase gleichen soll, weshalb es auch das *Judenknöchlein» 
hieß oder heiBt; mau wird wohl auch von den jüdischen Ärzten, die im Mittelalter im Verdachte 
der Zauberei standen, diesen Namen abgeleitet haben. Wegen der Härte des betreffenden mensch- 
lichen Knochens galt er als unverbrennbar und sollte darum ein sogenannter Aufcrstchungsknochen 
sein, der bis an die Auferstehung der Todten unverändert bleibe. Dieser Knochen ist nicht zu 
verwechseln mit dem anderen Judcnknochen, der auch Luz, Luza, Jungfer im Hade genannt wird 
und über welchen bereits in der Zeitschrift des Vereins für Volkskunde von Weinhold 181)5. 
S ioi, eingehender berichtet wurde. 

Es ist vielleicht am Platze, daran zu erinnern, dass die Germanen durch ihren Opfer- 
kult eine gewisse Osteologia sacralis hatten. Knochengalgen, Beinhäuser (Ossuaricn), Wert- 
schätzung der Scquestcrknochcn in den alemanischen, friesischen und longohardischen Gesetz- 
büchern, die große Anzahl von althochdeutschen mit Bein verbundenen Wortern, das germanische 
Knochen-Opfer (Zahn, Deutsch. Opfergabc 1884, 41) etc. sprechen hiefür. Das an Cult- 
zeiten gebundene Schwcinskopf-Esscn, das in Sicchcnhäusern erst spät durch Geldspenden ab. 
gelöst wurde, war jedenfalls ein Überrest vom früheren kulturellen Schweinsopfer; dass dieses 
blotige Opfer noch im Rudimente in der Volksmedicin andauern musstc, ist ganz erklärlich, da 
diese die meisten Cultmittcl aus heidnischer Zeit bewahrt hat. 

Kindestaufen im Hocherzgebirge. 

Von Wenzel Peiter, Wcllemin. 
Im Hocherzgebirge wird jede Kindestaufc als ein sehr häufig alle Jahre wiederkehrendes 
Familienfest angesehen und dementsprechend mit größerem Gepränge als anderwärts gefeiert. 
Ist der Vater des neugeborenen Kindes mit der Kindesmutter, in manchen Fällen mit der 
Schwiegermutter oder dem Schwiegervater über den zu nehmenden I'athen einig geworden, so 
wird der «Gevalterbrief> abgefasst, und entweder durch die Hebamme oder durch den Kindes- 
vater selbst dem erwählten I'athen überbraebt. In früheren Zeiten schrieb den Gevatterbrief ge- 
wöhnlich der «Scbulmaster« (Lehrer) und erhielt je nach den Vermögensverhältnissen hiefür eine 
bestimmte Entlohnung. Das Gevatterbriefschreiben war ja eine der einträglichsten Neben- 
beschäftigungen der I-ehrer und «Kanter» (Kantors des Hocherzgebirges). Heutzutage schreibt 
denselben entweder die Hebamme oder der Kindesvater. 

Am Tage der Kindestaufe kommt der Pathe ins Haus der Wöchnerin, wird hier be- 
wirtet und begibt sich dann in Begleitung der Hebamme, die das Kind trägt, öfters auch in 
Gemeinschaft des Kindesvaters zur Kirche Beim Weggange fragt der I'athe die Wöchnerin, 
welchen Namen das Kind hei der laute erhalten soll, und spricht nach Bekanntgabe desselben 
(gewöhnlich erhält das Kind den glcirhcn Vornamen wie der I'athe): » Kincn Heiden tragen wir 
fort, einen Christen bringen wir zurück!- Von der Zeit des Weggehens aus dem Hause der 
Wöchnerin bis zum Wiedereintreffen und zur Zurückgabe des Kinde* an die Mutter, also solange 
der Pathe den Pathenbricf nicht übergeben hat, darf er keine Nothdurft verrichten, denn sonst 
könnte das Kleine das Wasser nicht halten und würde ein Bettnässer. Die Zurückgabe des 
Kindes an die Wöchnerin erfolgt mit den Worten: .Einen Heiden trugen wir fort, einen frommen 
Christen bringen wir zurück!. Der Pathenbricf, in welchem auch das l'athcngcschcnk hinterlegt 
wird, wird gewöhnlich in das Bettchen, in welches das Kind eingewickelt ist, geschoben. Während 
der Abwesenheit des Kindes beim Taufgange legt man in den Kindeskorb ein Mangelholz, denn 
dadurch soll es einstens reich werden. In jedem Falle, ob der Pathe zu Fuß geht oder zur 

8« 



Digitized by Google 



u6 



Kleiue Mittheilungen. 



Kirche fährt, muss er aaf demselben Wege die Rückreise antreten, denn nur dann wird »ich der 
Täufling einstens auf keinem Wege verirren. Um zu zeigen, dass man als Pathe nicht «pfcng- 
fuchsig» ist, wird in einem Gasthause des Kirchortes, sowie auch in den Schenken, die etwa am 
Wege liegen, eingekehrt und dabei oft des Guten zu viel gethan. 

In besseren Familien nimmt man meistens zwei bis vier Fathen. Diese Sitte hat sich 
aber vom Nachbarlandc Sachsen berübergepllanzt, und da die Fatbengeschenke fast immer in Geld 
gegeben werden, so erklärt sich von selbst, warum jetzt auch arme Leute die Sitte nachäffen. 
Die Übernahme einer Pathcnstcllc schlägt niemand ab. «Jedes Kind muss einen Fathen 
haben», und man wurde es «als eine Sünde» betrachten, wenn man einen Gevatterbricf 
zurückschicken würde. 

Wird eine ledige Person als Pathe genommen, so nimmt man auch immer ihren 
«Schatz» — selbstverständlich, wenn selbe einen hat - dazu. Da heutzutage nur auf die Fathen- 
geschenkc gesehen wird, so übergeht man oft die ganze «Freundschaft» (Verwandtschaft) und 
nimmt nur als Gevattern solche Personen, von denen man ein entsprechendes Fathengeschenk er- 
hoffen kann. Auch Protestanten werden hiezu auserwählt, nur muss dann ein Christkatholik als 
erster Pathe stehen. Sind mehrere Pathcn, so hält jeder derselben den Täufling während des 
Taufactes eine Zeitlang. Der Geistliche, wie der Kirchendiener erhält von jedem Pathen ge- 
wöhnlich einen Silberguldcn oder ein Markstück. Jeder Pathe ist aber auch verpflichtet, ein 
solches Geldstück in das Badewasser des Kindes zu legen. Dies ist die Entschädigung für die 
Hebamme, weil sie das Kind auf dem Taufgange trägt. 

Mit der Zurückgabe des Kindes an die Wöchnerin ist aber das Familienfest noch nicht 
zu Ende. Es dauert oft vielmehr bis in die Nacht hinein, indem sich die Pathcn, wie die nächsten 
Verwandten zu einem «Flausch» beim gedeckten Tische zusammensetzen. 

Wie wir also sehen, ist eine Gevatterschaft im Hocherzgebirge mit Kosten verbunden, 
und der Ausspruch eines alten Junggesellen: «Gott beschütze mich nur vor Gevatterschaft, vor 
Hochzeit und Kindestaufe werd* ich mich selber beschützen», hatte für ihn eine gewisse 
Berechtigung. 

Während man im Flach lande nur die Kamen Wenzel, Franz, Karl, Josef, Anna, 
Marie, Johanna und Elisabeth findet, hat das hocherzgebirgisebe Namenregister eine Auswahl von 
sehr vielen und meistens auch sehr hübschen Vornamen, als Richard, Cölestin, Eduard, Wilhelm. 
Helene, Melanie, Camilla, Olga, Oliva, Melitta, Litti u. s. w. 

Einige Tage nach der Taufe bringen die Fathett und auch die Freundinnen und Nach- 
barinnen der Wöchnerin derselben die sogenannte «Wochensuppc» (kraftige, leicht verdauliche 
Speisen), indem sie gleichzeitig auch damit die «Wochenbettbesuche» abstatten. «Wochensuppc» 
zu tragen oder zu schicken ist durch die Volkssitte der Pathe dreimal verpflichtet, ebenso auch 
dreimal dem Falhcnkindc ein «Christkindl» zu geben. Da letzteres nicht allein in Spielsachen, 
sondern auch in Kleidern u. s. w. besteht, so hat ein Pathe, der viele Pathenkinder hat, zu 
Weihnachten oft nicht unbedeutende Sorgen. 

Bis zur kirchlichen Einsegnung und in l>esscrcn Familien auch noch längere Zeit kommt 
alltäglich die Hebamme, um das Kind zu baden. Nach verrichteter Arbeit bekommt sie ge- 
wöhnlich Kaffee mit Semmeln aufgetragen. Bevor die Wöchnerin nicht kirchlich eingesegnet ist, 
lässt man sie Tag und Nacht niemals allein und auch nicht vor die Stubenthür treten. Allein 
lä&st man sie nicht, denn sonst könnte es leicht geschehen, dass sie einschlummert und während 
ihres Schlummers die «Wechselbutte», ein sagenhaftes Wesen, das «kleine Wesen» forttrage und 
dafür einen Wechselbalg in die Wiege lege. 



Von Nabresina aus gelangt man auf guter Fahrstraße nach der Ortschaft S. Folaj 
mit weithin sichtbarer Kirche. Hat man den ersten Höhenrücken erreicht, wende man sich 
nach rechts über ein verkarstetes Terrain, sodann über Wiesen auf ein Plateau, das im N. vom 
Set. Lconhardsberg abgegrenzt wird. Am Fuße d<-s Berges liegt die kleine aus 28 Nrn. bestehende 
Ortschaft Sainatorca (die Alleinstehende). Rechts davon, also in Ostl. Richtung steht die Kirche des 
h. Ulrich, die den Altar der zerstörten Kapelle von Set. Leonhard birgt. Von hier besteigt man 
auf sehr steinigem Wege den genannten Berg, auf den beiderseits liegenden Wiesen Hachen finden 



Die Ruinen der Kapelle von Set. Leonhard ob Nabresina. 

Von Prof. Dr. Karl Moser, Tricst. 




Ethnographische Chronik aus Österreich. 



•>7 



»ich überall charakteristische rohe Gcfäßrestc. In der Mitte des Weges gelangt man auf ein 
kleines Plateau mit einem künstlichen Grottengange und dann nach kurzem Steigen über steinige» 
Gehänge auf den Gipfel, dessen höchsten Punkt die Ruinen der alten Kapelle von Set. Leonhard 
krönen. Von dieser Kapelle sind nur J Eckmauern erhalten. An der einen Wandfläche erblickt 
man in Fresco den Kopf Marias mit Heiligenschein in Holbein-Manier. Der rechteckige Bau wird 
von einer hohen Steinmauer umgeben. Einer der mich begleitenden Ortskundigen erzählte mir, 
dass in frühester Zeit hier oben die Heiden gehaust hatten, und mit der Einführung des Christen- 
thums sei die Kapelle des h. I*eonhard erbaut und in den Franzosenkriegen zerstört worden. 
Sie soll auch den vom Sturmwinde verschlagenen Seefahrern als Leitstern gedient haben, und der 
Sage nach soll diese Kapelle ein einem Sterne vergleichbares, strahlendes Licht (Johannesfeuer ?) 
ausgesendet und so den Seefahrern gleichsam Hilfe gespendet haben. Vor ungefähr 14 Jahren 
hätten hier italienische Arbeiter unter Anführung eines Priesters nach Schätzen gegraben, welche 
Stellen mir auch gezeigt wurden. Der Bauer, Namens Doliek aus Saraatorra erzählte mir, dass die 
Schatzgrälicr nach einer «Calamita» hier gefahndet hatten. Das Wort bezeichnet bekanntlich einen 
Magnet, Anreizung, Lockung — Magnetnadel, figürlich die Schiffskunst, Begriffe, die sich recht 
gut mit den gemachten Andeutungen vertragen. Der Bauer meinte, die Schatzgräber hätten nichts 
gefunden und dann ihre Wanderung nach Sa. Crocc angetreten, wo sie durch zwei Tage auf den 
Höhen von S. Primus gegraben hätten. — Auch hier befinden sich die Ruinen einer Kapelle mit 
dahinter befindlichem Erdhügel, der Gefäßreste in großer Zahl enthält. In dem Bcsitzwechscl 
des Patriarchates von Aquileja werden S. Leonhard und S. Primus ob Sa. Croce mehrfach erwähnt. 
Beide Orte sind eminente Höhenpunkte von weitreichender Rundsicht und verdienen in archäolo- 
gischer Hinsicht die vollste Beachtung. - Erzählungen und Sagen, wie die von Set. Leonhard 
erwähnten, begegnet man im österr. Litorale häutig. So erzählte mir Seine k. Hoheit der 
Erzherzog Stefan im Frühlinge 1883 in Gravosa, gelegen lieh eines Besuches der cPelagosa», 
des k. k. Regierungsdampfers, dass in den Ruinen des Uskoken- Kloster auf Giupana in Dalmatien 
Mönche vom Berge Athos kommend, dort nach Schätzen suchten, von denen sie durch schriftliche 
Aufzeichnungen im Kloster des Berges Athos Kunde erhielten. Desgleichen sollen Griechen 
bei Blatts auf Vcglia in Istrien viele Münzen gefunden haben, und nach Erzählungen des Pfarrers 
H. Suptjna von Verrao in Istrien haben wiederholt Griechen die Bauquaderu aus den Mauern 
der dortsclbst befindlichen einsamen Kirche Set. Madonna im Walde herausgerissen, um in den 
Nischen nach Schätzen zu suchen. Ich kenne selbst diese Beschädigung aus eigener Anschauung. 
Es wird Iwfremden, wenn ich bemerke, dass diese fremden Griechen durch die Genadarmen von 
weiteren Zerstörungsschritten abgehalten werden mussten. 

Nöidlich von der Set. Lconhards-Kapellc befindet sich eine schöne, gut gepflegte Wiese 
mit tiefschwarzer Erde. Vier alte Junipcrus-Bäumc zieren diese üppige Wiesenfläche, vermutblich 
ein sehr alter Begräbnisplatz, der nach N. von einem noch deutlich sichtbaren, ganz bemoosten 
Wall und von einer Steinmauer abgegrenzt ist. Hier fällt der Berg steil und mit zahllosen Fels- 
tobein gegen N. ab, im Volksmunde «Na Hribach» benannt. Hier findet man Bruchstücke von 
rohen aus freier Hand gefertigten Gefäßen mit Fingernagel-Eindrücken — Bruchstücke von 
Tassellostcin und solche von sandigem Aussehen mit eingeschlossenen Nummuliten, ein Conglomcrat, 
mitten im Kreidekalk. Herr Kednarz aus Triest, ein eifriger Nimrod, will auch hier ein Stein- 
beil aus grauer Steinart gesehen haben. Die ganze Kuppe des Set. I-conhardsbcrges ist von einem 
mächtigen Steinwall umgürtet, wie er sich an den beim Volke mit der Bezeichnung Gradiscc be- 
nannten isolierten Bergkuppen so häutig im Litorale nnd in Krain vorfindet. Die Aussicht auch 
von diesem Höhenpunkte über das blauende Meer, die wogenden Alpcnkcttcn und die schön 
geschwungenen Küstenlinien ist eine überraschende. — 



Forschungen Uber die Kunstlieder Im Volksmunde. 

Mit einer Untersuchung über die Veränderungen der Kunstlieder im Volksmundc be- 
schäftigt, hat Herr Privatdocent Dr. John Meier in Halle a. S., um das nöthige Material nach 
Möglichkeit zu lieschaffen, ein Verzeichnis der als Volkslieder verbreiteten Kunstproducte zusammen- 



III. Ethnographische Chronik aus Österreich. 




n8 



Ethnographische Chronik au» Österreich. 



gestellt. Darin hat er die Verfasser, soweit ihre Ermittlung Anderen oder ihm geglückt ist, und 
die verschiedenen Volksversionen, die ihm bekannt geworden sind, aufgeführt. Es liegt auf der 
Hand, dass ein solche« Verzeichnis, das von einem Ein reinen herrührt, unvollständig sein muss, 
da die gestellte Aufgabe voraussetzt, dass der betreffende Bearbeiter die gesäumte deutsche 
Kunstlyrik und alle Volksliedersammlungen gelesen und im Kopf hat und weiter der verwandten 
Züge sich im entscheidenden Augenblicke erinnert. Deshalb wünscht Herr Dr. John Meier, 
dass zur Förderung der Sache möglichst viele Interessenten das beifolgende Verzeichnis durchsehen 
uud aufstoßende Unrichtigkeiten und Ergänzungen ihm gütigst mittheilcn wollen. 

Die Anlage des Verzeichnisses ist folgende: unter A sind die Kunstlieder aufgeführt, bei 
denen es gelungen ist, die Verfasser zu ermitteln, unter B die Gedichte, die wir als Kunstproducte 
anzusprechen haben, deren Verfasser jedoch unbekannt geblieben sind. In der ersten Abtheilung 
ist Vollständigkeit angestrebt, in der zweiten aus leicht verständlichen Gründen nur eine Auswahl 
gegclicn. 

Herr Dr. Juhn Meier wäre nun äußerst dankbar für Berichtigungen jeder Art und 
für Nachträge, die sich besonder» auf folgende Punkte beziehen : 

1. Ermittlung der Verfasser, soweit sie ihm unbekannt geblieben sind. 

2. Nachweise von Drucken der Kunstlieder, wo ihm keine solche bekannt geworden sind. 

3. Mittheilungen von weiteren aus dem Volksmunde aufgezeichneten Gestalten der ange- 
führten Kunstlieder, sei es, dass es sich um Verweise auf ihm unbekannte Wicdergal>cn 
in Druckwerken, sei es, dass es sich um handschriftlich vorliegenden Fassungen handelt. 
Herr Dr. Meier wäre für eine Obersendung derartiger Liederabschriften oder auch nur 
für leihweise Überlassung, zum Zwecke der Entnahme von Copien, sehr dankbar. 

4. Mittheilung von Kunstliedern, die in dem Verzeichnisse nicht angeführt sind und ihrer 
volksmiißigcn Retlcxe. 

Jede, auch die kleinste Notiz wird seinerzeit unter Angabe der Quelle verwertet werden 



1. A Blcaml was schön blüahn soll. Verf. Anton Frcih. v. Kiesheim. 

2. A BussM is a g'schboaßigs Ding. Verf. J. F. Castelli. 

j. A Dcandcrl geht um Holz in Wald. Verf. Anton Frcih. von Klesheiro. 

4. A Schlosser haut au G'sell'n g'hat. Verf. J. K. Grübet. 

5. Abendroth, Abendroth, leuchtest Manchem nun zum Tod. Verf. Emil Otto. 

6. Ach ach ich armes Klosterfräulcin. Verf. Justinus Kerner. 

7. Ach Gott, das druckt das Herz mir ab. Verf. O. Roquette. 

• Ach Mädchen, hast du schon erfahren siehe Habt ihr nie in meinen Jahren. 
K. Ach wenn du wärst mein eigen. Verf. Ida Gräfin Hahn-Hahn 1835. 

• Ach wie bald, ach wie bald schwindet Schönheit und Gestalt siehe Wie 

gedacht vor geliebt, itzt ausgelacht, 
o. Ach wie ist's möglich dann. Verf. Hcl. von Chezy i Wo- 

10. Alles eilt zum Untergänge, nur mein hart Verhängnis nicht. Verf. J. Chr. 

Günther. 

11. Als G retchen einst zu Markte gieug. Verf. Daniel Schicbelcr. 

12. Als ich auf meiner Bleiche. Verf. Chr. F. Weiße 17 70. 

• Als Reservist geh ich nach Haus siehe Bemooster Bursche zieh ich aas. 

13. An der Saale hellem Strande. Verf. Franz Kugler 1826. 

14. An einem Fluss, der rauschend schoss. Verf. K. Fr. I^ossius 1781. 

15. An eines Bächleins Rande. Verf. Fr. Förster. 

l<>. Andreas, lieber Schutzpatron. Verf. J. W. von Beust 1772. 

17. Arm und klein ist meine Hütte. Verf. Chr. J. Wagenseil 1778. 

18. Auf, auf zum fröhlichen Jagen. Verf. Gottfr. Benj. Hancke 1724. 
Auf, Matrosen, die Anker gelichtet. Verf. W. Gerhard 1817. 

20. Auf und an, spannt den Hahn. V'.-rf. F. Förster. 

• Aus der Fremde kehrt" ich einst zurück siehe Müde kehrt ein Wanderer zurück. 

21. Bald bist du nah, bald bist du fern. Verf. E. Geibel. 

22. Bemooster Bursche zieh ich aus. Verf. Gustav Schwab 1S14. 



A Kunstlieder bekannter Verfasser im Volksmunde. 




Ethnographische Chronik aus Österreich. 



n 9 



23. Bergleut zu Häuf rufen Glück auf. Verf. A<1. Schievenbusch. 
34. Beschattet von der Pappelweide. Verf. J. H. Vofl 17X0. 
25. Blühe, liebes Veilchen. Verf. Chr. A. Overbeck 1778. 

;♦>. Da lieg ich auf Rosen mit Veilchen gestickt Verf. Klamer Schmidt 1781. 

27. Da streiten sich die Leut herum. Verf. F. Raimund 1833. 

28. Das ganze Dorf versammelt »ich. Verf. J. M. Miller 1772. 

29. Das Olöcklein klingt, der Morgen graut. Vctf. M. Döring. 

30. Das Leben ist ein Würfelspiel. Verf. K. F. Henslcr 17(17. 

31. Das Schiff streicht durch die Wellen. Verf. J. von Brassier. 

32. Das waren mir selige Tage. Verf. Chr. A. Overbeck. 

33. Dein gedenk' ich und ein sanft Entrücken. Verf. J. J. Hachenburg 1771. 

34. Der König rief, und alle, alle kamen, die Waffen muthig in der Hand. 

Verf. H. Clauren (K. G. S. Heun) 1813. 

35. Der Mensch soll nicht stolz sein. Verf. Karl Klmar 1856. 

36. Der reinste Ton, der durch das Weltall dringt. Verf. Ferd. Stolle. 

37. Des Morgens wann die Hähne kr. ihn, dann müssen die Soldaten 

marschieren. Verf. Holtmann v. Fallersleben 1 ** ^S- 

38. Des Morgens /.wischen dreyen und vieren, da müssen wir Soldaten 

marschieren. Verf. die Herausgeber des Wunderhorn». 
30- Die Blüamal, i sags Knk. Verf. Stelzhamcr. 

40. Die Mädchen in Deutschland sind blühend und fein. Verf. W. Gerhard 1818. 

41. Die Rosen und die Nelken und Flieder und Jasmin. Verf. O. Fr. Gruppe ca. 1840. 

42. Dir folgen meine Thränen. Verf. J. T. Herme*. 

43. Dort wo die klaren Bächlein rinnen. Verf. Emst Schul« 1813. 

44. Drauß ist Alles so prächtig. Verf. Fr. Richter. 

45. Drunten im Unterland. Verf. Gottfr. Wciglc 1836. 

4b. Du hast Diamanteu und Perlen. Verf. Heinrich Heine. 

47. Du Mädchen vom Lande, wie bist dn so schön. Verf. J. W. I„ Gleim 1794. 

48. Dunkel sind nun alle Gassen. Verf. (Just.?) Kemer. 

* Fh das* wir scheiden müssen siehe Weh dass wir scheiden müssen. 

49. Ein armer Fischer bin ich zwar. Verf. Joh. Bürkli 1780. 

50. Ein artig Bauermädchen kam oft auf ein gräflich Schloss. Verf. Chr. F. 

Weiße 1771. 

51. Ein Heller und ein Batzen. Verf. Albert Graf Schlippenbach 1830. 

52. Ein Jäger zog zu Walde. Verf. Frz. von Kobell 1843. 

53. Ein Lämmlein trank vom Frischen. Verf. Michl 1784 (•>. 

54. Ein Mädchen holder Mienen. Verf. H. W. von Stamford 1780; 

55. Ein niedliches Mädel, ein junges Blut. Verf. August Langbein 1806. 
36. Ein Pilgermädcl jung und schön. Verf. Bürger 1777. 

57. Ein sc h ön er j u n ger Rittersmann. Verf. J. M. Miller 1774. 

58. Ein Sträußehen am Hute, den Stab in der Hand. Verf. C. Rotier 1825. 

59. Ein trotziger Ritter im fränkischen Land. Verf. J. Frz. Ratschky 1779. 

60. Eine Heldin wohl erzogen. Verf. G. K. Pfcffcl 17*9. 

61. Es blies ein Jäger wohl in sein Horn. Verf. W. Gerhard 1817. 

62. Es fuhr gen Acker ein grober Bawr. Verf. Procopius. 

* Es gieng ein Mädchen in den Garten spazieren siehe Vom Schwärm der Weste 

verbuhlt umweht. 

63. Es ist bestimmt in Gottes Rath. Verf. E. Frcih. von Feuchterslebcn. 

64. Es ist die Mode so. Verf. Chr. F. Weiße 1767. 

65. Es kann schon nicht Alles so bleiben. Verf. von A. Kotzebue 1802. 

<>6. Es lebe was auf Erden stolziert in grüner Tracht. Verf. Wilh. Müller 1822. 

67. Es leben die Soldaten! der Bauer gibt den Braten. Verf. Goethe und Schiller. 

68. Es leben die Soldaten so recht von Gottes Gnaden. Verf. Cl. Brentano 1813. 

* Es scheinen die Stcrnlein so hell siehe Wie schienen die Stcrnlein so hell. 

69. Es war ein junges Mädchen von reizender Gestalt. Verf. J. J. Eschenburg 1708. 



Digitized by Google 



120 



Ethnographische Chronik aus Ostcrrckh 



70. Es war einmal ein Gärtner. Verf. J. M. Miller 1775. 

71. F. s wollte ein Küfcrle wandern. Verf. des zu Grunde liegende», aus dem 13. Jahr- 

hundert stammenden Liedes ist Gottfried von Neiscn. 

72. Es zichn nach ferne« Landen die lieben Vögelcin. Verf. K. Ensliu<?|. 

73. Es togen drei Bursche wohl über den Rhein. Verf. L. Uhland 1809. 

74. Fahr mich hinüber, schöner Schiffer. Verf. E. Geibel. 

75. Fern im Süd das schöne Spanien. Verf. E. Geibel 1834. 

76. Förster bin ich hier. Verf. Louis Angcly 1828. 

77. Freiheit, die ich meine. Verf. Max von Schenkendorf. 

78. Freund, ich bin zufrieden. Verf. J. H. \V. Witschcl. 

79. Frischauf von dem Bette, wo ruhig ich lag. Verf. Fr. Kapf. 

• F'risch auf zum fröhlichen Jagen siehe Auf, auf zum fröhlichen Jagen. 

• Ganz Europa wundert sich nicht wenig siehe Sind wir nicht zur Herrlichkeit 

geboren. 

• Geht, geht, ihr Winde siehe Sind wir geschieden. 

80. Genug für heut, es dunkelt schon, komm Weibchen, gib mir meinen Lohn. 

Verf. J. H. W. Witschet. 

81. Geschärft sind schon die Sicheln. Verf. J. G. Freth. von Salis-Sewis. 
8i. Gestern hört ich. recht in stiller Ruh. Verf. J. Chr. Rost (?) 1743. 

83. Gesundheit, Herr Nachbar, mein Gläschen ist leer. Verf. Chr. A. Vulpiu*. 

84. Gib, blanke Schwester, gib mir Wein. Verf. J. L. Gericke. 

85. Gib mir die Blume, gib mir den Kranz. Verf. Chr. A. Vulpius. 

86. Glück auf! Glück auf in der ewigen Nacht. Verf. Th. Körner. 

87. Gott grüß euch Alter, schmeckt das Pfeifchen? Verf. G. K. Pftflel 178;. 

♦ Gut gedacht, gut gedacht siehe Wie gedacht, wie gedacht. 

88. Gute Nacht! Allen Müden scis gebracht! Verf. Th. Körner. 

8<). Haber, Bohnen, Gersten, Grickcn. Verf. Caspar Heling ((1656 — 1701t. 

90. Habt ihr nie in meinen Jahren, liebe Mutter, selbst erfahren. Verf. 

Chr. F. Weiße 177 1. 

91. Hans war des alten Hansen Sohn. Verf. Job. Chr. Bock. 

02. Hänselein, willst du tanzen? Verf. Hoffmann von Fallersleben 1842. 

93. Halt' ein schweres Leid zu tragen, und ich glaubt, ich trüg* es nie. Verf. 

H. Heine. 

94. Heinrich schlief bei seiner Neuvermählten. Verf. J. Fr. A. Kazner. 

95. Herbey! Herbey zu meinem Sang! Verf. S. Fr. Sauttcr. 

96. Herr Amtmann, ich muss klagen! Verf. August Langbein. 

97. Herr Olaf reitet spät und weit. Verf. Herder nach einem skand. Lied. 

98. Herz, rays Herz, warum so trurig? Verf. J. R. Wyss der Jüngere 1811. 

99. Heute scheid' ich, heute wundr' ich. Verf. Mater Müller 1776. 

100. Hiefür, hiefür! vor eines frommen Breutgam* Thür. Verf. Nie. Hermann 
nach volkslhüml. Ansingliedern. 

* Hier sitz ich auf Rosen siehe Da lieg ich auf Rosen. 

10:. Hier stehen wir, auf unsre Krücken gelehnt, an Vater Friedrichs Grab. 
Verf. C. l*h. Conz. 

102. Hoah icch's nich lang gesoat: doass kee Mensche noach mir froat. Verf. 

Sperontes IJ. S. Scholzc). 

103. I, i bin der Krämermichcl aus dem Schwabenland. Verl. S. Fr. Sauttcr vor 1799. 

104. I woaß a kloans Häuserl am Roan. Verf. J. Frz. Castclli 1822. 

105. I wollt, i war's Fischcrl in fludratcn See. Verf. Alex. Baumann. 

* Ich armes Klosterfrau lein siehe Ach, ach, ich armes Klosterfräulein. 

100. Ich bin der Böttcher, ich binde das Fass. Verf. Fr. W. A. Schmidt von Werneuchen. 
107. Ich bin ein guter welscher Mann, der Deutsche sieht mir's an der Nasen an. 

Verf. Klamer Schmidt 1793. 
to8. Ich denk an euch, ihr himmlisch schönen Tage. Verf. Aug. Mahlmann 1801. 
109. Ich gieng in meinen Stall, da sah ich ci, ei. Verf. Fr. L. W. Meyer 1789. 



Digitized by Google 



Ethnographische Chronik aus Österreich. 



I J I 



i 10. Ich hab ein kleines Hüttchen nur. Verf. J. W. L. Gleim 1775. 

in. Ich hab ein Wort gcredl, mein Kind, ich liebe dich. Vcif. Clir. Weise H79. 

112. Ich hatt' einen Kamtraden. Verf. L. Uhland |8o0- 

113. Ich lobe mir da» Bcrgmannslcben. Verf. K. Chr. W. Kolbe 1792. 

114. Ich möchte wohl die Schildwach sein. Verf. Franz Dingclstedt. 

115. Ich wiire wohl fröhlich so gerne. Verf. Fr. W. A. Schmidt von Werneuchen 170a 

* Ich weiß ein kleines Mädchen an einem Spinne ädchen siehe Kin Mädchen 

holder Mienen. 

Iii.. Ich weiß mir etwas Liebes auf Gottes weiter Welt. Verf. Fr. Gumbert. 

117. Ich weiß nicht, was soll es bedeuten. Verf. H. Heine 1823. 

118. Jetzt schwingen wir den Hut. Verf. P. Hebel. 

119. Jetrund köinpt die Nacht herbey. Verf. Marlin Opitz i6tr) ..der i«ou|?>. 

120. Ihr Mädgen, habt ihr meinetwegen. Verf. Chr. Weise. 

121. Im Garten zu Schönbrunnen. Verf. M. G. Saphir 1832. 

122. Im kühlen Keller sitz ich hier. Verf. Karl Müchler 1*02. 

123. Im Wald und auf der Haide. Verf. W. Borneniann 1816. 

124. Im weiten deutschen Lande zieht mancher Strom dahin. Verf. Theodor Reck. 

125. In der Heimat ist es schön. Verf. Karl Miedkc. 

126. In des Waldes tiefsten Gründen. Verf. Chr. A. Vulpius 1798. 

127. In einem kühlen Grunde. Verf. J. Freih. von Eichendorff 1809. 

128. In einem Thal bei armen Hirten. Verf. Schiller 1796. 

129. In Myrtills zerfall'ner Hütte. Verf. J. Fr. Schlotterbeck. 

130. Juchhey Hochtied! Hochtied is hüt! Verf. W. Bornemann. 

131. Kain Tag ahne Sunn und kain Nacht ahne Stern. Verf. Stelzhammer. 

132. Kimmt a Vogerl geflogen. Verf. Ad. Bäuerle<?). 

133. Kleine Blumen, kleine Blätter. Verf. Goethe 1771. 

134. Komm, feins Liebchen, komm ans Fenster. Verf. A. von Kotztbue 1704. 

135. Kommt die Nacht mit ihren Schatten. Verf. E. Fr. Diez. Wo gedruckt? 

136. Lass dich schneiden, lass dich schneiden. Verf. J. L. Am Bühl 1780. 

137. Laue Lüfte fühl' ich wehen, goldner Frühling thaut herab. Verf. Agnes 

Fran/-. Wo gedruckt ? 

138. Leb' wohl, — leb* ewig wohl, Belide! Verf. J. F. Castelli. 

* Liebchen, öffne mir dein Fenster siehe Komm, feins Liebchen, komm ans Fenster. 

* Liebchen, willst du mirs gestehen siehe Mädchen, willst du mirs gestehen. 

139. Liebstes Scelgen, scy zufrieden. Verf. Chr. Weise 1674. 

140. Lustig ist Matroscnlcbcn. Verf. W. Gerhard. 

141. Macht man ins Leben kaum den ersten Schritt. Verf. K. Hafner. 

142. Mädchen meiner Seele, bald verlass ich dich. Verf. K. Chr. W. Kolbe. 

143. Mädchen willst du mir» gestehen? Verf. Chr. F. Weiße. 

144. Mädel mit dem blauen Auge. Verf. Karl Reinhard 1785. (?) 
»45. Mädel, s'ist Winter. Verf. Schubart 1783. 

146. Mag auch heiß das Scheiden brennen. Verf. E. Gcibel. 

147. Mama! ach! sehn sie doch den Knaben. Verf. J. S. Fatzke. 

148. Man sagt mir zwar, ich soll dich hassen. Verf. Chasmindo (S. Dach) 1^40. 

149. Mor seil sich niemols mit d.ir Lieb abgam. Verf. Veit KKumschüssel 1706. 

150. Mariechen saß am Rocken, im Gras«' schlummert ihr Kind. Verf. J. Chr. 

Freih. von Zedlitz. 

151. Marlbruck zieht aus zum Kriege. Französisches Volkslied. 

152. Mci Mädche hot e Gsichtche. Verf. Frz. von Kol>cll. 

153. Mci Nahndl hat g'.sagt, i denk's uo" wie heunt. Verf. Stclzhaiuer. 
131. Mein Herr Maler, wollt* er wohl. Verf. B. A. Dunker 1782. 

155. Mein Lieb ist eine Alpnerin. Verf. E. M. Öttinger. 

156. Mein lieber Michel liebet mich. Verf. Tr. B. Berger 1776. 

157. Mein Schatz hat mich verlassen, ist jahrelang schon fort. Verf. August 

Gathy 1843. 



Digitized by Google 



122 



Ethnographisch« Chronik aus Österreich . 



• Meine Schuhe sind zerrissen siehe Ein Heller und ein Batzen. 

■ 58. Mir ist doch nie so wohl zu Muth, als wenn du bei mir bist. Verf. J. M. 
Miller 1776. 

159. Mit Hörncrschall und Lustgesang. Verf. ü. A. Bürger 1794. 

160. Mit jammervollem Blicke. Verf. Schubait 178t. 

• Morgen muss ich fort von hier siehe Liebstes Scelgcn, sey zufrieden. 

161. Morgenroth, Morgenroth. Verf. W. Hauff 1824 nach einem Volksliede. 

• M.r »eil sich niemols mit d.r Lieb abgara siehe Mer seil sich u. s. w. 

162. Müde kehrt ein Wandersmann zurück. Verf. Lebrecht Dreves 1836. 

163. Muss i denn, muss i denn zum Städtle hinaus. Verf. Heinr. Wagner, gen. 

Wergan. 1824. 

164. Nach der Heimat möcht* ich wieder, in der Heimat ruöcht' ich sein. Verf. 

Carl Beils. Wo gedruckt ? 

165. Nach Frankreich zogen zwei ürenadier. Verf. H. Heine 1816. 

166. Nach Kreuz und ausgestandnen Leiden. Verf. Nie. Sturm. 

167. Nicht weit von Württemberg und Baden. Verf. Konstantin Killmaicr. 

168. Nimmer kann ich mich bequemen, mir ein Weib an Hals zu nehmen. Verf. 

Sperontcs (J. S. Scholxe). 

169. Noch einmal Heinrich, eh wir scheiden. Verf. Fr. Voigt 1798. 

170. Nun leb wohl, du kleine Gasse. Verf. A. Graf von Schlippenbach. 

• Nun so reis' ich weg von hier siehe Liebstes Seelgcn, sey zufrieden 

171. O du Deutschland, ich muss murschieren. Verf. E. M. Arndt 1815 nach einem 

Volksliede. 

172. O seyd doch zufrieden und grämet euch nimmer. Verf. S. Kr. Sautter. 

173- O Tannenbaum, o Tannenbaum, wie treu sind deine Blätter. Verf. J. A. Chr. 
Zarnack 1819. 

•O wie glücklich ist der Jüngling, der von keiner Liebe weiß, siehe Dein 
gedenk ich und ein sanft Entzücken. 

174. O wie ist es kalt geworden. Verf. Hoffraann von Fallersleben 1835. 

175. O wunderbares Glück! denk nur einmal zurück. Verf. Schubart vor 1782. 
17b. Tfui Junker! seyn sie doch bescheiden. Verf. J. F. Ratscky 1787. 

177. Rädchen, Rädchen gehe. Verf. A. Wall. 

178. Rosen und Violen. Verf. H. von Hoffmann*waldau.(?) 

179. 's gibt kein schönres Leben, als das Räuberleben. Verf. W. Cornelius-!?) 

Wo zuerst gedruckt? 

180. Sah ein Knab ein Röslein stehn. Verf. J. W. von Goethe 1773. 

181. Schatzerl, wann liabst mi? Verf. W. Gerhard. 

182. Schön ist Bcrgmannsleben, herrlich ist sein Lohn! Verf. Wahlert. 

• Schöner Frühling, komm doch wieder siehe O wie ist es kalt geworden. 

183. Schweiget mir vom Frawen nehmen. Verf. Georg Grefflingcr. 

184. Seht den Himmel wie heiter. Verf. J. H. Voß 1781. 
185 Sic gieng zum Sonntagstanzc. Verf. Tiedge 1815. 

t86. Sic haben mich geheißen nach Heidelbeeren geh'n. Verf. A. von Chaniisso 1829. 

187. Sind das nicht Narre nspoMcn. Verf. B. Neukirch. 

188. Sind wir geschieden und leb ich sonder dich. Verf. Picander (Chr. Fr. Henrici) 1725. 

189. Sind wir nicht zur Herrlichkeit geboren. Verf. H. Wollheim 1S35. 

190. So alleine wandelst du? Schon ist Mitternacht vorüber. Verf L. Schubart 1791 (?)• 

191. So herzig wie mein Liescl. Verf. Chr. Fr. D Schubart 1782. 

192. So leb denn wohl, du st i 1 1 es 'H aus. Verf. F. Raimund 1828. 

193. So oft ich meine Tohack s - P fei ff e. Verf. des zu Grunde liegenden französischen 

Gedichtes «Doux charme de roa solitude» ist mich Spitts, Musikgcschichd. Aufsätze 
S. 212 der Pfarrer Lombard aus Middelburg. 

194. Soll ich meine Doris missen? Verf. Frcih. von Canitz n>g5. 

195. Steh ich in finstrer Mitternacht. Verf. W. Hauff 1824. 
190. Still ruht der See. Verf. Heinr. Pfeil. 



Digitized by Google 




Chronik 




1*3 



197. Stürmt, reißt und rast, ihr Unglücks winde. Verf. J. Chr. Günther. 

* Taback ist mein Leben siehe Rosen und Violen. 

10.8. Tyroler sind aftn so lustig und froh. Verf. Schikaneder 1795. 

199. Ob' immer Treu' und Redlichkeit. Verf. L. Hölty 1775. 

200. Obers Jahr, mein Schatz, übers Jahr. Verf. Dorothea Böttcher. 

201. Und wüßten* die Blumen, die kleinen. Verf. H. Heine. 

202. Unter den Akazien wandeln gern die Grazien. Verf. Fr. H. Bothe 1808. 

203. Vaer wel, vaer wel mijn soetc lief. Verf. HofTm.inn von Fallersleben. 

204. Vater. Mutter, Schwester, Bruder hab ich auf der Welt nicht mehr. Verf. 



205. Vom Schwärm der Weste verbuhlt umweht. Verf. Ii. K. Pfeffel. 

206. Von der Wanderschaft a Bua geht sein Dörfl freudi tua. Verf. Anton 

Krhr. von Kiesheim. 

• Wann kommt die frohe Stunde siehe Wann werd ich dann dahin gelangen. 

207. Wann werd ich dahin gelangen. Verf. G. Grcftlinger. 

208. Was brucht me i der Schwyti. Verf. J. B. Häflliger 1796. 

• Was ich schon seit vielen Jahren siehe Habt ihr nie in meinen Jahren. 

209. Wn soll ich in der Fremde thun? Verf. J. V. Adrian 1823. 

210. Weh das» wir scheiden müssen! Verf. Gottfr. Kinkel. 

2t l. Weint, ach! weint, ihr süßen Herrchen! Ritter Marcipan ist todl. Verf. 
J. Frz. Ratschky 1779- 

212. Weint mit mir, ihr nächtlich stillen Haine. Verf. J. Frz. Ratschky. 

213. Weißt du, wie viel Sternlein stehen. Verf. W. Hey 1837. 

214. Welch Thierchen auf dem Erdenrund. Verf. S. Fr. Sauttcr. 

215. Wenn der Frühling kommt und von den Bergen schaut. Verf. J. G. Keil. 

216. Wenn die Nacht mit »üßer Ruh. Verf. H. W. von Stamford 1776. 

217. Wenn die Schwalben heimwärts zichn. Verf. C. Hcrloßsohn. 

21 8. Wenn heim die Hcerdcn sind von ihren Weiden. Verf. C. A. Tiedge. 

219. Wenn ich die Blümlcin schau. Verf. J. Fr». Castclli. 

220. Wenn ich mich nach der Heimat sehn. Verf. J. F. Ncsmüllcr. 

221. Wenn schwarze Kittel schaaren wei s. Verf. Dr. Seeburg. 

222. Wenns immer, wenn« immer, wenns immer so war. Verf. C. A. Vulpius 1790. 

223. Wer niemals einen Rausch gehabt. Verf. J. Perinet vor 1794. 

224. Wer wollte nicht sein Blut und Leben. Verf. Chr. F. Weiße 1770. 

225. Wie die Blümlc draußen zittern. Verf. C. O. Stcrnau (C. O. Inkermann). 

• Wie edel ist das Bergmannslchcn siehe Ich lobe mir das Bcrgmannslcbcn. 

226. Wie gedacht, vor geliebt, itzt ausgelacht. Verf. J. Chr. Günther 1715. 

227. Wie i bin verwichen zu mein Diendl g'schlichen Verf. C. O. Steinau. 

228. Wie schienen die Sternlein so hell. Verf. S. Kapper. 

229. Will sie nicht, so mag sic's lassen. Verf. Paul Flemming. 

230. Willkommen, lieber Monden schein. Verf. J. L. Am Bühl 1778. 

231. Willkommen, o seliger Abend! Verf. Fr. von Ludwig 1801. 

• Willst du dein Herz mir schenken siehe Ich hab ein Wort geredt, mein Kind, 



• Willst du wissen, lieber Christ siehe Welch Thierchen auf dem Erdenrund. 

232. Winter ade! Scheiden thut weh. Verf. HorTmann von Fallersleben 1835. 

• Wirg'nicßcn die h i m m l i sehen Freud c n siehe Nach Kreut und ausgestanduen Leiden. 

233. Wir sind die Könige der Welt. Verf. G. W. Chr. Starke 1794. 

• Wir sitzen so fröhlich beisammen siehe Es kann ja nicht immer so bleiben. 

234. Wo i geh und steh thuat mir 's Herz so weh, um mein Steiermark, da» 

glaubt's mir g'wiss. Verf. Anton Schosser. 

235. Wohlauf noch getrunken den funkelnden Wein. Verf. Just. Kerner 1812 

236. Zerdrück die Thränc, nicht in deinem Auge. Verf. C. Hcrloßsohn. 

237. Zu dir ziagt's mi hin. Verf. Alex. Baumann. 

238. Zu Straßburg auf der langen Brück. Verf. Sal. Herrn. Moscnthal. 



A. Lortzing. 



ich liebe dich. 




124 



Ethnographische Chronik aus Österreich. 



B. Kunstlieder unbekannter Verfasser im Volksmunde. 

230. Ach ich arme Magd! mein Unglück mich heftig plagt. 

240. Ach ich fühl, es ist verschwunden, nimmer kehrt der Liehe Glück. 

241. Ach ich muss von dem Liebchen scheiden 

242. Ach Karl, uch Karl, was zürnest du. 

243. «Ach Mädchen, du bist schöne», so sprach er. 

244. Alle Berg und Hügclen falten über mir. 

245. Als ich, als ich, als ich noch Jüngling war. 

24(1. Als ich an einem Sommertag im grünen Wald im Schatten lag. 

247. Als ich dich tum ersten Mal erblickte, diesen Abend, ach, vergess ich nie! 

248. Als ich in Frankreich Posten stand, mein Auge oft zur Heimat wandt'. 

249. Als im jüngst verflossncn Jahr Leipziger Ostcrmcssc war. 

250. Am Rosenhügel hob ich mich empor, wo ich in süßen Träumen mich verlor. 

251. Amor gieng und wollte sich erquicken. 

252. An der Weichsel gegen Osten. 

* Auf dem Berg da steht ein Bu siehe Des Morgens, wenn ich früh aufstch. 

* Aus dem Himmel droben siehe Hoch vom Himmel droben. 
2J3- Auf dem Meer bin ich geboren. 

254. Aus deinem blauen Auge strahlet Liebe. 

235. Bald ist wieder Nacht, mein Bettlein ist gemacht. 

256. Bald sind wir auf ewig geschieden, und wir sehn uns im Leben nicht mehr. 

257. Beste Freundin, mein Vergnügen, meine Seele, meine Lust. 

258. Braut, wo ist dein Kränzchen hin, das dir stand so niedlich grün? 

259. Cupido, ich schwöre dir. 

260. Das Kanapee ist mein Vergnügen. 

261. Das schönste Land auf Deutschlands Auen, ist wohl mein Sachscnland. 
202. Das schüchterne Reh, ein harmloses Wild, verfolget der Jäger durch 

Wald und Gcfild. 

263. Deingcdenk ich, wenn ich erwache. Du bist mein Stern in dnnkler Nacht. 

264. Der Hansel ist mein cinzigs Leben, das wei(J der Hansel wohl. 

265. Der Himmel ist blau und das Thal ist so grün. 

266. Der Nachbars Franz, der gute Knnb, har mich so oft geküsst. 
207. Der Tag ist hin und sehr, die Augenlider sind matt und fallen zn. 

268. Des Morgens, wenn ich früh aufstch und zu meiner Arbeit geh. 

269. Des Nachts bei hellem Mondcnschimmcr sah ich von fern ein Mädchen stelin. 

270. Die Erde braucht Regen, die Sonne braucht Lieht. 

271. Die Gedanken sind frei, wer kann sie errathen. 

272. Die gute Mutter Eva spann, wir spinnen auch, ich und mein Mann. 

273. Die Hochzeit ist bei meiner Treu ein pudelnärrisch Ding. 

274. Die Mutter spricht: Ich will's nicht leiden, dass Nachbar» Fritz dich 

immer küsst. 

* Die Schäferin Philippine siehe Hört zu ihr lieben Mädchen. 

275. Dort an jenem Berge, wo die drei Horden stchn. 

276. Drum hütet euch, ihr lieben Mädchen, vor allen Männern groß und klein. 

277. Du, du liegst mir im Herzen. 

278. Durch die Straßen musicicrend zog das Militär daher. 

* Ein Bauernmädchen aus der Stadt siehe Es gieng ein Mädchen in die Stadt. 
27'). Ein Dörfchen, nicht weit ists von hier, da lagen wir jüngst im Quartier. 
2X0. Ein Harfenmädchen hab ich gelicbet summ, summ, ein II a r f e n m äd c he n 

aus der Stadt summ, summ. 

281. Ein Herz, das sich mit Sorgen quält. 

282. Ein König hatt' eine Krone, die war vom feinsten Gold. 

283. Ein lustiger Bruder weiß immer noch Rath. , 

284. Ein Postknecht ist ein armer Wicht. 

285. Ein preußischer Husar fiel in Franzosen Hände. 



Digitized by Google 



Ethnographische Chronik aus Österreich. 



12S 



286. Ein Schäfermädchen saß in) Grünen. 

187. Kin Sch äfcrmädchen weidete nwci Lämmer an der Hand. 

288. Kin Traum ist Alles nur auf Erden, ja selbst da* Dusein ist nicht mehr. 

289. Eine alte Burg mit Mauern fest, hier in diesem grünen Wald. 

290. Einst gieng ich am Ufer der Donau und fand ein schlafendes Mädchen 

im weißen Gewand. 

291. Einst gieng ich am Ufer der Donau entlang, ich wollte gern wissen, ob 

Wilhelm noch da stand. 

292. Einst lebt ich so glücklich, einst lebt ich so froh. 

293. Einstmals saß ich vor meiner Hütte an einem schönen Sommertag. 

294. Erlauben's Sie, o Schönste [Amrm], in den Garten zu gehn. 

295. Es gieng ein Mädchen in die Stadt, das Äpfel zu verkaufen hat. 

29*). Es lag ein Weib, Gott wollte es so haben, an einer Krankheit schon ein 

ganzes Jahr. 
297. Es pocht so gräßlich an die Thür. 

29K. Es segelt dort im Winde ein Schifflein auf dem Meer. 

299. Es stand auf Frankreichs Felde dicht beider Festung Metz. 

300. Es stand auf hohen Bergen eine alle Burg am Rhein. 

301. Es stehn zwei Freunde Hand in Hand. 

302. Ks trifft mich ein Schicksal, wem soll ich es klagen? O Jammer, o Elend! 

was steht mir dann vor? 

* Es wollt" ein Jäger jagen, so sagt er siehe <Ach Mädchen, du bist schöne», so 

sprach er. 

303. Es zog ein Matrose wohl über da» Meer. 
304 Fahret hin, fahret hin. 

305. Freien ist kein Pferdekauf: wer sich hier nicht will bedenken. 

306 Gäih du rauthbackats Bauanmaidl, gäih a weng affa in mein Schloss 

307. Geduldig trag ich alle meine Leiden. 

308. Genießt das Leben bei frohen Reiten. 

309. Gestern Abend war Vetter Michel da. 

* Gott grüß dich, Reiter, hübsch und fein, so sprach sie siehe Ach Mädchen. 

bist du schöne, so sprach er. 

310. Guter Mond, du gehst so stille in den Ahrndwolkcn hin. 

311. Helle Sonnen, helle Strahlen, helle Sterne, helles Licht. 

312. Hin, ach hin sind alle meine Freuden. 

313. Hoch vom Himmel droben fällt ein goldner Schnee. 

314. H old er J ü ng I ing, willst du fliehen. 

315. Holdes Grün, wie lieb ich dich, du bist der einz'ge Trost für mich. 
31Ü. H<>re Gretchcn nur zwei Worte, stille meine Xcubcgicr. 

317. Höret zu, ihr Wcidclcut. 

318. Höret zu, ihr tieben Mädchen, was ich euch sagen will. 

319. Ich bin der Doctor Eisenbart. 

320. Ich bin der große Öconom. 

321 Ich bin halt so und bleib halt so: Ich liebe meine Freunde und achte 
nicht die Feinde. 

* Ich gehe meinen Schlendrian siehe Jetzt führe ich meinen Schlendergang. 

* Ich gieng bei nächtlich stillem Hain siehe Des Nachts bei hellem Mondenschimmer. 

322. Ich hab dir ins Auge geschauet, ich hab in dein Herr dir geblickt. 

323. Ich hab im Leben keine Freud: Ich hab ein'n Bandelwurm im Leib. 

324. Ich jagte einst nach einem Wilde im Walde und verirrte mich. 

325. Ich kannte ein junges hübsches Mädchen. 

326. Ich klage hier, 0 Echo, dir die Leiden meiner Brust. 

327. Ich küsse dich oft in Gedanken und schaue dich im Geiste an. 

328. Ich lebe als Lundmunn zufrieden und lache die Städter es aus. 

329. Ich lebte einst im deutschen Vaterlandc. 



Digitized by Google 



126 



Ethnographische Chronik aus Österreich. 



330. Ich lebte sonst so froh und frei und wußte Nichts von Sorgen. 

331. Ich liehe dich, so lang ich leb' auf Erden, so lang ein Herz in meiner 

Brust noch schlägt. 

332. leb liebt ein Mädchen, jung von Jahren, schon von Gestalt und blond von 

Haaren. 

333. Ich sah im Garten hold und schön die rothe Rose vor mir stehn. 

334. Ich wand einst einen Veilchenkranz bei Mond enschein und Stcrnenglanz. 

335. Ich war ein Jüngling jung von Jahren. 

336. Ich war ein rechter Faselhans in meiner Jugendzeit. 

33;. Ich weiß nicht, ob ich trauen darf Michel meinem großen Knecht. 

338. Ich weiß nicht, wo ich geboren, mein' Sprach' hab' ich verloren. 

339. Ich weiß nit, wie mir ist. 

340. Ich werd dich ewig lieben müssen, wenn dich mein Auge nicht mehr sieht. 

341. Jetzt führ ich meinen Schlendergang. 

342. Ihr Diener, meine Herren, ich bin der l'ostillon. 

343. Ihren Hirten zu erwarten schlich sich Phyllis in den Garten. 

344. Im Dörfchen, wo ich leb', wo hoch die Wonne schwebt. 

345. Im Himmel sitzt der alte Fritz mit seinen Generälen. 

346. Im Ural da bin ich geboren. 

* In des Gartens dunkle Haine siehe Des Nachts bei hellem Mondenschimmer. 

347. In des Gartens dunkler Laube saßen Abends Hand in Hand. 
34«. In meines Vaters Garten, da war* noch gestern grün. 

349. In stillen Abendstunden, wenn ich so ganz allein. 

350. In Trauern muss ich leben, mein Schatz ist weit von hier. 

351. In Trauern und Unruh bring ich mein I.ehcn zu. 

352. Ist das nicht ein großer Schmerz, wenn der Kater in dem März. 

353. Ist denn Lieben ein Verbrechen? 

354. Kaum fünfzehn Jahre war ich alt, da pflügt ich schon das Feld. 

355. Klippen, Felsen, hohe Berge, finstre Wälder, tiefes Thal. 

* Komme doch, ich schwöre dir, keine andre nehm ich mir. 

356. Leb wohl, mein Bräutchen schön! Muss nun zum Sc hlachtkampf gehn. 

357. Leise über sanften Wogen, zieht ein Schifflein seinen Lauf. 

358. Mein gut Gewissen schwebet oben, wie sehr ich auch jetzt leiden muss. 

359. Mein Liebchen gleicht dem Rnslein roth. 

360. Mein Unglück währt nicht ewiglich, durch dunkle Wolken scheint 

ein Licht. 

* Mein Vaterland, mein Sachsenland siehe O Regiment, mein Vaterland. 

361. Meine kleine Gartenlaube ist mein größtes Heiligthum. 

362. Mir blühet kein Frühling, mir lacht keine Sonne. 

363. Muss ich mich getäuschet wissen, Heißgeliebter, denn in dir? 

364. Nach Sibirien musst ich' einst reisen. 

* Nicht weit von dem Städtchen allhicr siehe Ein Dörfchen, nicht weit ist's von hier. 

365. Nun so sei's, so lass uns scheiden, ohne Kuss und ohne Druck der Hand. 

366. Nur noch einmal in meinem ganzen Leben. 
307. O du lieber Augustin. 

* O ihr Berg und Hügel siehe Alle Berg und Hügclen. 

368. O könnt' ich in mein Heimatland zurück, ins Land Tirol. 

309. O Regiment mein Vaterland, die Mutter hab ich nie gekannt. 

* O Ruhe, du wohnst auf dem Lande siehe Ich lebe als Landmann zufrieden. 
370. Oh ich gleich ein Schäfer bin, hab ich doch ein frohen Sinn. 

37t. Pfeifchen, wer hat dich erfunden? 

372. Schöne Augen, schöne Strahlen, schöner rother Wangen Prahlen. 

373. Schöne Schäferin, wo eilest du hin.- Dort hinunter in die Wiese, ins Grün. 

374. Schönste, willst du mich mordicren. 

375. Schönstes Kind, vor deinen Füßen lieg ich hier, wein bitterlich. 



Digitized by Google 



Ethnographische Chronik au» Österreich. 



> 2 7 



376. Schrei Ii du an jenem Orte mit eigner Hund die Worte: Die ewig ich Hebe, 

sie ruhet allhier. 

377. Seht wie die Sonne dort sinket hinter dem nächtlichen Wald. 

378. So viel Stern am Himmel stehen. 

3-9. Soll ich dir mein Liebchen nennen, Röschen heißt das schöne Kiud. 

380. Sollt ich denn tu Asche brennen, so gedenket meiner Pein. 

381. Sonnenlicht, Sonnenschein, strahlest mir ins Herr hinein. 

382. Steh ich an meinem Fensterlein, schau in die dunkle Nacht hinein. 

383. Stiefel muss sterben. 

384. Theurer du, du brachst den Schwur der Treue. 
485. Thut mir"* weh im Herten, hör ich das Geklinge. 

38<>. Und wenn auch der Säbel bricht, so verlas* ich Hannchen nicht. 

387. Vater, ist denn nicht erschaffen. 

388. Von der Alm ragt ein Haus still und schön i n\ Thal hinaus. 
38*1. Von der Alpen steilen Höhen. 

390. Von dir geschieden, bin ich bei dir, wo du nur weilest, weil' ich bei dir. 
341. Von dir inuss ich sehe iden. prächtiges Berlin. 

392. Von mein' Bcrg'n mitass i scheid'n, wo's so liebli is und schön. 

393. Waldeslust, Waldeslust, o wie einsam schlägt die Brust. 

30,4. Wann man in der Früh vor Tags auf d* Alma geht, und man sieht die 

schöne goldne Morgcnröth. 
395. Warum blickt doch so verstohlen mich des Nachbars Töffel an. 
306. Was fang ich .in, ihr lieben Leute, was fang ich armes Mädchen an. 
397. Was fehlet dir mein Herz, dass du so in mir schlagest. 
308 Was kann einen mehr ergötzen, als ein schöner grüner Wald. 
309. Was nützet mir das Adellebcn, was hilfet mich der Fr üu lei os tand. 

400. Weint nicht, es ist vergebens! Alle Freuden diese» Lebens. 

40 1 . Wenn ich ans Heiraten denke. 

• Wenn ich gleich ein Schäfer bin siehe Ob ich gleich ein Schäfer bin. 

402. Wenn ich unter kühlem Moose ruhen werd' im Grab »Meine. 

403. Weun mein Pfeifchen dampft und glüht und der Rauch voo Blättern. 

404. Wenn wir es recht betrachten mit Lust und mit Freud, wir jungen 

F i sc h e rgc sc 1 1 e n wohl auf der grünen Haid. 

• Wie schön ist das ländliche Leben siehe Ich lelie als Landmann zufrieden. 

405. Wie wird mir so bang, dass ich scheiden muss, wie wird mir'» im Herzen 

so weh! 

406. Wir haben den Frühling gesehen, wir haben die Blumen gepflückt. 

• Wo reit' der rothe Reiter hin? so sagte sie siehe 'Ach Mädchen du bist schöne'. 

so sprach er. 

407. Wo warst du Hannrhcn also lange? Kind, warum bleibst du nicht bei mir? 

408. Zufriedenheit ist mein Vergnügen, das andre lass ich alles liegen. 

409. Zur großen Hauptstadt schüchtern ein schritt eine junge Maid. 

410. Zwei Farben hat mein Vaterland, die sind uns Allen wohl bekannt. 

Sammlung volkstümlicher Überlieferungen in Deutsch-Böhmen. Von 

Dr. M. Habcrlandl. 

Der von Prof. Dr. Adolf Hauffc-n soeben veröffentlichte vierte Bericht über den 
Fortgang seiner im Auftrage der Gesellschaft zur Förderung deutscher Wissenschaft, Kunst und 
Literatur in Böhmen eröffneten Sammlung volkstümlicher Überlieferungen (siehe darüber diese 
Zeitschrift I S. 85; III S. 122) constatiert eine außerordentliche Steigerung der Antworteneinlaufe 
auf den in den Jahren 1894—1896 in ganz Deutsch- Böhmen zur Verthcilung gelangten Frage- 
liogon. Gegenüber 70 Beiträgen, die der III. Bericht auswies und zum Tbetl besprach, sind es 
im verflossenen Jahre it>u zum Theil sehr wertvolle und umfangreiche BeittJgc aus allen Theilc-u 
des Landes geworden, so dass die Sammlung für mehrere Gebiete bereits als abgeschlossen gelten 
kann, wahrend nur von höchst wenigen Bezirken Deutsch-Böhmens bisher kein Beitrag eingelangt 



Digitized by Google 



128 



Literatur der ös) erreich ischen Volkskunde. 



ist. Der Berichterstatter hegt die Hoffnung, dass der Einlauf aller erwarteten Beitrage aus 
Dculsch-Böhrueii im Laufe dieses Jahres beendigt werden dürfte. Dann wird sofort die Ver- 
arbeitung der gesammelten Überlieferungen durch den verdienten Berichterstatter erfolgen, der 
wie kein Anderer berufen ist, den Deutschen in Böhmen das erste umfassende Handbuch ihrer 
Volkskunde zu schenken. 



IV. Literatur der österreichischen Volkskunde. 

3. Volksachauspiele aus dem Böhmerwalde. Gesammelt, wissenschaftlich unter- 
sucht und herausgegeben von J. J. Amman I. Thcil. I'rag 1898. J. G. Calvc'sche k. u. k. 
Hof- und Universitätsbuchhandlung (Josef Koch). 

Im Jahre 1802 hat der Herausgeber mit der Veröffentlichung von Volksschauspielen 
des Böhmciwaldcs Ix-gonnen, indem er in den Mittheilungen des Vereines für Geschichte der 
Deutschen in Böhmen, XXX. Bd., den Text des Passionsspielcs des Bühmcrwaldes veröffentlichte. 
Nun folgen fünf geistliche Spiele und zwar sind dies : I. Passionsspiel mit einem Paradeis- 
spiclc als Vorspiel und mit «Pilger und Schäfer» als Zwischenspiel. II. Christkind!- 
Spiel. III. Vorspiel und Leiden Christi-Spicl. IV. Der ägyptische Josef. 
V. Johann von Nepomuk. Nr. I erscheint in Paul Gröllhesls zweiter Fassung vom 
Jahre 1848, die er für eine bäuerliche Spielgcscllschaft im Dorfe Tisch bei Kalsching auf Be- 
stellung geschrieben hatte. Nr. II Ist bekannter unter dem Namen eines Heil. Drei-König-Spicls 
und geht auf eine Fassung aus dem Jahre 1837 zurück. III. Das Leiden Christi-Spicl stammt 
aus Friedberg und wurde in den ersten Jahrzehnten unseres Jahrhunderts von herumziehenden 
Spiclcrgcsellschaften im Krummauer und Kaplitzcr Bezirke aufgeführt. IV. Der ägyptische Josef 
ist in einer erweiterten Version milgethcilt, die im Böhmerwalde üblich ist. V. Das Johann von 
Nepomuk-Spiel endlich, welches ebenfalls im Böhmerwalde sehr beliebt ist, geht auf eine 
gedruckte Quelle »us dem 18. Jahrhundert, welche vom Verfasser namhaft gemacht wird, zurück. 

Dr. M. Haberlandt. 

4. Mittheilungen des Vereines für Geschichte der Deutschen In Böhmen. 

XXXVI. Jahrgang, Nr. I— III. Nebst der literarischen Beilage, redigirrt von Dr. G. Bier mann 
uud Dr. A. Horcicka. 

In den Schriften dieser um die Geschichte Deutschböhmens m> hochverdienten Gesellschaft, 
aus deren Schöße wir dereinst eine umfassende Geschichte Dcutschböhmens hervorgehen zu sehen 
hoffen, sind seil jeher auch gröllerc und kleinere, zumeist recht belangreiche Beiträge zur Volks- 
kunde der deutsch-böhmischen Bevölkerung enthalten. So bespricht der verdiente Egcrländer 
Volksforscher Dr. Michael Urban das Passiousspicl in der Stadt Plan. Im Besitze des Planer 
Bürgers Dörfler haben sich noch zwei Texte von Passionsspielen vorgefunden, die in den Jahren 
i;66 und i;;o durch Planer Bütgcrssöhne und Bürger zur öffentlichen Darstellung gelangt sind. 
Der Berichterstatter stellt fest, dass die Insceniiung der Planer Passion eine ganz andere wie im 
Höritzcr Spiel gewesen ist. Der Text bietet manche F.igenthiimluhkcitcn. Eine Quelle des 
Planer Spieles dürfte nach Urban das Leben Jesu Christi von P. Martin von Cochem gewesen 
sein. Ein anderes Volksispiel aus der Saazer Gegend, das am «Todtensonnlage» d. i. an dem 
dem Palmsonntage und der Charwoche vorausgehenden fünften Sonntage in der Fasten aufgeführt 
zu werden pflegte, l>cspricht Prüf. Franz Mach auf S. 25? ff. Endlich verweisen wir unsere 
Leser auch noch auf einen Aufsatz des Dr. Val. Schmidt: «Beitrage zur Agrar- und Colonisations- 
geschichlc der Deutschen in Südböhmen. |S. jt.<) ff », welcher für ein ciigbegrenztcs Gebiet die 
Arbeit vollbringt, welche für ganz Dcutsc hböhmen als Giundlagc einer Volksgcschichtc zu leisten 
sein wird. Di. M. Haberlandt. 

Schluss der Redactiou : Fnde April |8<>8. 



I>rwk von Ol.rifcl«-« Slirprl in R.-i. li<-nt*iK 



Digitized by Google 



I. Abhandlungen. 



Bauernkost im Elbthale bei Leitmeritz. 

Von Joh. Ha ad eck, Leitmeritz. . 

Schon bei meiner Besprechung des Bauernhauses im Elbethale unter- 
halb Leitmeritz ') erwähnte ich, dass die Beschreibung der bäuerlichen 
Kost ein eigenes Kapitel beanspruchen werde, da .sie sich nicht nur wesentlich 
von der Kost der Stadtbewohner, sondern auch von der heutigen länd- 
lichen Kost in Vielem unterscheidet und so eingerichtet war, das Geld- 
ausgeben möglichst einzuschränken. Jm Vorhinein aber muss ich mich 
gegen den Vorwurf unberechtigter Einmischung in weibliche Angelegen- 
heiten verwahren, denn die *Kocherei» betrachten die Frauen in der 
Stadt und auch auf dem I^nde als ihr ureigenstes Gebiet, in welches 
sich ein Mann nicht hineinzumischen habe. Thut's einer doch, so kann er 
wohl gar mit einem wenig schmeichelhaften Namen bedacht werden. 

Ich will nur aufzählen, was man im alten Bauernhause als Speise 
und Trank auf den Tisch brachte und was man hiezu benützte, um zu 
zeigen, wie man in der sogenannten «guten, alten Zeit» lebte. 

Bevor ich mich mit der bäuerlichen Kost selbst beschäftige, will 
ich zunächst bemerken und darüber berichten, wo und womit früher 
gekocht wurde. — Eine eigentliche Küche, wie sie die Stadthäuser seit 
jeher und jetzt auch viele größere Bauernhäuser besitzen, gab es im alten 
Bauernhause nicht. Die älteste und ursprünglichste Küche scheint das 
«Haus», auch Vorhaus genannt, gewesen zu sein. In diesem Hause oder 
«Vorhause« unterschied man hauptsächlich zwei Räume und zwar i. den 
Platz zwischen Hausthüre und Stubenthüre, 2. den rückwärtigen, vom 
Ruß geschwärzten Platz, welcher noch heute als Sommerküche da und 
dort benützt wird. In diesem Vorhause war der Herd, zu welchem mit- 
unter auch die Decke des Backofens benützt werden konnte. Auf diesen 
Herd wurde ein Dreifuß gestellt und Feuer unter das daraufgestellte 
Gefäß, den Kochtopf, das «Reinh, das «Kasteroul» auch das «Libanzen- 
blech» gemacht. Auf letzteres goß man den flüssigen Teig aus Gersten- 
mehl, nachdem man das Blech zuvor mit Butter bestrichen hatte. Es 
dauerte nicht lange, konnte ein Gebäck nach dem anderen gewendet werden, 
und bald waren ihrer in großer Menge fertig gebacken. Neben dem I lerde 
befand sich nicht selten auch damals schon ein Sparofen (Sparherd), auf 
welchem ebenfalls im Sommer gekocht wurde, damit es in der Wohnstube 
kühl bleibe. Die ältesten Ofen, die ich noch kannte, hatten gar keine 
Eisenplatten wie der Sparofen, sondern es musste das Feuer weit hinten im 
großen Ofen, der in der Stube stand, vom Vorhause aus gemacht werden. 

V Siehe diese Zeitschrift IV, S. 65 ff. 
ZribcbnR KU ouefr. Volkskunde. IV. 9 



Digitized by Google 



Haudeck. 



Das war recht umständlich, denn man musste schon das nöthige Brennhol/ 
mit einer zweizinkigen, eisernen Ofengabel, die an einer langen Holzstange 
befestigt war, hineinschieben und dann mit einem brennenden Kienspan 
anzünden. Um rascher zum Ziele zu kommen, wurde gewöhnlich auch 
eine Partie Reisig namentlich von Kiefern hiebei benützt, das «luderte» 
geschwind in die Höhe und brachte das übrige Holz rasch zum Brennen. 
Nun wurde ein Topf nach dem andern beim Henkel gefasst und mit der 
Ofengabel sorgfältig ihintergeschargt». Dazu gehörte eine besondere 
Geschicklichkeit, namentlich, da der wirtschaftlichen Hausfrau zu der ganzen 
Kocherei nicht viel Zeit übrig blieb, und gewiss war es für sie recht 
ärgerlich, wenn einmal ein Henkel abbrach oder gar der ganze Topf mit 
seinem Inhalt ins Feuer fiel. Das hielt auf und machte obendrein rechten 
Schaden. Zudem kam manchmal, dass das Feuer nicht recht brannte, 
oder dass man auf das Wenden der Töpfe vergass, so dass festere Speisen 
nur auf einer Seite des Topfes weich gekocht waren; endlich war auch 
nicht immer zu verhüten, dass die Speisen nach Rauch schmeckten. Alle 
diese Nachtheile hatten zur Folge, dass die Sparöfen schneller in die 
Mode kamen, als dies sonst mit andern Dingen am Lande der Fall ist; 
denn, wenn es auf den -Plotten* auch gerade nicht immer schneller 
kochte, so war es doch viel bequemer, auch konnte das Geschirr nicht 
so bald zerbrochen werden, nebstdem litten die Speisen nicht durch 
rauchigen Geschmack. 

Im Vorhause des Bauernhauses treffen wir auch die Einheize und 
das Backofenloch des unentbehrlichen Backofens an, welcher meist als 
Anschübling über die rückwärtige Mauer des Hauses hinausragte oder in 
einzelnen Fällen auch in die Stube hineingebaut war. Man benützte ihn 
nicht bloß zum Brotbacken, sondern zu allen «hehren Zeiten» wurde er 
auch geheizt, damit darin die Kuchen, die Osterlabel, die Striezel gebacken 
werden konnten. Außer den großen Bauernbroten schob man auch noch 
ein kleines Brot aus dem zusammengescharrten Teige, «Tejgscharring», 
nebstdem * Vorbacken- mit Quark, Pflaumtunke (den tschechischen Namen 
Povidel kannte man damals im Elbthale gar nicht), Zucker und Zimmet, 
Kümmel und Salz auf denselben, hinein. Endlich kam es wohl auch vor, 
dass man einige ganz niedrige, quadratisch gekerbte «Plntzk'n», die aus 
Teig ohne Hefe, mitunter auch mit Erdäpfelbrei untermischt (Erdäpfel- 
platzk'n) bestanden, dabei fertig machte. 

Der Backofen war gewöhnlich der Hausthüre gegenüber, so dass 
das Licht durch dieselbe l>ei allen Verrichtungen wesentlich zustatten kam. 

Im Vorhause konnte man auch ein gewiss sehr altes Küchengeräth, 
den kupfernen Kessel, finden. Derselbe war entweder gleich eingemauert, 
so dass man unter ihm im Bedarfsfalle Feuer machen konnte, oder man 
hieng ihn, wenn er nicht selber Füße hatte, in ein eisernes Fußgestell. 
Erforderlich war derselbe beim Schweinschlachten«, denn darin wurden 
die Leber- und Blutwürste, auch die Presswurst nebst dem Kesselfleisch 
gekocht. Das dabei erzielte fette Wasser, in welches sich von zersprungenen 
Würsten «Füllsel» gemischt hatte, wurde als « Wurstsuppe» mit Brot und 



Digitized by Google 



B»ucroko»t im FJbtfaak bei Uitmeriti. 



«3« 



darin aufgekochten Graupen, auch etwas Reis gern gegessen. Da man 
im Hause selbst aber so viele Wurstsuppe vor dem Sauerwerden nicht 
verzehren konnte, so wurde sie auch nebst etlichen Würsten und Kessel- 
fleisch an die Nachbarn als «Provende» vertheilt, und gelegentlich erhielt 
man beim Schweinschlachten der Nachbarn wieder eine solche Provende 
zurück. Der Kessel wurde aber auch namentlich im Herbste zur Be- 
reitung des «Syrup», der als «Schmiere* auf Kuchen und Dalken, besonders 
Libanzen, dann auf Brotschnitten, zum Suiten des Kaffees, endlich zur 
süß-sauren Tunke verwendet wurde, nothwendig gebraucht. Diesen Syrup 
bereitete man größtenteils selbst aus saftigen Birnen. An einem be- 
stimmten Abende kamen die* Nachbarinnen mit ihren Töchtern zum 
«Birnereiben». Bei gemüthlichem Plausch und fröhlichem Gesang 
waren in kurzer Zeit ein Paar Butten süßer Birnen gerieben. Der Saft 
wurde ausgequetscht und kam nun in den Kessel, um dick und braun 
gesotten zu werden. Hierauf wurde er in großen Töpfen und Krügen 
aufbewahrt. Bei den Krämern am Lande wurde wohl auch Syrup ver- 
kauft, allein man sagte ihm nach, er habe keinen so guten Geschmack, 
auch könne man nicht wissen, ob sich nicht dieses oder jenes Thierchen 
hinein verirrt habe, deshalb stand der Selbsterzeugte in höherem Ansehen, 
und nebstdem kostete er auch nichts. So wurde auch die Pflaumentunke 
im Herbste eingekocht. Aus den Pflaumen machte man die Kerne heraus 
und sott nun diese so lange unter stetem Rühren, bis die Tunke hin- 
reichend dick geworden war. Sodann kam sie in große Töpfe und wurde 
oben mit einer Schichte brauner Butter oder Schmalz übergössen, damit 
keine Luft hinzu konnte und sich kein Schimmel bilde. Heute gießt man 
auch hie und da eine Zuckerkruste darauf, ähnlich wie auf das Ein- 
gesottene. War diese Tunke aus frischen Pflaumen verbraucht, so bereitete 
man sie aus den gedörrten. Diese wurden zunächst abgewaschen, dann 
mit Wasser Übergossen und gekocht. Waren sie genügend weich ge- 
worden, so drückte man sie durch den Durchschlagtopf, so dass die Kerne 
in demselben zurückblieben. Endlich wurde im Herbste auch der Hollunder 
eingesotten, welcher für die schwarze Fleischtunke gebraucht wurde, auch 
als Hausarzneimittel, besonders bei verdorbenem Magen, in Ansehen stand. 

Sobald im Sommer die Gurken eine genügende Größe erreicht 
hatten, legte man sie in einem Fasse zum Sauerwerden ein. Nachdem 
sie gesäubert waren, gab man sie in ein Fass und gleichfalls kamen da- 
zwischen : Weinrebenspitzen mit Blättern. Pfefferkraut, Dille, Blätter von 
Sauerkirschen oder Weichsein, endlich gekochtes und abgekühltes Salz- 
wasser; sollte das Sauerwerden rascher vor sich gehen, kam auch etwas 
Essig dazu, und oben kamen Brettchen, welche man mit Steinen be- 
schwerte, darauf. 

Weiters wurde im Herbste ein ganzes Fass mit Sauerkraut aus 
Strünken oder aus Wasserrüben eingehobelt und mit Salz und Kümmel 
vermengt; oben daraufkamen ebenfalls mit Steinen beschwerte Brettchen. 
Hatte das Kraut seine Gährung durchgemacht, so konnte man es zu den 
Speckknödeln, zu den Würsten oder zu dem Schweinefleische, welche 




«32 



H.udeck. 



ohne Sauerkraut nicht gut denkbar waren, genießen. Im Bauernhause 
hatte man selbstverständlich auch Mehl, Milch, Eier, Butter, Quark, Käse, 
Reibkäse, Quargeln, Mohn, so dass man z. B. zum Kuchenbacken eigentlich 
nur Zucker, etwas Gewürze, dann Salz und Hefe zu kaufen brauchte. 
Die «Hefen» («Hejfen») brachte so ziemlich jede Woche das Hefenweib 
in einer Butte aus dem Bräuhause, doch wurde gar oft damit das Gebäck 
verschwärzt und verbittert; deshalb kamen die Presshefen rascher in die 
Mode, und das Hefenweib ist größtentheils sammt ihren jederzeit vor- 
räthigen Neuigkeiten verschwunden. In manchen Häusern machte man 
sich auch die Graupen, Grapp'n genannt, in der eigenen Graupenstampe 
selbst. Den Mohn baute man überall an, denn man hatte ihn gern als 
Schmiere oder «Draufthue» auf den Kuchen, Dalken, Libanzen, gab ihn 
in die Pfannbuchte und in den Gugelhupf. Mehl wurde wenig und selten 
gekauft, denn in den Bauerhäusern benützte man zumeist das selbsterbaute 
und gemahlene; größere Besitzer säeten ja auch selbst ihren Weizen, auch 
wurden Gerstenmehl und das bessere Kornmehl nicht bloß zum Brotbacken 
benützt. Erdäpfel, Bohnen, Linsen, Erbsen, Hirse, Pflaumen, Äpfel, 
Birnen, Kirschen, und Nüsse, auch Pfirsiche und Aprikosen baute 
man selbst. Wurde Fleisch gebraucht, so waren ja Gänse, Hühner, 
Enten und Tauben da, von denen nöthigcnfalls einige zum Opfer fallen 
konnten. Doch geschah dies nur in seltenen Fällen, denn eine wirtschaft- 
liche Hausfrau «machte das alles lieber zu Gelde», als dass sie es auf 
den Tisch gebracht hätte. Nur die «hehren Zeiten», Ostern, Pfingsten, 
Weihnachten, das Kirchenfest, die Kirmst, Taufe oder Hochzeit machten 
eine Ausnahme. Jährlich wurde gewöhnlich zu Weihnachten ein Schwein 
geschlachtet. Da gab es Fett und Fleischvorrath bis in den späten Sommer 
hinein, denn die «Schrietel» und der Speck wurden geräuchert und dann 
aufbewahrt. In größeren Bauernhäusern kam wohl auch noch ein zweites 
Schweinschlachten vor. Butter, Quark, Käsel und Quargel wurden, 
namentlich, wenn neumelke Kühe im Stalle standen, viel mehr erzeugt, 
als das Haus selbst brauchte; deshalb gieng die Hausfrau oder ihre Tochter 
damit vzu Markte» und kaufte dann für den Erlös Verschiedenes für die 
Küche, auch wurde noch manches andere an Kleidungstücken dafür an- 
geschafft, so dass des Vaters Kasse nicht immer in Anspruch genommen 
werden musste. 

Doch kehren wir zu unseren Küchenräumen zurück. Mit dem Spar- 
ofen, der seine Platte in der Stube hatte, musste nothwendiger Weise der 
Küchenraum mehr und mehr in die Wohnstube hineinrücken, denn nun 
wurde ja den größten Theil des Jahres in derselben gekocht, wenn auch 
die Feuerungsstelle immer noch im Vorhause verblieb. Dadurch ist es 
auch erklärlich, dass in der Nähe des Ofens die Küchengeräthe, die sehr 
einfach waren, dort ihren Platz finden mussten. Am Ofen selbst aber 
befand sich der Ofentopf, zur Hälfte herausschauend und mit einem 
hölzernen Deckel zugedeckt. Im Ofen stak die Bratröhre, die bei diesen 
alten Kachelöfen bloß von Thon war und mit einem hölzernen Schieber 
verschlossen wurde. 



Digitized by Google 



Rauemkoat im Elbthale bei Leitmeritz. 



•33 



Nicht weit vom Ofen, gewöhnlich seitwärts von der Stubenthüre 
stand das grolie * Teppbrät», von welchem ich bereits ausführlich berichtet 
habe. Darin wurde das meiste Geschirre und Geräthe aufbewahrt. Darin 
standen Pfannen, Töpfe und Krüge, Pletschen, Reinl, ein Durchschlagtopf, 
das Kasteroul. die Gugelhupfform (richtiger mundartl. «Kug'lup»). Darin 
war auch der grolte <Moureibetoup> mit der hölzernen «Moukeilc», der 
eiserne »Mersch'l* (Mörser). In diesem Toptbrette stak auch das «Warke- 
bratel* ( Wirkebrett i, die <Nudelkeile ein Mehlsieb, Milchseiher und die 
«Quorkquetsche». Neben dem Ofen hiengen auf einer Schnur die Stürzen 
und in einem Brettchen staken blecherne Esslöftel, Rühr- und Schöpf- 
löffel, auch ein hölzerner Quirl, den man sich selbst aus Tannenholz 
verfertigt hatte. An bevorzugtem Platze hieng die große, hölzerne Salz- 
meste, dann mehrere «Seiger», ein «Riebeisel», eine «Gurkenhub'l*. 
während das Salznappel oder der Salzstamper neben einem l^ibe Brot 
auf dem eichenen Esstisohe in der vordersten Ecke sich befanden. ') Zum 
Küchengeräthe gehörte natürlich auch alles das, was man beim Brot- oder 
Kuchenbacken herbeiholen musste, namentlich: die große Backdöse, die 
Backschüsseln aus Strohgeflechte, die Schusse, die Ofengabel, der Kehr- 
wisch, die Krücke, die Kuchenbretter. Das alles war in verschiedenen 
Hausräumen untergebracht, theils in einer Kammer, unter dem Gange, 
am Boden, auch wohl unter dem Dache eines Anschüblings. Ferner 
zählen auch hieher die Geräthe, welche bei der Milchwirtschaft gebraucht 
wurden, nämlich: das Butterfass, die Butterbrettel, eine große Quark- 
quetsche, mehrere Kasenappel, der Käsekorb, mehrere Käsebrettel, die 
Milchpletschen, der Milchseiher, die Gelte, nebstdem melircre große Milch-, 
Käse- und Quargeltöpfe. 

Nach all dem Vorausgeschickten will ich mich nun mit den Speisen, 
die in den 50 er Jahren auf den Bauerntisch kamen, näher beschäftigen. 
Der Kaffee kam damals in den ländlichen Kreisen erst nach und nach 
in die Mode. Am Morgen gab es damals größtentheils noch eine warme 
und kräftige Suppe. Wurde ausnahmsweise Kaffee auf den Tisch gebracht, 
so aß man ihn wie die Suppe aus einer großen, gemeinsamen Schüssel, 
damit man zum Aufwaschen nicht viel Zeit brauchte. Da der Kaffee 
mit ungewohnten Geldauslagen verbunden war. so war man mit seiner 
allgemeinen Einführung lange nicht einverstanden und die Kaffeemühle 
nannte man deshalb auch die « Bankroutmühle *, ja man sagte solchen 
Häusern, in denen er öfter schon gekocht wurde, nach: «Wu' Kaffej 
gekucht ward, dort verfrass'n sc de Heiser«. Deshalb kam die Kaffee- 
mühle damals nur sehr selten vor, und wenn doch einmal Kaffee gekocht 
wurde, so zerstampfte und zerrieb man die Bohnen entweder in dem 
Mörser, oder im Mohnreibetopfe, was übrigens noch heute hie und da 
bräuchlich sein soll. Auch die Erdäpfel für die Fauke wurden in diesem 
Reibetopfe zerstampft und zerrieben. Um den Kaffee billiger herstellen 
zu können, benützte man auch nicht selten «geriste Garschte», »geriste 



') Pfeffer, Ziramcl, Ingwer, Nelken, Safran etc. waren in einer Gewnracbachtel zu finden. 




134 



Haudeck. 



Ejcheln», that viel «Cikori*. den man gemeinhin cTschinkel» ') nannte 
hinein. Außerdem benützte man zum «Süßen» den selbsterzeugten Syrup. 
auch Bienenhonig. Die Suppe war damals, wie schon erwähnt, die 
eigentliche Frühstücksspeise, auch ein wesentlicher Bestandtheil des 
Mittagcssens, wie dies noch heute der Fall ist. Ausgenommen waren nur 
jene Tage, wo man doch schon den Kaffee mit Mehlspeise als Haupt- 
mahlzeit gab. Deshalb gab es eine große Anzahl verschiedener Suppen 
und manche Hausfrau wusste eine sonst ungewöhnliche Abwechselung 
in die Kost zu bringen, so dass jeden Tag eine andere Suppe auf den 
Tisch kam. Zu den einfachsten Suppen zählte zunächst die • Wasser- 
suppe* und die Milchsuppe, auch *Blouhous'nsuppe» oder «Drongieße- 
suppe* genannt. In die Wassersuppe kamen Brotschnittchen. Butter oder 
Fett und Salz, in die Milchsuppe, die aus einem Gemisch von warmem 
Wasser und warmer Milch bestand, kamen Brotschnittchen und Salz 
hinein. Hierher zählt auch die « Einbrennsuppe», welche ihren Namen 
von dem gerösteten Mehle «der Einbrenne» erhielt. Sehr gebräuchlich 
war auch die «geriebene Teigsuppe *, deren mundartliche Bezeichnung 
ungefähr wie ' grimme* oder «krimmc Tejgsuppe» (Krümmelteigsuppe t 
klang. Obwohl auch diese Bezeichnung recht zutreffend ist, glaube ich 
doch, dass das erstere Wort das richtigere sein wird. Nach dem «Buttern* 
gab es in der Regel ♦ Buttennilchsuppe», in welche Brotwürfel hinein- 
kamen. Seltener war die Biersuppe zutreffen, dagegen scheint es üblich 
gewesen zu sein, sie bei dem Tautessen vorzusetzen, denn man nannte 
ja dieses auch häufig nur die «Biersuppe* oder das «. Essen mit dem 
großen Löffel*. Wer selbst Wein baute, konnte natürlich leicht öfter 
eine Weinsuppe haben, und an kalten Herbstmorgen schmeckte auch die 
ßatjeskensuppe, die aus den Weinhülsen breitet wurde, nicht nur ganz 
vortrefflich, sondern wirkte auch erwärmend und stärkend. Eine sehr 
gebräuchliche Suppe war auch die Knoblauchsuppe, welche sich von der 
Wassersuppe nur dadurch unterschied, dass man in das kochende Wasser 
ein zerschnittenes Knoblauchzinnel hineingab. Eine sehr gebräuchliche 
und beliebte Suppe war auch die Erdäpfelsuppe, die in verschiedener 
Zurichtung auf den Tisch kam. Namentlich kam verschiedenes *Grinzeig? 
hinein, das sie sehr schmackhaft machte. Außerdem gab es noch Kümmel- 
suppe, Imfersuppe (Ingwer), Linsen oder Tschotschkensuppc, Erbsen- und 
Bohnensuppe, Knödelsuppe, Schwammsuppc, Tropfteigsuppe, Hirsesuppe, 
Nudelsuppe. Gries-, Reis- und Graupen-, auch Nudelsuppe, wurde meist 
als Fleischsuppe auf den Tisch gebracht und das geschah nur «zu hehren 
Zeiten». 2 ) Die Fischsuppe aber wurde in manchen Häusern fast nur 
einmal im Jahre, nämlich am hl. Abende gegessen. 

Nach der Frühsuppe konnte sich jeder noch Brot und «Zubrutc*. 
darunter verstand man Butter, Fett. Quark etc. und Salz, nehmen, so 



1 ) Die Gebrüder Franz und Anton Tschinkel besaßen in Lolxisitz eine Cichoricnfabiik, 
die sie nebst andern in Schönfeld etc. ins Leben riefen. 

») Bei diesen Fleischsuppen durfte *U üewüra namentlich auch der Sofron ( Safran i 



nicht fehlen. 




Bauenikort im Elbthale bei Leitmeritz. 



135 



viel er bedurfte. Das Brot war überhaupt nicht verschlossen, und konnte 
sich jeder davon über 'Tags absehneiden, wenn er Hunger hatte. 

Hei dem Mittagstische kamen nach der Suppe entweder Linsen 
(Tschotschken), Erbsen, Bohnen mit Butter oder Fett abgeschmalzen, auf 
den Tisch. Nach dem Schweinschlachten gab es Schweinefleisch gekocht 
mit süßsaurer oder schwarzer Tunke, Blut- und Leberwürste mit Kraut 
und Erdäpfeln, gebratenes Schweinefleisch mit derselben Zuspeise. Die 
Erdäpfel 1 Areppel) waren bei der häuerlichen Kost nicht nur eine stets 
beliebte Zuspeise, sondern wurden auch überhaupt als Mahlzeit in Schalen 
«mit Mundun auf den Tisch gebracht, von den Essern selbst geschält 
und dann mit Feit, Butter, Quark und Salz genossen. Namentlich waren 
und sind die neuen Erdäpfel in dieser Eorm ein einfaches und beliebtes 
Nahrungsmittel. Außerdem wurden aus den gekochten Erdäpfeln noch 
eine Menge Gerichte bereitet : 

Erdäpfelkasch und Erdäpfelklöße, Erdäpfel mit Kümmeltunke, 
Erdäpfelknödel, Erdäpfelsterz. Erdäpfel abgeschmalzen, Erdäpfel mit 
Schweinsgriefen, Erdäpfclfauke, Mohnfauke < Erdäpfelfauke mit Mohn), 
Erdäpfelplatzken u. s. w. Außerdem gab es Gries-, Reis- und I lirse- 
kasche, Griesknödel, Hirsebuchten, gedünsteten Reis, welche mit Fett 
oder Butter abgesehmalzen und mit Zimmt und Zucker bestreut oder auch 
mit Syrup und Butter üliergossen wurden. Ferner gab es Pfannbuchten 
mit hineingebackenem Quark. Mohn. Pflaumcntunke, welche wie die Dalken 
meist nur an Sonntagen oder zur Schnittzeit auch an Wochentagen auf 
den Tisch kamen. Auf die letzteren gab man Mohn, Zimmt und Zucker, 
Pflaumtunke, Pfefferkuchen mit Butter übergössen, Reibkäse mit Butter, 
Syrup, Käse und Schmetten. Libanzcn aus Gerstenmehl, die meist im Vor- 
hause auf einem Bleche gebacken wurden, waren auch an Wochentagen 
eine gern gesehene Mittagskost. Damit wechselten weiter ab : Speck- 
knödel mit Kraut, Slejschk'n aus schwarzem Mehl geschnitten nach Art 
der Gänsestopferin, gekocht, abgeschmalzen, mit geriebenem Mohn (Mou- 
slejschk'n) mit Käse überstreut oder Syrup übergössen, auch mit Butter 
abgeschmalzen; Nudeln mit Butter abgeschmalzen. auch «treige Nudeln* 
genannt, Nudeln mit Mohn, Nudeln mit Milch (Milchnudeln), Graupen 
(Grapp'n) mit Milch, Hirsebuchten, wie schon erwähnt, mit Syrup und 
Butter übergössen oder nur abgeschmalzen. Im Sommer gab es ferner 
noch Salat in Hülle und Fülle, und zwar Blätter- und Gurkensalat, beide 
entweder mit Essig und Pfeffer oder mit saurem Schmetten hergerichtet. 
Diese Salate genoss man entweder allein, oder es kam auch noch eine 
Eierspeise, z. B. Eierkuchen hinzu. Zum Blättersalat richteton auch 
manche besonders gute Köchinnen die Käsekaulen aus Quark, Mehl und 
Hollunderblüten her, worauf sie in Butter gebacken wurden. Auch 
verstanden manche das äußerst schmackhafte « GriesfranzeL gut zu backen, 
worauf eine «sänderliche > (säuerliche) Tunke gegossen wurde. Das waren 
zum Theil Speisen, die wenn gut und recht hergerichtet, auch mancher 
Feinschmecker dem besten Braten vorziehen würde, und doch kosteten sie 
eigentlich gar nichts, denn was man dazu brauchte, hatte man selbst 
im Hause. — 



Digitized by Google 



<3<> 



Fleisch vom Fleischhauer kam nur selten an Sonn- und Feiertagen 
meist nur «zu hehren Zeiten* auf den Tisch. Deshalb konnte man auch 
am Lande nur in vereinzelten, größeren Dörfern einen Fleischhauer an- 
treffen. In Hinsicht auf die *Soos> gewöhnlich «Tunke* genannt, gab 
es deshalb auch nicht viel Abwechslung, nämlich: 

Krentunke, sogenannter «Suppenkrin», Milchkrentunke, süß-saure 
oder schwarze Tunke, Knoblauchtunke, Zwiebeltunke, ') allenfalls noch 
eine Dilltunke war so ziemlich alles, was in dieser Hinsicht zu treffen 
war. *) Zum Schweinebraten gab man Erdäpfel oder Sauerkraut, auch 
gebackenc und gekochte Pflaumen. Wurde er am Abend kalt genossen, 
kam Essigkren dazu. An hehren Zeiten ersetzten das Brot die Kuchen, 
welche in großer Menge gebacken wurden. An den Faschingstagen 
(zu der Fosching, Fostnocht) gab es in den reicheren Häusern Krapfen, 
zu Ostern kamen zu den Kuchen die Osterlabel, zu Weihnachten Striezel 
hinzu, wie dies in den Städten hiesiger Gegend gleichfalls Sitte ist. War 
Hochzeit, wurden außer den Kuchen noch «Pokrauten» gebacken; das 
waren sehr große Kuchen aus weissem Mehl und mit verschiedenen 
Schmieren bestrichen. Im Herbste waren die allgemein bekannten und 
beliebten Pflaumenknödel öfter anzutreffen. Weniger bekannt aber dürften 
die «rsaueren Flake» (saure Fleckeln) sein, welche mit einer säuerlichen 
Schmettentunke Übergossen wurden und gar nicht übel schmeckten, Mehr 
als Nebenspeise oder als Näscherei galt die «kalte Schales welche aus 
abgekochten gebackenen Pflaumen, Birnen (Petschinken), Äpfeln (Eppel- 
schnitzeln) auch 1 Ianbutten bestand und kalt genossen wurde. Desgleichen 
wurde die «Ginkulc», welche man aus gedünstetem Hollunder (beeren) 
mit Pflaumen, aus welchen die Kerne entfernt waren, bereitete, nur als 
solche betrachtet. Doch wurde mir auch mitgetheilt, dass man sie zuweilen 
mit geschälten Erdäpfeln als Speise zur Mahlzeit auf den Tisch brachte. 
Dabei war es unvermeidlich und leicht erklärlich, dass die Esser alle mit 
schwarzen Lippen vom Tische giengen, was zu allerhand Scherz Veran- 
lassung gab. Eine besondere Abwechslung in die gewöhnliche «Haus- 
mannskost» brachte der hl. Abend. Tags über wurde gefastet. Nachdem 
am Abende ein Gebet verrichtet war, wurden bessere Kerzen angezündet 
und kamen ihrer sogar zweie auf den festlich gedeckten Tisch. Nun 
begann das, ich möchte sagen, feierliche Nachtmahl. In reicheren Häusern 
gab es zunächst Bier-, Wein- oder Fischsuppe, dann schwarzen Fisch 
mit Knödeln, vielleicht auch gebackenen Fisch mit Pflaumen, hierauf den 
beliebten Apfelstrudel in Gugelhupfform, Kaffee und Striezeln, auch Bier 
event. Wein, zuletzt auch heißen Punsch. Zum Schlüsse wurde eine 
große Schüssel mit gut ausgelesenen Äpfeln, Birnen, nebst den unver- 
meidlichen Nüssen, vielleicht auch noch einigen frisch erhaltenen Wein- 
trauben auf den Tisch gebracht. In ärmeren Familien blieb der * Fisch» 
meistens weg, wenn ihn nicht etwa der sehr gebräuchliche und billigere 

») Zwippcltunkc. 

*) Zum Kindfleuch gab ex als Zuspeise entweder Knödel oder Erdäpfel; zum Schöpsen- 
fleisch hatte man gern Möhren mit Strünken gemischt. 




Bauende« im Elbthale bei Leitmeritz. 



•37 



* Stockfisch* ersetzte, sonst gab es nebst einer Suppe noch Butternudeln, 
Hirsekasch, auch selbst bloß Kaffee mit Kuchen, Semmelbabe, saure 
Schwämme oder anderes. Von letzteren behauptete der Yolksmund: 

* Mädchen, die keine sauere Schwämme essen, stehen die Kleider 
nicht schön*. 

Einen Nachmittagkaffee, wie er jetzt häufig Sitte ist, gab es damals 
nicht. Nachmittag wurde überhaupt nichts Warmes gegessen. Wer 
Hunger hatte, konnte sich ein «Ranftel» Brot abschneiden und sich darauf 
Quark (mit der Butter wurde gespart, und man trug sie lieber zu Markte) 
Kasel oder Quargel darauf nehmen. War das alles einmal ausgegangen, 
«standen die Ki treige>, so half man sich mit Syrup, Pflaumtunke, 
Fetten aus. Im Frühjahre, namentlich aber zum Gründonnerstage gab 
es «Honigschnieten». Der Honig stand auch als Hausmittel in Ehren 
und sollte besonders im Frühjahre, «wenn sich der Körper des Menschen 
verändert*, etlichemale genossen werden. Kam es aber doch einmal vor, 
dass alle Yorräthe ausgegangen oder der Schlüssel zur -. Olmer» oder zum 
Gewölbe nicht zu finden war, dann schmeckte auch eine Salzschniete gut, 
denn «Salz und Brot macht ja auch Wangen roth*. Freilich wurde 
manchmal scherzweise hinzugesetzt *zu der Letzt a gor tud». ') Am 
Abende gab es ebenfalls Brot, an kälteren Tagen eine warme Suppe, im 
Herbste und Winter gern Erdäpfel mit Mundur, welche in großer Menge 
auf den Tisch geschüttet wurden, oder in einer großen Schüssel vorgesetzt 
wurden. Dazu kam natürlich eine Schmiere, und am Tische stand auch 
eine große hölzerne Nappe mit Salz gefüllt. Zuletzt konnte sich jeder 
noch Brot nehmen, so viel er wollte. Im heißen Sommer kam häufig eine 
Schüssel voll kalter, abgeschöpfter Milch, in welche Brot eingebrockt war, 
auf den Tisch und jeder aß mit seinem blechernen Löffel aus der Schüssel 
mit, so lange es ihm schmeckte. Zum Spinnen brachte die Mutter frisches 
oder gebackenes Obst, getrocknete Kirschen, Schlehen (Schling'n) auf den 
Tisch, damit es nicht an Speichel fehle. 

Geistige Getränke, Bier, Wein oder Branntwein kamen weder an 
Wochen- noch an Sonntagen auf den Tisch. Wer trinken wollte, für 
den stand der große Trinkständer im »Hause*, auf dessen Deckel ein 
«Tippel» stand, denn wer Wasser trinkt, sagte man immer zum Tröste, 
«der bleibt bei Verstände». Bier und Wein kamen nur zu «hehren Zeiten», 
zur Kirmst, zum Kirchenfeste, zum Schweinschlachten, wenn ein Gast da 
war, namentlich aber bei den Gevatterschaften, Hochzeiten und Begräb- 
nissen, bei letzteren Anlässen aber auch in Hülle und Fülle auf den Tisch. 
Für alle übrige Zeit galt hinsichtlich Speise und Trank der Grundsatz: 
« Benütze hauptsächlich nur das, was du selbst in der Wirtschaft erzeugest 
und vermeide nach Thunlichkeit alles, was Geldauslagen verursachen 
könnte i. Denn die Einnahme des Landmannes war nicht groß, und wer 
etwas «vor sich bringen wollte , der musste sparen und wirtschaften. 
Deshalb fiel es einem solchen wirtschaftlichen Bauer oder gar Häusler 

') Hierher gehören auch die «Bejschniten». Brot wurde auf beiden Seiten schwach ge- 
röstet «gebähli», dann mit Butter oder Fett bestrichen und mit Salt betreut. 




•38 



Hintner. 



auch gar nicht ein. alle Tage *zu Biere» zu gehen. Solchen Luxus ge- 
stattete er sich höchstens zuweilen an einem Sonn- oder Feiertage und 
dann, wenn es besondere Umstände gerade nöthig machten. Auch wusste 
er nur zu gut, wie weit es jene brachten, die Tage lang nicht aus* dem 
Wirtshause heraus kamen. Kam dazu noch ein Weib, die nicht zu wirt- 
schaften verstand, so giengs bergab, und der Ruin der ganzen Wirtschaft 
war unvermeidlich. Nach dem Gesagten, wird man mir gewiss zugeben, 
dass die ehemalige Bauernkost sicher eine nahrhafte, gesunde, billige und 
gewiss aueh gar keine schlechte gewesen ist ; ja manche von den Speisen, 
gut und recht hergerichtet, würden auch einen verwöhnten Gaumen be- 
friedigen. Vieles davon ist sogar manchem Gerichte der Stadtbewohner- 
kost vorzuziehen ; ich erinnere da nur an eines der wichtigsten ländlichen 
Nahrungsmittel, an das hausbackene Bauernbrot, nach welchem sich der 
Städter förmlich sehnt. Keinesfalls habe ich l>eabsichtigt, in Hinsicht auf 
Kost « Früher und Jetzt - in eine Parallele zu bringen. Doch will ich 
mir zum Schlüsse nur noch einige Worte erlauben, die eben nur wieder 
Ansichten der Landbewohner selbst zum Ausdrucke bringen. — Seit jener 
Zeit, in welche ich den freundlichen Leser zurück zu versetzen suchte, 
sind Jahrzehnte ins l,and gegangen. Viel hat sich geändert, vieles ist 
besser geworden, vieles ist ganz verschwunden, auch die bäuerliche Kost 
ist nicht ganz dieselbe geblieben wie ehedem, sie ist, ich möchte sagen, 
eine feinere geworden, doch gewiss nicht zum Nutzen des Landbewohners. 
Der Dienstbote, der Taglöhner von heute würde mit der ehemaligen Kost 
keinesfalls mehr zufrieden sein , er verlangt und bekommt nicht nur 
viel größeren Lohn, sondern auch eine gute Kost, sonst bleibt er nicht. 
Darum macht auch die Rechnung für die Dienstlöhne und für die Kost 
in einem Bauernhause weit mehr aus, als früher; die ganze Lebensweise 
kostet viel mehr Geld, denn man begnügt sich mit dem nicht allein, was 
das Haus selbst erzeugt. Und deshalb kann man, einzelne günstige L'älle 
ausgenommen, im allgemeinen sagen, sind jene kleineren Besitzer fast 
noch am besten daran, welche ihre Grundstücke mit ihren eigenen zur 
Familie gehörigen Leuten bestellen können und die ihre Kost nicht nach 
dem Willen der Dienstleute, sondern nach ihrem Wirtschaftserträgnisse, 
nach ihrem Einkommen einrichten können. 



Zur Geschichte des Wortes Bais'l und Bahöll. 



Handelte es sich bloli um die Etymologie dieser beiden Wörter, 
so wäre die Sache mit zwei Zeilen abgethan. Auch dürfte unsere Zeit- 
schrift nicht die geeignete Stelle hiefür sein. Allein Tiais'l ist ein recht 
sprechendes Beispiel, wie auch Wörter gleich falschen Münzen in unheim- 
lichen, lichtscheuen Räumen geprägt werden, wie sie sich anfangs schüchtern 
in die Öffentlichkeit wagen, dann, wenn das gemeine Volk die lauchduftende 
Prägestätte nicht wittert, als gute Münze ausgegeben werden und dann 



Von Prof. Dr. Va). Hintner in Wien. 




Zur Geschichte de* Worte* Bais'l und Bahöll. 



'39 



von Hand zu Hand wandern. Kommen sie dann auf der Wanderung in 
bessere Kreise, so werden sie mit etwas Culturseife gewaschen und mit 
Duft durchräuchert, so dass auch das Ausland keinen Anstand nimmt, 
diese Münzen als allgemein gangbar zuzulassen. So ist es mit dem Worte 
Bais'l gegangen. Die Geschichte, wie dies gekommen ist, gehört gewiss 
in den Bereich einer Zeitschrift für Volkskunde, und da die Heimat 
unseres Wortes Wien ist, worauf sich freilich die Stadt an der blauen 
Donau nicht viel einbilden darf, in die Zeitschrift für österreichische 
Volkskunde. 

Wollte man unter den < iebildeten. ja selbst unter den Gelehrten, 
eine Umfrage halten, ob sie vom Worte Bais'l und seiner Geschichte 
etwas wüssten. ich bin überzeugt, es würde unter hundert kaum einer 
sein, der in der lutge wäre, eine verlässliche Auskunft zu geben, selbst 
mit Hilfe der ihm zu Gebote stehenden Mittel. Wie kommt das? Die 
Schuld daran tragen die Wörterbuchmacher. Wenn ein Gebildeter oder 
ein Gelehrter über ein Wort sich Beseheid holen will, so greift er natür 
lieh zunächst zu den landläufigen Wörterbüchern, zum sog. Grimmschen, 
zu den Sand ers'schen , zu Weigand, Heyne, Kluge, Paul, im 
günstigsten Falle verfügt er noch über Schindlers bayr. Wb. Allein 
er wird durch alle diese Wörterbücher, insoweit unser Wort daselbst über- 
haupt verzeichnet ist, nicht klüger werden: was Bais'l bedeutet, weiß er 
ja, mehr erfragt er nicht. Das einzige Buch, das ihm einen richtigen Wink 
geben könnte, darf man doch nur bei einem Mundartenforscher voraus- 
setzen, deren es in Österreich dermalen leider sehr wenige gibt. Dieses 
Buch ist das «Wörterbuch der Mundart in Österreich unter der Fnns von 
Castelli (1847)*. In diesem Werke ist das Wort Bais'l, soweit meine 
Forschungen reichen, überhaupt das erste Mal') gebucht. Die früheren, 
Österreich oder Wien betreffenden Wörtersammlungen und Wörterbücher 
z. B. Lorinser (1800), Adelung (1801). Ziska (i8iy; 1824), Höfer 
(1815), [Sonnleithner] Id. Austr. (1824). Loritza (1^17) verzeichnen 
es noch nicht. Der emsige Forscher Sehmeller kannte das Wort bei 
der Bearbeitung der 1. Auflage seines bayr. Wb. (1827 1837) auch nicht, 
in der zweiten, von Frommann besorgten Auflage (I, 1872) heißt es 

') In der Zeilschrift für deutsche Philologie von Zacher (XVII, 23;) führt Birlingcr 
einen Beiselwagen an: «An Sonn- und Feiertagen fahren gemeine Leute auf den sogenannten 
Beiselwagen, wo Site an Site gemacht wird, nach Schonbrunn. II. Sander, Reisen II (1784). 
551». Von einem Beisel wagen hat man in Wien meines Wissens nie etwas gehört. Es 
wird demnach die Vermuthung gestattet sein, dass es sich bei dieser Anjjalvr um einen Druck- 
fehler ^Schreibfehler?) oder wahrscheinlicher um einen «Hörfehler, handelt für Z eis ei wagen. 
So sagt Höfer (Etymot. Wb. der in Oberdeut« hl., vorzüglich aber in Österreich üblichen Mund- 
art, 1815, III, S. 319); «IXr '/.eiset- oder Ze i s s e twa g e n ; eine vorzüglich zu Wien be- 
kannte Art Wägen, mit einein geflochtenen Obdach, inwendig aber mit Stroh belegt, worauf die 
Leute nach der Länge bequem liegen, und gewöhnlich sehr geschwind in die Provinzen abfahren, 
können u. s. w. > Ahnlich Castelli (S. 26'»»; 'Zais'lxvagn, ein ollencr, mit vielen Sitzen ver- 
sehener Leiterwagen, welcher in die Umgegenden von Wien fährt». Ahnlich das Id. Austr- 
(S. 128): *Zeisel wagen, ein offener, mit vielen Sit/cn versehener Wagen, worauf viele Menschen 
zusammensitzen, und gegen geringen Fubrlohn geführn werden». Vgl. auch Lorinser (S. 146) 
und Sehmeller IV, 1156. 



Digitized by Google 



!40 



(I, S. 291) : «Das „Beis/", so nannte mir Kaltenbäck 1839 in Wiens Vor- 
städten diese und jene Kneipe. Castelli Wb. 279». Diese Angabe 
fand Frommann offenbar im Handexemplare Schmeller's vor. 

Dass die Brüder Grimm das Wort in ihr Wörterbuch nicht auf- 
nahmen, findet man begreiflich. Aber auch der eifrige Sammler San der s 
hat es in sein Hauptwerk nicht aufgenommen, erst im Ergänzungswörter- 
buch (1885, S. 66 c ) verzeichnet er es, aber ohne etymologische Bemerkung, 
obwohl ihm als Juden die Etymologie nicht entgangen sein konnte. Auch 
er schreibt, wie Sch melier, irreführend: Beisel (öst.) Wirtshaus. Ebenso 
Hügel (der Wiener Dialect 1873, S. 38): *Beis '/eine gemeine Kneipe». 
Die übrigen Wörterbücher (Weigand, Heyne, Kluge, Paul) haben 
es gar nicht. 

Kehren wir zu Castelli zurück. Castelli führt in einem An- 
hange: Jenische Ausdrücke (S. 279) auf: < B ais {das), ein Haus; Bat's/, 
eine schlechte Schenke; Galachbat's, die Kirche; Contrafusbats, das 
Theater*. Was sind nun jenische Ausdrücke? Castelli sagt darüber 
in der Vorrede (S. VII f.) folgendes: * Am Schlüsse meines Wörterbuches 
habe ich noch einige sogenannte je ni sehe Ausdrücke angehängt, wie 
ich mich deren aus meiner Jugend noch zu erinnern wusste. Es hat hier- 
mit eine ganz eigene Bewandtniss : 

Es existierten nämlich vor vielen Jahren viele schlechte Wirtshäuser 
in Wien, in welchen man leichtfertige Dirnen hielt, um junge Burschen 
anzuziehen, in welchen auch getanzt wurde. In diesen Kneipen herrschte 
eine eigene Sprache, welche man die jenische nannte und deren man 
sich darum bediente, um nicht von jedermann verstanden zu werden und 
daher die Gaunerei ungehinderter treiben zu können. Sehr viele der in 
dieser Sprache gebrauchten Wörter stammen aus dem Hebräischen her, 
und wie fremdartig und unverständlich sie war, möge man aus folgendem 
Liedchen entnehmen. Es lautet: 

A doffes Misch'l mu~as i häb'n, 

Und soll ih's mit da Ferna aus da durma aussagräb'n. 
(zu deutsch): Ein feines Mädchen muss ich haben, 

Und soll ich's mit der Hand aus der Erde heraus graben. 

Diese jenische Sprache hat sich mit den Orten, wo sie gesprochen 
wurde, und welche zur Ehre der Menschheit abgeschafft wurden, fast 
gänzlich verloren, und nur einzelne Wörter hiervon haben sich noch im 
Munde des gemeinsten Pöbels erhalten». So weit Castelli, im ganzen 
richtig. Diese jenischen Sprachen sind also Diebssprachen. Nach 
Adelung-Vater (Mithridates II, 224) ist der Ausdruck jenisch vor- 
zugsweise in Schwaben gebräuchlich, sonst heißt man sie auch das Rot- 
wälsch oder noch häufiger cochemer loschen, um von zahlreichen 
anderen Namen abzusehen. Über diese Diebssprachen ist eine reiche 
Literatur vorhanden, das Hauptwerk hierüber ist: Avc-Lallemant, das 
deutsche Gaunerthum, 1858 — 62, 4 Bände und Nachtrag 1880, 1881. Dieses 
Werk ist für die Kenntnis der sittlichen Zustände namentlich um die Zeit 



Digitized by Google 



Zur Geschichte de« Worte» Bais'l and Bahöll. 



1 4 I 



des dreißigjährigen Krieges von größter Wichtigkeit und höchstem 
Interesse. 1 ) 

Zu dem aus dem Hebräischen stammenden Wortschätze dieser 
Gaunersprachen gehört auch unser Bais'l. baj'is, bat's, bayes, bays be- 
deutet «Haus», auch «Wirtshaus» (A ve-L. IV, 200; 341. Jüdisch-deutsches 
Wb. 9). baisei «.Kneipe, Krug, Bordell* (Avc-L IV, 524 unter bes ; 
vergl. auch im md. bäjes Haus Diefenbach- W ülcker S. 151). Das 
von Ca st elli aufgeführte bat's hört man jetzt kaum noch, eine Zeit lang 
spukte es als zweiter Bestandtheil von Zusammensetzungen im «Hans- 
Jörgel», z. B. Seraf-bais (1843, 1, 10. 1848. 1858, 29, 9. Seraph- Beiseln 
1854. 52, 10, wodurch die Angal>e von Sanders, dass Beisel im Plural 
unverändert bleibe, richtig gestellt wird) Brantweinhaus {saref Brantwein 
Jüdisch-deutsches Wb. 10s; 197), Schächerbeis (1 8.4.5, '°- 21. 1848) Bier- 
haus, Kneipe, Schtvächbais Gasthaus {schwächen — trinken im Wiener 
Jenisch; vgl. Mareta, Programm des Gymnasiums zu den Schotten in 
Wien 1865. S. 23 f.; 28; 52). Diese Wortwitze würde man heute nicht 
mehr verstehen oder ihnen wenigstens keinen Geschmack abgewinnen 
können. 

In Wien mag das Wort Bais'l in den unteren Volksschichten, 
vielleicht auch unter den Studenten (Kluge, deutsche Studentensprache 
1895, hat es aber nicht) lange Zeit im Gebrauch gewesen sein. Castelli, 
der die in seinem Wörterbuch mitgetheilten jenischen Ausdrücke aus 
seiner Jugenderinnerung wiedergibt, war damals, als er sein Wörterbuch 
herausgab, bereits 66 Jahre alt. 

In Deutschland erscheint Beisel in Druckwerken vornehmeren Tones 
nach Sanders (Ergänzungs Wörterbuch 66 c ) um die Mitte der Sechziger- 
jahre. Salonfähig aber wurde das Wort erst durch die damals viel 
gelesene Zeitschrift Salon (II, 37) Ende der Sechzigerjahre. Von da an 
gebrauchten es auch Schriftsteller, die sonst die Ausdrücke abzuwägen 
verstanden, z. B. Johannes Seherr (Blücher II, 165) und der Reichs- 
postgewaltige, H. Stephan (das heutige Ägypten 1872, S. 467). 

Um den Ursprung des Wortes völlig zu verwischen, hat man auch 
die Schreibweise geändert; man schreibt: Beißet (Scherr a. a. O.) oder 
sogar: Beußel. Und so wird in Deutschland auch gesprochen. Ich traf 
vor ein paar Jahren im Sommer mit einem hochgebildeten Geheimrathe 
aus Berlin zusammen. Dieser sprach von einem schaißlichen Beußel. 

') jenisch soll bedeuten: Mann des Wissen», der Weisheit (Jonen und isch Mann: 
joda wissen, kennen Ave-I.. I, 6; 12. II, 245). Rotwelsch ist nach Mithridatcs (II 224) 
zusammengesetzt aus Rot Landstreicher und walsch fremd. Nach Pott (Zigeuner II, 1845, S. 1) 
von Roier Bettler und ieth, später ioSS Haus, cochemer loschen heiüt : Sprache der Weisen, 
Klugen (hebräisch chochotn, kochem der Weise, Kluge, Gescheidte, Geriebeue, (i. iiiner und 
loschen Zunge, Sprache (vgl. Ave-L. IV, 530; 36;. Vollständige* jüdisch-deutsches und deutsch- 
jüdisches Wörterbuch, Hamburg, ohne Jahreszahl [1805?], S. 20; 49). Die Literatur bei Vater 
Jülg (1847), Jos. Maria Wagner (die Literatur der Gauner- und Gchcimsprachcn seit i;oo. 
Aus Dr. Julius Petzholdt's: «Neuer Anzeiger für Bibliographie und Bibliothekwissenschaft > Jahr- 
gang 1S61, besonder» abgedruckt), Landau (in Nagls Zeitschrift für deutsche Mundarten I, 
126 ff.); man vgl. auch Frommann's Zeitschrift VI, 221 ff. 




142 



Urb«*. 



Die Vertauschung der Doppellaute in den beiden Wörtern wirkte auf 
mich gar zu erheiternd. Wahrlich, der Spruch : pro captu lectoris haben t 
sua /ata Itbclli (Terentian. Maur. carni. heroic. 258) hat seine Giltig- 
keit in noch viel höherem Malte für die vocabula. 

Auf demselben Miste — hier wohl in fast wörtlichem Sinne zu 
nehmen — ist das Wort bahöll gewachsen. Nur scheint es noch nicht 
so lange her zu sein, dass das Wort in bessere Gesellschaftskreise ge- 
drungen ist. Anfangs der Siebzigerjahre, da ich mich schon lebhaft mit 
unseren Mundarten beschäftigte, habe ich bahöll noch nicht gehört. Dass 
das Wort damals bei Gebildeten noch nicht im Umlauf war, beweist auch 
der Umstand, dass Dr. Fr. S. Hügel, der ehemalige Herausgeber der 
Vorstadtzeitung, die Bedeutung unseres Wortes in seinem Buche: <Der 
Wiener Dialect, Lexikon der Wiener Volkssprache (1873, S. 117)» falsch 
angibt: *pahöll, Scandal machen». Nichts weiter! Sonst habe ich das 
Wort überhaupt nirgends verzeichnet gefunden. Aber wie oft hört man 
jetzt aus dem Munde gerade der gebildeten Leute : «einen bahöll machen » ! 
Freilich schimmert dabei immer ein versteckter Spott durch, dass man 
damit einen Ausdruck der niederen Volksclassen gebrauche. Außer die 
Mauern der Stadt Wien scheint das Wort noch nicht gedrungen zu sein, 
wenigstens draußen noch nicht Boden gefasst zu haben. Es würde mir 
leid thun, wenn etwa diese Zeilen zur Verbreitung des Wortes bei- 
tragen sollten. 

Was den Ursprung dieses gewiss nicht deutsch, am ehesten 
magyarisch klingenden Wortes betrifft, ist schon angedeutet worden, dass 
es auf demselben Boden wie Bat's l gewachsen ist. Ks hat mich daher 
nicht wenig gewundert, dass unlängst H. Grien berger in Nagls Zeit- 
schrift für deutsche Mundarten (1, 146) bahöll aus dem deutschen zu er- 
klären versuchte. Er fasst es als bi helle ähnlich wie bi göt. franz. alai me, 
alärm, lärm. Für diese Deutung spricht aber gar nichts, vielmehr alles 
dagegen. Dies auseinander zu setzen ist hier nicht der Ort. Nag'l selbst 
scheint von dieser Erklärung nicht befriedigt zu sein, wie man aus der 
Anmerkung ersieht. Bahöll ist natürlich nichts anderes als das hebräische 
behdla Schrecken, Bestürzung, Lärm (Lev. 26, 16; Ps. 78, 33; Jer. 15, 8. 
Jüdisch deutsch. Wh. S. 13 beholo). 

Wer einmal, wie ich Veranlassung gehabt hat, sämmtliche deutsche 
.Mundartenwörterbücher durchzustöbern, der wird die erschreckende Wahr- 
nehmung gemacht haben, wie viele Ausdrücke aus den Gaunersprachen in 
die Mundarten einzelner Gegenden, mancher weniger, mancher mehr ein- 
gedrungen sind. Üas gibt viel zu denken. 



Der Aberglaube der Slowenen ist, wie bei anderen Völkern, theils 
mythischen, theils christlichen Ursprunges, hat aber mitunter seine Wurzeln 



Wien, Ostern 1898. 



Aberglaube der Slowenen. 

Von Prof««» Wilhelm Ulb.is, fiiaz. 




Aberglaube der Slowenen. 



M3 



auch in den innigen Beziehungen des Volkes zur Natur, die alle Lebens- 
verhältnisse desselben durchdringt. 

Das Verschreien, Verzaubern und Wahrsagen, das Unwettermachen 
durch die Hexen, der Glaube an Talismane 1 ) und Amulete. das Ansprechen 
lebloser Dinge, das Beschauen des Wasserspiegels sowie der Eingeweide 
mancher Hausthiere, das Behorchen der Viehsprache zur Zeit der Winter- 
sonnenwende, das Zählen des Kuckucks- oder Käuzchenrufes, der Glaube 
an die geheimen Kräfte des zu- und abnehmenden Mondes, endlich all 
die gespenstischen Wesen: der Schranl (Skrat), die Perchta") (Bela zena), 
der Butz (Vesa), der Bartl (Parkelj), die Parzen (Rojcnice). der Wasser- 
mann (Povodni moz), die Trud (Mora) und noch viele den Slawen eigen- 
tümliche Dämone: wie die Vilc, der Hekate vergleichbar; Divji moz, 
eine Art Silvan; Kurent, der Beschützer jeder Mummerei, und andere ge- 
hören theils dem romanischen, theils dem germanischen oder slawischen 
Mythus an. 

Eine Mischung von Heidenthum und Christenthum aber zeigt sich 
in manchen andern Gebräuchen, Opferungen, Weihungen und Beschwö- 
rungen, die in dem Glauben, dass in einigen Krankheiten gewisse Heilige 
mit Erfolg angerufen werden können, ihren Ursprung haben. So soll der 
Blasiussegen (3. Februar) gegen Halsschmerzen helfen; bei Fraisen oder 
epileptischen Anfallen wird der hl. Valentin (14. Februar) angerufen; der 
hl. Florian (4. Mai) soll gegen Feuersbrunst schützen ; der hl. Rochus 
(16. August) hilft gegen Beinschmerzen und Pest; zur hl. Apollonia 
(9. Februar) fleht um Hilfe, wer Zahnschmerzen hat, und zur hl. Lucia 
(13. December), wer an den Augen leidet. Dass die Redensart: «Der 
Glaube macht selig», mehr als eine blofie Phrase ist, sieht man daraus, 
dass, wer ein Medaillon, ein Scapulier oder ein ähnliches Amulet am Halse 
trägt, sich für gefeit hält gegen Hexerei und allerlei Teufelsspuk. 

Mit dem Vertrauen auf den Schutz gewisser Heiligen der katho- 
lischen Kirche hängt sicherlich auch die Gewohnheit zusammen, dieselben, 
d. i. ihre Festtage, gewissermaßen als Fixpunkte zu betrachten. Schreiber 
dieses fand in einer Gegend Unterkrains einen Bauern, der Bruno, einen 
andern, der Raphael hieß. Da diese Namen sonst beim slowenischen 
Landvolke nicht vorkommen , so erkundigte er sich bei dem dortigen 
Pfarrer \Prettner in Hl. Kreuz), wie diese Bauern zu so exotischen Namen 
gekommen. Die Antwort lautete: - Wir haben immer unsere liebe Noth i 
wenn wir einem Bauernburschen seinen Taufschein ausstellen sollen ; denn 
die Eltern wissen nie das Datum der Geburt anzugeben, sondern sagen 
nur: «Es war ungefähr drei Wochen vor Michaeli», oder gar so um 
Josephi herum». Da beschloss mein Vorgänger, sich dieses Heruinsuchen 

') Dem Schreiber <\ie*t-> wurde, als er in teinem Knabenalter lange an einem hart 
näckigeu Wech&eltieber litt, von einem Quacksalber ein rusammengcwickelter, mit einem Faden 
uberbundeuer Zettel, auf den der'telbe vorher etwa* (vermuthlirh Abracadabra) geschrieben halte, 
um den Hals gehängt. Dicken Zettel musstc er 8 Tage am Hai«: tragen, und dann über die 
Achsel in den Fluss werfen. Das Fieber aber wich erst dem Chinin. 

*) Der poprtnik, ein Weihnachtsbrot, weist noch auf den deutschen Wortstamm hin. 




144 



Urb«. 



im Taufbuche zu erleichtern, und taufte jedes Bauernkind, unbekümmert 
um die Wünsche der Eltern, auf den Namen des Heiligen, der eben an 
dem Tage im Kalender stand.» 

Die Verquickung von Aberglauben und Christenthum zeigt sich 
übrigens am deutlichsten in der Anlehnung so vieler abergläubischer 
Meinungen und Gebräuche an christliche Feste; wir wollen einige der- 
selben der Zeitfolge nach anführen, beginnend mit dem i. Januar. 

Wer am Xeujahrstage früh aufsteht, thut es das ganze Jahr gerne ; 
wer an diesem Tage Glück oder Unglück hat, der hat es das ganze Jahr ; 
und wer eine Schuld hat. wird sie das ganze Jahr nicht los. Aus dem 
mattern oder helleren Brennen der Kirchenlichter aber schließen die 
Görzer Slowenen auf eine mindere oder bessere Ernte. Die Kärntner 
Slowenen meinen, dass derjenige, welcher an diesem Tage falle, noch im 
Laufe des Jahres sterbe. 

Wer, von seinem siebenten Jahre an, den heiligen drei Königen 
(6. Januar) zu Ehren fastet, dem geben dieselben rechtzeitig bekannt, 
wann ihm zu sterben bestimmt sei. 1 ) 

Vom Wetter am Vincenzitag (22. Januar) schließen die Unterkrainer 
Bauern auf die nächste Weinlese. Ist der Himmel heiter, so wird die 
Qualität gut; tropft es vom Dach, so wird nur die Quantität groß. Da 
geht auch jeder Weingartenbesitzer in seinen Weingarten und beschneidet 
ein paar Reben, das soll das Gedeihen aller fördern. 

Sonnenschein am Pauli-Bekehrungstag (25. Januar) halten einige 
für ein Zeichen, dass die Hirse gerathen werde, andere überhaupt, dass 
es eine gute Ernte geben werde. 

Vom Lichtmesstage (2. Februar) behaupten die Slowenen, da komme 
der Bär aus seiner Höhle, um nach dem Wetter zu schauen; nur meinen 
die Kärntner, bei mildem Wetter bleibe er dann draußen, bei rauhem 
aber kehre er zu seiner Lagerstatt zurück — während die. Steierer, Kraincr 
und küstenländischen Slowenen das gerade Gegentheil behaupten. Mit 
der letztern Vesion stimmt zugleich der allgemein verbreitete Aberglaube 
flberein, dass, wenn es an diesem Tage früher von der Kerze als vom 
Dache tropft (also noch Frost herrscht), der Winter bald zu Ende sein werde. 

Uber den Matthiastag (24. Februar) herrscht bei den Slowenen 
derselbe Aberglaube wie bei den Deutschen, dass nämlich an diesem 
Tage immer Frost oder Thauwetter eintritt. 

Wie das Wetter am 10. März ist, so, meinen die Slowenen, bleibe 
es noch 40 Tage. 

Ziemlich allgemein gilt bei den Slawen der Tag des hl. Gregorius 
(12. März) als der erste Frühlingstag. Da paaren sich die Vögel; und 
wenn an diesem Tage nur so hinge die Sonne scheint, als man braucht, 
um ein Pferd zu satteln ; so gibt es ein fruchtbares Jahr. Wenn es regnet. 

') Ziemlich allgemein ist auch noch det Brauch, an die Thüten der Wohnungen mit 
ICr«de +C|M|Bf iCaspar, Melchior, Balthasar) iu schreiben ; das soll allem Unheil den 
Eintritt wehren. 



Digitized by Google 



Al»crt;l.iul>o ilcr Slowenen. 



■45 



so gehen alle Feldmäuse zugrunde: wenn aber schon die Pfirsiche blühen, 
so raufen dann im Herbst neun Bürgermeister um einen Pfirsich. 

Am Tage der hl. Gertrud (17. März) darf kein Flachs gesponnen 
werden ; sonst fressen ihn die Mäuse. 

Die steirischen und kroatischen Slowenen lassen am Benedictstag 
(21. März\ verschiedene Kräuter und Wurzeln weihen, um damit dann die 
Viehställe auszuräuchern, wodurch alle Verhexung hintertrieben wird. 
Lässt man die an diesem Tage gelegten Eier ausbrüten, so legen die 
jungen Hühner, nach der Meinung der (iurkfelder, besonders fleißig. 
Liegt an diesem Tage noch Schnee, so hofft man in Tschernembl auf eine 
gute Heuernte. 

Wieviel Tage die Frösche quacken vor Maria - Verkündigung 
(25. März), soviel Tage, meint man, schweigen sie darnach. 

Ist das Wetter am Markustage (25. April) schön, so hofft man in 
Unterkrain auf eine reiche Weinlese. 

Heiterer Himmel am Florianitag (4. Mai) lässt viele Brände, Regen 
dagegen Dürre fürchten. 

Am Tage des hl. Urban (25. Mai) soll kein Brot gebacken werden, 
sonst wird es das ganze Jahr leicht schimmlich. Wer bald heiraten 
mochte, soll dem hl. Urban zu Ehren einen ganzen Tag strenge fasten. 
Will man nicht zu sehr von Fliegen belästigt sein, so soll man an diesem 
Tage die Fenster möglichst geschlossen halten, dann fliegen sie weiter. 

St. Veit (15. Juni) wird in manchen Gegenden Krains als Beschützer 
der Schafherden verehrt. Der an diesem J age gesammelte Thau gilt als 
das beste Augenwasser. 

Johann und Paul (26. Juni) werden von den steirischen Slowenen 
gegen den Blitzschlag, von den Krainern jenseits des Uskokengebirges 
gegen den HageLschlag um Schutz angefleht. 

Gewitter oder auch nur Regen am Petri- und Paulitag (:><>. Juni) 
schade, meint man, dem Weizen, der davon rostig werde, den I lasel- und 
Walnüssen, die für dies Jahr taub werden. 

Zwischen dem 13. und 20. Juli soll man keine Schlange tödten, 
denn man hält diese Thierc für das Weidevieh der hl. Margareth ; noch 
soll da Heu eingeführt werden, sonst schlägt der Blitz in die Scheune. 

In einigen Gegenden Krains herrscht der Aberglaube, dass Sonnen- 
schein am Jacobitag (25. Iuli) die Linsen recht gedeihen mache. 

Gar viel Widersinniges aber knüpft sich an die Zeit vom 1.5. August 
bis 8. September, die sogenannten Frauentage. Die in dieser Zeit ge- 
sammelten Kräuter sind von außerordentlicher Heilkraft, die in diesen 
Tagen ausgelüfteten Kleider, der au sged röschen e Weizen sind vor Motten- 
fraß sicher, und die gelegten Eier faulen nicht. Am Groß- und Klein- 
Frauentag, meinen die Görzer Slowenen, krieche alles Gewürm ins Wasser, 
weshalb man dann nicht baden solle; anderwärts ist die Meinung ver- 
breitet, dass an diesen Tagen alle Schlangen sich auf Bäume und Büsche 
flüchten, weshalb man sich diesen nicht nahen solle. Schönes Wetter am 
15. August oder 8. September komme dem Winterweizen zugute. 

Zeiuehrift 10» feterr. VolLJiunJr. IV. IO 



i »6 



Am Bartholomäustag (24. August) soll man nicht ackern, wenn 
man sich nicht einem Unfall aussetzen will. 

Weder am Tage von Johannes Enthauptung (29. August), noch an 
einem späteren gleichen Wochentage darf das Kraut heimgebracht 
werden, sonst verdirbt es im Bottich. 

Vom Erzengel Michael (29. September) meint das abergläubische 
Volk, dass derselbe die Seelen der Verstorbenen abwäge, um festzustellen, 
ob dieselben verdienen, ins Paradies aufgenommen zu werden oder nicht. 

Am Tage des hl. Lucas (18. Octobcr) meint man, werde es kühl, 
und das sei auch die Zeit, die Rüben auszunehmen. 

Am Allerseclentag (2. November) dürfen alle armen Seelen das 
Fegefeuer verlassen und leiden an diesem Tage keine Qual; doch am 
nächsten Tage müssen alle jene dahin zurückkehren, deren Reinigung 
noch nicht vollzogen ist, oder für die Gottes Gnade noch nicht erfleht 
worden ist In einigen Gegenden Krains, Kärntens und Steiermarks 
glaubt man, dass sie die erwähnte Pause dazu benützen, ihre während 
des Lebens innegehabten Wohnungen aufzusuchen, weshalb ihnen Er- 
frischungen aufgestellt werden. 

Wie das Wetter am St. Leonhardstage (6. November) ist, so bleiht 
es bis Weihnachten. 

Aus dem Brustbein der Martinigans (11. November) will man den 
kommenden Winter erkennen; ist das Bein rein und weiß, so wird es 
große Kälte, im entgegengesetzten Falle viel Schnee geben. 

Die slowenischen Mädchen Steiermarks fasten dem hl. Andreas 
(30. November) zu Ehren den ganzen Tag; nur am Abend zerkauen und 
schlucken sie 3 Weizenkörner — dafür sehen sie dann im Traume den 
ihnen bestimmten Bräutigam. 

Die hl. Barbara (4. December) wird als Patronin der Bergleute ver- 
ehrt; derjenige Bergmann, welcher ihr zu Ehren am genannten Tage in 
der (trübe ein Licht brennen lässt, stirbt eines natürlichen Todes. 

Aus den zwölf Tagen, von St. Lucia (13. December) bis Weih- 
nachten, will man das vorherrschende Wetter der nächsten zwölf Monate 
erkennen. Wer in dieser Zeit sich einen Betschemel aus dreierlei oder 
neunerlei Holz (aber mit männlichen Namen, wie «Wacholder, Hollundcr, 
Kreuzdorn») verfertigt, und darauf bei der Christmette kniet, lernt alle 
Hexen des Pfarrsprengels leicht kennen; denn während der Wandlung 
halten alle ihr Gesicht vom Altar abgewandt. Doch muss er sich sputen, 
nach der Messe rasch unter die Traufe zu kommen ; sonst zerreißen sie 
ihn in Stücke. 

Besonders viel Aberglauben knüpft sich an den Weihnachtsabend. 
Hört da jemand, unter freiem Himmel weilend, einen Knall, so wird es 
bald Krieg geben; hört er ein Geräusch, wie das Klirren einer Säge, so 
bedeutet dies viel Todesfälle. Erlischt am hl. Abend unversehens ein 
Licht, so stirbt in dem Hause jemand unvermuthet. In Obcrkrain schauen 
am hl. Abend die Mädchen forschend in die Brunnen, um vielleicht im 
Wasserspiegel das Bild ihres Bräutigams zu erspähen. In Steiermark 



Digitized by Google 



AUr^-laul«. >Ut Slowenin. 



•47 



meint man, wer auf dem Wege von der Christmette falle, der sterbe schon 
im nächsten Jahre. Hei Sittich erzählt man, dass in dieser Nacht auf 
Augenblicke in den Quellen Silber fließe; wer im rechten Moment dazu 
komme, könne reich werden. In Südsteiermark hingegen behauptet man, 
dass für kurze Zeit das Wasser sich in den besten Wein verwandle; doch 
dauere dies kaum so lange, als man brauchen würde, um ein kleines 
Fässchen zu füllen. 

Wie aus dem Wetter in den 12 Tagen, von St. Lucia bis Weihnacht 
einige Slowenen den Charakter der nächsten 1 2 Monate erkennen wollen ; 
so prophezeien dies andere aus dem gleichen Zeiträume vom Christtag 
bis zum Dreikönigsabend. Noch andere suchen dies auf folgende Art zu 
erforschen. Sie stellen am hl. Abend i_> Schälchen mit Salz, oder nur 
eben so viele Zwiebelspalten in einer Reihe auf. Das wievielte Schälchen 
Salz, oder die wievielte Zwiebelspalte sich am nächstfolgenden Morgen 
als besonders feucht erweist, der sovielte Monat wird reich ;in Nieder- 
schlägen sein. 

In Weingegenden werden am Weihnachtsabend die Fässer nach- 
gefüllt; tags darauf wird der Spund untersucht: ist er feucht, so wird die 
nächste Fese ergiebig; ist er trocken, so werden die Fässer leer bleiben. 
In Steiermark fürchtet man- heitern Himmel in der Christnacht ; denn dies 
bedeute für's nächste Jahr nur Missernten. 

Am Stephanitag {2(1. December) gießt man in einigen liegenden 
Weihwasser in die Quellen, damit sie nicht versiegen, und besprengt mit 
Weihwasser die Felder, damit sie fruchtbarer werden. 

An vielen, selbst nicht weinbauenden Orten wird am 27. December 
(Joh. Fvang.) Wein zur Weihe in die Kirche gebracht. Einige Tropfen 
davon, in jedes Weinfass gegossen, schützen den Inhalt vor Verderbnis; 
ein Schluck auf nüchternen Magen stärke ungemein ; in jeder Krankheit 
erweise sich ein solcher Wein iSentjanzevc) als heilkräftig. Nur bei den 
ernsten Karstbewohnern findet sich dieser Brauch nirgends vor. 

Mannigfach sind auch die Mittel, deren die Slowenen sich bedienen, 
um am letzten Tage des Jahres die Zukunft zu erforschen. - Wer Farn- 
krautsamen sich zu verschaffen weiß, der hört in der .Sylvesternacht, beim 
Scheiden des alten Jahres, die Hausthierc (namentlich die Rinder) mit 
einander reden, und erfährt so, was dem Hause im nächsten Jahre bevor- 
steht. Ob die Mädchen heiraten werden, können diese leicht erforschen ; 
sie brauchen nur ihre Schuhe hinter sich zu werfen. Kommen die Schuhe so 
zu liegen, dass die Spitzen derselben der Thüre zugekehrt sind, so wird dies 
als erwünschtes Vorzeichen gedeutet. In manchen liegenden geschieht 
dieses Hintersichwerfcn der Schuhe oberhalb der Treppe. Fliegt der 
Schuh über alle Stufen, dann gibt es Hochzeit schon im kommenden Jahr ; 
fällt er auf die letzte Stufe, so geschieht dies erst nach einem Jahr u. s. w. 

Wie am Christabend, so geht der Hausherr auch am letzten Abend 
des Jahres und vor dem Dreikönigstag. mit Weihwasser sprengend und 
mit Weihrauch räuchernd, durch alle Räume des Hauses, um sie summt 
ihren Bewohnern gegen alle bösen Fintfüsse zu feien und /u sichern. 



Digitized by Google 



Ii« 



Urb». 



Sind es schon die gewöhnlichen Koste der Heiligen, an dir sich 
häutig mancherlei Aberglauben anknüpft, so ist es wohl begreiflich, dass 
dies bei den großen beweglichen Festen und bei allen außerordentlichen 
Erscheinungen in noch ausgiebigerem Maße geschieht. 

In Kärnten meint man, was in der Fastnacht gesponnen werde, 
das fressen die Mäuse. Bei den steirischen Slowenen dagegen heißt es, 
das Spinnen an diesem Tage locke die Schlangen /um Hause, das Mahlen 
aber ziehe Gewitter herbei; auch nähen dürfe man nicht, sonst hören die 
Hühner auf Eier zu legen — fclso überhaupt: Es soll nicht gearbeitet 
werden. Dafür dürfen allerlei Narreteien getrieben werden ; je mehr, desto 
besser gedeihen die Rüben ; und je höher man beim Tanzen springt, desto 
höher wächst der Lein. — Regnet es in den Faschingstagen, so hofft 
man auf viel Gemüse. Durch welche Ritze jedoch in dieser Zeit ein 
Sonnenstrahl dringt, durch dieselbe stiebt später noch der Schnee. 

Manche Hausfrau vergräbt am Aschermittwoch, noch vor Sonnen- 
aufgang, etwas Asche unter die Schwelle des Hausthores ; sie hält nämlich 
dies für das beste Schutzmittel gegen Feuersbrunst. 

In den Quatembernächten der 40tägigen Fasten soll es über den 
unterirdischen Schätzen leuchten ; wer sich dieselben bezeichnen will, nahe 
sich mit einem Paternoster in der Hand, und lege eine am letzten Palm- 
sonntag geweihte Haselgerte an die Stelle 1 ). Wer in der genannten 
Quatemberwoche nicht fastet, dem fallen, nach der Meinung der Kärntner 
und Steirer Slowenen, die Haare selbst im Grabe nicht vom Schädel. 
Wer aber gar in dieser Zeit zu seinem Dirndl schleicht, dem kann es 
geschehen, dass er sich durch den Schreck vor allerlei Spukgestalten, 
die ihm da begegnen, die Epilepsie holt. 

Mit den am Palmsonntag geweihten Zweigen werden Wohnräume 
und Ställe ausgeräuchert; es wird dies als ein besonderes Schutzmittel 
gegen verschiedene böse Einflüsse betrachtet. Auch werden bei nahendem 
Gewitter solche geweihte Zweige, von welchen man jahraus jahrein einen 
Vorrath zu haben trachtet, in die Glut gelegt; der daraus sich ent- 
wickelnde Rauch soll das Haus vor Blitzschlag, das Feld vor Hagclschlag 
bewahren. Doch ein Brennen mit Flamme muss dabei vermieden werden ; 
sonst könnte die Wirkung eine gegentheilige sein. 

Am Gründonnerstag gesammelte und auf dem Dachboden verwahrte 
Brennesseln sichern, nach der Meinung der Steierer Slowenen, das Haus 
vor Blitzschlag. 

Am Charfreitag ist die Erde vor Trauer todt ; deshalb soll sie da 
ja nicht gepflügt werden. Und fällt an diesem Tage Regen, so mangelt 

*) Eine Haue thäte vielleicht bessere Dienste. — Es mag gleich hier erwähnt werden, 
laß die Slowenen am Palmsonntag, zur Weihe in der Kirche, mitunter protzig umfangreiche Bündel 
bringen, die je nach der Gegend — wie Goethe in den Symbolen sagt — aus Öl- und Lorbeer- 
zweigen, oder aus HartricgeJ und Stechpalmen (Hex aquifolium), aus Haselgerten, Zweigen der 
Sahlweide, Schneeball (Vibumum I-antana), Wacholder und Buchsbaum bestehen, mit bunten 
Bindern verschnürt und zuweilen noch mit den grünen Blättern des Epheu«. oder der Haselwurz 
(Asarum europaeum) aufgeputzt sind. 



Digitized by Google 



AbergUube der Slowenen. 



«40 



es daran das ganze Jahr; oder es genügt kein Regen mehr, es folgt 
also ein Missjahr. 

Zur Feuerweihe am Charsamstag liefern die Görzer Slowenen je 
ein Scheit von jedem Hause. Die Knaben, die das Holz bringen, lassen 
es nicht aus den Augen; nach vollzogener Weihe eilt jeder mit seinem 
brennenden Scheit nachhause, um damit frisches Herdfeuer anzufachen — 
anderwärts holt man das Feuer mit einem Zündschwamm — ; dies soll 
das Haus vor Feuersbrunst bewahren. \ r on dem an diesem Tage ge- 
weihten Taufwasser sucht jede Familie ein Flaschchen zu gewinnen. 
Sprengt man damit um das Bett eines Sterbenden, so wehrt man dadurch 
den Teufel von dem Scheidenden ab. Wer sich beim ersten Wiederläuten 
der Kirchenglocken an fließendem Wasser wascht, ist für's ganze Jahr 
gefeit gegen alle Hautausschläge. In einigen Gegenden Kärntens und 
Steiermarks werden aus den am Palmsonntag geweihten Zweigen kleine 
Kreuzchen gemacht, diese am Charsamstag in Äcker und Wiesen gesteckt 
und mit Weihwasser begossen, um so die Felder gegen alles Unwetter 
zu schützen. 

An diesem Tage abends oder am Ostersonntag in aller . Frühe 
tragen die Mägde ganze Körbe voll Esswaren, Fleisch und Backwerk 
(unter diesem einen radförmigen Kuchen, koläc), rothgefärbte Eier und 
Kren') in die Kirche zur Weihe. Welche Magd mit dem Geweihten als 
erste wieder heimkehrt, heiratet zuerst. Die Knochen vom geweihten 
Heisch dürfen nicht den Hunden zum Fraß oder unter die Abfälle ge- 
worfen werden, sonst gibt es Unglück; sie werden vielmehr unterm 
Dach verwahrt, damit der Blitz nicht einschlägt, und schließlich verbrannt. 
Ebensowenig dürfen die Schalen der Ostereier blindlings verworfen werden ; 
gewöhnlich legt man sie auf die Fensterbrüstung oder streut sie um das 
Haus, um dadurch Ameisen und anderes Ungeziefer fernzuhalten. Wer 
sie in eine Lache wirft, bringt zwar die Frösche damit zum Schweigen, 
darf aber bei der nächsten Beichte auf keine Absolution hoffen. 

Weder am Tage Himmelfahrt Christi noch Mariae darf man auf 
Baume klettern ; denn an diesen hohen Festtagen flüchten sich alle Schlangen 
dahin, und man könnte von einer gebissen werden. 

Am Pfmgstsamstag nachmittags soll man nicht aufs Feld gehen, 
behaupten die Bauern am Isoqzo; denn man verscheucht sonst den hl. 
(ieist, der sich da über die Felder ergießen will. In einigen Gegenden 
Unterkrains fürchtet man wieder am Pfingstsonntag vormittags die Kühe 
auf die Weide zu treiben; denn es könnten Hexen sie melken kommen 
und dann gäben die Kühe das ganze Jahr hindurch Blut statt Milch. 
Die Hexen sind da übrigens leicht zu sehen und zu erkennen; der Hirt 
braucht nur alle seine Kleider verkehrt anzuziehen, und sich so irgend 
in der Nähe verborgen zu halten. Wer sich am Pfingstmorgen mit Thau 
wäscht, dessen Haut wird blendend weiß; auch für ein vorzügliches 
Augenwasser wird dieser Thau gehalten. Um Gurkfeld glaubt man, dass 

'l sinil ilics /.ttju keine l.ci<|i-ii'.w<rk/eU{»c 1 sie werden alx-r mit <lcu f .eidcn,swerk• 
/.cu^:< n Christi in Beziehung gebracht. 



Digitized by Google 



Urt.as. 



die l*'elder vor Hagelschlag gesichert seien, wenn das «Tagläuten* mit 
der Mitternacht zwischen Pfingstsamstag und Sonntag zusammenfällt. 
Aber wenn es am Pfingstsonntag regnet, so gibt es mehr Spreu als Weizen. 

Die am Frohnlciehnanistage von Mädchen und Frauen bei der 
Procession getragenen Blumensträuße werden namentlich in Unterkrain 
als geweiht betrachtet, und so wie die am Palmsonntag geweihten Zweige 
und Blätter bei drohendem Unwetter in die Glut gelegt, damit der Rauch 
ein etwaiges Unglück abwende. 

Nun mögen noch einige a 1 1 g e m e i n verbreitete, an die ver- 
schiedensten Vorkommnisse anknüpfende, abergläubische Meinungen und 
Bräuche hier ihren Platz finden, unbekümmert, ob nicht doch irgend ein 
Seitenthal davon auszunehmen sei oder darum, dass ähnliches auch bei 
germanischen oder romanischen Völkern vorkomme. 

Der Freitag ist nicht nur ein Unglückstag, er soll auch aus Rück- 
sicht auf den ("harfreitag für alle Zeiten ein Trauertag sein. Wer am 
Freitag lacht, wird am Sonntag weinen; doch ist Haar- und Nägelschneiden 
gerade an diesem Tage wohl zu rathen, denn letzteres bewahrt auch vor 
Zahnschmerzen. Wenn ein Frauenzimmer pfeift, so weint die Mutter 
(iottes; wer aber nachts in den Spiegel schaut, dem kann es begegnen, 
dass ihm der Teufel daraus entgegengrinst. 

Der Glaube an Gespenster ist unter den Slowenen noch stark ver- 
breitet; Nachtwächter, Messner, überhaupt solche Personen, welche spät 
noch außer Hause weilen, oder sehr früh schon ausgehen müssen, sehen 
sie häufig. Der Tod (in den slawischen wie in den romanischen Sprachen 
ein Femininum) erscheint als hageres Weib in weißen Lacken; aber 
Hahnenschrei oder Tagläuten vertreibt alle Ges|>enster. 

In dunkler Nacht kann man sogar dem Teufel begegnen, wenn er 
auf einem Schimmel über die Heide fliegt, mit feuerspeienden Rossen an 
der verlassenen Ziegelei vor überfährt, im Walde die Billiche treibt, oder 
im Wasserfall seine Mutter badet. Doch auch bei Tage kann derjenige, 
welcher gern auf bösen Wegen wandelt, mit dem Teufel zusammentreffen ; 
als Jäger, in eitel Grün gekleidet, gesellt sich dieser zu dem Unglücklichen, 
verleitet ihn zu allerlei schlimmen Streichen, besonders gern zu gewagten 
Kartenspielen — weshalb einige die Spielkarten * Teufelsbilder - nennen — 
um ihn zur Verzweiflung zu bringen, seine Seele ganz zu umgarnen. 
Allein wer klug ist, kann auch mit Hilfe des Teufels zu Gelde kommen, 
und ihm dann ein Schnippchen schlagen. Zu Reichthum, namentlich zu 
auffallend schnell sich entwickelndem, kommt man aber nach der Meinung 
Vieler hauptsächlich durch den Skrat, einen kleinen Dämon mit rothein 
Mützchen. Wie oft sagt der Slowene von einen), dessen Wohlstand in 
raschem Aufnehmen begriffen : Ich glaube, der Skrat trägt ihm Geld zu! 

Des Nachts kann eine Trud (Moni) durchs Schlüsselloch ins Schlaf- 
zimmer schlüpfen, sich dem Schlummernden auf die Brust setzen und ihn 
so jämmerlich drücken, dass ihm Athem und Sinne fast vergehen. 

Wenn aber die Kühe Blut statt Milch geben, die Schweine nicht 
recht fressen wollen, dann muss es ihnen eine Hexe (copernica) angethan 




AberglaulH- der Slowenen. 



haben. Man meint, dass die Hexen sich in den obern Regionen prügeln, 
wann es hagelt. Ilagel machen können übrigens auch die Studenten. 
Sie machen ihn gewöhnlich im Zimmer; öffnet man die Thür oder ist 
zufallig ein Fenster offen, so ergießt sich der Hagel über die ganze Gegend. 

Menschen mit zusammengewachsenen Augenbrauen haben einen 
bösen Blick, der leicht Kopfschmerzen verursacht. 

Tobt irgendwo durch längere Zeit ein ungewöhnlicher Sturm, so 
muss sich jemand erhängt haben: die Teufel, die ihn geholt, erregen 
jenen Tumult. Die Kleider der Hingerichteten aber, wenn diese bußfertig 
gestorben, helfen gegen allerlei Übel ; weshalb man sich gern ein Stückchen 
davon verschafft. 

Über kleine Kinder darf man nicht springen, weil sie sonst nicht 
mehr wachsen; dir zehnte Bruder aber, oder die zehnte Schwester muss 
die Heimat verlassen, sonst droht dem Elternhausc Unglück. 

Beißen einon die Augen, so wird er tagsüber noch etwas Schönes 
sehen; klingt es ihm in den Ohren, so wird er Unangenehmes zu hören 
bekommen ; juckt es ihn an der Hand, so wird* er in Kürze Geld erhalten ; 
juckt ihn aber die Nase, so wird er sich zu ärgern haben. 

Dass der Slowene viel auf Träume hält, und zwar um so mehr, als 
er kein Langschläfer ist und ihm daher nur selten etwas träumt, ist wohl 
erklärlich; aber auch an Vorzeichen eines nahen Todesfalles glaubt er. 
Wenn die Thür des Krankenzimmers von selbst auf- oder zugeht (Luftzug 
wird nicht in Rechnung gebracht); wenn in der Holzwand der Gold- 
schmied (Anobium pertinax), vor der Stube ein unerklärlicher Seufzer 
sich hören lässt; wenn auf dem Dache das Käuzchen ruft oder während 
des Läutens die Uhr schlägt: so gilt dies als untrügliches Zeichen eines 
baldigen Todesfalles. Wenn eine Sternschnuppe hinflieht, da stirbt ein 
Mensch ; wird einer geboren, so erscheint ein neuer Stern am Himmel — 
denn jeder Mensch hat seinen Stern. 

Ein neugeborenes Kind- soll, nach der Meinung der Steirer Slo- 
wenen, vor der Taufe nicht gesäugt werden, weil es sonst nicht zu er- 
sättigen sei. Die junge Mutter darf vor ihrer Einsegnung nur innerhalb 
der Hausmauern sich zu schaffen machen ; überschreitet sie zu früh die 
Schwelle, so drohet Feuer dem Hause, Ilagel den Feldern; geht sie an 
die Quelle, so versiegt dieselbe. Bei der Einsegnung wird das Kind mit 
einer eben ausgelöschten Kerze eingeräuchert, damit es nicht Fraisen be- 
komme, und mit dem Kopfe desselben dreimal der Altar berührt, damit 
es nicht an Kopfschmerzen leide. 

Alle Arbeiten, wenn sie einen guten Erfolg haben sollen, müssen 
bei aufnehmendem Monde unternommen, Mittel gegen allerlei Übel jedoch 
größtentheils bei abnehmendem angewendet werden. Viele solche Mittel 
sind dem Pflanzenreiche entnommen. Nach der Meinung des Volkes 
schützen gegen angedrohtes Unglück, Viehseuche, Migraine und einige 
andere Krankheiten : Sambucu-s nigra, Artemisia vulg., Glechoma hederacea, 
Origanum vulg., Ononis spinosa, Narcissus, Tussilago farfara, Salix, Tilia 
europaea, Aquilegia off. Lyenpodium clavatum. — Gegen Hagelschlag, 



'5^ 



Kleine Mittheilungen. 



Wetterstrahl u. dgl. hält man für wirksam : Sempervicum tectorum, Urtica, 
Carpinus Betulus, Hypericum perforatum, Bryonia alba, Hyoscyamus niger. 
Für glückbringend, Werber heranlockend, guten Kauf bewirkend hält 
man: Pteris, Hedera felix, Inula Helenium, Piatanthera bifolia, Nymphaea 
alba, Rosmarinus off. l ) Vinca minor, Trifolium vulgare 4 ), Ocymum. — 
Zauberkräfte verleihen : Achillea millefolium, Atropa Belladonna. Verbena 
off., Conium maculatum, Lactuca virosa. 

In Krankheiten bedient man sich gern der sogenannten Haus- 
mittel, die oft widersinnig genug sind, so i. B. : frischer Kuhfladen, Mist- 
jauche u. s. w. Auch sympathetische Mittel, wie die Haare einer geliebten 
Person, spielen eine große Rolle. Weiß man sich aber nicht mehr zu 
helfen, dann ruft man eher den Vieharzt, oder schickt gar zum Abdecker, 
nur nicht zu einem wirklich Heilkundigen. Da nämlich die kräftige 
Natur des Landvolkes trotz der verkehrtesten Mittel sich oft selber hilft 
und zur Genesung gelangt, so gelten solche Heilungen immer nur als 
ebenso viele Beweise für die vermeintliche Tüchtigkeit dieser Kurpfuscher. 

Doch wir wollen schließen und /war mit einigen besonders charak- 
teristischen Zügen. 

Als Christus im .Sterben war, saß eine Schwalbe auf seinem Kreuze 
und tröstete den Heiland durch ihr Gezwitscher ; darum dürfen Schwalben 
sich auch während des Messopfers auf den Altar setzen, ohne verjagt zu 
werden; sie sollen nicht getödtet, ihre Nester nicht zerstört werden. Sieht 
der Slowene am nächtlichen Himmel Schwärme von Sternschnuppen, so 
sagt er: Es fliegen Heiligen-Medaillons (svetinje). Leuchtet ein Meteor 
auf, so meint er der Himmel habe sich geöffnet, und was er sich wünscht, 
bevor dasselbe verschwindet, das gehe in Erfüllung. Im Knalle (beim 
Platzen einer solchen Feuerkugel) glaubt er das Zuschnappen der Himmels- 
thür zu hören. Die Kometen aber hält er für Strafruthen Gottes, ihr Er- 
scheinen für eine Drohung baldigen Strafgerichtes. 8 ) 



II. Kleine Mittheilungen. 



Die Lttnge heil. Personen. 

Von Heinrich Moses Pottschach. 
Mir liegen zwei Gebetstreifen vor, dereine die Lance Christi (189 cm.), der andere die Län^e 
Marias (186 cm, Kußlänge 15*5 cm) darstellend. Iter Gebetstreifen mit der Länge Maria» 
«leicht textlich dem ini Schlusshefte des III. Jahrganges dieser Zeitschrift beschriebenen Streifen. Der 
Text des anderen beginnt : « Nach dem wahren und gerechten ( Higinal abgemessene wahrhafte Länge 
unseres Herm Jesu Christi, wie er auf Erden und an dem heiligen Kreuz gewesen ist. l'nd die Länge 
ist gefunden worden »u Jerusalem bei dem heiligen Grab, als man erzählt 1O35 und der Papst 
Clemens der VIII. dieses Namens hat Obbenieldctcs und dieses alles bcstättigcl». AVer die Länge 
Christi bei sich trägt oder in seinem Hause hat, dt-r soll, so hciHt es weiter, eversichert sein von 
allen seinen Feinden, sie sind sichtbar, oder unsichtbar, und vor allen Straßeuräubern und allerhand 

l ) Zur Toilette der Slowenin gehört ein Rosmarinsträiiftchen auf Brust. 

Selbstverständlich nur der vierblättrigr KL<\ 
') Ev. Lucas 21. C. 25. V. 



Digitized by Google 



Kleine Mitteilungen. 



«53 



Zauberei, er soll sicher «ein, behüt und bewahrt. Es mag ihm auch keine falsche Zunge oder 
falsches Geiiicht nicht schaden. Und so eine schwangere Frau solche bei ihr hat, wird ohne 
Schmerlen leicht gebären, und wird ihr nichts misslingen in der Geburt. Und in welchem Haus 
die heil. LSnge Christi sein wird, soll und wird nichts Böses darinen bleiben, und kein Donner 
noch Wetter mag ihm nicht schaden, er soll auch vor Feuer und Wasser behütet sein». Ferner 
heißt es: «Wer die heilige Läng Christi haben will, der muss es in dem Jahre öfters lesen, wenn 
er es selber nicht kann, durch andere lesen lassen und wann er im Jahr niemand haben kann, 
der es ihm vorleset, bete er in demsellien Jahr drei Rosenkranz, etwan am heil. Chaifreilag, am 
Freitag vor Pfingsten, und am Freitag vor Weihnachten, so wirst du, christlicher Mensch! Das 
ganze Jahr hindurch mit der Christi Läng daran gesegnet »ein, sowohl auf dem Wasser als auf 
dem Land, bei Tag und Nacht, an deinem Leib und an deiner Secl, Amen.» Nun folgen Gebete, 
welche */, von dem Räume des Streifens einnehmen. Der Druckort fehlt auf beiden Gebetstreifen. 

Ks dürfte hier am Platze sein, einen Brauch anzuführen, der am Frohnlcichnamstagc in 
Potlschach i'N.-Ö.j und in den benachbarten Pfarrdörfern geübt wird, weil er zu dem frommen 
Glauben von der Körperlänge heiliger Personen in naher Beziehung steht. 

Hier gilt die Länge des Weges als Wundermittel gegen das Ertrinken. 

Bei der Frohnleichnamsprocession werden nämlich die allerkleinsteu Kinder mitgetragen, 
und es i*t der idlgemeinc Glaube, dass so weit man das Kiud bei der Procession mitträgt, eine 
solange Strecke wird es, wenn es in ein fließende* Wasser fallen sollte, fortschwimmen und wird 
nicht untersinken. 

Besorgte Mütter pflegen daher mit ihren Lieblingen auf dem Anne den ganzen Umzug 



Plunderwagan- Poesie. 

Von Dr. Hans Schukowitz, Graz. , 

Im Egerliindchen, jenem kleinen Theile des nordwestlichen Böhmen, haben sich bis heute 
zahlreiche originelle Volksbräuche erhalten, welche in Buchen und Zeitschriften zum großen 
Theile schon mitgetheilt worden sind. Somit werden auch die meisten Leser vom sogenannten 
Plunder- oder Kämmet wagen gehört haben, auf dem die Brautausstattung (Fertigung oder Fcrtungi 
vom elterlichen Hofe in den des Bräutigams überführt wird. Heutzutage wird allerdings eine 
solche F-gcrländcr Bauernhochzeit nicht mehr mit jenem bunten Gepränge gefeiert, wie etwa im 
vorigen Jahrhunderte, wo hier das Sprüchleiu : Hochzeitszug — eine Himmelfahrt so heilig gehalten 
wurde wie nur «Eins« aus dem Dekaloge. Es rührt also das, was wir hier mittheilen, noch aus 
der «guten alten Zeit* her, in der sich eine Bauernhochzeit zu einem wahren Festzuge gestaltete. 
Voran schritten zwei Fahnentiäger, ihnen folgten die Pöller-Schützcn, diesen der Chor der edlen 
Musikanten, dann die Aufwärtcrinnen, der Procurator in stattlicher Bauerntracht, die zahlreichen 
Gäste, die Brautmägde, sodann die Eltern des Paares und die Neuvermählten. Den Zug schlo« 
der haushohe Plunderwagen. Die Theilnehroer eines solchen Festzuges charakterisieren nun die 
folgenden Sprüchlein, welche wir zum Theile einem Langbilde des Egerer Stadtmuseum entnehmen : 

1. Mit dem Fahn — geh'n wir voran! tt. Die Brautmagd ist simpel fein, 

2. Vielen Mädchen zum Gefallen Gern im Schlafkämmcrlein. 



Lass' ich die Pistolle knallen. o. Ich will für meine Kinder l>etcn, 

3. Der Geiger muss auch lustig sein, Dass sie den Ehstand recht eintreten. 
Muss die Geige stimmen fein. 10. Mein Sohn nimmt von mir Abschied: 

4. Ks ist kein Hochzeitszug im Egcrlaud, Ich geb' ihm den Segen mit. 

Wo nicht der Dudelsack ist bekannt. 11. Bleibt bis in den Tod einander stets getreu. 

5. Ich bin die Aufwärtcrin — Gott segne dieses Paar, sprecht ja, es 
Und trag alles zur Hochzeit hinein. bleibt datxri. 

6. Der Procurator ganz allein 12. Ich will mit Vergnügen 

Muss der Braut auch helfen hinein. Auf die Nacht bei meinem Hansen liegen 

7. Ich bin ein Hochzeitsgast eben, l Ich darf nicht mehr allcinc liegen, 
Frisch und lustig wollen wir leben! Weil ich thu' ein Weiberl kriegen! 

Als das Muster eines ehrlichen Hausspruches, wie solche den Bräuten aus den alten 

k'atrizicrhäusern mit Vorliebe auf S.imratpolstern mit ins neue Heim getragen wurden, mag der 
folgende gelten, dm wir derselben Quelle entlehnen: 



Digitized by Google 



«54 



Klciuc Mitteilungen. 



Kul an Dein" Gott — Halt sein Gebot ! 

Sei geduldig in der Noth — Gib Armen Bröl! 

Schweig, meid, leide — Frag nicht nach Freude! 

Die Unzucht meide — Gib acht der Zcite! 

Auf Fremde nicht bau — Nicht allen trau! 

Sei nicht zu g'nau — Auf Dich sclbstcn schau! 

Rvgier' Dein* Mund — Pfleg Deiner Gsund ! 

Treib nicht büß Freund — Hül" Dich vor Siind ! 

Die Alten ehr' — Die Jungen lehr! 

Dein Haus ernähr — Des Spott's Dich wehr'! 

Halt Dich fein rein — Mach Dich nicht gmein! 

Sei gern allein — Traulich is Dir's Heim! 

Das Rosenfest in Hllnitza 

Mitgetheilt von Dircctor Karl Rontslorfer, Czernowitz. 

Hlinilxa ist ein kleiuer, am Eingänge ins Gebirge und am Pruth liegender Ort mit Guts- 
herrschaft. Die Bevölkerung ist zumeist rutenisch, — es gibt hier aber auch eine größere Zahl 
sesshaftcr Zigeuner, welche sich als Glockengießer, Schmiede, Musikanten etc. furtbringen. 

Alljährlich wird hier, u. zw. am 20. September, dem griechisch-orientalischen Maria-Gebnrts- 
Fciertagc, da» erwähnte Fest abgehalten, zu welchem aus Nah und Fem. selbst aus großen Ent- 
fernungen die jüngeren Bauern und Bäuerinnen zu Tausenden hcrl>eicilcrj. Fs ist kein eigentlich 
nationales Fest, sondern stellt eine vor in. 15 Jahren v«.m Gutsbesitzer Alexander Ritter v. Flondor 
eingeführte, oder wenigstens entsprechend organisierte Schönhcitsconcurrcnz dar, die von Jahr zu 
Jahr an Zugkraft gewinnt und thatsächlich überaus |>opulär geworden ist. 

Auf dem eigentlichen, entsprechend decorierten Festplatte, dessen al»gcgrcnz<cr 1 heil nur 
von den um einen Frei» concurriercndcn Mädchen, dann dem als Ordner und Preisrichter fungierenden 
Burschen, endlich dem Gutsbesitzer und seinen Gästen Iwtrcten werden darf, wählen nun die 
Burschen jene drei Mädchen, welche sich neben der Schönheit auch eines guten Rufs erfreuen. 
Unter diesen drei Mädchen findet die engere Wahl statt. Das schönste Mädchen, die Rosenkönigin, 
steigt sodann auf eine hohe Bank, wo ihr in feierlicher Weise die fantastische ungeheure Krone 
mit Schleier, an welcher ein vom Gutsherrn gespendeter Ducaten befestigt ist, aufgesetzt wird. 
Die zwei übrigen, auf niederen Bänken stehenden Mädchen erhalten ebenfalls Kronen, an welchen 
aber bloß ein Guldenstück oder ein Thaler befestigt ist. Zur Ausschmückung der Kronen dient 
nebst Blumen und Bändern auch das unter dem Namen Fiaucnhaar bekannte Gras, das auch die 
Hüte der Bauemhiirschcn ziert. 

Die Festordner ziehen nun mit der Roseukötiigin, ihren zwei Begleiterinnen, dem Orts- 
pfarrer u. s. w. auf den zweiten Festplatz, woselbst auf einer reich geschmückten hohen Tribüne 
der Pfarrer, umgeben von den prämierten Mädchen, eine patriotische Ansprache hält, vor und nach 
welcher zum Theilc auch von der Schuljungend, Lieder gesungen und Tonstücke vorgetragen 
werden. Daraufhin ziehen die jungeu Leute in endloser Reihe in den Gutshof, in welchem 
iic nationale Tänze aufführen, die später auf dem Festplatte bis in die Morgenstunde fortgesetzt 
werden. Die Musik besorgen Hlinitzaer Zigeuner. 

Im Jahic i S'jt war Rosenkönigin Parasca Zachariuc aus Herhomcth ; die zweitprämierten 
waren Alexandra Grigori aus HliniUa und ein Mädchen aus Rewakoutz. 

Steinkreuze In Westböhmen. 

Von H. Ankert. 

Nach einer kurzen Mittheilung auf Seite 71 dieser Zeitschrift für östen. Volkskunde 
III. Jahrg. stehen 2 alte Steinkreuze zwischen Graupen und Oltcrgraiipcn. Hier das Nähere 
darüber : Die beiden Kreuze stehen knapp olx-rhalb der Statlt Graupen an der Straße gegen 
Obergraupen links in einer Böschungsmaner Iwini rotheu Kreuz an der Silberleithe. Das erste 
Kreuz hat eine Höbe' von 74 cm, eine Breite von 56 cm und eine Dicke von 19 cm; das 2. 
etwas beschädigte Kreuz steht von dem ersten 4 m entfernt; es ist 108 cm hoch, 63 cm breit 
und 18 cm dick. Der Kreuzstamm ist obe n 28 cm unter 32 cm dick. Auf dem 3. Kreuz ist 
ein Schwert eingemeißelt. Man erzählt, dass beide tum Andenken an daselbst gefallene Schweden 
errichtet worden sind. 



Digitized by Google 



Ethnographische Chronik aus Österreich. 



»55 



III. Ethnographische Chronik aus Österreich. 

Die Hausindustrie-Gruppe auf der Jubiläumsausstellung In Wien. Wenn 
auch ihrer Bedeutung nicht vollkommen entsprechend, so ist doch die Hausindustrie der ver- 
schiedenen österreichischen Ländergebietc :iuf der Jubiläumsausstellung in Wien nicht gänzlich 
unvcrtietcn geblieben. An die Ausstellung Österreich isclier Hausindustrieproducte. wie sie auf der 
Land- nnd Forstwirtschaftlichen Ausstellung im Jahre 181,0 in einem eigenen Pavillon untergebracht 
war, anläßlich welcher unter der Redaction des Hofrathcs Dt. Wilhelm Exner ein seht gutes 
Handbüchirin die österr. Hausindustrie und ihre gegenwärtige Lage behandelte, reicht die gegen- 
wartige Ausstellung freilich nicht hinan; allein für jene stand eine Dotation von 10.000 Ii. zur 
Verfügung, für die gegenwärtige (die Gruppe XIII. d« Land- und Forstwirtschaftlichen Ausstellung» 
fehlte es dagegen gänzlich an Mitteln. Die Obmannschaft über diese Gruppe war von der 
Coinmission Henn Dr. Michael Haberlandt übertragen worden, der in Herrn Kram X. 
Größ) einen eifrigen Mitarlicitcr zur Seite hatte. Durch das freundliche Zusammenwirken einer 
kleinen Anzahl von Museen, Vereinen und Privaten ist nun deich eine Anzahl österreichischer 
Hausindustrien wenigstens andeutungsweise vertreten. Ks sind zu nennen als Aussteller das Museum 
für österreichische Volkskunde, das Steirischc Landesmuscum in Graz, das Landesniuseum iu 
Cternowitz. da« Gcwcrl>cmuscum in Brünn, die Staatsgeweibcschule in f'/ernowitz, das Museum des 
Vereins für Vaterländische Kunde in Olmütz, der hausindustticlle Frauenerwerb- Verein in Ischl mit 
seiner Filiale in Kbenscc. die Privaten Hauptmann von Rieß, Karl Sehandl, Mohammed Sahacic in 
Sarajevo, Atkad MironoWct u. A. m. Am Insten und relativ am vollständigsten ist die Hauern- 
stickerei, wie sie zur Decorirung von [.einenwaren und Costiimcstückcn in den Alpcnländern sowol, 
als in den Sudetenlandern, unter der rutenischeu und rumänischen Bevölkerung Üstgaliziens und 
der Bukowina, sowie insbesonders auch im < >ccupationsgcbicte blüht, zur Darstellung gebracht 
worden. Vielbewundcrt werden die vom «Museum für österreichische Volkskunde» zur Aus- 
stellung gebrachten Stickarbeiten in verschiedener Technik aus Böhmen und Mähren, über deren 
Herstellungsarten und Motive man den Katalog der Sammlungen des »Museums für österreichische 
Volkskunde» S. (>- vergleiche. Sehr schöne h.mnakische und slowakische Stickereien halicn auch 
das Vaterländische Museum in Olmütz und elas Gewerbemuseum in Brünn ausgestellt. Aus 
dem Occupationsgebicte verzeichnen wir zwei reiche Collectionen von Stickereien. Jene des Haupt- 
manns von Riess enthält I rachtciist ticke und Stickereien der orthodoxen Bevölkerung Bosniens 
und det Herzegowina (Gacko), die des Herrn Karl Sehandl, eines eifrigen Sammlers, der sich 
l»creits seit der Occupatio nszeit mit diesem Gegenstand befast, prächtige Stickereien der moham- 
medanischen Bevölkerung der Herzegowina. 

Letztere enthält (10) Prunkhandtücher (peskira) in goldbuntcr Seide- und Weißstickerei, 
I Pninkderke in Gold- und Buntscidenstickerei, l serbisches Frauenhemd (bosnisch) goldgestickt, 
I Bademantel einer Türkin in Gold- und Buntscidenstickerei, 3.1 I'runktücher (Jagluk in Gold- 
und bunter Seidenstickerei auf Seiden- und Baumwollbezi. 1 Gesichtsschlcier (ja.srhmakl in Gold- 
und Buntseidcnstii kerei auf bedrucktem engl. Baumwollstoff, 15 Taschentücher iceormat, 12 Fraucn- 
I Inscnbänder luckarl in Gold- und bunter Seidenstickerei, gewebte Handtücher mit Metallfäden 
oder bunt gemustert aus Livno u s. w. Der Lcderhändler Muhammedaga Sahacic aus Sarajevo 
(Saraci ulical hat in seiner Aussiedlung Sattel und Zaumzeug für die kleinen Intsnischen Pferde. 
Gürtel, Taschen, Polster, Körlie, allerlei Schuhzeug aus Travnik, Visoko u. dgl. mehr vorgeführt 
und läßt sämmtliche Artikel zu sehr billigen Preisen ab. Sehr merkwürdig sind die -Gesichts- 
masken» (peee zl.itali. pene mrkvet. — Herr Director Karl Lacher vom Grazer Landesniuseum 
begleitet seine c Beitrüge zur Darstellung der Hausindustrie des Kroiilandes Steiermark» mit den 
nachfolgenden Bemerkungen : 

Te\ t i I • 1 ndu st ric: Ältere Arbeiten, I . . i n c 11 u e be r e i mit R o t s t i c k er ci. 
t. Vier Kopfkissen und ein Leintuch aus dem 1 Jahrhundert. Umgebung von Öbcrzciring. Diese 
Art Hausindustrie wurde im ganzen Lande geübt. In Birkfeld wird heute noch Leinwand haus- 
industricll erzeugt: aus dein Jahre iX;o stammen von dort: 2. Drei Stück Servietten mit Mono- 
gramm A. S. (N", 7, 28 und 35t. Die 1. c i n c n s t i c k e r e i wird über Anregung des Ausstcr 
Hausindustrie- Vereines wieder gepflegt und hausindustriell erzeugt : in Aussee', mehrere Stücke 
werden später folgen. Loden wurde in allen Gegenden von den Bauern erzeugt: aus dem 



Digitized by Google 



Ethnographische Chronik au« Österreich. 



Anfange des 19. Jahrhunderts: 3. Ein Männeranzug (l.udenhose und Juckerl, und Weste aus 
Zeugdruck mit Silberknöpfen) aus Ramsau bei Schladming. 4. Ein Männerröck aus dem Ennsthale. 

5. Ein breiter Filzhut aus der Gegend von Marburg mit Schnur und Quaste. In der Umgebung 
von Schladming wird von deu Bauern während der Wintcrmonate noch heute Loden erzeugt. 

6. Sechs Rollen Loden. Eine Niederlage von solchen Arbeiten befindet sich in Graz 
i Antou Suess, Hauptplatz N<>. 3). Originelle Arbeiten schuf die P f e i f e u i n d us t r i e : Die 
Tabakpfeife («»genannter Ruepel oder Nasenwärmer) aus Holz mit Metalleinlagen, Melalldeckel 
und mit kurzem Rohre wurde früher un verschiedenen Orten angefertigt. Noch in den Formen 
des vorigen Jahrhunderten bewegte sich ein bäuerlicher Pfeifenschneider bei Rottenmann 1H90 f; 
seine Arbeiten (siehe 7) bezeichnen das letzte Ausklingen dieser einst blühenden Hausindustrie 
des Landes. 7. Eine Tabakpfeife. 

Von Holzwaren ist eine kleine Auswahl der Schachulindustric aus der Viehtau (Salz- • 
kammergut), eine Collection der schön geschnitzten Spinnrocken aus Dulmaticn, die local so 
merkwürdig variiren und sämmtlich noch Gegenstand der Hausindustrie sind, endlich eine Reihe 
von Holzgcfäßcn aus der Bukowina, zum Theil in Brandtechnik verziert, Arliciten der rutenischen 
Bevölkerung, besonders der Huzulen ausgestellt. Bemerkenswert .sind auch die Wirkteppichc der 
Bukowina (kilimartig), von denen einige Exemplare zur Ausstellung gebracht worden sind, wobei 
der «Taufteppich», richtiger das «Aufbahrtuch» aus dein Lungau i'in einer seither ausgestorlicnen 
Wirktechnik ausgeführt) ein interessantes Vcrgleichsmaterial abgibt. Großes Interesse erregt auch 
die Collection verschieden verzierter und gefärbter Ostereier .-ms Mähren, Böhmen, Galizicn und 
der Bukowina, welche zumeist mit wiederholter Wachsdeckung der Musterung mühsam genug 
hergestellt werden. Volkskuudlich interessant ist auch noch eine Reihe- verschiedener Webcr- 
geräthe aus WSrbenthal in Schlesien. 

Eine österreichisch» ethnographische Ausstellung auf der Weltausstellung 

in Paris 1900. — Durch die Initiative Seiner Erlaucht des Herrn Grafen Johann Harrach 
ist der Plan der Veranstaltung einer österreichischen ethnographischen Ausstellung in Paris 1900 
dank der regen, iiiteressevollen Theilnchme einer großen Zahl von Fachmannern in den verschiedenen 
Königreichen und (.ändern aus den allerersten Stadien der Vort>erathung tiercits zu coromissioncller 
Behandlung und Durchberathung gediehen. Auf Veranlassung des provisorischen Arbcitscomites, 
bestehend aus den Herren Graf Johann Harrach, Graf Carl La nckoro fisk i, Dr. Michael 
II aber I an dt, D i rec t or J u I i u s Leisching und Dr. Mathias Murko sind in den ver- 
schiedenen Ländern nationale Filialcomites in Bildung lx-grifTen, welche über die Beschickung 
dieser Ausstellung und die Beschaffung der hiezu erforderlichen Mittel schlüssig werden solleu. 
Im Folgenden seien die Grundzüge des Ausstellungsplanes, wie sie vorläufig in einer Instruction 
/.ur Oricntirung dieses Filialcomites zusumuiengefasst worden sind, mitgctheilt: «Grundzüge zur 
Durchführung des Plans einer ethnographischen Ausstellung der im Reichs- 
rathe vertretenen Königreiche und Länder auf der Weltausstellung in Paris 
Hjcki. 1. Die Ausstellung soll die ethnographische Eigenart der Völkerschaften in der öster- 
reichischen RcichshälfU-, wie sie am Ausgange des XIX. Jahrhunderts bestellt, vorführen. Ein 
Zurückgreifen in frühere Zeitepochen, etwa bis an den Anfang des XIX. Jahrhunderts oder darüber 
hinaus, ist nur in Ijcsondcren Fällen bei Objcctcn von l>cs©nderem culturhistorischen oder volks- 
tümlichen Werte, die für die Volkskunde Bedeutung haben, gegen vorherige ausdrückliche An- 
meldung gestattet. 2. Ausgeschlossen sind Darstellungen aus dem Gebiete der Demographie oder 
physischen Anthropologie. 3. Zur Ausstellung gelangen alle die Vollcsart einer österreichischen 
Völkerschaft charakterisirenden typischen Objecto aus dem Gebrauche des betreffenden Volkes, 
jedoch nur in den besten, relativ vollendetsten Exemplaren. 4. Die ausgestellten Objccte müssen 
durchwegs Originale sein. 5. Die Ausstellung wird für jede Länder-, resp. Volksgruppe aus zwei 

I heilen bestehen : I. einer systematischen ethnographischen Sammlung und II. aus der Vorführung 
einer oder mebiercr typisch-nationaler Interieurs. 6. Die Trachten sind au Figurinen, die womöglich 
gute Nachbildungen des betreffenden Volkstypus sein sollen, zur Ausstellung zu bringen. Einzelne 
Trachtenstücke können in der systematischen Ausstellung zur Exposition gelangen; auch die Trachten 
der höheren Stände, wo solche bestehen, sind sehr erwünscht, beispielsweise das polnische Hofkleid. 

7. Jede Ländergruppe illustrirt ihre Ausstellung durch Vorführung eines Bildcrmnterials (Aquarelle und 

II beschränktem Maße Photographien) zur Darstellung des Laudschafbcharakters, der Dorfanlagcn etc., 
ferner durch Hausruoddle und Modelle sonstiger typischer Bauten (Marterln etc.). 8. Jede LSndcr- 



Digitized by Google 



Literatur der österreichischen Volkskunde 



»57 



jjruppc lührt auch die in ihr noch erhaltene Hausindustrie, jedi«ch mit Hervorhebung nur des 
Typischen und Originalen, vi>r. <). Die Herausgabe eines illustrittcn Catalogue raisnnui, bestehend 
aus den Bemerkungen über die Ausstellung jeder IJindcrgruppc, ist in Aussicht Benommen. 
10. Die genauere Bestimmung der verschiedenen Arten der zur Ausstellung gelangenden volk>- 
kundlichen Objecte wird die Commission in einem späteren Zeitpunkt hinausgeben. > 

Vor Allem wichtig und gi und legend erscheiut in diesen Grundzügcn die Bestimmung, 
das* es bei der geplanten österreichisch ■ ethnographischen Ausstellung datauf ankommt, ein Bild 
der gegenwärtig noch bestehenden ethnographischen Eigenart und Mannig- 
faltigkeit der österreichischen Bevölkerung zu geben. Wenn man l>cdcnkt, das* 
es sich ja nicht dämm handelt, wie dies l>ci der Anlegung von Landes- und I-ocalmuscen in der 
That der Fall ist, ein culiurgeschichtlichcs Gemälde der verschiedenen österreichischen Völker- 
schaften und ihrer Entwicklung, ihrer Sittengeschichte zu liefern, sondern dass die Aufgabe ist, 
einem Weltpublikum, insbesondere den westlichen europaischen Nationen mit ihrer fortgeschrittenen 
Civilisation und ihrer fast völligen Abstrcifung aller materiell - nationalen Cultur zu zeigen, wie 
frisch das urwüchsig nationale Lehen noch in '"»slcrreich pulsiert, wie viel ethnologische Besonder- 
heiten, die in materieller und geistiger Production und in der Politik von Wichtigkeit sind, noch 
auf österreichischem Boden in kräftigem Leben stehen — wird man bei dieser Ausstellung 
unmöglich auf ältere Zeit- und Cullurepochcn zurückgreifen dürfen, in welchen die volkslhümliche 
Art und Cultur ja auch anderwärts noch mehr oder minder vollständig bestand. Es ist gerade über 
diesen Tunkt bei der ersten Besprechung der zu vorläufiger Berathung zusammengetretenen Fach- 
männer am häutigsten gesprochen und es sind die verschiedensten Ansichten hierüber laut geworden. 
In einer in Paris zu veranstaltenden österreichisch -ethnographischen Ausstellung kommt 
es aber eben auf ganz andere Gesichtspunkte an als bei der Anlage der heimatlichen Museen, 
wobei natürlich mit Recht die älteren Entwicklungen aufgesucht und dargestellt werden müssen. 
Es liegt auch die Gefahr eines großen Mißverständnisses sehr nahe, wenn nicht strenge auf eine 
synchronistische Darstellung gesehen wird, wobei ja allerding« die Zeit der letzten 
Generation aU mallgelwnd angesehen werden könnte, um die Grenze nicht allzu eng und ein- 
schränkend anzusetzen. Für eine wichtige Äußerung der ethnographischen Eigcnatt, die Tracht, 
ist es ganz unerlässlich , die Zeit strenge festzusetzen und zwar — aus den früher entwickelten 
Gründen — die unmittelbare Gegenwart. Bei verschiedenen andern Dingen der Hauscultur, der 
Haucrnmajolika, den Holzarbeiten, dem Hausgcr.ith gestattet ja die einfache Thatsachc, dass zahl- 
reiche Stücke des älteren Hauslleißcs und altertümlicher Volkskunst noch heute im Bauernhause 
im Gebrauch stehen, wenn >ie auch vielleicht nicht mehr so erzeugt werden, der alteren originalen 
Hauscultur ihren Platz in der Ausstellung einzuräumen, — so weit sie ihn eben noch wirklich 
im Leben hat. 

Der österreichische Gcncralcommissär für die Pariser Weltausstellung Herr Hofrath 
Dr. Wilhelm Exner, welcher dem Plan der österreichisch -ethnographischen Ausstellung die 
wärmsten, thatkräftigen Sympathien entgegenbringt , hat die Überlassung eines 480 Quadratmeter 
großen Platzes für diese Ausstellung licrcits zugesichert. Auf Grund dieser Zusicherung und zahl- 
reicher Zustimmungsei klärungen von Fachmännern und Instituten in allen österreichischen Ländern 
constituiette sich ül>cr Einladung des Herrn Grafen Johann Harrach die Ausstcllungscoramission 
in einer am 6. Mai in Wien abgehaltenen Versammlung. wol>ci — conform der Organisation der 
anderen österreichischen Collectiv -Ausstellungen — ein Spccialcomitc. mit der folgenden Zusammen- 
setzung gewählt wurde: Präsident: Graf Johann Harrach. Viccpräsidenten : Graf Carl 
Lanckorofiski, Freiherr Josef A. von Hclfert, Freiherr Johann von Chlnmctzky. 
Referent: Dr. M. Haberlandt. Stellvertretender Referent: Director Julius Leisehing, 
Brünn. Cassicr: F Gröül. Mitglieder des Comites: Director Carl Lacher, Graz, Dr. 
Mathias Murko, Statthaltcrcirath Vukovic, Reichsralh<abgcr.rdnct< r Luigi de Campi. 
Professor F.. Kurz, Prag. 

Wir werden über die weitere Entwicklung di' ■- r für die österreichische Volkskunde 
bedeutungsvollen Angel« genheit «einetzeit Bericht erstatten. 



Literatur der ö.tcnei« hUchon Volkskunde. 



IV. Literatur der österreichischen Volkskunde. 



6. Erzgebirgszeitung. Herausgegeben vom Nordwcstliöhmischen Gcbirgsvereins- Ver- 
band. Geleitet von Dr. Michael Urban in Plan. 

Der vor Kurzem abgeschlossene 18. Jahrgang dieser Tür die Heimatkunde der Erzgebirglcr 
*o verdicustlich wirkenden Zeitschrift weist eine grilliere Zahl größerer belangreicher Arbeiten und 
eine bunte Fülle kleinerer Mittheilungen aus einem Kreise von Mitarbeitern auf, der mit sichtlicher 
Liebe an der angestammten Art und Sitte hängt. Wir greifen aus der bedeutenden Menge von 
Arbeiten die Schilderungen des verdienten Schriftleiters Dr. V r b a n, die anregenden Mittheilungen 
Alois John's und Heinrich Ankert's hervor. Der Volksforscher findet in dem aufge- 
häuften Material neben manchem gut Gemeinten auch immerhin manches gut Gesehene und 
Brauchbare, und er wird stets seine Freude daran haben dürfen, wie lebhaft hier die nationale 
Ader pulsiert. Dr. M. Haberlandt. 

6. Dr. Michael Urban: Volk&gcbräuche am Etlichen Rande des alten F.gerlandcs. 
Ein Beitrag zur Vorgeschichte Deutsch-Böhmens. Plan, |8<>7. 

Es ist die sogenannte Sandauer Gegend, von deren Sitten und Bräuchen die vorliegende 
Schrift erzählt. Die Sandauer Bevölkerung steht in engster Verwandtschaft mit dem Egcrländcr 
Volksthum; es ist also nichts wesentlich Neues, was das Büchlein mittheilt. Die durchgehend* 
festgehaltene und mit dogmatischer Sicherheit vorgetragene altgcrmanisihc Unterlage und Aus- 
deutung der geschilderten Sitten und Anschauungen i-t wenig kritisch und muss mit größter 
Vorsicht aufgenommen werden. Dr. M. Haberlandt. 

7. Wissenschaftliche Mittheilungen aus Bosnien und der Herzegowina. 

Herausgegeben vom bosnischhertegowinischen Landesmuseuni in Sarajevo. Kedigiert von 
Dr. Moriz Hoernes. V. Ban.l. Mit 78 Tafeln und 454 Abbildungen im Texte. Wien 1*07. 
In Kommission lici Carl Gerold'?« Sohn. 

Der Volkskunde des Oecupationsgebietes ist wie in den früheren Bänden dieser um- 
fassenden Puhlicationsrcihe ein zwar bescheidenes, aber wohl ausgefülltes Plätzchen eingeräumt. 
10 kleinere Mittheilungen, die «ich über verschiedene Gebiete der Volksanschauung und des 
Vfilksbrauches erstrecken, durchwegs von einheimischen Volksforschern, linden sich da lieisammcn. 
So dankbar wir auch für ein Weniges sein müssen, so sehr wünschten wir, d»»s auf einem so 
ergiebigen Boden wie dem primitiven und ungebrochenen Volksthum der Occupationsländcr reichere 
Ernten eingebracht würden. 

Zunächst mache ich auf die Untersuchungen altbosnischer Grabinschriften, dieCustos 
Truhclka veröffentlicht, aufmerksam. Mit ihrem altrrlhümlichen und typischen Text sind sie 
nicht nur historisch, sondern auch volkskundlich von bedeutendem Interesse. Wir linden in diesen 
Grab-Inscbril'tcn solche, die sich auf das Engste mit typischen Grabsprüchcn und Marterln-Inschriften 
unserer Alp. nländer berühren. So ist die Inschrift einer Steinsäule im Orte Dj. dici, Bezirk Tre- 
binjc offenbar einer Mart< rlinschrift gleich zu achten. Sie lautet: «Dies ist d. L s Kreuz des Radojc 
MrkMc. Ich stand zu Gott betend, nichts Böses ahnend, und hier erschlug mich der Blitz.» 
Einem weitverbreiteten Grabspruche entspricht die Inschrift, die sich auf einer vor dem Denkmal 
Rasoje's umgestürzt liegenden Turoba befindet: «Hier ruht Vuksa Dubnjcvie. Brüder! ich war 
wie ihr und ihr werdet sein . ...» Hier hat der Steinmetz den Text abgebrochen, weil sich 
die Ergänzung wohl von selbst ergab. Es ist die auch in bosnischen Gr absprüchen vielfach 
übliche Formel: «Ich war wie ihr, und ihr werdet sein wie ich.» 

Luka Grgjic-Bjclokosic thcilt eine Anzahl interessanter Details von der unter der 
Landbevölkerung verbreiteten Kunst der Gespinnstfärberei mit Eid- und Ptlanzcu falben mit. Wir 
erinnern uns dabei lebhaft der von den Orientalen zu ihren Wollteppichcii geübten Färlic- 
methoden. — J. Z o v k o behandelt die landesübliche Art der Abwehr gegen die einfallende 
Heuschreckenplage. Die in einet Note von Hofrath C Hör mann geschilderte Art der Heu- 
schreckenjagd stimmt ganz mit der von der arabischen Bcduincnherölkcrung angewandten Methode 
übeuin und ist uralt. — Luka Grgjic'-Bjelokosic handelt über Aberglauben, der sich auf 
das Feuer I. zieht, namentlich in Seh « ang.-rschattszusi änden. — II. Fa/.lagic theilt einige 



Digitized by Google 



I.ircrat 111 rV i österreichischen Volkskunde. 



■5<, 



Krankheitsl*schwörungsformcln mit (Abzählen). — Stefan Milijevie berichtet über den 
Glauben und die Praktiken der Schatzgräber. Am interessanteren sind die Mittheilungcn von 
Niko Vlnsic ül>er s Volksbräuche in der Umgebung von Djakovar zur Mahd- und zur Erntezeit.» 
Die mitgctheiltcn Mähderlieder und Kmtclicdcr gel)cn ein wert volles Vcrglcichungsmatcrial ab 
und haben poetischen Wert. E>r. M. Hahcrlandt. 

8. Matous V*clavek: Valaiske pohadky a povtstl i WnllachiVhe Märchen und 

Sagen). II. Ve Velken» Mezirfei (Prvni tnoravskä obrä<kuvä knihovna pro ötskuu mladei 1897. 
Nr. 15— 16, S. KU). Das I. Hi'ft dieser Sammlung wallachischcr Märchen erschien im Jahre 1894, 
und die in demsctl>en enthaltenen Märchen und Sagen wurden vom Referenten im «Archiv für 
slawische Philologie» XIX. S. 243 ff. näher besprochen. In dem vorliegenden II. Heft hat sich 
der bekannte mährische Ethnograph bestrebt, den volkstümlichen Charakter und den echten 
Volkston der Märchen und Sagen dadurch zu sichtlicherem Ausdruck zu bringen, dass er be- 
sondere dialektische Eigentümlichkeiten, Formen, Ausdrücke und Wendungen vielfach beibehielt, 
und nicht durchwegs verwischte wie in anderen seinen Sammlungen; einige wenige sind ganz im 
Dialekte wiedergegeben. 

Nr. I. «Zwei Stiefschwestern« |S. 7 f.). Die Stieftochter, verjagt, dient lici einem Greise 
im Walde, soll den Mist rusamruenkchreu und in Truhen sammeln; nuch einem Jahr kehrt sie 
reich beschenkt nach Hause zurück. Dann dient dort ihre Stiefschwester, benimmt sich trotzig 
und widerspenstig, nach einem Jahre kehrt sie zurück mit einer Truhe voll Schl ingen, Frösche etc. 

Nr. 2. «Zwei Gesellen. (S. 12 f.). Des Meisters Flau ist eine Mexe; gleich Slov. Pohlady 
1846, H. 4. S. 212 f. Zs. öst. Vk. III, 377. 

Nr. 3. «Vom dummen Martin» (S. 17 f.), für den unrichtigen Grus^ immer geprügelt. 
Vgl. Dobsiusky Slov. jiov. VII. 10 f. Kolbcrg Lud VIII, 109. Chudjakov II, 116 f. Komanov 
III, 424. Afanasjcv II, 17 f. Scjn II, Nr. Uni, 110. Sapkarcv Sbornik nar. umotvor. IX, 30H f . 
Melusine I, 109, 252. Rtrad. |>op. IX, 347; X, yt~ ; XI, 321 f. Scbillot Litter. <n. de la H. 
Brct. 9(. f. Cont. pnp. de la H. Bret. 227 u. a. m. 

Nr. 4. «Vom Heger und seinen zwei Söhnen» |S. 19 f.), die vom Vögelchen, auf dessen 
rechten Flügel geschrieben war «wer meinen Kopf aufisst, wird ein König», und am linken «wer 
mein Herz aufisst, findet morgens unter seinem Kopf Dukaten 1. Zu Grimm KHM Nr. bo. 
Sträncvkä, Pohadky z Moravy, S. 49. Sl.iina Siez. j>oh. Nr. 1. Grintctiko Elnograf. matcr, 
II, Nr. 183 u. a. 

Nr. 5. «Von 12 Brüdern» (S. 33 f.) gehört eigentlich zu dem Märchen von den untreuen 
Brüdern, die dem König vorbringen, ihr jüngster Bruder könne die schwersten Aufgaben lösen, 
eine verwünschte Schöne ihm als Braut bringen u. a. Vgl. Nar. prip. v So^kih plau. III, 75 f. 
Scjn Mater. II, 281. Weryho Pud. lot. 43 f. Rtxnd. j>op. IX, 274 f. Oentrup Contcs de Damas 
S. 7 5 sl. u. a. m. Der jüngste bringt aus dem Keller einer Hexe einen Kätig , er hat nur mit 
dem Finger daran zu klopfen, <*o wird der Garten voll Wild sein: dann bringt er ein F.vss, aus 
dem man immer Bier oder Wein schöpfen konnte, ohne es zu leeren. 

Nr. 6 (S. 43 f.). «Vom dummen Weib», gibt das Geld, das der Mann für den Fürposs 
aufgehoben hat. Vgl. Zingcrlc II, 1K5 f Glasnik Slovcnski X (tXt>4), S. 28X f. Andrews Cont. 
ligures, S. 90 f. Pineau Cont. du Poilou, 251) f. Melusine I, 89. Rtrad. pop. V, 248 f., 560 f. ; 
XI, 390 f., 417 f. Gittcc Sc Lcmoine Contcs du pays Wallon. 126 u. a. 

Nr. 7 (S. 45 f.). «Von den 12 Brüdern — Raben». Vgl. Slavia I, 3, S. 15; Kuhla III. 
98 f. Kolbcrg Lud III, 123 f.; VIII. 38 f. ; XIV, S. 18. Ci^cwski I, X. 95. Dobsinsky IV. 
3 f. Ktes IV, 352 f. Dowojna Sytwcstrowicz I, 345 f. u. a. 

Nr. 8 (S. 49 f.). «HelT Gott». Die königliche Prinzessin ist stoil>cnskrank, niest fürchter- 
lich; wer sie heilt, bekommt sie zur Frau. Zum Schloss sagt der Erzähler, dass er auch auf der 
Hochzeit war und Wein dort trank", es war ab« dort ein Land aus l'apicr, und so fiel er 
von dort bis daher durch. 

Nr. <t <S. 52 f.). «Drei Schwestern». Die jüngste, dumme Schw stcr reinigt auf dem Wege 
in einen Dienstort einen Apfelbaum, einen Birnbaum und einen Brunnen, ist im Dienst dann sehr 
fleifiig und treu, kehrt dann reich l>cschcnkt nach Il.uise zurück. Vgl. Kulda IV, 237. Verna- 
leken Österr. KHM S. 144 f. Wisla X, 595 f. Rud.enko II, Nr. 19. 20; Chudjakov II, 
64 f, »1 f. Lctopis istor. tilolog. ohscestva novomss. univ. III, 212 f. u. :i. 



Digitized by Google 



i6o 



Literatur der Österreichischen Volkskunde. 



Nr. 10 (S. 57). «Die Gesellen auf der Reis«» können sich nicht auszahlen, es fehlt immer 
einer. Vgl. Wisla VI, 273, Romania VIII, 252; Rtrad. pop I, 335; VIII, 355. Sebillot O-nt. 
pop. de la H. Bret. 244 »I. 

Nr. 12 (S. 60 f.). «Der Teufel überlistet» verspricht einem Menschen einen Sack voll 
Geld, wenn er hinnen drei Tagen sein Alter eträth. Der Mensch kriecht zuletzt — es war 
gerade Weihnachten — auf einen Baum und ruft dreimal wie ein Kuckuck. Der Teufel lauft 
hin, erstaunt um diese Zeit einen Kuckuck zu hören und ruft aus, dass er bereits 7777 Jahre alt 
ist, aber den Kuckuck zu Weihnachten noch nicht hörte. So erfuhr der Mann also dessen 
Alter, und der Teufel musstc ihm das Geld verschaffen. Dieses Märchen erinnert an andere 
zahlreiche Märchen, in welchen ein Mädchen in einem Jahre ausmittcln musste, was der Teufel 
für einen Namen habe, der ihr so viel Geld als Mitgift verschaffe, H. I'röhlc KVM Nr. 23 u.a.a. 

Nr. 14 (S. <"»3). Ein todtes Kind geht zur väterlichen Hütte und klagt unter den Fenstern, 
weil der Vater es nicht in den Sarg angezogen legte. 

Nr. 16 (S. ftt.) .Vom schlafenden Heer». Vgt. Zs. öst. Vk. III, S. t88. (Daselbst ist bei 
Väclavek richtig zu lesen 1894) und S. 370. Sburnik za nar. umotvor. XIII, Abth. 3, S. 205. 

Nr. 18 (S. 71 f.). «Von je zwölf Schwarzschülem», Klerikern wird der zwölfte ein 
Zauberer, der genießt nur Milch von einer schwarzen Kuh und Eier von einer schwarzen Henne. 

Nr. 1«) (S. 73 f.). SchaUsagcn. 

Nr. 22 (S. 84 f.). Vom Wassermann («besrman», «basrman»). 



9. Matoui Väclavek: Nikollk pohadek a povisti z moravsköho Valaiska. 

Einige Märchen und Sagen aus der mährischen Wallachei.) Druhe, rozmnozenc vydäni. V Prazc 
1897, S. n(>. Der weitaus größere Theil der in diesem Buche abgedruckten Märchen and Sagen 
ist bereits in dem oben erwähnten I. Heft der Wallachischen Märchen und Sagen enthalten. 
Einige von den daselbst nicht veröffentlichen Märchen und Sagen wollen wir erwähnen. Nr. 4 
(S. 20 f.). «Vom Schneider und seinem bösen Weil)«»: Das böse Weib in der Grube, statt 
dessen der Teufel herausgezogen, der Teufel lehrt aus Dankbarkeit heilen. Vgl. Bene* Trebfzsky 
Närodni poh. a pov. S. 17 f. Kolberg Lud III, 185 f. Dobsinsky I, S. 61. Rudcenko I, s;8 f.. 
59 f. Romanov III, 384. Krcs VI, S. 151 f. Sbornik raatcr. Kavkaz. XII, lot.f., XVI, 
Abth. 1, S. 21 f. Zs. vgl. Lit.-Gesch. NFX, 71 f. Zs. VVK VI, 324 u. a. 

Nr. 9 (S. 39 f.). «Vom Wanderer». Ein Wanderer vertheilte nacheinander einem Bettler 
seinen ganzen Lohn, bekommt dafür 1) Stiefel, die ihn nach Wunsch wo immer hin tragen, 
2) ein nie leeres Geldsäckchen, 3) ein Pfeifchen, das ein ganzes Heer zusammenruft. Darum 
betrogen von der Wirtin. Gelangt dazu wieder, nachdem er Apfel gefunden hat, nach deren 
Gcnuss Hörner aufwachsen, respective wieder abfallen. Vgl. Kulda III, S. ioj f. Kolberg 
Lud III, 115 f. Dowojna Sylwestrowicz II, 198!. Sbornik muler. Kavkaz. XVI, Abth. I, S. 31 3 f. 

Nr. 21 (S. 59 f.), Nr. 23 (S. 63 f.), Nr. 38 (S. 98 f.). Schatxsagen. 

Nr. 22 (S. 63 f.). «Von einem verwünschten Schloss». Die verwünschte Schlossfrau fahrt 
um Mitternacht auf einem feurigen Wagen aus. wer ihren Stock oder ihre Schlüssel ergreift oder 
wenigstens berührt, l>efrcit sie. 

Nr. 26 (S. 72 f.). «Der Wassermann in der Mühle» will auf der Geige spielen lernen, 
wie sonst der Teufel, vgl. Krauss I, Nr. 75. Kres IV, S. 145. Cubinskij Trudy II, S. 364 f. 
Treutand LatySskija skazki Nr. 59. Schleicher Lit. M. 143. Dowojna Sylwestrowicz I, 380. 

Nr. 27, 28, 29 (S. 74 f.). Verschiedene Sagen vom Wassermann. 

Nr. 35 (S. 89 f.). «Der gesobeidte Zigeuner». Unter anderem, wer den schönsten Traum 
hat, verzehrt den Hasen. Vgl. Zs. öst. Vk. III, 377 zu Slov. Pohlady 1896, S. 326 f. 
Nr. 45 (S. no f.). Vom Alp. 
Nr. 46 (S. 113 f.). Wie eine Hexe buttert. 

Nr. 47 (S. 11 51. Quendel hinter das Thürg-stell versteckt, hält Gespenster vom Hause fem. 



Prof. G. Polivka. 



Prof. G. I'olivka. 



Schluss der Redaclion : 20. Mai |8<|8. 



Drufk von üel.rilder Stiepel In Ret. lietiUwu . 





I. Abhandlungen 



Ältere egerländer Volkslieder. 

Von Dr. Michael Urban, Plan. 

Im Egerlande, einst reichsunmittelbarcr Boden, Besitzthum der Hohen- 
staufen, findet sich jede Gattung des deutschen Volksliedes vor. Ganz be- 
sonders wird der Vierzeiler, kurz « Stückl» genannt, hier gepflegt. Ich 
habe in «Frohe Klänge aus der Rockenstube. Verlag von H. Holub in 
Tachau 1890» und in «As da Haimat. Eine Sammlung deutscher Volks- 
lieder aus dem ostfränkischen Sprachgebiete der österr. Provinz Böhmen 
als Beitrag zur Culturgeschichte Deutschböhmens. Plan 1894» ') über 
3000 solcher kurzer, kerniger Liedchen veröffentlicht, wie sie von dem 
«Hütbuben» auf der Weide, von den Burschen und Mädchen während 
der Feldarbeiten, in den Rockenstuben und an den Biertischen gerne 
gesungen werden. Auch in dem alljährlich im Verlage Kobrtsch und 
Gschihay in Egcr herausgegebenen «Egerer Jahrbuche», dann in «Deutsche 
Volkslieder aus Böhmen. Herausgegeben vom deutschen Vereine zur 
Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse in Prag. Redigiert von Alois 
Hruschka und Wendelin Toischer. Commissions- Verlag: C. Knobloch in 
Leipzig» und in «Volkslieder aus dem Kgerlande. Gesammelt und heraus- 
gegeben von Adam Wolf. Eger 1869. Verlag von J. Kobrtsch und 
Gschihay» sind eine erhebliche Anzahl egerländer Volkslieder der ver- 
schiedensten Art und Zuordnung veröffentlicht und so dem großen 
deutschen Volksliederschatze dauernd einverleibt worden. Jüngst gelang 
es mir ein Heft in Groß-Quart aufzufinden, das auf 12 Blättern 13 ältere, 
man könnte sagen ehrwürdige egerländer Volkslieder enthält, die zum 
Theile noch gar nirgends, zum Theile aber nur als Varianten bei 
A. Wolf und in der Liedersammlung des genannten gemeinnützigen 
Vereines in Prag publiciert worden sind. Dieses Heft besteht aus Velin- 
papier, und es besitzen je sechs Blätter je gleiche künstlerisch ausgeführte 
Wasserdrucke in Medaillonform. Der eine Wasserdruck zeigt das ju- 
gendliche Bildnis Kaisers Kranz I. mit der Umschrift: «Deutschlands 
Befreier — Franz der Zweite* und der andere den Doppelaar, ohne 
Schwert oder Sccpter in den Krallen, mit der Umschrift: «Gott erhalte 
den Kaiser von Ost er reich.» Diese Volkslieder vom nordgauischen 
Sprachboden sind würdig weithin bekannt zu werden, und sie mögen 
daher wortlautlich und in gleicher vorgefundener Schreibweise hieher 
gesetzt werden. Sic lauten : 

') Letzteres ist vergriffen. — Vergessen darf auch nicht werden, dass in meinem Buche: 
«Notiten zur Heimatskundc des Gcrichtsbexiikcs Plan. Ein Beitrag zur Geschichte Deutsch- 
böhmens. Verlag von G. Holub in Tachau 1884» dem Volkslied* de* oslfräiikisclien (nordgauischen) 
Dialektes ein bedeutender Raum gewidmet ist. 

Z«it*brift für «t«T. Volk*un<l*. IV. 1 1 



Digitized by Google 



Urban. 



1. 

Gott grüß enk (= euch) all t'sammn, sads (= seid ihr) holt a schou af, 

is leicht ( = vielleicht) her enk Kirwa (= bei euch Kirchweih)? Sieht grod a su as. 

Mein! schenkt mir (Bier), 's durst mi, affa (= hierauf) will ich sioga 

a Gsangl, recht lusli, dös (= dieses) will ich furbringa. 

Gelt! Kirwa gits Mouma (= gibt es Muhmen) u Vettern grod gnuh (= gerade genug), 
Der Kouchen thout schmeken, poz tausend juhuh! 
Is Kirwa voriba, hat d' Freundschaft an End ; 

he lusti Kuraschi! hat bal nied dran denkt (= hätte bald nicht daran gedacht). 

Gutx hin, Vetta Deuschl (= Oswald)! der Kannes (= Johann d. T.), der schwitzt, 
is rauth (= roth) wö ( - wüi — wie) a h'cu», gläuht (= glöit - glüht) ihn «ein <Hks G'sicht. 
Su ( = Mia = so) geiths (= gaihts = geht es) af da Kirwa, 's haut manchen draf g' freut, 
is Kirwa voriba, bauts ( — hat es) manchen schon g'rcut. 

Brouda Adel (= Ad'l — Adam)! wo? haust denn dort in deina Händ? 

is leicht (— vielleicht) der Geldbcutl, schau nur wö( = wöi = wie) cr'n Kupf ( = Kuapf = Kopf; henkt. 
Er strotzt nied (= niat = nicht), er bauscht nied, is gewiß niks (-- nichts) drinna. 
Gcih! rüttcl'n und schüttel'n, obs drinna thout klinga. 

Juhc! sads lusti, ich heua ( = häia — höre) wos (= etwas) kumma (— kommen\ 
Dös san ( = dieses sind), mein Treu, d' Spielleut, lauhn (= lassen) Dudlsak brumm«. 
Macht Maidala, lafft (— lauft) assi, rieht enk gschwind z'samm, 
's Hupfen und Springen fängt sie uhsa glei (— allsogleich) an 

Dort sleuht (= stäiht) a schöns (= schain's) Maidl, is recht sauba z'sam g'macht, 

schona Scheugla (= Deminutiv von Scbuh), schöna Strümpfla, das 's Herzl an lacht ( = einem lacht). 

Zwa (= zwoa = zwei) Gröibla (- Grübchen) in Backen, zwa Rösla in Gsicht, 

Der wid (= wiad — wird) sie »echt freua, der dös Maidl dawisebt. 

Mach Pcita Peter), mach Doffel {-. Christoph), geih Hanns — Matz, gäih neeha (= nur) 
g'schwind, 

Dort stenga (= stehen) zwa Maidia, geihts das koin's (= keines) askint (= auskommt). 
Macht, tanzt frisch an Drischlog (= ein dem «Schuhplattl> ähnlicher Tanz), diaz {= ihr) lafTt 

ja nu <= noch) brav, 
diaz möißt (= ihr müßt) eini (= hinein) tanzen und geiht gleih alls draf. 

Su ( = sua) Girgl (== Georg), su Mertl ( = Martin), diaz tanzt recht munta und frisch, 

der Vcuschel (= Veit?) thout trinkn, roachts, trumelts am Tisch. 

He, lusti Kuraschi, weil Kirwa in Schild, 

brav g'essn und trunken, weil Kuh (= Kouh) an Batz gilt. 

Hurch, Everl 1 ) (= Dem. von Eva), hurch, Anncl J ) (— Dem. von Anna), wie der Krisl (= Christian) 
schöin singt, 

Dös is a schöins Bürschl, schaut! wöin 's Böja (— wie ihm 's Bier) cinrinnt. 

Kall (= Katharina), d' Warbl (= Barbara), d* I.cnna (= Magdalena), hättu jedera gern g'habt, 

er haut sie oba aber) allzsam sauba asglacht. 

He lusti, Brouda Bartl, gcih, trink amal her, 

dorten steuht a schön's Maidl, hob's (= ho's — hal*c es) schöna nied (= niat) g'schr ( — gesehen). 
Haut Aeugla, san kulschwurz, haut Köisla wie (= wöi) Ulout, 
dem {— dean) Maidala — dem war' ich von Hetzn recht gout. 

Gelt Thema! dös g'fälta (= das gefällt dir), ho's ( - habe es) kanmal (- k«>a(n)raal = keinmal) 

su (= sua — so) g'schr, 
Narr, 's geiht halt af der Kirwa änderst nied her: 
dau ißt ma und trinkt ma und tanzt ma frisch draf, 

wenns Geld is versoffen, naucha (= nachher) heuat (= hört) der Spali af. 

') Vielleicht Enerl = Erhard. ") Anncl auch Deminutiv von Andreas. 



Digitized by Google 



Altere egerländer Volkslieder. 



163 



Nu (= noch) ains muss ich singa, dös kost an (= einen) 
sunst (= sünst = sonst) wir ich van Maidlan abscheulich 
Hurcht, Maidia, hurcht af, ich will enk wos schenkn, 
diaz schollt (= sollt) an mein Singa viel hunertmal dcnkn. 

Der Maric-sussl (= Marie-Susanna), d' Eiva-Rossl {= Eva-Rosina), die hob ich recht bedenkt, 
enk is holt der Lauerz (= Lorenz) und der Girg-Wolf { = Georg- Wolf) g'scheokt. 
Du Marghet (— Margareta) und Du(a)dl ( = Dorothea), diaz nehmt* holt vorlich, 
wenn ich enk den Remes ( - Remigius) und den Gaugl (= Jakob) hingieb. 

Poz hunert, poz tausend, potz Jungfern kan End, 
dirtz sats ja die schönsten, hat bal nied dran denkt. 
Ich wünsch enk, Schöna Maidia, a gouta Nacht 
und jedara an Bursch, das 's Bettl recht kracht.') 

2. 

Es haut geschneit a kloins Schncyelcin, 
den Weg haut's mir verschneit, 
Nimm ncha a stumpfa» Heselein, 
kehr oh den Schmölen Steig. 

'. . . S fein Moidl in ihrem Schlaufkammerl, 
die moint, sie is allein, 

Dau kumt ihr herzliebstcr Thamerl (= Dem. von Thomas) 
und kröicbt zum Fenstrla ein. 

Gou'n (— guten) Morgn, gou'n Morgn, herzata Schoz, 
haust eppa asg'schlouffa schon, 
Daß du um mich g'woint hast, 
siehr ich dir an Aeugla on. 

Gwoint (= geweint) hob ich unza \= einstweilen) viel um dich, 

um ma arm's Kindclcin, 

Dös ich verborgen hob in mih, 

wer wird etzt (= öitza - jetzt) Voda (= Vater) sein. 

Trägst du verborgn a Kindelein, 
dös is für dich a Schand, 
Ich kann dazou nied Voda sein, 
ich werfets holt an d' Wand. 

Ach neinl herzliebsta Thoma (— Thomas) mein, 
dös wa (= wäre) a (= eine) graußa (= große) Sünd, 
Ich will a recht;« Mouda sein, 
cutlaffn mit dir g'schwind. 

Du sagst wühl! ih scholl dich nchma, 
ih mogh dih ob» nicht, 
Ich müßt mih ja deina schäma, 
du schwarzes Robcng'sicht.') 

3. 

Stand ih af einem Bergclein, 
wollt Wieda ohja ( = hinunter) gehn, 
Dau sichr ih in Thol an Bauernbubn 
beim schworzbraun Moidla stehn. 



') Siehe: Deutsche Volkslieder aus Böhmen. Herausgegeben vom Deutsch. Vcr. f. gc- 
tz. Kennt, in Prag. S. 67. *) Ebendaselbst und A. Wolf: Volkslieder aus dem Eger- 

s. 57. 



.6 4 



Url»n. 



Bleih (= Bleib') imma stehn, di Bauernbou, 
sie is (- ist) ja du nied {— mal) dein, 
Sie bind dir wohl ein Disteldorn 
zum Hauchzetkränzclein. 

Der Disteldorn is a bittas Hulz, 
er brennt abscheulich, 
Hob ich verlaum ma Maidclein, 
dös Ding schourügclt <= reut) mi. 

Haust do verlaum (— valauan — verloren) dein Liebclcin, 
samkoka (= nicht wahr?) 's thut dir Zorn. 
Ey allerliebsta Xachba mein, 
mir schmeckt der Distcldorn. 

Hob ich mir dös Maidcl asg'soucht 

dort unt am hauchen Weg, 

Wo« ich mi vern (= voriges Jahr) erfreut hob, 

nimt mir ein andrer weg. 

Es föiert (= führt) mirs weg übern Rain, 

sie is oba na nied sa {= sie ist aber noch nicht sein). 

Schains Maidl ! wennst du amal wieda kumst, 

bist affa denna ma (= bist hierauf dennoch mein).') 



4. 



Stand ich auf einrm Bcrjjclein, 
sah nein ins tiefe Thal, 
Ein SchiiTIcin sah ich schwimmen 
drei Ritter an der Zahl. 

Der allerjüngMe Ritter, 
der auf dem Schiff lein war. 
Hat mir die Treu' versprochen, 
ich war erst vierzehn Jahr. 
Jungfrau! seid ihr von Adel, 
seid ihr ein wenig reich, 
Nach euch steht mein Verlangen, 
heurathen wollt ich euch gleich. 
Ich bin ned reich, ned von Adel, 
bin nur ein wenig fromm, 
Ins Kloster will ich gehen, 
will werden eine Nonn. 
Willst du ins Kloster ziehen 
und Gottesdienerin sein, 
Reit ich einmal vorüber, 
bei dir kehr ich dann ein. 

Ey! wie das Madel drin g'weat, 
vergangen war das Jahr, 
Da kam derselbe Reiter 
wohl vor das Kloster dar. 



Er fragte nach der Nonne, 

die vern ( = voriges Jahr) ist kommen nein. 

Möcht ich mit ihr gern reden 

nur ein einziges Wörtelein. 

Die Nonn, die kam g< gangen 

in ein schneeweißem Kleid, 

Ihre Haar sind abgeschnitten, 

die Lieb hat sie gescheid. 

Was tragt sie an klein Finger? 

ein silbers Ringelein. 

Nimm hin, du schöner Ritter, 

das Ringclcin köhrt (— gehört) dein. 

Was hat sie in ihren Händen? 

'ein silbers Bechcrlein. 

Draus gab sie ihm zu trinken 

den allerbesten Wein. 

Kaum hat er ihn getrunken, 
so war er auch schon todt 
Ich kann euch nimmer helfen, 
hclf euch der liebe Gott. 
Mit ihren weißen Händen 
zieht sie den Glockenstrang, 
Mit ihren rothen Lippen 



singt sie den Todcngsang. 
Mit ihrem silbern Messer 
macht sie ein Grabelein. 
Und legt mit ihren Händen 
den todten Herrn hinein. 1 ) 
') A. Wolf. a. a. O. S. 61. — Die Schreibweise der vorliegenden Lieder entspricht der 
wirklichen Dialektsprachc gar oft nicht, was ja auch bei A. Wolf der Kall ist. *) 
Volkslieder a. a. O. S. 99. 



Digitized by Go( 



Ältere egerländcr Volkslieder. 



5. 

Es reit ein Herr und sein trauter Knecht, 

sie reiten »lad ( = langsam) nnti den Schmölen Steg, 

Sie reiten vorbei vor a (= einer) Hoselstaun, 

dau dras {— draußen) dau sittn zwa (— iwon = zwei) Turtltauben. 

Die Tauben — die treiben ihra Lieb, 
dau wem da werden) dem Herrn seine Aeugla trüb. 
Trauter Knecht, gieb her dein Rößl beim Zaum, 
steig affi (= hinauf) zu der Täubi am Baum. 

Ach, mein trauter Hetr! dös thu ich nied, 
die Tauben »an (= sind) falsch und ich bin müd. 
Trauter Knecht! nim hin mein Röfll beim Zaum, 
ich selb» will steign zur Täubi aufn Baum. 

Ey ! wie er in die Mitt' hinauf kam, 
da flohen die Taubn auf und davon. 
Er tritt etzt af einen dürren Ast 
und fällt hinunter ins grüne Gras. 

Au weih! au weih meinem Edelherrn, 
wau wür (= werde) ich heuer mein Lohn begeh m. 
Trauter Knecht! nim mein Stifl und mein Schwert, 
dös is dein» I.ohns gewiß zwa-dreimal wert. 

Trauter Herr! dös thu ich aber nied, 

Oes (= ihr) hats Freund, die nehmas selbst gern mit. 

Trauter Knecht! reit wieda ham aufn Roß 

und zieh mir mein <> W* aislein groß. 

Ach, trauter Herr! dös thu ich schon ned, 

oes wißt ja, wie's mit fremden Kindern geht. 

Kinder hob ich schon selba grod gnu (= gnough = genug) 

und nied amal a gscheids Weih (= Weib) dazu. 

• 6. 

Es wollt a Knabl spatzieren gehn 
dk- Zeit war ihm recht lang, 

üeuht (= Geht) er vor der Liebsten Schlau fkammerlein, 
Dau in na leuht (— liegt) sie krank. 

Dau bricht er oh (= ab) zwey Röslein roth, 
beim Fenster gab er's nein. 
Schlaufst oda wachst, Herzallerliebste mein 
in dein Schlaufkämmcrlein. 

Und wenn ich wirklich Schlaufen thüt, 

von dir hält' ich kein Ruh, 

Du liegst mir bestandig in mein Hetz und Sinn, 

wenn ich ned bei dir bin. 

Dau setzn sich alla zwa nieda 
af ein schneeweiße Bank, 

Mit an ander dau thoun si schön kausen {= kosen = traulich plauschen), 
Zeit wird ihnen ned lang. 

Schorns Liebl! wir müßn itza scheiden, 
leucht uns der Morgenstern, 
Der Tag, der thout a schon mit anbrechen, 
muß mich vtm dir entfern. 



i66 



Urban. 



Wer haut (= hat) uns das Licdl g'sungen, 
wer hat das Scheiden erdacht? 
Es hoben» uns g'sunga drei junga Knabn, 
die Nachts umgeh n wie die Robn. 

Der allererst hauts g'schrieben, 

der ander hauts (= hat es) erdacht. 

Der dritt' hauts gsunga sein Madla z' Nachts, 

haut sie oft traurig g'macht. 

7. 

Es wollt ein Mädel früh aufütehn, 

wollt rautha Rö»la brechen. 

Und wie »ie übern Hulweg (= Hohlweg) tratt, 

die Hoselstaun (= Haselstaudc) thut grünen. 

So gTÜß dich Gott, traut Hoselstaun, 
wie bist du denn so grüne? 

Schön dank, du wundaschöna Mad (= Maid — Magd), 
wie bist du denn so schöne? 

Warum ich gar so schöne bin, 
Dös kann ich dir wühl sagen: 

Ich iß weiß Braud (= Brot), trink Meth und Wein, 
Dauvon bin ich so schöne! 

Issest du weiß Braud, Meth und Wein, 
darum bist du so schöne, 

Stcih (=s stehe) ich in Reif, in kühlen Thau da, 
dauvon bin ich so grünet 

Steihst du im Reif, in kühlen Thau, 
dauvon bist du so grüne, 

Hob ich daham, Brüda zwa (= zwäin = zwei) ~ drey, 
die wolln dich holt ohaaa {= abhauen) ! 

Haua sie mich in Winta oh (= ab), 
in Suraa grün ich wieda, 

S'is ned (= 's ist nicht), als wenn's Madl d' Ehr verliert, 
cy ! nimma grünt sie wieda. 

Kein* Madl! wennst dein Ehr' willst b'halteu, 

daham dan mußt du bleiben, 

Darfst zu kein spatn Alicndtanz gehn, 

die Bursch, die mußt du meiden. 

Ho donk, ho donk, lieba Hoselstau'n, 
ho donk vor dein gute Lehr, 
Hob ich wolln zu mein Liebsten gehn, 
jetzt will ich wieda umkehrn. 

Geuh (= gehe) furt, du wundaschöna Mad, 
du darfst ned wieda umkehrn, 
Es darf jedes Madl zu ihrn gehn 
in Züchtn und in Ehren. 

Feins Madl, wennst du afn Tonzbuan (= Tanzl>odcii> gehst, 
so stell dich fein hinta d' Leut, 
Ey! haut a Knabl a Lieb za dir, 
Wie bald wird er dich finden. 



Digitized by Google 



Ältere cgerländcr Volkslieder. 



.67 



Fein* Mndl, wennst du af'n Hamweg bist, 
»chau «lieh nicht seuja (= sehr) urama, 
Ey! haut a Knahl a Lieb zu dir, 

Scho {— schon) naucha (= nach) wird er dir kumma ( ^ kommen). 1 ) 

8. 

Schön willkumma, lieba Hansl, kura amal »'Stand, 

*üg ( - zieh) as deine Fäustling {— Fausthandschuhe) u gih mir her dein rechta Hand. 
Wie stcuts mit de'ma Lena? bist fraugh (.= froh), dass dich gnumma, 
wirst a Freud hobn. mein Brouda {= Bruder)! dass du's haust bekumma? 

Es geuht nu mit, lieba Brouda, 's thut mi a ned recht g'frcu'n, 

sie kann ja niks bessa, als imma mit ihrem Mann grein (= zanken). 

Es vageiht scheja (= vergeht schier) ka (= koa(n) = keine) Wochen, muss Schlag bekärua, 
sunst (= sonst) nahm sie mir d" Husen (— Huasn = Hosen), meine saubere Lena. 

Ey! wo» sogst dau, mein lieba Brouda, ich glau ( -- glaube) dir fast ned, 

sie wa ja gaua ( - gao — sehr) freundlich, wie's si nu (= noch) ledig is gwest. 

Gaua sittsam und stilla is gwesen dein I.cna, 

und jeit Schölls snda ( — gar soll's suada = so sehr) schlimm sa (= »ein), thät mich wunda nchma. 

Es is nu ned acht Tog (= Tage), dau haut sie dir g'hattcn (= gehabt) an Rausch, 
dau haust (= hättest) necha (= nur) scholln (=> sollen) dös Weih (= Weib) schaun. wie sie mit 
uns haut umghaust. 

Das Mensch {= Dienstmädchen) haut sie prügelt, unsern Knecht kaut sie versprengt, 
und zu mir haut sie g'sagt : Hund, du wirst gewiß nu afg'hcnki. 

Dös Ding haut mi g'ärgert, ich bin g'worn (= geworden) fuchsteufels wild, 
und hob holt ma Wcibrl su recht wakalich durchas g'schilt. 
Ih ho st gspert in Saustoll, bin g'wescn suda ( = so sehr) keck, 

dau haut holt ma I-cnncl d' Händla zan bchn (= zum beten) in d' Heuch (= Höhe) g'reckt: 

Ei, da ma lieba Hansl, ma Schöna, ma guldana Mann, 

sperr mi neeba ( = nur) nima in Saustoll, was fanget ich denn an, 

Führ mi affi in ma Bettel, ich bitt dich recht schön, 

koch ich dir a guts Friihstük, wenn ich morgen thu afstchn. 

Ma I>cna — die dabarmt mich dau affa (= hierauf) gleich wiederum, 

ich nira sie holt beim Acrmel, feja ( = führe) sie stad ( - langsam) in d' Stum (= Stul>e). 

Ey, du mein licha Hansl ich bitt, jag mi nur ned aus, 

ich versprech, ich trink mir sein Lctta (= Lebtag) mehr kein Rausch. 

Und seid den 8 Togn (Lr Tagen) her is ma Lcnel recht frum und brav, 
thout fleißig arbeiten, hält's Maul und halt sich imma stad. 

Thout d' Leut ned kuniren, thout nima mit mir su (= sua = so) grein (= zanken), 
kumt sie hin zum Saustoll, sagt sie, dau driuria san d' Schwein. 

Lieba Brouda, ei is waua es ist wahr), wie dös Sprichwon thut gehu : 

die Mcnscha (= vulgäre Bezeichnung für Madeheu) hobn Fahla (= Fehler), sie mögn sein wild 
oda schön. 

Und der solt cina griegen ( - bekommen!, die kein Fahla sollt hobn, 

der hat ja, mein Eichel < = Betreuerung), \ l>est* Xumra as ran ülückshofn (- aus einem 
Glückshafen) /ogn. 

») Deutsche Volkslieder a. a, O. S. 119 und A. Wolf a. a. O. S. 7. — Siehe auch: 
L. Unland. Alte hoch- und niederdeutsche Volkslieder (1844). S. 6h. — Firmerich. Germa- 
nische Völkcrstimmrn (183«— 1*50). Bd. II, S. 3»-3. — Krlach. Volkslieder der Deutschen. 
Bd. I und IV, S. 153 und 4. 



Digitized by Google 



168 



Urban. 



Ks flügt as a Flügn va dau, 

sie flüget hin und wieda, 

Flögt den grünen Wald au* und ein, 

an Birnbaum sitzt sie nieda. 

Der Barn (= Baum) bleibt ned allawcil grün, 
sein Blatla thnn ohfallcn (= seine Blätter 

thun abfallen. 
D* Lieb die bleibt ned allawcil stchn, 
sie thut oft schlecht erschallen. 



9. 

Die Lieb ist voll Wankelraulh, 
sie wanket hin und wieda, 

Dem Brnugam (= Bräutigam) den ich uächst ho 

(= habe) g'habt, 
geith (= geht) schon af d' Naig etzt wieda. 

Wenn er a nimma wieda kumt, 

lassen mir'n (= wir ihn) wandern herum, 

Ich schlag mir'n (=s mir ihn) aus meinen Sinn, 
schau mich nauch ein andern um. 



Ich weil) mir ein, der mir g'fällt, 

bei den dau muss ich sitzen, 

Und wa (= wäre) der Winter nu (-^ noch) so kolt, 

vor Freuden müßt ich schwitzen. 



10. 



Es spielt ein Ritter mit seiner Magd, 
Sie spielen früh, sie spielen spat, 
Sie spielen wohl die ganze Nacht, 
bis 's gute Maidl verspielen that. 

So wie das Mädel verspielet hat, 
da hebt sie an viel zu weinen: 
ü weh, o weh ! mir armen Magd, 
wer zählet Uzt meine Feinen! 

Wein nicht, wein nicht, lieb's Annelein, 
ich will dir dein Ehr bezahlen, 
Ich gieb dir meinen Reitknecht fein 
und Geld und Gut gnug in allen. 

Ich mag nicht cuern Reitknecht fein, 
Geld und Gut könnt ihr behalten, 
Ich will zu meiner Mutter heim, 
Gott wird gerecht mit uns walten. 

Wie sie nun gegn Regensburg kam, 
wohl hin in die enge Gassen, 
Da wurde sie ganz ruth vor Scham, 
sie konnte sich nicht recht fassen. 

Willkomm ! rief d' Mutter, lieb» Annelein, 
wie hauts ( = hat es) dir die Zeit gegangen, 
Das Kitterl wird dir ja zu klein, 
Das Fürtuch will nicht mehr langen. 

Wies mir die Zeit gegangen hat, 
das könnt ihr gar leicht rrrathen, 
Ein Ritter hat mir g" waltig g'schadt, 
ein Kindlein muss ich nun tragen. 

Ach Mutter, liebste Mutter mein, 
Wie wird unser Vater lärmen, 
Ach macht mir nuT ein Bcttclcin, 
darinnen will ich gerne sterben. 



Sie kehrt sich hin, sie kehrt sich her, 
sie kehrt sich gegen die Wände; 
Mutter, mir wird der Athcm schwer, 
es geht mit mir bald zu Ende! 

Ach nein, ach nein, liebes Annclcin, 
deswegen darfst du nicht in die Erden, 
Ist nur geboren das Kindclcin, 
wirst au senon wiederum weraen. 

Wie es nun kam gegen II Uhr hin, 
da hebt sie an zu sagen: 
Barmherziger Gott von Himmel nimm — 
auf mein arme Scel in Gnaden! 

Und wie's kam gegen Mitternacht, 
dem Ritter träumt es ganz schwer, 
Als wenn sein vielgeliebte Magd 
auf einem Todbett war. 

Auf Reitknecht! sattle ungesäumt 
für mich und dich zwei Pferde, 
M"ir hat die ganze Nacht geträumt 
von lxichcn und einem Schwerte. 

Wie er ülicr die Haid naus reit, 
groüe Mägde hört er singen. 
Singt nicht, singt nicht, es thut mir leid, 
die Ohieu mir darob klingen! 

Wie er eine Strecke weiter kam, 
ein Hirtclein hört er pfeifen; 
Sein Pferd er fest btim Zügel nahm, 
zwei Glöckclein hört er lauten. 

Sag', Hirtclein, liebstes Hirtlein mein, 
was bedeutet denn das Läuten; 
Laut man zu einer Hochzeit fein 
oder laut man zu einer Leichen! 



Digitized by Google 



Ältcic cgcrländcr Volkslieder. 



169 



Man laut tu einer Hochzeit nicht, 
wohl aber zu einer lynche, 
Ein Mädel jung und schön von Gsicht, 
ist entstellt durch Todtenblcichc. 



Er nimmt hinweg das weiße Tuch, 
er schaut ihx starr in die Augen. 
Hier UV ich* wie in einem Buch, 
ach Gott, ich kann's nicht laugnenl 



Wie er nun gegeu Regensburg kam, 
so trug man auf einer Bahre 
Die Mutter und ihr Kind beisarom, 
dies hob cmpoT seine Haare. 



Er nimmt das Todtcnkränzclein 
und setzt ihr auf ein goldnes Häubl. 
Zuvor warst du mein Mägdelein, 
jetzt bist du mein geliebt« Weibl! 



Setzt ab, setzt ab, ihr Träger mein, 
laßt mir diese I.ciche anschauen, 
Hier ruht mein lieb« Mägdelein, 
ich will mich mit ihr noch trauen! 



Dann stieß er die Spitz seines Schwerts 
mit Gewalt und großen Schmerzen 
In seinen Leib und fiel rückwärts, 
Blut floß aus seinem Herzen. 



Haut ein, haut ein, ihr Gräber mein 
in die schwarze kühle Erde«, 



Dies Kleeblatt muss beisammen sein, 
bis sie Staub und Aschen werden. 1 ) 



11. 



Es stäiht a Schlößl in Oesterreich, 
Dau drinna san dra Madala reich. 

Die äjest (— äiascht = erste) die haut a waksgels Haar. 
Die andre die haut iwi zwoa = zwei) Aeugelein klar. 

Die dritt* die baut ihra Häusl in Wold, 
Zu an Bruna, dcr's Wasser haut kold. 

Vor den Bruna dau laft gschwind a B6ch, 

Der laft dem Müller wühl (= wohl) af sein Rod. 

Wühl af sein Rod, wühl vor sein Thür, 
Ey, Müller gieb mir dein Tochter dafür! 

Mein Tochter gieb ich kein solchen Bubn, 

Der Tag und Nacht wird in Wirtshaus g'hubn (= aufgehoben). 

Bin ich nied ( niat = nicht) Tag und Nacht bei dem Wein, 
Lieg ich husch {= hübsch) in mein Schlaf kam rmrlcin. 

Liegst du nird allawal bei dem Wein, 

So scholl soll) mein Tochter dein Eigen sein. 

Ach Voda! gebt mir heua (= dieses Jahr) kein Mann, 
Ich leb nied langer al Gauaslang (= ein Jahr lang). 

Lebst du nied länger als hcua's Jahr, 
So müßt mich icua dein waksgels Haar. 



Dein waksgels Haar, dein seida* paar Zöpf, 

Wost (= was dui heua's Jahr dein Häubl draf set/st. 



») A. Wolf a. a. O. — Ferner: Unland. Alte hoch- und niederdeutsche Volkslieder (1844). 
Bd. I, S. 220. -- Erlach. Volkslieder der Deutschen (183 t — 183t»). Bd. II, S. 531 und Krctschmar. 
Deutsche Volkslieder mit Originalweisen (183X-1841). B I, S. 8<>. — Bei A. Wolf schließt 
dieses uralte an Varianten reiche Volkslied: 




'7° 



Urban. 



Eyl wie kaum vergangen ist das Jahr, 
Des Müllncrs Töclitcrl am Frcudhuaf war. 

Er rauft sein Haar, er wind sein HÜnd, 
Ach Gott, wann nimt mein Trauer ein End ? 

Wenn all die Stoinla (= Steinchen) unti schwimmen, 
So wird der Müllncr wieda springa. 

Wenn all die Bäume Rösala trogn, 

Wird dem Müllner sein Load ein End hob «> 

12. 

Weiß ich a waksgels Blümcleiu, 
dös bückt sich zu der Erden, 
Dem atlerschünstcn Bauernbnbn, 
dem muss die*» zu Theil werden. 

Er mogh imma san (= sein), wau (= wo) er will, 
haut (= hat) derma (= dennoch) hd mir g'schlaufen, 
Und hat von Gold a (--- ein) Ringelein 
in mein Schlaufbcttla (= Schlaf bcUchcn) gelassen. 

Haut er von Gold a Ringelein 

in dem Schiauf bettln g'laussn (= gelassen), 

Wern (= werden) ihn des Annalas (= Annchens) Brüder 

schon tüchtig drüba straufen. 

Wenn's Annale« Brüda kuma (=s kommen), 
scher mich denna net viel drum, 
Morgn setz ich mich af mein brauns Rößl 
und reit um den Wald herum. 

Eyl wie er kam in grünen Wold, 
dort in den Büschen unten 
Stenga (= stehen) 's Anneis Brüder drei 
und haun ihm tiefe Wunden.'') 

13. 

An meiner Euhcr (= Ehre) liegt mir gaua viel, 
In mein Schlaufkammerl lieg ich schön still, 
Es thout nemcz (— niemand) mit mir scherzen. 
Ich kehr mich hin, ich kehr mich her, 
So geht es mir von Herzen. 

Du haust I— hast) mich schon viel Gaua (= Jahre) lang g'freit, 

Ey etza (— öitza = jetzt), dass zum heuern (= heiraten) wird Zeit, 

Laußt (=: lässt) du mich schon sitzen alkin, 

Zieh ima (= immer ) hin, wauhia ( - wohin) du willst, 

Um dich will ich uiula grein (= weinen). 

Schains Madl ! du greinst gewiss denna um mich, 

Wau nict ( — wo nicht = wann nicht), su {— sua — so) denk ich denna an dich. 
Mir san ja oft bas.im (= beisammen) g'sessn. 
Ich mogh zichn, wauhin ich nur will, 
Ich kann dich niet vergessn. 

') Deutsche Volkslieder a. a. O. und A. Wolf a. a. O. ; aber auch : Arnim und Brentano. 
Des Knaben Wunderhorn. I, 200; dann: HofTmann. Schlesische Volkslieder ((8-lJt, S. 17. — 
Erlach a a. 0. IV, zu. — Finnenich a. a. O. II, }fio. - Krelschmar a. a. O. I. 70. 
*) Deutsche Volkslieder a. a. O. S. 212. 



Digitized by Google 



Ältere cgerländer Volkslieder. 



'7> 



Mein fein» Liebl hat ein runden Hut af auf), 

San ( — sind) um und um schöne Bandala {= Bändchen) draf. 

Mit Lieb is (= ist) er umiunga (= umrungen). 

Will er mein trautes Schätzcrl sein, 

Schon wieder wird er kumma (= kommen). 1 ) 



In dem Hefte, das vorstehende altehrwürdige egerländer Volks- 
lieder enthält, liegen zwei lose Quartblätter, deren Papier von minderer 
Qualität ist und von denen eins den Wasserdruck «Kger» besitzt. Diese 
Blätter enthalten zwei Volkslieder und zwar ein Ansinglied 2 ) ein «Weih- 
nachtlied, welches ehevor in der Metten auf dem Chor mit Begleitung 
der Musik abgesungen wurde* und ein anderes Volkslied, das ich dem 
ersteren hier gleichfalls anfügen will. Das Ansinglied, dem Singnoten 
beigefügt sind, lautet: 

Ghorsama Dina, wos »an des (= sind dieses) va Henn, 

Dein <= die) sua schön singa u fleign dort va fem, 

Grod eiza (= jetzt) dau in da I2ten Stund, 

's wird gi od a Kranka wida gsund 

Dös daut (= thout = thut) ma gfalln, 

dös g'fclt ma reht, o jeckes, dös gfalt ma reht ! 

I sog, san (= sind) Engala as'n (= aus dem) Himmelreich, 

Af da. Welt hobi (= habe ich) neks gsea (= nichts gesehen), des ihnen gleich, 

Funken (= funkeln) daun (thoun = thun) sie überall, 

Funkn überall, a jeraendal ! 

Funkn überall, oi jerocndal! 

Fakiniga (— verkündingen) daun (= thun) sie uns a grausa (= große) Freud, 
Sie sogn ( = sagen) Mesias ist uns gebühren heut, 
Von Maria der Jungfrau zart und rein, 
Ist geboren das schöne jesulein. 

Ei, ci, des (= dieses) isa (— ist ein) Wuna (= Wunder), 
Ei, ei — Wuna, überalla Wunal 

Bräida (= Brüder), sal lusti u haut (= habt) all a Freud, 
Weil mia (= wir) dalcbt hon (= haben) die gnadenreiche Zeit. 
Sing will i: hei-sa-sa-sa-sa, 

A no (= auch noch) dazau (= dazu) hob-sa-sa- sa-sa ! 

Dau v'launta (— verlohnte = belohnte) Meih (= Mühe), da v'lauta Meih, 
O i jeckes! dau v'launta, v'lauta Meih! 



Wißts, wo ma (- was wir) daun (= thaun ) ? Mira ( = wir) mcis'n da (=. doa = dar) geih 



Gcih <■= gehe), Bau (= Bou = Bub), wek af unsen allen Abaham. 

Doa geih meis'n mie i = miea — wit> allzusamm. 

A (= auch) nu (— : noch) una (= unser) ralta Abaham. 

Geima ( « gehen wir) allzusam u da Abaham, 

Gcima allzusam u da Abaham! 

Matz <= Matthias), Malz, Matz, Dutnl di (= tumm'K- diel»), bring'* Opta gVhwind, 
Drogs (= trage es) doa zan Krippnla dein Jc*u-Kind. 



') Deutsche Volkslieder a. a, O. S. 153 und A. Wolf a. a. O. S. 28. ») Ich besitze 
rochiere solche Ansinglicdcr aus dem nordgauischen Sprachgebiete und gedenke dieselben separat 
an dieser Stelle der Öffentlichkeit zuzuführen. 



(= gehen) alzamm (— allezusammcn). 




X-J2 



Urban. 



Oya ( = Eier) nun a ganze Zistl (= kleiner Tragkorh) voll. 

Mehl, Schmolt nim ä nu (= auch noch) dazou; 

Oia <= Eier) a Zistl vul (= voll), Mehl, Schmolz. Milch dazou. 

Matz, sua (= so) mach'*, affa < = hierauf) bist a (= ein) brava Bou (= Bub)! 

Holdselig« Kindelcin, sey uns willkum, 

Ach! wahrer Gottessohn denk fein na (= an) uns, 

Bleib bey uns alle Tag und Stund, 

Wan's dai <= dein! Will is (= ist), erhalt uns fein g'sund. 
Bleib bei un» alle Tag und Stund, 
Jesulein, unsere Seelen mach g'sund! 



Das andere Lied lautet: 

Sagt», wo sind die Veilchen hin, 

die auf diesen Rasen 

ich und meine Schäferin 

sonst zusammen lasen? 

Freund, du bist umsonst bemüht, 

diese Veilchen sind verblüht! 

Sind die Tulpen nicht mehr hier, 
die auf jenen Oedeu 
in der bunten Farben Zier 
sich so prächtig blüthen.' 
Freund, du bist umsonst bemüht, 
jene Tulpen sind verblüht! 

Ey, wo ist die Rose hin, 

meine beste Freude, 

diese Blumen-Königin 

in dem Purpur-Kleide? 

Freund, du bist umsonst bemüht, 

alle Kosen sind verblüht! 



Ruft die Freunde doch herein, 

die sonst hier spazierten, 

und von nichts als Lieb und Wein 

frohe Reden führten. 

Freund, du bist umsonst ttemüht, 

denn du Freunde sind verblüht! 

Sind die Mädchens denn nicht da, 

mit den schwarzen Haaren, 

die vor wenig Zeiten ja 

hier zu linden waren. 

Freund, du bist umsonst bemüht, 

auch die Mädchen sind verblüht! 

Wenn auch ich einst nicht mehr bin, 
und ein Freund wird fragen, 
wo ist unser Dichter hin, 
sprecht, was wollt ihr sagen? 
Nichts als unser altes Lied, 
auch der Dichter ist verblüht! 



Alle diese Volkslieder sind Geist vom deutschen Volksgeiste, sind 
deutsehen Yolksherzen entquollen und verdienen daher in den großen 
deutschen Volksliederschatz einverleibt zu werden, sie geben aber ganz 
besonderen Aufschluss über das Minnen und Sinnen der Väter der Söhne 
des altehrwürdigen, einst reichsunmittelbaren Egerlandes. 

Die vorstehenden egerländer Volkslieder bringt der Volksmund 
mit jenen Liedern in Verbindung, die der egerische Magistratsrath Josef 
Sebastian Grüner im Jahre 182a den in Marienbad zur Kur weilenden 
Dichterfürsten Goethe zur Durchsicht überreicht hatte, und wozu Goethe 
am 19. Juni 182.' an Grüner von Marienbad aus schreibt: «Die Lieder 
der Egerländer habe ich sämmtlich gelesen und finde sie probat.» Und 
in der That fand ich das vorbeschriebene Heft mit den «Egerländer 
Lieder > in einem Ilausarchive Marienbads. l ) 



') Briefwechsel und mündlicher Verkehr zwischen Goethe und Josef Sebastian Grüner. 
Leipzig, Verlag von Gustav Mayer 1853. 



Digitized by Google 



NirdcimlnreichiKhc Schwanke. Sagen und Märchen. 



'73 



Nicdcrösterreichische Schwänke, Sagen und Märchen.*) 

Mitgetheilt von Lehrer J. R. Bunker, Ödenburg. 
XIV. 

Ta' Kaisa' Jousef unt sairf Houfnia'. 

(Schwank.) 

Ta' Kaisa' Jousef hat an Houfnäa'n g'häpt unt tea' hat allwal 
wull'n ta' G'schaitari saift. 

Ta häb'm amäl zwaa Zimma'lait in ta' Pua'gt in llouf mit ta* 
Wiag'n 1 ) an Pam äpg'sehnitt'n, sou kimmpt ta' Houfnaa' tahea', sägt a: 
<Wäs raft's teift ßis mit ananda?» 

Laßt an Schmied hul'n unt laßt eana' t' Säch'*) pa da' Mitt' tuach- 
hauft unt hat an ina'n äaft Thäal geib'm, a hälwati Sach'. 

Hiatz hab'm si si' a zwaiti Sach' g'hult. Tä hat a' eana' töi wied'- 
rum vanant häck'n läss'n. 

Hiatz hul'n s'eana ti tritti. Iiiatz kimmpt a' tahea' unt siacht, taß 
schouft wiedrum a naichi hab'm, nimmpt a saift Saw'l unt schnait't anjad'n 
saift Koupf weik. Ta* Kaisa' kimmpt tazui, siacht toi Malea' s ).~ Ea' 
schraipt glai' an Priaf unt schickt 'n Houfnaa* fua't tamit Sou geht a' 
a sou a hälwi Stunt in der Gaß'n, kimmpt a Jud tahea' gipt a' tein Jud'n 
fimpf Stuck Tuggät'n, gipt'n tein Priaf in t' Hant und sägt, ea' sull tein 
Priaf tua't unt tua't hifttrag'n. Tea' hat 'n glai' in Va'häft g'noumma', wal 
's a Fraimauft 4 ) wäa'. Ta' Jud wüll fua't, sägt a\ ea' sull nia' tä plaib'm. 

Ea' schrait glai' um saini Pua'sch'n unt täafljin hint'ri in ti Richt- 
kämma' unt häb'm an 'punt'n unt häb'm eam in Koupf äwa'g'schnitt'n, 
wal's in Priaf is' trin g'ständt'n van Kaisa', si sull'n tein keipfn, tea'eana' 
tein Priaf p ringt. 

Wia ta' Houfnaa' z' Haus 'keimma'jrjs'. is' a grät za da' Täfl 
z'recht koimma'. 

«Was is' teinn g'scheg'n», sagt ta' Kaisa', «taß tu wiedrum ta pist?» 

« A>, sägt a', *i' hab' ma' 's wull ti-inkt, taß as pCissa' is', wann i' 
aft Jud'n hinschick.» 

«Trinna' is' a Genaral», sägt ta' Kaisa', «tea' hät a langi Näs'n 
äwa' waunnst ma' was sägst, nächa' schau ti aufl.» 

•) Die hier mitgethcilten «Nicderösterreichisclien Schwanke, Sagen und Märchen» bilden 
eine Ergänzung zu jenen cNiederösterreichischen Märchen I — XIII.», die in dieser Zeitschrift III. 
S. 90, 123, IV. S. 28 und 79 altgcdruckt worden sind. Die jetzt folgenden Nr. XIV — XXVII, 
wurden mir erst im Laufe des verflossenen Winters 1 8< j 7 auf 98 von Tobias Kern, dcmsellwn 
Manne erzählt, dem ich auch die Märchen Nr. I — XIII verdankt*. Von der l'rovenicnx der neuen 
Folge gilt also dasselbe, was ich Bd. III. S. 90 ff. gesagt habe, nur hat mir Kern letzthin ge- 
sagt, dass er nicht nur lange Zeit in Thcresicnfcld zugebracht hal>c, sondern, dass er wahrend der 
drei Jahre, die er in Niederösterreich von 1X53 — 57 verbracht, auch in dm Orten Fcludorf, 
Guntramsdorf, Biederroannsdorf, Knucrsdorf, Mödling und Koltingbrunn durch kürzere oder längere 
Zeit in Arbeit stand. In diesen Orten müsse er al*o die Märchen gehört haben. 

') Grolle Zimrocrmannssägc, die von zwei Männern gehandhabt wird. *) Säge. *) Malheur. 
1 ) Freimann, Scharfrichter. 



174 



Wia_r_a' aifii kimmpt, siacht a' tein. Schaut a' 'n näch ta Sait'n 

auft unt schrait: *Hät tea' a längi Näs'n unt i' tca'f ni't amäl was säg'n.» 
(Ta hat a' g'mant, täs is' niks g'sägt). 

Sou nimmpt 'n ta' Kaisa' unt läßt'n außi wea'ffa'. Hat nimma' 
aini tea'ffa'. 

Nimmpt a' si' an gräß'n Päara' unt geht am Poud'n auffi. Hat 
oub'm a Louch 'päa't äwa\ schrait a' awi: 

»Ta' Houfnaa' sitzt in Himm'l 

Unt tuit eink in Cinka' Weltgetimm'l». 

Hiatz häb'm s* 'n van Poud'n awa' unt väa' 's Bua'gttaa' außi, unt 
ta' Kaisa' hat g'sägt, ea' tea'f ni't mea' in sain Haus unt a'f sain Grünt 
unt Poud'n. 

Hat si' ta' Houfnaa' a Schaiptruch'n 'kaft unt an Ea't aini g'füllt 
unt fäat in ti Pua'gt aini tamit. 

Kimmpt ta' Kaisa* tahea': *HäwJ* ta' nit g'sägt, tu tca'fst ma 
maifl Leib'm ni't mea' keimma' a'f maifl Grund unt Poud'n?» 

Ea' riaft 's Müllitca', taß cam außi wea'ffa'. Wia s'n wöll'n packa', 
springt a' in ti Truch'n aini unt af t' Ea't auffi. 

«Tä steh i' hiatz a'f maifl aichana' Grünt, unt tä hat ta' Kaisa' niks 
z'pefehl'n mit mia.» 

«Mit tia' fang' i' niks aun, unt sou plaib' halt wia friacha' unt eh'», 
sägt ta' Kaisa'. 

Ea' is' wicdrum ta' Houfnaa' vaplieb'm. 

XV. 

Ta' Kaisa' Jouaef unt ta g'schaiti Kouoh. 

(Schwank.) 

Tä hät ta' Kaisa' Jousef trai Hea'zpischöf g'häpt pa da' Täf '1. Sou 
hab'm s' eam aufg'gC-ib'm, ea' sull eana' aufles'n, wia vüll Stea'n äls am 
Himm'l saift, unt wia vüll Haa' taß 1 ) ta' Schimm'l hät, unt wia wait äls 
's Glick unt 's Unglick vanant' is'? 

Trai Stunt, häb'm s' g'sägt, hält'n s' eam aus. 

Ea' is' äwa' glai' tavouA g'reinnt unt röinnt zan a_r_an Prio'n*), 
teinkt a' si', tea' is' g'wiß g'schait. 

Sägt a' za t( v in Prio'n: «Tu, tu muißt ma' säg'n, wia vüll Stea'n 
äls in Himm'l saift unt wia vüll Haa' taß ta' Schimm! hät, unt wia wait 
taß Glick unt Unglick vanant is'. A Stunt laß i' ta' Frist, kimm i' hea'». 

Ttin is' himm'längst unt pang. Ea' läßt in Kouch hul'n. 

Sägt zan eam: «Köig'n s' eana rjiuü äls Priua* fia* mi'». 

«Ä jä, teis tui w M' schouü». Ziagt si* aus unt leigt si äls Priua* 
aufi unt ta' Priua' als Kouch. Ea* is' in ti Kuch'l g'gänga' äls Kouch, 
unt ta' Kouch is' tua't 'plieb'm äls Priua'. Ea' hat si' glai' a trai, via' 
Fläsch'n WaiA aufig'schätft unt 's püisti Prat'l. 

') als. *) Prior. 



Digitized by Google 



Nicdciöslcneichäcbe Schwanke, Sagen und Märchen. 



'75 



Wia ti Stunt auswäa' kloupft ta* Kaisa' schouft aufl. 's ea'schtimäl 
niks g'sägt. 's zwaitimäl a' ni't. 's trittimäl sägt a' : « Weinn hat teinn ta' 
Schinta' schouft wiedrum vaa' maina' Tia'?* 

Ta' Kaisa' tritt aini. 

«Ä,» sägt a', «Eija Majestät, i' häb' ti Eare! Vaa' maina' Thia' 
stCinga' alli Via't'Lstunt' ti Pett'llait. Was wintsch'n Eija' Majestät va' mia' ?> 
«T häw' ta' 's ja eh' schouft g'sägt'». 
«Ja, g'sägt unt i wäaß niks tavoufi», sägt a'. 

cWia vüll Stea'n als in Himm'l saift unt wia vüll Häa' äls ta' 
Schimm'l hät?» 

Sägt a': «Sou vüll Stea'n als in Himm'l, 
Sou vüll Häa' hät ta' .Schimm'l. 
«Wia wait täß Glick unt Unglick vananta' is'?» 
«Täs is' gaa' ni't waita' äls a hälwi Stunt.» 
«•Jä, wia äa'tig?» sägt ta' Kaisa'. 

«Vaa' a hälb'm Stunt wäa' i' Kouch unt hiatz pin i' Priua'.» 
*Prafä! tu va'plaipst äls Priua', unt tea' muiß als Koueh va'plaib'm.» 

XVI. 

Ta' Kaisa' Jousef unt t' Franzischkana'. 

(Schwank.) 

Tä geht ta' Kaisa' Jousef späzia'n in Wean. Tä siacht a' a Klästa', 
is' trauf g'ständt'n: «Ouni Surche') leib'm mia'». Teinkt a' si': «F äls 
Kaisa' kauft ouni Saa'ch' ni't leib'm, unt eis leipt's ouni Säa'ch'?» 

Ea' läßt tei Franzischkana' hul'n. Ea' sägt: «Eis meißt's ma' 
hiatz säg'n, wia hach ta' Himm'l is', unt wia tiaf's Mea' is'.» 

Teis häb'n 's ni't g'wißt Hiatz hat a' eana* trai Täch Frist g'geib'm. 
Saift 's umatum umg'rOiflnt. Hiatz keimma' s' za_r_an Zigaina'. Hiatz 
häb'm s' eam 's halt g'sägt, ouw a' teis ni't wäaß. 

«Wäs wiar i' töinn teis ni't wiß'n?» 

Häb'm s' eam hunda't Gutd'n g'geib'm. 

Hiatz hät a' g'sägt: «Ta' Himm'l is* saifza'häch 2 ), unt's Mea' is' 
stäaflwua'ftuif.»*) 

Hiatz saift s' hift unt häb'm 's 'n Kaisa' g'sägt. 

«Guit», hät a' g'sägt, <äwa' hiatz meißt's nou' äaft's täaft. Eis meißt's 
hiatz zu mia' keimma', eis tea'fts nit näcka't saift, äwa' käaft G'wänt teaft's 
a' ni't auflhäb'm. Trai Täch läß i' eink Frist.» 

Sain's wiedrum umg'gänga* unt saift za tein Zigaina' 'keimma'. 

Ouw' a' hält käaft Mitt'l ni't wäaß', wia ma* ni't näcka't unt tou* 
ouni G'want kunnt gaift. Geib'm s' 'n hunda't Guld'n. 

Sagt a', si sull'n si' hiatz auszuig'n unt mit Tapatin 4 ) auftschmia'n 
unt sull'n si' mit lauta' Feid'n tick va'pick'n: plaui, waißi, greani, wäs 
häb'm. 

') Sorge. '} seuficihoth. •) steinwurftief. ') Terpentin. 



Digitized by Google 



i 7 6 



Bunker. 



Hiatz häb'm s' täs täaft unt saift sou hift'keimma' zan Kaisa' wia 
ti Gaija*. 

Hat a g'sägt: «Prafo! hiatz meißt's ma' äwa' nou' äafi's taafi. Eis 
meißt's mia' hiatz aana' a sou a Preidi' mächa': hint' mCiß'n s' lächa' 
unt väaraun meiß'n s' wäanaV 

Saift s' za tein Zigaina' 'keimma' wied'rum. Häb'm s* 'n hunda't 
Guld'n g'geib'm. Häb'm cam's g'sägt. 

Sagt a': «Hint' tuit's eink an graß'n Roußschwäaf aunheinka' pan 
Aa'sch, taß a recht g'lang'lt 1 ). 

As hat 's aana' 'tauft unt hat saift Ampt va'rrich't. Sou häb'm 's 
natia'li' hint' g'lächt unt varaufl g'waant. 

Hat ta' Kaisa* g'sagt: «Hiatz kinnt's ouni Säach' leib'm!» 

XVII. 
Ta' Hilta'-Mieh'l. 

(Schwank.) 

As wäa' a Kf inidi unt tea' hat an äaftzichi Prinzesin g'hapt, äwa' 
iwa' ti Jaa* wäa' s' halt schouft. Ta hat a' ausgeib'm läss'n, as kauft a nia- 
da' räth'n keimma', unt tea' 's ta'rath, was a' aufgipt, tea' kauft ti Prin- 
zesin hairat'n. 

Am (iang häb'm s' äwa' a Päpa'l 1 ) g'häbt, töis hät sou häl'weigs 
a piss'l reid'n kinna. Ti Hältarin hat ti Mülli allwal hifltrag'n. Sägt 
teis Päpa'l zan ia': «Hältarin. Tschacht'F)Laus.» Hiatz schaut s' in toi 
Tschächt'l, wäa' richti' a Laus train' a'f an Papia'. 

Sägt tcis Päpa'l: «Keinich Tächta' ausräth'n.» 

In via'zeija' Täg'n wäa' schouft ti gänzi Stadt vull Zuig'raasti, tci 
rath'n häb'm wöll'n: Fiasoht'n, Gräfn unt a' Paua'nslait'. Älli hab'm 
s' g'frägt unt kaana' hät s' ta'rath'n. 

A'f f Nächt hab'm t' Halta'slait' g'geissn tahaam, unt ta' hät s' as 
ia'n Mauft ta'zöllt va' teara' J.aus. «AVaun unsa' Mich'l ni't a sou a tumma' 
Kea'l wa' unt ni't sou vüll freiß'n tat. Keinich kunnt' a' wea'n.» 

Ea' wäa' in ta' Kuch'l unt ca' hät tCis g'hcät. In ändän Täch 
traipt a saift Vada'n aus. 4 ) Wia s' a Stunt a'f ta' Haid' saift, wia't 's 'n 
ni't guit. 

«Ah. Väda', i' wia' krank,» sagt a'. 

«Nou geh' haam, unt t' Muida' sull da' a wäa'mi Supp'm koucha'.» 

Ea' is' recht stat fua'tg'gänga' unt hat saift Pauch g'halt'n. 
Wia r_a' saift Vada'n nimma' g'seg'n hat, hat a' zan reinna' auftg'fänga', 
was Plätz hät g'hapt. 

Sägt saift Muida': «Was mächst toinn tu ta tahaam?» 

«Ta' Väda' hat g'sagt, i' sull haam gaift. taß i' Keinich wia*.» 

«Äwa na,» sägt si, *i' häb' 's tein Ält'n g'sagt, taß a' niks 
säg'n sull.» 

') baumeln. ») Papagai. *) Schachtel. *) Anderen Tages treibt er für seinen Vater aus 
(die Herde). 



Digitized by Google 



Schwank«, Sagen und Märchen. 



177 



Ea' ziagt saifi Faija'tägg'want auft unt geht hift zan Keinich. 
Wiaj* w a' hiftkimmpt, saifi grad nou' trai zan räth'n g'wein, nachteim is' 
's a'f eatn 'keimma'. 

*Is' nou' wea' traußt?» sagt ta' Keinich. 

«Ja«, säg'n s\ «in Malta' saifi Michl.» 

Nou, ea' kimmpt aini. 

Sägt ta' Keinich: «Sag' ma' hiatz, was in teara* Tschächt'l is'.> 

«Wia ouft tea'f i' teinn räth'n?» hat a' g'sägt. 

Sagt ta' Keinich: ^Traimäl tea'fst tu rath'n.» 

«Nou, ta' wia't halt a Ratz trinna' saifi. 

Sagt ta' Keinich: Na!> 

*Nou, is' hält a Maus.» 

«Na,» sagt ta' Keinich. 

«Tä is' halt a I-aus!» 

Hab'm s' alli 'pascht'). 

Hab'm s' g'sagt: . Ah, Hälta' unt Hunt freiß'n alli Stunt.»)» Zaj-ji 
Schänt häb'm s' teis g'sagt, wal's a Halta* is' g'wein. 

Ea' kriagt glai' a Genaralg'wänt unt leigt si' als Genaral auft. 
Tas waa' in ta' I ria um naini unt za da' Jaus'n is* ti Täfl schoufi 
g'richt't waa'n. 

Ea' sagt zan Keinich: «V wiar a Piss'l za maina' Muida* z' Haus 
schauft, za da' Jaus'n wiar i* schauft keimma'.» 

Sei hab'm eam awa' glai' via' Rouß aifig'spännt unt hab'm an 
hiftg'fia't. Sei hab'm an z' Euiß ni't läss'n mea'. 

Pan Ilalta'haus staigt a' a' unt zan Pctint'n sägt a', um Jaus'nzait 
sull'n s' 'n wicdrum hul'n. 

Sagt saifi Muida' : «Ja fralli' pist tu hiatz a schainara' Meintsch 
wia r eh'.» 

fHult ma' 3 ) t' Muida' hiatz an Acht'l Praifi 4 ) unt suit't ma' 'n 
schnell, sei hab'm ch' schouft g'spout't g'mui.» 

Hiatz hat s' tein Praift in Keiss'l g'soutt'n schnell unt a piss'l 
aift'prennt. 

Trai urtinäri 5 ) Kneid'lschiß'l hab'm s' g'häpt, gräßi, tei hät s' 'n 
glai' meiss'n ;iuftricht'ft alli trai. Wia r a.' ti zwaiti ausg'geiss'n hat 
g'häpt, keimma' tei mit 'n Wäg'n schauft. 

Reinnt a' außi unt sagt, sei sull'n a piss'l Getult hab'm, taß a' ti 
tritti a' hat kriagt. Ea' is' äwa' nou' pa Apatit, hat s' oam ti via'ti a' 
nou' auftricht'n meiß'n. Nou, seiksi hätt'n g'mui' kriagt mit aana' Schiß'l. 

Nou, ea' is' aiftg'stieg'n unt faa't, hift za da' Tafl. Hät si' za saina' 
Praut hiftg'seitzt. Unt ta hat a' si' teinkt, ea' wia't nia' a piss'l was 
eiss'n, unt nou' hät a' mea' g'geiss'n als trai andari. Trunga' hat a trauf 
nou* mea' wia t'anda'n. 

Um Mittinächt plumpa't 'n ta' Praift schoufi in Pauch pa da' Täfl. 

Sägt a' zan Keinich: < Ah, Yatta', mia' wia't 's ni't guit!» 

') geklatscht. *) «H;ilta' unt Hunt Freiß'n alli Stunt» ist ein französisches Sprichwort 
•) Holt- mir «) ein Achtelinetten Hirse. ») ordinär. 

Z*it»chrift fOr öfsrT. Volktkund«. IV. «2 



Digitized by Google 



«78 



Is' glai' ti Tif l aufg'houb'm wäa'n, unt sei saifi ausanänt g'gäng'n 
unt häb'm si za Ruh' g'geib'm. 

In 3l t a Stunt trauf sägt a': «Tu pist mai Waip, geh pring' 
mar_a Nachtg'schia'.» 

Pringt s' eam a sou a kläan's silwranas Nachtg'schia' tahea'. 

«Ja, hast käafl greßas G'schia' ?» sagt a'. 

Si hält's, unt ea' mächt an Trucka', is' schoufi iwa'g'gänga'. 

«La* teis in Yatta' saifi Peitt g'schwint aini unt kimm' z'ruck 
schnell.» 

's zwaitimal macht a' wiedrum an Trucka', wäa' 's «choufl wiedrum 
vull. Tois la't s' in 's Hea'tgriaw'l aini. 

»Hast kaan grcßas G'schia?» sagt a*. 
«P miaßt' ta' nia' ti Raita'stiefl pringa'.» 

«Jä.» sägt a', «as is' nou' ni't gaa; hast ni't nou' a G'schia'?» 
«r miaflt ta' nia' ti Faija'tschacht'l pringa'.» 
«Toi is' a guit, pring s' ma'l» 

«I' pitt' ti pring* ma' amäl teis grrßti G'schia', taß i' amäl an 
Rui häb'.» 

.1" miaßt ta' nia' cn' Wäschtrou* pringa', traußt is' a' in ta' Kuch'l.» 
«Tea' wa' schoufi recht!» 

Tas wäa' 's leitzti. Hat ia' 'n nachteim a'f 'n Gäng außi träg'n 
g'hulfa'. Wia teis va'pai is' g'wein, häb'm si si' älli zwäa wiedrum 
nieda'g'leigt. 

In a w r w a Siunt t'rauf w'iat ta' älti Keinich munta'. Ea' wüll a' 
saifi Nouthtua'ft va'richt'n. 

Ea' nimmpt ti Tuchat. unt wiara s* wüll neimma' kimmpt a' mit 
ta' Hänt in tein sain Säß aini. 

Hiatz töinkt a' si': cWäs is' tcin täß?» 

Hiatz schmeikt a' tazui. Hiatz graift a' nou' waita', hiatz is' a' 
ea'scht recht aini' keimma' mit ta' Hänt. Hiatz schnellt a' sou mit ta' 
Hänt unt schellt ta' Keinichin 's ganzi G'sicht vull aufl. Hiatz is' si 
munta' wäa'n, hiatz wischt si si' mit alli zwäa Hänt ä'. hiatz hät 's nou' 
mea' g'stunk'n. 

Sägt s': «Pfi-ha!» 

*I' glab' gaa', tu häst in 's Peitt 'taufi.» sagt ta' Keinich. 
Sagt si: «Was fällt teinn tia' aifi?» 

Hiatz nimmpt a' ia Tuchat unt hät 's aufzaht unt hät ia' a' an 
Täal ainig' wischt. 

Sou riaft a in Kämma'tinna'. 

«Pefehl'n, Majestät!» 

«Pring' mia' nia' g'schwindt a* Liacht.> 

Ea'rullt 1 ) um ti Faija'tschächt'l, schwa' is' s'gwein, si fallt äwa' va' 
da Stellasch unt eam in 's G'sicht aini. 

« Ah, Majestät, all's is' vull TrC-ick!» 

') stürmisch laufen. 



Digitized by Google 



Nicdciröterreichischc Schwanke, Sagen uml Märchen 



»79 



«I* wäaß, Spitzpui', wal 's stink'n tuit. Äwa' a Liacht wüll 
i' häb'm!» 

Ea' rullt schnei in 's Hea'tgriab'l unt teinkt si', tua't wia't nou' a 
Kaija' s;iin. Rullt wiada in Treick aini. 
«Awa\ Majestät, all's is' vull!» 

«Geh' tou' in 's Nächpa'haus, taß t' tou' a Licht kriagst.» 
Ea' stricht schnell t' Raita'stiefl, wüll schnell aini, is wiedrum 
all's vull. 

«Majestät, alias is' vull!» 

«Nou sou geh' tou' außi unt schau' tou', oub 's nou' ni't palt 
Täch wia't. > 

Ea' geht schnell außi unt schaut in 's Fia'mamcnt in t' lieh', 
stulpa't si' in Trou' unt nach älla'leings is' a ainig'fall'n in Trou'. Hiatz 
hat a ni't glai' außa' kinna', wal 's z' tick 'keimma'r is'. 

Hiatz is 'a zun Keinich aini g'reinnt, sagt: «Treick reigna' unt 
Treick schnaib'm tuit 's, älli G'schia saift schoufi vull.» 

«Ni't umasunst.v sagt ta' Keinich, «tuit's gaa' a sou stink'n.» 

Hiatz hat nacha' ta' jungi Keinich saift Petint'n aufg'weickt, taß 
a' eana' hat a Liacht g'macht. Ilab'm si' nachteim g'rainigt unt häb'm 
si wiedrum za Rui g'geib'm. 

Eh' 's Täch is' waa'n hat saift Ttnna'schaft all's putz'n unt 
raininga' meiß'n. 

XVIII. 
Fia'scht Lichf nstairi. 

(Saipr.) 

As wäa' an äama' Paua'. Tea' hat nia' via' Jou' Acka' g'häpt 
unt a kläan's Steickal Haus, unt zwäa Puib'm unt zwaa Mad'ln hat a 
g'häpt Unt in Frutjäa' hat a' auftg'heipt in Acka' zan äcka'n. Hiatz 
hät a' tein Äcka' g&nz fia'tig palt g'mächt. Hiatz kimpt a' af_a_r an 
Stäan auft unt hiatz raißt'n pa da' Mitt' ta Pflui' d'. Hiatz traipr a' mit 
saini Kia z'Haus' käani Ouks'n hat a' ni't g'häpt. Nimmpt a' saini Kinda 
z'sämm unt (irä'schauf '1 unt t' Häuft unt grab'm fua't. Hiatz keimma's 
an gräß'n Gultstäan auft, schuichtiaf. Wia s' 'n las g'häpt häb'm, häb'm 
s* 'n außa'g'wälz'n unt am Wäg'n auffi unt häb'm an z'Haus g'fiart 
unt pa da Kuch'ltia* hab'm s' 'n äwa'g'wäa'ff'n. Wia 's Nacht is* 
wäa'n, hät ta' Stäaft sou g'laicht, wia wäun 's Haus hätt' 'prunna'. 
Hiatz saift t' Näch'pa'slait z'sämmkeimma' unt hab'm an g'frägt, wou rjt 
tein Stäaft hät hea'. Hät a' g'sagt: «Van maift w Acka' hab' i' 'n aus- 
gräb'm, maift Pflui' häw i' äpg'riß'n tapai.a Sou sägt ta' Riclita': 
«Wal tea' sou vüll schaiftt in ta' Nacht, prauch' ma' käafl Liacht. Sou 
wait tea' Stäaft schaiftt pa da" Nacht, sull'n tia' t'Paua'n an Grousch'n 
geib'm älli Täch». 

Ta' Richta' sägt: «Tu i' kaf tia' töin Stäaft äp mit zeijataus'nt Guld'n». 

«Äh», sägt a', «wia wia' teift i' tein Stäaft hea'geib'm? Tä kauft i* 
tou' weinigst'ns säg'n, täß i' zeijataus'nt Guld'n raich pifl». 

12» 



Digitized by Google 



l8o Bünk«. 

Ta' Rächta' nimmpt si' äwa' z'sämm unt räast zan Keinich. Ea' 
is' via' keimma' via' 'n Keinich. 

Ea' sägt: cMaijastät, pai mia' is' an äa'ma' Paua', tea' hat aus saift 
Acka' an graß'n, schwar'n Gultstäaft ausgräb'm. Zeijataus'nt häw' i' eam 
schouft va'sproucha'». 

Fia' tei Auftzäag' kriagt ta' Richta* a recht a schaini Metali. 

Ta' Keinich spannt äwa' aift unt fäa't hin, taß a' 'n sClwa' seg'n kauft. 

«Tu, Paua'», sägt a', «i' kaf ta' taift Gultstaaft ä. I* gip ta' äafl 
Mülliouft Gelt.» 

«Äh», sägt a\ «kauft i' tou' säg'n, taß i' a Mülliouft raich pift, i' 
gib'm ni't hea'!> 

Ta' Küinich wäa' iwa' täs zäa'nieh, hät si' aufg'seitzt unt is' fua't- 
g'fäa'n. In trai Mounat laßt a' 'n hul'n. «Gipst tu mia' taift Staaft ni't 
um tein Prais? I' gip tia' a gänzas Laut tazui!» 

^Hea'% sagt a\ «kauft i' tou' sag'n, i' pift a gänzas Lant raich 
unt a Mülliouft tazui! I' gib'm ni't hca'.» 

«Guit», sagt ta' Keinich, «hiatz scheink i' tia' äwa' teis l^änt unt 
a Müllione Gelt tazui, unt tu pist Fia'scht Liacht'nstaift, awa' tu muißt 
hiatz zan Päwalounisch'n Tuim in teis jidischi Länt, unt tä muißt tu za 
da' Helen na gaift unt pringst ma' iari guldinga' Patsch'n 1 ) unt iari Ring' 
unt Prascett'n*) va' da' llant unt ia' guldnigas Petpuich. Unt a Rouß 
is' in Stall, teis geht alli Via't'lstund traißich Mail wait, unt teis muißt 
tu mia' pringa alias. Nächteim va'plaipst tu Fia'seht Liacht'nstaift in maiu 
Länt. Seiks Mounat laß i' tia' an I ; rid, s ) unt unta' seiks Mounat muißt 
tu mia' tas pringa'. Weinnst tu mia's unta' u-ara' Zait ni't pringst, kimmpt 
taift Koupf awa', kimmpst um's Leib'm. Hiatz kauftst gaift, wiss'n tuist 
hiatz ällas ! - 

Ea' is' häamkeimma', hat tas saift Waip unt Kinda'n ta'zellt, was 
a täan muiß. Ja, si schläg'n alli ti Hent z'samm' unt sag'n, Goutt hülf 
eam aus. Ja, as waa' eam sf-hva' päng', unt trai Tach is* a umg'gäng' 
aTn Feit, hat allwal 'pitt't unt pct't. Sou kimmpt awa* in tritt'n Täch 
in da' Nacht a' Schwäa'/a' zan eam. 

-Nou , satft a\ twas hast tein tu fia' an Auftlieg'n», za tfin Paua'n. 

Hat a' eam alias ta'zellt, was a taaft muiß. 

Sagt a': »T wia' tia' maaring via'zeija' llia'sch'n stöll'n. Unt tä 
seitz't ti' am ea'scht'n auf unt rait'st pis zan zwait'n unt a sou pis zan 
leitzt'n unt nächteim wia'st tua't saift. Unt a Halwi Waift mit Schläf- 
trunk g'mischt, teis nimmpst mit. Wauflst hiftkimmst, wia'st paij ia' 
öiss'n kinna', unt ta nimmpst töin Schlaftrunk außa' unt läßt äs tringä.» 

Sou hat si trunga', unt ta saift nou' /waa g'wcin, tei hät s' aina'- 
g'riaft, tei hab'm a' 'trunga'. 

-Unt weinn s' schlaffa', sou nimmpst ia' glai' 's guldichi Pettpuich. 
t' Ring unt t' guldichi Prasiett'n unt gehst awi in Stall, tua't is' teis Rouß, 
seitz't ti auf unt wia'st glickli' fua't keimma'. 

•/ Hausschuhe. ') Brac-tettcn J > Frieden. Ruhe. 



Digitized by Google 



Äan Sprung hat teis Rouß za guita'leitzt nou' g'häpt, tä is' si 
munta' waa'n mit t^i zwaa'. Ta'wal s' um- unt aufschaut, tä mächt teis 
Rouß nou' in leitzt'n Sprung unt springt iwa' ia' Grenz" triwa', aunhab'm 
hat s' cam hiatz waita niks mca' kinna', wäa' 's g'wunna'. 

Ea' is' via'n Keinich mit tein Saeha' all'n köimma'. Ta' Keinich 
teinkt si', ea' hat 'n hiflg'schickt, taß a' z'Grunt gain sullt, ea' hat si' 
äwa" äll's faift aus'koucht, is' richti' nou' amal z'ruck'keimma'. 

Ta' Keinich hat töis alias iwa'nomma unt hat'n tua'ch an anda'n 
in Koupf äwa'neimma' lass'n, wal a' inni is waa'n, taß a' mit'n Taif'1 
is' in Spül g'wein. 

Ea' is' äwa' als lüa'scht Liacht'nstaifl pegräb'm waa'n, unt saini 
Kinda* hab'm tein Nauma' unt 's Lant untt'Müllioufl unt in Gultstäan ta'hält'n. 

XIX. 

Ta' Martin unt ta' Mich'l. 

(Märchen.) 

As waa'n zwaa Paua'n, ta' aaft hat Martin g'häaß'n unt ta ändri 
Mich'l. Tas sain Nachpäa'n g'wein unt tei sain mit anänt' in Wia'tshaus 
g'wein pis a'f t' Nacht. Ta hat ta' Mich'l g'sägt: «Tu Martini, a Gans 
is' schoun g'recht'l 1 ) fia' ti za tain Naummastach unt »' a Faß'l Wain tazui*. 

Unt ta sain s* ausa'nända* g'gänga' alli zwaa unt in anda'n Tach 
is' tea' Tach g'wein. Hab'm si' nieda'g'lCigt unt hab'm g'schläffa'. 

In anda'n Tach is' a' hiflg'ganga ta' Mich'l zan Martin. Wia w r_a' 
hinkimmpt, liegt a' schouA a'f ta' Pin,*) is' a' g'stäa'b'm g'wein. 

*A, matfl liawa' Martini! wea' wia't hiaz ti Gans eiss'n unt tein 
Wain tringa'?* 

Hat teis alias zammg'nomma, tüin Wain unt t'prätani Gans unt 
an I-aw Prät unt is' zan eam in ti Gruft'n g'gänga' tamit. 

Tua't sägt a': * Martini steh auf, z'eiss'n unt z'tringa' hab'm ma'!» 

Ea' sitzt äwa' richti' auf, unt ouflf'n waa' ti Paa'. J ) 

Ea' scheinkt'n glai' a Gläs Wain ain unt lättt'n tringa'. Nächa 
hat a' ti Gans transchia't, hab'm sou läng g'geiss'n unt trunga', pis 's gaa* 
is' waa'n. 

Wia 's gaa' is' wäa'n, sou sägt ta' Martini: «Iiiatz trag' täs G'schia' 
fua't, täs lari». Unt ta' Martini hat g'sägt: «In a paa' Täg'n seg'n ma' 
uns eh' wied'rum». Hat si' in Ruck'n g'leigt unt waa' wied'rum sou 
tat wiajsjjh! 

Unt wia tea' is' außikeimma' mit tein G'schia'. keinnt a' si' ni't 
aus. As waa'n lauta' andri I^ait ta, unt 's Taa'f waa' gänz anda'schta' 
wia z_eh ! 

~Sägt a' za f Lait: »Geista'n geh_rj' fua't in t' Gruft'n unt wia 
kimmpt teis hiatz, taß i' maifi Haus ni't findt». 

Ea' sägt pan Richta' sain Naumma', wia z a' häaßt, unt ta' Richta' 
hät nächg'schläg'n in Prodigol. 

') gerichtet ») Bühne, Bretterbühne ») Bahre = Sarg. 



Digitized by Google 



182 



Bunker. 



Sägt tu' Richta': *Jä, hunda't Jäa' saifl's g'räd, tä is' äana* in Va'lua* 
g'gänga' unt täs saifi sei». 

Ta* Richta' hät eam a Quätia' g'gPib'm zan schläffa unt nächa' 
in tritt'n Täch is' a' g'stäa'b'm. Tä hat' n ta' Richta' pegräb'm schaifi 
läss'n unt an Stäan hät a' 'n hifistöll'n läss'n a'f 's Gräb: «Ta' traiji Nachpa' 
za tüin Martin», täs is' trauf g'schrieb'm g'ständt'n. 

XX. 

Ti zwäa Zauwarlnna. 

(Märchen). 

As wäa' a Paua'nspua'sch unt tea' hat in a Haus ainig'hairat, wal 
si an äaflzichi Tächa' is' g'wein. Zöija' Jäa' wäa'n s' schoufi va'hairat unt 
hab'm guit g'leipt. 

Sou säg'n saini Kummarat'n amäl, ouw a' nou' niks pemia'kt hät 
pa saift Waiw. 

«Was sullt' i' teinn pemia'ka' pa main Waiw?» sägt ea'. 

*Sou geh' pa Dumplwea'n 1 ) zan Feiflsta' unt schau aini», häb'm 
s' g'sägt. 

Ea' hät tcin Täch a'ft' Nacht ainig' schaut. Sou häb'm s* in Strud'l- 
täach vanänt zoug'n aTn Tisch. 

Sain Schwiecha'muida' hät in Toupf 'n trauf g'spieb'm») unt ti Jungi 
(saifi Waiw) in Rahm. 

Ea' is' äwa' näehteim glai' ins Wia'tshaus unt hät tua't g'geiss'n 
unt trunga'. 

Is a' häam'keimma' um a zeini. 

Sou häb'm s* g'sägt: «Wou pist tein tu sou läng' haint?» 

«In Wia'tshaus haw' i' g'geiss'n unt trunga'.» 

«Nou, teis hast tu tou' nou' ni't tauft, wäm ma' eh' koucha'.» 

«Jä, va' a sou a Koucharai iß i' niks mea'.» 

«Jä, wäarum ?» 

«Tu hast in Rahm trauf 'proucha' unt taifl Muida' in Toupf'm.» 
«Si hät ta" äwa' nou' ni't g'schad't unt si wia't ta' hiatz a ni't 
schäd'n», sägt si. 

<!' muiß eh' wiß'n, wou täs hea'stämmt.» 

«Tä kriagst tu a'f t' Nacht um Mfi a Mistgäp'l unt tä muißt nächa' 
sou säg'n, wia mia' tun.» 

Tä häb'm si si' z'sämmg'mächt unt saifi hintari a'f 'n Misthauf'n 
an iad's mit a_r w a Gap'l. 

«F wia' ta's väa'säg'n,» sägt sain Waiw: 

«.Ich schlago auf ten Mist, 

Ich glaub' nicht auf Jesu Christ, 

Jesu Christ ist für mich nicht gebor'n, 

Kr ist für mich auch nicht gcstorb'm.» 

') Bei Dunkelwerden, in der Abenddämmerung. *) gespien, gebrochen. 



Digitized by Google 



Niedwörtermchüche Schwlnke, Sagen und Märchen. 



«83 



Ea' raipt auf: 

«Ich schlage auf ten Mist, 
Ich glaub' auf Jesu Christ, 
Jesu Christ ist für mich gebor'n, 
Er ist für mich auch gestorb'm.» 

Sou hat a' s' pa tei Wäa't mit saina' Mistgäpl am Koupf trouf n 
älli zwäa'. 

Sägt saifl Waiw: «A sou muißt ni't sag'n.» 
«Wia sull i' teinn sag'n?» hat a' g'sägt. 
«Tu muißt säg'n: 

«Ich schlage auf ten Mist, 

Ich glaub' nicht auf Jesu Christ, 

Jesu Christ ist nicht für mich gebor'n, 

Er ist für mich auch nicht gestorb'm.» 
Sou sagt ea' wiedrum: 

«Ich schlage auf ten Mist, 

Ich glaub' auf Jesu Christ, 

Jesu Christ ist für mich gebor'n, 

Er ist für mich auch gestorb'm.» 
Ea' trifft s' pa toi Wäa't wiedrum pai an iad'n Punkt. Ea' hat's 
äwa' ni't g'wißt, taß a' s' 'trouffa hat. Saifl s'schoun ganz tamisch g'wein. 

«A sou muißt», hat s' g'sägt, «ni't sag'n, äamäl wüll i' tia' 's 
nou'mäl sag'n: 

Ich schlage auf ten Mist, 

Ich glaub' nicht auf Jesu Christ, 

Jesu Christ ist nicht für mich gebor'n, 

Er ist für mich auch nicht gestorb'm.» 
Hät ea' g'sägt: 

«Ich schläge auf ten Mist, 

Ich glaub' auf Jesu Christ, 

Jesu Christ ist für mich gebor'n, 

Er ist für mich auch gestorb'm.» 
Unt 's trittimäl hät a' s' mit teara' Reid' ta'schläg'n g'häpt, wäa'n s'tät. 
Hiatz is' a' nächteim viara g"gänga' unt hät si' nieda'g'leigt. Pan 
Richta' hät a' 's nächa' in anda'n Täch auft'zaagt, taß tas väa'g'gänga' 
is' haint Nächt. 

«Nou», sägt ta' Richta', «i' häb' 's eh' keinnt, täß sou was is'». 

Sei sain nächteim peea'tigt wäa'n älli zwäa, äwa' in käafi Fraithouf 
ni't' unt ea' hät ti Wia'tschäft alläafl taTnält'n. Unt tä is' ti Gemainti 
nächteim z'sämmg'seiss'n unt hab'm saifl Kint — ni't gänz sieb'm Jaa' 
is' alt g'wein — ausg'frägt, oub's va' iara' Muida' nou' niks g'lea't hät. 

Sou hät's g'sägt, si sull'n mit ia' in Gaat'n mitkeimma'. Tä hät's 
mit ia' a klaan's Stawal mitg'nomma'. Unt in Gäat'n is' a Lusthaus 
g'wein. tä hat's g'sägt, si sull'n aini gaifl unt sull'n außa'schaufl. Ta' 
Himm'l wäa' schaifi, käaft piss'l Wulk'n ni't t'rauf gwßin. 



Digitized by Google 



i8 4 



Bunker. 



Si mächt in Kraizweich in Gäa't'n an Kräas mit tein Stawal. In 
da' Mitt' päa't s' mit tein Stawal a Louch. Ziagt täs Stawal außa unt 
schlägt a Krau tamit. Sou hat 's 'plitzt unt 'tunna't unt g'reign't, wia 
weim s' mit SchafH'n g'schitt't hatt'n. Unt aus tein Louch sain lauta' 
Mais 1 ) unt Krout'n*) außakeimma in ti Taus'ntc. Tä macht s' nächa' 
ricktings an Sprung unt haut wiodrum trauf, is' wiedrum alias sou schaifi 
g*wein wia^z eh! 

Ta' Toukta' wäa* a' tapai. Tea hat f ända'n a'g'reid't, unt häbm 
ia' Äda' läss'n, taß aus'pliat't is'. 

Ea' hat si' nächa' an andri zan Waiw g'nomma'. 

T' Säta'kaupea'charin. 

(Märchen.) 

Tä is' a Prinzcsin g'wein, tei is' nou' nit' va'hairat't gwein. Nach 
ia'n Elta'n hät si 's Keinichraich ta'hält'n. Tei hät in ti Taus'nti in ia'n 
Länt äa'mi Lait g'häpt, tei käan Staija' hab'm kinna' zahl'n. Unt hät 
ianä ia' Grämua' 3 ) va'kaffa' läss'n unt hät s' aus 'n Länt paitsch'n läss'n. 
Unt mit tein Gelt hat s' Tafln g'geib'm. Tas hät s' zeija' Jaa* läng 
g'mächt. Ta sain t'äa'ma' I-ait schoufi älli trauß'n gwein aus ia'n Länt. 

In Walt wäa' a graßa' hächa' Pea'eh, a stäanana'. Unt unta'ia'disch 
wäa* in' tein Pea'ch a schaini Wounung unt a gräßa Säl. Unt ta loschia t 
ti Stäakaupea'charin traifi. T' lläa' heinka' ia' hint' pis iwa' t' Mitt' äwi, 
schwäa'zi Häa', unt iwa' ti Häa' hät s' a guldichi Krouft auf wiaj*_a 
Keinichin unt um t' Mitt' hat s' an schwäa'zn Giafl mit a guldi'ch~n 
Schnäl'n. 

Unt tei is' hin'kCimma za da' leitz'n Täf'l. 
«Was is' teinn täs?» hät s' g'sagt. 
Ti Prinzesin sägt: «Wäs sull tfrinn tas sain.» 
«Fia'cht's eis ein'k ni't väa einkari Sint'n?» 

Säg'n t'ända'n: «Ja, waarum?. Unt weinn s' ni't außi geht, sou 
wca'ff'n s' as außi. 

Iwa' teis kimmpt a prausata' Stua'mwint unt a graßa' Reig'n unt 
via' Tunna'sträach unt hab'm s' G'schlouß Ilalpschait z'samg schläg'n. 
Sou saifi tei va' da' Taf'l weik unt häb m si' nieda'kniat unt häb m 
s' pitt't, si sull eana' nia' 's I^ib'm schrinka'. 

T' anda'n hät s' all'n vazieg'n unt ia' ni't. 

«Unt tu muißt a'f ewig a va'wuntschani Ant'n plaib'm in an 
stinkat'n Prunztaicht. * 

Is' außi' g'gänga' unt nimmpt ia' Zauwa'stawa'l unt mächt an 
Sträach, unt 's macht an Kracha', unt si steht schoun trinn als an Ant'n 
in an g'stunkanan Taicht. Ta häb'm si* Krout'n unt Adaksl'n 1 ) unt 
Krauthahna' 5 ) unt Outta*n ß i train aufg'halt'n unt Grea'nwea'ch is' train 

■) Mäuse. ») Kröten. *, Kram «j Kidcchscn. & ) Krauthahn wird die große grüne 
Eidechse genannt. *) Ottern. 



Digitized by Google 



NiedcMslerreK-hischc Schwank«-, Sagen und March™. 



•85 



g'waks'n. Si als an Ant'n hat traift niks z'freiiVn g'häpt. las is z^ija' 
Jaa' auftg'standt'n asou. 

Pefind't si' an aatna' Paua'nspua'sch mit zwaa'nzich Jaa'. Kimmpt 
tca' za tcara' Staa'kaupea'charin. Wia r^a* tua't waa, neinnt a* s' pan 
Xaurama' unt sagt. <*a' meirht t<«i Keinichin ea'les'n. 

Sou sagt tei: «Tei is' a'f ta' Welt ni't mea' zan ea'les'n. Ta tea'f 
nana' niks va'scheinka' unt sain'n aichana' Elta'n ni't an halb'm Kraiza' 
geib'm. Unt wann a' ti ganzi Welt ausräast, sou tea'f a' kaafi Meinseh'n 
niks scheinka' a ganzas vullas Jaa'.> 

Ta hat a g'sägt, ti is wia't ea' taafi. 

Si sagt eam, Gelt hat a' was ca' praucht unt 's wia't eam nia 
ausgaift. 

In a trai Woucha' is' schoufi saifi pöista' Kummarat 'keimma' um 
Gelt. Ja, ea' hat eam ni't könna' aafi's geib'm, wal a' ni't tea'ffa' hat. 
Ea' hät'n iwa' täs va'schimpt unt Unglick g'wuntsch'n. 

In anda'n Tach faa't a' va' tua't weik unt in a waiti graßi Stadt. 
Tua't nimmpt a' si' a graßas Haus auf unt Tinna'schaft, was a' nia' 
'praucht hat tazui'. Aus sülw'rani Schiß'ln hat a' g'geiss'n unt is' aufi- 
g'richt't wäan unt aus guldichi Peicha' hat a' saifi Waift 'trunga'. Sieb'm 
Mounat hat a' sou g'leipt. 

Is' a Kia'eha' 'paut waa'n unt a Tuin. 1 ) alias hat in tea' Stadt 
tazui g'geib'm unt ea' ni't unt is' ta' Raichasti g'wein. Ilätt' a' was 
hca'g'geb'm, wea' 's saifi Schad' g'wein. 

Hiatz häb'm s' 'n hält älli Täch g'spoutt't, hät a* si' ninda'seht 
mea' hifi'traut in teara' Stadt. Is' a' fua't von teara' Stadt, hät a' alias 
va'kaft. Saifi Tinna'schaft hat a' auszählt unt hat g'sagt: *I' kaufi eink 
nimma' mea' prauchaV Unt is' haam g'raast za saini Elta'n. Saifi Väda' 
is* schouft g'stäab'm g'wein ont saifi Muida' liegt a' schoun in Peitt 
kranka' vaa' Humma'. 

Ea' geht glai' hifl unt nimmpt saifi Muida' pa da' Hant. Ea' fragt, 
wia 's ia' geht. 

«Maift Kind, schlecht. Trai Tach häw' i' schouft niks Wäa'm's unt 
kaaft Prät in Mäg'n. I* pitt' ti', gimjna' a paa Guld'n.» 

Ea' graift ins Seick'l unt wia'ft ia' trai Talla' in 's Peitt. 

Kimmpt ta' Stua'm unt ta' Reig'n unt ta Tunna'straach unt ti 
Stäa'kaupea'charin zan eam aini in 's Qua'tia'. 

«Haw' i' tia' 's ni't g'sägt, tu tea'fst niks hea'geib'm?» 

«r wüll ti' ni't ia'ma* mäch'n als t' eh' pist. Plaib hiatz pa daina* 
Muida'.» 

Si is* va'schwund'n unt saift Gelt is' a' va'schwundt'n. hat a t' Seick'l 
alli la' g'häpt. 

Aaft Mounat hätt' a nou' g'hapt a'f teis Jaa', war_a* a Keinich waan. 
Si is' a't ewich an Ant'n 'plieb'm. 

') Thunn. 



Digitized by Google 



XXII. 
V Holla'-Lisa. 

(Märchen) 

Tä wäa' a mal a Mad'l, teis hat Holla'-Lisa g'haaß'n. Töi is' älli 
Tach a'f f Häad 1 ) um a Wassa' g'gänga' zan Prind'l, Ta' saift via 
Pama' g'standt'n runtumatum unt ni't wait ta' Walt a'. 

A'f amäl, wia s* is' z' Haus kCimma, sain in an^iad'n räth'n Krui*) 
trai Talla' t'rain g'wein, unt sou is' teis fua't g'gänga' Tach fia' Täch. 
In naiflt'n Täch hea't s' a Stimm: «Wüllst tu ni't main Waip wca'n?» 

Si schaut si' um, nimmpt ia' Wassa' unt laft tavoufi, wal s' käa'n 
Meintsch'n ni't g'seg'n hat. 

Si sagt: «Muida' unt Väda', si hat aana' g'schrea'n, ouw 1* ni't 
sain Waip wea'n wQll.» 

vSi säg'n: «Waunst as maaring nou'mal hca'st, sagst: ja.» 

Si is' hifi'köimma' unt hat iari zwäa Kriui aung'füllt wied'rum. 

Sou hea't s' wiedrum tßi Stimm': «Wüllst tu ni't maift Waip 
wea'n?» 

Sagt si: «Jäh 

«Läß ti* mit mia' va'kindt'n.»») 

Si hat si' äwa' va'kindt'n glai' läss'n mit eam. 

Wia' s' auskind't saifi gwein, hat a' ia'n Elta'n Gelt 'prächt in 
Multung. 1 ) Sou hab'm si si' a Haus 'paut, a gräßas Haus. Hiatz hät 's 
Gricht sei hul'n läss'n, wou s' teis Gelt hea' häb'm. 

«Ea* is' a Keinich, äwa' ca' is* umsich'päa», sei seg'n au ni't. 

Häb'm s' as aifig'spia't in 's Arest älli trai. 

In ända'n Täch is' a' 'keimma': «Wea'ts eis ni't maifl Waip 
außa'läss'n ?» 

Sag'n s': «Auf tei Reid' geib'm ma' niks. waunn ma* käan 
Meintsch'n ni't siacht.» 

Sou hät a' s' älli sou föist tua'chg'haut, taß si si' ni't ria'n häb'm 
kinna'; hiatz häb'm s' pitt't. 

Ea' wäa' äwa' tägli* in tein gräß'n Haus pan ia'. G'seg'n hät s' 
'n äwa' ni't. 

Sou sägt s': «Sou g'frait 's mi awa' a' ni't, waunn i' an Mauft 
häb' unt i' ti' ni't siach». 

«Jä», sägt a*, «tu kaufist mi seg'n. awa* nun unt nimma'mea' siachst 
mi' nächa' mea'.» 

Hat si' zäagt, wäa' 's a schaina', feista' Mauft. 

') Heide *) Man bedient »ich in Idenburg und in der Umgebung zum Wassertragen 
großer, eigenartig geformter Krüge. Dieselben sind unglasiert und zeigen die ziegelrothe Farbe 
des gebrannten Thones. Ein solcher Krug wird ein .rother Krug» genannt zum Unterschiede 
von den glasierten Krügen. •) Dtt Unsichtbare hat hiezu natürlich seinen Namen nennen müssen. 
Diesen Namen hat aber der Erzähler (Tobias Kern) leider schon vergessen, da ihm die Geschichte 
schon sehr lange einmal von jemandem erzählt wurde. ') Ist wohl mit dem lat. multus zusammen- 
zuhängen und bedeutet in Hülle und Fülle, in großer Menge. 



Digitized by 



«8 7 



's Va'meig'n is' va'schwundt'n, saifi s' wied'rum sou äa'm g'wein 
wia w r_eh'. Täs hat trai Jäa' läng 'taua't. Sou geht s' um a Wassa' mit 
toi zwäa Krui. 

Sou rOinnt an Äachkatz'l tahea' unt a Schlänga' nach nach ia\ Si 
ta'wischt glai' an häntlanga' Steik'n unt haut ta' Schlanga' äafts am 
Sched'l wia s' in Ächkatzl nächi wüll. 

Tawal s' ta' Schlanga' am Sched'l g'haut hat, is' 's Ächkatzl fua't 
keimma' in Walt, unt t' Schlanga' is' tua't am Pam p'lieb'm. 

In an naifl, zOija' Tach kimmpt an Älti zan ia' unt sagt, si kauft 
ia'n Mauft a'lcs'n. 

Tä wäa a Wassa', täs wäa trai Stunt lang unt äaft Stunt präat 
unt ent is' a Walt g'wein. Teis is' pal vull') Schlanga', Adaks'l,*) Kraut- 
hähna' 8 ) unt Krout'n 1 ) gwein. Ta sull si si' zwäa Ämpa' i ) neima* unt 
guit va'pindt'n, taß käaft Wässa' aini kimmpt, unt pa da' Mitt'n 
z'samm'pindt'n pa di Heink'l unt tä sull si si' pa da' Mitt' t'rauf leig'n, 
taß s' ni't unta'geht unt sull iwri schwinga*. Und ent wia't a Pam staift 
pcväa' s* in Walt kimmpt, unt unt' wia't a Voug'l an Aija' hab'm. Unt 
teis Aija sull si si' in Puis'n steick'n, unt in Walt is' a gräßas 
va'wuntschanas G'schlouss. Unt tua't is' an älti Hex traift unt tei hat 
tein va'wuntsch'n, unt tua't sull si si' aunfnig'n, weig'n an Tiaflst 

Si hät s' g'noumma', wia s' hiftTceimma'^rjs', als Teaftstmad'l. Ta* 
Winta' is* äwa' schnell au f\ keimma. Unt 'painigt hät s' teis Mad'l pis a'f 
ia' Leib'm. Unt in mitt'n Winta' hät tei Hex teis Mad'l in tein Wält 
g'schickt, tea' wäa' va'wuntsch'n um Pleamal unt Ea'tpia, um ällas wäs 
nia' in Summa' z' findt'n is. Äwa' wal si hät tein Äachkatz'l gTiulfa' — 
unt tua't in tein Wält wäa'n hunda'ti Ächkatz'l — sou hab'm tei ia' alias 
'prächt, wäs va'längt hät. 

Unt in an gruß'n Fels'npea'ch, in an Louch, ta wäa' ea,, ia* Maun. 
in Wält trinna' äls a Va'wuntschana'. 

Aus tein Aija', was s' in ia'n Puis'n hät g'häpt, ta' is' a waißa' 
Gaija 'wäa'n, tea' hät si' a'f ia' Äksl g'seitzt unt is' nia weikg'gänga' van 
iä'. Unt wia ia' Jaa' aus waa, tä hät s' tei älti Fee hul'n läss'n. Unt 
wia s' mit anänt' reid'n taaft, sou peckt tea' waißi Gaija' tea' Älfn äaft 
Aug' außa'. Hiatz hät si a'f eam wöll'n schläg'n, hiatz peckt a' ia* 's 
zwaiti Aug' außa*. Iiiatz hat s* wöll'n hin unt a'f teis Mad'l läs, äwa' 
g'seg'n hät s'as ni't, sunst hätt' s'as z'riss'n. Ta' Gaija packt ia' 'n Sched'l. 
ta' Alt' 11 unt raißt ia' 'n weik. Hiatz is' s' va'schwundt'n. 

Hiätz mächt alias an Krächa', unt wäa' ta' Walt a schaini Städt, 
ti Äachkatz'l waan lauta' Lait', unt tea' Fels'n, wou ea' g'schlaffa' hät, is' 
a schaift's G'schlouss g'wein. 

Xachteim is' a keimma äls Keinit h unt saift glickli mit anända* 

wäa'n. 



') gant voll; bis zum Stöpsel voll; denn «I'äl» — Stöpsel. — *) Kidechsco. — *) die 
großen grünen Eidechsen. *) Kjölen. — ») Wasscrvimcr. 



Digitized by Google 



i88 



Bunker. 



XXIII. 

s' O'sohlouss in Pamarantsch'ngaat'n. 

(Märchen.) 

Ta' waa'n zwaa Waas'ln. a Madl unt a Pui. Ea' waa' zwaafizich 
Jaa' alt, unt si waa' achzeija' Jaa' alt. A vullas Jaa' lang- saift s' mit 
ananda' g'räast. Hiats keimma' s' in an va'wuntschana' Walt pa' da' 
Nacht unt tua't steht traifi a va'wuntschanas G'schlouss. Hearaußt is' 
g'standt'n af ta' Tia': ,-Wra' tiun Gaat'n aa'wat'n tuit, flaißich, tea kauft 
a traift UWm.» 

Si'-i göinga' aini in teis G'schlouss, sou waa' neib'mea'tich a klaani 
Kuch'l unt a Stub'm. As stainga' zwaa Peitta' trinna unt a Tisch unt 
zwaa Seiss'ln. Fia' tein Tach hab'm s' niks z'eiss'n g'hapt. In anda'n 
l ach, wia s' aufg'standt'n saift, saift s' 'n Gaat'n g'gänga'. Ta' waa' van 
all'n g'nui ta: Pia'n', F.ipfl; waa' alias schourt zaitich 1 )- In ta' Kamma* 
waa alias: Grapschauf In, Hama', Sichl'n, Meissa', alias was 'praucht 
hab'm zan Aa'wat'n. Acht Fach waan s' t'rauf train. Sou geht ea' in 
Walt unt schaut um unt auf, oub niks waita' ta wa'. Si geht unta'teiss'n, 
als ca' in Walt is', in Gaa't'n. Sou kimmpt s' an Pam aun, tea waa' 
vulla' Pamarantseh'n. Raißt si' ani a' unt schnaid't s' vanänt. Ti Pama- 
rantsch'n is' va'schwundt'n vaa' ia' unt hinta' ia' is' a Gaist g'standt'n. 

Si graift um an zwait'n. Is' wida' sou g' schein, is' ia' äwig'fall'n 
is' va'schwundt'n, is' ta' zwaiti Gaist hinta' ia' g'standt'n. 

Si raißt ti tritti a\ Schnait s' außanant, fallt ia' awi, va'schwindt, 
is' ta* tritti Gaist hinta' ia' g'standt'n. 

Hiatz hat si si' um'trat, hiatz stoiftga ti trai Gaista' vaa' iara'. 

Sou säg*n s': «Halpschait häst tu uns ea'lest unt t<>ift Pruida' wiat 
haiftt keimma' als Hia'sch unt sieb'm Jaa' muiß ea' va'plaib'm als Hia'sch 
unt ea' wia't uns ea'les'n tua'ch tas.» Toi va'schwindt'n vaa' ia', tei 
trai Gaista'. 

Af t' Nacht is' ia' Pruida' als Hia'sch ainig'sprunga' pan Haus. 
Ea' sagt: <Was hast tOin tu auftg'stöllt, taß i' a Hia'sch pift wäa'n?> 

Höipt s' zan waana' aun unt hat eam U-i Sacha' ta'zollt. 

«Xou\ i' prauch' hiatz niks, unt kib' wul,» hat a' g'sagt, «unt hiatz 
in a Jaa' wiarj' wied'rum keimma'. 

Ea' is' fua't unt is' in Walt unt is' tua't va'plieb'm teis Jaa'. Sou 
hat si nachteim I.cib'msmitt'l ea'zaigt: Krumpia'n*), Pauftd'l 3 ), Äamas 4 ), 
taß was z'leib'm hat g'hapt unt flaißi' g'aa'wat unt koucht. Wia's Jaa' 
aus is' gwein, is ea' keimma' wied'rum als Hia'sch. 

«\(iu,> sagt a', «unt wia geht 's teinn tia?» 

«Hat s' sänfti' 11 ) zan waana' wied'rum aufig'fängt. *V häw' halt 
s gänzi Jaa' nou' kaaft Prat ni't g'geiss'n unt kaan Elaisch nou' vüll 
wtinicha'.» 

«Nou.» sagt a', «teis Jaa wia'st as laichta' hab'm. Älli Tach wiat 
in da' Kamma' taift Prat unt taift Elaisch saift, was t' prauchst. Tui nia' 
flaißi' aawat'n unt giaß'n unt hiatz a Jaa' wiarj' wied'rum keimma'.» 

') reif. ») Kartoffel. ») Bohnen. •) ErUtn. ») säuftigheb. 



Digitized by Google 



Niederösterreichische Scb winke, Sagen und Märchen. t gg 

Wia 's zwaiti Jäa is' ausg'wein, is' a wied'rum keimma' za teara' 
Zait, hat a' s' wied'rum g'firägt, wia 's ia' geht 
Hat s' g'sägt: « Recht guit, Pruida!» 

«Hiatz kimm i' fünf Jäa' ni't. Ta' wia't si' in G'schlouss ti Gängtia' 
«•iffna in finf Jäa'n unt ta wia't a gräßa' Sal saift unt a gräßi Tafl traifi, 
unt tä teikst fia' Zwaanzich auf, unt z'Mittäch, za da' leitzt'n Stunt wia' 
i' trinna* sitz'n.» 

Sou hat si in leitzt'n Tach ni't schlafFa' kinna' in da' Nacht, hat s' 
schouft g'waa't't. Um trai Via't'l af elfi is' si auffig'gänga' in tein Sal. 
Si geht aini, unt wia s' aini geht, macht 's (i'schlouss an Getimmla' unt 
an Kräirha' unt tei trai Gaista\ tei pan Pamarantsch'npam saift g'wein 
saift tahea'keimma' mit siwazeini unt ea' is' a ta g'wöin ta' Pruida' als 
Meintsch. Hab'm in zan an Fia'scht'n g'marht unt t' Schweista' a' zan 
a_r_a Fia'schtin unt 's Gschlouss hat eana g'hea't zan an Tank Ha' ti 
Ea'lesung. 

XXIV. 

Ta Tesantea' mit ta' Zintmasohin 1 ). 

(Märchen.) 

Ta is' a g'mana' Suldat pa' da' Nacht tua'chgganga'. Ta kimpt 
a' in an graß'n Walt unt in mitt'n Walt is' eam a Zauwarin pegeig'nt. 
«Tu,» sagt s', «geh' mit mit mia' ! > 

Sou hat s'n /an a w r_an huhl'n Pam, zan ajjm tick'n hiflg'fia't: 
*Ta staigst hiatz auffi unt oub'm is' a Louch, ta schliafst awi. Unt'n is' 
a Zimma' unt ta sitzt a Hunt a'f ta' Kassa. Tein muißt äwan« imma', 
unt a'f 'n Poud'n seitz'n, kannst ta' Gelt ncimma' was t' wüllst, unt 
nachteim muißt 'n wied'rum t'rauf sGitz'n. Am Tisch liegt a Zintmaschin 
und tci stüickst ta' a' aift. 

Ea' hat teis tauft unt hat si' pa tein Louch awi lass'n. Wia w ra' 
aini kimmpt, sitzt tea' Hunt a'f ta' Kassa'. Wia_r_a Faust sulchi Aug'n 
hat a g'hapt. 

«Gelt,» sägt a' «tu pist eh' a guita' Kca'l, tu tuist ma' niks!» 

«Hat 'n äwa'g'heipt*) mit 'n Aa'm. hat 'n nieda'g'seitzt. Ha' macht 
ti Kassa auf, is lauta' Kupfa'minz traift gwein unt hat si' t' Soick'l vull 
auftg'stöickt. Ea' hat ti Kassa' zuig'macht unt in Hunt hat a wied'rum 
traufg'seitzt. 

Geht in 's zwaiti Zimma', hat a' 's Liacht 'prunna'. Is' wied'rum 
a Hunt a'f ana' Kassa g'sf-iss'n, tea' waa' g'rad sou graß, wia ta' ea'schti, 
hat a sou gräßi Aug'n g'hapt. 

«Gelt,» sagt a', «tu tuist ma' a' niks, ta' ea'schti hat ma' a' 
niks tauft.* 

Nimmpt 'n a' in Aa'm unt seitzt 'n va' da' Kassa_r_ä\va\ Mächt 
ti Kassa_r_auf, is lauta' Sülwa'gelt t'raift g'wein. La't a' tua't saini Seick'l 
aus unt vüllt s' mit lauta' Sülwagelt auft. Mächt ti Kassa zui unt hat 
'n Hunt wied'rum t'rauf g'sf-itzt. 

') Zündraaachiue, Feuerteug. ■) heruntergehoben. 



Digitized by Google 



190 



Is' in 's tritti Zirnma' g'gänga'. Sitzt wied'rum a Hunt sou graß 
wia ti ea'scht'n zwäa af & Kassa. 

«Äh.» sägt a ! , «i' wäaß, eis sait's trai guiti Kummarat'n, gelt, tu 
tuist mar w a' niks?» 

Nimmpt 'n in Äa'm unt söit/t 'n a* äwa\ In teara' Kassa waa'n 
laut' Tukkät'n traifl. I^i't a* saifl Sülwa'gelt aus unt faßt si' saini 
Söickl mit Tukkät'n auft. Nimmpt nächteim tein Hunt unt seitzt'n 
wied'rum d'rauf unt is* fiara' g'gänga' wied'rum za tein Pam. Hiatz is' 
a' schoufl t' Helfti traub'm' sagt ti Älti: «Hast ti Zintmaschifl a'?^ 

Hiatz is' a' awi g'sprunga'. Tei hat in tritt'n Zimma* lass'n, wouj a' 
si' ti Tukkät'n aiflg'fäßt hat. Is am Tisch gleig'n, unt hat si' s' aiflg'steickt. 
Wxajtjx' auffi is* keimma', waa t' Alti schoufl fua't, hat a' s' nimmä- 
meah' g'seg'n. 

Hiatz is' a' a'f a r a Taaf a'f a* Wia'tshaus keimma'. Tua't hat a' 
saifl Suldat'ng'wänt aus'zoug'n unt hat si' a Ziwüllg'wänt 'kaft unt hat 
recht guit g'leipt Sou is' a sou a vullas Jaa' g'räast unt is' a' nächteim 
in a Krouftstadt 'keimma'. Unt tua't hat a' si' in an Wia'tshaus a Quatia' 
aufg'nomma'. Hiatz wia't 's Gi lt schoufl gaa', was a' g'hapt hat. Hiatz 
is' a 'n Wia't schoufl vüll Gelt schuldi' g'woin. Hiatz wia't 's Nacht 
amäl, zan schlaffa' leig'n. Allwal hat a' was zan Liachtmach'n g'hapt, 
just hiatz ni't. Nimmpt a' si' halt saifl Zintmaschifl. Wiajrji' an Ritza' 
macht, saifl ti trai Hunt in saifl Zimma' traifl. 

«Was gült taifl Wuntsch?» hab'm s" g'sagt alli trai. 

«Ah, i' pitt' eink schaifl, i' häw* kaaft Gelt, pringt's mä an 
Kupfa vull.» 

Saifl s* alli trai fua't, unt a'f äafl Getauflka' is' 's Gelt schoufl ta 
g'wein a Kupfa' vull. 

«Unt sou vüll Gelt als tu prauchst, kriagst tu imma' van uns,» 
hab'm t' Hunt g'sagt unt saifl fua't. 

Sou hat a* si' auflzoug'n äls Kawalia' unt hat g'leipt als Kawalia'. 
Td geht a' späzia'n, hiatz faa't ti Prinzesin tahea'. A'f t' Nächt mächt a 
an Ritza' a'f ta' Zintmaschifl, keimma' ti trei Hunt tahea'. 

«Pefehl tu uns!» hab'm s' g'sagt. 

«Pringt 's ma' tei Prinzesin in Schlaf!» 

A'f äan Getank'n waa' s' schoufl in saifl Peitt unt sei saifl fua't. 

Eh' 's Täch is' waa'n, hat a' s' wied'rum g'riaft mit ta" Zintmaschifl 
ti trai Hunt, lläb'm s' as g'nomma' unt hab'm s' wied'rum hifl'träg'n in 
ia' Peitt. Sou hat a' si' s' a sou a zwäa Woucha' pringa* lass'n. 

Sou sägt si zan ia'n Vättä, zan Keinich: «V pifl hiatz schoufl 
zwaa Woucha' alli Nacht pa tein Meintsch'n in Wia'tshaus.» 

Sou läßt n ta' Keinich hul'n. Sou sagt a za da' Prinzesin, oub 
s tea is'. 

Sagt si: «Ja, tea* is' 's.» 

Sägt a': «Wia pist teinn tu in Stänt, in ta Nacht maifl Kint za 
tia' in 's Peitt z' neimma'?» 

«Wal r a Frait häb g'hapt mit ia',» hat a' g'sagt. 



Digitized by Google 



Niederäterreichiache Schwanke, Sagen and Märchen. t g t 

Läßt 'n in 's Gefängnis wea'ffn. Acht Täch is' a' traift g'seiss'n 
pa Wässa' unt Prät. 

Is' eam ausg'sprouch'n wäan', taß ea' gTieinkt sull wea'n. Kimmpt 
in ta' Pna'gt in naiftt'n Täch in aj-^a Zimma' unt wia t ausg'seitzt trai 
Täch. Ta' Fella' waa' awa, taß a' ti Zintmaschin ni't g'hapt hat, hat si' 
nit' helfa' kinna'. Zan Glick kimmpt in zwait'n Täch ta' Hausknecht va' 
tein Wia'tshaus, wou r a' g'schla'ffa' hat. Tea' wüll'n a' auflschaun. 

sägt a', «tu, pring' mia maifl Zintmaschin, in Rouckseick'l 
is s\ lea' was af ta Wänt heinkt.» 

«Teis Kupfa' vull Gelt unt alias, was in Zimma' train is' täs scheink 
i' tia'», sagt a\ wia^rji' s' cam 'praclit hat g'hapt. 

In tritt'n l ach lässt ta' Keinich traihunda't Maun Suldat'n ausruck'n, 
unt eam nOimma's in t' Mitt' unt plaat'n 1 ) an zan Galing 2 ). 

Wia r w a' pan Galing is' g'wein, sägt a zan Keinich: «Anjad'n 
sain trai Wäa't a'lapt.» 

Graift in 's Seick'l unt raipt aifl. Sain ti trai Hunt tä g'wein. 

Sägt: «Ncimmt 's as unt raißt 's as älli nieda'!» 

Hab'm s' as z'ammg'riß'n alli tei trai'hunda't Suldat'n. 

Ta' Kciaich pitt't 'n um Päa'taun, taß a* eam niks täafl sull unt 
sägt: «I' gip ta' maift Prinzesin zan hairat'n unt Keinich kaufist tu a 
glai' sain.» 

Hiatz häb'm s' t' Hächza't äpg'hält'n in a trai Tach t'rauf unt 
t' Hunt häb'm si' pa da TäPl neib'm saina' hing'seitzt. Hat an iada' 
saift Salfet*) g'hapt unt saifl Gabi' unt Meissa' wia^a Meintsch. Wia 
ti Tafl is' fiati' g'wein, häb'm tei trai Hunt zan eam g'sägt, wann a* s' 
hält praucht, sull a' s* riafn, sain fua't nächteim. 

Sain eam ällwal paig'standt'n unt hab'm eam g'hulfn in Kriag 
unt Fried' n. 

XXV. 
Ta' flulgati ) Husa'. 

(Märchen.) 

Außa' ta' Städt wäa' a Feit a graß's unt tua't wäa' ti Grenz", tä 
hät meiß'n a Hauptpoust'n staifl. Tea* Plätz is' äwa' va'wuntsch'n g'wein. 
G'wißt hab'm s' as äwa' nou' ni't 's Müllitca' stöllt in ea'scht'n Männ 
auf. Wia s' 'n woll'n äples'n is' käan Mann ni't tä. Unt sou hab'm s' 
as fua'ttaun, pis hunda't sain in Va'lua' g'gänga'. 

Sou wäa' a Husa* tapai, a G'maana', tea' hat halt älliwal zwäanzich 
unt fimfazwäaflzich am Aa'sch kriagt, wal a nia rechtzaiti' is z' Haus 
keimma'. Hiatz häb'm s' tein aufgeteilt. Wiaj^a' tua't wäa', ziagt a' 
sain Sew'l aus, mächt si' an Kräas an graß'n a'f ta' Ea't, stöllt si' mit 
sain Rouß ift t' Mitt' aini. 

Um elfi pa da' Nacht kimmt aina' hin zan eam unt sägt, ea' sull 
aus tein Kräas außa'gain. 

Sagt a': I' ha' niks z'täafl traußt'n«. 

«) begleiten. ') Galgen. ») Serviette. «) fliegende. 



Digitized by Google 



102 



«Geh außa\ wiarst guit pescheinkt!» 

Sou hat a' 's trieb'm pis trai Viat'l a'f zwölfi. 

Sägt tea' trinna': «I* hä' niks z'taaft traußt'n». 

Sägt a*: «Tä hast, walst ni't außa' wüllst gaifl, tu unglicklige Seil!» 
Wia'ft eam a kläani Trumpeit'n aini. 

Wia s' 'n äpg'lest hab'm pan Tag, sou is' a via' 'n Hauptmaun 
'keimma'. 

Sou fragt 'n ta 'Hauptmaun: Wia kimmpt tein täs, taß tu wied'rum 
z'ruckkimmpst unta' hunda't? Tui ma 's säg'n, was t" g'seg'n hast!» 
d' hab' niks g'seg'n,» sagt a'. 

«Wäa't, schlechta' Kea'l, muißt haifit nou'mal a'f 'n Poust'n!» 
Wia_r_a aufg'stöllt is', mächt a' si', wia fua't saifl, wied'rum saifl 
Kräas unt stöllt si' wied'rum aini. 

Tea kimmpt wied'rum unt sagt: «Geh* außa'!» 
«T hä* niks z'täafl traußt'n», sägt a'. 

Hat a' 's wied'rum sou trieb'm mit eam pis trai Viat'l a'f zwölfi. 

«Tu unglickliche Seil», sägt a', «tä hast an Pait'l mit Gelt, tea' 
wia't sain Leiptä' nit lä». 

Ea' kimmpt wied'rum via' 'n Hauptmaun ; ea' fragt wied'rum, was 
a' g'seg'n hät. 

<Jä, i' hab' niks g'seg'n». 

«Schlechta' Kea'l, muißt a haiflt nou'mal, 's trittimäl!» 

Hiatz hat a' prouwia't, hät tein Pait'l ausg'lä't, hiatz hät a saini 
Seick'l schoufl vulla' Gelt g'hapt. Ta' Pait'l is' äwa' wied'rum vull g'wein. 
Hiatz hat a' in ta' Kasean an niad'n z eiss'n unt z'tringa' 'zählt, wäs a' 
meig'n hat. 

A'f t' Nächt stöll'n s' 'n s' trittimäl a'f tein Poust'n, a'f tein va'- 
wuntschanan. Ea' mächt si' wied'rum an friseh'n Kräas, stöllt si' aini. 

Tea' kimmpt wiedrum um elfi unt sägt, ea' soll tou' nia' außagaifl. 

Ea' sägt: «I* geh ni't außi, tu wäahst as ja!» 

Sou hät a' 's wiedrum trieb'm mit eam pis trai Via't'l a'f zwölfi. 

Tä häst, tu unglickselligi Seil, an Manfl ; waunnst tein Mänt'l um- 
heinkst, siacht ti' ti gänzi Welt ni't unt mit tein Mänt'l kaunnst ti gänzi 
Welt ausfluig'n sou häch, als t'wüllst. Unt ta' Poust'n is' ta'lest, wia't 
mea' käana' z' Grund gaifl. 

Si les'njm ä'. ja, ea' kimmpt fia' 'n Hauptmaufl. 

Ta' Hauptmaun sagt: «Wäs hast teinn g'seg'n?» 

«Gaa' niks häw' i' g'seg'n, als täß äana' hat g'sagt.ea' is* ta'lest ta' 
Poust'n^ 

Tä sagt ta' Hauptmaun : «Tä häst tu an Aufltäal a' tavoufl. Steh's 
aifl mit Guit'n, sunst kriagst fimfazwäaflz'g». 

Ta' HauptniauA läßt glai' via' Mann außa'hul'n mit 'n Kaparal. 
«Tea' kriagt fimfazwäanz'g!» sagt ta' Hauptmaufl. 

*Unt tu kriagst fumpfz'g!> sagt ta' Husa'. 

«Teis a' nou'?> sagt ta' Hauptmaufl. 



Digitized by Google 



Nicdcröstcrreichisehe Schwanke. Sagen und Märehen. 



»93 



Saift Mänt'l wäa' äwa' a schwäa'za' Flua'mänt'l 1 ), toin hät a' in 
a'niad's Seick'l va'steicka' kinna'. Ea' nimmpt schnell saift Mänt'l viara', 
wiaft'n si' iwa'n Koupf. Iiiatz zuckt a' 'n Hauptmauft unt tet häuft glai' 
traifl. Sei meiß'n eam schouft zeini, zwölfi äwa', unt ea' schroit allwal: 
<I' pift ta' Hauptmauft !> Unt sei häb'm tas ni't g'gla'pt. 

Ea' tuit saift Mänt'l awa*. taß 'n seg'n, hiatz seg'n s' ea'scht, taß 's 
ta' Hauptmauft kriagt hat fia' eam. Hiatz hab'm s' ea'scht pitt'n meiß'n, 
taß ni't in a' Schmia' i ) saift keimma. «Ea' wäa* unsichtpäa» hab'm s' g'sägt. 

Sägt ta' Hauptmauft: «Xeimts'n hiatz unt wea'fts 'n in 's Arest aini.» 

Si pack'n an unt ta' Hauptmauft geht mit, ouw a* wühl richti' in 
's Arest kimmpt. 

Uftta'teiss'n nimmpt ta' Husa' schnell saift Mänt'l außa' unt heingt 
si' 'n um. Wia s'za da' Arcsttia' keimma' steßt a' 'n Hauptmauft aini. 
T' Suldat'n teinka' si', ta' Husa' liegt trinna' a'f 'n Pauch unt spia'n schnell zui. 

Ea' geht aus ta' Kasea'n außi, geht in t' Stadt unt geht in's peisti 
Wia'tshaus aini unt hät guit g'geiss'n unt trunga' gänzi Nächt. 

In ta' Fria wöll'n s' eam 's Fruistuck ainiträg'n in 's Arest, hiatz 
seg'n s' ea'scht, taß ta' Hauptmauft traift is\ 

Hiatz sagt ta Hauptmauft zan Husa'n: «Hiatz trau' i' tia* 'mea' 
nimma'». 

'Nimmpt a' in Hauptmauft z'samm' unt mearara unt gcinga' in 
t' Kantin unt hab'm g'geiss'n unt 'trunga' unt saift lustig g'wein. Zählt 
hät all's ea' unt sou vüll, taß ällas rauschi' waa' in da' Kasea'n. 

In äftdan Täch. sägt a': «Tu, Hauptmauft, hiatz wiast tu mit mia' 
räas'n in an anda's lünt.» 

«Waun's uns nia' guit geht a'?» sägt ta' Hauptmauft. 

Ea' nimmpt saift Mant'l außa' unt in Hauptmauft auf n Pugg'l unt 
fluigt mit eam fua't. Fluig'n iura' 's Mea' ummi unt saift in a_r_a.Krouft- 
städt 'keimma'. Hea'raußa' ta' Städt wäa' a gräßas Feit vaa* ta' Städt 
unt tua't hät a' si' äwa'läss'n mit 'n Hauptmauft. Ea' nimmpt saift Trum- 
peit'n unt pläst aini. Stainga' äamälhunda'ttaus'nt Suldät'n tä. Tä hät 
a z' pefehl'n g'häpt. Ea' pläst fimfmäl aini. Saift fimfmälhundattaus'nt gwein. 

Ea' schickt an Mäun aini zan Keinich unt sagt, ouw ta Keinich a 
Prinzesin hat ; sou muiß a' eam s' geib'm. Waun ni't, sou schuißt a' eam 
ti ganzi Stadt z'samm'. 

Es kimmpt ta' Pefell: «Ja!« Ea' sull tou, nia* aini kGimma' mit 
saift ea'scht'n Genaral. — Tas wäa' ta' Hauptmauft. 

Ta' Keinich gipt eam glai' ti Hänt unt gipt eam saift Prinzesin 
mit sipzeija' Jaa'. Ta' Keinich gipt si in t' Rui unt ea' wia't Keinich, 
wal a' s' g'h;iirat hät glai'. Unt ta Hauptmauft wia't ta Ea'schti nach saina'. 

Wouj^a' außa' 'plas'n hat, hat a' ricklisch aini'plas'n, is' 's Müllitea' 
va'schwundt'n. 



>) Flormantcl, ein Mantel aus Flor. *) in eine Schmiere, so viel als Unannehmlichkeit. 
Zcittchrift flir ttrterr. Volktkumlc. IV. >3 



Digitized by Google 



194 



Hiinkcr. 



XXVI. 
Ta' KÄlnich Spraiz'npaa't. 

(Märchen.) 

As wäa' a Keinich, tea' hat Spraiz'npaa't g'haaß'n. Tea' hat näch 
Eingalänt zan a r a Prinzesin g'schrib'm, zan hairat'n. 

Sagt s' : ~*Än sulich'n kriag i' alliwail, wia's tu pist. Ti mag i' 
ni't amäl zui maini Schuich aufschnia'n häb'm.» 

Hiatz hat a' si' auftg'leigt als Maura', hat si' a' guldichas Gleigg'l- 
spül mächa' läss'n unt an guldinga* Kampl, tea* vüll wca't is' g'wein unt 
a guldichas Voug'lhaus unt a schaina* Voug'l fraifi. Mit tein is' a* zan 
ia' hifig'räast. Hat auflg'hält'n, ouw a' ni't kunt Hausmäasta' wea'n. Sei 
häb'm äwa' g'räd' aan praucht, häb'm w an g'noumma'. 

Trai Mounat is' a' tua't g'wein, is' a* mit ta' Kamma'jungfrau 
schouft pckaunt wäa'n. Hiatz kimmt ti Kämma'jungfrau in saifl Qua'tia' 
ab'nds. Hiatz hät a' ia' tei trai Stick'In zäagt. 

«Weinn's haiftt pai mia' plaib'm, haiftt Nacht, wüll i' eana' teis 
guldichi Voug'lhaus gCib'm.» Spüitta' is' si keimma' tei Nacht. Sou hät 
a' ia' geig'n ta' Fria teis \'oug'lhaus g'scheinkt. Ea' häts' waita' ni't 
auftg'schait, niks g'mächt. 

Si zäagt teis ta' Prinzesin. Si sägt: «Gip mia' 's, i' gip ta' zeija- 
taus nt Guld'n tafia'.» 

Hat ia* 's g'geib'm. 

Pan Täch kimmpt ti Prinzesin a'f Pesuich zan eam. 

«Ja,» sägt a\ «waun's zan eam kimmpt in ta' Nächt Visit laist'n, 
wia t' ändari' sou kriagt's, was wüll van eam. in Kamp'l ouda' 's Gleigg'lspül.» 

Speita, tei Nächt is' s' keimma'. Si hab'm si' sea' guit unta'hält'n. 
Hät ia' tei zwäa Stick'l g'scheinkt. In seiks Mounat hät s' 'n in ia' 
Qua'tia' hul'n läss'n. 

Sou sägt s': «Was wia't tein hiatzat mit tia' g'scheg'n? I pift in 
an ända'n Stänt.» 

Ea' fällt äwa' a'f f Knia nieda' : «F pift an äama* Maura', scheinka' 
s' ma' tou' nia' maift Leib'm.» 

«Jä, i* wüll tia' 's scheinka', äwa' flicht'n') meiss'n ma* uns älli 
zwäa pa da' Nacht.» 

Si hät si' sou vüll Gelt mitg'nomma', äls s' teinkt hät, täß s' schia' 
praucha' wea'n. Hät si' recht g'maift auftg'leigt, täß s* käan Meintsch ni't 
keinnt hät, unt saifi tei Nächt fua't älli zwäa. Saifi schouft zwäa Mounat 
g'räast unt tä saifi s' schouft in saifi I^änt keimma'. Tä häb'm s' nou' ächt 
Tach in tei Stadt ghäpt, in saifi Pua'gt. 

Wia s' nach ächt Täch hiftkeimma' saifl, häb'm si si' in an Wia'ts- 
haus a Zimma' aufg'nomma', nia' äafi's zan schlanV. In ta' Fria hät a' 
ia' an Aiftpreinnsupp'n auftg'schäfft zan Fruistuck, z' Mittäch recht häa'ti 
Kneid'l unt tei Supp'n, wou s' train 'koucht häb'm unt a'f t'Nächt g'soutt'ni 
Krumpia'n. 2 ) Ea' hät si' äls Maura' auftg'leigt unt hät saifi Wea'kzaich 
g'nomma' unt is' fua'tg'ganga'. 

*) fliehen. «) Kartoffel. 



Digitized by Google 



Nicderöstcncichischc Schwanke, Sagen und Märchen. 



195 



Jä, wia s' tei Spais'n hab'm 'prächt, töi hat s' nit keinnt, unt a' 
<Mss'n hat s' as ni't kinna', kaaft GPlt hat s' ni't g'häpt, wal s' as cam hat 
g'gOib'm alias. Ea' hat äwa' pa saift Vätta'n als Prinz guit g'göiss'n unt 
trunga'. A'f t* Nacht is' a' 'keimma' als Maura' zan ia'. Hat ia' an Guld'n 
g'geib'm. 

Tu sagt s' : «Ilaint hauftj' niksz'eiss'n g'häpt, häuft Humma' g'litt'n.» 
«Ja,» sagt a', «mia' mOiss'n ton späa'n, mia' kima' tou 's Gölt ni't 
auflpringa'.» 

Sou hat si si' van tein Guld'n zan Nachtmal an Kafife pringa' läss'n. 

«1' häuft a Pia'haus aufg'nomma' unt ta wia'st tu Wia'tin traift wca'n.» 

Nimmpt s' z'sämm, plaat') s' in an^andri Gäss'n unt tua't tuit a' s' 
in tfcis Pia'haus aini. Teaftstlait saift schauft tua't g'wöin, unt in anda'n 
Täch is a'öiffn't wäa'n teis Pia'haus. Pia', Waift, Flaisch unt Prat is' vüll 
hift'keimma' zaitli' in ta' Fria*. Ea' is* wied'rum z'Haus g'gänga' in saift 
Pua'gt unt hat g'sägt zan ia', ea' is' a'f t' Äa'wat g'gänga'. 

Sou sagt a* zan Müllitca', sei sull'n nia' hiftgaift in tüis Pia'haus, 
unt £iss'n unt tringa' sull'n s' ganz'n Täch, sou vüll als well'n unt käana' 
tea'f niks zahl'n. Um achti a'f t' Nacht sull'n s' in Kella' alias z'samm- 
schläg'n unt ausrinna' läss'n unt in Gästzimma' a' t' Seissl'n unt ti Tafln 
z'sammschläg'n unt sull'n nachteim in t' Kassea'n gaift. 

Ea' is' wied'rum 'köimma' a'f t' Nacht als Maura mit saift Zaich. 2 ) 

Ea' sagt: «Jä, wia schaut s' töinn ta aus?» 

« Äh. 1 lea' Jesas, in Keinich saift Müllitca' hat alias z'sämmg'schläg'n 
unt kaaft Kraiza' ni't zählt!* 

«Nou, wiari' siach.» sagt a\ «hast tu kaaft (ilick ni't.* 

In tritfn Täch, hat a' ia' a'fn Platz a via'hunda't Stick'l G'schia' 
hiftstell'n läss'n. Heiffal, Kastrul'n, Raiftd'ln. Telia'. Hat a' s' hiftg'fia't, 
hät g'sägt: «Teis G'schia' g'hea't taift, unt tOis va'kaf hiatz.» 

Ea' is' wiedrum äls a' Maura' van ia' weikg'gänga'. Ea' schickt 
a sou a fumpfzich Mann Suldat'n hift mit ti Prig'l. Si sull'n a päa' 
Heiffal kaffa' unt sull'n in Poud'n a päa' Leieha' stüicha' mit'n Meissa'. 
Sou sull'n s' säg'n: «Wia kinna' toinn sei in Müllitea' a' prouchas G'schia' 
va'kaffa'Pt Sull'n ia' ällas z'sammschläg'n. 

Sei häb'n teis 'tauft. 

Ea' is' wied'rum ä'f t* Nächt äls Maura' küimma'. Jä, si schlägt 
wied'rum iari Hant z'samm' unt sägt eam's. 

In tritt'n Täch hät a' ia' a sou a Stant'F) mächa' läss'n mit Schrag'n 
unt Preitta' trauf, unt hat ia' Flaisch pringa' läss'n unt a PrätschißP) unt 
a' Pluntz'n 4 ) unt Kief'le unt Prat. 

Nou\ sou hät si si' hiftg'sOitzt unt hät zan häaz'n auftg'hoipt. Ea' 
is' wied'rum äls a Maura' van ia' wfcik. Is' in ti Pua'gt gänga', hät si' 
äls Prinz auftg'leigt, hät sC-iks Rouß aiftspänna' läss'n in Kouw'lwäg'n 6 ), 

') begleitet. *) Zeug, Werkzeug. *) Sundcl, kleiner Marktstandplatz. *) Bratscbüsscl. 
») Blutwürste; diese sollten von ihr in der Bratschütoel gebraten werden. •) Kobelwagcn, große 
gedeckte Kutsche. 

'3* 



Digitized by Google 



ig6 



Bünkct. 



is' späzia'n g'fäa'n mit ta' Tinna'schaft. Wia_r_a' af tein Plätz kimmpt, 
sag'n t' Lait: «Ta' Prinz Spraiz'npäa't kimmpt.» 

Hiatz geht si van ia'n Stänt tauna' unt schaut si' 'n auft van wait'n. 
Teinkt si si*: «Äh, hätt' i tein g'hairat, warj a' Keinichin!» 

Ea' sagt za da' Tinna'schaft : «Faa't's schäa'f auft a'f tein Stänt 
unt raißt's ia'n um!» 

Saift schäa'f aufig'fäa'n unt liäb'm ia' 'n gänz umg'schmiß'n. Unt 's 
Flaisch unt t' Plunz'n saift g'sprunga' 's alla'waitasti. Ti Kinda' unt t' Lait* 
sain z'sammg'reinnt, unt teis hat täs ta'wischt unt 's ändri was ända'scht, 
unt sou hat si wied'rum niks ta'hält'n. 

A'f t' Nacht is' ea' wied'rum 'keimma' als Maura'. 

Si schlägt wied'rum t' Hänt z'sämm, sägt: «Tu ta' Prinz is' täa'hca*- 
g'fäan unt hat ma' mit saift Wäg'n in gänz'n Stänt z'sämmg'riß'n.» 

«Nou,» sägt a', «tä häst tein Guld'n, was i' mia' haifit va'deant 
häw'; i* häuft haiftt a Nächtäawait in ta' Pua'gt.» 

In ta' Fria is' keimma' in ia' Quatia': «Tu,» sägt a\ «geh' hiatz 
mit mia'. Ta' Keinich gipt a graßi Täf'l, unt i' häw' in Kouch auft- 
g'reid't, unt tu kaufist in Kouch zuiräach'n pan auflricht'n. Unt tä pind'st 
tia' a Heiffal unta'n Kitt'l auft mit a seiks Hälwi unt steickst ti Prat'l- 
stick'l aini, waun ti' käaft Mßintsch siacht pan Schlitz, täß i' a' was 
haw' a'f f Nacht.» 

Ea' hät s' 'n Kouch aufg'fiat, unt tea' hät ia' glai' z'eiss'n unt 
z'tringa' g'gcib'm. 

Ea' is' aus ta' Kuch'l außi unt in saift Zimma' unt hät si' äls Prinz 
aufig'leigt. 

Um zwäa is' ti Täf'l auftg'gänga', pis ächti hät s' taua't Unt ia' 
HeifPn wäa schoufi zimli' vull mit ti Prat'l unt Souss'n. Hiatz is' t' Musi' 
tahea'keimma' unt hät g'spült, hiatz häb'm s' sou a päa' Stick'l tanzt. 
Pan fünpft'n Stick'l sägt ta' Prinz: «T muiß ma' tou' amäl teis Ä'wäsch- 
mad'l a* hul'n pan Kouch. Mächt's mar_an Pulka'!» hät a' g'sägt, täß 
a' s' reiht springa' hat kinna' lass'n. 

Ea' sagt: « Keimma' s* mit mia' tänz'n!» 

«Äwa' keiniglichi Houhait, sü'i wea'n tou' mit käafi A'wäschwaip 
ni't tänz'n», hät s' g'sägt. Hät n' ni't keinnt äls Prinz. 

«A päa Schriat meiss'n s' mit mia' mächa'l» hät s' ainizaht 

Ea' schupft s' a päa' mal hin unt hea'. is' teis Heiff'n apg'riß'n unt 

teis Flaisch unt t' Souß a'f saini Fiaß unt t' Schuich trauf. Si hät äwa' 

eam g'schwint wull'n mit 'n Fiata' t' Schuich a'wisch'n. Sägt a' : «Ah, 

i' wia' ma' 's schoufi selwa'!» 

T' ända'n häb'm alli 'päscht unt g'lächt, unt si is' ta'vouftgreinnt 

in ia' Qua'tia'. Ea' is' ia' äls Maura' glai näohg'gänga' unt hät g'sägt: 

»Nou, wou hast tüin Ums Prat'l, teis NächtmaU. 

Si sägt: «Tu hast mi' schaifi tawischt, 's is' ma' ä'g'riss'n. Ta' 
Prinz hat mi' zan l'an/.'n g'nomma'. V haw* eam saini Schuich a'putz'n 
wölln; ea' hat si' 's ni't amal lass'n.» 



Digitized by Google 



Schwank«?, Sa^cn und Märchen. 



•97 



«Nou, tä wea' ma' schia' Schänt unt Spoutt a' häb'm, i' äa'wat ja 
völli' älli Täch trinna' in da' Pua'gt. Nou, ziach ti' hiatz auf), mia' gainga' 
spazia'n hiatz a piss'l.» 

Unt geinga' in ti Pua'gt. Tä hat a* äwa' schoufi t* Wacht ap- 
g'schäfft g'hapt, taß si si' liawu' aini'traut. Wiaj a' s' in sain Zimma' 
ainifia't, sain saini Sew'l, Pistulna' unt saift ganzi Unifurm ta. 

«Gouttas Wüll'n, mia' saift ja in Prinz'n saift Quatia'f, hat si g'sägt. 

«Tas macht ja niks, ra' kimmpt haiftt Nacht ni't, sou licg'n hält 
mia* hiatz ta». Ea* hat glai' zuig'spia't unt hab'm si' niedag'leigt, wal 
's schau ft z' Mittinächt wäa\ 

In ta' Fria hat a' aufg'spia't. 

Sägt si: «Um Gouttas Wull'n, ni't spia' auf!- 

Sagt a': «Täs mächt jä niks.» 

Schraitum ti Tinna'schaft, sagt: «Pringt 's ma' mein Maura'gwant.» 

Ra' loigt si 'äwa vaa' iara' als Prinz auft: «Nouft, unt keinnst mi 
hiatz nou' ni't?» sägt a' zan ia'. 

Si fallt a'f iari Knia nieda' unt pitt't 'n um Va'zaig'n, unt sägt: 
«F taunk nou' Goutt tausntmal, taß tu 's pist.» 

«Siagst.» hat ea g'sägt, «tu hast g'sägt, i pin ta z schlecht zui 
teini Schuich aufi z'schfial'n, tu hätt'st ma' s' awa' gea'n a'putzt unt i' 
häb' ma' 's ni't läss'n.» 

Häb'm si* ananda' t' Hänt g'geb'm: si wull'n si' trai va'plaib'm. 

I-äßt ia' glai' ti guldinga' Atlaskläada* pringa' unt t' Schuich unt 
ällas was 'praucht hat. Ti Kamma jungfrau unt 's Stub'mmad'l häb'm s' 
g'wasch'n unt auftzoug'n äls Keiniehin, unt ea' hät s' nachteim sain 
\ atta n aufg'fia't. 

Sagt ta' Yätta': «F siach, tas is' ja eh' a pravi Gred'l.» 

In tritt'n Täch häb'm s' t' Hachzat apg'halt'n. Hat ia'n Vätta'n 
an Priaf g'schrieb'm, taß si a Kein ichin in an anda'n I-änt is'. Sou 
schickt a' ia Ia'ptaal, unt sei häb'm mitsämm' nächa' guit regia t. 

XXVII. 
Ta' Fia'scht Mea'keinich. 

(Märchen.) 

(Das Märchen, das mir Tobias Kern unter vorstehendem Titel cr- 
erzählte, beginnt mit einer langathmigen prosaischen Einleitung, in der 
gesagt wird, dass ein englischer Capitän, weil er durch ? verbotene Meere* 
fuhr, vom Gerichte zu le benslanger Haft verurtheilt worden ist. Er kam 
als Häftling in eine Festung auf einer einsamen Insel im Meere. Der 
Geistliche der Festung, der mit dem armen Capitän Mitleid hatte, verrieth 
ihm, dass jeder Gefangene, der zu lebenslanger Haft verurtheilt ist und 
mehr als drei Jahre am Leben bleibe, in einen Sack genäht und ins 
Meer geworfen werde. Er gab ihm daher den Rath, falls ihn dieses 
Schicksal treffen sollte, sich mit einem Messer zu versehen, damit er den 
Sack aufschneiden und sich gegebenen Falles retten könne. Obwohl 
auch der Schluss des Märchens mehr nüchtern, als poetisch-märchenhaft 



Digitized by Google 



ig8 



ist, halte ich ihn doch des Abdruckens wert, zeigt er doch, wie sich das 
Volk ein Meerfräulein, eine Meerkönigin und das Leben derselben im 
Meere vorstellt. Es ist nicht ganz reizlos, kommen doch die Fische 
herzu, spielen und machen Musik.) 

Wia saini trai Jäa' aus sain g'wein, häb'm s' 'n aing'naht in an 
Sack unt häb'm pa sain Kopf a G' wicht a schwa's aung'heinkt. Hab'm 
an ainig'schmiß'n ins Wassa'. Unt wia s' 'n ainischmaiß'n nimpt tea' 
schoufl sain Mcissa' außa', sticht glai' tua'ch unt Schnait äwi unt schliaft 
außa'. Wia_r w a außa'schliaft unt si außa'wint't, kimpt a graßa' Walfisch 
unt nimpt 'n in's Mal. Ta Fisch, tea' tragt 'n äwa' glai' za da' Mea'- 
keinichin, täs wäa' a sou a Mea'fral'n. Si wäa' Hälpschait Fisch pis za 
die Knia unt oub'm Meintsch, hat alias g'hapt wia w r_an_ändari Frau, 
nia' an langa' Schwäaf wia t' Fisch. Tä waa' in Wassa' traifl tuif unt, 
sou tuif wia 's Mea' is', a graßa Fels'n, tea* waa' aus ledi* ') Spilant'n- 
staafi'*). tua't hat s' 'n ciini unt traifl waa' a wunda'schaifi's G'schlouss. 
Tä sain t' Fisch z'säm' unt häb'm g'spüllt unt hab'm Musi' g'macht. Tä 
hät s' 'n trai Jaa ni't außa'laß'n. Ilät eam Musch'ln 'pracht, was a racha') 
hat kinna eiss'n. Wäa'n näa'häfta' wia 'prätanas Flaisch. 's via'ti Jäa' 
hät s' 'n schauft uma'gfia't unt hat n' all's 'zängt in Mea'. Ta hät a* 
gräßi Fisch g'mua'tia't 4 ) unt hät si va iari' Pläta'n 4 ) a Schwimhaub'm 
g'macht unt a G'want, taß a' hat schwima' kinna' in Wassa*. Is' eam 
ni't kial waa'n in Wassa' unt is' nit näß g'wäadt'n. Sou hät a' si' teis 
Gult unt G'schmuck va' t' varunglickt'n SchifF z'sämmträg'n unt hät 's 
älli Täch a'f aj-_a Ins'l träg'n. Unt va' töin Fels'n hat a* si* mit an 
Stäafl Spüantstick'l äwa'g'haut, kläani unt graßari unt faustgräßi. Täs 
hät a' äwa' va'stuhlana' taafi meiß'n. Sou hät a' 's siem Jäa' fua'tg'mächt. 
Ea* is' wühl Keinich g'wein van Mea', äwa ea' hat rechia'n meiß'n wia 
si hät wöll'n unt täs hät 'n ni't gTrait. Wiaj-_a* schoun an gräß'n Raich- 
tum a'f saina' Ins'l hät panända g'hapt is' a'"fua't van ia hat s in Stich 
lass'n unt is' a raicha' Hca' g'wäa't'n. Hät si speita a Fia'scht'ntum 'kaft 
unt hät si* äls Fia'scht Moa'keinich neinna' lass'n. 



ScheibensprUche aus Grünburg in Oberösterreich. 

Mitgcthcilt von Prof. Fr. P. Piger, Iglau. 

Das Scheibenschießen, das doch solange ein beliebtes Volksfest 
war, ist meines Wissens von der Volkskunde noch nicht beachtet worden, 
und doch wäre dazu höchste Zeit, denn mit dem Erscheinen des Hinter- 
laders hat das Schützenwesen auf dem Lande bedenklich abgenommen. 

Alle künstliche Förderung desselben scheint umsonst zu sein; der 
gewöhnliche Mann kann sich einen theucren Hinterlader nicht kaufen und 
sein alter erprobter «Stutzen» kann mit dem kleinkalibrigen Hinterlader 
sich nicht mehr messen. Schützengesellschaften gibt es wohl noch in 
vielen Städten, auch Königsschießen werden veranstaltet und die besten 

') ledi K . purem. *) Soll heißen Brilantensiein. »I rob. *) ermordet. •) Blasen, 
Schwimmblasen, Fischblasen. 



Digitized by Google 



Scheibensprüche aus Grimburg in OUrrüstermch. 



«99 



Schützen ziehen noch als Könige und Marschalle unter Musikbegleitung" 
zum Schießstande und von da in die Stadt, das Volk als solches bctheiligt 
sich aber nur wenig mehr dabei. 

Wie ganz anders war dies noch zu utiserer Jugendzeit, zumal in den 
Alpenländern. Wenn ein Volksschießen, Kaiser- oder Hochzeitsschießen 
«ausgeschrieben > war, wurde wochenlang davon gesprochen. Erschien 
dann der heiß ersehnte Tag. so strömte Jung und Alt herbei, um 
wenigstens zuzusehen. Aber auch wirkliche Schützen gab es da in Menge- 
Das rostige Gewehr war bald in Stand gesetzt, die Kugeln goss man 
sich selbst. Vom Wirtshaus zop man zur Schießstatte. Voraus gieng und 
hüpfte der bunt oder roth gekleidete Zieler, hinter ihm folgte die Musik- 
bande und dann jn geschlossener Masse das Volk, Knaben und Greise, 
Mädchen und Frauen. 

Die Schießstätte war mit Reisig und alten Scheiben geschmückt, 
ein patriotischer Spruch z. B. «Üb' Aug und Hand fürs Vaterland» ob dem 
Eingang hieß die Schützen willkommen, die zu gewinnenden Preise 
schauten gar verlockend von den Wänden herab. Die lustigste Figur 
war der Zieler, der sobald der Schuss krachte, angethan mit seinem 
mittelalterlichen Narrenkleide, aus seinem steinernen Häuschen hervorsprang, 
und unter allerlei Gauckelspiel mit seinem Stabe den Schuss anzeigte. 

War der Schuss ein Treffer, so warf er freudig die Narrenkappe 
oder den spitzen Hut in die Luft und tanzte, je nachdem es ein Einser, 
Zweier oder Dreier war, ein-, zwei- oder dreimal um die Scheibe herum. 
Wurde das Centrum getroffen, wurde ein «Polier» gelöst. Wurde aber 
die Scheibe gefehlt, so zeigte der Zeiler mit seinem Stabe verächtlich 
neben die Scheibe. 

Auch in der Schießstätte war vieles zu sehen und zu hören. Der 
Schreiber saß an einem Tischchen und verzeichnete feierlich jeden Schuss. 
Ebenso hatte jeder Schütze eine Tischchen für sich, auf welchem er seine 
Geräthe ausgepackt hatte. Wie einfach waren doch diese. Von be- 
sonderem Interesse waren die Reden. Fach- und Kunstausdrücke kannte 
jedes Bäuerlein, war es doch mit der Büchse aufgewachsen. Der Schuss 
wurde schon besprochen, bevor ihn der Zielcr anzeigte. «Der muss links 
unten und der rechts oben stecken.» Gar häufig errieth es der Schütze, 
der die seinem Gewehre eigene Flugbahn, seine Haltung beim Abdrucke, 
sowie die Windrichtung in Rechnung zog, wo die Kugel stecken sollte. 
Ausreden für einen Fehlschuss gab es in Menge. Bald war des Pulvers 
zu viel, bald zu wenig, bald war der Wind ungünstig, bald wieder 
die Sonne. Der Schütze selbst wollte nie die Schuld haben. 

War dann das Schießen, das oft mehrere Tage dauerte, vorüber, 
so wurden die Bestgewinner feierlich decoriert und man zog, wie man 
ausgezogen war, wieder in geschlossenem Zuge zum Wirtshause. Dort 
schloss meist ein Festtrinken, manchmal auch ein Tänzchen, die Volks- 
belustigung. Die Scheiben wurden im Wirtshaussaale aufgehängt und es 
konnten auch die nachkommenden Geschlechter die Treffsicherheit ihrer 
Vorfahren bewundern. 



Digitized by Google 



200 



Piger. 



Die Scheiben besitzen nicht bloß die entsprechenden Kreise, der 
poetische Sinn des Volkes verlangte Verzierungen, die ein Dorfmaler in 
mehr oder minder gelungener Weise anbrachte. Die Verzierungen hatten 
meist zur Veranlassung des Schießens Beziehung. 

Folgende Scheibensprüche fand ich zu Grünburg im Steyerthale 
» im Nussbau morschen Gasthofsaale, in welchem vor mehreren Jahren sogar 
noch Armbrustschießen stattfanden. 1 ) Diese Scheibensprüche zeigen uns, 
welche Gedanken um die Wende und zu Anfang dieses Jahrhunderts die 
Gemüther der guten Grünburger bewegten. 

I. Hochzeltaschleßen. 

«Beglückt sind jene Tage, wo zweye eines sein, wo Liebe, Treue and Friede sich allezeit 
finden ein.» 

Unter der Scheibe ist eine betende Frau abgebildet, auf einem Sockel stehen die Namen : 

Franciscus 
Genovefa 
T9'- 

Gott kröne euren Stand*) mit so viel Glück, als Sand im Mittel-Mccrc liegt: Lebt 
jederzeit vergnügt. 1814. 

Unter der Scheibe sieht man einen Sandberg im Metfrc, ein Schifflein, wohl das Leben s- 
schifflein, fuhrt gerade an ihm vorbei. 

Das kurze Wörtchen Ja, bündt zwei in eins zusammen, so habt nun Fried und Freud 
und lebt in Gottesnamen. 1814. 

Unter der Scheibe strecken sich zwei Hände aus den Wolken heraus, um sich durch 

Wo zweye F.ius und Treu, da ist Gott dabey. 1814. 

Unten sieht man wieder zwei Hände, die sich ineinander legen und von einem Ringe 
umschlossen werden. 



II. Volks- und Ladschießen. 

Ohne Kuss, ohne Wein muss man Unit im Leben sein. 1800. 
Schmeiß' ma um. 1802. 

Zwei fahren auf einem Schlitten, die übrigen Schützen folgen. 

«Umschmeißen« ist bekanntlich auch der Ausdruck für völliges Sichhingeben zum 
Trinken und Fröhlichsein, indem man das gewöhnliche Geleise des Lebens für eine Zeitlang ver- 
laset. In Wien sagt man ähnlichen Sinnes: «Heut' drah' mer auf.» 

Der Wein und Glück hat seine Tück. 

Unten sieht man einen umgestürzten Wagen und die Herausgefallenen recken wie 
klagend die Hände in die Höhe. Die Jahreszahl fehlt. 

Mitt lauter Jungfrauschaft handle ich (Ibers Meer, denn jedes Frauenzimmer gibts jetzt 
wohlfeil her. 181O 

Ein Mann steht auf einem Schilfe, das mit geblähten Segeln auf dem Meere dahinfährt. 

Die Leute sagen immer, die Welt die werde schlimmer, aber nein! die Welt bleibt 
immer,*) die Leute werden schlimmer. 
Eine Jahreszahl fehlt. 

') Die Vereinigungen, welche das Armbrustschießen pflegen, scheinen nunmehr auch in 
Obetösterreich ausgestorben zu sein. ») Unter «Stand» ist jedenfalls der Ehestand gemeint. 
») Die Welt bleibt immer glckh. 



Digitized by Google 



Scheibeusprüc he aus Gruuburg in Oberästerrcich. 



201 



Unter der Scheibe sieh! man drei klatschende Weiber und daneben steht: 

(ich' nur zurück mit mir, 
Heut darf i ntl da für.') 

Müller, es ist nimmer zu Lehm*) heuer. 

ja, Michl, das schaut aus. 

Dä Waitz 40 fl. und das in Scheingeld. ■) 

Das Korn 30 fl. 

Gersten 19 fl. 

Haber 10 fl. 30 kr. 

Wicken 14 fl.«) 

Geld altä pua (Bub'), das ist ä Geld. 1816. 

Unter der Scheibe sind zwei Männer abgebildet, wohl der Maller und der Holimacher Michl. 

Vergesst mein nicht, gedenket allezeit, 
Das mich vergnügt, was euch erfreut. 
(Neben der Scheibe:) Viel Dank für den Besuch, 

Ihr werthen Schützen Freund, 

Mit Freud und ganz Vergnügt 

Machen den Beschluss wir Heunt, 

Und las» der Himmel uns 

Das andre Jahr noch leben, 

So lad ich alle ein, 

Wiederum Best zu geben. 
1816. 

Unter der Scheibe sieht man den Zieler, angethan mit kurier, rother Jacke ; er schwenkt 
den spitzen Hut, um sich von den Schützen zu verabschieden. 

Herrn Schützen fehlt heute die Freude der Vollendung. 

Jahreszahl fehlt. Was für eine Vollendung gemeint ist, lässt sich nicht erkennen. 



Was billig dir geschieht, das leide mit Gedult, 
Und lerne ertragen, was über deine Schuld. 1820. 
In einem Spruche unter der Scheibe klagt der Postmeister »on Steinbach darülicr, dass 
ihm Ross und Wagen durchgegangen sei. 

Viel Dank für den Besuch geliebte Schützenfreund 
Und auf das andre Jahr all' eingeladen seid. 
Lad-Schüssen 1826. 
Unter der Scheibe befindet sich ein Postwagen und daneben ein Spruch, der besagt, dass 
der Fuhrmann, der sich ein Mädchen auf den Wagen nimmt, sehr zu fürchten sei. 



III. Patriotisches Schießen. 

Da nun unser Schicssenfjcud »on Steyr thut das End erreichen, 
Gicb Himmel .tuch den Kriegersfeind Österreichskrenzen*) zu etweichen. 4 ) 1813. 
Unter der Scheibe ist der Kriegsgott abgebildet. 



Der Himmel schenkt uns dieses Jahr das Siegesglück ihm Streit, 
So haben wir das andre Jahr bestimmt den Fried und Freud. 1813. 
Unter der Scheibe sieht man die Pallas Athene mit Speer und Gorgonenschild. 

') Vorüber. *) Leben. *) Gemeint ist der Metzen. 4 ) Aus Wicke, die man mit Gerste 
mischte, buk man Brod. Die HungcTsnolh hielt die Leutchen vom Scheibenschießen nicht ab. 
•) Grenzen. «) Entweichen. 



Digitized by Google 



202 

Franc, dein Reich ist jetzt der Boden, 
Wo den upfern beherzten Kriegern 
Un verwelk! iche Blumen des Ruhmes und 
Der Unsterblichkeit blühen. 1814. 
Unter der Scheibe befindet sich ein Lorbeerkranz, ein Garten mit Blumen und loderndes 
Feuer, das die Vaterlandsliebe versinnbildlichen soll. 



Du Donners Mars! warum hast du den 
Sieg von mir genohmen? Napoleon, du warst 
Zu stolz, Hochfart muß zum fahl kommen. 1814. 
Auf der Scheibe ist Mars al>gebild«t und Napoleon mit der Krone. Die Scheiben- 
kreise sind über das Bildnis Napoleons gezogen, der liieroit als feindliches Ziel hingesetzt ist. 

.814. 

Wo ist der Unüberwindliche Napoleon ? 
, Er ist ganz überwunden, man sagt er ist in Corscca. 

Ein ungarischer Husar, in der einen Hand den gezogenen Säbel, in der andern eine 
I-ateme haltend, sucht den Napoleon und stellt obige Frage an einen daneben stehenden Mann. 

Versammelt euch ihr Schüttenfreund, lasst Freudenschüsse 
Tonnen, der Himmel will uns Sieg und Fried 
Ihn ganz Europa gönnen. 1S14. 
Unten sieht man Kriegscmblcmc: Rüstungen, Fahnen, Gewehre, Kanonen, darüber ver- 
künden auf Trompeten blasende F.ngel den Frieden. 

Nach überstant'nem Strauß stunt Noe Archen offen. 
Auf Brüder, lasst ans freuen, erfüllt ist unser Hoffen. 
Eine Frau spendet aus einem Füllhorn, ihr zu Füßen lagert Mars. Eine Jahreszahl fehlt. 

Zweifelhaft ist die Bestimmung folgender Schcibensprüchc: 
Ohne Stolz sein Glück ertragen, 
In dem Unglück nicht verzagen, 
Ist des Weisen Ruhm und Stolz. 
Wenn bei tobendem Gewitter 
Eide, Meer und Himmel zittern, 
Zittert doch der Weise nicht. 
Kranz-Scheibe 1814. 

Ein SchifBcin fährt mit bedenklich zur Seite sich neigendem Mastbaumc durch das tobende 
Meer. Da im Jiihre 1814 Österreich mit Napoleon Krieg führte, könnte unter dem Schifflein das 
Staat ischiflf gemeint und somit die gefährliche Lage des Staates angedeutet sein. Solch philoso- 
phische Gedanken sind aber auch sonst dem Volke nicht fremd. Es kann sich also deT Spruch 
auf ein patriotisches oder auf ein Volksschießen beziehen. 



Beglücktes Jahr! der Himmel wolle geben 
Euch immerdar vergnügen und langes leben. 1798. 
Unter der Scheibe sieht man wie obeu eine betende Frau und auf einem Sockel wieder 
die Namen Fianciscus 
Gcnovefa. 

Da diesen zwei Personen zu Ehren im Jahre 189 t ein Hochzcitsschicßen stattfand, so 
bezieht sich dieser Spruch wohl auf ein Kindstaufschießen. 



Wers versteht, der weiß schon. 1798. 
Franzi, von Herzen bttt ich schön, 
Ijiss mich doch ruhig uraig (hinüber) gehn. 
Ich sag nichts mehr von TrQmel {}). 
Jetzt ist Zeit. Ja du kannst nit weg, 
Lass dich brav schupffa auf den Steg. 



Digitized by Google 



Vom rumänischen Bauernhaus in der Bukowina. 



203 



Wie Nirrösch, so göbz (gebt«) do ä roh. 

Heut schlag i mit mein Büchsen tu. 

üs wollt kain solchen g'spaiß') nöt habn. 
Wie es der Spruch selbst voraussetzt, ist uns Nachgeborenen der «Spass» unverständlich. 
Wahrscheinlich handelt es sich um eine Versöhnung. Immerbin aber ersieht man daraus, das» 
selbst ganz private Angelegenheilen den Schcibensprücheu mm Inhalte dienten. 



Vom rumänischen Bauernhaus in der Bukowina. 

Von Auguste Kochanowska, Wien. 
(Mit $ Textabbildungen.) 
Im Gcbirgsdorfe Watramoldawitza, in der östlichen Bukowina, zum 
Bezirke Kimpolung gehörend, kann man interessante Studien über das 
rumänische Bauernhaus machen. Im obern, ältesten Theile des Dorfes — 
es dehnt sich fast eine Meile weit in den Bergen hin, sind um das alte 
griechisch-orientalische Kloster, das aus der Mitte des 16. Jahrhunderts 
stammt, die alten kleinen Häuser geschaart, die dazumal die ersten An- 
siedelungen waren. Die winzigen Hütten (Borde) haben ein sehr hohes, 
steiles, oft spitzes Dach, und undenkbar kleine Fenster, die neben der 
niedern Holzthüre unsymmetrisch stehen — zwei, oft nur eins. Meist ist 
der Grundriss quadratisch. Von Nebenbauten ist wenig zu sehen ; von 
diesen wenigen alten Hütten sind die meisten schon dem Verfalle preis- 
gegeben. In diesem ältesten Theile sollen einst zumeist Zigeuner ge- 
haust haben. 

Je weiter herunter man kommt, desto geräumiger, größer und 
netter sind die Häuser. Wenn die Wände nicht getüncht sind, hat das 
Ganze eine tief braunrothe Färbung, da sie aus den rohbehauenen Fichten- 
holz gefügt sind — dann rahmt bloß die Fenster ein weißer getünchter 
Streifen ein. Oft ist am Firste des Dachgiebels an beiden Enden eine 
geschnitzte Stange angebracht, und es ruht dasselbe vorspringend auf 
geschnitzten Säulenbalkcn. 

Die Bauart dieser Häuser ist eine höchst einfache; die Balken sind 
mit der Hacke behauen — die Nägel, die die Dachschindeln befestigen, 
sind noch aus Holz die obersten Schindeln am Firste wie so häufig 
in Zackenmuster geschnitten. Ich beschreibe eines. Es ist etwa 100 Jahre alt, 
vom Bauer Leonti bewohnt, der zu den wohlhabenderen und angesehenen 
des Dorfes gehört. Er ist ein I^andbauer, wie sie hier sagen (vom Flachlande) 
und arbeitet im Sommer auswärts, in der «Zarina», am Lande — sein braves 
Weib versorgt allein die große Wirtschaft und die Kinder. Überall herrscht 
die beste Reinlichkeit. Das Haus ist weiß getüncht. Hier wie an all 
den Bauernhäusern läuft die niedere, angebaute Holzbank ringsum, 
die «Prispa*. Seitwärts ein offener überdachter Raum — rückwärts ein 
kleiner Stall angebaut. Nebenher steht eine offene Scheune, wo der 
I-eiterwagen steht — im Sommer wird da draußen auch auf offenem 
Feuer im Kessel das Essen gekocht. Maiskolben hängen da zum Trocknen. 
Das Rad, das am Dache befestigt ist, soll Glück bringen. Am Baum 

•) Spass. 



Digitized by Google 



204 



vorne lehnen die langen Baumstangen, die zum Heumachen, als Stütze 
des Schobers gebraucht werden. Ein aus roh gespaltenen Fiehtenstämmen 
lose gefugter Zaun umgibt den breiten grünen Hof und den weiten Garten, 
der mit Mais und Kartoffeln bebaut ist — ein kleines Stück davon dient 
dem Gemüse, wie Kraut, Fisolen, Zwiebeln etc. Ein paar meist wilde 
Obstbäume, hinter dem Hause hervorragend, einige Heuschober geben 
dem Ganzen seinen Charakter. Mit der Vorderseite ist das Maus meist 
gegen Sonnenaufgang gestellt. 

Das Innere der meisten, sowie dieses Hauses, besteht aus einem 
kleinen Vorraum und einem großen Gemache, das ziemlich niedrig ist 
und das gebräunte Gebälke als Decke hat. Nah an der niedern Thüre 
steht der breite, offene Herd «Cupta», der eine spitze Decke hat und 
rückwärts einen breiten Anbau, der bis zur nächsten Wand oft reicht 
und so einen Raum bildet, der als Schlafstätte dient und zumeist von 
den Kindern benützt wird. Eine breite, hohe, hölzerne Bettstätte, mit 
Teppichen bedeckt, ein schmaler Tisch, ein Wandpult mit irdenem, bunt- 
bemaltem Geschirr — Bauern töpferei — und Holzlöffeln, auch Bauern- 
arbeit — vervollständigen mit einer kleinen Holzbank oder Sessel und 
einer bemalten Holzkiste die primitive Einrichtung. Rings um den Raum, 
der Wand entlang laufend, analog der äußern Bank ist auch hier die 
«Prispa», die niedere Holzbank, nur mit einfachen, selbst gearbeiteten 
Teppichen belegt, die auch darüber an der Wand befestigt sind. Die 
weißen Wände sind vielfach geschmückt, das ganze Gemach macht einen 
bunten, bizarren Eindruck. Heiligenbilder, griechisch - orientalische, in 
sehr bunten Farben und Golddruck, mit feineren weißen, randgestickten 
Handtüchern behangen, die mit trockenen Blumensträußen malerisch ge- 
steckt sind — die orangegelben, stark duftenden Gartenblumen sind bei 
ihnen am meisten beliebt — auch große Sträuße von dem sehr stark 
riechenden, von ihnen «Bosiok» benannten Kraut hängen an der Wand 
und von der Decke herab. So auch Maiskolben — Perlenbänder, gestickte 
Tücher, bunte kleine Geschirre, in Messing geschnitzte Pfeifen, Pulver- 
hörner, alles Bauernarbeit. An einer Stange, die oben durchs Zimmer 
geht, hängen die gestickten Hemden, die Pelze, die Lodenröcke. 

Hier steht auch — in obengenanntem Hause, der Webstuhl, an 
dem die Bäuerin in ihrer freien Zeit arbeitet. Er ist bloß für die gröbere 
Leinwand und die schmalen Teppiche zu gebrauchen. letztere werden 
von selbstgcfärbtcr Wolle oder Baumwolle, jene nur in einfachem Streif- 
muster gearbeitet. Der Flachs, der Hanf werden selbst gebaut und 
mühevoll den Sommer über bearbeitet, d. i. getrocknet, geweicht, gebrochen 
und gehechelt und dann gesponnen. 

Dieser Webstuhl (s. Zeichnung Fig. 7) rumänisch «Statioi> — ist ein- 
fachster Art. Die Bäuerin arbeitet sitzend daran, die Füße an den langen 
Trittbrettchen —das Schiffchen «Someika», wird hin und her geworfen. 
Sie kann täglich etwa vier Ellen Leinwand weben. Nebenstehend auch 
die Skizze des Spulwerkes, wo der Faden von der Spindel auf das 
Schiffchen übertragen wird. 




Vom rumänischen Bauernhaus in der Bukowina. 



205 




Fit;. 7- Rumänischer Webstuhl. 



Hier wird auch 'der spröde gerade Rock der Bäuerin <catriwna» 
gewoben, der in den Farben roth-schwarz getragen wird — bloß unten 
einen buntem Streifen hat. Kr wird um den Körper fest zusammen- 
genommen und mit einem Gurtenbande festgebunden und vervollständigt 
den einfachen Anzug der Bäuerin, die im Sommer bloß nur das sehr 
reich gestickte Hemd dazu hat. Der Pelz, der Lodenmantel, die Sandalen- 
schuhe gehören für die kühlere Jahreszeit. Doch ist es nicht die Absicht, 
hier weiter über die malerische Tracht dieser Bauern zu reden, da dies 
Kapitel einer besondern Ausführung bedarf. 

Das Häuschen in Fig. 8. ist auch aus dem Kimpolunger Bezirke, aus 
einem Seitenthalc Walcsaka des Städtchens Kimpolung selbst. Es hat 




Fig. 8. Rumänisches Bauernhaus von Walcsaka. 



Digitized by Google 



20ö Kleine Mittbeilungen. 

den zierlichen Stil der Bauernhäuser dieses reizenden Thaies — ein vor- 
springender Gang mit dem Dach darüber, was mit geringer Änderung 
an allen zu finden ist. Es trägt die Nummer 141 und gehört dem Bauer 
Georgi Merkisz. Ks ist eines der altern Häuser, doch sehr nett erhalten 
und sieht mit seinen weißgetünchten Wänden sehr freundlich aus dem 
Grün des Hofes. Es war leider verschlossen — zwei Kinder, die die 
Eltern tagsüber allein gelassen, was bei diesen Menschen, die ihrer Arbeit 
nachgehen müssen, sehr häufig ist — spielten am Hofe und flüchteten in 
den Garten. Der zottige Wolfshund, der in seiner Hütte am Thore an- 
gekettet war, und heftig anschlug, beobachtete mich die ganze Zeit hin- 
durch wachsam finstern Auges und folgte allen meinen Bewegungen, 
während dem ich die Skizze des Hauses entwarf. 




Fig. 9. Thor eines rumänischen Bauernhauses in Kimpolung. 



Das breite, schön gearbeitete, geschnitzte, überdachte Thor ist für 
diese Gegend sehr charakteristisch und ergänzt den Typus unseres 
rumänischen Bauernhauses (Eig. 9). 



II. Kleine Mittheilungen. 



Volkskundliches aus dam Murthale. 

(Leonharditafeln, Marterln, Wetterkrcuze, Maskcnumzügc, «Oniweig», Selbstmörder- Aberglauben.) 

Von Karl Rai t er er, Wcißcnbach. 
Herr Lehrer Joseph Kottnig in St. Georgen ob Murau theilte mir aus dem oberen 
Murthale kürzlich Folgendes mit: 

Es gibt im Bezirke Murau die sogenannten Leonharditafeln. Sic sind aus Holz 
gemacht und meist auf Almwegen angebracht, festgenagelt un Baumstämmen. Diese Tafeln enthalten 
eine Abbildung des heiligen Leonhard, des Viehpatrons, in Mönchskleidern dargestellt, von Vieh 
umgeben, in der einen Hand hält er eine Viehkette. In Tamsweg und Murau ist je eine Leon- 
hardikirche. Bemerkenswerth ist's, dass man sagt, der obere, nämlich der Tamsweger Leonhard! sei 
besser für"s Kleinvieh, der untere, der Murauer, für's große Vieh. Im oberen Murthale, Bezirk 



Digitized by Google 



Kleine Mittheilungen. 



20 7 



Mnraa trifft man Lconbarditafeln im Lorenzer Graben, St. Georgen ob Murau, anf der Häuser er- 
und Hauseibauctnalm. Auf letzterer siebt man St. Leonhard in den Wolken schwebend auf der 
Tafel dargestellt. Darunter sind Schaf- und Rinderherden, ein Hirt fleht kniend zum Heiligen 
empor. St. Leonhard ist auch Pf.ircpatron in Donnersbachwald bei Irdning, wo ich seinerzeit 
wirkte, in GroQsölk, St. Leonhard bei Graz u. s. w in Steiermark. Eine Filialkiichc St. Leon- 
hard ist in der Ebene bei St. Lorenzen ob EibUwnld, Lconhardikapcllcn sind in Glein bei St. Oswald 
und in Murau. In Donnersbachwald, dem vorgenannten Orte, sieht man St. Leonhard iu der 
Kutte, Vieh im Hintergrunde auf dem Hochaltarbildc. Der Heilige blickt kniend empor, gleichsam, 
als wolle er den Segen des Himmels auf das Vieh herabflehen. In Ausscc trifft man an einer 
Seitenthür der Kirche eine hübsche Abbildung von St. Leonhard. 

Ähnlich den Leonharditafeln sind die bekannten Marterln, die auch im oberen Murthalc 
zu treffen sind, vornehmlich im oberen Rantenthal, in Stadl, PredliU, Katsch, Frojach, Tcufen- 
bach u s. w. Auch auf dem 274 t m hohen Prebcr ist ein Marterl, das besagt, das* anfangs der 
Neunziger Jahre auf diesem Berge im Juli zwei Knaben vom Schneegestöber überrascht wurden 
und dabei umkamen. Interessant ist da* Preberschießen auf dem 1520 m hochliegenden Prcbcrsee 
im Langau. Das Schießen dauert gewöhnlich zwei Tage lang. Es ist dies ein sogenanntes 
H ochzeits&chießen . 

Im Bezirke Murau gibts Wetterkreuze in Hausem, am Zielbcrg, auf den Kögeln, am 
Ochsen- und Lärchberge, am Gstoder u. s w. Zu diesen Wetterkreuzen wird am Sonnwendtag 
(Johann!) und am Wetterherrentag (Johan. und Paul) processionsweise gezogen. An diesen 
Tagen schmückt man die Kreuze mit Blumen. Auch im Ennsthale trifft man, was eingeflochten 
»ei, Wetterkreuze, zumeist braun angestrichen. Sie werden auf Anhöhen aufgestellt. Ich sah 
solche in Weißenbach auf dem Schwoager- Bühel, in Liezen auf dem Calvarienbcrge, in Lassing, 
Donnersbachwnld u. s. w. Die Weiterkreuze sind g'weiht, man glaubt, dass dort kein Hagel 
kommt, wo sie stehen. Um sich g^gen den Hagel zu schützen, schießt man am Wettcrherrcntag 
im oberen Murthale auf den Almen. In St. Lorenzen, einer Filialkirche bei St. Georgen 
o. M. ist noch Wetterläuten üblich. Der Messner hat es vorzunehmen, er erhält dafür Geld 
oder Naturalgaben, doch wehe ihm, wenn er zu spät läuten würde. 

Am Faschingsmontagc gibt es in den Scitenthälcrn der Gemeinde St. Georgen o. M. 
Maskenumzüge. Ins Thal getrauen sich ßcrglicwohner nicht hinunter, aus Furcht, beanständet zu 
werden. Die Masken ziehen auf den Bergen von Haus zu Haus, mit einer Ziehharmonika und 
Trommel bei sich. Die Bäuerin muss trachten, die Hühnernester zu leeren, sonst weiden sie von 
den Maskerern geleert. 

Wie Peter Purgstaller, vulgo Kirchenwirt in St. Georgen versicherte, «oll sich in St. Ruprecht 
seinerzeit Folgendes zugetragen haben: Ein Bursche gieng abends zu seinem Dimdl auf Besuch. 
Um zur Kammerthür zu gelangen, musste er, damit man ihn nicht sehe, durch die mit dem Hause 
in Verbindung stehende Tenne. In dieser bcmeikte er zu seinem nicht geringen Schrecken eine 
Leiche auf dem Boden, doch er sammelte sich bald wieder und kniete nieder, uro in seiner kindlich 
frommen Weise für den Verstorbenen ein Gebet zu verrichten. Nach beendeter Andacht gieng 
er heimlich zum Dirndl und fragte, wer im Haute gestorben sei. Das Mädchen wusste von 
keinem Sterbefall, und da meinte der Bub: «Schau, is a Oniweig g*wen!» Dieser Oniweig war 
aber kein Hindernis zum Austausche von Zärtlichkeiten. Nach vielen Versicherungen von ewiger 
Treue und Liebe verließ der Bursche sein Dirndl. Auf der Tenne war der Oniweig nimmer zu 
sehen. Am nächsten Morgen durchschwirrte das Dorf die Trauerbotschaft, das betreffende Dirndl 
sei in der Nacht plötzlich am Herzschlage gestorben. Ein schweier Schlag wars für den Burschen. 
«Jo, jo» sagte er, «der Oniweig bot holt sei' Bedcitung g'hobt». Seit dieser Zeit war der 
Bursche der strenggläubigste Abergläubische. 

Den Landherrn Simon, Moarknecht beim Neuwirth in St. Georgen o. M. erzählte: Vor 
gewiss weit über hundert Jahren hatte sich in Lärchberg beim Klaunzner Stadl auf'n Tenu* 
ein Mann erhängt. Als die Leute den Todten fortschaffen wollten, konnten sie ihn beim großen 
Tennthor nicht hinausbringen. Nu ja, fieilich, im Selbstmörder steckt (dem Volksglauben nach) 
immer der Teufel und der will bei keinem Thor aus und ein. Wegen dieses «Capriceutegels> 
musste in der Wand neben dem Tennthor ein großes Loch aufgerissen werden, um den Selbst- 
mörder hinauszuschaffen. 




208 



Kleine Mittheilungr-n. 



Die Llnge Christi. 

Von Karl Reitcrer, Weißenbach. 

Seite 366 der Zeitschrift f. österr. Volkskunde Jahrg. III. (Schluss-Heft) l>«findet »ich 
eine Abhandlung ober die Länge Märiens. Der Verfasser regt am Schlosse seiner Ausführungen 
an, durch fragmentarische Beantwortung zu zeigen, ob vielleicht anderswo ähnliches existiert, wes- 
halb ich mir heute mitzutheilcn erlaube, dass ich von einem gewissen Johann Sulzbacher in Weißen- 
bach bei Liezen einen Papierstreifeu erhielt, der 30 8 cm lang und 4-8 cm breit ist und auf der 
einen Seile folgenden Text enthält: 

«Krauen eine fröhliche Geburt zu verleihen. O mein getreuer Gott und Herr, durch 
dein H. Läng und vielfältige Güte und Barmherzigkeit bitte ich dich, das* du mich in deiner 
H. Läng allzeit verbergest, behütest und bewahrest, heute nnd diese acht Tage und Nachte in 
deine heil, verborgene Gottheit, als sich die hohe Gottheit verborgen in die Menschheit, die wie 
du dich verbergest in des Priesters Hand unter der Gestalt des Brod und Wein. O Herr Jesu 
Christel ich bitte dich, das« du mich zwischen deinen Rucken und der heiligen Krön. O Herr 
Jesu Christel ich bitte dich, dass du mich verbergest in deine heil, fünf Wunden, und mich ab- 
waschest durch deine heilige Läng und mit deinem H. rosenfarben Blut, die heil. Dreyfaltißkeit 
scy mein Schild und Schirm für alle meine Feinde sie Seyen sieht- oder unsichthar. Im Namen 
Gottes Vaters und des Sohnes und des heil. Geistes, Amen. Gott der Vater ist mein Mittler, 
Gott der Sohn ist mein Vorgeher und Gott der heil. Geist ist mein Beystand, und welcher dann 
stärker ist als diese drei Mann und diese H. Läng Christi, der komme und greife mich an. Das 
helfe mir Gott der Vater, der Sohn und der heil. Geist, Amen. Uud auf meinen Herrn Jesum 
Christum, meinen lieben Seligmachcr steure ich mich christlicher Mensch, der beschütze und führe 
mich in das Leben, Amen. Je — » 

Dieser Papierstreifen ist meines Erachtens nur ein Thcil des Ganzen, weil er rechts 
ungleich beschnitten ist und hier die Silbe «Je» steht, was darauf hindeutet, dass der Text eine 
Fortsetzung hatte. 

Volkslieder. 

Von Karl Reitercr, Weißenbach. 
Ein alter fliegender Blatt-Druck, den ich in Weißenbach erhielt, bringt «Zwey schöne 
weltliche Lieder». Das Erste : 

1. Es kund ja nichts lustigcr's seyn auf der Welt, 
Als ledig und frey seyn; gesund und praf Geld: 
Was soll man dann mehrers von Gott noch begehren, 
Seyds froh, wer nur dieß hat, und wanns lang thut wehin. 

2. Der ledig und frey ist, ist ein großer Herr, 

Hat nur kleine Sorgen, macht 's G wissen nicht schwer: 

Ein solcher kann allzeit vergnügter auch seyn. 

Als der ein böß' Weib hat, die nichts thut als grein. 

3. Den Ledigen- und Freystand, den lieb ich vor allen, 
Es kunnt auf der Welt mir nichts besser» gefallen: 
Ob Paulus zwar schreibet, der Ehestand ist gut. 
Den ledigen Stand dannoch vorziehen er thut 

4. Ich hab' mich schon b'sonnen, will ledig verbleiben, 
Ich kann mir die Zeit ja allein leicht vertreiben: 
Dann war ich verheyrath, hätt' Sorgen gar viel, 

So bin ich alleinig, und leb', wie ich will. 

5. Trinkt einer zu Zeiten etwann ein Maß Bier, 

Sobald man nach Haus kommt, steht's Weib bey der Thür : 
Du Lümmel, du Biersack, du I.agl, du Schroll, 
Schau wie er jetzt da steht, der Zapfe ist voll. 

6. Kommt's endlich zum Sterben, geschieht mir wicd'rum leicht, 
Ich darf nur acht* geben, dass ich holt recht beicht, 

Und wann ich veisch'n bin mit unsern lieben Herrn, 

Aft kömmt« mit ain Krampen, und thut's mich einscherr'n. 



Digitized by Google 



Kleine Mitteilungen. 



209 



Das Zwcytc: 

1. Man sagt zwar oft vom Glück: 
Mei, wer hat's g'sehen, 
Wie's aus thut sehen ? 

Ist's lang, br»-it oder dick, 

Viel' sagen: das Glück sey kuglrund, 

Kein Augenblick stillstehen kunt, 

Es gleichet einem Rad, 

So nie kein' Stillstand hat. 

2. Das Glück ist wie ein Mond, 
Es nimmt bald auf, und 
Nimmt bald ab, 

Nii mal stillstehen kann ; 
Oft geht* in völling Vollschein auf. 
Ein andern setzt'» die Horner auf, 
Oft einem scheint* kein Augenblick, 
So machts das falsche Glück 



Der sucht sein Glück im Feld, 

Ein Kugel kühmt, 

Sein Leben nihmt, 

Es hat ihn schon entseelt : 

Der will sein Glück im Spielen wogen, 

Den lährn Beutl nach Haus thut tragen, 

Es bringt ihn oft in Noth, 

Ja gar in Schand und Spott. 

So thrauts dem Glück nur nicht, 

Ein Narredey 

Ein Phantesey, 

Ist nur ein leeres Gedicht : 

Weil auf kein Glück zu hoffen ist, 

Der auf Gott haut, der ist vergwist, 

Er wird verlassen nicht, 

Wann ihm was leids geschieht. 



Nachstehende zwei geistliche Hirtenlieder sind mir deshalb von Belang, weil sie 
in Donnersbachwald, einem Gebirgsdutfe bei Irdning, zu Schulmeister Johann Baresscr's Zeiten, d. i- 
von 1X67 Iiis 1888 gesungen wurden. Da mir auch die Melodie bekannt ist, mi führe ich sie bei 
jedem an. Den Text fand ich auch auf einem fliegenden Blatt-Druck. 




t i 



schlaf • fet 



so 



lang, die 



Nacht ist ver 



ein Kindlein 



gangen, 



klein : das 



schei-net die 



Sonn. 



ein Kindlein 



klein. 



un - sex 



scr und Heyland soll seyn. 



2. Ein seltsame Music in Wolken erklingt, 
Das Gloria in Excrlsis ein Engel vorsingt. 
Loß nur grad zu, lofl nur grad zu, 

Gelt, L'rberl, es gefallt dir, ich glaub' dirs, mein 

3. Zu Bethlehem drunten geht nider der Schein. 

Es muss ja was himmlisch verborgen «Irunt seyn, 

Ein alter Stall, ein alter Stall, 

Er scheinet und glänzet als wie S Christall. 

4. So geh, mein Fritzel, und bsinn di nicht lang. 
Stich ab ein fnists Kitzel, und wag nur ein Gang, 
Buck di fein schön, huck di fein schön. 

Und ruck flugs dein Hüll, wanst eint willst gehn. 

5. Ein sehr alter Dätt< 1 im eisgrauen Bart 
l>em liebreichen Kindel gar fleißig aufwart. 
Auf bloßer Erd. auf bloßer Erd. 

Ein zartes Jungfräulein den Heyland verehrt. 

6. Zwischen zwey Thicren ein Esel und Rinn, 
I.igst ganz crfmhren das liebreiche Kind, 

0 großer Gott, O großer Gott, 

1 trau mirs nit zsagen, ich schäm mi zu tod. 

Zritachrift liir «*ctr. Volkskunde. IV 



Digitized by Google 



2io Kleine Mitteilungen. 



2. Hirtcnlicd. 

I. Ein Kind ge - born zu Beth - le - hem, es 









— <* — - 


a 









freu - et sich Je - tu - sa - lern, AI - le - lu- 

g^-TOitll. ? I *T" S I ^ i - II 

ja, AI - le - lu - ja AI - le - lu ja. 

2. Hier liegt es in dem Krippclcin, Krippelein, 
Ohn' Ende ist die Herrschaft sein, Alleluja. 

3. Das Oechslcin und das Eselcin, Esclein, 
Erkannten Gott, den Herrn sein, Alleluja. 

4. Drey König von Sabba kamen dar, kamen dar, 
Gold, Weyhrnuch, Myrrhen bracht' n sie dar, Alleluja. 

5. Sie gierigen in das Haus hinein, Haus hinein, 
Grüstcn Gott den Herrn sein, Alleluja. 

6. Sein Mutter war ein reine Magd, reine Magd, 
Die ohn ein Mann gebohren hat, Alleluja. 

7. Die Schlang ihn nicht vergiften kirnt, vergiften könt, 
Ist worden unser Blut ohn Sund, Alleluja. 

8. Er ist uns gar gleich nach dem Fleisch, nach dem Fleisch, 
Den Sünden nach ist er uns nicht gleich, Alleluja. 

9. Damit er uns ihm machet gleich, machet gleich, 
Und wiederbracht zu Gottes Reich, Alleluja. 

10. Zu dieser heiligen Weyhuacht Zeit, Weyhnacht-Zeit, 
Sey Gott der Herr gebenedeyt, Alleluja. 

11. Gelobt seyst du Herr Jesu Christ, Jesu Christ, 
Der du uns Mensch gebohren bist, Alleluja. 

Beide Lieder wurden zur Weihnachtszeit in der Dorfkirche gesungen, ersteres Lied war 
am Christtage üblich, letzteres am Stephanitage. Kirchcnsängcrinncn waren damals Dorothea 
Steiner, vulgo Steiner Dorl, derzeit eine Fleischhauerin, verehelichte Winter in Weyer, und 
Elisabeth Höpflinger, Stöger Lieserl, eine Tochter des einen Wirtes in Donnersbachwald, nunmehr 
meine Frau. Erstcrc war Altistin, letztere Sopranistin. Pfarrer war damals ein gewisser Polley 
in Donntrsbacbwald. 

Auszlhlreime der Kinder in der mittleren Steiermark. 

Mitgethcilt von Frau A. Marx, Allerheiligen. 



1. ABl, Maßl, 


Zittcra Welle, 


Thoraas, Glasel, 


Zittera Welle, 


Wix, wux, 


Trink trank tro. 


Aussi g'stutzt. 


4. In dem Garten ist ein Baum, 


2. Angerlc, 


Auf dem Baume ist ein Ast, 


Wangcrle, 


Auf dem Aste ist ein Nest, 


Zuckerle bu, 


In dem Neste ist ein Ei, 


I raker le, 


In dem Ei ist eine Uhr, 


Wakerle, 


Die Uhr schlägt eins, zwei, drei. 


Aussi musst du. 


Also bist du frei. 


3. Inii, Ani, 0 


5. Ani, Tani. Tintenfas.s, 


Kappert ani 0, 


Geh' in die Schul' und lerne was, 



Digitized by Google 



Kleine Mittheiluogen. 



211 



Wenn du was gelernet hast 
Komm' zu mir und sag mir 'was, 
Wie viel Schriften hast du geschrieben. 
Eins, xwei, drei, also bist du frei. 



9. Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben, 



acht, neun, zehn, cilf, zwölf, dreizehn. 
Geh' hin nach Weizen, 
Geh' hin nach Korn, 
Dort sind die Esel geboren. 



Ein'n für Dich, 

Ein'n für Kaiser Hcincrich. 



d. Ani, Tani, Türkenpani, 

Hast du g'schn den Franzipani, 
Sieh'st ihm nicht, so schrei ei, ei, 
Eins, zwei, drei und du bist frei. 



10. Blauer, blauer Fingerhut, 

Steht der Jungfrau gar so gut, 
Jungfrau'n soll'n nicht tanzen 
Mit den grünen Kränzen, 
Jungfrau knie Dich nieder, 
Küsse, wen du willsi. 



7. Eins, zwei, drei, vier, 
Du bist zaundürr. 



8. Eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben, 
Gott hat mir drei Brief* geschrieben, 
Einn für mich. 



Kinderlledchan aus dem MUrsthaie. 

Mitgetbeilt von Frau A. Marx, Allerheiligen. 

1 . Miazale, Moizalc geah'ma z'an Tanz, 

Setz' a weiß' Häuberl auf und can grean Kranz, 

Ziag's roalhi Kittrrl on, s'schwarzi Miaderl dazua, 

Oaft bist mein Habs Schotzerl, d'Schönst' für dcin'n Hua. 

2. Etti, wetli Fingerhut, 

Stirbt der Bauer, ist's nit gut, 
Stirbt die Bauerin auch zugleich, 
Geh'n die Engel mit der Lcich. 

3. Holzknecbtbuab'n müass'n früh aufsteh'n, 
Müass'n d' Hackcrl nehm' und in Holzschlag geh'n 
Wonn d' Sunn schön scheint und dos Hackerl schreit. 
Dos is'n Holzknecht Buab'n sein größti Freud'. 

4. Wann der Auerhahn balzt 
Und der Kohlführer schnalzt 
l'nd das BrandvÖgcrl schreit, 
Ist der Tag nimmer weit. 

Kinderlieder aus alter Zeit. 

Mitgetbeilt von Frau A. Marx, Allerheiligen. 

1. Ziscrlbarnibauro), Ziscrlbam, 
Steht in mein'n Garten, 

Wann die schön' Liscrl kumt (kommt). 

•Sag' sie soll warten. 

Wann sie riet (nicht) warten will. 

Sag* i bin g'stor!>cn, 

Wann sie recht woanen (weinen) thuat. 

Sag' i kum morgen. 

2. Annamirl, Zuckervthnürl, 
Geh' mit mir in Keller, 

Um a (ein) Wcin'l, um a Bier'l, 
Um an Muskatelcr. 

Zweigesang. 
Mariechen saß auf einem Stein, einem Stein, einem Stein, 
Da kämmt sie sich ihr krauses Haar, krauses Haar, krauses Haar, 
Als sie damit fertig war, fertig war, fertig war. 
Fangt sie laut zu weinen an, weinen an. weinen an. 
Da kommt ihr Bruder Karl her, Karl her, Karl her, 



Digitized by Google 



212 



Kleine Mitteilungen. 



(Karl) Mariechen worum weinest du, weinest du, weinest du, 
(Marieehen) Weil ich sterben muss, sterben muss, sterben muss, 
Da zog Karl das Messer heraus, Messer heraus, Messer heraus, 
Und stoßt es in Mariechens Herz, Mariechens Herz, Mariechens He«, 
Mariechen ward ein Engelein, Engelein, Engelein, 
Karl war ein Bcngelein, Bengelein, Bengelcin. 

Volkskundliches aus dem Hocherzgebirge. 

Von Wenzel Pcitcr, Wcllemin. 

In den Ortschaften des oberen Gebietes des Joachimsthalcr Bezirkes herrscht der uralte 
Braach, ein gekauftes Kind das erstemal, wenn es in den neuen Stall geführt wird, immer nur mit 
dem rechten Fuße eintreten zu lassen. Man glaubt nämlich dadurch mit dem gekauften Stücke 
Glück zu haben. Die Durchführung diese« Verlangen« ist oft nicht so einfach, als es scheint, da 
manches Rind sich geradezu eapriziert, mit dem linken FuOe über die Stallschwelle zu schreiten. 
Zwei-, dreimal und mich öfters muss es zurückgerissen werden, ehe es das verlangte Bein hebt. 
Da man aber dies schon als kein gutes Zeichen ansieht, so führt man meistens das gekaufte Rind 
bis knapp vor die geschlossene Stallthür, und lässt diese erst öffnen, wenn es schon ruhig steht. 
Hierauf hebt man demselben den rechten Fuß, zieht diesen über die Schwelle und treibt 
das Thier an. 

Nach einem anderen dortigen Volksglaul>en haben die Hühner eine sogenannte «Unruh- 
feder» auf ihrem Körper, die, wenn sie unter die Bettfedern kommt, dem Schlafenden jede nächt- 
liche Ruhe raubt. Aus diesem Grunde wechselt man tici einem Sterbenden die Kopfpolster, 
wenn er zu lange im Todeskampfe liegt, um ihm das Sterben zu erleichtern. Das Gleiche ist 
auch der Fall, wenn der Ruhende, beziehungsweise der Sterl>ende, auf einer Feder von einem 
Raubvogel liegt. Zur Erklärung dessen muss erwähnt werden, dass man im Hocherzgebirge die 
Stroh sacke in den Bettstellen, sowie auch auf den Kanapees, den sogenannten «Faulenzern», nicht 
mit Stroh, sondern mit Moos oder Riedgras stopft. Beide Materialien sind nicht allein viel besser 
zu diesem Zwecke wogen ihrer Weichheit als Stroh geeignet, sondern auch dort oben auf den 
Höhen leichter zu beschaffen. 

Tiefsinnig soll der Mensch werden, wenn ein Vogel einige seiner Kopfhaare mit zum 
N'estbauc verwendet. Die Haarschncidcr, gewöhnlich alte, ausgediente Militärs, sind daher immer 
ängstlich besorgt, ihr Handwerk in den Stuben auszuüben, wo die Haare zusammengekehrt werden 
können. Auch sehen sie darauf, dass dieselben immer in den Ofen geworfen werden. 

Wer die kleinen Friedhöfe des Hocherzgebirges begeht oder einen Blick über die 
niederen Mauern in dieselben hineinwirft, wild allerorts und zu jeder Zeit das Handwerkszeug 
des TodtengTäbers in irgend einer Ecke hinterlegt finden. Keiner nimmt es mit in seine Be- 
hausung. Und warum? Schaufel, Spaten und Hucke sollen nämlich immer schon vorher an- 
melden, wann sie in Benützung genommen werden. 

Noch ein Nachtrag zur Sage vom König Mldas. 1 ) 

Von G. Polivka, Prag. 

Unlängst kam mir erst die «Übersicht der kroatischen Iraditionalen Literatur» von Ivan 
Radetii in die Hände. In diesem Buche las ich (S. 08 f.) noch eine in der Lika erzählte Version 
dieser Sage, die bis auf kleine Abweichungen mit der dalmatinischen Sage «Der Thurm von Norin» 
übereinstimmt, besonders in dem wichtigen Motiv von dem mit der Muttermilch angemachten 
Kuchen. In dieser Version wird der König Atila statt Midas oder Trojan genannt. Er ist nicht 
so schrecklich entstellt wie der König der dalmatinischen Version, er hat einen Hundekopf und 
Bocksolmn , es treibt ihn auch nicht die Verzweiflung iu den Tod, als das schreckliche Geheimnis 
nil» der Flöte tönte, die sich ein Hirtc aus dem Schilfrohre machte, welches an der Stelle hervor- 
wuchs, wo der vom Geheimnis geplagte Barbier es der Erde zuflüsterte. 

') Zs. f. östetr. Vk. III, 295 f. *| Freglod hrvatske tradicionalnc kajizcvnosti. U Scnju 
(Zengg) 1K79. 



Digitized by Google 



Kleine Mittheilungen. 



213 



Volksglauben der Rumänen In der Bukowina.') 

Milgetheilt von Demeter Dan, StraXa. 
(Fortsetzung.) 

463. Man »oll die vom Topfe in der Herdasche hintcrlassenc Spur zerstreuen, denn 
ansonst könnte man am SiU Geschwüre («kommen 

464. Der Zungenausschlag vergeht, wenn der damit Behaftete einem zweiten sagt : «Ich 
habe einen Ausschlag an der Zunge», der andere aber fragt: «Wann?», der erstcre antwortet: 
«Jetzt», der zweite aber ausspuckt und sagt: «Jetzt soll er vergehen», was dreimal wiederholt 
werden muss. 

405. Wenn die zusammengebundenen Kukunizsämlingc von den Körnern enthülst 
werden, so pflegt man dieselben im Herbste auf die Bäume aufzuhängen, damit selbe im nächsten 
Jahre viel Früchte haben sollen. 

466. Wenn ein Todter gerade zu Grabe getragen wird, so müssen die an die Straße 
gehenden offenen Thore zugemacht werden, ansonst würde jemand aus den Häusern mit offenge- 
bliebenen Thoren sterben. 

467. Es soll nicht gut sein in jene Stelle zu treten, wo sich ein Pferd gewälzt hat, 
denn ansonst würde man Flechten im Gesichte oder harte Geschwülste an den Fußsohlen bekommen. 

468. Sicht jemand bei einem Menschen Warzen und zählt er dieselben, so wird auch 
er solche bekommen. 

469. Legt man einen Stein unter die als Same hingestellte Nuss, so wird der Nuss- 
baum bald Früchte tragen. 

470. Will jemand seinen Haarwuchs befördern, soll ihm eine zweite gutgesinnte Person 
das Haar beim Anwachsen des Mondes stutzen und dunn wird sein Haar schön wachsen; wird 
aber das Haar von einer geizigen oder schleehtgcsinntcn Person bei Mondesabnahme gestutzt, so 
wird das Haar im Wachsthumc stehen bleiben. 

471. Der Jungverstorbene wird auch jenseits jung leben, ein im Alter Verstorbener 
wird auch drüben alt sein. 

472. Erbsen soll man nicht auf den Boden ausschütten, denn sie sind die Thräncn der 
Mutler Gottes, welche nicht auf die Erde fallen dürfen. 

47}. Ein Mädchen soll nicht pfeifen, denn dann würde die Mutter Gottes weinen. 

474. Trocknet man Kukuruxkolbcn im Backofen, so ist es nicht gut einige derselben 
dort zurückzulassen, denn dann steckt die Mutter Gottes, wenn man ein zweites mal im 
Backofen heizt, ihre Hand bis zum Ellbogen ins Feuer, um die zurückgebliebenen Kolben 

475. Wenn die Katze hustet, wird Streit im Hause entstehen. 

4"<>. Den Spinnrocken soll man nicht liegend hinlegen, denn ansonst wird die Spinnerin 
Stechen bekommen. 

477. Nur an Sonntagen und Donnerstagen soll es angezeigt sein sich tränen zu lassen; 
wenn man sich an einem andern Tage trauen würde, so wäre die Ehe nicht glücklich. 

478. Man glaubt, dass die Ehe nur durch den Tod gelöst werden kann. 

479. Jene Braut, die in ihrer Ehe keine Kinder haben will, erreicht ihren Zweck, wenn 
sie wählend der Trauung so viele geröstete Nüsse im Busen hält, als sie Jahre kinderlos bleiben 
will; nach der Trauung werden jene Nüsse in die Erde vergraben. 

480. Jene Braut, welche während der Trauung einen kleinen Spiegel und ein Stückchen 
Zucker im Busen halten wird und hierauf mit diesem Zucker die der Schwiegermutter vorgesetzten 
Speisen zubereitet, wird bei der Schwiegermutter in Ansehen stehen. 

481. Leute, die einen Meineid ablegen wollen, nehmen bei einer solchen Gelegenheit 
einen Stein in deu Busen, damit die Folgen dieses falschen Schwures auf den Stein und nicht auf 
sie fallen. 

4X2. Die zur Trauung herausstafiierte Braut pflegt man auf einen Polster zu setzen, 
damit sie es im Eheleben gut und weich habe. 

483. Der Bräutigam hat während der ganzen Hochzeitsdauer die Mütze auf, weil man 
glaubt, das es ihm nicht anstehe jene abzulegen, da er zu jener Zeit Kaiser oder Fürst ist. 

») Siehe diese Zeitschrift Band III, 20, 116, 180, 370. 



Digitized by Google 



Klein« Mitteilungen. 



484. Der Bräutigam darf während der Hochzeit mit bloßer Hand weder etwas nehmen 
noch geben, sondern muss die Hand bei so einer Handlung stets mit einem Taschentuche um- 
wickelt halwn, denn ansonst würde er nein Glück wedelten und die Hand verunreinigen. 

485 Am Vorabende des hl. Georg pflegt man auf den Säulen der fhore, Thüre, 
ferner an den Stallungen gröne Rasen mit Weidenzweigen zu legen im Glauben, dass dann die 
Elfen den Kühen die Milch nicht abnehmen und die Hexen den Schlaf der Kinder, die Träume 
der Mädchen und das Glück der Burschen nicht verdcrl>cn können. 

486. Wenn die Braut und der Bräutigam zur Trauung fahren, pflegt man in jedem 
Wagen je ein Tannenbäumchen mit zunehmen, damit sich die jungen Leute eines fröhlichen Lebens 
erfreuen, wie mau sich besonders zur Winterszeit beim Anblick einer grünen Tanne erfreut. 

48;. Vor der Trauung müssen die Brautleute ein Bad nehmen, worin man Basilienkraut, 
neues Silbergcld, Milch und Honig hereingibt, damit sie wie das Basilienkraut belieb», rein wie 
das Silber und süß wie Milch und Honig sein sollen. 

488. Besucht ein gerade die Periode durchmachendes Weih eine Wöchnerin, so sagt 
man, dass ihr Kind die Vierzigerkrankheit bekommen wird. 

489. Am hl. Abend nach dem Nachtmahle, räumt das Hausmädchen alles vom 
Tische weg, nimmt alle Löffel in die Hand, geht mit ihnen hinaus und schüttelt dieselben in der 
Hand, worauf es aufhorcht, aus welcher Richtung her Hundegcbcll hörbat ist und glaubt, dass 
von jener Richtung Werber kommen werden. 

490. Es soll gut thun etwas vom erstgefallenen Schnee aufzubewahren, zu schmelzen 
und mit dem daraus gewonnenen Wasser im Frühjahre die Pflanzen zu begießen, worauf sie vor 
dem Erdfloh sicher sein werden. 

491. Will ein Bumch oder Mädchen die Liebe eines Mädchen oder Burschen gewinnen, 
s<> pflegt man einen neuen Topf zu nehmen und auf den Boden desselben drei I.öcher zu bohren, 
worauf man eine Fledermaus einfängt, sie in den Topf gibt und densellwn mit dem Boden nach 
oben auf einen Ameisenhaufen uicdcrstcllt und sich sogleich entfernt, um nicht das Gcquitsch 
der von den Ameisen angegriffenen Fledermaus zu hören. Nach drei Tagen verbleibt von der 
Fledermaus nur noch das Skclct, wovon einige Thcile die Form eines Hackens, andere aber die 
eines Rechens haben. Dann nimmt das Mädchen oder der Bursch diesen Hacken und hackt ihn 
an jene Person ein, deren Liebe man gewinnen will oder man bcTÜhrt mit dem Rechen jene 
Person, die man verschmäht. 

492. Am Jordanstagc pflegt man während der Wasserweihe Fetzen anzuzünden, deren 
Überbleibsel aufbewahrt wcTden, um jene damit einzuiäuchcrn, die Ohrensteeheu haben. 

493. Am hl. Abend, bevor man vom Honigweizen kostet, nimmt man einen Löffel voll 
davon und wirft diesen zum Plafond hinauf, im Glauben, dass das Glück dem Hause treu 
bleiben wird, nach anderer Version, damit die Bienen sich beim Schwärmen gut fangen sollen. 

494. Am hl Abend pflegt man. bevor man sich zu Tisch setzt, von jeder Speise ein 
Stückchen zu nehmen und in das unter der Tischdecke auf dem Tische ausgestreute Heu zu legen, 
welche Stückchen dann -.inj tut dem Heu den Kühen zum Fressen vorgelegt werden, damit ihnen 
niemand die Milch abnehmen kann. 

495. Die Rasen vom hl. Georgstage soll man aufbewahren, denn sie dienen den Er- 
schrockenen zum Kinräuchcrn, worauf ihnen der Schrecken keinen Schaden bringen kann. 

496. Am hl. Krcuzcrhtibungstagc pflegt man den Kuhmist zu sammeln, und dieser soll 
dann gut sein Thicre und Menschen bei Ausschlägen, Schrecken etc. zu räuchern. 

497. Man glaubt, dass jener, der am Palmsonntage Palmkätzchen verschluckt, vor 
Ilalsdrüscn geschützt sein wird. 

498. F.nlhülstc Bohnen soll man nicht essen, denn sonst würde sich die (iesiebtshaut des 
Kssenden schälen. 

499. Kleine Kinder soll man nicht mit im Munde gekauten Speisen füttern, denn solche 
Kinder würden üblen Mundgeruch vetbreiten. 

5(10. Wenn man für ein Kiud eine Amme nimmt, *o soll man ihr zuerst zu essen 
gelten, und eist dann soll sie dent Kinde Blust geben, denn ansonst würde die Brust und folglich 
auch das Kind keine Milch haben. 



Digitized by Google 



501. Kann ein Kind in der Nacht nicht schlafen, so thut man gut, von einer Zuchtin, 
die Junge hat, Ferkelmist so geschickt ru nehmen, dass die Züchtin dies nicht merkt, denselben 
unter das Polster des Kindes zu legen, und dasselbe wird so gut wie die Ferkel schlafen. 

502. Jenes kleine Kind, welches die Händchen fortwährend geballt hält, wird erwachsen 
geizig »cm, jenes aber, das die Hände immer offen hält, wird verschwenderisch sein. 

503. Jener, der hier auf Erden mehrere Frauen gehabt hat, wird nach dem Tode auf 
der jenseitigen Welt mit der ersten leiten, die andern aber werden im Hintergrunde stehen. 

504. Den zum Aussäen bestimmten Samen soll es nicht gut sein, in Mehlsäcken ein- 
zufassen, denn ausonst wird jene Fruchtgattung Brand bekommen. 

505. Wenn ein Kind zur Taufe getragen wird, so pflegt man die Taulleinwand, mit 
welcher die Lichter umwickelt werden, mit Basilienkraut und anderen Blumen zu schmücken, 
wovon niemand etwas wegnehmen darf, denn ansonst würde man den Schlaf vom Kinde 

506. Wird jemand vom Fiehcrfrost geschüttelt, so ist es gut, einen kleinen Fisch, den 
man in den Eingeweiden eines größeren aufgefunden hat, zu nehmen, zn trocknen und zu 
pulverisieren und das Pulver zu trinken, worauf ihn das Fieber sogleich in Ruhe lässt. 

507. Es soll gut sein, den vom Fieberfrost Geschüttelten mit einer Kanne voll Wasser 
zu übergießen, oder dass der Fiebernde sogleich in ein kaltes Wasser bade; und er wird vom 
Fieber geheilt werden. 

508. Man glaubt, dass das Fieber seinen Grund iu zu gierigem Essen oder Trinken 
hat. Wenn man nun sich die Oberzeugung verschafft hat, welche Speisen oder Getränke das 
Fieber hervorgerufen haben, so soll man davon sehr viel essen oder trinken, und man wird 
lieberfrei werden. 

509. Wird für einen Kranken eine Arznei bereitet, so darf derselbe davon keine 
Kenntnis haben, ansonst dieselbe nicht hilft. 

510. Die Tauben werden für so rein gehalten, dass denselben weder die Zauberei noch die 
Hexerei etwas anhaben kann. 

jn. Ist am zweiten Tage nach Weihnachten schönes Wetter, so wird das nächste 
Jahr fruchtbar sein ; wird es an jenem Tage früh heiter sein, so wird der Kukuruz schnell reif 
werden, ist es al>er nachmittags heiter, so wird der Kukuruz spät reifen. 

512. Am Tage, wann eine Kuh gekalbt hat, soll man nichts aus dem Hause, nicht 
einmal einem Bettler ein Stück Brot geben, denn ansonst würde die Kuh das Kalb zum Saugen 
nicht zulassen. 

513. Wird jemandes Kleid durch die Thür erfasst, so werden Gäste kommen. 

514. Man glaubt, dass in der dritten Nacht nach der Geburt eines Kindes die Scbick- 
salsgöttinnen um Mitternacht erscheinen und dann die Zukunft des Neugeborenen vorhersagen. 

515. Kommt jemand in ein Haus, wo man gerade das Brot in den Backofen gibt und 
hat man bis zu seiner Ankunft viele Brote in den Ofen gegeben, so glaubt man, dass der Gast 
in Zukunft viele Hemden haben wird, hat man aber bis zu seiner Ankunft noch kein Brod in 
den Ofen geschoben, so wird er in Zukunft gar keine Hemden haben. 

516. Wenn man den Katzen ihren Schnurrbart abschneidet oder verbrennt, so fangen 
sie keine Mäuse. 

517. Wenn es am Xeujahrstagc heiter und Frost ist, so glaubt man, dass die Menschen 
im neuen Jahre gesund sein werden, ist aber an jenem Tage warmes Nebel wetter, so werden 
Krankheiten folgen. 

518. Kauft jemand ein zum Schlachten bestimmtes Viehstück, so wird es ihm Glück bringen. 

519. E» soll nicht gut sein, Ochsen zu kaufen, deren letzte Rippe kürzer als die 
anderen ist, denn diese sollen nicht wachsen und sich nicht gut füttern. 

520. Von einer schwarzen Kuh können die Hexen die Milch nicht abnehmen. 

521. Es soll gut sein, beim Hause einen schwarzen Hahn zu halten, denn der Ort, 
wo er getreten, Lst vor jeder Zauberei gefeit. 

5 22. Hat man sich am hl. Abend vor dem Jordanft-stc zu Tisch gesetzt, so darf man 
sich darauf nicht mehr hin und her im Hause, um irgend eine Arbeit zu verrichten, herumdrehen, 
alsdann würden die Uluckhühner nicht auf den Eiern ruhig sitzen, sondern in einemfort aufstehen. 



Digitized by Google 



I 



2,6 Kleine Mittheilungen. 

523. Man glaubt, dass nach der Waaserweihe am Jordanstage keine Gefahr mehr vor- 
handen ist, von Wolfen aufgefressen zu werden. 

524. Während der am Jordanstagc stattfindenden Wasserweihe pflegt man brennende 
Fetzen in der Hand zu halten, und man glaubt, dass jene, welche dies thun, von den Wölfen 
nicht gefressen werden. 

525. Die Wölfe sollen besonders in der Zeit von Weihnachten bis zur Erscheinung 

Christi berumgehen und Schaden anrichten. * 

526. Hat sich jemand an einem Finger geschnitten, so soll es gut sein, darauf Spinn- 
gewebe zu legen, welches das Blutrinnen stillen wird. 

527. Hat jemand ein Geschwür, das nicht aufbrechen will, so soll man eine Kröte 
nehmen, dieselbe entzwei reißen und diesellic blutend und warm aufs Geschwür legen, welches 
dann aufbrechen wird. 

528. Würde ein Mensch von einer Schlange gebissen, so soll er sogleich in ein Wasser 
gehen und wird gebeilt werden, ist ihm aber die Schlange zuvorgekommen, so kann er nicht 
geheilt werden. 

529. Man glaubt, dass der Schlangcnbiss geheilt wird, wenn man auf die gebissene 
Stelle eiDe Schlangcnhaut auflegt. 

530. Tritt jemand auf einen Schlangenknochen, so soll ihm der Fuß anschwellen und 
die Geschwulst sich auf den ganzen Fuß ausdehnen. 

531. Nähert sich einem irgendwo schlafenden Menschen eine Schlange, so sollen ihn 
die Eidechsen in seinen Busen hercinkricchen und kitzelnd wecken. 

532. Wird jemand von einem Hund gebissen, so soll er ein Geldstück auf die ge- 
bissene Stelle legen und wird geheilt sein. 

533. Man glaubt, dass die Schlange den Pfeife- oder Cigarrerauchendcn flieht, da sie 
den Rauch nicht vertragen kann. 

534. Wenn die Schlange pfeift, soll sie sich in einer großen Lebensgefahr befinden. 

535. Hat jemand Kreuzschmerzen, so ist es gut, dass ihn der Bar trete, worauf er 
gesunden wird. 

536. Eine getödtete Schlange soll erst nach Sonnenuntergang absterben. £ 

537. Man glaubt, dass die Schlange früher auf dem Schwänze cinhergieng, bis sie von 
Gott im Paradiese verflucht wurde, das« sie auf dem Bauche krieche und auf die Ferse des 
Menschen, der Mensch aber auf ihren Kopf achtgebe. 

538. Man glaubt, dass Gott nach dem Sündenfall Adam» die Erde verflucht habe und 
nur der Theil des Hundes und der Katze davon nicht betroffen wurde, von welchen sich die 
Menschen ernähren, weshalb es Sünde sei, einen Hund oder eine Katze zu tödten. 

539. Die Katze frisst mit zugemachten Augen und schwört dann hoch und heilig, dass 
sie nichts gefressen hat. 

540. Derjenige, der lici den Bienen herumgeht, soll keinen Knoblauch essen, ansonst 
er von denselben ungemein gebissen werden wird, da sie den Knoblauchgeruch nicht vertragen 
können. 

541. Man heilt Personen, die erschrocken sind, wenn man dieselben mit den Pöller- 
stöpseln räuchert. 

542. Derjenige, der erschrocken ist, soll sich mit Schwalbennestern räuchern und wird 
wieder hergestellt sein, 

543. Leidet jemand an einer Krankheit, der soll vor Sonnenaufgang aufstehen, ein 
reines Hemd anziehen und einen neuen Topf nehmen, für den er den verlangten Preis, ohne 
gefeilscht zu haben, gezahlt hat und zur Mühle gehen, ohne etwas zu sprechen und von jemandem 
gesehen zu werden, worauf er Tropfen vom Mühlenrad nehmen und sich damit am ganzen Körper 
waschen du»«, worauf er gesund werden wird. 

544. Hat jemand Stechen, so soll er Sommcrhanf nehmen, denselben am Rücken < 
drehen, neun Knoten binden und sich dann damit kreuzweise über die Brust binden, nach welchem 

Vorgange das Stechen aufhören wird. 

545. Um einen Säufer vom Brantweintrinkcn zu entwöhnen, soll man einem Todten 
ein Geldstück in den Mund legen, welches am dritten Tage herausgenommen gewaschen und 



Digitized by Google 



2I 7 



hierauf in den Braniwcin gelegt werden muss ; dann gibt man dem Säufer von diesem Braotwein 
zu trinken, und nie mehr wird er Brantwcin trinken. 

546. Hat jemand Fieber, so ist es gut, das» er sich vom Kopfe einige Haare und dann 
die Nägel kreuzweise schneidet, welche dann in ein Ei gelegt werden, nachdem man es etwas 
zerschlagen hat, und stellt dasselbe an einem Kreuzwege hin, worauf ihn das Fieber verlassen 
wird. 

547. Um der Typhusanstcckung*gefahr zu entgehen, soll man in eine Kandel mit 
Kienwasser Alaun geben und von diesem Wasser trinken, was ein Präservativmittel sein soll. 

548. Hat jemand Rothlauf, so soll er auf die kranke Stelle ein rothes Stoffstück auf- 
legen, dann neun Leinkügelchcn machen, welche einzelweise angezündet auf das Stoffstück derart 
aufgelegt werden sollen, das« sie mit einem Knde gelöscht werden mit den Worten: «Weder 
ein noch zwei* elc, soll sich hierauf gut einwickeln, und der Rothlauf wird verschwinden. 

540. Um die Kopfschmerzen los zu werden, soll man unangefangeues Wasser oder 
Tropfen von der Mühle in einem neuen Topfe bringen, dasselbe in eine Schüssel gießen und 
dann auf den Block hinstellen, auf welchem Holz gehuckt wird, hierauf taucht man einen Holzspan 
ins Wasser und berührt dann damit die Stirne mit den Worten: ->Die Sonne im Wasser, die 
Gesundheit im Kopfe», worauf der llolzspan nach rückwärts geworfen wird. Dieser Vorgang 
wird mit drei Holzspänen an neun Montagen in aller Frühe wiederholt. 

550. Jener, der das Eisenkraut besitzt, kann alle damit berührten Schlösser öffnen. 

551. Wenn man die Binde, mittelst welcher die Fülle eines Todlen zusammenge- 
halten werden, in irgend ein Haus hereinwirft, so wird dadurch bewirkt, dass die Hausbe- 
wohnet so fest schlafen, dass man alles aus dem Zimmer ganz getrust wegnehmen kann; wenn 
man aber mit jener Binde noch die Thür zubindet, so schlafen die Hausbewohner solange fest, 
bis nicht jemand die Thür losbindet. 

552. Käse, Butter uml Milch darf nicht mit auf der Messerspitze genommenem, sondern 
mit einem Löffel eingefasstem Salz gesalzen werden, denn ansonst würden jene Artikel 
weniger werden. 

553. Wurde irgend ein Thier von einem Wiesel gebissen, so soll man ein Wieselfell 
auswaschen, und dann die Bisswunden mit jenem Abwaschwasser waschen. 

554. Hat ein Kind die Abzehrung, so ist es gut, dasselbe in einen einem geschlachteten 
Thierc entnommenen Darm einzuwickeln. 

555. Blrichsüchtige werden dadurch geheilt, dass sie einige Motten in ein Getränk 
geben und dann dieselben aus einem Wachsgläsrhen verschlucken. 

556. Hat jemand eine der siebenundsiebzig Fieberarten, so soll er Schnupftabak mit 
Schnaps trinken und wird gesund werden. 

557. Um sich gegeu böse Halsdrüsen zu sichern, soll man drei Primelblütcn verschlucken. 

558. Das Palmsonntagreisig soll man nicht ins Haus bringen, sondern es unter dem 
Dachstuhl des Stalles stecken und nur während des Donners und Blitzes damit im Hause 
räuchern, damit der Blitz das Haus uicht berühre. 

559. Damit die Kühe Milch geben, soll man abends in einem Gefäß Brod und Salz in 
den Brunnen ül>er die Nacht hereinlassen, welches dann herausgezogen und den Kühen zum 
Fressen vorgelegt wird. 

560. Schwache Kinder soll man in einem aas Cholera- Disteln zubereiteten Bad baden, 
worauf sie sich erholen werden. 

561. Wenn die Weiber aus der Kirche heimkehren, nachdem sie in die Kirche ein- 
geführt wurden, pflegen sie auf ein an die Schwelle gelegtes Eisenstück zu treten, damit sie so 
stark und fest wie das Eisen werden. 

562. Der Nabel eines neugeborenen Kiudes wird mit einem Zwirn aus Herbsthanf 
und ja nicht aus Sommerhanf gebunden, denu ansonst würden jene Kinder ohne Nachfolger 
bleiben, gerade wie der Sommerhanf keinen Samen hat. 

563. Man glaubt, dass die Mutter Gottes mittelst eines aus Herbsthanf angefertigten 
Netzes die Seelen der Sünder aus der Hölle, unter dreimaliger Herablassung desselben heraus- 
fischt, und dass jene Seelen, welche sich auch beim dritten Male nicht an das Netz geklammert 
haben, verloren sind. 



Digitized by Google 



2.8 



Ethnographische Chronik aus Österreich. 



564. Da» Weib, welches mit ihrem neugeborenen Kinde zum Priester geht, damit er 
ihr das Reinigungsgebet liest, soll beim Aastritt aas dem Hause und bei der Rückkehr nach 
Hause über ein Messer und Kohlen schreiten, damit es weder selbst noch ihr Kind verschrien 
werde und ihnen nichts Böses zustoße. 

565. Wenn die Hunde den Mond anstarrend bellen, so wird Krieg folgen. 

566. Das Mädchen, welche» Wäsche wäscht und dabei ihre Kleidungsstücke nass 
macht, wird einen Säufer zum Mann bekommen. 

567. Am hl. Abend vor der Erscheinung Christi soll man den Kehricht nicht aus 
dem Zimmer hinaustragen, denn ansoiist trägt man das Glück aus dem Hause. 

568. Er ist nicht rathsam, ein Thier mit einer Dornkirschruthe zu schlagen, denn 
ansonst würde dasselbe au Blut erkranken. 

569. Die Kiefer soll darum knotig sein, weil sie von Gott verflucht wurde in An- 
betracht dessen, dass die in die Hände und Füße Christi eingeschlagenen Nägel aus Kiefer waren. 

570. Wenn ein Kind Couvubioncn hat, so wird das Kind, wenn es den Anfall be- 
kommt, aus der Moltcr, wo es gelegen ist, herausgenommen und dieselbe über das Kind um- 
gekehrt und dann daran ein neuer Topf zerschlagen, worauf es gesunden wird. 

571. Um ein Kind von Convulsionen zu heilen, nimmt man neun Schafluße, kocht sie 
an einem Fasttage in einem neuen Topfe in unangefangenes Wasser, womit man dann das Kind 
vor den heiligen Bildern vor Sonnenaufgang, zu Mittag mitten im Zimmer und dann vor Sonnen- 
untergang bei der Thür badet und dann sogleich das Bad hinausschüttet; tritt die Heilung nicht 
nach einem eintägigen Bade ein, so tnuss dieses an Montagen, Mittwochen und Freitagen wieder- 
holt werden. 

572. Hat sich jemand am Feuer verbrannt, so soll er sich mit der Schafniercnfettigkeit 
die nicht mit Wasser in Berührung gekommen ist, schmieren und mit pulverisiertem Scbafmist 
überstreuen 

573- Die Brandwunde heilt, wenn man in ein Stück Speck Hafer gibt und dasselbe 
dann in einen Teller mit Wasser legt und den Hafer anzündet, worauf der Speck schmilzt, mit 
welchem Schmalz dann die Wunde geschmiert wird. 

574. Es ist gut, den vom Kinde abfallenden Nabcltheil aufzubewahren und dann dem 
Erwachsenen zu geben, damit es, wenn es ein Knabe ist, scharfsinnig die Lehren auffasse, -wenn 
es aber ein Mädchen ist, geschickt sei im Nähen und Weben. 

575. Ist ein Kind erschrocken, so ist es gut, dasselbe mit einem Stück von einem 
Priesterornate oder mit einer aus dem Rauchfass herausgefallenen Kohle zu räuchern oder dem- 
selben, während es schläft, etwas Chrisam mittelst eines Federchens ins Ohr zu tröpfeln. 

576. Ist jemand durch Kohlcndunst betäubt, so soll er sich auf den Fußboden nieder- 
legen und warmes Wasser auf den Kopf auflegen, alter gar kein Wasser trinken. 

5-7. Wurde jemand von einem wüthenden Hunde gebissen, so soll er ein Stück 
Taxbaum pulverisieren und dieses Pulver mit Wasser oder einer anderen Flüssigkeit trinken. 

578. Der Ort, wo jemand von herabgestürzten Erdschollen getödtet wurde, wird un- 
rein gehalten und jeder, der in der Nacht dort vorbeikommt, muss ine gehen. 

579. Hört man in der Nacht einen Ruf beim Fenster, so ist es nicht rathsam, beim 
ersten Ruf weder zu antworten, noch hinauszugehen, denn man könnte verunglücken oder sterben, 
oder die Sprache verlieren, denn der Rufende ist ein böser Geist ; wenn aber draußen dreimal 
gerufen wird, so kann man antworten oder hinausgehen, weil der Rufende ein reiner Geist oder 
Mensch ist. 



III. Ethnographische Chronik aus Österreich. 



Photographie und Volkskunde. Bereits im Jahre 1896 ist in dieser Zeitschrift 
II, S. 183 fT. eiu dringender Appell an alle Amateurphotographen gerichtet worden, die Volks- 
kunde durch fleißige Aufnahmen volkskundlicher Objecte unterstützen zu wollen. Es wurden 
damals in einem Aufsalz, betitelt: Die »Photographic im Dienste der Volkskunde» 
eine Reihe von Themen für pbolographist.be Aufnahme genannt. In analoger Weise wendet sich 



Digitized by Google 



Ethnographische Chronik aus Österreich. 



nun ein Aufruf der jüngst gebildeten «Dresdner Gesellschaft zur Förderung der Amateur-Photo- 
graphie» an die weitesten, die Kunst der Camera übenden Kreise, betreffend die Mitwirkung an 
dem «Photographischen Museum im Dienste der sächsischen Volkskunde». Wir benützen den 
Anlas», um die damals gegebene Anregung angelegentlichst zu wiederholen und bringen aus dem 
genannten Aufrufe das Programm der Aufnahmen zum Abdruck, das sich allerdings spctiell auf 
sächsische Verhältnisse bezieht, aber auch auf jedes andere Gebiet leicht sinngemäße Anwendung 
erleidet. Dies Programm deckt sich, nebenbei gesagt, fast völlig mit dem. in dem oben citietten 
Aufsatz gegebenen und lautet: 

Typische und charakteristische Gegenstände etc. sind zu bevorzugen, in erster Linie 
aber solche Aufnahmeobjectc, die im Begriff sind, zu verschwinden, wie z. B. alte Bauernhäuser, 
Volkstrachten etc. 

I. Typische Landschafts bilde r. (Erzgebirgische Landschaft, Dorf mit Umgebung 
in der sächsischen Schweiz, wendische Heide, Spreclandschaft.) 

i. Malerische Häuseransichten, Hausinschriften über den Thüren, schönes Fach werk, 
Straßcuansichtcn, der Dorf- oder Marktplatz, das Rathhaus, die Försterei, die Schenke, die Kirche, 
der Kirchhof (Grabkreuze), die Tfarrc, die Schule, Schlösser, Burgen und Ruinen. Bei den 
späteren Ausstellungen wird die Zusammenstellung dieser Aufnahmen aus allen Thcilen unseres 
Vaterlandes und der angrenzenden Gebiete wertvolle Einblicke in die verschiedenen Bauarten 
etc. gewähren. 

Ebenso dürften die Aufnahmen von Ansichten aller Städte und Dörfer Sachsens einen 
außerordentlichen Wert in zukünftigen Zeiten erlangen. Photographien von Bauten neueren 
Stiles, Villeu, öffentlichen Gebäuden in den Städten, werden als Contrast zu den obengenannten 
Bildern von großer Wichtigkeit sich erweisen. 

3. Aber nicht nur das Äußere von Gebäuden ist erwünscht, im Bilde zu besitzen, hoch- 
willkommen ist auch, zumal dies bisher wohl wegen der sich einstellenden Schwierigkeiten noch 
wenig geschehen ist, das Aufnehmen des Inneren eines Bauernhofes, einer Stube, einer Kirche. 
Im Hause befinden sich hier und da wohl noch buntbemalte Schränke, Truhen, Himmelbetten, 
Öfen mit Hölle, altes Haus- und Wirtschaftsgeräth (Spinnrocken etc.). Die verschiedenen Gewerken 
(siehe auch unter «Volkstrachten») geben bei ihrer Arbeit als Staffage eines Interieurs höchst 
dankbare Genrebilder, z B. der dreschende Landmann, der arbeitende Scherenschleifer, die 
Spitzenklöpplerin. 

4. Familien aufnahmen. Charuktertypen bei Hochzeiten (HochzeiUbitter, Brautpaar, 
Brautjungfern etc.), bei Kindlaufen, Begräbnissen. Sodann spielende Kinder. 

5. Volkstrachten und Verwandtes. Auf die Volkstracht, ist, wie schon erwähnt 
ein sehr großes Gewicht zu legen, zumal dieselbe nur noch ganz vereinzelt vorkommt. 

Malerische Studien werden geben: Jäger, Schiffer, Fuhrleute, Hirten, arlwitcndc Bauern, 
I-andleutc auf dem Gange zum Markte, Bergleute in Arbeits- und Paradeanzug, erzgebirgische 
Kastenlcutc und Klcinwarcnhändlcr, umherziehende Kiinstlcrtruppcn. wendisches Ostcrreiten, 
Schandaucr und Leipziger Schiffer- und Fischerfeste, vogtländischcs Haramelkcgclschicben, Kirmes- 
bilder, Schulfcste, Schützenaufzüge, Scheibenschießen, Hebeschmäuse mit Umzügen, Jahr- und 
Vichmärkte mit ihren typischen Figuren, Manöverbildcr. 

Ebenso sind auch Bilder von großstädtischen Straßentypen der Sammlung einzuverleiben : 
Chaisenträg* r, Dienstleute, Sliaßcnkehrer, Hausierer, Dienstmädchen, Nachtwächter, allerhand 
Spaziergänger etc. etc. 

6. Verkehrswesen. Hier ist vom Schiebebock und dem gebirgischen l„-istwagcn, den 
städtischen Verkehrsmitteln, den Leichenwagen bis zur Eisenbahn ein reiches Feld. Flussver- 
bindungen (Zillen, Flöße, Dampfschiffe etc.) 

An die geehrten Amateurs ergeht nun neuerlich die Bitte, Abzüge ihrer Aufnahmen, 
welche Tür die österreichische Volkskunde Iutcre^sc haben, dem «Museum für österreichische 
Volkskunde» iL Wipplingetstraße 34) zuwenden zu wollen. 

t Ferdinand Krauß. Am 12. April erlag der Grazer Schriftsteller und Landcs- 
rechnungsrath Ferdinand Krauß in Meran einem Lnngenleiden. Ferdinand Krauß hat 
sich mit rühmlichem Eifer der Erforschung und Schilderung des Volksthums seiner engeren Heimat 



Digitized by Google 



2 20 



Literatur der österreichischen Volkskunde. 



gewidmet, und in seinen) Wetke: «Die eherne Mark> lebendige und zutreffende Beschreibungen 
seiner engeren Heimat und ihres urwüchsigen bäuerlichen Lebens geliefert. Auch in Rossegger's 
Heitngurteti und in Tagesblittern hat Ferdinand Krau Ii manche hübsche Beobachtung aus den 
Beigen veröffentlich! . Er war ein warmer Freund unsere? Unternehmens, der Zeitschrift wie dem 
Museum für österreichische Volkskunde wendete er seine dankenswerte Mitwirkung in anspruchs- 
loser Art ru. Die österreichische Volksforschung verliert in ihm einen aufrichtigen und thätigen 
Freund und wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren. 



10. Franz Wilhelm: Thiernamen in volkstümlichen Zusammen- 
setzungen und Redensarten des Saazer Landes. 60 Seilen. 

Der mehrfach um die Aufsammlung volkskundlichen Stoffes von Deutschböhmen ver- 
diente Verfasser stellt in übersichtlicher, angenehm lesbarer Form ein ähnliches Material über die 
Thiernamen des Saazer Landes zusammen, wie es Prof. J. Neubauer in dieser Zeitschrift II, 
204, 278, 320 aus dem Egerländischcn gethan hat. Für das vom «Vereine für Geschichte der 
Deutschen in Böhmen» geplante Wörterbuch der deutschen Mundarten Böhmens ist das genannte 
Büchlein eine ganz brauchbare Vorarbeit. Dr. M. Habcrlandt. 

11. DeutSCh.6 Volkstrachten — städtische und ländliche — vom Beginn des 
sechszchnten bis zum Anfange des neunzehnten Jahrhunderts, Volkstrachten aus Süd- und Süd- 
west-Deutschland, von Friedrich Hottenroth. Frankfurt am Main. Verlag von Heinrich 
Keller >8«0. Probeheft. 4 Mk. 

Die weitverbreitete Meinung, unsere Volkstrachten seien alt, uralt — wie nicht selten 
zu lesen — ist gänzlich unrichtig: auch die älteste geht nicht über die Mitte des id. Jahrhunderts 
zurück; die meisten gehören dem i;. und zumal dem 18. Jahrhundert an; selbst das 19. Jahr- 
hundert hat gar manchen Antheil an der Herausbildung einzelner Trachten. Im allgemeinen 
bildeten sich die Volkstrachten aus Resten von stehengebliebenen Modetrnchteu heraus. 

Fr. Hottenroth, als gelehrter Trachtenforschcr längst bekannt, schildert in sehr in- 
struetiver, durch zahlreiche Abbildungen, die bis auf die Schnitte der einzelnen Trachtenstücke 
eingehen, höchst anschaulich wirkender Auseinandersetzung in der vorliegenden Publication die 
Hauerntrachten des südlichen und südwestlichen Deutschland vom 1 ri. bis zum 19. Jahrhundert. 
Die österreichischen Trachten unserer AlpculöndeT sind allerdings im Besonderen nicht licschriclien, 
indessen bleiben sie doch nicht gänzlich ohne Berücksichtigung und finden bei Besprechung der 
bayrischen Gcbirgstrachten ihre Analogien. Wir kommen auf das sehr bedeutende Werk nach 
seiner Vollendung ausführlich zurück. Dr. M. Habcrlandt. 

12. Deutsche Volksnsmen der Pflanzen aus dem nördlichen Böhmen. 

Von Prof. Dr. Franz Tschernich. (Wien, Selbstverlag, 1897.) 

Diese Abhandlung erschien in dem diesjährigen Schulb richte des k. k. Akademischen 
Gymnasiums in Wien und liegt nun als Broschüre in einem Sonderabdruckc vor. Die vom Ver- 
fasser aus ungeschriebenen (Quellen gesammelten Bauernnamen der Pflanzen stammen zum größten 
Thcilc aus der Umgebung der Stadt Leipa, der Heimat des Verfassers, theils auch aas dem west- 
lichen Böhmen, der Gegend von Elbogen. Der Verfasser hat mit dicset Sammlung eine dankens- 
werte Arbeit verrichtet, da er damit zahlreiche volksthümliche Pnanzenbenennungen der Ver- 
gessenheit, welcher sie heute bereits vielfach entgegengehen, entrissen und auch den Anstoß 
gegeben hat, ein solches Sammeln fortzusetzen, das gewiss in vielen, besonders in den dem Ver- 
kehre entrückteren Gegenden reichlich die Mühe der Forschung lohnen wird. 



IV. Literatur der österreichischen Volkskunde. 



(Bohemia, 189-, Nr. 230.) 




Mittheilungen au» den Museum für österreichische Volkskunde 



221 



V. Mittheilungen aus dem Museum für österreichische 

Volkskunde. 



Erwerbungen Im Jahr« 1898. 

I. Ethnographische Sammlung: 
{ Fortsetzung.) 

1. i eisernes Votivthicr und i altertümlicher Bergwerksbammer aus Neuberg in Steiermark, 
durch freundliche Vermittlung des Herrn Rittmeister Ladisl. Edl. von Benesch. 

2. I Bauernscsscl, mit geschnitzter Rücklehne (männliches Gcsichtsprofil) au* Rigersdorf 
bei Korneuburg, vom Bauer hbeuseder; Ende des 18. Jahrhunderts; t Bauernsessel, mit ge- 
schnitzter Rücklehne (weibliches Gesichtsprofil) ; Ende des 18. Jahrhunderts; ebendaher, durch 
freundliche Vermittlung des Herrn Verwalters Kranz X. Größl. 

3. 4 Musikinstrumente für die ländliche Tanzmusik in dci Umgebung von Iglau, und 
/war: Klarliedcln, Groblicdel , Baßgeige. Geschenk des Herrn Robert in Brünn durch 
freundliche Vermittlung des Deutschen Hauses in Brünn. (Über diese Musikinstrumente siebe 
Zeitschrift für österreichische Volkskunde III. S. 9 im Aufsätze von Fr. P. Piger: Das Schnada- 
hüpfl in der Iglauer Gegend.) 

4. 1 Himmelbett mit I>ecke, reich mit Städteansichten u. dgl. bemalt. Dalirt 1741. 
Aus Vorarlberg. Geschenk des Herrn Malers Carl Probst. 

5. 1 Paar Strümpfe einer Zillcrtbalcrin, aus Wolle, werden, dicht in Fallen geschoben, 
aufgezogen. Geschenk des Herrn Director Dr. Alexander l'ctter in Salzburg. 

6. Marienbild, sebr groQ in Glasrahmen, mit zwei geschnitzten Engeln aus Holz und 
verschiedenen Votivanhängscln. Geschenk des Herrn Johann Prcsl. 

7. Sammlung des Herrn Leopold Burgstallcr von Kollerschlag O.-U. Geschenk. 
Fünf Glasbilder, verschiedene Heilige darstellend, in Holzrahnicn. Marienbild, auf Holz 
gemalt, in Rahmen. Zwei H o 1 1 1 euc h t e r, gedreht. Crucifix, sus Holz geschnitzt. Ge- 
schriebenes Gebetbuch, mit Handmalerei verziert. Crucifix, aus Hol/ geschnitzt, l>eschädigt 
Spinnrocken, mit Kerbschnitzerei verziert. Spinnrad, mit 2 Spulen. Haspel, aus Holz. 
Laterne, aus Eisenblech, cilimlrisch. Heiligenschein, aus Holz, mit grünem Kranz. 
M ut t ergo 1 1 esst atuc, mit Jesuskind aus Kunstm.isse. 

8. 25 Hciligcnbildchen, aus dem Ennsthalc. Geschenk von Karl Reiterer in 
Weißenbach bei Liczcn. 

q. Silberner Bauern ring, aus O.-Ö. Geschenk des Herrn Johann Presl. 

10. Tuch rock, violett, von einem Giaslitzer Bräutigam, inwendig mit Rohseide gefüttert. 
Weste, aus weißer Seide, mit Seide gestickt, von einem Graslitzcr Bräutigam. Brauttaille, 
aus blauer Seide. W es te, aus gelbem Nanking. Geschenke der Frau R osa Schobl och in Tschemin. 

11. Sammlung schlesischer Wcbcrgrtälhc, aufgesammelt von Herrn Josef Adam. 
Webstuhl, vollständig eingerichtet, stammt aus Würbenthai in Schlesien, ehedem Eigenthum 
von Alois Zillncr; hal denselben von seinem Großvater geerbt. Scherbank. Zwirnrad, 
aus Würbenthai. F.igenthum des Gürtler gewesen. Erbstück seines Großvaters, ca. 130 Jahre alt. 
Zinnkrug, Zunftkrug der Weber, war Eigenthum seines Großvaters, welcher Vorsteher der 
Weberzunft war. Mit Inschrift. 1757. 

Spulrad und Haspel. 

12. Hemd, aus «elbstgewebler Leinwand, sackartig. Kuhländchcn. Oberhemd, 
aus Leinwand, an den Ärmeln gotickt. Kuhländchcn. Geschenk des Herrn Hausottcr. 

13. Regenschirm, aus rothem Kattun, mit Messingbcschlag. (Brautschirm) von 
Kollcrschlag O.-O. Geschenk des Herrn Leopold Burgstallcr in Kirchberg a. Wagram. 

14. Buttermudcl, aus Holz geschnitzt (Klostenieuburg). Geschenk des Herrn 
Franz X. Gioßl. 

15. Pe rga m cn t b i I d, mit der Hand gemalt (St. Johannes; auf der Rückseite 3. Juni 
i«I2 Bud weis) ; dieses Bild stammt aus der Familie Knappe, aus Tirol eingewandert. Geschenk 
des Johann Prcsl in Wien. 

16. Zeichnung, (von Ladislaus v. Benesch) stellt einen 97jährigen Mann aus der 
Gtgend von RoZnau in Mähren vor. Geschenk des Herrn Rittmeisters Ladislaus v. Bencsch. 
ÜLstudie, Krainerin mit dem charakteristischen weißen Kopftucbe (peca). Theresia Verbisch 



Digitized by Google 



222 Mittheilungen aas dem Museum Tür Österreichische Volkskunde. 

geb. Tersain bei Stein in Krain im Jahre 1814 (t 1886). Geschenk des Malers Herrn Rittmeister 
L. v. Benesch. Tabakschneidemaschine, aus Holl, 1837, mit Eisenmesser, durch freund- 
liche Vermittlung des Herrn Rittmeisters Ladisl. Edl. v. Bcncsch. 

17. 13 Wallfahrtsbildchcn, von Wcißenhach \m Lic/en. Ein Diebssegen vom 
Jahre 1619 (handschriftlich). — Ein Gebet zum Lcbcnabbetcn 1851. — 4 Ilciligen- 
bildchen. Geschenke des Schulleiters Karl Rcitcrcr in Wcißenhach bei Litzen. 

18. Trachtenstücke und Sympathiemittel von der kroatischen Bevölkerung von 
Oberthemenau bei Lundenburg in Nicderöst erreich. Geschenke de* Herrn Lehrers Benjamin 
Kroboth in Oberthemenau, eines geschützten Mitarbeiters dieser Zeitschrift. Über die Benennung, 
Verzierung, Herkunft und Bedeutung dieser Stücke hat Herr Lehrer B. Kroboth die nach- 
folgenden Mittheiluttgen zur Verfügung gestellt, welche ihres instruetiven Inhaltes halber nach- 
stehend zum Abdrucke gelangen : 

1. 6 Schultcrkragen = obojek. Der Schulterkragcn war ehedem an dem kurzen 
Hemde (rukävce) angenäht, heute aber wild er um den Hals gebunden und mit einer Spennadcl 
am Rücken angeheftet und ist also nicht mehr ein Thei) des Hemdes, sondern tritt als ein selb- 
ständiges Bekleidungsstück auf. An Wochentagen sieht man nur wenige, alte Weiber damit 
herumgehen ; derselbe ist aus grober Hanfleinwand ohne Stickerei, an den 3 Rändern mit einem 
Hohlsaum oder kleinen Zacken versehen. Die Sonntagskrägcn sind immer reich gestickt (Hand- 
arlicit der ledigeu Mädchen) und mit gekauften Zwirnspitzen an den Rändern geschmückt. Die 
schwarzgesticklcn Schulterkragen sind die ältesten, und sind solche unter der hiesigen Bevölkerung 
nur schwer mehr zu l>ckommcn. Um Landshut in Mähren herum sind solche heute noch anzu- 
treffen. Die roth ausgemerkten sind auch schon zur Seltenheit geworden, modern sind jeUt nur 
die wciBgesticktcn Über die einzelnen Kragen seien die nachfolgenden Bemerkungen notiert: 

Inv.-Nr. H425. Krau Josefa Jankovtf, Nr. 104 in Oberthemenau, war die Eigenthümerin 
dieses Schultrrkragcns ; die Handarbeit ist aber nicht von ihr, sondern von Frau Eva Vla*ic, 
heute in Raitscb in Croaticn wohnhaft, ausgeführt worden. Thcile: fipky, stink, hrachovinka, 
forma, platno. 

Inv.-Nr. 8426. Die an diesem Schultcrkragen ausgeführte Handarbeit stammt von Frau 
Katharina Mikulif, Nr. 68 in Oberthemenau, aus der Zeit ihres ledigen Standes. Die darauf vor- 
kommenden Bänder bereits außer Gebrauch, gegenwartig üblich nur glatte Thcile: fipky, stink, 
kvclboväni, hrachovinka, forma, in den Ecken kvSt, platno. 

Inv.-Nr. 8427. Im Jahre 1870 wurde dieser Halsk ragen von Frau Francisca Kania, 
geborene Pochily, angefertigt und an Sonntagen getragen. Er wurde mittelst angenähter Schnürchen 
gebunden. Die Thcile des Kragens heißen: fipky, obrtibka, hrachovinka, Slapka, hrachovinka, 
2 forma, Mittcltheil eingesetzt, «samefky» darauf. 

Inv.-Nr. 8428. Dieser Schultcrkragen war nicht angenäht, sondern nur mit Spennadeln 
angeheftet. Er ist über 75 Jahre alt und wurde von der Mutter der Frau Francisca Sitck in 
Oberthemenau angefertigt. Ist hierorts nur schwer mehr zu bekommen. Benennung seiner Theilc 
im Volke: fipky (Spitzen), stink, kvclbovAui, mesterka, scafek, hrachovinka, scafek, pldtno (Lein- 
wand), in den Ecken kvitka (Blümchen). 

Inv.-Nr. 8429. Ist 50 Jahre alt und stammt aus dem Nachlasse der Frau Marie 
Pochil?. der Mutter der Frau Francisca Kania, Nr. 38 in Oberthemenau. Thcile: fipky, kvel, 
bovini, hrachovinka, plätuo. 

Inv.-Xr. 8430. Dieser Zackenkragen ist 30 Jahre alt und war an dem kurzen Hemde 
angenäht. Die Eigenthümerin war Frau Rosina Malinkowif, Nr. 164 in Oberthemenau. Thcile: 
cangle, kocüri, hrozny, plätno; Handarbeit nicht mehr modern. 

2. 5 Schürzen. Schürzen mit Besetz (temec) heißen «ferlochy» und ohne Besetz 
«zastery». Für die Wochentage sind sie heute aus blauer Leinwand, für besseres Ausgehen aus 
Kattun oder aus Battist. Früher waren sie immer kürzer als die Rucke, heute aber trifft man 
nicht selten Mädchen an, deren Schürzen länger als ihre kurzen Röcke sind. Die gestärkten 
Schürzenschnürc werden vom gebunden und die Endthcile derselben lassen sie auch vorn herab- 
hängen. An Sonn- und Feiertagen tragen sie weiße, reichgestickte (Handarbeit der Mädchen) 
Schürzen mit Spitzen oder Roseniacken. Seidenschürzen pflegen aus blauem oder rothem Stoffe 
zu sein. Zu den blauen kommt immer ein rothes, breites, zu den rotheit wieder ein blaues (gelbes) 
Band mit Maschen, deren Kndthcile wieder vorn herabhängen, um die Hüften Geblümte Sciden- 



Digitized by Go( 



Mittheilungen aus dem Museum für österreichische Volkskunde. 



schürzen sind unter den hiesigen Kroaten nicht mehr gebräuchlich. Über die einzelnen Schürzen 
Ut das Nachfolgende zu sagen: 

Inv.-Nr. 8431. (fertoch) Schürze. Diese geblümte Seidenschürze mit gekauften Spitzen 
Kipky) ist nicht mehr modern. Sie stammt aus dem Haute Nr. 181 in Oberthemenau und wurde 
van Marie Kurial getragen. Mit den kurzen Leinwandschnürchen wurde die Schürze vorn fest- 
gebunden, die Endtheile unter die Schürze gesteckt und darüber ein breite«, rot h es Band mit 
Maschen befestigt. Den Schürzetutoff, der nur auf einer Seite glänzt, nennen sie «alias». Die 
an dieser Schürzen angebrachten Spitzen werden nicht mehr gekauft, an ihre Stelle sind Seiden- 
spitzen (1 Kllc 70—90 kr ) getreten. 

Inv.-Nr 8432. Blaue Seidenschürze mit .Silberspitzen von Marie Nossck in Ober- 
themenau, ist hautig zu sehen. Der l.lauc Seiden stofl heißt «credit«*». Die Spitzen können auch 
gelb sein und heißen dann «zlate eipky- (goldene Spitzen). Bei blauen oder bläulich gefärbten 
Schürzen kommt immer ein rothes, breites Seidenband mit Maschen {3 Ellen lang) um die Hüften 
darüber. 1 Elle von den Spitzen koslet 50—80 kr. und die fertige Schürze 5—0 11. 

Inv.-Nr. 8433. • )i «*< ? Schürze war Eigenthuni der Frau Marie Kurec, Nr. 151 in 
Oberthemenau, und ist vor 23 Jahren von ihr angefertigt und dann an Sonn- und Festtagen ge- 
tragen worden. Das Stickmuster nennen sie «formy» und die Faltchen «sämeiky». 

Inv.-Nr. 8434. Angefertigt hat diese Schürze vor etwa Jahren Frau Josefa Jankovio", 
Nr. 104 in Oberthemenau. Benennung: cangle, gute, sämec'ky. 

Inv.-Nr. 8435. Die nn dieser Schürze angebrachten Bänder sind nicht mehr gebräuch- 
lich. Sic war im IVesitze der Frau Marie Kurial, Nr. 181 iu Oberthemenau, und ist auch von 
derselben die daran vurtindlichc Handarbeit zur Zeit ihres ledigen Standes ausgeführt worden. 
Muster: cangle, gule, säma'ky. 

3. Kinderleibchcn für Mädchen Wurde von den Mädchen der Frau Katharina 
Wlasie, Nr. 180 in Oberthemenau, getragen. Der daran befindliche Knopf fehlte und wurde ein 
ganz beliebiger aufgenäht. Den tothen Stoff nennen sie «tibet». 

4. Mädchen leibchen. 60 Jahre alt, nach Anna Schlichta von Frau Francisca 
Sitck in Oberthemenau 

5. Knabcnlcibchen. Von derselben Frau ist auch dos Knabenleibchen, das Julianna 
Fabicovic in Unlcrihemenau vor etwa 12 Jahren angefertigt hat. Es wird über das beiliegende 
Hemd angezogen. 

6. Knabenanzug bestehend aus Hose (gat£ s mesterkü), Hemd (kolila) und Leibchen 
ohne Ärmel (lajhl). Gcschenkgeberin : Frau Anna BarthoUic, Nr. 31 in Oberthemenau. Gegen- 
wärtig gehen in solchem Anzüge die Knaben fast gar nicht mehr. 

7. Männcrlcibchen. Dieses 55 Jahre alte Männer leibchen nach Franz Sitek in 
Olierthcmenau wurde von dessen Schwester Magdalena genäht. 

8. Knabenhemd. Für Sonntage nach den Knaben der Frau Marie Hlavaty, Nr. 37 
in Oberthemenau. An den breiten Ärmel sind «cangle», «kvftka» und «sämcCky», an der Brust 
(na puntc) «stink», «hrachovinka» und «forma.» 

8. Frauenhemd (rukävca). Dieses Wcrksiagshcmd mit dem angenähten Schulter- 
kragen ist ein Geschenk des Frl. Anna Kaschka, Nr. 368 in Untcrthcmenau. Die Mädchen 
tragen aber den (angenähten) Schulterkragcn an Wochentagen seit 3—5 Jahren nicht mehr. 

<>. Einfaches Sonntagshenid. Geschenkgeber: Anton Raschka, Nr. 368 in 
Untcrthemcnau. Getragen wurde dieses Hemd von dessen Schwiegersöhne Georg Chorwat. Ks 
ist übet 20 Jahre alt und konnte neu 2 fl. 30 kr. gekostet haben. Den schmalen Halskragcn 
nennen sie «mu/skj obojek». Das roth Ausgemerkte heißt kurzweg «forma». Über dieses Hemd 
zogen sie ein Ärmcllcibchcn an. 

10. Rock (Rubac). Durch diesen bis an die Knie reichenden kurzen Rock wird das 
kurze Hemd ergänzt und wird noch beute von dem weiblichen Geschlechte getragen. El ist 
15 Jahre alt und wurde von Marie Mitric', an Herrn Hlavaty, Nr. 37 in Oberthemenau ver- 
heiratet, angefertigt. 

11. Haube «Koket». Der von lcdigen Mädchen getragene haubenartige Kopfaufputz 
«koke*» oder «roZky» genannt, besteht aus Pappendeckel, der mit einem grün, gelb, weiß und 
blau geblümten Seidentuche umwickelt ist. l'ntcn und hinten ist er offen, nur rückwärts zu- 
sammengebunden, um die «guck.i» (kleine Bandhäufung) befestigen zu können. Die «gulka» ist 
nach innen gerichtet, doch wird sie, wenn der «koke»» auf den Kopf gesetzt wird, durch die 



Digitized by Google 



22 4 Mittheilungen aus dem Museum für österreichische Volkskunde. 



Haare ein wenig herausgedrückt. Oben ist, wie bei den Frauenhauben, der «netopyT» (größere 
Bandhäufung mit herunterhängenden Bändern), von welchem ül«r die Haube zur «gucka» ein 
weißes, geblümtes Band geht. Zur Befestigung des «kokei» dient eine Schnur, die jedoch am 
Kopfe der Haare wegen nicht sichtbar ist. Getragen wird er von ledigen Mädchen im Alter 
von 16—26 Jahren bei Hochzeiten und bei der Kirchtagsmusik und kommt auf 6—8 fl. zu stehen. 
Zu diesem Kopfschmuck gehört auch eine eigenartige Haarfrisur. An der Stirnc wird das Haar 
vorgekäromt und beiderseits zu einem kleinen Geflechte (podkrdcky oder frcky) gegen die Ohren 
hin gebunden. Das andere Haar bildet 4 Zöpfe (oeäsky), von deucn 2, bestehend aus 8 Strähnen 
(pramönky) um den Kopf und die andern 2 bestehend aus 3 Strähnen rückwärts gebunden sind. 
Dieser «kokes - » wurde zum letztenmal- am 25. Mai 1898 bei der in Obcrthcmcnnu abgehaltenen 
Hochzeit der heutigen Frau Agnes BortholSic, Nr. 37 in Untcrthcmcnau getragen. 

12. \V ei den p f ei fc hen. «Gajdovka>. Gelegentlich einer Radpartie hörte ich unweit 
Landshut bei Lundenburg in Südmähren einige Knaben, die Kühe weideten, ransicieren. Ich 
stieg ab, hörte zuerst den ganz angenehm klingenden Tönen zu, und als ich mir das Instrument 
zeigen ließ, war es ein Pfeifchen aus Schilfrohr mit 4 Öffnungen. Unterhalb des Scbilfsrobr- 
knotens, welchen Thcil man beim Blasen in den Mund führen rnuss, ist an derselben Seite, wo 
die 4 Öffnungen angebracht sind, ein Längsschnitt gemacht, durch welchen der angeschnittene 
Theil beweglich wird und durch das Blasen in Schwingungen gerät 1). Dieses Pfeifchen nennen 
die hier slovakischen Bewohner •gajdovka» und das Spiel selbst «gajdovat». In mir erwachte 
sofort der Wunsch, solch ein Spielzeug zu erwerben. Wir wurden auch gleich handelseins; der 
Knabe erhielt 2 Kreuzer und ich das Pfeifchen. Wir freuten uns beide unseres vollzogenen 
Geschäftes. Ist dort häutig anzutreffen. 

13. Sympal hicmittcl: «Hodofika«. Unter «hodofikn» versteht man das Wechsel- 
fiebcr, und wer mit dieser Krankheit behaftet war, weiß viel davon zu erzählen, so auch 
Katharina Raschka, Nr. 368 in Unter-Themenau. Wie jeder andere Kranke versuchte auch 
sie alle ihr angerathenen Mittel, um wieder zu gesunden, aber keines wirkte so, wie folgendes: 
Der Kranke muss dein Doctnr irgend ein Astchen bringen, der in dasselbe mit einem Messer 
so viele Einschnitte macht als der Patient Wochen krank ist ; an dem einen Ende der unteren 
Seite wird noch ein schiefer Schnitt gemacht. Das Ganze sieht einem Weidenpfeiferl ähnlich und 
heißt «hodonka*. Der Kranke nimmt nun die «bodoftka» in die Hand, läuft mit ihr zum Bache, 
darf aber mit niemandem reden, sich nirgends aufhalten, und wenn er am Ort angelangt ist, 
wendet er sich mit dem Rucken gegen den Bach und wirft das so zugeschnittene Ästchen 
(hodoftka) über den Kopf nach rückwärts und läuft unvcrwcilt, wieder ohne sich umschauen zu 
dürfen, nachhause zurück. — Die beiliegende «hodonka» ist ungefähr 21 cm lang und bat to 
Einschnitte; als Gegenmittel könnte sie nur ein 10 Wochen lang au Wechselfieber Leidender ge- 
brauchen. — Dieses Mittel wurde mir nur aus dem Grunde mitgctheilt, um den an Wechselfieber 
erkrankten Mitmenschen damit Linderung und sichere Heilung zu bringen. 

14. Schreckstein. Derselbe ist von dunkler (schwarzer) Farbe, bei oberflächlicher 
Betrachtung herzförmig, näher besehen aber pyramidenförmig, hat eine runde Öffnung und hängt 
an einer Schnur (Spagat 1. Stammt aus dem Bcsiuc der Frau Rosalia Krrndl aus Ottcnthal 
(pol. Bez. Mistelblich) X. O. und wurde in ihrer Familie schon vielemalc ah ein sicherwirkendes 
Mittel gegen Fraisen bei Kindern erprobt, indem man ihn dem erkrankten Kinde um den Hals 
hängt. Ich erhielt ihn vom k. k. Gcndarroeriepostcnführcr Herrn Wilhelm Stepanck in Unter- 
Themenau, der ein Schwiegersohn der genannten Frau ist. 

15. S y m p at h i cm i 1 1 c 1. «Klnkot x c». Gegen Kopfausschlag hei Kindern sind Lupinen 
oder Wolfserbsen (klokoio) sehr wirksam, indem man eine ungerade Zahl derselben an einen 
Hanfl'aden bringt und sie dem Kinde an den Hals bindet. 

Wir sprechen den freundlichen Spendern den verbindlichsten Dank für ihre wertvollen 
Gaben aus, in dem wir gleichzeitig an alle M i t g I i e d c r d c s V e r e i n e s u n d d i e L e s e r d i c s c r Z e i t- 
schrift die warme Bitte richten, vnlk sk u ndl ich« Gegenstände ihres Besitzes, 
von welchen sie sich unschwer trennen können, dem Museum für öster- 
reichische Volkskunde zur Vermehrung seiner Sammlungen freundlichst 
überlassen zu wollen. 

Schluss der Rcdaction: 20. Juli 189«. 



Druck von Gebrüder Stiepel in Kcichenbog. 



Digitized by Google 



I. Abhandlungen 



Schätze und Schatzhüter in Tirol. 

Von Atlolf Ford. Dörler, Graz. 

Wohl kaum ein anderer Zweig des Tiroler Volksglaubens mag in 
früheren Zeiten die innersten Gemüther der Landbevölkerung so gefangen 
gehalten haben, als di r Glaube an das Vorhandensein unterirdischer Schätze 
und der sie hütenden armen Seelen, kurzweg Schatzhüter genannt, die 
oft mit dem Blühen des Schatzes für den Menschen sichtbar werden 
und dann erlöst werden können, falls sie überhaupt zu erlösen sind. 
Manchmal übernimmt die Rolle des Schatzhüters jedoch auch der Teufel 
und sein Anhang. 

Gewöhnlich blüht der Schatz in so unscheinbarer Weise, dass er 
von den Glücklichen, die die Gnade hätten ihn zu heben, nicht als solcher 
erkannt wird. Manchmal blüht er freilich auch in seiner ganzen strah- 
lenden Fracht, oder es lodert von der Stelle, wo er liegt, eine gewaltige 
Feuersäule empor. 

Hin alter Wurzelgräber aus Thaur bei Hall erinnert sich noch gut. 
wie seine Mutter, wenn ein schönes Abendroth vom Oberland herüber- 
leuchtete, den Kindern zugerufen hat: «Schauts, Kinder, wia 's Arz 1 ) 
blieht!> 

Xur an einem einzigen Tag im Jahre blühen alle Schätze zugleich 
und können von denjenigen Menschen gehoben werden, welche sich in 
ihrer Nähe befinden, nämlich am Johannistag um 1 2 Uhr mittags, während 
des Betläutens. Weil es nun aber dem Menschen bestimmt ist, sich im 
Schweiße des Angesichtes sein Brot zu verdienen und nicht in so leichter 
Weise in den Besitz von Reichthümern zu kommen, mahnten an jenem 
Tage mittags nur drei kurze G lock enschläge zum Gebet. Das war nun 
freilich eine zu kurze Zeit, um viel auszurichten. 

Will man aber den Schatz zu einer andern Zeit heben, besonders 
wenn er nicht gerade blüht, so ist dies meist ein vergebliches Beginnen, 
vor allem weil die Hebung des Schatzes unter tiefem Schweigen vor sich 
gehen muss und immer irgend ein Umstand eintritt, der den Schatzheber 
unwillkürlich zum Sprechen veranlasst. 

Das haben auch der Pfeifer Seppele und sein Bruder, der Hansel 
von der Holl (einem Weiler oberhalb Pfaffenhofen) erfahren müssen, als 
sie es unternahmen, die- bairische Kriegscasse zu heben. Sie wussten 
nämlich, dass sie bei der Schöffenkapelle außerhalb Pfaffenhofen ver- 
graben liege und haben sie auch früher einmal am St. Johannistag blühen 
gesehen. Sie brauchten nicht lange zu graben, da kam ein Thaler zum 
Vorschein. < Do schau hear*, meinte der Hansel, «den Tholarh Jetzt 

») Ki/.. 

ZfUirhnll filr iktrrr. Vulk.Ocun.le. IV, I S 



Digitized by Google 



J26 



IWirlcr. 



war aber der Thaler verschwunden und unter der Erde hörte man rumpeln, 
als oh eine schwere eiserne Cassa in eine furchtbare Tiefe stürzen würde. 

Der Sagsehneidcr Micsl in Telfs wollte einst mit mehreren be- 
herzten Männern auf dem ehemaligen Edelsitz Mauritzen mittels eines 
Zauberbuches einen Schatz heben. Sie hatten auch die Schatzkiste bereits 
hergeschworen, da that's auf einmal einen furchtbaren Rumpier, die 
Männer stießen einen Schrei aus, und der Schatz war dahin. 

Auch auf dem Flinegg oberhalb Rum bei Innsbruck, am Wege, 
wo man zum Garzanhof hinaufgeht, liegt ein großer Schatz. Zwei Mannder 
machten sich einst nächtlicher Weile daran, den Schatz zu heben. Als 
sie den Hafen voll Goldmünzen schon beinahe herausgegraben hatten, 
hörten sie plötzlich jemanden johlend und jauchzend des Weges daher 
kommen. «Jcssas, iatz kimmt oar!» entfuhr es unwillkürlich dem einen 
Schatzheber, und im selben Augenblick war der Schatz fort. Der nächt- 
liche Johler und Jauchzer war aber niemand anderer als der «Untere 
(Teufel) selber. 

Oberhalb des eben erwähnten Garzanhofes thürinen sich die beiden 
felsigen Gipfel des Küchelberges empor, der einen niedern Ausläufer des 
Thaurer Joches bildet. Am Fuße der den Berg flankierenden Felswände 
befinden sich mehrere von Gebüsch verwachsene Löcher. In eines der- 
selben haben vor uralter Zeit zwei geizige Bauern nächtlicher Weile eine 
Truhe voll Gold und Silbernlünzen vergral>en, schwuren aber zuvor noch, 
indem sie drei Finger der rechten Hand auf die Truhe legten, dass der- 
jenige von ihnen, welcher zuerst sterben würde, den Schatz bis zum 
jüngsten Tage hüten müsse. Es traf den Poltl. Nach vielen Jahren 
gieng einmal ein Jesuiter auf den Berg um den Schatz zu heben. Er 
brauchte gar nicht lange zu l>eten und zu lesen, da kam der Schatzhüter 
aus dem Schrofen herauf. Er war aber erschrecklich anzuschauen ; seinen 
schneeweißen Bart schleifte er auf dem Boden nach, die Fingernägel 
waren ihm zu langen krummen Klauen gewachsen, und den Pater reute 
es jetzt, ihn herauf geschworen zu haben. Der Sehatzhüter sagte darauf 
zum Jesniter, die Schatztruhe bekomme er nicht, aber die Zinsen') könne 
er sich alljährlich an einem gewissen Tage holen. Den Jesuiten hatte 
jedoch der Anblick des Schatzhüters derart entsetzt, dass er sein Lebtag 
nicht mehr auf den Küchelberg gieng. Der arme Pohl aber sitzt heute 
noch oben und ist seinem Schwüre gemäß nicht einmal erlösbar. 

Andere sagen, der Schatz werde von einem steinalten Weiblein 
gehütet und blühe zu gewissen Zeiten. Ein Ilolzknecht bemerkte nämlich 
eine große Truhe mit offenstehendem Deckel. Neben ihr stand dieses 
Weiblein und winkte ihm. Neugierig trat der Mann hinzu und sah in 
der Truhe kleine Tuchflecklein in allen Farben. Er steckte davon eine 
Handvoll zu sich und gieng. Die Alte aber horte er jetzt laut weinen 

') F-s veräußern sich nämlich die Schätze jedes Jahr um c\nv beträchtliche Summe (die 
«Zinscm ), was nicht selten auf Kosten eines Bauers erfolgt, wenn der Schatz irgendwo in dessen 
Hause, z. B. im Keller vergraben ist. Daher kommt auch manches Bäueilein in Schuldm, es 
weiU selber nicht wie. 




Schatte und Schatzhiitcr in Tirol. 



2 27 



und wie er sich umwandte, fiel der Deckel der Truhe zu, welche im selben 
Augenblick sammt der Schatzhüterin verschwunden war. Nach einer 
Weile hörte der Ilolzknecht ein Klirren in der Tasche und als er nach- 
schaute, bemerkte er. dass sich die Tuchflecklein in blanke Liebfrauen- 
thaler verwandelt hatten. 

Dieses Weiblein erschien auch einmal mit einem Schlüsselbunde 
in der Hand einem Ilirtenbuben auf dem Mahde unterhalb des Küchel- 
berges. Es trat auf ihn zu und bat ihn flehentlich, er möchte doch bald 
beichten und communicicren gehen und hernach wieder zu ihm herauf- 
kommen, es werde ihm dann ein ganzes «Kufer» (Koffer) voll Gold geben. 
Der Knabe lief nun nach Rum zu seinem Dienstgeber und erzählte 
ihm von der Frau und um was sie ihn gebeten hatte. Allein der Bauer 
missgönnte ihm sein Glück und redete ihm aus, die Sacramente zu em- 
pfangen. Als der Hirtenbube am andern Tag wieder hinaufkam zu hüten, 
hörte er die Alte weinen und den Schlüsselbund klirrend zu Hoden fallen. 

Noch manchem andern blühte der Schatz, aber keiner verstand die 
gute Gelegenheit auszunützen. 

Ein Bauernbursche gewahrte sogar einmal mitten im Winter einen 
in schönster Blüte stehenden Kirschbaum auf dem Gipfel des Berges. 
Staunend, dass zu dieser Jahreszeit und in solcher Höhe ein Kirschbaum 
blühe, brach er ein Zweiglein ab und steckte es auf den Hut. Als er aber 
in das Dorf Thaur hinunter kam, lachten ihn die Leute aus und meinten, 
ob er denn verrückt geworden sei, dass er sich das Geld auf den Hut 
stecke. Er nahm denselben ab und richtig, da waren lauter nagelneue 
Zwanziger oben. Natürlich eilte er schleunig auf den Berg zurück; es 
war jedoch vergeblich, denn er fand den Kirschbaum nicht wieder. 

Ein andermal gewahrte ein Mädchen, das mit seiner Schwester in 
den Wald gegangen war, «Strebe* (Streu) zu suchen, irgendwo im Ge- 
büsche unterhalb des Küchelberges eine schöne, goldene Kette. Es ver- 
suchte dieselbe hervorzuziehen, aber damit giengs immer schwerer und 
schwerer, so dass das Mädchen die Schwester herbeirufen wollte, sie solle 
ihm helfen. Doch beim ersten Laut entglitt die Kette seinen Händen 
und verschwand im Strauche. Wie man allgemein glaubt, hieng an ihr 
der ganze Schatz, und das Mädchen wäre imstande gewesen denselben 
heraufzuziehen, wenn es nur geschwiegen hätte. 

Unterhalb des Küchelberges, am Wege zum Garzanhof zur Thaurer 
.Schlossruine, dem sog. Fürsten wog liegt die Fürsten weglak», eine 
sumpfige Quelle, die oberhalb«des Weges entspringt und unterhalb des- 
selben einen kleinen, während des Hochsommers austrocknenden Sumpf 
bildet. In diese Lake versenkten die Nonnen vom Magdalenaklösterchen 
bei Rum, bevor sie ins Bergthal (Hallthal) übersiedelten, viel kostbares 
Kirchenzeug und zwar vermuthlich in den Sumpf unterhalb des Weges. 
Man gruh dort tiefe Löcher, konnte aber nichts finden. In eines derselben 
ließ man einst den I-eitl Franzi an einem Seil hinunter. Da kamen plötz- 
lich die Geister hervor und alles stob entsetzt auseinander. Der arme 
i.eitl alier hieng am Seil und bitte furchtbare Angst auszustehen, bis ihn 

'3* 



D-Vler. 



endlich einer, als alles wieder ruhig geworden war. herauszog. Der 
Bursche bekam jedoch infolge des Schreckens die Abzehrung und starb 
in jungen Jahren. 

Ein anderesmal wollten einige siebzig- und achtzigjährige Greise 
den Schatz in der Fürstenweglak mit Hilfe eines Gertraudibüchleins') 
heben. Da stürzte aber eine große Herde Kühe mit greulichem Ge- 
schehe daher und versprengte die Manndeln. Natürlich war alles nur 
Blendwerk der Schatzhüter. Als sie ein zweitesmal versuchten, brach 
scheinbar ein so furchtbares Wetter los, dass es die Alten für immer auf- 
gaben, den Schatz zu heben. Hatten sie den Versuch zum drittenmale 
wiederholt, so wäre er ihnen vielleicht gelungen, denn in die Lotterie, 
fügte der Erzähler hinzu, muss man auch immer dreimal setzen, bis man 
etwas bekommt. 

Ein paar andere Bauern wussten irgendwo im Gehölze am Berg 
oben einen Schatz und wollten ihn heben. Sie machten mit Johannis- 
segen *) einen Kreis auf den Boden, traten in denselben hinein und be- 
gannen aus ihrem Gertraudibüchlein die Litanei 3 ) zu beten: 

O! Liebhabend« Gott, 

Du weist meine Gedanken, 

Du biilTcst alles was nicht« ist. 

Du verlasset keinen, der auf Dich recht hoffet. 

Du Bezwinger aller Geister erbarme Dich unser ! 

Du selbst eigner Schiissel aller Schätz erbarme Dich unser! 

Du Sohn der Jungfrauen erbarme Dich unser! 

Du achtbarer Gott erbarme Dich unser! 

u. s. w. 

Alsbald kamen zwei gelbe Kühe daher, stellten sich auch in den Kreis 
und schauten den Männern eine Zeitlang recht langweilig zu. Dann 
giengen sie wieder langsam fort. Wären die Bauern so gescheit gewesen 
und hätten den Kühen einen Rosenkranz um die Hörner gehängt, so 
hätten sie den ganzen Schatz bekommen, denn die gelben Kühe waren 
offenbar aus lauterem Golde. 

Auch die unfern gelegene große Thaurer Schlossruine muss un- 
geheure Reichthümer in ihren unterirdischen Gemächern bergen. 

Der Schadl Franz, ein vor nicht gar langer Zeit verstorbener alter 
Anstreicher in Thaur erblickte einmal, als er über den Schlosshügel 
emporstieg, eine schwarze, landsfremde l**rau vor sich und gewahrte auch, 
d.iss sie ihm beständig winkte und ihre Schlüssel zeigte. Neugierig folgte 
er ihr, denn es gieng ihm gleich ein Licht auf, dass sie ihn zu einem 

') Die Gertraudibüchlein wurden ursptünglich xum Schutze der einst so hart bedrängten 
Christen geschrieben, damit sie sich «Iber durch den Krwcrb zeitlicher Güter etwas helfen könnten. 
Später wurde al>cr Mi&sbiaucb mit den Büchlein getrieben. Daher machte die Geistlichkeit Jagd 
auf sie und vcrl rannte soviel sie deren nur erwischen konnte. Um wirksam ru sein, muss aber das 
Büchlein einmal ohne Wissen des Geistlichen unter das Altartuch geschoben werden, damit eine 
Messe darüber gelesen wird, wobei es dann freilich dein Priester mit Messlesen nicht mehr recht 
vorwärts geht. 

*| Am St. Johannistag geweihter Wein. 

>) Den ersten Psalm eines solchen Büchleins siehe «Zeitschrift für österreichische Volks- 
kunde,, II Jahrg., Doppelheft 5 und 6, S. 158 f. 



Digitized by Google 



Scliat« und SchaUhüter in Tirol. 



2 20, 



Schatze führen wollte. Da sehoss aber auf einmal ein greulicher Beiß- 
wurm quer über den Weg, streckte den Kopf in die Hohe und pfiff ihn 
an. Der Mann prallte zurück und eilte entsetzt seinem Heim zu. 

Ein armes «Quotiermenschi ') aus Thaur sah einst auf einer Mauer 
der Schlossruine ein goldenes Bügeleisen stehen. Nachdem sie vergebens 
versucht hatte, dasselbe herunte r zu langen oder zu ihm hinauf zu klettern, 
schaute sie sich nach einem Stecken um. Wie sie einen solchen gefunden 
hatte, kehrte sie zu der Stelle zurück, aber da war kein Bügeleisen mehr 
zu erblicken. 

Hin anderes Weib sah auf einer Staude beim Thaurer Schloss eine 
Menge Tuchflecklein hängen. Weil sie gar so bunt waren, nahm sie 
eine Handvoll herunter und wollte sie den Kindern als Spielzeug mit- 
bringen. Wie sie aber nach Hause kam, hatten sich die bunten Flecklein 
in lauter Kronenthaler verwandelt. Natürlich eilte das Weib jetzt zur 
Ruine zurück, fand jedoch die übrigen Flecklein nicht mehr vor. 

Eine frühere Hebamme von Thaur gieng einst in den Wald hinauf 
ober der Ruine. Da begegneten ihr zwei Jesuiter, zwischen welchen ein 
Mann gieng, mit einem mächtigen Geldsack auf dem Rücken und einer 
rothen Kappe auf dem Kopfe.'-) Die beiden Patres deuteten ihr, ja keinen 
I>aut von sich zu geben, worauf sie an ihr vorüber schritten. Der Mann 
mit dem Sack und der rothen Kappe aber war der Schatzhütcr, welcher 
bei seinen Lebzeiten sein Geld vergraben hatte und es nach seinem Tode 
hütete. Jetzt musste er seinen eigenen Schatz den beiden Jesuiten aus- 
liefern und noch dazu bis nach Innsbruck tragen. 

Unweit vom Romedikirchlein am Thaurer Schlosshügel steht ein 
Häuschen , in dessen Frühgarten die Pächtersleutc öfters ein kleines 
blaues Lichtlein sahen. Sie giengen nun einmal zum Pfarrer und er- 
zählten ihm, dass in ihrem Garten wahrscheinlich ein Schatz vergraben 
liege. Der Pfarrer hob darauf den Schatz und gab zwei Drittel davon 
dem Pächter, ein Drittel behielt er selbst. Aus dem Gelde konnte sich 
der Bauer einen neuen Wagen und einen Ochsen kaufen. 

Beim Foaßtenbergcr in Thaur war im Keller ein großer Kessel 
voll Geld versteckt. Es gelang dem Bauer aber nie den Schatz zu heben. 
Da kam endlich ein Jesuit dahinter, erhielt auf seine Bitte von dem nichts 
ahnenden Bauer eine Handvoll Erde aus dem Keller, und das Loch war leer. 

Gerade so haben die Jesuiten auch einen andern Schatz in Thaur 
•eing'fuxt*. Im Keller des Hauses, wo der Schatz lag, gewahrte näm- 
lich die älteste Tochter des Bauern, denn nur diese hatte die Gnade, öfter 
ein kleines Lichtl. Nach und nach kam der Bauer aber mit Hausen 
immer mehr zurück, weil sich der Schatz stets auf seine Kosten ver- 
größerte. Da gieng die Bäuerin nach Innsbruck und sagte es den Jesuiten. 
Diese hatten den Schatz gleich gehoben, nahmen ihn mit sich fort und 
vergüteten dem Bauer nicht einmal den Schaden, den er durch das An- 
wachsen des Schatzes erlitten hatte. 

') Eint- Person, die kein eigenes Haus hat, sondern Ik-i einem Bauern einquartiert ist. 
«I Audi der Teufel trägt in Thaur eine solche mthe Kap|>e. 



Digitized by Google 



Dörlcr. 



Auch beim Stabinger, wo früher das alte Thaurer Landgericht war, 
lag altes Geld im Keller. Der Besitzer des Hauses hat dasseUw mittels 
eines «Bulgs» 1 ) entdeckt und gehoben. 

Beim Stangl in Rum, einem der ersten 1 läuser gegen Arzl hinüber, 
lag vor Zeiten ein großer Schatz. Jesuiten haben ihn aber gehoben, so- 
bald sie eine Handvoll Erde vom Besitzer jenes Gutes erhalten hatten. 
Der Schatzhüter war ein so gewaltiger Riese, dass er über die höchsten 
Bäume «ausgrit'n» ist; d. h. wenn er über einen Baum hinweg schritt, 
gieng ihm dieser zwischen den Füßen durch. 

Im Dorfe Ambras las einst eine Dirn andächtig in einem Gertraudi- 
büchlein, denn sie hielt es für ein gewöhnliches Gebetbuch und wusste 
nicht, dass es zum Schatzheben verwendet wird. Da kam die hl. Gertraudi 
in ihrem Klostergewand herein und sprach: Heb au 's Firtigb*) Die 
Dirn erkannte die Heilige nicht, gehorchte aber, worauf die Klosterfrau 
einen ganzen Haufen Hadern und Lumpen aus ihrer Schürze in die 
der Dirn schüttete. Das Madchen aber meinte spitzig: «I brauch deine 
Hadem nit!» gieng hinaus in den Abtritt und schüttete den ganzen Inhalt 
der Schürze hinab. Anstatt der Hadern fielen aber jetzt viele hundert 
Thaler klirrend und klingend hinunter. Hätte sie die Hadem nur ein 
paar Augenblicke länger im Schurze gelassen, so wäre sie von Stund an 
die Reichste im Dorfe gewesen. 

Andere sagen, es sei eine Katze gekommen, die einen Geldsack 
«herbeigezoldert > habe. Da aber die Dirn der Katze den Sack nicht ab- 
genommen habe, so sei sie wieder mit ihm zur Thüre hinaus. 

Auf der Alpe Falbesan im hintersten Stubai hörte man einen Schatz- 
hüter oft und oft rufen: 

«Auf Folbesun 

Rinnt d'r JVich z'r Tcndri uti, 
Rinnt d'r Boeh z'n an Schar'nlxig'n, 
Do leil a gouzes Kienigreich ob'n » 

Besonders berühmt ob ihres großen Schatzes ist die Burgruine 
Hörtenberg, von der aber nur noch ein altersgrauer Thurm übrig ist. 
Neben der Ruine steht ein kleines sehr altes Häuschen, das arme Leute 
bewohnten. Als diese Familie in der Christnacht zur Mette gieng und 
ein Mädchen nur noch schnell um das Haus herumgehen wollte, schauen 
ob alles in Ordnung sei, gewahrte es im Keller Licht und sah zwei 
Männer unten, die ihm winkten. Sofort lief das Dirndl hinab, denn es 
dachte schon, dass jetzt der Schatz blühen könnte. Die Männer warfen 
ihm nun einen Haufen Kohlen in die Schürze, und das Mädchen wollte 
sich schon damit entfernen, als es in seinem Schurz auf einmal lebendig 
wurde. Entsetzt warf es den Inhalt seiner Schürze weg und eilte» aus 

■) Der Bulg ist eine, an einem seidenen Schnürchen hängende geweihte Münze, auf der 
gar kräftige Segnungen und Ablässe verzeichnet sind. Wenn altes (icld in seiner Nähe ist, hebt 
er alsbald von selbst zu «läutrii» (schwingen) an und beschreibt scliticlJhch um die Stelle, wo es 
liegt, Kreise. Am besten ist's, wenn ihn ein unschuldiges Kind läuten LUst. Im Ganzen sieht er 
aus wie ein «Agnus dci». Anstatt des Bulgs thuts auch «ine .Russclcbätt'n » (Jerusalem-Rosenkranz). 

*) Fürtuch, Schürze. 



Digitized by Google 



Schätze uml SchaUhütcr in Tirol. 



dorn Koller. Später fragte es einen Kapuziner, und dieser sagte ihm, es 
hätte bloli ein *Xostr> (Rosenkranz) auf die Kohlen in der Schürze werfen 
sollen, dann wäre der Schatz ihr gewesen. 

Hin anderesmal wollte man den alten »Follthurn* (Fallthurm) der 
Ruine in einen Keller umwandeln und stieß dabei auf dem Boden auf 
eine Menge Kohlen. Kine Magd trug ein paar Handvoll davon nach 
Hause in die Küche, erstaunte aber nicht wenig, als sich die Kohlen in 
blanke Thaler verwandelt hatten. Schnell eilte sie darauf zum Thurm 
zurück, fand aber von den übrigen Kohlen nicht ein Stäubchcn mehr vor. 

Von Pfaffenhofen kam einst ein Hauer zur Ruine herauf und sah 
dort ein Fräulein mit einem Schlüsselbunde stehen, das ihm winkte. Kr 
begriff wohl, um was es sich handelte, hatte aber nicht den Muth, ihm 
zu folgen. 

Das I läuschen pachtete später ein armer Mann, der sich aber bald 
noch eine Menge Vieh und große Feldungen kaufte und alles bar be- 
zahlte. Ks muss ihm also wohl gelungen sein, den Schatz zu heben. 

Auf der Ruine Schroffenstein fand einst ein Hirte ein Schaff voll 
Knochen. Ohne eigentlich zu wissen warum, steckte er einige davon zu 
sich. Wie er aber nach Hause kam, waren aus den Knochen lauter 
Goldklumpen geworden. 

In dem Wirtshaus bei der Ruine Fernstein wurde einst eine neue 
Magd aus dem Unterland angestellt. Man gab ihr gleich den Auftrag, 
sie müsse am Morgen sehr früh aufstehen, das Frühstück für die Fuhr- 
leute kochen und dieselben dann wecken. Wie sie nun andern Tags in 
aller Früh Feuer machen wollte, versagte ihr das Feuerzeug. Da sie 
aber zufällig in einem Fenster der Ruine Licht sah und nicht wusste, 
dass das Schloss vollständig unbewohnt war, gieng sie mit einem Pfänn- 
lein hinüber, um sich glühende Kohlen zu holen. Sie kam in die Küche 
und sah dort eine Frau am Herde sitzen, der sie ihre Bitte vortrug. Diese 
ließ sie das Pfännlein mit glühenden Kohlen füllen und bat sie dringend, 
alle übrigen Kohlen in ihre Schürze zu nehmen. Die Dirn aber weigerte 
sich, da ihr ja dabei die Schürze verbrennen müsse und gieng mit dem 
Pfännlein voll Kohlen fort. Hinter ihr hörte sie schluchzen und weinen, 
doch sie gab nicht weiter acht darauf. Als sie das Wirtshaus wieder 
betrat, hatten die Kohlen zu glimmen aufgehört und sie konnte mit 
ihnen kein Feuer mehr aufmachen. Verdrießlich gieng sie darauf zu den 
Fuhrleuten, weckte dieselben und sagte ihnen, sie könne kein Frühstück 
bereiten, denn die Kohlen, welche sie vom Schlosse herüber geholt habe, 
seien erloschen. Die Fuhrmänner wollten nun wissen, wo sie die Kohlen 
habe, weil sie schon oft von dem Schatz im Schloss drüben gehört hatten, 
giengen in die Küche, machten selbst Licht und sahen zu ihrem Er- 
staunen, da.ss lauter glänzende (ioldklumpen im Pfännlein lagen. 

Auf der Meils, einer Türkenleite bei Axams, die dem alten Garber 
gehörte und daher heute noch die Garborleite genannt wird, war an der 
Böschung, wo der Berg gegen die Birgitzer Alpe anzusteigen beginnt, 
ein Erdloch, in das sich die Feldarbeiter während eines Gewitters oft ver- 



Digitized by Google 



Dorlcr. 



krochen. Wenn man nachts noch auf dem Wege zwischen Axams und 
Birgitz war, sah man dort oft, besonders am Johannistag abends, ein hell 
aufloderndes Feuer brennen und einige Mannder in der Höhle drinnen, 
die das Feuer beständig schürten. Kein Mensch getraute sich zu den- 
selben näher hinzu, bis endlich ein Axamer Bursche den Entschluss fasste, 
das Wagestück zu unternehmen. Zum Beweise, dass er dort gewesen 
war, wollte er ein Hafele voll Glut mitbringen. Außer dem Häflein 
nahm er noch zur Sicherheit ein geweihtes «Nostr» und Benedictus- 
Pfennige mit und gieng dann keck auf das Feuer los. Die Mannder 
stierten ihn an, sagten aber kein Wort. Der Bursche fasste ein und lief 
dann schnell wieder fort. Als er aber nach Axams zurückkam, hatte er 
das llafele voll hellichtes Gold. 

Der einstige Besitzer dieser Leite, der alte Garber, hatte von diesem 
Schate seinen «greiligcn* Reichthum. Einmal sah man ihn auch nachts 
mit einem schweren Geldsack von jener Höhle nach seiner Behausung 
schleichen. • 

Oberhalh Axams öffnet sich das kleine Litzumer Thal und im 
Hintergrund dieses Thälchens liegt die schöne große Litzumeralpe. Dort 
waren einst zwei Weiber damit beschäftigt, das Gras an Stellen, wo nie- 
mals gemäht werden konnte und die Kühe wegen der Schrofen nicht 
zukamen, mit den Händen abzurupfen. Dabei hätten sie aber bald einen 
Schatz heben können, denn die eine der beiden Wildheuerinnen sah an 
einem Schrofen eine schöne silberne Uhr an einer silbernen Kette hängen. 
Während das Weib nun schnell ihre Gefährtin herbeiholte, war die Uhr 
sammt Kette schon verschwunden. 

Auch im sagenumklungenen Schloss Vclleberg oberhalb Völs bei 
Innsbruck, von dem jetzt freilich nur noch ein einziges großes Gewölbe zu 
sehen ist, liegt ein gewaltiger Schatz, den die Bewohnerin des Häuschens, 
das sich jetzt auf der Höhe des Schlosshügels erhebt, einmal als riesige 
Lohe blühen gesehen hat. 

Vor alter Zeit, als dieses Häuschen noch lange nicht erbaut war, 
brach der Maurer Hannes Hörtnagl, der auch anno neun tapfer mit- 
gefochten hat, mit noch einem Arbeiter den Backofen unterhalb Velle- 
berg ab. Er war gerade im Begriffe einen Schwamm zu entzünden, weil 
sich sein Gehilfe ein Pfeiflein anstecken wollte, als ein Krötlein zum Vor- 
schein kam, das die vordem Prätzlein faltete, als wollte es die beiden 
etwas bitten. Der Hörtnagl dachte gleich, es könnte da etwas dahinter 
stecken und wollte seinen Gehilfen nur noch den glimmenden Schwamm 
reichen, da war das Krötl schon verschwunden und die Zeit verpasst, 
den Schatz zu heben, wodurch auch die arme Seele erlöst worden wäre. 

In Reith, einem Dorfe an der Einmündung des Zillerthals in das 
Innthal, lebte einst ein reicher, sehr geiziger Bauer; der verscharrte, als 
er merkte, dass es mit ihm langsam zu Ende gehe, sein Geld irgend wo 
im Wald oben am Reiterkogl neben einem Moderstock (faulender Baum- 
strunk). Während nun der Bauer im Sterben lag, giengen zwei Kinder 
in den Wald hinauf «Mostbeeren- (Heidelbeeren) klauben, als sie eine 



Digitized by Google 



Schaue und SchaUhiiter in Tirol. 



schockige Geiß antrafen, wie sie noch nie eine so schone gesellen hatten. 
Die Geiß lockte die Kinder ihr zu folgen, wobei erstere immer in gleicher 
Entfernung') vor ihnen hergieng, ob die Kinder schneller oder langsamer 
nachkamen, bis sie endlich bei dem Moderstock anlangten. Dort scharrte 
die (ieiß das größte Loch auf und gieng dann langsam davon. Auch 
die Kinder giengen heim und erzählten alles ihren Eltern. Inzwischen 
war aber der Bauer gestorben und man mochte nun den ganzen Berg 
absuchen, der bezeichnete Moderstock war nicht mehr zu finden. 

Zu Brugg im Zillerthale, am Fuße des Rciterkogels, waren zwei 
Brüder, von denen sich der eine viel Geld zu verdienen wusste, indem 
er im Brugger Bergwerk Erz grub. Als er nun am Sterben ,war, sagte 
er zu seinem Bruder, er solle schnell zum Ehlacher Knappcnstollen laufen, 
hinter der Steinplatte, die an der Wand lehne, sei Pucher (Schlägel) und 
Eisen. Wie der Bruder unterwegs war, begegnete ihm eine schwarze 
Katze, und als er zum Stollen kam, war keine Platte mehr da, denn sein 
Bruder hatte unterdessen den letzten Schnuderer gethan. 

Verhältnismäßig selten in den Tiroler Sagen sind lebende goldene 
Thiere ohne irgend welche Verstellung. So sah man z. B. um einen der 
Höttinger Hügel bei Innsbruck ein goldenes Reh laufen, das dann plötz- 
lich verschwand. Man glaubte, es sei in den Hügel hineingeschloffen 
und grub nach, fand aber nichts. 

Die Oberperfußer wollen gar auf einem Hügel ein goldenes Kalb 
gesehen haben, wofür sie aber von ihren Nachbarn tüchtig ausgelacht 
wurden. 

Zweifellos der größte Schatz, den es in Tirol überhaupt gibt, steckt 
im Berg oberhalb Ried im Oberinnthal, bis hinauf zum Fisserjoch. Von 
Ried geht man nämlich in einer starken Stunde hinauf nach Hss und 
von dort in zwei Stunden auf das Fisserjoch, In dem ganzen Berg steht 
nun ein riesiger goldener Mann; die Füße hat er bei Ried am Inn unten 
und den Kopf auf dem Fisserjoch. Man hat den Schatz auch eines 
Abends blühen gesehen, wusste aber nicht, was es bedeutet, und am 
andern Morgen sah man nichts mehr von ihm. Einige glaubten den 
Schatz ausgraben zu können und bauten Stollen, kamen aber zu nichts, 
da sie nicht bis zu einer entsprechenden Tiefe vordringen konnten. 

Man sieht also, dass die Tiroler, freilich oft durch ihr eigenes Ver- 
schulden von den zahllosen Schätzen in ihrem Lande nicht sehr viel pro- 
fitiert haben. Viel leichter geht es natürlich, den Teufel Geld bringen 
zu machen. Doch damit hat es eine schlimme Bewandtnis, denn wenn 
man ihn einmal hergeschworen hat, so ist er nicht mehr so leicht weg- 
zubringen und will für seinen Geldsack jedenfalls einen von seinen Be- 
schwörern gleich mitnehmen. Auch das Geld, das man vom Teufel be- 
kommt, ist nur dann unbedenklich, wenn er es von einem unterirdischen 
Schatze genommen hat. Stammt dasselbe aber aus der «höllischen Cassa*, 
so sollte man es unter keinen Umständen annehmen, denn es bringt Zwie- 

') I>icsc Gchweiis* ist im Zillerthale charakteristisch für die Elben, Geister, den Teufel 
und was es sonst noch «Gschissns» gibt. 



Digitized by Google 



-'34 



Dotier. 



traeht und namenloses Unglück ins Uhus. Man unterlasse daher nie, den 
Teufel hierüber zu befragen, was am besten durch einen Geistlichen ge- 
schieht, weil der Teufel einem würdigen Priester stets Rede stehen muss. 

In Venedig hielt der Teufel bekanntlich förmliche Vorlesungen 
über das Schatzheben ab (die .(Schwarze Schule ) und lehrte den jungen 
Venetianern alle Künste und Kniffe, wie man unterirdische Schätze ent- 
deckt und sich deren bemächtigt. Seine Schüler sind als Venediger- 
Manndeln in Tirol allgemein bekannt und übertrafen in der Kunst des 
Schatzhelx-ns sogar noch die Jesuiten. In ihrem »Bergspiegel» sahen sie 
auch die verborgendsten Goldklumpen und Schatztruhen, hoben dieselben 
mit leichter Mühe, wickelten dann sich und die gehobenen Reichthümer 
in ein schwarzes Tuch ein und flogen mit ihnen pfeilschnell durch die 
Luft davon nach Venedig. 

Andere suchten als Bettelmanndln verkleidet nachts auf den Alpen 
im Steingeröll Goldstufen und goldführende Wässerlein und stiegen des 
Morgens dann mit gefülltem Rucksäcklein zu Thale. 

Zu einem Bauern bei Nauders kam alljährlich im Juni ein Venediger, 
der stets die Tracht der Thalbewohner trug. Die Hauersleute und ihre 
Kinder freuten sich immer auf seine Ankunft, denn er brachte letzteren 
oft schöne Spielsachen mit und bezahlte während der vierzehn Tage 
oder drei Wochen, die er sich dort aufhielt, das Essen und was er sonst 
brauchte, sehr gut. Täglich mehrmals gieng er zum nahen Bächlein, 
in welchem er ein «Plederl», (kleine Rinne) angebracht hatte. Den 
Knecht wunderte es endlich, was denn der Venediger dort zu thun habe; 
er schlich ihm einmal nach und sah, wie der Venediger Goldsand unter 
dem Plederl hervornahm und ihn an der Sonne trocknete. Da dachte 
sich der Knecht, das könne nichts Rechtes mehr sein und s;igte es dem 
Bauern. Als der Venediger das nächste Jahr wiederkam, fand er keinen 
Goldsand mehr und kehrte von nun an nie mehr wieder. Nach längerer 
Zeit kam der Bauer mit Viehhandeln einmal bis nach Venedig. Wie er 
über den Markusplatz gieng und das «Gwalml* (Gewimmel) von Herren 
und Damen betrachtete, redete ihn plötzlich ein überaus reich gekleideter 
Herr an und fragte den Bauer, ob er ihn denn gar nicht mehr kenne. 
Vor lauter Pracht erkannte der Bauer den Venediger nicht mehr. Letz- 
terer gab sich nun ihm zu erkennen, führte ihn in seinen Palast und be- 
wirtete ihn dort fürstlich. Bevor der Bauer schied, gab er ihm noch 
Spielsachen für seine Kinder mit. 

Auch nach Inzing und ins Hundsthal kamen vor Zeiten viele 
Venediger wegen der goldführenden Ouellen und Bächlein auf der Hunds- 
thaler Alpe. Da man ihnen jedoch zu unfreundlich begegnete, verweilten 
sie nie lange und blieben endlich ganz aus. 

Zahlreiche andere Sagen von Schätzen und Schatzhütern finden 
sich in Zingerle's «Sagen aus Tirol« und meinen «Sagen aus Innsbrucks 
Umgebung , während in Alpenburg' s «Mythen und Sagen aus Tirol» und 
Hauser's * Sagen aus dem Paznaun und dessen Nachbarschaft > gerade 
diese Sagengattungen gegenüber anderen etwas zurücktreten. 



Digitized by Google 



Dir Text und di r Verfasser des Hiudcrliede-.. 



-W5 



Der Text und der Verfasser des Binderliedes. 

Von Franz Branky, Wien. 

Im ersten Bande der Zeitschrift für österreichische Volkskunde, S. 137 
theiltc Dr. Anton Sehl ossär nach einem älteren geschriebenen Lieder- 
buche aus Kienach im Ennsthale das durch die Fibel- und Schulbuch- 
literatur über ganz Deutschland, Deutsch-Österreich und die Schweiz ver 
breitete Bindcrlied mit, welches anhebt: 

Ich bin der Binder 
Ich binde das Fass. 

Der von Dr. Schlossar mitgetheiltc Text stimmt mit den Texten 
der Fibelbücher vollständig überein. 

Der k. k. Schulbticherverlag in Wien besitzt vier Fibeln, die alle 
diesen Text aufweisen. Die steiermärkischen Schulmänner Brischnik und 
Leyfert aus Graz nahmen dieses Lied mit dem Titel «Der Binder; in 
ihre Fibel (Wien, Graeser 1879, S. 79) auf und das lässt schliefen, dass 
sie dieses Liedchen der weitverbreiteten Schreiblesefibel von Jos. Heinrich 
(Prag, Tempsky, S. 36) entlehnten; denn die 141. Auflage dieses Schul- 
buches zeigt ebenfalls diese Überschrift. Das zweite Schulbuch von Adolf 
Klauwell, Leipzig 1874 bringt auch diesen Text, wie ihn Dr. Schlossar mit- 
getheilt hat. 1 )er Titel aber ist anders, der lautet da S. 40 * B ö 1 1 c h e r 1 i e d *. 

O. M. Seidl nahm in sein lesenswertes und mit vielen Fleiße be- 
arbeitetes Büchlein »Spiel und Ernst* (Union. Deutsche Verlags- 
anstalt) zwei Böttcherlieder auf. Das eine ist von G. Lang und beginnt : 

Was »oll ich doch treiben? Ich weiß, was ich thu\ 
Ich spiele nun Böttcher und singe dazu — 

und das andere ist unser Binderliedchcn mit dem Namen des Verfassers, 
der niemand anderer wäre, als der Schöpfer des Kindergartens Friedrich 
Fr ö bei. Man sucht aber vergebens in den Mutter- und Koseliedern 
Fröbels diesen Text. In dem weit verbreiteten Buche Köhlers «Die 
Bewegungsspiele des Kindergartens» (Weimar, H. Bühlau 1866, 
Nr. 139) ist wohl der Text da, aber ohne Verfasser ; man erfährt bloß, dass die 
dem Böttcherliede beigegebene Musik von Johannes Stangenberger ist. 

In der Liederfibel von E. L. Rochholz (Leipzig, Verlag v. F. Hirt 
& Sohn, ohne Jahreszahl), S. 194 erscheint unser Liedchen mit dem Ver- 
merk anonym, unter dem Titel Büttnerlied und vermehrt um eine 
Strophe, welche lautet: 

Ich bin der Böttcher, ich binde das Fass, 
Und wind' ich ein I'rinz, was hülfe mir das? 
Ich wäre nicht liesser, nicht ftoher darum 
Und war' auch nicht fleißig und j;ienj;e nxnd um, 
Rund um, ruud um! 

Die Namen Böttcher und Büttner, dann diese Zusatzstrophe bei 
Rochhol/, die dem Liedc einen Abschluss verleiht, der mehr befriedigt 
als die zwei Fibelstrophen, machten mich stutzig, und ich wandte mich 
direct an den Herrn Scminaroberlehrer O. M. Seidl in Zschogau 
mit der Bitte um näheren Aufst hluss, bezüglich der Frage, wo denn Fröbel 



Branky. 



das Böttcherlied veröffentlicht haben möge. Herr Seminaroberlehrer Seidl 
hatte die besondere Güte und Freundlichkeit und machte mir folgende 
interessante Mittheilungen : 

e Leider kann ich Ihnen die gewünschte Auskunft nicht in dem Maße 
bieten, wie ich möchte Ich habe das I.iedchen in der Zeit, als ich noch 
aus zweiter Hand sammelte, aus «Klau well. Das erste Schuljahr-, 
Seite 204 aufgenommen. Daselbst ist als Dichter Fr. Fröbel angegeben. 
Ich weiß aber, dass es in dessen Koscliedern nicht vorkommt; auch in 
andern Schriften Fröbels, die ich, sowie der Herr Schulrath Israel hier 
besitzen, ist es nicht zu finden. Nun war Klauwell, mit dem ich persön- 
lich befreundet war, ja sonst zuverlässig, aber doch in dieser Sache kein 
Kenner, so dass er die Angabe möglicherweise, auch irgendwoher über- 
nommen hat. Vielleicht hat er das Liedchen gar aus dem Volksmunde, 
indem i ei uns ein ähnliches Liedchen lebt: 

Der Böttcher, 

Ich hin drr Böttcher und treibe die Keifen, 

Das hat mir mein lieber Jungmeister geheißen. 

Ich binde das Fass 

Und mach es nicht nass 

Mein lieber Jungmeister, wie gefällt dir das ? 

Olicrlausitz. 

Sonst klingt es wie < iüll ; aber in dessen Werken, die ich besitze, habe ich 
es nicht gefunden, ebensowenig in des Knaben Wunderhorn, im Kinder- 
buche von Simrock, dem Kinderbüchlein von Birlinger und vielen andern, 
die ich besitze. (Zschogau, den 6. März 1 896.1» 

Für diese Mittheilungen sei dem Herrn Seminaroberlehrer O. M. 
Seidl gleich an dieser Stelle der ihm gebürende Dank ausgesprochen. 

Näheren Aufschluss über den solange und vergeblich gesuchten 
Verfasser des Binder- eigentlich Böttcherliedes brachte die Zeitschrift 
für österreichische Volkskunde. In der Doppelnummer 3 und j 
des Jahrganges 1808 veröffentlichte der Privatdocent Herr Dr. John 
Meier in Halle a. S. die Anfangsversc der von ihm gesammelten Kunst- 
lieder im Volksmunde. Seite 120 unter der Nummer 106 liest man die 
erste Zeile unseres Binderliedes mit dem beigesetzten Verfassernamen : 
Fr. W. A. Schmidt von Werneuchen. 

Nachdem ich das gelesen hatte, schrieb ich Herrn Dr. Meier und 
bat um nähere Auskunft hinsichtlich des Böttcherlicdes. Am 20. Mai 1898 
erhielt ich den Text des Böttcherliedes, der nicht drei Strophen wie bei 
Kochholz, sondern deren vier zeigt. Sie lauten: 

Ich bin der Böttcher, ich binde das Fass, Ich bin der Böttcher, ich binde das Fass, 

Vom Binden wohl wird die Stirnc mir nass; So fröhlich und flink, als war es nur Spass, 
Doch hurtig und munter die Reifen herum, Und mach' ich dabei auch den Rücken oft krumm, 

Und dann mit dem Hammer gewandelt rund um. So ist es doch lustig zu wandeln rund um, 
Rund um, rund um. Rund um, rund um. 

Ich bin der Böttcher, ich binde das Fass, Drum bleib' ich Böttcher und binde das Fa»«s 

Und würd" ich ein Prinz, was hülfe mir das? Und schaffe für Weib und Kinderchen was, 
Ich wäre nicht besser, nicht froher darum. Die schmausen dann abends und freuen sich drum, 

Und war* auch nicht fl.ißig. und gienge rund um, Dass fleißig um's Fass gieng der Vater rund um, 
Rund um, rund um. Rund um, rund um. 



r>cr Text und der Verfasser des ßindertiede*. 



?37 



Das ist der Text des Binderliedes, wie ich ihn von dem Herrn 
Privatdocenten Dr. John Meier erhalten habe, wofür ich ihm hiemit den 
wärmsten Dank ausspreche. 

Die zwei ersten Strophen stimmen mit den Fibeltexten überein; 
nur zeigt der zweite Vers der ersten Strophe eine Umstellung der Wörter; 
für : -Vom Binden wohl wird die S t i r n e mir nass» schreiben die 
Fibelmeister: Wohl wird mir vom "Binden die Stirne oft nass.> — Die 
dritte Strophe deckt sich vollständig mit der, die auch in Rochholzens 
Liederfibcl Aufnahme gefunden hat. 

Die Gedichte F. W. A. Schmidts erschienen unter den Titel 
'Musen und Grazien in der Mark*, herausgegeben von Ludwig 
Geiger (Berlin, Gebrüder Partei 1889) als erste Serie des vierten Bandes 
der Berliner Neudrucke. Wie schade, dass Geiger das weitver- 
breitete Böttcherlied den Musen und Grazien in der Mark nicht einver- 
leibt hat! Schon des Umstandes wegen, dass dieses Böttcherlied in eine 
Unzahl von deutschen Elementarbüchern als erster Lese- und Bildungs- 
stoff Aufnahme gefunden hat. wie nicht minder auch deshalb, weil dieses 
Liedchen bald wie herrenloses Gut umherflattert, bald fälschlich dem 
Thüringer Pädagogen Friedrich Fröbel zugeschrieben wird, hätte es doch 
trotz seines nüchternen Inhalts Aufnahme finden sollen. Die 22 Seiten 
Texterläuterungen, die Geiger der Auswahl der Schmidtschen Gedichte 
beigegeben hat, verdienen Beifall. Man erfährt wie Goethe den Dichter 
des Böttcherliedes parodierte: 

O wie ist dir Stadt so wenig; 
Lasst die Maurer künftig ruhn — 

man lernt Schmidts scharfe Tadler und seine begeisterten Lobredner 
kennen, und eine kurze Anmerkung setzt uns in den Stand, schnell nach- 
zusehen, wie denn F. W. A. Schmidt von den Xenien 1796 begrüßt wird. 
(Vergl. Erich Schmidt und Bernhard Suphan, Weimar, Herrn. Bühlau 1893, 
Nr. 405. 4.S7, 793 ) 

Von den Lebensumständen des Böttcherlieddichters hebe ich zu 
besserer Orientierung folgende Einzelheiten aus Geigers Abhandlung aus. 

I*'. W. A. Schmidt wurde am 25. März 1764 zu Fahrland bei 
Potsdam geboren. Er studierte in Halle Theologie und schloss sich dort 
ganz besonders an Christian Schultze, später Pfarrer in Döbritz. an. Kr 
wurde in verhältnismäßig jungen Jahren Prediger am Invalidenhaus in 
Berlin. Am 1. October 1795 erhielt er an Stelle des am 6. September 1794 
verstorbenen Predigers Ramler die Stelle eines Predigers zu Werneuchen 
und Freudenberg bei Bernau; seinen Wohnsitz nahm er in dem erst- 
genannten Dorfe, das er seitdem selten, niemals aber auf längere Zeit, 
verließ. Schmidt starb an einem gastrisch-nervösen Fieber am 29. März 1 838. 
Seine letzte Predigt soll er in Vorahnung seines Todes ül»er das Bibel- 
wort Luc. 24, 29 gehalten haben: «Herr, bleibe bei uns; denn es will 
Abend werden, und der Tag hat sich geneigt.* 



Bünkcr 



Niederösterreichische Schwänke, Sagen und Märchen. 

Mitgeiheilt von J, R. Bünket, Ödenburg. 
(Fortsetzung.) *) 

XXVIII. 
Ta' Aig'nspiag'l. 

(Eine Kette von Schränken.) 

Ta' Aig'nspiag'l waa' z'ea'scht nou' aa'm. Ta hat a' g'sagt: «Es 
wia't a graßa' kalta' Win tu' küimma' unt ta' müiss'n t' Vicha' Schui häb'm, 
sunsta* ') g'fria'n si si' t' Klee') a'.» 

Und toi Schui fia' t' Kia unt t' Rouß unt t" Schouf unt t' Gäas ) 
unt t' Sauna' *) hat ea' g'macht. Fia' an_iad'n Ouks'n hab'm s' zwaaAzich 
Guld'n 'koust't a'f alli via' Hax'n, v ) hint' a Paa' unt vaarauA a Paa'. Mit 
toi Schui hat a' recht vüll Gült z'.samm'pracht, hat alli Schui pa ti Pau'an 
auA'pracht, unt is' nacha' mit tüin Golt z' Haus. Unt is' awa' a laichta' 
Winta' waa'n, unt hab'm toi Schuich ni't 'praucht. Hiatz saiA s' hin unt 
hab'tnan füist g'schlag'n. 's Gült hat a' awa' schau A va'stüickt g'häpt 
unt va'praucht a' 's maisti. 

Hiatz is' a' nacha' fua't unt is' in Walt 'küimma'. Tua't is' a' sou 
a pucklata' 6 ) Patn g'wachs'n. Tu'at laaAt 7 ) a' si' mit 'n Puek'l 8 ) auA, wia 
weinn a' ni't uinfall'n kunnt ta' Pam nacha'. Rait'n zwai Gawalia'n 
tahea' mit 'n Rouß. 

Hiatz schreit a' : «Hülfa' S' ma*! Hülfa' S' ma'!» 

SaiA van Rouß a'g'sprunga' unt saiA hiA unt häb'm^an Patn füist 
g'halt'n, unt ta Aig'nspiag'l springt tanni. 9 ) 

Ea' sagt: «MaiAi Hca'n, tnia' saiA /.'schwach ta/ui, i' reit' um G'hülf'n.» 

Ea' springt a'f a Rouß auf unt 's and'ri hat a' in t' Hänt g'noumma'. 
Ea' rait't in t' Stadt unt hat t' Rouß va'kaft tua't. Ea' lüigt si' auA als 
alta' MauA, als wauA^a' wechi 10 ) Fiaß hätt'. Ximmpt zwaa Krucha'") unt 
geht unt geht außi in Walt. Wäar a' naigiari', was tüi zwäa maeha' in Walt. 

As sagt aana' zan anda'n: *Hea' Pruida', mia' tuit schonA all's weh 
van Halt'n.' Ea' springt awa' glei' a'f t' Sait'n unt schreit: «Halt'n 
S' feist, taß a' Eana' ni't ta' schlagt ta' Pam!» 

Ta' zwaiti laßt awa' a' aus unt springt tanni. Hiatz hab'm s' 
g'seg'n, taß ta' Pam sou pucklat steht unt sou g'waks'n is'. 

Hitz hab'm s' g'sagt: «Tos is' a faina' Kea'l, tea hat' uns schaiA 
ta'wischt ! » 

Ea' is' awa' schouA tua't g'wüin. Nimmpt n' Huit a' unt pitt't um 
an^Älmous'n, gipt 'n nou' anjada' zwaa ZwaaAz'ga'. 

Sei hab'm_an g'fragt, ouw a' kaan hat rait'n g'seg'n mit ti Rouß. 
Na», sagt a\ ti' hab' ncamp g'seg'n». 

») Siehe diese Zeitschrift IV, S. 173. 

') sonst •) Klauen. •) Ziegen. *) Schweine. ») Beine. ") buckeliger. T ) lehnt. *) Rücken. 
°) hinweg, "j wchthuende, krnnkc. ") Krücken. 



Nick-iösteneicliiM-he Sobw.inkc, S.igtn und Märchen. 



F.a' hat si' a Kaiw'lhaut 1 ) 'kaft unt bat s' mit 'n Hoinich*) aift- 
wOintich recht auftg'sehmia't. Unt a'f 'n Polt traubt'n hat a' s' va'nannt'- 
präat't ) unt ta' saift t' Wöiks'n 4 ) unt ti Paiftd'P) alli tr'auf in ti taus'nti. 
V.a" hat ti Haut nacha' z'sämmg'nat g'schwint unt is' g'raast recht wait, 
sou kinunpt a' a'f an Taa'f a'f a_r_a raichas Wia'tshaus. Tua't wüll a' 
iwa' Nacht plaib'm, unt t' Wia'tin hat 'n äwa' ni't läss'n. Hiatz i.s' a 
hea' unt is am Poud'n aufig'stig'n unt hat an Päara'*) gennumma' unt 
hat a I.ouch äwi paa't in t' Stub'm. tali ar awi g'seg'n hat. 

T' Wia'tin hat awa' a'f t a' Saifn älhval an anda'n g'häpt ncib'm 
ia'n Mauft, unt tea' hat tois ni't g'wißt. Is' tea' 'küimma' za da' Wia'tin, 
unt ta hah'm s' nacha' guit g'geiss'n unt trunga'. Unta'ti'iss'n kimmpt 
awa' ta' Wia't z' Haus unva'houfft, hiatz saift s' g'schwint va'nända'g'rullt. 7 ) 
Hiatz hat s' töinjöinich'n g'schwint in an Käst'n ainig'stöllt, in an häch'n. 
Hat a' si' ainig'stöllt. 's Piaisch unt 's Prät unt f Krapfa' hat s 
g'schwint in a Trucha"*) aini, hat s' zuig'spia't. In pOist'n Waift h«it s' 
unta' 's Poitt aini, t' Flaschna', unt hat an Koutz'n t'rauf g'schmiss'n. 

F.a' is' nacha' aini'tröitt'n, ta' Wia't. 

Sagt a": «Hast niks z'ciss'n ?* 

«Es is' haint niks iwa'plieb'm, tu muitit halt a Prat Oiss'n.> 
Es wia't schouft a trai nach Mittinacht, ta is' schau ft grau waa'n 
in Summa'. Tea' tuit si' van Poud'n awa', ta' Aig'nspiag'l mit tein Ränz'n.") 
Sagt a' zan Wia't: «CnWm S' ma' a Sait'l Waift unt a Prat.» 
Sagt ta' Wia't: «Was tiarji Proufessiouft häb'm S' tein?" 
■ I' pift a Wäa'säga'*. 

Sagt ta' Wia't: «Töis wa' recht! Säg'n S' ma waa' g'schwint b 
Es koust awa' traihunda't Guld'n äamal waa'sag'n-, sägt ta' Aig'n- 
spiag'l. Ea' haut mit 'n Stawal a'f t' Ranz'n auft. Ti Paiftd'l sumpa'n 10 ) 
trinna' unt tei Wüiks'n. 

« Ah, ti>t sag' n 's Waari hiatz*, sagt a' unt halt saift Aa'wasch'l hin. 

«In ta' Trucha' is' s' Flaisch, 's Prat unt ti Krapfa', hat 's ti Prau 
va'stf'ckt.» 

Sagt ti Wia'tin: O-älV ti* ni't auftplausch'n va' tein Meintsch'n». 
Ea' i'iffn't s', wait' awa' alles trinn'. 
Ea' sägt tas zwaiti'mäl waa'. 

*Unta'nPoitt*. sag'n t' Paiftd'l, *is* ta' peisti Waift mit 'n Koutz'n 
zuig'hüllt». 

Ta' Wia't tuit töin Koutz'n weik unt in Waift nimmpt a' außa. 

Ea' sagt 's trittimal waa'. 

'Hiatz sag'n s' in Rantz'n traift 's Wäari!» 

Sagt ta* Wia't: «Was?!. 

In Käst'n traift is' ta* Wia'tin ia' Gliapta' traift!» 
Ti Wia'tin muiß eam in Sehliss'l geib'm zar Iwa'zaiching. (Tei hat 
awa' schouft an Jämma g'häpt). 

■ • 

'» Kalbshaut. ») Honig. •) auseinandergehrcitet. «) Wespen. *) Bienen. •) Bohrer 
') aiiM:in.ni.lerg««.tol>en. *) Truhe. v ) Ranzen, Sack. ••) summen. 



Digitized by Google 



240 



Bunker. 



Wia tea' in Schliss'l auftsteickt, taucht 1 ) tea' trinna' schauft auft. 
Unt ta' Wia't spia't auf, unt tea' trinna' taucht ti Tia tauni, unt ta' Wia't 
fällt in Ruck'n, unt tea' fua't. Si hat a' äwa' glai' aifispia'n läss'n in 's 
Arcst, unt in Aig'nspiag"! hat a' saini naifthund'at Guld'n auszählt fia' 's 
Waa'sag'n unt hat eam tei Waa'säg' a'kaft um traitaus'nt (iuld'n, tein 
Ränz'n. 

«Waun a' si' nieda' loigt. muiß a' tei Haut unta' ti Tuchat 2 ) unt 
guit zuihüU'n' 1 ) unt kaan I^aiftweisch tea'f a' ni't aufthab'm, muiß si' gänz 
naeka't auszuig'n. Unt a Täsch'nmeissa' sull a' si' neimma' unt sull nacha' 
ti Haut aufschnaid'n, nacha' wea'n s' außa' keimma' unt we'an an sou 
a'schmeicka', 4 ) wea'n an keinna'lea'na'. Meiss'n S' säg'n: An naich'n 
Hea'n häpt 's! An naich'n Hea'n häpt 's!, 

Ta' Aig'nspiagl is' nächa' fua't' unt ta' Wia't hat täs nacha' tauft. 
Wia_r_a' aufg'schnitt'n hät mit 'n Möissa' unta' ta' Tuchat, saift s' iwa' 
eam hea'. In ti Taus'nt waa'n s'. 

Ea' schrait alhval : «An naich'n I lea'n häpt 's ! An naich' Hea'n häpt's N 

Teistä peissa' häb'm s' 'piss'n unt in Ang'l 5 ) läss'n. 

Tea hät Tipp'ln«) kriagt! 7 ) 

Ea' is' nacka'ta' tavouft g'reinnt va' saift Haus unt hät g'schria'n 
um Hülf. T' I^ait' saift z'sämmg'reinnt unt häb'm eam a Päd g'geib'm, 
taß a' si' hat a'kial'n kinna'. FinfTach hät pan eam käaft Meintsch aini- 
kinna' väa* lauta' Paiftd'l unt Weiks'n, häb'm s' meißn alli Feinsta' 
eiffna'. In seiks Mounat is* ea' ea'scht g'sunt waa'n. 

Ta' A ig'nspiag'l is' äwa' schouft z' Haus g'wein. 

Sagt a' zan Richta': «Täs saift tummi Lait in teara' Städt, tei 
kaffa' a Kaiw'lhaut mit trai-, via'taus'nt Guld'n . 

Hiatz saift s' hea' unt häb'm eana' ganz' Viach z'sämmg'sohläg'n 
unt häb'm t' Haut* tua't hiftg'fia't. 

Hiatz, wia s' hiftkeimme' saift, hab'm s' t' Haut' ni't amäl auftg'- 
schaut, häb'm s' t' Haut' nit va'kaftV kinna'. 

Hiatz hät 'n ta' Richta' a Pouting mit zwaaftzich Aima' fia saift 
Feinsta' stöll'n läss'n. In gänz'n Täa'f muiß hiatz an iada' tua't in U-i 
Pouting saift Xouttua'ft va'richt'n, pis s' vull is', taß recht ainistinkt pan 
Feinsta'. 

«Ah, tuit 's nia' fua't! »hat a' g'sägt,< 's is' lauta' Heimlich». 

Wia 's vull waa', hat a' tein TrOick in lauta' kläanari Fass'l g'füll't. 
AulVn hät a' s' mit Heinich feist va'schmia't, taß 's recht fett waa' ta 
Poud'n unt 's Faß'l. Hat si' zwäa Fua'lait aufg'numma' unt is' in t' 
Städt g'faa'n. 

«Kaft 's ma' maift Heinich a' !* hat a' g'schria'n tua'ch älli (iäss'n. 
Ti Händla' hab'm eam älles a'kaft, a' ti Zucka'peicka' unt t' 
l.ei'zalta'. 8 ) 

Ea' is' t Haus 'keimma' unt hat täs vülli Gelt aufzäagt in Richta'. 
Sagt a': «Tei Lait' saift tumm, tei eiss'n tas fia' 's lleinich!» 

') antauthcn, drücken. *) Tuchent, polier Bcttpolstcr. ') /.uhiillcn. zudecken. *) bericchen. 
Angel, Stachel. «) Heulen. : ) l>ekommcn ") Uhzeltcr. 



Digitized by Google 



Nicdeiöstcrrcicliischc Schwanke, Sajjen und Märchen. 



2 4 I 



Hiatz sägt ta' Richta': «Hiatz stöll' i' mia' nou' a gressari Pouting 
fia* 's Feiflsta', möiß'n t' I-a.it' a' z'sämm' gaifl unt pa mia' t' Nouttua'ft 
va'richt'n.. 

Wia s' vuU wäa', hat 's halt ta' Richta' a' in f Faß'l fülFn läss'n 
unt hät s' hiflg'fiart in tei Stadt. Sei häb'm äwa" glai' a Fass'l äwa' van 
Wäg'n unt häb'm 's g'eiffn't. Hiatz schlagt s' äwa' ta 1 G'stänk völli' nieda' 
tei Lait'. 

Ea' hat Schlei' g'mui kriagt unt s' andri hät a' a" z'ruckzähl'n 
meiss'n, täs ea'schti. Häb'm s' g'sagt, teis hätt' a* saifl g'hca't. 

Ta' Richta' kimmpt z' Haus unt sägt za ta' Gemaiftti: 1 ) «Mia wea'n 
tein Kea'l hiatz ta'treiflka'.» 

Sei häb'm an recht an gräss'n Säck g'noumma unt hab'm in Aig'n- 
spiag'l aini unt hab'm an zuipundt'n tein Sack oub'm pan Koupf. Unt 
pa tein Täa'f \s tas hächi Moa' g'wein, täs präati. Pa da' Kia'ch'n häb'm 
s' 'n nieda'g'stöllt unt saifl fia' eam pet'n g'gänga' ta'wal. 

Ea' schrak in Säck traifl: 

«I' wüll ni't, i* mäch ni't, 

1' hairat saifl Tach ni't!» 
Traipt aana' mit traihunda't Ouks'n tua'ch. 
Sägt tea': «Was wüllst tein tu saifl Tach ni't?» 
Sägt tea' in Säck train:» I' sull ti Prinzesin hairat'n.^ 
«T spring' aini fia' ti' in tein Säck, unt traib* tu maini traihunda't 
Ouks'n fua't.» 

Hät täs tauft, is' ainig'sprunga' in Säck. 

Sägt ta' Aig'nspiag'l: Tu muißt äwa' teis schraifi, was i' g'schria'n 

häw'.» 

Sägt tea: «Ja, jä, i' wia' 's schauft täaft.» 

Linka' Sait'n waa' a grässa' Walt traußa'n Täa'f unt tua't hät a' 
g'schwint aini'trieb'm. 

Sei neimman_an hält unt za'n^an hält außi zan Wässa' mit tein Säck. 

«T wüll ni't, i' mäch' ni't, 
I' hairat' saifl Täch ni't!» 

schrait tea' a'. 

*Xoufl, tu wia'st schaun gea'n hairat'n», häb'm s' g'sägt. 

Pint'n in Säck an Stäaft aufl unt weaTn an aini mit 'n Säck unt 
mit n' Stäa'fl in 's Wässa'. 

«Noufl», sägt ta' Richta', «hiatz is' a Rui a' amäl». 

Iwa' teis is' ti (Vmaiflti in 's Wia'tshaus g'gänga' unt häb'm trunga'. 

Ta Aig'nspiag'l traipt awa' mit ti Ouks'n tua'ch 's Täa'f. 

Schrait a' ällwal za t' Ouks'n: «Ha, hä, haiss!»*) 

Ta' Richta' springt glai' außi unt ti G'maiflti unt fräg'n an. wou_r w a' 
tei Ouks'n hea' hat. 

«Äh, in Wässa' saifl in ti Mülliouiina" traifl, i' hab' ma' in ta' 
(i'schwintigkait nia' ti mäga'n g'noumma'.^ 

') Getncindcvorstehung. *) Zuruf, der beim Ochsentreibeu angewendet wird. 



Digitized by Google 



24 2 Banker. 

Sägt ta' Pfäara': «Mia' meiß'n uns tei Ouks'n pa Zait'n außa', 
sunsta' tat a' uns ti Ouks'n alli außa .» 

Mea' äls traißich wäa'n in tein Täa'f pa ta' Gmaind unt tei älli 
saift hin zan Wässa' unt ta' Pfäara' vanea'scht. 

Ea' sägt ta' Pfäara: «Weinn i' säg: Kummt's! sou keimmt 's ma' 
näch aini.» 

Ea' is' vanea'scht ainig'sprunga', 's Wässa' mächt äwa': plumms! 
wia jr_a' ainig'sprunga' rjs', unt sßi häb'm va'ständt'n : kummt 's ! 

Saift alli nächanänt ainig'sprunga' unt saift ta'souffa'. 

Pia' töi Ouks'n hät ta' Aig'nspiag'l wieda' vülli taus'nt Guld'n 
aing'noumma' unt is* a raicha' Mauft g'wein. 

Tca', wäs eam ti Wäa'säch a'kaft hät, hät äwa' ea'fäa'n wou' ta' 
Aig'nspiag'l leipt, taß a' in töin Täa'f is'. Is' a' hiA. 

Wia ta' Aig'nspiag'l hea't, täß tea' kimmpt, hät a' si' schnell a 
Pin') g'mächt, hät si' t'rauf g'leigt, hät si' tät g'stöllt. 

Unt tea' is' pa da' Tia' nächa' ainig'gänga', tea' Wia't. 

' Ah», sägt aana' neib'm, «ea is' hält g'stäa'b'm; teis is tea' jeinichi.» 

tSchöinka' tui i' eam 's ni't», sägt ta' Wia't, «ea, hät mia' sou 
vull Puiß'*) aufttauft. i' tui eam a nou' a Puiß' aun, weinn_a' glai' tät is .» 

Ea' läßt t' Hous'n äwa' unt tuit eam in Iwa'tauft weik unt wüll 
eam in 's (i'sicht täan, hiatz paisst eam ta' Aig'nspiag'l in Aa'sch, in näckat'n. 

Sagt ta' Wia't: *Pa saift Leipszait'n is' ar_a Spitzpui' g'wein unt 
hiatz äls a Täta' is' a nou' a greßara' Lump». 

Is' tavouft g'reinnt nächa'. 

Tei Tummhait'n häb'm si' nächa' älli aufg'hea't, unt ea' hat nächa' 
g'hairat t unt is' ta' ea'schti Gruntpesitza' g'wein in tein Täa'f, ta Aig'n- 
spiag'l. 

XXIX. 
Weihnachts-Sagen. 

i. 

In friachara' Zait saift za Waiftnächt t' Lait' mit Pam a'f ta' Gäss'n 
umg'gänga*. Hab'm g'häpt kläani Aacha'pam, Piara'pam unt andari Pam. 
Häb'm t'rauf g'häpt g'fraani Ruib'm, Krumpia'n, a Stickal Prät unt 
sulchi Sacha'. 

Unt paijan Waiw hät in Zimma' traift g'räd 's Kint g'rea't. 

Sägt ti Muida' : «Sai stüll, sunst giw_i' ti in Kristkind'l». 

Si wäa' ni't stüll, ti'is Kint, sagt s' : -Sei, tä hast teis Kint!» unt 
halt 's zan Fcinsta' hin. 

Sou hat s' as außi'zuckt pan Feiftsta, unt g'seg'n nimma'mea' teis 
Kristkind'l ni't unt ia* Kint a' ni't. 

2. 

In friachara' Zait hab'm ti Prinn in ta' Waiftnächts-Nacht Waift 
g'geib'm. 

As wäa' a Paua' unt tea' hat trai Sin g'hapt. 

') Bretterbühne, auf welcher die Todten aufgebahit werden. *) Buße. 



Digitized by Google 



Nied er österreichische Schwanke, Sagen und Märchen. 



243 



Sägt a' zan Hafis'l: «Haifit meiß' ma' schaufl weig'n an Waifi. 
SchOipf ma' uns haifit Nacht a Schaff! aufi, haifit muiß ta Prumm Waifi 
häb'm, wal t' Waiflnächt is'». 

Säg'n t' Puib'm: *Mia' trauft uns ni't, geht ea'scht ta' Väda' hifi, 
mia' wca'n schau ft keimma', waufi ta' Väda' in Waifi 'koust't hat». 

Um a hälwa' zwölfi geht a' außi in Houf zan Prumm. 

«T wia' schoufi schraifi!» sagt a', «taß 's nächtteim kOimmt's mit 
an G'schia'». 

Ea' hat g'scheipft unt hat 'trunga', hiatz is' lauta' rata' Waifi 
außa' g'runna'. 

Schrait a': «Hans'l, keimmt's mit an Schaff* 1. 

Ta hat a' a Watsch'n kriagt urtt wäa' maustat. 

Waunn a' niks g'reid't hätt', hätt' a' scheipfn kinna', was a* hätt' 
meig'n. 

Sait teara' Zait rinnt za Waifinächt käafi Waifi mea*. 

3. 

In friachara' Zait hab'm t' Vicha' reid'n kinna* in ta' Nacht zwisch'n 
elfi und zwölfi am hailinga' Ab'nt. 

Ta hat a Pairin a Sau g'häpt mit sie'm Jungi. Ta' hätt' s' gea'n 
g'hea't, was tei mit iari Junga' reid't in ta' Nacht. Is' außi g'gänga', 
hat pa da' Saustalltia' g'loust. Hiatz ria't si' niks traifi. Hiatz mächt s' 
ti Tia' auf unt schaut, ouw t' Sau ni't traifi is'. 

Hiatz rullt t' Sau außa' unt hät ia' älli zwäa Prist' außa'g'riß'n. 

Si fallt um unt is* t'raufg'gänga M j nächa'. 

4. 

Tä is' a Paua' g'wein, tea' hät an Knecht g'hapt, tea' hät Hans'l 
g'häaß'n. Tea' is' recht prav und trai g'wein. 

In ta' Kristnächt geht a' um a hälwa zwölfi in Stall, ziagt si' aus 
unt hät si' nieda'g'leigt. 

Sou sägt äan^Ouks zan ända'n: «Mia' hab'm a traurichi Nächricht, 
wal unsa' Hea' maaring stcab'm wia't. Ea' wia't mäaring z' Mittäch a 
Kraut eiss'n unt tä wia't a Päafid'l tapai saifi. Teis plaipt eam steicka* 
in Häls, unt ea' muiß ta'sticka'. Mia' mäiß'n an nächa' außifia'n in 
Praithouf». 

«Täs wia't fraili' a schwari Iist saifi fia' uns», sägt ta* zwaiti Ouks. 

Wia s' in zwait'n Täch eiss'n, hat si' ta' Paua' 's Piaisch g'schnitt'n 
unt hät si' 's Kraut außa'g'fäßt. 

Wiajr_a* ti ea'scht i (iap'l vull isst, haut s' eam ta' Hans'l äwi 
in Telia*. 

Ta' Paua' schaut in Hans'l gräßmechti' aufi. Ea' graift um ti 
zwaiti (läp'l vull, haut 's eam ta' Häns'l nou'amäl äwi. 
Sägt ta' Hea': «Was mächst teinn tu mit mia'?> 
's trittimäl haut a' eam 's nou'amäl äwi. 



l ) gestorben. 

16» 



Digitized by Google 



244 Bünker. 

Sägt ta' Paua': «Hans'l, i' häw* ti ällwal gea'n g'häpt, äwa' hiatz 
is' taift Zalt aus, kaufist gaift». 

Hiatz hät eam ta' Hans'l tei G'schicht ta'zöllt, was a' va' t' Ouks'n 
g'hea't hät. 

Sei suicha' s' Kraut «lai' tua'ch, häb'm s' teis spitzichi Pand'l a' 
richti' g'fund'n in Kraut. 

Ta' Paua' hät si' g'frait iwa' tas, hät in Hans'l fia* sain aichanas 
Kint g'halt'n unt hat 'n ausg'hairat't. 

XXX. 

Untank is' ta' W8lt Loun. 

(Märchen.) 

As wäa' a Heafld'lkrämma'. 1 ) Tea' hat a Kraks'n*) vulla Heafld'l 
träg'n. Tea' is' tua'ch'n Walt g'ganga'. In mitt'n Walt wäa' a Räststätt. 
Tua't hät a' a'g'stollt. Neib'm is' a fliaßat's Wassa' g'wein unt neib'm 
a'f ta' ända'n Sait'n a graßi stäana'ni Plätfn. Ea' raucht si' a Pfaif n 
vull Täwäck aufl. 

Unta'teiss'n schrait wea' unta' teara* Plätt'n: «Hülf ma', i' hülf ta' a'!» 

Ea' heipt töi Platt'n auf. Hiatz is' a gräßi Ries'nschlänga' traifl. 

«Guit is', tu liast ma' g'hulfa* unt i' hülf ta' a'; i' hülf ta'äwa* va' 
da' Welt, i' pring' ti' um.» 

«Ja, i' häw' ta* ja g'hulfa' >, sagt ta' Heafld'lkramma'.» 

«Ja, Untank is' ta' Welt Louft!» 

«Jä,» sägt ta' Heafld'lkrämma', «mit tein pifi i' ni't z'fried'n; tä 
muiß ea'scht wea' keimma', tein i' fräg'n kanfi, ouw tas waa' is', täß 
Untänk ta' Welt ia* I.oufl is'!» 

Sou springt a Fuks tahea*. 

»Tu Fuks,* sägt a', «f Schlänga' sägt, Untank is' ta' Welt Louft.» 

«Teis is' jä ni't wäa'!* sägt ta' Fuks. 

«I' fräch' ti' äwa', tu Schlänga', wou tu g'wein pist?* 

«Tä wäar i' hearinna' in tein Louch.> 

«Na, a sou a gräß's Tia, wia tu pist, kauft ta käafi Plätz häb'm 
tä traifl.» 

Ti Schlänga' äwa' wick'lt si' zaran Strud'l z'samm' uflt geht aini. 
Wia s' traifl is', laßt ta' Heafld'lkramma' in Stäafl t'rauf, hät s' ni't 
außa'ki'nna'. 

«Tä häst hiatz maini Heand'l,» sagt ta' Heafld'lkrämma* zan Fuks, 
«unt tei. was i' taha.im haw', kriägst a',> walst mi' van Leib'm tarreitt't häst.» 

Hat 'r eam va da' Kraks'n all» außa', unt ta' Fuks hät si' gmui 
g'freiss'n' unt ta' Krämma' is' häam g'ganga'. 

Hiatz is' a' ouni Gelt 'keimma'. 

Hat a' za suift Waip g'sagt : * Tei hat ta' Fuks g'freiss'n unt tei, 
was ma' nou' hab'm, tei kriagt ar a'. Ea' hat ma' g'hulfa' vaar ana' 
Schlänga'. 

') Hühnerkrämer. — ») Krachte, ein auf «lern Rücken *u tragendes Traggerüst. 



Diaiti zed by 



Nicderäterreichische Schwanke, Sagen und Märchen. 



245 



«Nou. ea' sull ma' nia' keimma', i' wia'n schauft traib'm mit 
an Prieg'l.» 

Ta' Fuks is' richti' um t' Heaftdl 'keimma'. 

Sagt: «Paua', gib ma' taini Heafld'l hiatz». 

Si nimmpt in Stall glai' an Priegl unt haut eam 's Kraiz ä'! 

Hiatz hat a si' hält hint'aus zoug'n a'f ti zwaa v'da'n Haks'n 
unt is' außi a'f f Wies'n, 

«Hiatz glab' i' 's, taß Untank ta' Welt Ixmft is' !» 

Is nächa' hint' krepia't 

XXXI. 
T' Fe*-Anna. 

{Märchen.) 

Es wäa' an aam's Waip. Tei hat sie'm Kinda' g'hapt unt zan 
ächt'n hat s' käaft G'vatta'schäft kriagt, wal s' gäa' sou aa'm saift g'wein 
unt in Stall ia' Wounnung g'hapt häb'm. 

Sou hat s' amal ia' Kint z'sämmg'noumma' unt is' mit cam a'f 's 
Fell außig'gänga'. 

Pegcign't ia' töi Fee-Anna. 

Fragt tei glai', wäarum täß sou umgeht. 

Sagt s': «Wal i' käaft G'vätta'schäft kriach. 

«!' wia' tia' steift als Goutt'l. I' wia' äwa* ni't tapai saift in ta* 
Kia'cha'. Maift; Haus is' wait traußt'n in Walt. Säg' tu nia' maift 
Naumma'. Unt nach ta' Tauf kimmpst za mia' außi in Walt.» 

Gipt ia' an Zeitt'l, wou ia' Naumma' t'rauf steht, tein sull s' in 
Pfaara' geib'm. 

In tritt'n Tach is' s' hiftg'gänga*. hat ia' Kint z'sämm'g'nomma' 
unt is' hift in Wält. Unt wia s' is' in Walt 'keimma*. wäa' a sou a 
schaini Straß' wia w r_a Köig'lstätt. 

Hiatz hat s' halt schau fl va' wait'n ia' Haus g'seg'n, teis wäa' wia' 
va' leidi' Gult, sou hat 's g'glänzt. 

Hät s' 'kloupft pa da' Tia'. Sou kimmt a guldicha* Mauft unt 
mächt ia' auf. 

«Was wüllst teinn tu tä?» sagt tea'. 

«Si is' jä maift G'vattarin, tei Frau!» 

«Nou, geh' nia' tua't'n fiari za teara' Kuch'ltia', sägt tea'. «Unt 
pa da' ea'scht'n Tia' tä kauftst ainigain, tua't is' si traift.» 

Si geht äwa' pai'n Feiftsta' va'pai unt schaut aini zuifölli'. 

Hiatz hät ti Frau G'vattarin an Roußsched'l auf unt ia'n Sched'l 
hät s' am Tisch unt hät Lais' g'suicht unt hat s* ä'tet't. 

Si kloupft pa da' Tia' aufl. 

Ti G'vattarin wia'ft g'schwindt in Roußsched'l unta' 's Pcitt aini 
unt seitzt ia'n Sched'l auf. Mächt ia' nächa' auf unt läßt s' aini. 

«Nou, saift S' tä, Frau G'vattarin?» sägt si. «Nou, is' teis 
Kint g'sunt?» 



Digitized by Google 



246 



Blinker. 



Sägt s': «Ja!» 

Gipt ia* pan Tisch an Stual zan Xieda'seitz'n. «T wia' eana' haiftt 
guit gastia'n». 

Pringt ia' a Stick'l rächV) Meintsch'nflaisch unt a Sait'l Pluit in 
an dläs unt a Stick'l schwäa'zas Prat. 

Sagt s': «Eiss'n S\ Frau G'vattarin, unt tringa' S\ Frau 
G'vattarin !» 

Si sägt: «T kauft niks eiss'n, i' kauft a' niks tringa'. 

«Ja, waarum, Frau G'vattarin?» 

«F pift gäa' staa'k ta'schroucka'.» 

«Ja, waarum saift S' teinn ta'schroucka'?» 

«Wiaj* w i' zan Täa' keimma' pift, laßt mi' a guldicha Mauft aina'.» 

«Tea' is' ja maifl Mauft, tea' laßt ja an^iad'n Meintsch'n aina'. 
Eiss'n S' nia' Frau G'vattarin unt tringa' S' nia', Frau (i'vattarin unt 
läss'n S' eana schmeicka'!» 

(Tä hat si äwa' schauft g'mäaftt. si sull si' van ia' schmeicka' läss'n). 

«Ja, i' kauft hält niks eiss'n, Frau G'vattarin, unt i' kauft niks 
tringa' i' pift hält gäa' sou staa'k ta'schroucka'.» 

«Jä, wäarum saift teinn Sei sou staa'k ta'schroucka' ?» 

«Ja, wia^rj' fia' 's Feiflsta* geh', häb'm S' an Roußsched'l auf, unt 
Eana* Sched'l Vam Tisch g'wein, unt hab'm Lais* g'suicht t'rauf.» 

«Luida', hift muißt tu wea'n!» hat ti Fee g'sägt. 

Graift um a längas Meissa' tänni. 

Unt wia tei hiftgraift, tuit teis äa'mi Waip an Saifza' unt is' 
va'sunka' in Poud'n. 

Wäa' wied'rum /.'Haus in ia'n Stall, wou s' teis äa'mi Licha' 1 ) 
g'häpt häb'm. Hat ia' Goutt g'hulfa', sunsta' hiatt s' meiss'n stea'b'm 
sämmt ia'n Kint. 

Tei hat tei Fee auftzäagt, äba' käaft Meifttsch hat si' t'riba' 'traut 
iwa' tei Fee, wal s' mächti' wäa*. Unt za tea' Zait wäa'n tei Lait' nou' 
schitta', wou si' ni't g'fia'cht häb'm väa' ti Zauwarinna'. 

XXXII. 
Ta' Fisch«* Olumpate. 

(Märchen.) 

As wäa' a Fischa', tea" hat van Fischfanga' g'leipt Ta' hat a' fia'n 
Houf, fia'n Kcinich trai Zent'n älli l ach mCiss'n schicka'. Ea' fängt äwa' 
schauft seiks Woucha' ni't äan. 

Hiatz hat a' amäl äan g'fängt, an ganz klaaft, ni't an Via'ting 8 ) 
schwaa'. Hiatz nimmpt a' teis Fischal in t' Hant unt sägt: «Ah, tu 
äam's Fischal. Tä kauft si' tou' käaft's käaft Humina' stüll'n, ni't i', ni't 
maini Kinda' unt ni't maift Waiw». 

Sägt ta' Fisch: «Laß mi' aint in's Wässa' wied'rum, i' hiilf ta'. 
Mäaring kimm' um naini unt säg': Fischal in tein See! za mia'. 

•) rohes. ■) Lager. •) Viertelpfund. 



Digitized by Google 



Nicderöftferrcichischc Schwanke, Sagen nnd Märchen. 



247 



Ea' hät sain Waiw teis tahäam ta'zöllt. 

iNou, wauflst hiflkimmst», sagt s', «sou wintsch ta' recht vüll 
Gelt unt unsa' kläan's Haisal sull a grässa' Maa'houf 1 ) sain. Unt a 
zwaaflzich Kia unt a zwaanzich Ouksn unt Rouß tazui. Unt älli Kama' 
sull'n vull Traad* 2 ) sain. Unt glai' ti Knecht unt Meintscha' 11 ) zan 
äa'wat'n wintsch ta' a'». 

In anda'n Täch is' a' hing'gänga' za tein See. 

«Fischal in tein See!» schrait a'. 

«Was wüllst ta' Glumpate?* sägt tea' Fisch. 

«Fischal, main Waiw sagt, wCinn ma' hält an graß'n Maa'houf 
hätt'n unt recht vüll Gelt unt Viach unt Teaflstlait' tazui'». 

«Geh* häam», sagt ta' Fisch, «'s wia't schoun alias sou sain». 

Wia_r w a' haam'keimma' w r_is', wäa' schoun alias tä. 

Hiatz häb'm s' a Jäa' lang sou g'wia'tschäft't. Is' eana* recht guit 
g'ganga'. 

Sagt tas Waiw: «Tu geh hin, mia' kunnt'n ja Fia'scht'nlait' sain' 
unt kunnt'n nöib'm glai' aufl a schain's (i'schlouß hab'm unt mea* Gelt 
tazui unt Tinna'schäft.» 

Ea' is' hing'gänga' anda'n Täch. 

Ea' schrait: «Fischal in tein See!» 

Sagt a': «Was wüllst tu, Glumpate?* 

* Ah, Fischal, main Waiw mäaflt, mia' mCicht'n hält Fia'scht'nlait 
sain unt a schaini Resedenz traun aun häb'm, unt mea' Gelt unt ti 
Tinna'schaft tazui.» 

«Geh' häam, as wia't schoun sain». 

Wia w r w a' hiü'keimma' w r w is', wäa' schoun alias fea'tich. Tä wäa' 
sain Waiw~schoun als Fia'schtTn aung'leigt. Häb'm a Jäa' läng' g'wia't- 
schaft't als Fia'scht'nlait. 

Tä Silin s' amäl in t' Kia'ch'n g'gänga' in t' Städt, unt tä hät hält 
ti Fia'schtin g'seg'n, wia si' ti Keinichin ainiseitzt in ia'n guldana' Stual 
pan Ältäa'. 

Sou hät s' g'sagt zan ia'n Maun : «Tu geh' hin za tein Fischal unt 
säg\ mia* kunnt'n Keinich sain unt a' Müllitea' vüll tazui unt a' vüll mea' 
Gelt tazui.» 

Ea' is' hing'gänga' unt hät g'schria'n: f Fischal in tein See.» 
«Wäs wüllst tu Glumpate?» 

«Fischal, main Waiw hät g'sägt, mia' meicht'n Keinich sain unt 
vüll Gelt hab'm unt vüll Müllitea». 

«Geh' häam», sagt 's Fischal, ^eis wea'ts Keinich sain». 

Wta w r_a' keimma'^rjs', sain t' Suldät'n schoun Wacht g'ständt'n 
väa' ta' Pua'gt. Si is' schoun als Keinichin auttg'leigt g'wein. Häb'm 
a Jäa' läng äls Keinich rechia't. Sou fäa't si in t' Kia'ch'n amäl äls 
Keinichin, Si staigt aus unt in t' Kia'cha' aini. Seitzt si* glai' in ta' 
anda'n Keinichin ia'n guldana* Stual aini. Hät g'glapt, wal si a Keinichin 
is', g'hea't si a* tua't hin in tein Stual. 

~')~M«ierhof. ») Getreide. ») Mägde. 



Digitized by Google 



In^a w r a hälb'm Via't'lstunt kimmt tei Keinichin a', tea' tea* Stual 
hat g'hea't. Wia s' hiftkimmt, schafft s' as glai' außa' aus ia'n Stual. 

«Weinn StM an Stual wull'n ha'b'm, sou läss'n S* eana' an mächa'. > 

Hat außa' meiss'n, is' fua't aus ta' Kia'ch'n unt hat si' traußt am 
Wag'n aufg'seitzt. Is" haamg'faan, hat si' staa'k 'kränkt. 

Za ia'n Mauft hat s' g'sägt: «Geh hin zan Fischal unt sach', mia' 
wull'n Keinich saift iwa' alli Keinich, taß uns kaana' kauft pefehl'n.* 

Ea' geht hift. Ea' schrait: «Fischal in toin Seel» 

Ea' sagt: «Was wüllst tu Glumpate.» 

«Fischal, maift Waiw is in ta* Kia'ch'n g'wein, unt tä hat s' tei 
außig'schäfft. Mia' meicht n hält Keinich saift iwa' alli Keinich, *täß uns 
käana' pefehl'n kauft». 

*Si hätt' si sull'n in an anda'n Stual ainiseitz'n, tua't hätt s' a' Platz 
g'häpt. Und wail s' nit' z'fried'n saits, sou geh' wied'rum häam in taift 
ält's Glumpate». 

Wia w r w a' hifi'kcimma* rjs', is' wieda' saift ält's Glumpat, seift alfs 
Haisal wied'rum ta g'standt'n unt saift Frau is' g'ständt'n väa' 'n Hais'l 
unt hat g'wäaftt. Ea' is' an äama' Fischa' va'plieb'm, sou läng a' 
g'leipt hat. 



A raicha* Müllna' waa, unt tea' hät an aaftzichi Tächta' g'häpt. 
Unt toi wäa' hält sou vüll sauwa' unt houffäa'tich a' tapai. Unt tä häb'm 
si' schau n fumpfzich auftträg'n, unt tei hät hält gäa* käaft meig'n. 

Iiiatz is' äwa äana' 'kcimma', äls Jacha', a sauwara' Pua'sch. Ea' 
is' va'pai g'gänga' pan Haus, unt si is' hearaußt g'standt'n, hät 'n glai' 
zuwa' g'riaft. Hät 'n ainig'fia't in t' Stub'm, hät eam an Sciss'l g'geib'm, 
ea' sull si' nieda'seitz'n. Ea' hält glai' auft ]>an ia\ oub s' 'n ni't hairat'n 
meicht. 

Sou sagt si : * Jä ! » 

Saift iari Elta'n kcimma'. Hab'm s' äll's glai' g'wiss' g'mächt. 

Hat ea g'sagt: l'is zan naiftt Tach muiß all's g'richt saifl, täß 
nia' z'sämmg'geib'm kinna' wea'n.» 

Ea' is' aufg'ständfn unt hät ia' ti Hänt g'geib'm. 

«Mäaring wiar w i' schoufl keimma'U hät a' g'sägt. 

Kimmpt a' schouft mit Gäashaksan.') Saift glai' ta'schroucka*. Is* 
's ta' pesi Gaist g'wein. 

Is' a nachaj-ji Wail aufgstandtn', sagt: .Mäaring kimm' i" 
wied'rum.» 

In zwait'n Tach is' a' kcimma' mit Roußhaksan. Hät si' niada'- 
g'seitzt. In SLjrja. Wail hät a* g'sägt: .1' geh, maaring kimm' i' 
wied'rum.» 

') ZicKcnlüücn. 



XXXIII. 
T'houfffa'tichi MOIIna'stichta'. 

(Märchen.) 




Digitized by Google 



s 



Niedwösterreichische Schwanke, Sagen und Märchen. 



249 



In tritt'n Täch is* a' mit Kichilihaufihaksan *) 'keimma'. Hat si' 
nieda'g'seitzt wied'rum. In a_r w a Wail is' a' aufg'standt'n unt hat g'sägt : 
iMäaring kimm' i' eh'!» 

In via't'n Täch häb'm s'as aufizäagt pan Pfäara'. 

Ea' sagt, si muiß a Paa' kriag'n, unt unta' ta' Kuch'ltia', unta'n 
Tiag'stiad'l») meiß'n s' a Louch grab'm unt ta meiß'n s' as mit teara 
Paa' unta'n G'stiad'l außi in Houf. Unt hab'm s' as g'noumma' glai' tein 
Täch unt häb'm s' as außi za ta' Läntstraß'n. Tua't sain vüll Hetsch'l- 
staudan*) g'wein, tua't is' a Graw g'mächt waa'n unt is' aing'gräb'm 
wäa'n wia^rji täta' Meintsch. 

Z' Haus is' teis Louch wieda' zuig'macht waa'n unt ta' Poud'n 
wied'rum 'pied'nt, taß ma' niks waa'g'noumma' hät 

Ea' is' 'keimma' in via't'n lach mit Pea'nhaks'n 4 ) unt hat s' 
g'suicht. Hiatz hät a' s' g'frägt, wou s' is'? 

«Ja», säg'n s' *mia' wiss'n s' ni't». 

G'fundt'n hät a' s' a' ni't, wal s' as unta'n Tiagstiad'l außihab'm, 

Iiiatz hät a' meiß'n ausplaib'm, is' nimma' keimma'. 

In an Jäa' t'rauf is' aus ia'n (iräw a Rous'npam, a nicdara', aus 
ia'n Gräw aufg'gänga'. Tä wäa' a guldichi schaini Rous'n t'rauf. Häb'm 
s' schoufl vülli hunda'ti ä'raiß'n wull'n. Hät s' kaana' ta'wischt. Is' imma' 
in's Gräw va'schwundt'n. 

Sou is' nächteim amäl a Fia'scht taTiea' g'fäa'n keimma' mit via' 
Rouß. Unt tea' hät tci Rous'n g'seg'n, hät glai' aufhält'n läss'n. Is' 
hin unt wüll si' s' glai' a'raiß'n. Sou is' ti Rous'n va'schwundt'n. Hiatz 
wüll a' schoufl fua'gain. Hiatz kimmt wied'rum t' Rous'n in t' lieh'. 
Hiatz graift a' wied'rum hin, hiatz is' t' Rous'n wied'rum va'schwundt'n. 
Tä hät a' schaun wull'n fua'tgaifl, hät si' schoufl um'trat. Hiatz is' 
wied'rum t' Rous'n in ta' lieh' g'wein. Is' a' hing'ganga' unt hät a Zait 
ä'g'wäa't, mächt a' an Fäara' hifl zan tritt'nmäl unt hät a' s' in ta' 
Hänt g'häpt 

Hiatz steht ti schaini Müllna'stächta' väa' eam, wia w r_a' s' a'g'riß'n 
hät g'häpt. Kraidalwaiß waa' s' unt nou' vüll schaini wia friacha'. Hat 
a' s' ta'lest g'häpt 

Nimmpt s' glai' pa da' Hänt unt fia't s' za saifi Wäg'n. Sain 
aufg'stieg'n unt saifl fua'tg'fäa'n. Tä hät a' si g'fragt, wia äa'tich täß 's 
is' zuig'gänga'. 

Si hät eam ällas ta'zöllt. 

Unt in ia* Länt hät s' ni't mea* z'ruck tea'ffa'. IV Fia'scht hat si' 
z'vüll g'fia'cht't. 

Ea' hät s' nächteim g'hairat, unt si is' a Fia'schtin waa'n. 

') Hahnenfüßen. *) i hürschwcllc. *) HaKcbuttenstrhuchcr. *) Märenfüßcn. 



Digitized by Google 



■ 



2 5 0 Jrtwoiskij. 

Südrussische Parallelen zu Doctor Allwissend. 

Von Juljan Jawuiskij, I-emlwrg. 

Herr Professor Polivka hat unlängst in der Zeitschrift für österr. 
Volkskunde (Bd. I, S. 2.52 — 259) und in der Warschauer «Wisla» (Bd. XI, 
S. 53 - 69 und 298 — 315) den ersten Versuch gemacht, die litterar-histo- 
rischen Untersuchungen Benfey's und Cosquin's üher Doctor Allwissend 
durch slawische Parallelen, welche jenen unbekannt geblieben, zu beleuchten 
und zu erweitern. 

Die südrussische Passung der Erzählung war bis jetzt nur in zwei 
Varianten bekannt und dem Forscher zugänglich gewesen. Beide wurden 
in der Ukraina aufgeschrieben und sind einander ziemlich gleich. Da will 
ich nun noch einige Varianten, welche erst jüngst aus dem Volksmundc 
aufgeschrieben wurden und vielleicht die Rolle der südrussischen Über- 
lieferung in der Geschichte des Schwankes näher bestimmen werden, 
mitthcilen. 

Zwei Varianten horte ich im 1 S97 Jahre in Ostgalizien. 

1 . Ein Pfarrer und sein Kirchensänger beriethen sich unter einander, 
wie sie denn Wahrsager werden könnten? Da sagte der Kirchensänger 
so: ich werde Pferde und Ochsen stehlen, sie im Walde verstecken und 
dann euch den Ort bezeichnen, so dass ihr den Eigenthümern dann wahr- 
sagen und den Ort, wo ihre Thiere sich befinden, entdecken können werdet. 
Dann stahl er bei einem reichen Bauer Pferde, führte sie in den Wald 
in eine Wildnis und band sie dort an ; darnach gieng er zum Pfarrer und 
sagte ihm, wo die Pferde sich befinden. Der Bauer suchte die Pferde 
überall, aber vergebens. Da sagte der Pfarrer: ich habe solch' ein Buch, 
in welchem über verschiedene Dinge geschrieben steht; vielleicht werde 
ich dort etwas auch über euere Pferde erfahren. — Er las im Buche lange, 
dann sagte er : euere Pferde hat ein Dieb gestohlen, aber da er noch keine 
Zeit hatte, dieselben zu verkaufen, so band er sie dort und dort im Walde 
an einer Buche an. -- Der Bauer gieng gleich in den Wald und richtig 

— die Pferde waren da. Dann gieng er zum Pfarrer, um ihm zu danken. 

— Nun, habt ihr die Pferde gefunden? fragte der Pfarrer. — Ja, Herr 
Pfarrer! — Dann sagte aber der Bauer: und was soll ich euch dafür 
geben, dass ich meine Thiere zurückbekommen habe? — Gebt zwanzig 
Gulden. — Nun, was galt es dem Bauer? Er war froh, dass er die Pferde 
gefunden hatte, und gab gerne das Geld. 

So haben die beiden durch zehn Jahre gewahrsagt und haben auf 
diese Weise genug Geld verdient. Da geschah es aber einmal, dass man 
einem Gutsherrn die Lasse gestohlen hat. Gestohlen haben seine eigenen 
drei Diener, aber das wusste Niemand. Was soll man da thun, wohin ist 
die Cassc verschwunden? Der Herr hat aber gehört, dass dieser Pfarrer 
überall wahrsagt, also ließ er die Pferde einspannen und schickte um den 
Pfarrer. Wie soll aber der Pfarrer da über die Gasse wahrsagen, wenn 
er von ihr nichts wusste? Er musste aber fahren, denn der Herr verstand 
keinen Spass. Als man den Pfarrer zum Herrn gebracht hat, sagte dieser 



Digitized by Google 



Südrussische Parallelen zn Doktor Allwissend. 



25' 



zu ihm gleich so: vielleicht werdet ihr aus euerem Buche herauslesen, wo 
mein Geld, welches man mir gestohlen hat, sich befindet ? dafür werde ich 
euch einige Hundert Gulden geben, wenn ihr es aber nicht herausfindet, 
so lasse ich euch köpfen ! Und darnach sperrte er den Pfarrer in einem 
Zimmer ein, gab ihm dort ein Licht und sagte: sitzt nur hier, bis ihr 
nicht findet, wo mein Geld ist. — In der Früh kam der Herr und fragte: 
nun, Herr Pfarrer, wo ist das Geld? — Ai, sagte der Pfarrer, ich habe 
es noch nicht herausgefunden; bin schon ganz nahe daran, aber noch 
konnte ich bis dahin nicht auslesen ; vielleicht wird es schon diese Nacht 
gelingen ! — Da ließ ihm der 1 lerr das Essen bringen und sperrte ihn 
wieder ein. Am anderen Tage kam der Herr wieder und fragte: ist schon 
mein Geld da? — Ai, noch nicht, noch konnte ich es nicht finden, sagte 
der Pfarrer. Wieder gab ihm der Herr das Essen und sperrte ihn ein. 
Es war schon die dritte Nacht. Also saß der Pfarrer, das Licht brannte, 
er saß. Diese drei Diebe aber, nachdem sie sich unter einander berathen 
hatten, schickten einen unter das Fenster zum Pfarrer, um zu erfahren, 
was er dort machte und ob er sie aus seinem Buche nicht herausgelesen 
habe? Als aber der Dieb unter das Fenster kam, da krähte gerade der 
Hahn : Kukuriku ! Der Pfarrer dachte dabei, dass das erste Hahnenkrähen 
schon vorüber ist, und seufzte laut: Gott sei Dank, da ist der erste! Er 
meinte: der erste Hahn. Der Dieb aber dachte, dass der Pfarrer schon 
von ihm gelesen habe und ihn kenne. Da lief er sofort zu seinen Genossen 
und sagte : oho ! der Pfarrer kennt mich schon ! Dabei erzählte er ihnen, 
was sich zugetragen hat. Sie hielten wieder Rath untereinander und 
schickten den zweiten unter das Fenster zu horchen. Es traf sich aber 
wieder so, dass der Hahn krähte: Kukuriku! Da sagte der Pfarrer: Gott 
sei Dank, da ist auch der zweite! Der Dieb hörte dies, erschrak und lief 
zu seinen Genossen: nun, schon kennt er mich auch! Darauf sagte der 
dritte Dieb: jetzt werde ich noch nachschauen. Er gieng und stellte sich 
unter das Fenster, aber da krähte der Hahn zum drittcnmale : Kukuriku ! 
Und der Pfarrer sprach: Gott sei Dank, da wäre schon auch der dritte! 
Der Dieb lief zu seinen Kameraden und erzählte ihnen alles ; da fürchteten 
sie sich alle drei heftig, denn sie dachten, dass der Pfarrer sie schon 
herausgefunden habe. Also giengen sie zu ihm und klopften an das Fenster. 
Der Pfarrer öffnete es und fragte: Wer ist da? — Wir sind es! — Wer 
seid ihr denn ? — Wir haben dieses Geld gestohlen, nur wir bitten schön, 
uns vor dem Herrn nicht zu verrathen. — Nun, ich werde euch nicht 
nennen, aber wo ist das Geld? — Wir haben es im Miste vergraben. — 
Der Pfarrer war froh, denn es war kein Spass, drei Nächte wie im Kri- 
minal zu sitzen. In der Früh kam der Herr und fragte: nun, ist schon 
das (ield da? Da sagte der Pfarrer: mit schwerer Mühe habe ich es heraus- 
gelesen! — Wo ist es denn? — Der Pfarrer zeigte ihm den Ort, und 
richtig — das (ield war da. Da gab ihm der Herr einige Hundert Gulden 
und ließ ihn nach Hause fahren. Als aber der Pfarrer nach Hause ge- 
kommen, da sagte er zum Kirchensänger: nie mehr will ich wahrsagen! 
Um aber von den Leuten Ruhe zu haben, verbrannte er sein Haus und 



Digitized by Google 



Jaworskij. 



Hof. Wenn dann die Leute zu ihm um Auskünfte kamen, so sagte er 
mein Buch ist mir verbrannt worden, da kann ich nicht mehr wahrsagen ; 
aus einem anderen Buche kann ich nicht! (Gehört in Borusow, Bezirk 
Bobrka.) 

2. Ks war ein armer Priester und ein Kirchensänger. Das Oster- 
fest war schon nahe, sie haben aber nicht einmal ein Osterbrot gehabt 
Da sagte der Kirchensänger zum Pfarrer: wir dienen so redlich der Kirche, 
und dennoch sind wir so arm, dass wir nicht einmal das Osterbrot haben ! 
Darauf erwiderte der Pfarrer: nun, was kann man da helfen? Der Kirchen- 
sänger sprach: ihr sollt Wahrsager w T erden und ich werde stehlen. Dann 
gieng er zu einem Gutsherrn und stahl bei ihm einen Ochsen. Als er ihn 
aber aus dem Stalle führte, da zog er ihm auf alle vier Füße die Stiefel 
an, damit keine Ochsenspuren bleiben. Dann brachte er ihn in den Wald 
und band ihn an einem gewissen Orte an, selbst aber gieng er zum Pfarrer 
und beschrieb ihm alles genau, damit der Pfarrer dann gut wahrzusagen 
wisse. Dann gieng erzürn (iutsherrn, welcher schon nach seinem Ochsen 
suchte und demjenigen, der ihm denselben finden würde, hundert Gulden 
Belohnung versprach. Da sprach zu ihm der Kirchensänger: in unserem 
Dorfe ist ein Priester, welcher gut wahrsagen kann; vielleicht wird er 
eueren Ochsen finden. Der I lerr fuhr sofort zum Pfarrer, und dieser offen- 
barte ihm, dass den Ochs Diebe gestohlen haben, da sie jedoch nicht Zeit 
genug hatten, um vor Tagesanbruch auf den Markt zu kommen, so ließen 
sie ihn im Walde und banden ihn an dem und dem Orte an. Der Herr 
schickte gleich die Diener in den Wald, und sie fanden den Ochsen wirklich 
an demselben Orte, wie der Pfarrer bezeichnet hatte. Dafür gab der Herr 
dem Pfarrer hundert Gulden. Also konnte man schon das Osterfest feien». 

— Dann gieng der Kirchensänger wieder zu einem anderen Gutsherrn, 
stahl bei ihm einige Ochsen und versteckte sie gleichfalls im Walde. Er 
sagte es gleich dem Pfarrer, dann gab er dem Gutsherrn zu wissen, dass 
dieser Pfarrer ein großer Wahrsager ist und alles weiß. Der Herr kam 
zum Pfarrer, und nachdem ihm dieser die Ochsen gefunden, gab er ihm 
auch hundert Gulden. — Bei einem dritten Gutsherrn haben unterdessen 
die Diener selbst einen goldenen Ring gestohlen. Dieser Gutsherr hat 
erfahren, dass der Pfarrer gut wahrsagt, also schickte er sofort seine 
Leute um ihn. Dann sagte er ihm so : wehn du mir den Ring nicht ent- 
decken wirst, so werde ich dich tödten! Der Pfarrer erwiderte darauf: 
wie kann ich das wissen? Habe ich den Ring gestohlen, oder was? — 
l>r Herr fragte aber nicht viel, sondern ließ den Pfarrer in den Kerker 
einsperren. Es kam die Nacht, da krähte der Hahn zum erstenmale. Der 
Diener sprang auf und schaute, was der Pfarrer macht? Dieser aber 
seufzte nur: O Gott, es ist schon der erste! Er meinte nämlich den Hahn. 
Der Diener dachte jedoch, dass er ihn erkannt hat, und erschrak heftig. 
Dann krähte der Hahn wiederum, da horchte der zweite Dieb unter der 
Thür. Der Pfarrer sagte : Gott, es ist schon der zweite ! Ebenso hat der 
dritte Diener zu der Zeit, als der Hahn zum drittenmale krähte, gehorcht 

— O Gott, nun ist auch der dritte da! sprach der Pfarrer. Also furch- 



Südru*Msche Parallelen tu Doktor Allwissend. 



4 



2.53 



teten sich diese drei Diener und giengen zu ihm und baten, sie vor dem 
Herrn, dass sie den Ring gestohlen hätten, nicht zu verrathen. Sie gaben 
ihm für die Verschwiegenheit etwas Geld, was sie hatten, da versprach 
der Pfarrer, sie zu verschonen. Er befahl ihnen nur, den Ring in Teig 
einzuwickeln, unter die Truthühner zu werfen und zu beobachten, welcher 
Truthahn ihn verschluckte. Die Diener thaten alles genau so und sagten 
dem Pfarrer, dass den Ring ein schwarzer Truthahn mit einem weißen 
Flügel verschluckt hat. — In der Früh sagte also der Pfarrer zum Guts- 
herrn: ich weiß schon, was mit dem Ringe geschehen ist: die Magd hat 
ihn aus dem Zimmer mit dem Kehricht hinausgeworfen, und da hat ihn 
ein schwarzer Truthahn mit einem weißen Flügel cingeschluckt. Man 
schlachtete sofort den Truthahn und richtig — der Ring war da. — Nun 
nahm aber der Herr eine Sense und warf sie in den Brunnen. Dann 
fragte er den Pfarrer: wenn du so ein großer Wahrsager bist, so sage 
mir, was ich in den Brunnen geworfen habe? Da sprach der Pfarrer: 
nun. jetzt erst ist die Sense auf den Stein gerathen! (Ein Sprichwort.) 
Er dachte nämlich, dass jetzt schon sein Ende kommt. Aber der Herr 
gab ihm für die richtige Antwort noch hundert Gulden. — Dieser Pfarrer 
hieß SwerScok (Grille). Der Herr fieng aber eine Grille, legte sie am Tische 
unter das Tischtuch und ließ den Pfarrer errathen, was unter dem Tisch- 
tuche versteckt ist? Der Pfarrer seufzte: ach, Grille, Grille, da bist du 
in Henkershände gefallen ! Darunter meinte er sich selbst. Als aber der 
Herr das Wort Grille gehört hat, verwunderte er sich sehr darüber und 
glaubte ihm schon alles. Dann gab er ihm nochmals hundert Gulden und 
sagte: jetzt gehe du aber weg, denn du würdest mir alles Geld abnehmen ! 
— Also hatten sie schon beide, der Pfarrer und der Kirchensänger, eine 
gute Osterfeier. (Gehört in Dobrohoslow, Bez. Drohobyc.) 

Bei dieser Gelegenheit theile ich noch zwei Varianten der Erzählung, 
welche der junge und strebsame EthnogTaph W. Hnatjuk bei den unga- 
rischen Südrussen jüngst aufgeschrieben hat, mit. 

A. Ein Kirchensänger stahl den reichen Bauern ihr Hausvieh, und 
der Pfarrer wahrsagte ihnen aus seinem Zauberbuche. Den Lohn theilten 
sie unter einander. Der Ruf des neuen Wahrsagers verbreitete sich 
schnell und es kamen zu ihm Leute aus den entferntesten Gegenden. 
Den Fremden wahrsagte er nur spotthalber auf Gerathewohl, aber zu- 
fallig traf er einige Male richtig. Dadurch wurde er noch berühmter. 
Da geschah es einmal, dass 1 2 Diebe einem Kaiser Geld aus der Gasse 
gestohlen haben. Da dieser die Diebe auf natürlichem Wege nicht er- 
mitteln konnte, so ließ er verschiedene Wahrsager und Wahrsagerinnen 
kommen und über den Diebstahl wahrsagen. Weil dieselben nichts ent- 
decken konnten, ließ er sie alle tödten. So waren schon 300 Wahrsager 
getodtet, als die Reihe an den Pfarrer kam. Man brachte ihn und 
den Kirchensänger vor den Kaiser. Der Pfarrer war vor Schreck halb 
todt, jedoch der Kirchensänger verlor nicht den Kopf, sondern sprach 
ihm Muth zu und rieth ihm, vom Kaiser einen Tag und eine Nacht 
Galgenfrist zu verlangen. Auch ließ er ihn, den Kaiser um ein schönes 



Digitized by Google 



Jaworskij. 



Zimmer, gute Speisen, 12 FLoschen Wein und 12 Flaschen Schnaps 
bitten. Er hoffte zwar auch nicht, aus der Affaire mit heiler Haut 
davonzukommen, jedoch er wollte noch den letzten Tag gut leben und 
in den Tod mit einem Rausch gehen. Der Kaiser gewährte ihnen dies 
alles, und die beiden Genossen blieben allein. Der Pfarrer satt traurig 
und brütete vor sich hin; der Kirchensänger aber machte sich munter an 
die Speisen und an den Schnaps. In seiner Galgenlaune fiel es ihm ein. 
jedes Glas, welches er trank, laut zu zählen. Es traf sich aber, dass bei 
jedem Glas einer von den 12 Dieben unter dem Fenster horchte. Jeder 
hörte die Worte des Kirchensängers: da ist das erste! dann: da ist das 
zweite, das dritte u. s. w., bezog sie auf sich und fürchtete sich, dass er 
schon ermittelt wurde. So waren alle 12 Diebe unter dem Fenster. Da 
giengen sie nun zu den beiden Wahrsagern und baten sie, sie zu ver- 
schonen und dem Kaiser nicht zu entdecken. Auch sagten sie ihnen, 
dass sie das Geld im Mist vergraben haben. Am andern Morgen fand 
der Pfarrer dem Kaiser das Geld, die Diebe wollte er aber nicht angeben, 
worauf auch der Kaiser nicht drängte. Er belohnte die beiden reich und 
entließ sie in Ehren nach Hause. Auf Rath des Kirchen sangers verbrannte 
der Pfarrer sein Haus, dann sagte er aber den Leuten, welche zu ihm 
um verschiedene Auskünfte kamen, dass sein Buch verbrannt wurde und 
infolgedessen er nichts mehr wahrsagen könne. (W. Hnatjuk, Etnograficni 
materjaly z Uhorskoj Rusi, Lemberg, 1897, Bd. I. S. 138—142.) 

B. Der Kirchensänger stahl, wie gewohnlich, den Bauern Ochsen, 
und der Pfarrer wahrsagte aus einem alten Kalender. Dafür bekamen 
die beiden viel Geld und der Pfarrer wurde berühmt. — Auch ist einer 
Frau der Ring verloren gegangen. Der Pfarrer sagte auf Gerathewohl, 
dass den Ring die Magd mit dem Mist ausgekehrt und ein Truthahn ihn 
verschluckt hat. Man schnitt den Truthahn auf — und der Ring war da. 
— Dann haben jedoch 3 Brüder bei ihrem Herrn eine Kiste mit Geld 
gestohlen. Der Herr ließ den Pfarrer bringen und sperrte ihn ein, damit 
er ihm das (reld herausfinde. Im widrigen Falle drohte er ihm aus dem 
Rücken einen Riemen zu reißen. In der Nacht wollten die Diebe er- 
fahren, ob der Pfarrer etwas vom Diebstahle wisse? Einer gieng unter 
das Fenster zu horchen. — Der Pfarrer betete — da krähte der Hahn 
und der Pfarrer sprach: da ist der eine! Der Dieb erschrak und lief zu 
seinen Genossen. Beim zweiten Hahnenkrähen war unter dem Fenster 
der zweite Dieb, Ix- im dritten' der dritte. Die Diebe trugen dem Pfarrer 
io Gulden an und baten ihn. sie nicht zu verrathen. Das Geld war im 
Mist vergraben. Der Pfarrer bekam vom Herrn 300 Gulden. Dann bat 
er aber den Kirchensänger, ihn von diesem gefährlichen Geschäfte zu be- 
freien. Dieser rieth ihm. das Haus zu verbrennen. Der Pfarrer that 
so; dann redete er sich vor den Leuten dadurch aus, dass sein Zauber- 
buch und mit ihm seine ganze Wahrsagekunst verbrannt wurde. (Ibidem, 
S. 142 145.) 

Zuletzt will ich noch das reiche litterar-historische Material, welches 
Benfey, Cosquin und Polivka zusammengestellt haben, durch einige biblio- 



Digitized by Google 



Die Klosterkirche in Watramoldawitza. 255 

graphische Zusätze, welche sie übersehen haben, ergänzen. Es sind dies: 
Kirchhofs Wendunmuth, ed. Oesterley, Tübingen, 1869, Bd. I, S. jOo bis 
162 und V, S. 41 (Buch 1, Nr. 130: ein Koehler ist ein Wahrsager) ; Ger- 
mania. Bd. XVII, S. 327—329 (Mittheilung aus dem Schwankbuche des 
XVIII. Jahrhunderts .Lachende Schule»); ibid. Bd. XVIII, S. 15«- "59 
(aus Omtes des Sieur d'Ouville, 1644 J.); Siddi-kur, mongolische Märchen, 
übersetzt vom Lama Gombojew, in Etnograficeskij sbornik der kais. russ. 
geograph. Gesellschaft in Petersburg, Bd. VI, S. 29 — 34; G. N. Potanin. 
Ocerki sjewero-zäpadnoj Mongolii, Petersburg, 18S3. Bd. IV, S. 539 - 542 ; 
Zeitschrift des Vereins für Volkskunde, Bd. VI, S. 270 — 271 (berberische 
Version); und polnische Variante in Zbiör wiadomosei do antropologii 
krajowej, Bd. XI, S. 71—72. 



Die Klosterkirche in Watramoldawitza. 

V'ou Auy. Knchanowska, Wien. 
\ Mit i» Tcxtabbildunßcn.) 

Sie liegt hoch im Thalc, abseits des Dorfes auf einer mäßigen Boden- 
erhöhung, von wo immer man kommen mag, mit den blauen Bergen im 
Hintergründe einen malerischen Anblick bietend. Sie sieht weit ins Thal 
hinein und leiht ihm einen besonderen Charakter. Man glaubt sich in 
das Mittelalter versetzt, wenn man zufällig zur Zeit eines einfachen Bauern- 
begräbnisses sich den Mauern nähert und drin der melancholische Gesang 
des Priesters tönt und die Bauern in ihrer einfachen derben Tracht, mit 
langem Kopfhaar, Kerzen tragend und Körbe mit Wachs, Weißbrot und 
Früchten als Todtenopfcr, dem mit Teppichen belegten Holzsarge folgen 
und den Weg aus dem Klosterthore zum anstoßenden Todtcnacker ein- 
schlagen. 

Ich traf einmal auf ein solches Begräbnis; es war ein Kind, das 
sie begral>en sollten; da es ein Knabe war, trugen vier Bauernmädchen 
den kleinen Sarg. Alle hatten gelöstes Haar, die hier folgten, Trauer- 
lieder singend. Als sie nach einiger Zeit zurückkehrten, die Fahnen und 
das Kreuz in die Kirche zurückgestellt wurden und der Pfarrer die Todten- 
opfcr übernahm, standen die Mädchen, darunter drei Schwestern des kalten 
Kleinen waren, lachend und plaudernd beisammen; ein Blick auf ihre 
derben wilden Gesichter erklärte ihre Gemüthsrohheit. Roh erscheint 
auch die Sitte des Todtenmahles, das nach dem Begräbnisse im Trauer- 
hause abgehalten wird, wo dann wild gegessen und getrunken wird, welcher 
Gebrauch noch überall bei den rumänischen Hauern herrscht. Kbenso 
seltsam muthet die Art der Opfer an; es sind Weißbrote und Kuchen, 
die wunderlich mit dünnen, hohen, aus Wachs geformten Kreuzen besteckt 
sind, die theilweise aus Feigen, Zwetschken, Mandeln und anderen Süßig- 
keiten zusammengestellt sind und in einem runden Korbe von zwei Bauern 
dem Sarge nachgetragen werden; sie werden dem Pfarrer gespendet, der 
mit dem vielen Brote häufig sein Gesinde und auch seine Hausthiere speist. 



Digitized by Google 



Kochanowska. 



Ebenso behält er den Tcppich, der den einfachen, weißen, viereckigen 
Fichtenholzsarg bedeckt. Außerdem sind die Geldopfer sehr groß, die der 
Pfarrer bei solchen Gelegenheiten beansprucht, der oft sehr hart und maßlos 
in seinen Forderungen ist. So kommt es, dass ein Todesfall ein doppeltes 
Unglück bei den Armen des Volkes bedeutet, die oft auf lange Zeit hinaus 
ruiniert sind. Bei Bestattungen der Reichen und Angesehenen werden 
Schalmeien geblasen, die dem Ganzen ein tief melancholisches und feier- 
liches («-präge gelwu. Die Mänru-r tragen die Zeit der Trauer hindurch 
das Haupt unbedeckt. 

Eine hohe, mächtige, mit zahlreichen Schießscharten versehene 
Mauer umgibt den Hof der Kirche — oben wuchert Gras und selbst 
Sträucher und junge Fichtenbäume. Wenn man durch die kleine hölzerne 
Pforte eintritt, umfängt einen absolute Stille und Einsamkeit; eine eisige 




Fig. 10. Die Klosterkirche von Watramnldawitza. 



Luft ist hier und immer fast stürmisch. Die Mauerschwalben schießen in 
Unmengen um den Thurm und ihr scharfer Ruf schrillt durch die Stille. 
Das Gras wächst üppig empor und sein frisches Grün bildet mit den 
bunten Freskomalereien der Kirchenmauern ein ganz eigenartiges, schönes 
Bild. An den Gesimsen und Ecken bröckelt das Mauerwerk ab — überall 
das Anzeichen des Verfalles. Im weiten Hofe tummeln sich Enten und 
Gänse umher, im niederen, kleinfenstrigen Gebäude, das links die Mauer 
unterbricht, wohnt der griechisch-orientalische Geistliche des Dorfes — es 
ist der einzige übriggebliebene Theil des einstigen Klosters. Die Kirche 
aber wird immer benützt, alle Sonn- und Feiertage wird Messe drin ge- 
halten und dann tönen die mächtigen Glocken tief ins Thal hinein, bis in 
die einsamsten Hütten sind sie hörbar mit ihrem tiefen, wunderbaren Klang. 

Jemanden, der nie diese Gegenden und ihre Gebräuche gekannt, 
würde ein Sonntagsmorgen in dieser Klosterkirche ganz merkwürdig an- 
muthen. Schon am frühen Morgen kommen sie von weit und breit, dem 



Digitized by 



- 



Die KkMteikfeebe in WatiamoMawitia. 



257 



Dorfe und den Thälern und sammeln sich vor dem Kirehthore. Ihre 
Tracht ist — schwerfallig - und unschön — grobe I.cinklcider, nur rein 
am Sonntage, darüber dicke braune Lodenmäntel und oft den Pelz da- 
runter, selbst im Sommer. Das Haar lang und fettglänzend. Noch vor 
Beginn der Messe werden die Andachtsübungen in der Kirche begonnen ; 
die Bauern werfen sich auf dem Steinboden auf die Knie, dann auf die 
Hände, küssen den Boden, berühren ihn mit der Stirne und erhellen sich, 
das Kreuz über die Brust schlagend, dann werfen sie sich wieder zu 
Boden, ihn küssend und dies ins Unendliche fortsetzend — auch während 
des Gottesdienstes einige Male; die Männer sowie die Weiber. Sonst wird 
während desselben gestanden, theilweise gekniet. Die Messe währt un- 
gemein lang. Der Geistliche, angethan mit einem rothgoldenen Ornate, 
langbärtig, singt mit lauter Stimme — drei Kirchensänger begleiten ihn 



langathmig, es ist ein eigener, ziehender, betäubender (iesang. Die Luft 
ist grau vor Weihrauch — die Schafpelze geben einen starken Geruch 
von sich die gelben Blumen überall und das Kraut riechen betäubend 
— durch das schmale hohe Fenster fällt ein Sonnenstrahl schief herein 
und beleuchtet die starkgcsohnittenen, dunklen, oft schönen Gesichter der 
knienden Bauern mit ihren langen Haarlocken — und spielt auf der Holz- 
sehnitzerei des Chorstuhles unter «lern Fenster. Das gibt ein fremdartiges 
und interessantes Bild, das nicht ohne Reiz ist. 

Zum Schlüsse kommen sie alle zusammen, dicht geschaart knien sie 
um den Priester ; dieser hält das große Buch auf ihr«' Häupter und segnet 
sie lange. Als Kindern des Herrn wird von ihnen ein weißes, ungegorenes 
Brot verzehrt. Nach dem Gottesdienste geht es hinaus ins Wirtshaus — 
zum Tanz. 

Das Kloster wurde im Jahre 1532 von dem rumänischen Fürsten 
Petru Baresch erbaut. Fr selber soll in dem Sehloss, dessen Ruine (Ab- 

Zcittthrill l'ui ü>trti. Volktkutulr IV. 17 




Fig. I I. Ruine im Klostcrhofe von WatramoldawiU». 



Digitized by Google 



->5« 



Kochanowska. 



bildung n) sich rechts an die Mauer lehnt, gewohnt haben. An ihren 
noch erhaltenen Kenstern und Thüren ist der Übergangsstil genau zu 
ersehen. Der ganze Bau ist in diesem, zu jener Zeit gebräuchlichen Stil 
erbaut ; doch sind außer den romanischen und gothischen Elementen zahl- 
reiche byzantinische zu finden. An der großen Masse des Gebäudes fallt 
die geschmackvolle, feine und so sehr wetterfeste Architektur auf. Die 
Gesimsbildung ist romanisch. Hie schmalen, sehr hohen Fenster haben 
einen Kleeblattbogen und gothisehes Mattwerk. Dem Dache entlang an 
der Mauer läuft ein Bogenfries — so auch an dem achteckigen Thurme. 
Bogenformen, wo sie vorkommen, sind gedrückt. Der (irundriss der Kirche 
ist sehr einfach: Ein offener Vorraum, zwei geschlossene - worauf erst 
derjenige mit dem Altare folgt — also ein I-ängsschiff und zwei Quer- 
schiffe, wovon das letztere mit je einer kleinen runden Apsis schließt. 
Diese ist durch ein schmales hohes Fenster erleuchtet, welches fast das 
einzige Licht in den Raum bringt. In diesem Querschiffe steht rechts 
und links im Räume eine Art Altartisch mit schiefen Flächen, worauf 
hier ein Heiligenbild und ein Kreuz aufliegt, welch letzteres von den 
vielen Küssen des Volkes merklich abgenützt ist — selbst die kleinen 
Kinder werden von ihren Eltern zu diesem Kusse emporgehoben. Blumen, 
starkriechendes Basilikakraut in Mengen werden von den Bauern da 
niedergelegt; handgestickte Tücher dienen hier, wie auch hie und da an 
den Wänden ober den kleinen Heiligenbildern als Zier. Zwischen den 
beiden Altartischen steht ein dritter, der mit Brot, Eiern und Kerzen, die 
die Bauern allsonntags als Kirchenopfer darbringen, angehäuft ist. Seit- 
wärts stehen große, holzgeschnitzte schwere Standleuchter mit Wachskerzen. 
Das Schiff, welches oben rund gewölbt ist, endet in dem Thurme — an 
langer Schnur hängt eine Taube herab. Es wird durch die breite mittlere 
Apsis abgeschlossen, die das Allerheiligste birgt, die kein Frauenfuß je 
betreten darf und die mit einem rothen Vorhange geschlossen wird. Nach 
oben schließt sie mit einer Art Triumphale ab, wie sie in den alten 
byzantinischen Kirchen vorkommt — sie bildet mit der reichen Bilder- 
wand den kostbarsten Schmuck der Kirche. Diese Wand heißt im 
Rumänischen * Iconostase > und ist in allen griechisch-orientalischen Kirchen 
der hauptsächlichste Schmuck, auf den der größte Wert gelegt wird. 
Hier ist die Schnitzerei des Rahmenwerkes besonders fein, geschmackvoll, 
reich und glänzend und bildet eine würdige Zier der wahrhaft künstlerisch 
ausgeführten Bilder, die thcils rund, theils eckig geformt sind, ein sehr 
harmonisches Ganze bildend. Diese feine Malerei der Bilder und auch 
Fahnen bildet einen starken Gegensatz zu den schreiend bunten, oft ge- 
schmacklosen Frescomalereien der Wände. Ebenso fein und stark ver- 
goldet ist das Gitterwerk, das außer dem Vorhange, die Apsis abschließt, 
in die der Priester während der Messe öfter verschwindet. 

Das Kloster besitzt mehrere sehr reich in echten Perlen und Gold 
gestickte Messgewänder, wovon leider einiges bei Gelegenheit einer Aus- 
stellung abhanden gekommen ist. Auch alle, auf Pergament geschriebenen 
und bemalten .Messbücher sind vorhanden. Sonst wird als Sehenswürdig- 



Digitized by Google 



l>ie Klosterkirche in Watramoldawiua. 



keit nichts mehr als ein paar Knochen eines Mönches in einer engen 
Zelle, zu der eine Wendeltreppe hinaufführt, den Fremden gezeigt, die 
sich in diese Einsamkeit verirren. 

In der kleinen Apsis rechts und links stehen Chorstühle — sie sind 
in Holz geschnitzt und haben freie Kleeblattmuster in geschmackvoller 
Weise als Ornament, das theilweise in den Farben blau, roth und grün 
bemalt ist; in der Mitte steht je ein kleiner Tisch, wovon der eine das 
große Gesangbuch des Messners trägt, der während des Gottesdienstes 
mit näselnder Stimme den Gesang des Pfarrers l>egleitet. 

Chorstühle stehen auch in den anderen Schiffen der Wand ent- 
lang; auch kleine pultartige Altäre, die allzeit mit frischen, stark duften- 
den Blumen geschmückt sind. Oft dienen gestickte Handtücher als 
Schmuck dabei. 

Die Frauen halten sich fast nur in den beiden ersten Räumen auf, 
die Männer hingegen iin letzten, in dem der Priester die Messe hält. 

Die ersteren sind in ihrem Feiertagsputze schwer beladen — oft 
im Pelze, der ihre Wohlhabenheit zeigen soll, eine Unmenge von Perlen 
um den Hals — die Frauen mit dem weilten Handtuche am Kopfe — 
die Mädchen unbedeckt, rothe Xelken und orangegelbe Blumen hinter 
das Ohr gesteckt. Häufig sieht man bei ihnen, wie auch bei den Männern 
die hellgelben Stiefeln mit hohen Haken. 

Die Kinder, die meist reizende Gesichtchen haben, sind genau so 
gekleidet, wie die Großen reichgesticktes Ilemdchen, Pelz, der enge, 
um den Leib gespannte gerade Rock, schwere Schuhe, und in den fest 
geflochtenen Zöpfchen, die das Ohr überdecken, auch rothe Nelken, die 
besonders beliebt sind. Sie sehen oft recht drollig aus in ihrer schwer- 
falligen Tracht. 

Das Eigenartigste, Charakteristische und Interessante an dieser 
Klosterkirche sind ihre Frescomalereien. Außer der beschriebenen sind 
in der Bukowina noch drei andere, die von Suczawica, Putna und 
Woronatz. Die beiden erstgenannten sind die größten und bekanntesten. 

Doch die Malerei ist an der Moldawitzaer ausnahmsweise sehr wohl 
erhalten, die Farben sind frisch und leuchtend. Leider wurde vor Jahren 
bei einer vorgenommenen Renovierung unter der Leitung eines unver- 
ständigen Pfarrers das große Dach, das ursprünglich mächtig weit über- 
hieng, kleiner wiederhergestellt, so dass an *der Westseite die Malerei 
arg litt, fast ganz verblasste und zum Theil übertüncht wurde. Der Thurm 
und manche Theile der Mauer, die iKzt einfach weiß sind, sollen mit 
Fresken bedeckt gewesen sein. 

Die Außenseiten der Längsmauern sind in unregelmäßige quadra- 
tische Felder getheilt, die durch rothe, weißgesäumte Streifen getrennt 
sind. Die Malerei ist im byzantinischen Stil, die Figuren naiv und steif 
gezeichnet, nach der bekannten Schablone dieses Stils — in steifer Hal- 
tung, mit gleichmäßigen Faltenwurfe. Die Contouren sind mit dunkler 
Farbe gezogen; alles erscheint stilisiert. Fs sind Darstellungen aus der 



Digitized by Google 



K<* li.mowsku. 



heiligen Schrift. An der einen wohlerhaltenen Längswand sind Scenen 
einer Festungsbelagerung, wo die Figuren in unverhältnismäßig großem 
Maßstabe aus dem winzigen Thurme der Festung sehen. Außerdem Bild- 
Tiisse von Heiligen und Scenen aus ihrem Leben. An derselben Seite 
ist neben der Eingangspforte links oben die Gründungstafel in die Mauer 
eingelassen. Die Inschrift ist in altcyrillischen Lettern. Darüber ist ein 
Bild des heiligen Georg zu erkennen. (Abbildung 12.) Hier ist auch der 
Unterbau mit dem feingegliederten tragenden Gesimse sichtbar. Der 
offene Thorbogen führt in den Vorraum, der mit Darstellungen aus der 
Geschichte der WYlterschaffung erfüllt ist. die durch die naive Auffassung 
und unbeholfene Ausführung eine sehr komische Wirkung haben. So die 
Erschaffung der ersten Menschen, das Paradies etc. Ebenso die eine 
ganze Wandseite beherrschende Höllenphantasie; da wird ein Bischof 

an seinem langen Barte von einem 




Fig. 12. EfagMgSpfotta Fig. 13. Fresken. 



andern in kindlicher Auffassung, schwarz, geschwänzt, mit glühenden 
Augen dargestellt ist. 

Es ist interessant, den tiefern Sinn und Zusammenhang dieser merk- 
würdigen Malereien zu verfolgen, die oft schwer zu enträthseln sind. 

Von einem oberen, besonders gut erhaltenen Theil der Fresken in 
eben diesem Räume ist nebenstehende Zeichnung (Abbildung 13). Hier 
ist die einfache Weise, in der die Bogen mit Consolen aufruhen, bemerk- 
bar. An diesem Fleck gerade, wie an vielen andern, fällt die angenehme, 
feine Farbcngebung ins Auge: ein mattes lila, orange, mattblau und grün 
sind sehr harmonisch nebeneinandergestellt und wecken die Empfindung 
wie beim Anschauen eines alten, echten Teppiches. 

Wir finden diese Farben wieder in der Weberei und Stickerei der 
Bauern — sehr oft fällt ein Teppich durch seine feine Farbenharmonie 



Dir KloMcikirche in Watramoldawitza. 



_>6l 



auf, die unbewusst angewandt wird, wenn man darnach fragt: * Die Alton 
haben es so gemacht, und wir machen es auch so*. Besonders die alten 
Teppiche, die man immer weniger antrifft, sind sehr fein und fest gewebt 
und- wunderbar in den Farben, die, selbst bereitet, nie verblassen. 

Manchmal wird das Auge durch eine feine Linienführung und ge- 
wisse Anmuth der Bewegung überrascht; so an einigen Engelsgestalten 
im Innern des Langschiffes, die wenig von der steifen höfischen Haltung 
haben und in ihrer schmalen Gestalt und Anmuth an altitalienische 
Engelsgestalten erinnern. 

Die Innenräume sind zumeist mit solchen, wie auch Bildnissen 
von Bischöfen und Heiligen angefüllt. Ober der schweren eisernen Ein- 
gangsthür ist das Bild eines malenden Mönches, welches jedenfalls als 
Portrait des Malers dieser Fresken anzusehen ist, doch scheinen an der 
Art der Behandlungsweise mehrere daran betheiligt gewesen zu sein — 
gewiss ist es, dass sie von Mönchen stammen, wie bei den meisten 
dieser Klöster. 

Nach unten stark sich verbreitende Strebepfeiler stützen die Mauern 
— die Darstellungen nicht unterbrechend, sind aber nach unten zu meist 
übertüncht. Eine Art Steinbank läuft um den ganzen Bau, die von den 
Bauern beim Kirchgang benützt wird. Die große Apsis, wie die beiden 
kleinen sind nach außen vieleckig. Flache Rundbogennisehen gliedern sie 
gleichmäßig in der ganzen Höhe. Unter dem Dache hin laufen ebensolche 
kleine fensterartige Nischen hin, je zwei über einem großen Bogen. Sie 
sind mit Engelsköpfen regelmäßig ausgemalt. 

Die großen Nischen im Innern mit je zwei Apostelgestalten, da- 
runter Engelsköpfe — ■ und wieder stehende Figuren. Die übrig gebliebenen 
Streifen sind auf eine originelle und wirksame Weise durch geflügelte 
Engelsköpfe ausgefüllt — je sechs Flügel sich aneinanderfügend, welches 
Motiv sich auch im Innern, meist in den Zwickeln der Rundbogen, wieder- 
findet und vielfach variiert. (Abbildung 14.) Hier ist, wie an allen Male- 
reien, der obere Grund blau, der untere grün bemalt, Erde und Himmel 
darstellend. Die Flügel sind in matten Farben, blassroth. lila, orange, 
lichtgelb gehalten und haben eine sehr angenehme Wirkung. 

Der schmale Schnitt der Vertiefung ist mit ganz naiven einfachen 
Ornamenten in brauner Farbe gezeichnet und wechselt in der Länge 
etwa eines halben Meters immer ab, von welcher Mannigfaltigkeit die 
Zeichnungen in Abbildung iS ein Bild geben. 

Der Thurm ist übertüncht. Jetzt mit Blech gedeckt — die drei 
anderen an der Frontseite der Klostermauer mit Holzschindeln. Alle tragen 
das doppelarmige griechische Kreuz auf einer Kugel. Der rechte Thurm 
ist rund, der linke, viereckige birgt die (ilocken. Die jungen Burschen 
betrachten es als eine Ehre, sie zu läuten, und es gibt oft einen Wettlauf 
zu dem Thurm. Das starke Mauerwerk hat vielfache Sprünge. Sehr 
interessant in seiner Bauart ist der mittlere mit der großen hölzernen 
Pforte, die außer dem mächtigen Schloss eine dicke eiserne Ouerstange, 



2^2 





V\K. 14. Geflügelte 
Fn^elsköpfc von den 
Fresken. 




die vorgeschoben werden kann, als Verschluss 
hat. Nebenstehende Zeichnung (Abbildung 15) 
gibt die Ansicht des Thorbogens von der Hof- 
seite, und lässt die byzantinischen Elemente 
deutlich am einfachen Kapitel der Pfeiler wie 
auch an dem Roscttenschmuek, der über dem 
flachen Rogen angebracht ist, erkennen. Hier 
wie überall herrscht sinnreiche Unregelmäßig- 
keit in der Anwendung der Architektur. 
Erwähnenswert sind noch die grollen Inschrifttafeln der 
Grabgrüfte im Langhausc der Kirche — es sollen rumänische 
Fürsten einst da bestattet worden sein, blos ein sarkophagartiges 
Grabmal ist darunter, das in einer Nische steht und reich in 
Stein gemeißelt ist. 

Von der starken hohen Klostermauer tont ein wunder- 
bares lautes Echo zurück, wenn man vom angrenzenden Hügel 
dagegen ruft. Das Bauernvolk kennt es wohl, und wenn die 
Hirten ihre Schafe vorbeitreiben, machen sie jedesmal Halt und singen 
hinab. Wenn sie fort sind und der Ton verhallt, liegt die Kirche in 
ihren Mauern in der alten einsamen Stille und sieht wie ein Stück fremde 
Welt aus längstvergangener Zeit ins Thal hinab. 

Von dem massigen Steinbaue des Klosters im Stile der alten 
byzantinischen Kirchen kommen wir zu der zierlichen kleinen Holzkirche, 
wie sie in den Gcbirgsdörfern der Bukowina zu finden ist. Leider ver- 
schwindet sie immer mehr und wird durch den Bau neuer geschmack- 
und stilloser ersetzt und abgetragen, stattlichere Bauten verdrängen sie 
immer mehr. Manchmal werden sie in ihre Theile zerlegt und in ein 

einsames Dorf geführt, WO sie entstellt 
und verändert wieder aufgestellt wer- 
den und ein architektonisches Jammer- 
bild darbieten. So ergieng es einer 
zweiten alten Kirche im selben Städt 
chen, die in ein fernes Thal, Czumana, 
übertragen wurde. 

Es ist mir nach einiger Mühe 
gelungen, durch die Freundlichkeit 
eines griechisch-orientalischen Priesters, 
zu dessen Pfarrsprengel sie einmal ge- 
hörte, einige Daten über die alte kleine 
Holzkirchc zu erhalten, die im Ge- 
birgsstädtchen Kimpolung, ziemlich ab- 
seits vom Mussbette liegt, von dem 
hohen Holzzaun und dem breiten Dache 
fast ganz versteckt. (Fig. 16.) 

Sie heißt Filialkirche «zu Christi 
Geburt und ist im Jahre 1813 von 




Fig. 15. Thnrbogen von der Hofseite. 



Digitized by Google 



Die Khfetcrkitche in Waliauioldawitza. 



Pctru Iiiac, Ivan Sandru und der Kirchengemeinde auf dem von Petru 
Sandra gewidmeten Grunde erbaut worden. Im Jahre 1875 wurde sie 
renoviert und erweitert vom damaligen Ortspfarrer und einigen Pfarrlingen. 

Leider ist dies alles, was ich von der Geschichte des interessanten 
Kirchleins erfahren konnte. Es bietet in seiner tiefbraunen leuchtenden 
Farbe des wettergebräunten Holzes einen sehr moderisehen Anblick dar 
und hat in seiner Holzarchitektur manche reizende Details. 

Zur Osterzeit, wenn die Bauern am frühen Morgen schon ihre 
Brote und die grünlich bemalten Ostereier bringen und im Kirchhofe sie 
ausbreiten und dicht geschaart dastehen und warten, bis der Priester 
kommt, alles zu weihen, gibt es ein prächtiges Bild. 




Fig. 16. Holzkirche von Kimpulung. 



In der Fastenzeit vor Ostern, die sehr streng«- gehalten wird, wird 
statt der Glocken auf einem Holzbrettchen mit schweren Holzhämmern 
geklopft, was einen eigenen Ton gibt. 

Es ist weiches Material. Das Dach ist weit überhängend, mit spitz 
gezackten Schindeln gearbeitet. Das Aneinanderfügen der Bretter, die 
die Wand bilden, ist durch schmälere Feisten verdeckt. Der Grundriss, 
wie die ganze Bauart erscheinen sehr einfach. Die Kirche war derzeit 
leider geschlossen, doch dürfte ihr Inneres und seine Ausgestaltung nicht 
viel von dem anderen abweichen. Es bietet in seiner matten Dunkelheit 
meist einen öden Eindruck, da der ganze Raum wenig gegliedert ist. 
Auch hier ist die Ikonostasenwand der reichste Schmuck — sonst auch 
hiengen steif gemalte Heiligenbilder umher, oft tief poliert — Fahnen 
stehen umher, kleine Altartische in der Mitte und an den Wänden — 
letztere oft ein gewöhnlicher Tisch mit Teppich bedeckt, mit Kerzen 



Digitized by Google 



2t>.\ 



Knchanowska. 



und Bildern und Blumen bestanden. Besonders stattlich ist hier der 
(ilockenthurm. 

Ein festgefügter Bretterzaun umgibt den Kirchhof, der für die 
Briester und ihre Angehörigen noch jetzt als Begräbnisstätte dient. Sein 
Eingangsthor ist von einem spitzen Dache bedeckt. Diese kleine hölzerne 
Pforte hat sehr interessante Hachschnitzercien, von dencji es mir gelungen, 

eine Zeichnung zu machen. Sie zeigt das Aneinander- 
fügen des Holzwerkes, die Zickzackornamente und 
runden Muster, von denen zum Theil einiges ganz 
t verschwunden. Ein Holzschloss ist da befestigt. 





Fig. 17. Holipforte zum 
Kirchhof der Holzkirche in 
Kimpolung. 



Fig. 18. Details. 



Links oben ist die Nummer «98» zu sehen. Die Holznägel, mit welchen 
die ganze Kirche gefügt ist und die hier besonders bemerkbar sind, ver- 
rathen das hohe Alter der Kirche. 



II. Kleine Mittheilungen. 



Grabinschriften und Marterln aus Steiermark. 

Mitgethcilt von Karl Reite rer, Weißcnbach. 
Im Oppcnberger Friedhofe bei Rottenmann trifft man: 



"1 2 '' Auf c ' nem grünen Holzkreuz hinter iicr Kirche steht unterhalb der bekannten: 

J . vi ' v \ t p. H. z U lesen: Simon I.cmmcrcr, Alter eine Minute, gestorben den 13./10. l88i. 

2. Unweit daneben auf einem altersschwachen lichtblauen Hol/.krcu/.c, dosen Oucrthcil 
den Namen Maria I.ull erkennen läs-t, rindet sich folgende Inschrift: «Mit ihrem Kinde Theresia 
gestorben am 3. OctobtZ 1880 in Geburtsuruständcn in dem 23. Lebensjahre. O barmherziger 
(iott, schenke ihr die Ewige Ruhe». 

Auf einem anderen Holzkrcuze mit angenageltem Blech-Christus lautet die Grab« lirift : 
♦ Hier ruhet im Frieden Georg I^asser. gewesener Ofncr gestorben am 13./IV. Ii 0.1 im 74 Jahre. 
- Ich liege allhier im" Staube der Erden, was ich jetzt bin». 

4. Aus dem Jahre 186b ist eine etwas schwungvollere Inschrift erhalten; es heißt da: 
«Am Tage de« Zornes, an jenen Tage; Nach Davids und Sibyllen Sagt ; Versinkt einst in 
Asch': diese Welt. O welch ein Schrecken wird entstehen. Wenn wir den Richter kommen 
sehen, Der dann Gericht von unserem Leben hält; Wenn der Posaune Schall erklinget, Der in 
die tieften Grälier durchdringet. Wird kein Geschöpf des Richters Auge entgehen. Der Tod 
und die Natur wird beben! Wenn alle Menschen zu dem Leben; Und zu der strengen Rechen- 
schaft erstehen :» 



Digitized by Google 



Kleine Miltheilungcn. 



5. Aus dem Jahre 1882 sagt die Grabschrift über ein 3 Jahre altes Sohnchen: «Kurz 
wai meine Lebenszeit mii« Ich fort im die Ewigkeit'. Vihlmals Dank für die Place, Waes Sic 
an mir geleistet habe.» 

b. Das Grabkreuz für einen «gewesenen Zimmermann und Kohlenbrenner», welcher aru 
10. August 1883 «im <>3. Lebens-Alter» gestorben, besagt : «O Mensch l*denk, was dein letztes 
Erblhcil ist, ein schmaler Sarg und ein Haufen Erden, was dein Leben einschließt». 

7. Und klagend ein anderes ergänzt : «oftmals viele Schwüre Plagen, waß der Tod 
bereit, binlerlasene Kinder klagen, die Altern sind in der Ewigkeit». 

8. Flotter klingt nachstehender poetischer Erguss ''ex ;8):» Unverhofft, um Mitternacht, 
hat mich eine Schncclabinc tod gemacht. Ich war allein in meiner Kohlhütte Zelle, rief der 
Schöpfer zu sich raeine Seele». 

9. Auffüllend ähnlich, so dass man unwillkürlich denselben Verfasser vermulhet, ist die 
Grabschrift: «Unverhofft kam der Tod heran, eine Schneelawinc war Schuld daran». 

10. Eür Sophisten folgende»: «Die Posaune ruft zum Weltgericht. O, das uns Gott 
ein gnädig Urthal spricht! Uns unsere Sünd verzeih' e Und ein gnädiges Urihell verlelh'e». 

Der betagte «Künstler», welcher obige Grabinschriften machte, ist nach eigenem Ge- 
ständnisse: Jakob Mühlbachcr, geb. 1833, Weber, Maurer, Gemeindediener, Musikkapellmeister, 
Bauern «barbieret», kurz: ein vielseitiger Mann in Oppenberg. 

Folgende Marlcrlinschri'tcn sandte mir G. Schallv aus Nikolai: 

1. Maria Krada, Kirschner Tochter in Gröbming gieng mit Polzwarcn hausieren da kam 
ein unbckantcT Man, und wollte ihr die Ware nemen da sie sich aber Werte versetzte er ihr 
3 Stich, an der Seiten wo sie des andern Tagen <> Uhr Morgens gestorben ist. 

thue an mein Tote denken und mir ein Vaterunser schenken 1893 den 5./12. 

Der Mörder war August Saffler Leinweber in Ungarn greze. 

(Befindet sich am Gatschl>crg in Groösölk). 

IL Auf eine Gutle Meinung zu Ehtcti des H. Leonhardt und des H. Florian Wür 
alle hiesigen Alpen Lcig und Vür die Armen Alten, Had Johann Sieger vulg. Kloek hieder 
diese Kreitz Aufrichten 18^8. 

(Dieses befindet sich im Seifriedingthale an einer Zirbc). 

III. Alhier ist in Gott Entschlafen der F.hrbaire Mathias Pramctz den 21. April 1781 
Gewester Sohltat von den Hochlöblichen Lauttcrmanischen Invanteric Kegoment von den Herrn 
Hauptmann von Gciersperg Com|>enie hat 24 Jahre gedient aus Peman gebürtig ist Untcrmittags- 
zeit Von einen Gottlosen Fagjrcr Unbarmherzig Ermordet und hat im 13 hieb um den Hals und 
Kopf herumgeben. Gott der rdmächtige verleihe und uns allen ein Fröhliche Auferstehung zum 
Ewigen Leben Amen. 

Diese Matcrlinschrift befindet sich auf der linken Seite, wenn man von Klachau nach 
TaupliU geht. Die Inschrift gibt auch zugleich die Beschreibung des Marterls. 

Vom Diebebannen und Lebenabbeten. 

Mitgctbeilt von Karl Reitcrc r, Weißenbach. 

Mitfolgende Bcschwörungsgebetc erhielt ich vom Herrn Brauereibesitzer Karl Keller 
in I.iczcn, welcher sie von der Gslauderin, Inwohnerin beim Hamelkastncr in Liczcn lickam. 
Die beiden Gebete lagen '.wischen alten Gcrichtsacten. Das erste Gebet ist ein sogenannter 
Diebssegen, <> Gebete enthaltend, von denen leider ein Bruchstück fehlt. Das zweite Gebet ist 
zum Lelwn abbeten. Der Landvolk in Steiermark glaubt nämlich, man könne einer misslicbig ge- 
wordenen Person das l.tben abbclcn, nämlich zustande bringen, das«, einer stcrl.cn muss, von dem 
man es haben will. Wie mir meine Frau Elisabeth geborne Höptlingcr, ein Stögerwirtstochter 
in Donnersbachwald, mittheilte, hat die am 8. August 189b an Schlagfluß verstorbene Johanna 
Rudorfer, vulgo Brehmin in Donnersbachwald in ihren jungen Jahren versucht, ihrem Manne, 
mit dem sie nicht in gutem Einvernehmen lebte, das Leben abzubeten. Es half jedoch nichts, 
denn ihr Mann Johann Rudorfer, vulgo Brehm starb erst an Wassersucht am 10. Februar 1890, 
also einige Monate früher als das Weib im 65. Lebensjahre. Da ich von 188b — 1896 in Donners- 
bachwald als Volksschullehrer wirkte, so kannte ich beide Brehmleute. Was das Diebebannen 
betrifft, so sei bemerkt, dass mir der Grundbesitzer Franz Bindlechcr vulgo Kapp in Weißenbach 



Digitized by Google 



_'66 



Kleine Mitlheilungen. 



bei Liezen, Haus-Nr. u am Sonnlag den 19. Juni <1. J. erzählte, der all' Schwober hätte können 
Diclie bannen. Der vulgo alte Salercr in Weißenbach bestätige mir das und sagte, dass dem alten 
Schwober einst Diebe die Birnen gestohlen hätten. Da hätte er einen Dieb auf eine Baum gebannt, 
indem er bezügliche Gebete sprach. Der alte Schwoager machte, dass morgens der Dieb w 
Sonnenschein (Sonnenaufgang) wieder loskam. Es herrscht nämlich der Volksglaube, dam -dann, 
wenn der Dieb nicht vor Sonnenaufgang vom Baume los sei, der Teufel erscheine und den, der 
bannt, holt, Auch in Donners bach »oll es einen gegeben haben, der Diebe bannen konnte, wie 
mir Aegyd Luidold, vulgo Grcxsinger Gydi erzählte, als ich noch in Donnersbach war. Ein Bauer, 
dosen Name mir entfiel, ließ nämlich auf dem Felde nachts über einen Sack Getreide stehen. 
Da kam ein Dieb und wollte den Sack fortschaffen. Doch als er den Sack auf der Achsel hatte, 
konnte er nicht mehr fort und musstc die ganze Nacht stehen blcilicn. Erst am Morgen bannte 
der betreffende Bauer, dem der Sack gehörte, den. Dieb los. Meine Frau erzählte mir, dass sie 
in ihrer Jugend von der Einlegerin Maria Dccasta, welche im Jahre 1889 im Alter vou 81 Jahren 
in Donnersbach wald starb, gehört habe, diese hätte sollen seinerzeit jenen Bauer aus Donnersbach, 
von dem ich vorhin erzählte, dass er Diebe bannen konnte, heiraten, aber sie getraute sich nicht, 
mit ihm sich zu verchlichen, meinend, er könne ihr im Ehstand was anthun. Das Weib calculicrt 
eben: Wenn ich einen heirate, der Diebe bannen kann, so kann er auch mehr, z. B. mir an 
Leib oder Seel' schad'n, "s Leben abbeten od. dgl. Und die Genannte heiratete jenen nicht, 
sondern einen italienischen Maurer, namens Dccasta. 



Votlvbilder aus Steiermark. 

Von Karl Rciterer, Weißenbach. 

In der Wallfahrtskirche zu Oppenberg «Maria Geburt» ist ein ca. 1 m hohes und 1 »1 
breites Votiv-Bild au« dem Jahre 1808 (?) angebracht, welches von den Wallfahrern vielfach mit 
besonderem Interesse studiert wird In den Wolken (Jenseits) prangt Maria Geburt von Oppenberg 
mit ihrem Söbnlein und dem ihr eigentümlichen Herrscherstabc (Sccptcr) in vollem Ornate, um 
geben von vielen Kopf- und Ganzengcln. Oberhalb enthält eine Bandschlcife die Worte: «Zu- 
flucht der Sünder, Trösterin der Betrübten, Königin der Engel, bitte für uns!» Unterhalb (Diesseits) 
links wird eine Messe gelesen, welcher drei Bauern und sieben Kinder anwohnen. Davon hat nur 
einer der Bauern ein Gebetbuch, während alle übrigen mit «Rosenkran*» versehen sind. Wahr- 
scheinlich soll damit gesagt sein, dass in jener Zeit in Oppenberg nur «der Zchcntc» lesen konnte. 

Rechts neben der Kapelle ist uns das Operationszimmer vergegenwärtigt. Vor dem 
Krankenlager sind mehrere Männer, deren einer mit aufgestülpten Ärmeln und einem Messer die 
Operation in Angriff zu nehmen scheint. Auf dem Tische daneben befinden sich verschiedene 
Schneidewerkzeuge, darunter auch — was wir entnehmen konnten — eine f^ubsäge. Hinter 
einem Pfeiler, außerhalb des Zimmers ist der zwar schwergeprüfte, doch voll- und rothbackige 
«Gatte der Operierenden» dargestellt. Unterhalb des ganzen Bildes steht folgende ausführliche 
Inschrift: «Am 17. November 1K68 von 9 bis 10 Uhr früh sollte an der Frau Elisabeth Wöhrcr, 
Ulbin, Gastwirtin in Üppenbetg eine lebensgefährliche Operation vorgenommen werden, ihr nämlich 
die rechte Brust abgenommen werden. Die Operation nam vor: Herr Doktor Holuscha aus 
Liefen, unter Assistenz der Herren Wundärzte Karl Gastetger aus Indenig und Herr Wagner aus 
Lassing. In dem Augenblicke, wo sie fühlte, dass die Betäubung einzutreten schien und l>ei 
Wahrnehmung der durch die gleichzeitig in Angriff genommene Operation verursachten Schmerzen, 
rief sie nach ihrem Manne und ihren Kindern, und flehte ganz inbrünstig zur Mutter Gottes in 
Opperiberg um Beistand und Rettung. Diese vertrauensvolle, kindliche Anrufung, der himmlischen 
Gnadenmutter hatte zur Folge, daß ihre Schmerzen augenblicklich gestillt wurden, so zwar, daß 
sie, obwohl bei vollem Bewusstsein — weil die beabsichtigte Betäubung erfolglos blieb — ganz 
ruhig den Verlauf der Operation abwarttete, daher auch jene drei zum Festhalten der Kranken 
bestimmten Männer sich als nicht nothwendig herausstellten. — Nachdem wohl jedermann über- 
zeugt sein muss, dass die auf eine so wundervolle Weise vor sich gegangene und glückliche 
Operation neben der Geschicklichkeit der Herren Arzte hauptsächlich der Fürbitte der mächtigen 
Gnadenmuttcr sowie den Früchten des heiligen in der Pfarrkirche zu Oppenberg aus dieser Ver- 
anlassung in Anwesenheit ihrer Familie gefeierten hl. Messopfers zu verdanken sei. so ist zur 
dankbaren Erinnerung an dieses wundervolle Ereignis dieses Gedächtnisbild, angefertigt worden, 



Digitized by Google 



Kleine Mittheilungeu. 



267 



iura Tröste und tot Freude jede* Maricnvcrcbrcrs. Die Operation wurde beim Wirth iu Fischern 
vorgenommen. Paul Madl öbtam». 

Diese Mittheilungen verdanke icli dem Collcgen Herrn Schulleiter Heinrich Pichler in 
Oppenberg. Der Maler des Bildes, «Paul Madl in Öbtam», lebt noch und ist, nebenbei bemerk!, 
der Arrfertiger vieler Marterl in der Umgebung vom Öblarn im mittleren Ennsthalc. 

* 

Die Fed.r-Prowenda im deutsch-böhmischen Mittelgebirge. 

Von Wenzel Peitcr, Wcllemin. 

Wer das an Natursrhönheitcn so reirbc deulsch-IWihmischc Mittelgebirge mit dem Stabe 
in der Hand und dem Hänichen auf dem Rücken durchwandert hat, wird bestimmt die Wahr- 
nehmung gemacht haben, dass daselbst noch der Gänsezucht als Settcntweig der Landwirtschaft 
größere Beachtung geschenkt wird. Ganze Scharen von Nachkommen der Retterinnen des 
Capitols begrüßen oft den Wanderer auf den Ortsplälzen und Dorfwegen mit ohrenbetäuben- 
dem Geschnatter, besonders wenn ein kläffender Hund sich durch dieselben freie Bahn Iis zu 
dem Dahiuschreitenden verschafft. Was Wunder auch, das industriercichc Aussig, die Thermen- 
stadt Töplitz und die Schulstadl Lcitmeritz liegen in nächster Nähe und haben einen schier unersätt- 
lichen Magen für Geflügel, und dann, auch die Dörfler selbst sehen gerne zu Festzeiten einen 
Gänsebraten auf dem Tische. 

Das Schleißen der gerupften Federn wird auf die Winterabende aufgehoben, wo die 
Feldarbeiten ruhen und der Drusch des Getreides in der Scheune nicht jene körperliche Ermüdung 
hervorruft, welche den Schlaf fordert. An den langen Abenden kann das Nützliche mit dem 
Angenehmen verbunden werden. Man geht auf den «Datsch» (auf ein Plauderstündchen) und 
schleißt dabei Federn. Beides lässt sich ja sehr gut vereinen, da erstcres den Mund und Kopf, 
letzteres nur die Finger in Anspruch nimmt. Jedes Haus hat seine ständigen Federnschleißer, 
junge Mädchen der Nachbarschaft, deren Verehrer, alte Weiber und andere Bekannte der Haus- 
frau. Selbslerklärlich fehlt es da nicht an Kurzweil. Neue Liebeleien werden beim Federschlei ßcn 
«angebandelt», alte befestigt und neu belebt, trotzdem dasselbe, wie der Volksmund sagt, die 
schwerste Arbeit ist, da man beständig eine «ganz» mit den Fingerspitzen halten muas. 

Einen würdigen Abschluss findet das Fcderschlcißcn durch die «Prowenda», den Feder- 
fcstalicnd. Die Hausfrau hat vorsorglich für den letzten Abend nur ein kleines Häufchen un- 
geschlissencr Federn übrig gelassen. Wie die letzte Feder durch die Hand gegangen ist, werden 
die gefüllten Inlette fest geschlossen, die Federkiele in die leeren Körbe gerafft, und überhaupt 
alles beiseite gestellt was an das Fedcrschlcißen erinnern konnte. Auf weiß gedecktem Tische 
trägt die Bäuerin Kaffee und Kuchen auf und lässt darnach auch einige Flaschen Wein oder 
besseren Liqucur springen. Das junge Volk wird bald übermülhig und vertreibt »ich die Zeit mit 
allerlei Ergötzlichkeiicn, wenn nicht schon die Federschlei ßcr in der Nachbarschaft durch «Fcdci- 
briefe» so manches Geheimnis verratben oder ein allgemeines «Hallo» in die Gesellschaft ge- 
bracht haben. Die Federbriefe werden in den Häusern, wo man noch schleißt, geschrieben und 
verstohlen außen in die Fenster des Hauses, wo Prowenda gehalten wird, gesteckt. Damit 
dieselben auch geholt werden, klopft man an die Scheiben und macht sich dann aus dem Staube. 
Hat ein solcher Brief den Unwillen des jungen Volkes erregt, so rächt man sich. Man füllt einen 
alten irdenen Topf mit Asche und schleudert diesen an die Thür jenes Hauses, aus dem man 
vermuthetc, dass derselbe gekommen sei. Dieses Beginnen ist jedoch öfters mit einem Risiko 
verbunden, da man dort, wo man befürchtet, dass eine solche Vergeltung geübt werde, aufmerk- 
same Wache hält und den Attentäter im F.rtappungsfallc durchprügelt. Kann einer der Fest- 
theilnrhmcr auf irgend einem Instrumente aufspielen, so wird auch getanzt; wenn nicht, so werden 
die Mädchen «gehobelt». Ehe sich's eine Schöne versieht, hat sie ein Bursche bei den Armen, 
ein anderer bei den Füßen gepackt, und im Schwünge wird sie auf dem Boden hin und her 
geschwenkt. Sie mag Zeter und Mordio schreien, niemand, selbst ihre Freundinnen nicht, stehen 
ihr bei: höchstens dass man ihre Kleider zurecht richtet, wenn selbe sich dabei doch etwas zu 
hoch verschoben hätten. Plötzlich ist sie frei, eine der kichernden Zuschauerinnen hat dasselbe 
Los getroffen. 

Iu großen Bauernhöfen dauert das Federnschleißen oft drei bis vier Wochen und noch 
länger, aber immer trachtet man, dass man vor der Faschingszeit fertig werde, weil zu dieser 
Zeit -der Bar in die Fadem schleißt. . wie der Volksmund sagt. In früheren Jahren verkleideten 



Digitized by Google 



,6K 



Kleine Mittheilungen. 



sich nämlich die Burschen mit Vorliebe als Bärentreiber, wobei einer den Baren vorstellen mimte. 
In einen umgekehrten Schafspelt gehüllt, die Beine und Arme mit Strohbändern umwickelt, musste 
derselbe auf Händen und Kulten gellen, auf Cummandu brummen und tanzen und die wildesten 
Sprünge machen. An gewaltige Ketten gefesselt, bot so eine Bärentreibergruppe einen gar wild- 
romantischen Anblick. 

Am Schlüsse unserer Ausführungen angelangt, möge jedoch hier noch einer Sitte Er- 
wähnung gethan werden, die man allerorts befolgt. Sinti in dem Hause, wo Federn geschleißt 
weiden, heiratsfähige Töchter, so wird jeder zufällig in die Stube kommende zu dem Tische treten 
und drei Federn schleiften, wobei er gewissermaßen als Entschuldigung für das eigenmächtige Ein- 
drängen in den Kreis der SchleiQcr spricht: «Ich muss nur drei Federn schleißen, dass der 
Bräutigam nicht außen bleibt». 

Sterbestroh In Nordböhmen. 

Vnn Heinrich Ankett, I.eitmeritz. 

In der Zeitschrift «Arn L'rcjucll» VI. Bd. pag. ;oi fand ich einen kleinen Aufsat*: das 
Sterbcstroh im Bergischen. O. Schell theilt in dieser Abhandlung mit, dass der Brauch, das 
Sterbestroh zu verbrennen, nur an wenigen Orten Deutschlands üblich sei. 

dar so selten jedoch scheint dieser alte Brauch nicht zu sein Im deutschen Nordbohmen 
kommt er meines Wissens in einigen Gegenden vor, unter andern auch in der Markersdorfer.') 

Bei dieser Gelegenheit möchte ich zuerst einiges weuige über die Todtcngcbtäuche der 
dortigen Gegend mitlhcilen. 

Wenn jemandes letzter Augenblick heranzunahen scheint, so wird ihm von dem nächsten 
Angehörigen eine brennende Kerze, die zu Maria Lichtmcss in der Kirche geweiht wurde, in die 
Hand gedruckt. Die versammelten Angehörigen, das Gesinde, beten dabei kniend: Herr gib ihm 
die ewige Ruhe u. s. f. Ist der Kranke verschieden, so werden ihm die Augen zugrdrückt ; 
die Kerze wird wieder ausgelöscht und für einen spätem Bedarf aufgehoben. Die Betten werden 
weggenommen; der Todte wird in ein Leintuch eingeschlagen und bleibt auf dem Strohsacke 
liegen, bis er in den Sarg kommt. Aus dem Sterbezimmer darf der Todte vor dem Begräbnisse 
nicht gebracht werden. Die Wäsche, den Bcttül>etzug des Verblichenen erhält die Person, welche 
den lodten wäscht und ankleidet; in manchen Fällen aber auch die Ortsarmen. Die Särge 
gleichen heute ganz denen in der Stadt; es ist gar kein Unterschied mehr vorhanden. Früher, 
vor jo Jahren noch, was es ganz anders. Zuerst war es Mode, die Särge mit gelber Farbe, mit 
Ocker anzustreichen, später kam cnglischmth auf, zuletzt schwarz; verstorbene Wöchnerinnen 
liekamcn einen blauen Sarg, der mit Kalk nud Waschblau gestrichen war. Kinder und ledige 
Ijrutc hatten und haben heute noch weiße Särge. Ein Kreuz fehlte auf keinem. Selbstmörder 
wurden in ciuem rohen ungehobeltem Sarge in aller Stille im Walde verscharrt. Der Sarg steht 
bis kurz vor dem Begräbnisse offen auf zwei Stühlen im Slcrbezimmer ; am Kopfende stehen 
Kerzen. Früher war das Begräbnis stets Vormittag, gleich nachher die Todteiimessc. Wird der 
Sarg zur Beerdigung hinausgetragen, so werden die beiden Stühle und die Leuchter umgeworfen, 
der Sarg iita-r jede Thüischwelle in Form eines dreifachen Kreuzes gehoben. Ehedem wurden 
die Leichen getragen, nur die Atmen auf einem Bretterw.igen auf den Friedhof gvführt. Im 
Steil>ehause bleibt jemand daheim und «hält Haus-, weil sonst der Tod im Hause bliebe. Die 
Leidtragenden gehen iu einem geschlossenen Zuge, denn es würde bald wieder jemand sterben, 
wenn -das Grabvolk ein Loch muht.. Die Hausthürcn an denen der Leichenzug vorübergeht, 
werden geschlossen, damit sich der Tod nicht hinein flüchten kann. Musikbegleitung ist meist 
üblich. Die Trauerzeit ist vier Wochen, nur bei den nächsten Verwandten ein Jahr. — 

Das Sterbestroh nun, das Stroh des Strohsackes, auf welchem jemand verschieden ist, 
wird nicht zu wirtschaftlichen Zwecken, etwa zum Vieheinstreuen verwendet; es wird in den meisten 
Fällen in der Nacht nach dem Begräbnisse im Walde verbrannt Die Asche wild gesammelt und 
vergralvcn, damit ja nicht der Wind sie vertreibe und etwa ein Thier dieselbe mit dem Futter 
fresse oder sonst wie damit in Berührung komme. 

') In der Aussiger Gegend ist das Verbrennen des Sterbestrohs nicht Unbekannt. Dasselbst 
muss all'-s, was Ivcim Waschen der I-eichc verwendet wurde, vergralven werden oder mit in den 
Saig kommen. 



Digitized by Google 



Kk-inc .Mitthcilungen. 2b<) 

Auch in der Tcplitzer Gegend war c» Brauch, das Sterbestroh vor oder gleich narh dem 
Begräbnisse /u verbrennen. 

Grimm sieht in diesem Brauche (Myth. 3 Aull. 3^* 3) einen Anklang an den alten 
Leichenbrand; man kann aber auch, wie es Schell in dem erwähnten Aufsätze tliut, in dein 
Verbrennen des Stcrbcstrohs einen Desinfcctionsproccss suchen; der alte Leichenbrand ist ja 
auch gar nichts anders. 

Das „MalaJ«"-FMt zu Wieliczka. 

Von Ludwig M \ y n e k, Buczaez. 

Es gibt in Wielictka zwei kleine Anhöhen, die ihrem Ansehen nach mehr alten, 
künstlich aufgeschütteten Grabhügeln als natürlich entstandenen Bodenerhöhungen ahnlich 
sind. Die eine liegt im nördlichen Stadtthcilc, dicht an der Niepolomilzcr Straße und grenzt in 
den Pfarrfriedhof ; ihren grünen Gipfel zieren zwei Pappclbäurac und eine steinerne Statue der 
Jungfrau Maria, welche, die Sternenkrone auf dem Haupte, den Kopf einer giftspeienden Schlange 
mit ihren Füßen zertritt. — Die andere ragt südlich über die sich im Thale erstreckende Stadt 
und bildet den letzten Ausläufer eines großen Höhenzuges, welcher ringförmig Wieliczka von dieser 
Seite einschließt und den tiefen Thalgrand in ein schönes-, mit grünen Gärten und weißen Häusern 
geschmücktes GcbirgsIwc'Vcn verwandelt. Auch diese Anhöhe liegt im Bereiche eines katholischen 
Friedhofes, von dem aber die Spuren kaum in der Volkssage geblieben; eine alte, hölzerne 
Kirche des heiligen Sebastian und die hohen Linden, welche sie umgeben, weisen allerdings auf 
eine alte Grabstätte hin. 

Beide Anhöhen stehen den größeren Theil des Jahres fast gänzlich verlassen ; uur die 
Kinder versammeln sich daselbst an heiteren Nachmittagen und treiben dort ihr Spiel. Dann 
und wann fährt an der nördlichen Anhöhe ein Jude vorüber und schaut den Spielenden zu. Da 
wird er auch selber mit in das Spiel gezogen, indem die Buben aus ihrem Hinterhalt wie Räuber 
plötzlich herausfallen, den armen «Icek» unbarmherzig von seinem eigenen Wagen herunterreißen, 
um bald wieder hinter den erwähnten Pappelbäumen oder zwischen den Gräbern des nahen Fried- 
hofes zu verschwinden. Die erl>eutcte Judenkappc, «jiz» genannt, wird als spolia der heiligen 
Jungfrau geopfert und am emporragenden Schweife der Weltschlange aufgehängt oder in deren 
Hachen zwischen die scharfen Zähne mit Gewalt cingepresst. Das Geschenk der jungen Räuber 
wird von Maria erwidert, indem die Kinder nach einigen Wochen in der Judenmütze ein Spatzen- 
nestchen mit einigen Kierchen finden. Dann ist der andächtigen Danksagungen kein Ende. Die 
Mädchen winden Kränze für Marin und belasten mit denselben die glänzenden Sterne, welche 
sogar Gelahr laufen vom blauen Baldachine herabzufallen. 

Ks gibt jedoch einige Tage itn Jahre, wo sich die Anhöhen mehr als M>n»t beleben, 
wo nicht nur Kinder, sondern auch ältere Personen die Stadt verlassen und zu denselben hinau.s- 
eilcn. Ks ist das Osterfest, welches im Munde des hiesigen Volkes • Smigusznc swieta» heißt. 
Am Oster-Montag und Dienstag («w smiguszny poniedzialek i wlorek») herrscht in Wieliczka ein 
reges Leben. Knaben und Mädchen laufen in der Stadt herum und schulten sich Rohrstöcke an; 
alte Greise und beleibte Großmütlerchen, glatt rasierte Fleischer und schöngeputzte Backerfrauen, 
Barbiere und Beamte drängen sich in den Läden und kaufen Obst, Kuchen, Wutst und Eier. 
Gegen zwei Uhr nachmittags werden nach und nach alle Gassen leer. Jung und alt, groß und 
klein, dieser mit dem Rohrslock in der Hand, jener mit den Kuchen im Bündel; dieser schleppt 
im Korbe einige Schock F.icr, jener trägt am Kücken etliche Klaftern hübsch gewundener Wurst, 
alles zieht hinaus, am Ostermontag: nach der Anhöhe beim Friedhofe, wo die heilige Jungfrau 
im Begriffe i>t, die Wellschlange tu zertreten, die im Rathen eine Judenkappe mit ein paar 
jungen Spatzen hält, am CMerdietistag : nach dem Hügel bei der St. Scbastianskirvhc. Dort wird 
die Bildsäule, hier das Hochaltar und das Kirchthor mit den ersten Fiühliiigsblumen geschmückt 
und der ringsum freie Raum sauber gekehrt. Schon ist der Vorlrab des heiligen Zuges, die 
lustigen Burschen und Mädchen, auf einem der beiden Hügel angelangt. Alle rufen: '.\Liu*!> 
«Malajs!» «Meus!» «Malaus!» . Maleu-.'- und schlagen sich einander mit ihren Rohtstöcken. Da 
kommt jemand gelaufen und meldet laut: «Ein Jud' aur der Straße <«£yd jedzie!.» und alle 
Kämpfer stürzen sich wie ein Mann vom Hügel herab und ereilen den lliehenden «Mojsie» auf der 
Stelle. Wie der Knüppel aus dem Sack fallen die Rohrstöckc auf die Haut des zeternden Juden. 

Inzwischen ist auch das Gros des feiernden Volkes angekommen und nun beginnt ein 
neues Schauspiel. Die Wurstschlaugen zerschneiden in ihrem verwegenen Fluge die stille Luft 



Digitized by Google 



Literatur der österreichischen Volkskunde. 



und lallen auf die Köpfe des jubelnden Volkes nieder. Tausend Hände ragen in die Höhe, 
fangen die Wurst auf und reißen sie iu Stücke. Da hat ein altes Weib seine Eier der Gottes- 
mutter geopfert und den Korb an die heilige Statue gehängt. Ein junger Bursche tritt hinzu, 
greift nach dem Korbe und mit einer kräftigen Bewegung schleudert er denselben in die Luft. 
Wie aus einer Granatkartätsche rollen die Eier aus dem Korbe heraus und durchbohren die auf 
gestülpten Hauben deT fliehenden Bäckcrfraucn. Einer derselben fällt der Korb auf das Haupt 
und zerdrückt ihre weißen und gestärkten Spiucn. Sie fällt wehklagend zu Boden und stolpert 
über ihre Gefährtinnen. .Maus!» «Mcus!. «MalausN «Maleus!» «Malajs!» rufen die Knaben 
und klatschen in die Hände. Da nähert sich wieder eine neue Volksmenge mit neuen Auftritten 
und neuen Schauspielen. 

Diese volksthüralichc Unterhaltung im Freien dauert so lange, bis die ermüdeten Frauen 
und deren Männer sich nach ihrer nächtlichen Ruhe zu sehnen anfangen und alle Körbe und 
Schnappsäckc ihrer köstlichen Vorräthc ledig sind ; dann kehrt alles in Haufen nach Hause 
zurück. Auf dem Rückwege pflücken die Kinder grüne Blätter und schmücken sich damit ihre 
Kappen. Auch die älteren halten es für passend, ihre Hüte mit Frühlingsblumen zu zieren; denn 
es ist ja der erste Ausflug im Frühlinge, welche die Wieliczkancr nach dem trüben und kalten 
Winter über ihre Stadtmauern hinaus unternehmen. 



IV. Literatur der österreichischen Volkskunde. 



13. Dr. Holger Pedersen: Zur albanesischen Volkskunde. (Übersetzung der 
in den Abhandlungen der k. Sachs. Ges. der Wiss., phil.-hist. Cl. XV., vom Verf. veröffentlichten 
alb. Texte. Kopenhagen. Siegfried Michaelsens Nachfolger. 1808. 

Zur vergleichenden Märebenkunde erhalten wir in dem angezeigten Buch einen lehr- 
reichen Beitrag. Die mitgetheilten zwölf Märchen, in denen das albanesische Localcolorit für den 
Volksforscher von besonderm Reiz und Interesse ist, lassen unschwer Varianten bekannter Märchen- 
stoffe entdecken. Mancher türkische Stoff findet sich darunter. So ist die u. Erzühluug «Die 
Sprache der Thierc» aufs Engste verwandt mit dem türkischen Märchen: «Der Rath des Widders», 
das sich im Tuti-Nameh II, p. 23.I1 (ed. Rosen, 1858) findet. Die weitverbreiteten Motive vom 
tapferen .Schneiderlein (vergl. Nr 0: Der Weber), vom Aschenbrödel (Nr. 12), von den drei Brüdern 
(Nr. 3 : Die Nachtigall Gizir) sind in ihrer albanesischen Einkleidung- leicht kenntlich. Femer 
linden sich 18 Räthsel, mehrere Volkslieder und zahlreiche interessante Züge des Volksglaubens 
mitgetheilt, von denen die Meisten sich auf loeale Verhältnisse beziehen. 

Dr. M. Haberlandl. 

14. Dr. Wilhelm Rohmeder: Das Deutsche Volksthum und die deutsche Schule in 
Südtirol. Verlag von Carl Graeser in Wien, 1898. 

Nur der erste Theil des 1 hemas dieses Buches kümmert uns hier. Seit den Arbeiten 
von Christ. Schneller (Petcnnann's Mittheilungen 187*) und Bidermann (Die Nationalitäten 
in Tirol, 1880) sind die Nationalilätenvcrhältnissc in Südtirol, obwohl sie insbesondere durch die 
Ergebnisse der Volkszählung im Juhrc 1890 eine neue Beleuchtung erfahren haben, nicht mehr 
Gegenstand einer zusammenhängenden Darstellung gewesen. Auf historischer Grundlage (besonders 
durch den III. Abschnitt gegeben) wird die deutsche Sprachgrenze in Tirol, das Etschthal (von 
Rcschcn-Schcidcck bis Boztnj, das Eisuckthal, Groden, Enneberg und die übrigen ostladinischen 
Thälcr, Bozen und Zwölf-MalgTeien, das Etschthal von Bozen bis Salurn in ausführlicher Weise 
rücksichtlich der Nationalitäten Verhältnisse geschildert. Hieran schließt sich ein Abschnitt über 
die deutschen Sprachinseln im italienischen Südtirol (Val di Non, Fleims oder Val di Ficmme, 
Val di Fersina oder Fersenlhal. Lusarn) und den Besch) uss macht eine Obersicht über die Be- 
wegung der Bevölkerung in den Grenzgebieten in dem Jahrzehnt von 1880— 1890. Die Be- 
trachtung ist überall mit stark hervortretendem deutschen Nationalgefühl durchgeführt. 

Dr. M. Haberlandl. 



Digitized by Google 



Literatur der österreichischen Volkskunde. 



*7' 



15. Mittheilungen des Nordböhmischen Excurslons-Clubs. Rcdigut von Prof. 
A. Paudlcr, Dr. F. Haut sc hei. 2«. Jahrgang Leipa 1898. Im Selbstverläge des Vereine*. 

Diese reichhaltige Zeitschrift, an welcher tahlreiche warmfühlendc Heimatsfreunde mit- 
arbeiten und deren Inhalt sowohl über die Naturgeschichte, wie die Historie und Volkskunde 
Nordböhmeus sich erstreckt, liegt im laufenden Jahrgang mit j, stattlichen Heften vor, auf welche 
wir im Besondern aufmerksam macheu wollen. Insbesondere sind e* die Arbeiten Heinrich 
Ankert's und ür. M. Urban'» zur nordböhmischen Volksmcdicin, sowie ein hübscher und 
inhaltlicher Aufsaz: «Spinnen und I.inncn» von Mirza Klapper, welche hervorgehoben 
zu werden verdienen. Interessantes Material bringen auch die Aufsätze von Kranz Wenzel 
über das .Todaustreiben», sowie von Joh. Haudeck über < Bauernpraktiken > bei. 

Dr. M. Habcrlaiidl. 

16. Wandbilder der Völker Österreich - Ungarns. Gezeichnet vom Maler 
A.Trent in. Herausgegeben von Prof. Dr. Fr. Umlauft, lo Blatt (69:86 cm) in reichem 
Farbendruck. Nebst erklärendem Text. Wien. Verl ig von A. Pichlcrs Witwe & Sohn. 

Von dieser schönen und verdienstlichen Publikation ist in dieser Zeitschrift l>ereits eine 
vorläufige Anzeige erschienen. Nun liegt sie vollendet vor und hat in dem beigegebenen Text- 
heftchen einen willkommenen Begleiter erhalten. Die 10 großen und sehr hübsch ausgeführten 
Bilder führen der Kcihc nach verschiedene Volkstypcu der Österr.- Ungar. Monarchie vor: 
1. Deutsch- Tiroler. 2. Deutsche aus der Egerer Gegend in Böhmen. 3. Siebenbürger Sachsen. 
/ 4. Czcchen aus der PilseneT Gegend. 5. Polen (Krukowiaken). 6. Rutencn (Huzulen). 

7. Magyaren. 8. Rumänen. 9. Kroaten. 10. Bosniakcn. Wie man sieht, eine ziemlich voll- 
, J. ständige Vertretung der wichtigsten Völkerschaften. Über den Text zu jedem Bilde lässt sich 

nur rühmend hervorheben, dass er in geschickter und knapper Weise das Wesentlichste hervor- 
hebt. Für Schulen und Lehrerbibliotheken sind diese Wandbilder bestens zu empfehlen. 

Dr. M. Haberlandt. 

17. Z ÖetkehO jihu. Sbfrka jihoeeskcho poduni lidoveho. Sebral a napsal Vladimir 
J. (harvat. V Praze 1898. (Maticc Lidu XXXII, cislo 3». S. 159. (Aus dem Süden 
Böhmens. Eine Sammlung südböhmischcr Volkstraditionen). 

Der Verfasser bietet uns in diesem Buche eine ausführliche und allseitige Monographie 
über das Volksthum in einem ziemlich kleinen Bezirke aus dem südöstlichen Böhmen. Er 
sammelte sein Material hauptsächlich in vier Ortschaften des Bezirkes Pocatek. einiges weniges 
in einigen anderen benachbarten Ortschaften. Er beschränkte sich ausschließlich auf die Wieder- 
gabe, res pect ive Zusammenstellung des persönlich gesammelten ethnographischen Materials; ge- 
druckte Quellen benutzte er nicht, schloss auch alles Vergleichen und Kritik seines Materi.iles 
aus, was wir nicht eben gutheißen können. Jede wissenschaftliche Arbeit erfordert Kritik und 
Verglcichung. Nicht einmal auf ähnliche Gebräuche, Aberglauben, Sagen etc. in anderen Gegenden 
Böhmens und Mährens verweist der Verfasser, einmal bloß fiel er aus der Rolle eines passiven 
Referenten und verwies auf ähnliches in der mährischen Hann bei Kremsicr. (S. 82). Der 
Verfasser bemerkt in seiner Vorrede augenscheinlich mit Recht, dass er richtig die bestehenden, 
oder wenigstens im Gedächtnisse der älteren Ix?ute erhaltenen Gebräuche, Aberglauben, Lieder, 
Sagen etc. wiedergibt und sich nirgends zur Idealisierung verleiten ließ. Wir linden auch bei 
dem Verfasser nicht den schwärmerischen, (ür das vergangene oder schwindende Leben entzückten 
Romantismus, der den sehr verdienten mährischen Ethnographen Fr. Bart«? auszeichnet, welchem 
der Verfasser eine Schrift gewidmet hat. Die südöstlichen Gegenden Böhmens, die Gegend von 
Pilgram, wo der Verfasser sein Material sammeile, hakn verhältnismäßig stärker die alten Tra- 
ditionen erhalten, da sie bis in die neueste Zeit vollständig fast von dem Verkehr abgeschnitten 
waren, der nivellierende Geist des modernen Lebens also nicht so durchdringend, zerstörend 
wirken konnte, wie im centralen, nordwestlichen und nordöstlichen Böhmen. Dennoch constatierte 
der Verfasser auch dessen verheerendes Wirken in den Dorfern dieser abgelegenen, gebirgigen 
(iegenden. Vieles konnte er nur mehr aus dem Gedächtnisse der älteren Bewohner schöpfen, 
vielfach constatiert er, dass jener Brauch, Aberglauben, jenes Lied, jene Sage in der jüngeren 
Bevölkerung schon vergessen ist. 

Der Verfasser beginnt seine Monographie mit der Schilderung des Dorfes und des 
Bauernhauses, der äußeren LelienswcLse der Bevölkerung, was alles ziemlich dürftig ausgefallen 



Digitized by Google 



2-! 2 



Literatur der österreichischen Volkskunde. 



ist: er ist damit auf nicht ganz 6 Seiten fertig. Sehr ausführlich dagegen wird die Hochzeit, 
alle dabei vorkommenden Gebräuche, geschildert, die dabei gehaltenen verschiedenen Reden und 
gesungenen Lieder wörtlich angeführt (S. 12 — 48). Hierauf folgt eine kurze Beschreibung des 
kindlichen Lebens im ersten Jahre, Wiegenlieder. Daran reiht sich nicht besonders glücklich 
verschiedenes ül>cr Sagen und Aberglauben von Thieren, I'llanzen, Kiiiderreirne vou Thieren ; 
Ansichten von Hirnmclserschcinungen. Dann folgt verschiedener Aberglauben und Volksmediciu 
(S. 04 — 71), Gebräuche bei Tod und Begräbnis. Hierauf werden eingehend die Gebräuche, 
Spiele etc. m verschiedenen Jahreszeiten, von Neujahr an, beschrieben (73 — 13')). hiebei viele 
Lieder mitgelheilt, wie Gregorspiel, Rekrutenlieder, Ostcrliedcr, Tanzlieder, Halladen, dem Set. 
Nicolaus werden Kragen gegelx-n, welche «Das Vaterunser des hl. Nicolaas» heißen. Meisler, 
über alle Meister, gelehrter Meister, sag' mir, was ist eins? Eins ist Gott über uns: u. s. f. 
(Vgl. Erben t'eske pisiic S. 57 f. Susi) Marov. ri.ir. pistu« S. 75 f. Revue des Irad. popul. X., fctjo f.; 
XI, 305 f.), endlich Weihnachlslieder. 

Zum Schlüsse werden Anschauung! n und Sagen von verschiedenen übernatürlichen 
Wesen mitgelheilt, von den wilden Weibern (dive Zcnky), eine Art Waldnymphcn, vom Wald- 
geiste «Hcjkadlo», von Irrlichtern — Sielen ungetuuftcr Kinder, vom Sotek : wer ihn bekommen 
will, soll das erste Ei einer schwanen Henne durch neun Tage unter dem linken Arm tragen, 
vergl. Ccsky Lid. VI, 137, Zytje i Slovo lh<n, IL b, S. 354, Etnograf 01x>gri-nije XXVIII, 
S. 1 t8, Dobrovoljskij Smol. sbornik I, 06 Lehman Filles Island. Vs. N. F. 6 f.; außerdem vom 
Wassermann, vom «Stodolnik», einem in leeren Scheuern lebenden, den Menschen nicht schädlichen 
Geist; von Gespenstern; da finden wir u. a. eine Sage, wie der Damm eines Teiches erst fest 
wurde, als ein armer Krämer sammt Familie und Hund lebendig in denselben vergraben wurde. 



Prof. Dr. G. Polivka. 
18. K. BufkovA-WanklovA. Z Jecminkovy f.Se. Moravske povfdky a povesti. V Prazc 



(iS<,8l, S. 20K. (Aus dem Reiche Jccminek's. Mährisehe Erzählungen und Sagen.) 

Diese für die Jugend bestimmte literarische Bearbeitung vou zahlreichen mährischen, 
historischen und localcn Sagen, Schätzungen u. a. enthält manches, was auch den Folkloristen 
intervssiren, oder wenigstens für ihn nicht ohne Wert sein dürfte. So etwa Sagen von der weißen 
Frau iS. 5t. f.): de* Herzogs Diener erbittet sich so viel Erde, als er mit dem Fell des erlegten 
Auerochsen umfassen könnte (S. 8(> f ), von dem im Berge schlafenden Heer, sein Führer heißt 
Goj Magoj (S. 103), vergl. diese Zoitschr. III, 188 zu Nr. 2, 3, vom Teufel in der Mühle (S. 117 f.), 
mit Hilfe des Bastes wird jeder Teufel unschädlich gemacht <S. 125I, vergl. Athanasjev Rus. nar. 
skazki 3, I, 201 f., Nr. 88, 80. Grinccnko Etnograf. mater, 11, Nr. 71. Etnograf. Zbirnyk I, 
Abhandlung 2, S. (.4 f., vom wilden Jäger <S. 146 f.), von dem in der St. Johannis- Nacht 
erblühenden Farrenkruut fällt Gold (S. 207 f.). vom Ursprünge des Hagels iS. 277 f.), vergl, 
Slavia rada I, Nr. 1, S. 25. Zbiör wiadem. antropol. XVI, S. 8, Nr. 11. Etnograf. Zbirnyk IV. 
S. 148, Nr. 32; vom Schratt, erzogen aus dem ersten Ei einer schwarzen Henne, das ein armer 
Mann <j Tage unter dem linken Arm trug; vergl. Chaivat Z ccskeho jihu 147. 



Pn.f. Dr. G. Polivka. 



t 



Schluss der Redart ion : 20. Ortobcr l8»*8. 



Druck «un Gebrüder Stiepel iii Reil heil berg 




I. Abhandlungen. 



Hag und Zaun im Herzogthum Salzburg. 

Von M. Eysn, Salzburg. 



Die Einfriedung des Gehöftes wie die Abgrenzung der Weide bilden 
hier zu I^ande fast ausschließlich Zaun und Hag. Das Material ist Holz, 
und nur dort wo ein Weidegrund von Geröll befreit wurde, sieht man es 
zuweilen zum Stoähäg zusammen getragen. 

Der Hag ist älter, primitiver, loser zusammengefügt als der Zaun. 
Er sichert vor Grenzirrthümcrn, Übergriffen in Weide- oder Holzbezugs- 
rechte und umfasst das Eigenthum der Sippen-: Gemeinde- 'Genossen. 
Er ist stets in einfachster Weise, auf Weidegründen meist nur für kurze 
Dauer hergestellt, selten von bearbeiteten Holze und niemals werden 
Eisennägel dazu verwendet. 

Um Wiese oder Eeld vor Betreten zu schützen, findet man an 
Straßen und Fußwegen den einfachsten Hag, das Gstang; jung«« richten- 
stamme von 4 — H m Länge. Rauten, werden auf gabelnde Haumäste, 
Stütz, gelegt (Fig. 19), oder diese Stangen liegen auf gekreuzten Steck'n 
(Fig. 20). 



Sobald in den Gebirgsthälern der Hoden frostfrei geworden ist, 
beginnt man das hägen. Zäune auszubessern und die zunächst zur Weide 
bestimmten einzuhegen. Dasselbe geschieht anfangs Mai auf den Nieder- 
alpen, im Juni auf dem Hochalpen. Das Niederlegen der Zäune auf den 
Alpen, wo Lawinengefahr droht, geschieht nach Abtrieb des Weideviehes. 

Am gebräuchlichsten ist der Schrrtg. Theile aus Spaltholz, 
Girschten genannt und Steck'n, Pfähle, werden verschränkt, in den 
Hoden gesteckt (Fig. 21 und 22). Die Stecken werden stets sehr lang 
genommen, um, wie es auch Fr. Raim. Kaindl von den Zäunen bei den 
Huzulen sagt, nach dem Abfäulen des in der Erde steckenden Theiles 
wieder benutzt zu werden.» ') Zuweilen verwendet man dazu auch die 
Hüf'l, Stangen, an welchen die Gctreidegabcn aufgestellt werden, um 
sie der Luft und Sonne auszusetzen (Fig. 23). 

') Mitth. d. Anthrop. GcscIWh. in Wien, Bd. XXVI <N. F. XVI), Heft IV und V. 

ZeiUthrifinirBiloTT.VolkUuj.de.1V. ,8 




Fig. 19. G'Mäng. 




274 M - E y* n - 




Fig. 10. Häg aus Raslea. 



Im Hochgebirge werden die Legfuhren «Lutschen. Lecken» abge- 
hauen, nebeneinander gehäuft und mit Steinen beschwert bilden sie das 
(i'hag. An absturzgefahrliche Stellen wird Holz hingeschafft, das durch 
Schneedruck oder Wind umgeworfen wurde; ist solches nicht in der Nähe, 
so werden Fichten gefallt und sammt den Asten hingeschleift, das ist der 
(ifohag, das Fällg'häg. 

Sind abgestorbene Bäume Durch'n , in der Nähe eines Steilah- 
sturzes, einer I<awinenstralk" oder IMaik'n , so werden diese zum Hag 
verwendet und derselbe zuweilen auch Durch'ng'hag genannt. Im 
innersten Kaunserthal in Tirol, hoch oberhalb der (iepatschalpe, ist an 




Ki«. 21. Schräg. 



Digitized by Google 



Haj» uml ^«n > m IKTzotfhum SaUbnrR. 



275 



solchem das Weidevioh gefährderten Ort ein Wall aus mächtigen, abge- 
storbenen Zirben hergestellt, deren weitabstehende Aststümpfe jede An- 
näherung verbieten. 

Aller auch lebende Haseistraucher, Rosen (Hagrösl), Yogelbeer- 
bäume, Fichten in gerader Linie bestehend gelassen, bilden einen Hag, 




Kig. 22. Schtixhng. 



den Wildhag, das Bosch' ng' ha g. Kopp'ng'häg. Sind Fichte, 
Weißdorn (Crataegus), Buche als Hecke dicht und regelmäßig gepflanzt und 
beschnitten, geben sie den WildzaÜ, lebend i g' n Zaü. 




Kig. 23. Schr<">u « u< Hilf 'In. 



Der Zaun ist fester, solider, meist auch von bearbeiteten Holze; 
er hat mehr den Begriff des Schützenden. Er sichert Hof und Garten 
vor Dieben und Thieren. 

Der Pinzgauer versteht unter Zaun überhaupt nur den G ir sehte n- 
zau mit Wid'n , <xlcr ohne dieselben, alle andern benennt er nach ihrer 

.8« 



Digitized by Google 



276 



M. Eym. 



verschiedenen Art. Man hört daher obgenannte Zaunform außerhalb des 
( jaues, Pinzgerzaf» nennen, im Flachgau. sowie im angrenzenden Tirol 
und Bayern, Sj>el t'n zaö , 1*1 ach t' nzaQ. 

Zu seiner 1 lerstcllung werden entweder zwei Reihen schwach ge- 
neigter Steck'n fest in den Boden getrieben, die Girscht'n in entgegcn- 




Kij>. 24. Girscht'nxaü mit Wid'n 



gesetzter Richtung-, schräg nebeneinander eingelegt und die Steckenpaare 
mit Wid'n verbunden (Fig. 24 und 25), oder die Girscht'n werden hori- 
zontal gelegt wie bei Fig. 26 oder Girscht'n und Steck'n werden ohne 

Die Girscht'n 
sind aus Fichten-, die 
Steck'n aus wieder- 
standsfähigeren I.är- 
ehenholz, die Wid'n 
aus gedrehten Wei- 
denruthen. Felber- 
garten, Wasser- 
garschten, in höher 
gelegenem Gebiet aus 
Fichten- und Lärchen- 
zweigen, die in «flam- 
menden Feuer gebäht 
werden.''') F.in tüch- 
tiger Knecht soll 100 Widen an einem Tage fertig stellen. 

*) Gustav Rancalari, Forschungen und Studien ülx-r das Haus Mitth. d. Anthrop. 
Garlkch. in Wien. Bd. XX VI II 



Wid'n miteinander verflochten (Fig. 27 und 28). 




Fit». 2$. Ginchrnzaii mit Wid'n. 



Digitized by Google 



Hag and Zaun im Herrogthum Salzburg. 



277 



Die Höhe der Zäune wechselt zwischen 125 bis 155 cm; ihre Dauer 
beträft 8 — 16 Jahre. 

Wie nothwendig dem Pinzgauer erscheint, dass Feld und Wiese 
umzäunt ist, sagt 
sein Sprichwort: cEin 
Hauer ohne Weib ist 
wie ein Feld ohne 
Zaun. 

Diese Zaune 
durchziehen den Pinz- 
gau, den Weidegrund 
abtheilend, in vielen 
tausenden von Metern. 
Eigl sagt mit Recht, 




Fig. 26. Girscht'n (horizontal) mit Wid'n. 




Fig. z;. üirscht'nzaü. 




Fig. 18. Giischt'nzafi. 



Digitized by Google 



» 7 8 



M. Kysn. 



dass dieser Zaun der Binzgaucr Landschaft ein eh irakteristisches Gepräge 
verleihe», und nennt ihn treffend den holzfressenden.. 

Der Girscht'nzaü tritt in Salzburg auch an Stelle einer im Ver- 
schwinden begriffenen Zaunform. des Wid'n- oder Steck' n/afl's, der 




Fijj. 2<). Räntnzaü. 



von Jahr zu Jahr seltener wird. Dazu werden im Gebirge Lärchenstecken 
— im Flachgau Eichenpfähle * — in den Boden eingetrieben, die am Kopfe 
mit Widen bandartig durchflochten sind, daher auch die noch heute in 




den salzburgischen 
Hergen übliche Re- 
densart «unter Band 
und Stecken», bei Be- 
gründung eines Be- 
sitzes oder Eigen- 
thums. Z. B. »Dies 
Feld ist mir von je 
unter Band und Ste- 
cken zugehörig >. Dies 
lässt auf diese alte, 
früher mehr angewen 
dete Zaunart schlie- 
ßen, die das zuge- 



KiK- io. Stinjjn- o<kr K.inlnzaü. 




Fig. 31. a Grindl, a I.uck. 



Digitized by Google 



Hag und Zaun im Herzogthum Salzburg. 



279 



wieseno oder erworbene I-and umfriedete und die dem Etter, den durch- 
flochtenen Zaun, entspricht, von dem uns Urkunden aus dem 14. und 15. 
Jahrhundert berichten. 

Bei dorn Stang'n oder Rant'nzaü liegen die Stangen auf ge- 
kreuzten Stecken oder auf den die Steckenpaare verbindenden Widen. 
wie bei Fig. 29. oder auf Näg'ln, Querhölzern, zwischen Zaüsäul 




Kig. $2. ȟdtrn und Siigl. 



und Stocken (Fig. 30). Überquert der Zaun einen nur selten benützten 
Fahrweg (Alpweg, Holzweg), so ist er durch eine Öffnung unterbrochen, 
die man durch bewegliche eingelegte Stangen schließt und durch Aus- 
heben derselben offnen kann», a Grind 1, a Luck, Fig. 31. 

Wo Zaun oder Hag an das Gehöft herankommen und die Haupt- 
zufuhrstraße überqueren, ist der Gadern (Fig. 32 und 33), der an der 




• F'E- ii- Gadern. 

Gadernsaul mit Widen befestigt ist. Zieht ein Hochzeitszug durch, so 
steckt an der Gadernsäuln a kranzter Iioschen, ein mit bunten 
Händern oder gefärbten Hobelspänen geschmücktes Fichtenstämmchen. 
Der G ädern (« Fallt hör, Ester* 1 ), sowie das kleine die Fußwege ab- 

») Holzester, ein im Innviertel (Ober-Österreich) liegendes Dorf. — Esterbauer ist ein 
um ülKüackcm, Ach, Hilgenberg häutig vorkommender Familienname. 



Digitized by Google 



28o 



M. Eysn. 



schließende Gaderl, 
haben meist selbst- 
tätigen Verschluss. 
If^^^W^f^m^ Derselbe ist sehr ver- 
W^^W^^^^ ^hieden, meist mit den 
'jBIliäi einfachsten Mitteln aber 
in sinnreicher Weise 
hergestellt. Es sollen 
später einige Zeichnun- 
gen die mannigfaltige 
Art zeigen. 

Um Hag oder 
Zaun leichter zu über- 
steigen ist die Stigl 
angebracht. Dazu dient 
zuweilen ein großer 
Stein, ein erhöhtes Brett 
(Fig. 3 2 ) oder eine kleine 
Leiter (Fig. 34). Will 
man im Sommer einen 
Steig absperren, der 
während des Winters 
über Feld oder Wiese 
gestattet war, so wird 
eine Stange über ge- 
F >8- 34 StigL 






Fig. 35. Nüm*aü._ 

Fig. 36. Hanichhaü. 

^ixjjji b aaaaii f \ r f ■ 




!'"»«•• 37. StcmptutL 



Digitized by Google 



Hag und Zaun im Herzogthum SaJiburg. 



28l 




kreuzte Stecken gelegt, a NarnzaO (Fig. 35). Bei den bisher genannten 
Zäunen findet man nirgends eiserne Nägel dazu verwendet, wohl aber bei 
den folgenden, die auch mehr in den Dörfern, um Hausgärten, Holzlager 
und dgl. angebracht 
werden. 

Leicht und schwach 
ist der H a n i c h 1 z a 0 
(Fig. 36). Hanichl 
sind junge verdorrte 
Tannen- oder Fichten- 
stämmchen, 2 — 4 m 
lang und 4—5 cm im 
Durchmesser, — schwä- 
cher und kürzer als die 
Ränt'n — , in dem an 
Tirol angrenzenden Ge- 
biet auch Pfötsch'n 
genannt. Sie werden 
in der I-ängc von 1 m 

abgeschnitten Und an Fig. 38. Stempl- oder l.iachtzaü. 

den Zwerchränt, Riedl, angenagelt. 

Viel stärker ist der S t e m p 1- oder Liachtzaü aus eingerammten 
Pfählen, Stempl'n (Fig. 37 und 38). Derselbe wird 220 — 240 cm hoch 
gemacht, wenn er das gehegte Hochwild abhalten soll auf den Feldern 
und Wiesen der Bauern zu weiden I Fiiaf- 39). Wildzaü, Hirse h'nzaQ. 

Der Schwartl- 
oder Sch wartlingzaü. 
Das erste und letzte von 
einem Stamme, S ä g b 1 o c h, 
abgesägte Brett heilU 
Schwartl, Schwärt- 
1 i n g. Die schwächeren da- 
von werden horizontal wie 
bei Fig. 40 verwendet, 
die stärkeren senkrecht in 
den Boden eingerammt wie 
Fig. 41. 

Werden Bretter, 
Lantern, genommen, so 
heitft er l.anternzaü. Die 





Fig. 39- Hirsch'uzaü. 



Fig. 40. SchwartlingsaiV 



Digitized by Google 



282 



M. Kysn. 



Bretter werden noch hin und wieder zwischen mit Widen verbundene 
Steckenpaare gelegt und in die durchstemmte Zaüsäul'n gesteckt (Fig. 42). 




Fin- 41. Scliw.irtlinptaii. 



meist aber au dieselbe angenagelt. Schließen die Bretter dieht aneinander 
so ist es a Plank'n, und die IMank'nsäul wird /um Schutze gegen 
die Feuchtigkeit am Hirnschnitt mit einem Brettchen bedeckt (Fig. 43). 




Kiß. 4a. IJintcfnftaii. 

Aber nicht nur Kantern- auch der Stang'n- und (iirscht'nzaü werden 

u m g' 1 ä n t e r t , ausgewech- 
seit, wenn sie dal ändert. 
F^gj*» schlecht geworden, sind. 

Noch ist der schwere 
plumpe Zaun aus Draling 
zu erwähnen. Draling wer- 
den die schwächeren, ungefähr 
2 m langen Theile eines Stam- 
mes, Bloches, genannt; sie 
werden in den Boden ein- 




Digitized by Google 



NisdHästeneichiKbe Schwanke, Sagen und Märchen. 



»8 3 



getrieben, oben zuge- 
spitzt, und mit Quer- 
hölzern gedübelt», 
verbunden (Fig. 44). 

Die hier ange - 
führten Zaunformen er- 
hoben keinen Anspruch 

auf Vollständigkeit, 
aber vielleicht regt diese 

Veröffentlichung an- 
dere I Beobachter in an- 
deren Landschaftsge- 
bieten an, diesem Ge- 
genstande Beachtung 
zu schenken, und die 
Typen, wie ich es für ein 
bestimmtes Gebiet ver- 
sucht habe, zu sammeln. 



Niederösterreichische Schwänke, Sagen und Märchen. 

Mitjjcthcilt von J. R. Büukcr, Odenburg. 
(Schluss.)*) 

XXXIV. 
Ta' Has'n-Hilta'. 

(Märchen.) 

As wäa' a Köinich, tea' hät traihunda't Häs'n g'häpt. Unt tein 
Hälta', tea' ti traihunda't Häs'n va' da' Halt') ni't z' Haus 'prächt hat, 
tein hät a* hifkricht'n läss'n. 

Hiatz hat si' amal äana' aung'frägt, an aama' Pua'sch. tea' hat 
Hans'l gliäaß'n. 

Sägt saift Muida': «Tia' geht 's g'räd sou wia an iad'n anda'n, 
kimmst um tain Leib'm*. 

Sägt a': «In Goutt's Noum', i' wüll 's prouwia'n». 

Ea' geht za tein Keinich unt sagt, ea' wüll Häs'nhälta* wea'n. 

Sägt ta' Keinich: «Ja tu kauftet pa mia' plaib'm. Waufist ma' 
awa' ti Häs'n ni't pringst, unt as fahlt nia' aana', sou wia'st um taift 
Lcib'm keimma', wia'st um an Koupf kia'za' g'mächt». 

Tein lach hät ea' nou' ni't austraib'm tea'fn in ea'scht'n Tach. 
In zwait'n Tach hat ea' eam ti traihunda't Häs'n außi'zöllt. Unt a waiti 
gräßi Haad' wäa' trauß'n außa' ta' Stadt, \vouj_a' hät hifttraib'm meiß'n. 
Unt a raißat's Wässa' wäa' unt a Gepiseh neib'm pa teara' Häad'. Ea' 
is' tua't'n hifik^imma', unt ti Häs'n häb'm glai' tuat'n g'freiss'n. 

•) Siehe diese Zeitschrift IV, S. 238 ff. 
') von der Halt, von der Weide. 




P)g. 44. Dral inyr.nl. 



Digitized by Google 



284 



Um ölfi söitzt a' si' nieda' unt tuit eiss'n. Ti Häs'n häb'm si' a' 
nieda' gleigt. Um hälwa' zwölfi macha' t' Häs'n an Sprung, unt g'seg'n 
unt nimma*. Ea' heipt glai' zan waana'j-^aun unt töinkt si': ^ Iiiatz is' 
main Leib'm richti' a' weik». 

Ea' geht neib'm tein Wässa' aufFi unt trinkt si': *V wia' ni't zan 
Köinich keimma', i' geh' halt tavoufl». 

Hiatz heinkt an^alti Fee, a sou a Wässa'fee, mit n' Fuiß trinna' 
in Wässa' paij a r a Staud'n. 

Si sägtf «Hans'l hülf ma', i' hülf ta* a». 

«Ah, ja*, sägt a', «za tein pift i' schaun z' praucha'*. 

Ea' halt't si' mit ta' link'n Hänt paij_a^r^a Staud'n aun unt staigt 
mit 'n recht'n Fuiß in Päch aini unt hat s' mit ta' Hänt außa'zoug'n. 

Si graift in 's Seick'l unt gipt eam glai' a Pfaifal. 

«Waunst ta an Pfiff mächst, wia' st taini Has'n älli hab'm unt 
waunst 's ta' schlecht geht, tOiftkst auf mi'». 

Sain va'nänt g'gänga. 

Ea' is' tua't hin wied'rum g'gänga', wou t' Häs'n sain tua'chg'gänga'. 
Ea' mächt an Pfiff, sain saini Häs'n älli wied'rum ta. Ea' traipt saini 
Häs'n häam väar_a seiksi. 

Ta' Keinich laßt ti Has'n zöll'n. Sain richti traihunda't. 

Sagt a': «Tas is' a' nou' kaana' in Stant g'wein, was tu kauftet, . 

In zwait'n Tach traipt a wied'rum aus. Um elfi ißt a' wied'rum, 
unt t' Häs'n leig'n si' nieda'. Um hälwa' zwölfi macha' s* an Sprung, 
unt hat a' s* ni't mea' g'seg'n. Ea' nimmpt sain Pfaifal unt mächt an 
l*fiff, sain s' schaun wied'rum alli ta g'wein vaa' saina'. (Ta waa'n 's 
äwa' imma' z' Haus in ta' Pua'gt, wal ta' Keinich a' hät a piss'l zauwa'n 
kinna', tea' hät eam s* imma' weikg'louckt.) 

Ti Prinzesin leigt si* glai' äls Sea'bianarin aun, steickt si' 'vüll 
schainas Gelt ain unt hat Fleisch unt Waift unt Prät mitg'noumma' in 
a_r_an Säck. Seitzt si' a'f an Eis'l auf unt rait't zan eam, za ti Häs'n. 
Töinkt si' : «Tea' wia't tou, ni't g'schaita' sain wull'n, wia_r V unt main Väda' » . 

Sägt zan eam: «Wein g'hca'n tein tei Häs'n ?* 

Sägt a": «Tei g'hea'n in Keinich >. 

«Gib ma' äan». 

«Teis tea'f i' ni't taart». 

Si gipt eam glai' in Wäin unt Prät unt Flaisch. 

«Jä», sägt a', «unt waun i' ta' schaun äan sull göib'm, kauttst äan 
hab'm, waun tu in Eis'l traimal in Aa'sch kiß't». 

«VVeig'n äan Has'n zählt si' töis ni't aus». Unt hät si' teinkt: «Wia 
wia' tein i' als Prinzesin in Eis'l in Aa'sch kiß'n?» 

(Ea' hat si' äwa' eh' schaun 'teinkt, täß teis ti Prinzesin wia't sain. ) 

Si seitzt si' äwa' auf unt rait't awa' fua't' teinkt si' äwa': «Jä, an 
Has'n muiß i' awa' habmh hat si' um'kea't unt is' hin. 

Sägt s' nou^amäl: «Gipst ma' richti' käart Häs'n?' 

«!' häw' ta' 's schaun g'sägt, waunst traimal tas tuist, kriagst 'n». 



Digitized by Google 



Si hat eam richti' traimäl in Aa'sch kißt, hät 'n Eisl in Schwäaf 
aufg'houb'm unt hat eam trai Pus'l hingg'g^ib'm a'f 's I.ou'. 

Ea' pind't ia' tein Häs'n glai' in Sack ain, unt si rait't mit tein z' 
Haus. Ea' mächt äwa' an Pfiff hinta' ia'. hät s' ni't amal was g'spia't, 
taß in Häs'n ni't mea' train hät in ia'n Säck. Is* ta' Häs* schaufl wied'rum 
tua't'n g'wein pan eam. 

/' Haus hat si si' recht g'frait pa ia'n Väda'. 

«I' häw* an Häs'n!» sägt s'. 

Si mächt in Säck auf, kea't 'n um, paiflt *n aus, fäll'n ti Poind'l 1 ) 
außa', tei ta' Häs' hät fäll'n läss'n. 

Sagt ta' Keinich: «Nou\ tas is' wull g' spaßig, täß tu käaft Häs'n 
ni't häst, tea' kauft 'was». 

Si hat eam äwa' niks g'sägt tavoun. taß in Eis'l hat meiß'n in 
Aa'sch kiss'n, wal si si' z'vüll g'schamt hät. 

Ea' traipt äwa' um a seiksi wied'rum häam. Unt in via't'n lach 
traipt a* wied'rum aus. 

Hiatz hät si' ta' Keinich selwa' als Sea'wiana' auflg'leigt, nimmt 
si' a* Flaisch unt Prät unt Wain mit unt seitzt si' am Eis'l auf unt rait't 
hin. Sou hat a* auspackt unt hat cam Wain unt teis Eiss'n 'geib'm. 

Sägt a': «Iss unt trink! Unt va'kaf mia' an Has'n . 
Teis tea'f i' ni't täafi, sei g'hea'n in Keinich». 

« T gip ta' vüll Grit tafia'», sagt ta' Kejn'cb. 

Sägt ta' Hans'l: cWauft i' schauft aan hea'giw', meiß'n S' traimäl 
in Eis'l in Aa'sch kiss'n». 

Sägt a': «Tu Kea'l tu', teis wia' tou' i' ni't täatt!» {Hät si' recht 
g'ea'ga't iwa' tas ta' Keinich.) 

*Giw i' a' käan Häs'n ni't hea'.» 

Ta' Keinich hät g'seg'n. täß 's ni't ända'scht geht, ea' hät täs 'taun- 

Hat cam in Häs'n in Sack aift'pundt'n. Ta' Keinich hät si* auf- 
g'seit/.t unt is' schnell tamit fua'tg'ritt'n. 

Ta' Hans'l macht äwa' an Pfiff, is' ta' Häs' wied'rum tua't'n g'wein 
pan eam. Ta' Keinich hät äwa' niks g'spia't tavoun. Z' Haus is* a' 
a'g'stieg'n, geht in sain Zimma' unt riaft ti Prinzesin. 

Sagt a' : «Siagst, i' häw' an Has'n!» 

Ea' macht in Säck auf unt kea't 'n um. Fäll'n a' ti Peind'l außa'. 
Ea' traht 'n Sack hin unt hea, jä, is' niks train. Ea' nimmpt si' aus 
Zaa'fi pa ti Haa', taß a niks g'hapt hät. 

I i Prinzesin lacht iwa' teis, täß eam a' a sou is' g'gänga*. 

Sägt a': «Woinn i' nia' ni't in Eis'l hätt' traimäl in Aa'sch 'kisst!* 

«Hiatz säg' i' 's eana r a's, sägt ti Prinzesin, *täß mia' a' a sou 
g'gänga' jrjs', wia_r w eana*. V häw' a' meiss'n». 

HTata sagt ta r Keinich: Tüin Kca'l muiß i' a' wäs auntaaft!» 

A'f t' Nacht hat tra' wied'rum haam'trieb'm um seiksi. Ta hät 
eam ta' Keinich schauft a Magazin mit Waaz") palvull 8 ) aung'füllt, in ti 
taus'nti Meitz'n sain traing'wein. 

_\t Bohuca. — 'i Weizen. *) ganz voll. 

: - v , ., , 5 \j{ t , - . , , r.V 4'x.c . i / « < »t- « !.'<■■ . 



Digitized by Google 



286 



Sägt ta' Krinich zan eam : *Z' Eiss'n unt z' tringa' kriagst haifit niks-. 

Hat 'n neimma' läss'n unt in tri Magazin aini. 

cKea'l», sägt a\ «wauftst ma' tcin Wäaz ni't äll'n frißt haifit Nächt. 
wia'st hiftg'richt't wea'n, unt wauftst ma' nia' a piss'l mist'n tuist ouda" 
is' in ta' Hous'n wäs', is' tässrhvichi*. 

ls' a' glai' aiftg'schloß'n wäa'n. 

Sägt ta' Krinich za ta' Prinzcsin : Nouft, mäaring um tri Zait 
ltMpt a' nimma'>. 

In ta' Närht um Via't'l a'f zwölfi trinkt a* si' : - Ah, Alti, kimm' 
ma' z* Hülf!» 

Ts' schau fl väa' ram g'ständt'n. 

' N'ou, was fi-hlt ta' trinn, maift Kint?» hät s' g'sägt. 

«Tein Waaz sull i' äll'n frriss'n, tris is' tou' ni't mcigli'». sägt «i*. 
«Groußmuida', hülf ma'! 

cAh». sagt s', «tcin Wäaz kauf» i' schau ft praurha'-. 

In a _r a Viat'lstunt is' ti Magazift sou sauwa' g'wrin. wia wauft 
s' aufg'wäsch'n wa' g'wrin. 

«Wauft 's ta' srhlcrht grht. teif.kst a'f mi'! 

Mit tein is' s' fua't. 

In ta' Fria hat a' srhauft 'pumpa't.') Ta' Krinich kimmt glai' mit 
saini Lait'. 

Sägt ta' Kiinich: Tu wia'st ni't läng pumpa'n, wauftst 'n ni't 
g'freiß'n hast». 

Ra' läßt aufmächa', waa' niks ta. 

«A sou wäs!» sagt ta' Kiinich. -Wo» is' trinn las hift'keimma' ? - 
Ja, g'fröiss'n Iiauft i' 's! Kemna' S' maift Hauch niks auft?» 

Tein Täch hät a' ni't austraib'm teanV. hät z' eiss'n unt z' tringa' 
kriagt, wäs a' nia' meig'n hat. 

Hiatz hat ram ta* Krinich tri Magazift mit lauta' l.aw'l auftfia'n 
läss'n, Koumisprat. in ti Miilliaufta*. Kam hab'm s* nia* a sou a Ea'tal*) 
läss'n in ta' Mitf. täß a' hat staift kinna'. Pis a'f f Hch' is' äll's auft- 
g'schrätet) g'wcin mit Prät. A'f t" Nacht häb'm s' 'n nächa' aini. 

Ta' Kiinich hat g'sagt: Wauftst ma' haiftt Nächt täs Prät ni't 
frisst unt tuist ma' wäs mist'n, is' taift I.i'-ib'm va'fäll'n». 

Hab'm s' 'n aiftg'spia't. 

In ta' Nacht um Via't'l a'f zwölfi mächt a wird'um an Saifza* a'f 
ti-i Älti. Is' s' schau ft väa' eam g'ständt'n. 

-Was fohlt ta" trinn, main Kint?» sägt s' wird'rum. 
\h, üroußmuida'. helfa" s' ma': ti-is Prat sull i' alias weikfreiss'n». 
l as kanfti' gäa' guit praucha'«, sagt t' Frr. 
In a r a halb'm Via't'lstunt wäa' wird'rum äll's raift unt waa' niks 
moa' ta. 

Wauft 's ta' srhlrrht grht. trinkst a'f mi'», hat s' g'sagt unt is* 
wird'rum fua't. 

In ta' Fria hat a' wird'rum 'timm'lt.') 

') i>«-|Hi||rrt. *| (>Hi-li.-u. 5 t .ulf»t.-*rlirutrl. *l <;t-kj<>}it'[. 



Digitized by Go 



Nied«5stm«chische Srhwänke, Sagen und Märchen. 287 

Sägt ta' Keinich: «Wauftst as ni't g'freiss'n hast, wia'st ni't läng 
timm'ln». 

Ea' läßt aufspia'n, hiatz is' niks ta g'wein. 

«Nouft», sägt ta' Keinich, «täs is' wunda'päa', tea' kauft mca' 
wia_rj'». 

Hat wied'rum saifi Eiss'n tein Täch pan cam 'kriagt, hät ni't 
austraib'm tea'ffa'. 

Pis a'f t" Nacht hat a' oam tüi Magazin mit Waift in ti taus'nt unt 
taus'nt Faß'l aufifüll'n lass'n. Pis a'f t' lieh' wäa'n s' aufg'sehlicht't. 

Sagt ta* Keinich a'f Nacht: AV aufist ma' tein Waift ni't äll'n 
saufst unt tuist ma' was nieda'prunz'fi, is' taifi I.eih'm va'fäll'n». 

Häb'm an aiftg'spia't. 

Um Via't'l a'f zwolfi teiftkt a wied'rum a'f tüi Älti. Is' schauft 
vaa' saina' g'ständt'n. 

Si sägt: «Was fehlt ta' töinn. maift Kint?» 

«■kh, Groußmuida' % sagt a', «tein Waift sull i' all'n aussauffa', täs 
pifl tou' i' ni't in Stänt.» 

In^a r a hälb'm Viat'lstunt waa'n t' Faß'l alli la' unt t* Magazin 
sauwa'. 

«Wauft 's ta' schlecht geht. teiftkt a'f mi' ! sägt s' wied'rum unt 
is' fua't. 

In ta' Friä pumpa't a' wied'rum. 

Ea' schrait: Wauft i' schauft sou vüll trunga' haw', wüll i' Giss'n a'». 

Ta" Keinich kimmpt mit saini I«ait', mächa' eam auf. As wäa' 
alias laa' unt raifi. 

Ta Keinich nimmpt 'n pa' da' Hänt unt fia't 'n in saift Zimma'. 
Ea' riaft ti Prin/.esin unt saini häch'n Haipta'. 

Ea' sagt: \Vaita' wüll i' mi' mit eam mea' ni't plag'n. Tu kaufist 
mca' \via_r_i' unt tu sullst a' Keinich saifi. Tu kaufist ti Welt peissa' 
rechia'n, wia r i' ; unt maifi Prinzesin hast za taina' Frau, tei k aufist 
hairat'n*. 

Häh'm nächa' ti Malzait äpg'halfn unt glai' ti Häzat a\ 

XXXV. 

Ta' Taifl hat 's Recht va'laa'n. 

(Schwank.) 

Es wäa' a Veig'lfänga' ') unt tea' hät via'zeija" fach käafi Voug'l 
ni't g'fangt. Ti Lcib'msmitt'l saifi eam ausg'gänga". Wia r_a' in Walt 
in leitzt'n l ach käafi Voug'l hat g'fangt, hät a' si' aufheinka* wull'n. 

Sou kimmpt ta' pesi Gaist zan eam unt sägt, ea' wia't 'n helfa". 
Was ta' wintscht, täs wia'st fänga' van äll'n, äwa' unta' an Jäa" 
muißt tu mia' an Voug'l fänga', tein i' ni't keinn'. Wann ni't, g'hea'st 
maifi > . 

Ea' läßt saifi Wüll'n traifi. 

'l Vogelfang«*!. 



Digitized by Google 



In ända'n Täch fangt a' sc hau A Wültgöins, Ant'n, Heind'l, Fäsaunna'. 
lauta' tairi Waa'. Iwa' täs is' a' mit ta' Zait raich waa'n. Ka' hat guit 
g'leipt unt hat si' a Haus 'paut. 

Trai Täeh waa'n awa' a'f teis Jäa' nou'. 

Sou sägt a' za saift Waiw : *\Vas wiar_i* hiatz mächa' ? I' häuft 
nou' kaafi sou Voug'l g'fangt, tein ea' ni't kcinnt». 

Ea' sagt za saift Waiw: *l' kauft ta' ni't helfa'; zuig ti' aus näcka't». 

Ea' schmia't s' mit Tea'patin aift unt nimmt an Sack Feida'n vn 
älla'hant Gätting: wailii, greani, graui. plaui, räti, wia s' halt saift, unt 
pickt ia' s' älli auffi in I-ai\v, taß nia' ti Aug'n a piss'l außa'g'schaut häb'm. 

Seitzt s' in a Schaiptruch'n aini unt faa't mit ia' außi in Walt. In 
Walt waa' a gräßi Pletz'n')unt a' Kranaw< i itstaud'n, i ) tua't hat a' s' hin 
unt hat ia' in ti hundat Laimspind'l auli'pickt a'f t' Feida'n. 

Um ti elfti Stunt za Mittach is' a* keimma' ta' pesi 'Gaist. 

«Nou*, sagt a\ «hast tu an sou an Voug'l schouft g'fangt, tein i* 
ni't keinn'?» 

«Ja», sagt a\ »g'rad haiftt; i' keinn' in selwa' ni't? 
«Wou is' tein tea' Voug'l hea'keimma' ?* fragt 'n ta' pesi Gaist. 
«Ja, ea' is' ta tahea'keimma' unt a'f aafts, zwäa is' a schouft pickt 
a' in ti Spind'l». 

"■Jä>, sagt ta' pesi (iaist. sou an' Voug'l häw'i' frali' ;l ) nou' ni't 
g'seg'n, tea' zwäa Louch neib'm anända' hat. TaiA Glick is'. Tä hat ta' 
Taifl 's Recht va'läa'n». 

XXXVI. 

Ta' Keinich unt saini tral Suldät'n. 

(Schwank.) 

As waa' a Keinich, tea' hat trai Suldät'n g'hapt, tei saift ällwal 
pan eam a'f Poust'ft g'standt'n: aana' pa saina Tia, aana' a'f ta' Stiag'n, 
aana' unt' in ta' Aiftfaa't. Um Mittinacht saift s' z'sämm'g'gänga' alli trai. 

Sägt aana: «Ja a Suldat hat a schwas Loib'm. Wauft i' nia' 
kunnt' a'f Ua'laup gaift». 

«Ta hast tu ni't vüll tavauA», sägt ta' zwaiti. «Wauft nia' i' 
Keinich wä\ i' wua't 's schau A anda'scht aifttal'n ». 

Sagt ta' tritti: »Was wua'tst teinn tu aifttal'n kinna'? Mia' wä* 's 
schauft g'mui, wauft i' kunnt pa da' Pinzesin schlaffaV 

Ta' Keinich hat tas alias g'hea't. Ea' hat s' in ta' Fria a' hul'n 
läss'n. Hat g'fragt. wea' tea' is', tea' a'f Ua'laup gaiA wüll. 
I' . sagt ta' ea'schti, <• Majestät, i' hab' 's g'sagt». 

Hat *n guit pescheinkt unt hat g'satft: Kauflst gaiA, wouhin als 
t' wüllst». 

< Welcha' is' teinn tea', tea* Keinich saiA wüll». 
T%, sagt ta' zwaiti, «Majestät, i' ineicht Keinich saift*. 
iWauflst tu Keinich wa'st, wä' ja i' 's ni't. Tas is' g'rCid't iwa' 
's Gepout. Stillst tu hiAg' rieht wea'n -. 

'( Wolle, Lichtung. '> \V:icho|ilorst:u|il«M> *) fuilirli. 



Digitized by Google 



Nicdt-röstcrreichische Schwänke. Sagen und Märchen. 



289 



Hät 'n fflai* z'sämm'päcka' läss'n unt in 's Arest. In tritt' n Täch 
is' a ta'schouß'n wäa'n. 

Zan tritfn hat a' g'sägt: «W tia' wäaß i' 's eh", tu wüllst pa 
maina* Prinzesin schläffa'. Trai Täch läss' i' ta' Frist, unt nächtöim 
wia r i' ti' auffia'n läss'n zan ia'». 

w w 

Ti Prinzesin hat ta' Köinich ä'g'richt, täß iwaräll sull säg'n! Na'! 
wäs a' hab'm wüll. 

In via't'n Täch hät a' ti Prinzesin in w a w r_an gräß'n Säl aini unt 
hat ia' a Pöitt aini göib'm lass'n unt a gräßi spanischi Wänt um 's Pöitt. 
Tä hat si si' ainig'löigt, tä hat s' g'schläffa'. Umatum wäa'n siemasimz'g 
Liachta', töi wäa'n aunzundt'n, täß pelaicht't is' gwöin. Unt zwäahunda't 
Mann Suldät'n hät a' aini, töi sain runt um t' spanischi Wänt aufg'stöllt 
g'wöin mit'n schäa'f g'läd'nt'n G'wia. Unt tea' Suldat is' aufg'fiat wäa'd'n 
nächa tua'thin. Häb'm s' 'n hing'stöllt außa' f spanischi Wänt, taß a' s' 
ni't g'seg'n hät. 

Ea' ta'kimmpt völli, wia r a' töi vüll'n Suldät'n siacht unt töi 
Liachta'; toifkkt si': «Tä is' niks z'mächa', tä is' g'fahlt mit mia'». 

Sägt ta' Köinich zan eam : Waurtst as ni't kaunst z' Stänt pringa", 
taß t' paijja' lieg'n kaunst, wia'st hing'richt». 

Ea' simalia't tä, wiajra' täs aufistöU'n wia't. 

Um Mittinächt schrait a' s' halt aufi, ti Prinzesin. 

«Köinichlichi Prinzesin, is' täs nouthwöintich, täß töi vüll'n I-ait* 
ta staiflga'?» 

«Na!» sägt s\ 

Sagt a': «Hälw rechts, marsch!» za sei. 

Hab'm s' älli fua't meiss'n gain, wal's ti Prinzesin g'sägt hät. 
< Köinichlichi Prinzesin, is' täs nouthwöintich, täß ti vüll'n Liachta' 
tä prinna'?» 

«Na!» sägt si. 

«Löisch ma' s' aus unt äani laß' ma' uns prinna'». 
«Köinichlichi Prinzesin, is' täs nouthwöintich, taß Tia' unt Feinsta' 
ouffn is'?» 

«Na», sägt s'. 

"Mäch' ma' s' zui!» sägt ea'. 

Köinichlichi Prinzesin, is' täs nouthwöintich, täß töi spanischi Wänt 
tä steht?» 

«Na!» 

Wea'f ma' s' weik!» sägt ta' Suldät. 
Hiatz steht schauft s' waißi Föida'pöitt tä; hät a' s' schaufi g'seg'n. 
«Köinichlichi Prinzesin, is' täs nouthwöintich, täß söi zuigetöickt sain ?» 
.Na!» 

«Su hüll' 1 ) i' eana r auf! 

Köinichlichi Prinzesin, is' täs nouthwöintich, täs söi alläafli lieg'n?» 
«Na!» sägt s'. 

«Sou löig' i' mi' aini zaj-_eanaV 

') aufhiillcn, aufdecken. 
Zeitschrift filr örttrr. Vohkkuade. IV. 1<> 



Digitized by Google 



■ 

A. Marx. 



Hat si aim g'leigt zan ia\ 
Keinichliehi Prinzesin. is" tas noiitliwöintich, tal*. ma' eaiu ni't 
aufigraifn tea'f?- 
«Na!» 

NachtOim nimm i' eana' um in Hals . 
Fiat s' glai kisst a'. 

«Keinichliehi Prinzesin. is' tas nouthwt v intich, tas teis tä ouffn is'?> 
<Na!» 

Schlag' n ma' an Stoup'l 1 ) fia'.* 

Nacha' hab'm si si' unta'hält'n gänzi Nacht allaaft. 

In ta* Fria kimmpt ta' Keinich. liegt ji' panja' trinna' in iVitt, 
hat s' um an Hals a*. 

«Walst mi' iwa'trouffn hast, sullst as glai' hab'm a'», sagt ta' 
Keinich. 

Hat cam in Trouft iwa'geib'm, wal a' schouü an alta' Heu* waa' 
unt tca' is' Keinich wan n. 



Aus dem Leben des Steirischen Volkes im Mürzthal. 

Mitgctlicftlt von Frau A. Marx, Allerheiligen. 

Die Hochzeit. 
Im Mürzthale sind bei den verschiedenen Festen folgende Gebräuche 
aus alter Zeit noch im Gange. Bei der Hochzeit kommen alle Nachbarn 
des Morgens zum Frühstück in das Haus, wo sich die Braut befindet, 
und erhalten dort Sterz mit Kaffee, der Sterz steht auf einem kleinen 
kreuzweis gemachten Schrägen und unter diesem die Schüssel mit Kaffee, 
worin alle mit ihren Essloffeln zulangen; dann folgt Schweinebraten und 
Schmalzkoch, (das ist eine in zerlassene Butter eingegossene Masse aus 
Milch und Mehl, welche so lange in der Butter geschmort wird, bis sie 
mit derselben verbunden und dicklich geworden ist); zuletzt kommen 
Krapfen, (das sind große unförmliche braune Flecken, welche in der Mitte 
eine dünne, weiße Haut zeigen, sie werden aus einem Teig von Milch, 
Mehl, Eiern und (ierm etwas weicher als ein Brodteig geknetet; nachdem 
die Germ den Teig emporgetrieben hat, wird er mit einem großen 
Löffel herausgefasst, mit den Fingern in die Länge und Breite gezogen 
und in heißes Fett gegeben, wenn sie lichtbraun sind, herausgenommen.) 
Von diesen Flecken müssen oft über hundert Stück gemacht werden. Während 
dieses Frühstückes wird nahe dem Hause aus Bollern geschossen und 
jeder Gast, der anwesend ist, hat die Verpflichtung, eine Haussteuer mit- 
zubringen, das ist ein Hochzeitsgeschenk, meist bestehend aus einer 
großen irdenen Schüssel oder Leinwand für einige Handtücher oder 
Hettücher, auch wohl ein Tischtuch mit zierlich eingenähtem Namen. 
Ist es weit zur Kirche, so wird auf Steyrerwägelehen und auch auf Leiter- 
wägen zum Gasthaus gefahren, wo die Hochzeit abgehalten wird. Dort 

') Stöpsel. 



Digitized by Google 



Aus dem Leben des Sieirischen Volkes im Miirzthal 



-9< 



h«-find«t sich «Ho übrige geladene Horh/eitsg<>sellschaft, welche dem 
Frühstück nicht beiwohnen wollte, entweder der entfernten Wohnung 
oder der — Haussteuer wegen und die bäuerliche Musik, meist sechs 
Mann hoch, mit Blechinstrumenten unter Anführung eines Musikers, der 
seine Militärdienstzeit beider «Banda* (Regimentsmusik) zubrachte. Das 
ankommende Brautpaar wird mit einen Tusch, bestehend in einen» wenig 
Takte zählenden Musikstück mit Jodler empfangen, darauf ordnet die 
«Brautmutter», meist ein wohlhabende Bauers- oder Bürgersfrau, denn ihr 
Amt kostet viel Geld, das Anheften der Sträul'chen an den Hüten der 
männlichen Gäste an; den schönsten Strauß mit der theuersten Band- 
schlcife erhält der Bräutigam, darauf folgen die Beistände, dann die 
Kranzelführer und zuletzt die übrigen männlichen Hochzeitsgäste. 

Diese SträuIVhen aus Kunstblumen mit flatternden Atlasbändern 
niedergeheftet, kosten viel«' Gulden; für Bräutigam und Kranzelführer 
wird meist die rosarothe oder blaue Parin;, für die Beistände, den Priester 
und die anderen Männer weilic Bänder mit farbigem Rand gewählt. Die 
erste Kranzeljungfrau trägt einen Teller, worauf ein neues Sacktuch und 
der Strauß für den Priester liegt, unter dem Tuche verborgen lag früher 
ein Silhcrthalor, jetzt nur mehr ein Silbergulden als Honorar für das 
■ Hochzeitsamt» und die Trauung; ein schwer verdientes Geld, denn wenn 
das Amt* (die Messe) auch für neun Uhr Vormittag bestellt wurde, 
kommt die Hochzeitsgesellschaft doch selten vor eilf oder halbzwölf in die 
Kirche, oft erst nach zwölf Uhr und der Priester muss ohne Nahrung 
bleiben, bis die Messe und Trauung vorüber ist. Nach der Trauung 
wird bei dem Altare starker Wein credenzt, der übrigbleibende Rest 
gehört dem Messner, bei dem Auszuge aus der Kirche spielt abermals 
die Musik ein lustiges Stück. 

Bei der Ankunft der Hochzeitsgesellschaft im Gasthause präsentiert 
die Wirtin der Braut einen Teller, worauf sich geriebenes Salz befindet, 
die Braut muss da in die Küche gehen, um das Sauerkraut für die 
Hochzeitstafel zu salzen; trifft sie das gut, so ist es ein Beweis, dass sie 
das Kochen versteht; ist es jedoch zu wenig oder gar zu viel gesalzen, 
dann werden ihr zum Sptitt mancherlei Verslein beim Weisen'* gesungen. 
In das übriggebliebene Salz versteckt die Braut das Trinkgeld für das 
Küchenpersonale. Das ist der Zeitpunkt, an welchem meist die Braut 
durch junge Burschen gestohlen wird; sie flüchten mit ihr in ein anderes 
Gasthaus, und der Bräutigam ist verpflichtet, sie dort durch Zahlung eines 
tüchtigen Trunkes auszulösen ; die Musik trinkt ebenfalls und spielt, wenn 
der Bräutigam seine Braut zurückholt. Nun kommen drei Khrentänze : 
Die Braut tanzt mit dein Bräutigam, dann mit den Beiständen (Trau- 
zeugen), der Bräutigam mit der Brautmutter, die Kranzeljungfrauen mit 
den Brautführern und Kranzelbuben (Burschen). Bei der Einladung wird 
schon darauf gesehen, dass zu Kranzjungfrauen Mädchen gewählt werden, 
welche die Brautführer und Kranzelbuben gerne sehen, denn diese werden 
bei der Tafel neben jene gesetzt und haben auch das Mahl für ihre 
Beisitzerin zu zahlen. 

19' 



Digitized by Google 



2Q2 



A. Marx. 



An hufeisenförmiger Tafel sitzt auf dorn Sofa rechts der Bräutigam, 
links die Braut, neben dieser die Brautmutter, gegenüber die ange- 
. scheusten Gaste, am rechten Flügel die Jungfern und Burschen; links 
die anderen Gäste, je neben einem Mann womöglich rechts und links 
weibliche Gäste. Der Beisitzer hat darauf zu sehen, dass seiner Bei- 
sitzerin das Glas nicht leer steht, die Beisitzerin dagegen, dass wenn 
ihr Beisitzer im Laufe der Mahlzeit weggeht, von jeder Speise 
sein Teller gefüllt wird; so lange das Mahl dauert, ist Trunk (Wein) 
und Tanz frei, nach dem * Weisen- muss jeder Trunk wie jeder 
Tanz von dem anschaffenden (taste gezahlt werden, es ist daher des 
Wirtes Vortheil, wenn rasch servirt wird und mehr weibliche als männliche 
Gäste vorhanden sind. Die Musiker müssen, wie jeder Hochzeitsgast, 
ihre drei bis vier Gulden für das Mahl bezahlen, aber nach dem «Weisen» 
kommt das «Auflegen» das ist eine Sammlung für die Musiker, wobei 
für jeden Musiker einige Gulden kommen. 

Das Mahl besteht aus Nudelsuppe. Rindfleisch mit Semmelkrenn, 
Sauerkraut mit Würstel, nach jedem dritten Gerichte folgen wieder drei 
Tänze. Darnach kommt: Kuttelflecke, gebeiztes Rindfleisch in brauner 
Sauce. Zwetschken pfeif er mit kleinen Krapferln ; drei Tänze. Darnach 
Schweinszehen eingemacht, saurer Salat mit Schweinebraten, gesulztes 
Milchkoch mit Zimmt und Zucker bestreut; drei Tänze. — Darnach 
Kalbsbraten mit Triett, Schmalzkoch, Gugelhupf, Faschingskrapfen, Butter- 
krapfen und Bisquittorte. Kaffee in grölten Schüsseln, worein alle mit 
ihren Esslöffeln langen. 

Während die süßen Speisen aufgetragen werden, kommt der Wirt 
mit einem Schüsselchen, in welchem eine Serviette liegt und beginnt bei 
dem Bräutigam mit der Weisung» (Absammeln des Geldes für das Mahl). 
Jeder legt mit einem kurzen, lustigen I.iedchen, meist einem Stegreif, 
(Trutzliedchen i, das Geld auf die Serviette; die Musik bläst einen Tusch, 
der Wirt zieht die Serviette heraus und legt sie auf das Geld und geht 
zum nächsten Gast sammeln; dieses «Weisen* dauert gewöhnlich einige 
Stunden, da jeder Gast beim Zahlen sein Liedchen singt, bei kleineren 
Hochzeiten fünfzig bis sechzig Gäste, bei den grölten oft einhundert- 
fünfzig bis achtzig Gäste sich befinden ; nach dem Wirte lässt ein Musiker 
seinen Teller, den Kreislauf machen, das Auflegen» genannt wird, 
wobei ebenfalls gesungen wird. 

Von diesem Zeitpunkte angefangen, muss jeder Bursche, der sich 
ein Mädchen zum Tanze holt, bei der Musik den ihm passenden Tanz 
bestellen und mit zwanzig bis fünfzig Kreuzer bezahlen ; es ist nicht üblich 
während des Tanzes die Tänzerin zu wechseln und gefährlich, wenn ein 
Bursche, der nicht Hochzeitsgast war, tanzen will ; es wird ihm entweder 
von den Kranzelbuben ein Bein gestellt, oder ein halbdutzend Fäuste 
packen und befördern ihn die meist sehr steile Treppe unsanft hinab. 

Diese Tänze dauern bis zum lichten Morgen fort. Bei dem Heim- 
gange hat sich meist die Gesellschaft verdoppelt und verdreifacht, denn 
jedem geladenen Gaste kommen abends Verwandte oder Hausgenossen 



Digitized by Google 



Aus dem [.eben des Stoirisehen Volkes im Mürzthal. 



-'93 



nach, welche das - B'schoadessen », bestehend aus den Bratenresten und 
festen, süßen Speisen, in ein Tueh gebunden, heimtragen. 

Die Kranzcljungfrauen schenken ihrem Beisitzer, welcher für sie 
das Mahl bezahlt, entweder ein fünftheiliges, grünes Sammtkäppchen. 
einen Leibistoff (Weste) oder einen mit Silber- oder Goldperlen auf der 
Querspange gestickten Hosenträger, gewöhnlieh die Initialen des 
Burschen zeigend. 

Die Taufe. 

Das neugeborene Bauernkind wird womöglich noch am Tage 
seiner Geburt zur Pfarrkirche getragen oder geführt, wäre der Weg auch 
drei bis vier Stunden lang und das Wetter kalt oder warm, selbst Regen 
und Schneegestöber halten davon nicht ab, es wird ein Regenschirm über 
den Täufling ausgespannt, damit er nur durch die Taufe schnell vom 
Heiden» zum Christen wird, denn einen Heiden über Nacht im Hause 
behalten bringt der Wöchnerin Unglück. 

Nach der Taufe, welche humane Priester im Winter entweder im 
Pfarr- oder Messnerhause vornehmen, denn es gibt da keine geheizte 
Sakristei, gehen Pathin und Hebamme mit dem Täufling in das Wirts- 
haus, U<gen das Kind auf die Ofenbank und erquicken sich mit 
Schnitzel, Wein und Kaffee auf Kosten der Pathin, welche dann noch 
einen Kopfkorb mit eigens bestellten großen Semmeln zu vier Kreuzer, 
Zucker, Kaffee und einer großen Hasche guten Wein füllt, dem Kinde 
den Einbund (das Krösengeld) unter das Deckchen schiebt und zur 
Heimkehr rüstet; ist die Pathin eine eben so große Freundin des Weines, 
wie meistens die Hebamme, dann kommt es vor, dass sie den Täufling 
auf der Ofenbank vergessen, den die Wirtin oder irgend eine mitleidige 
Frau in Pflege nimmt, bis er am nächsten Tage von der Hebamme 
geholt wird. 

Weit im Gebirge wohnende Wöchnerinnen genießen niemals die 
Hilfe einer gelehrten Hebamme, sondern in jedem Dörfchen sucht eine 
-.kleine Bäuerin oder Keuschlerin sich durch derlei Dienste einen 
Nebenverdienst zu verschaffen. 

Die Wöchnerin erwidert den «Weisenkorb» voll Semmeln etc., indem 
sie ihn der Pathin gefüllt mit einer Torte oder Kleiderstoff zurücksendet. 

Leiche n b e g ä n g n i s. 

Stirbt in der «Finschieht * der Insasse eines Hauses, ob Herr oder 
Knecht, so wird der Verstorbene gewaschen, rasiert, bekleidet, auf einen 
hölzernen Laden gelegt, mit einem Bettuch bedeckt und in die - Laaben >, 
den Hausflur getragen, und unter die Stiege in das obere Stockwerk auf 
zwei Holzsehragen gelegt und zu Häuptcn» (nächst dem Kopfe) ein 
Gläschen mit Weihwasser, nebst einem grünen Zweig zum Anspritzen 
darin, sowie ein schwaches Öllicht hingestellt. 

Dann wird das Bett ausgeräumt, worin der Verstorbene gelegen, 
das Stroh auf einer weithin sichtbaren Höhe, auf einen Haufen geschichtet 



2Q4 



A. Marx. 



und angezündet. Das gilt für die Bewohner der umliegenden Gehöfte als 
Kinladung zur Todtenwache zu kommen. 

Wenn es Xacht wird, kommen die Leute, wenigstens eine Person 
von jedem Hof, sie beten in der Stube einen Rosenkranz für die «arme 
Seele> des Verstorbenen, erhalten dann Brod und Most, beten darnach 
wieder und unterhalten Gespräche, bis es tagt, dann gehen sie heim ; in 
der zweiten Nacht kommen wieder andere Nachbarn, die Hausleute legen 
sich nach Mitternacht zur Ruhe, denn es ist genug Todtenwacht» im Haus. 

Das Begräbnis findet am Morgen statt; der Verstorbetie wird in 
den von einem nahen Zimmermann verfertigten schmucklosen Sarg gelegt, 
erhält als Kopfpolster ein Büschel I lobelspähnc und wird bedeckt mit 
einem Streifen neuer, ungewaschener Leinwand. Ist es ein Kind so wird 
statt der Leinwand ein «Überthan» gekauft, das ist ein Tüllstreifen, an 
den Rändern gezackt und mit grellfarbigen Blumen bemalt, womöglich 
mit Golddruck an den Zacken; dieselben müssen unter dem bei Kindern 
hellblauen Sargdeckel heraushängen. 

Die Träger (bei Kindern Jungfrauen) erhalten ein Frühstück, dann 
nehmen sie den Sarg auf die Schultern, oder wenn der Weg mehrere 
Stunden währt, legen sie denselben auf einen Leiterwagen mit Ochsen- 
gespann und führen ihn in Begleitung der Rosenkranz betenden Nachbarn 
bis zum Kreuz, das sind gemauerte Säulen, in deren Kopf Nischen aus- 
gemauert sind, in welchen das Bildnis irgend eines Heiligen oder das 
jüngste Gerieht gemalt ist; (man findet diese Bildstöcke an jedem Kreuz- 
wege in der Nähe der Pfarrdörfer). Dort wird Halt gemacht, bis der 
Conduct kommt, bestehend aus dem Pfarrer im Ornate, den Ministranten, 
Trägern der schwarzen Fahne und dem Messner. welcher nun den Sarg 
mit dem Bahrtuche bedeckt und das Crucitix festschraubt auf dem 
Sarg. Schullehrer und kleine Sängerinnen singen ein Grablied, nachdem 
der Priester die Einsegnung vollzog; dann setzt sich der Zug, vergrößert 
durch die Dorfbewohner, in Bewegung bis zum Grabe; nach der letzten 
Einsegnung wird abermals ein Lied gesungen; war es ein Bauer, der als 
Soldat Feldzüge mitmachte, so wird mit 3 Bollerschüssen der Sarg in die 
Grube gesenkt; darnach folgt die Todtenmessc, in welcher jeder Theil- 
nehmer, ebenso wie vom Kreuze bis zum Friedhof, die erhaltene Wachs- 
kerze brennen lässt. 

Alle jene Nachbarn, welche Leute zur Todtenwache schickten oder 
selbst kamen, werden dann zum Todtenmahl ins Gasthaus geladen, wo sie 
Suppe und Rindfleisch erhalten oder einen gebackenen Strudel, dabei 
geht es oft recht lustig zu; aber so bald es zwölf Uhr am Kirchthurm 
schlägt und die Glocken die Seele ausläuten, da beginnen die Essenden 
für die Krlösung dieser Seelen aus dem Fegefeuer zu beten, so lange die 
Glocken ertönen, darnach wird ruhig heimgegangen. 

Unser Bauernvolk ist gutmüthig. freundlich, hilft bei Unglück und 
Noth gerne mit Naturproducten : aber Geld hat es wenig und dem Fortschritt 
huldigt es nur, wenn er keine Ausgaben verursacht; es lässt die Kinder 
mehrere Stunden weit zur Schule gehen, den Knaben womöglich irgend 



Digitized by Google 



Kleine Spott- und Trutzlieder. iQ*, 

ein Blasinstrument spielen lernen, aber es benützt sie vom zwölften Jährt! 
angefangen als Dienstboten und liest keine Zeitung; nur Sonntags im 
Gasthaus hört es, was es an Neuem in der Welt gibt. 



Kleine Spott- und Trutzlieder, 

wie sie gelegentlich des Weisens (Zahlen des Mahles) bei den Bauern- 
Hochzeiten im Mürzthale gesungen werden. 

Mitgcthcilt von Frau A. Marx, Allerheiligen. 



1. 

d:.n Schwalb'n_ macht 
Oan Maura koan Haus, 

Und z'wcg'n oan Buab'n si kumma (kümmern). 
IXis zählt sie net aus. 

2. 

Stich dt ml, schncidt di net, 
S' Messerl is schärf. 
Wer hat das denn g'schlifPn 
Da Höcker) im Dorf. 



Im Himmel is lusti, 
Im l'aiadie-j a, 
T'hän d' Engcrl schon 
Und da hcili Geist a. 



3. 



10. 

Mei Voda halt AntV, 
Mei Muada die Gäns', 
Dö müaß'n mi g'wand'n*) 
SUt'j kriag" i koan Mensch. 

11. 

Mei Voda hät's g'sägt, mei Muada sägt 's a, 
Wann i schmier»» mit da Dirn. muTß i'h's 

heirath'n a. 

I hon g'hciräth, hon g'haust*). 
Hon a Weib wiar a Hau», 
Hon Kinda wia d' Flöh', 
Hupfn überall in d' Höh'. 

12. 



Dein Dirn hat g'sunga, h'ons no nia so schölin g'hört, S * A P* rl is »>an Kern a vreng' faul 

N Nachbar n «.ein Esel hat grad a so g'löhrt. 

6. 

Heunt geah i net hoam, mein Bett is net g'richt't, 
Is da Wcba d'rein g'leg'n, stinkt no vun da Schlicht. 

6. 

Da Bau'r und sein Hund 



D' Deandl'n sein all' Fälsch, »' Besti is' Maul. 
13. 

Wann man Weib'rn zua lost, T ) a Geduld g'hcirt 

dazua, 

Vv änn's d' ganzi Nacht schnädd'rn»), h.ib'n's a no 



Hob'n ma's Mensch net vagunt ; 

Iiiatz is wek', 

Dus is c'ahn g'sund. 

7. 

Da Fuchs und das ll.us 
üeahn mit' nanda ins Gras, 
Da Fuchs hat's net g'wüsst, 
Das da Haas so viel frisst. 



net g'nua. 



14. 



8. 



N'n Nachbarn »ein Knecht geht gaßl'n*) z» da Dirn, 
Hals' Fcnsta net g'fund'n, hat za daGoas 10 ) eini 

g'schru'n. 

16. 

Auf d' Olm bin i gänga, auf da Olm hät's mi 

g'frcu't, 

Auf d' Olm geah i neahma, da Weg is ma z' weit. 



Da Hansbau'r hat wulln 
Er wissat guat aus, 
Oba i hon's Fenster eh g'fund'n 
Ol» du Bidliu.iim') »' Haus. 



a Braut schau'n 



16. 

A lusliga Bua 
Braucht oft a paar Schuah, 
A traurig» Narr 
9. Sell'n a l'aar. 

Uns» Pfärra hät's g'sagt und da Cäplän hät's 17. 

g'schrieb'n: Drei g'schekati 1 ') Ochs'n und a g'schekati Kuah 
MitdaDünn'isguattanz'n.badaDick'ngJatlieg'n. Gibt ma mei Voda, wann i heiräth'n thua 



») Freirrsraann. Ente. *) Bekleiden. •» sonst. ») liebeln. ») gewirthschaftet. ') zuhört. 
*) plaudern. •) fcnsterln. ">) Gais. "> scheckig. 



Digitized by do 



V. Pngatschnigg. 



18. 

Da Wirth z' Florian 

Hat d' Wadl'n voran, 

D' SchindboIndP) hint, 

Schaut VnJVn, wann er kimmt. 

Wann Oana kimmt 

Und hat d' Schindbuandl'n hint 

Und d' Wadl'n voran, 

Is da Wirth z' Florian. 

19. 

Auf da Olm is koan B'lcib'n, 
Thuat bald regna bald üchn'eib'n 1 ). 
In da Hütt'n, is koan Sein, 
tieaht da Wind au* und ein. 

20. 

Wann d* Weiba recht schrci'n, das is oba fad, 
Kimmt ma grad vir, wann a Haushahn recht 

krah't. 

21. 

Mein St&ll steaht auf sech», sieb'n Spreiz'n, 
Acht a neun, sullt'n no »ein, 
Trau mi gar net z'schneuz'n, 
Furcht' da Bell*») bricht ein. 

22. 

Der Wirt schenkt Wein, Schnaps und Bier — 
Für solchi dö koan Geld hab'n, steht da Brunn 

vor da Thür. 



23. 

Gestern hon i wix'n gehört unl'n ban Zaun, 
Wänn i wid'r a mol wix'n hör*, offt geah' 

schau'n. 

24. 

Kloan bin i, kloan bleib' i, groß mag i net wcr'n, 
A Weib will i h.ib'n wia a Haselna**k<--rn. 

26. 

A sch^ana wärma Kuahtlad'n is 'n Wtuta, n' 

Summa giiat : 

In WiuU für oan Brustfleck n' Summa für_oan 

Huat 

26. 

Wann i amol heiraÜTn thua. hetrath' i Sieb'n : 
Sechst zan arl>eifn, Öani ran liegn. 

_ 27. 

D' Dirn hat mir d'l.iab aufg'sagt, mir hät's nix 

g macht, 

Hat da NarT scllw g'rört, i hon brav g'licht. 
28. 

Drei Winter, drei Summa, drei Apferl im Bam 

(Bäumt, 

Wann nur mein Schatzerl von Ostreich z'ruck kam. 
Hiatz is sie holt kemma, was hat sie ma bracht ? 
A Kingcrl aufs Fingerl, a Bufierl auf d'Nacht ; 
S* Ringerl is z'sprunga, auf tausend Trümma — 
P'tiat Gott, mein liab's Schätzcrl, hiatz mag i di 



Dulmat. 

Eine Studie zu Kärntens Culturgeschichte und Volkskunde. 
Von Dr. V. Pogatschnigg, Graz. 

Multo: Monumcnta quer», arcumspicr . 

Ahr Inschrift. 

In der für die Geschichte des Ortes und Stiftes MUstat hochbedeut- 
samen Bestätigungsurkunde des Papstes Alexander des Dritten vom 
6. April 1177, welche in Jaffes Werke: «Regesta Pontif. Roman. » auf 
Seite 770 unter Nr. 8472 aus dem Milstäter Kopialbuche mitgetheilt wird, 
und daraus in G. Freiherrn von Ankershofcn's Regesten Nr. CCCCLXV 
übergegangen ist, erscheint ein dulmatisdorf cum capella angeführt. 
Karten und Ortsverzeichnisse bieten keine Anhaltspunkte, die I-age dieses 
Ortes mit Sicherheit zu bestimmen. Es muss daher dies indircete mit 
Hilfe einer deducierenden Untersuchung erstrebt werden. Und da ist 
zunächst von der Thatsachc auszugehen, dass die anderen Örtlichkeiten, 
welche in jener Urkunde erwähnt werden, an drei Länder sich vertheilen, 
nämlich an Friaul, Salzburg und Kärnten; ihrer Mehrzahl nach liegen 
sie in letzterem Lande, und zwar auf dem Boden der ehemaligen Graf- 
schaft Lurn und Pusterthal, deren Gebiet dann später zum Theil in den 
Besitz der Grafen von Görz übergegangen war. Für Salzburg und 

l i Schienbein. ") schneien, ") schlechter, schadhafter Gegenstand. 



Digitized Dy Google 



-'97 



Friaul lässt sich weder in den heutigen geographischen Handbüchern noch 
in den älteren Diplomatarien ein Ort jenes oder eines ähnlichen Namens 
auffinden. Unter solchen Umständen wird man denselben wohl nur in 
Kärnten zu suchen haben. Und in der That kommt denn auch hier 
und gerade im Seegebiete, wo die meisten Donationsgüter des Stiftes 
Milstat gelegen sind, ein Ort vor, dessen Name ähnlich klingt, und der 
eine über die Zeit unserer Urkunde hinauf reichende Geschichte besitzt, 
so dass die Vermutung gerechtfertigt erscheint, er könne jenes urkund- 
liche Dulmatisdorf sein. An einer Thalstufe, welche einem südöstlichen 
Ausläufer der Milstätteralm vorgelagert ist, breitet sich die Ortschaft 
Matzelsdorf aus, zwischen dem Markte Milstat und dem Dorfe Döbriach, 
in der Spitze eines stumpfen Winkels, dessen längerer Arm nach Milstat, 
dessen kürzerer aber nach Dobriach geht. Dieses Dorf tritt uns wieder- 
holt in Urkunden des 13., '5- und 16. Jahrhunderts entgegen. In 
einem aus dem 16. Jahrhunderte stammenden Weisthume wird dasselbe 
mätzlsdorf genannt (s. Zeile 8, 15, 26 auf Seite 406 des VI. Bandes der 
Österreichischen Weisthümer, Wien 1881). In einer Urkunde vom Jahre 
1506, welche uns Bernhard Czerwenka auf Seite 1 10 seiner Monographie: 
Die Khevenhüller, Wien 1867, mittheilt, erscheint der Ort unter dem 
Namen mntzelsdor/^ in einer andern Urkunde vom Jahre 1444, die das- 
selbe Werk enthält (S. 107) unter dem Namen meczelsdorjf. Eine im 
Originale im Archive des kärntischen Gcschichtsvereincs erliegende Ur- 
kunde vom Jahre 1 364 erwähnt ihn unter dem Namen : maetzleinsdorff, 
unter welchem es auch in zwei altern Urkunden von 1287 und 1286 
aufgeführt wird. Es läge nun allerdings nahe, auch hier wie in dem 
Falle des Vorkommens desselben Namens in andern Ländern {/.. B. in 
Niederösterreich. Steiermark etc.) anzunehmen, dass die urkundlich über- 
lieferte Namensform maezlsdorf, meczelsdorf für das heutige Matzelsdorf 
bei Milstat auf einen mittelhochdeutschen Personennamen mazili weise. 
Allein Zusammensetzungen mit solchen und ähnlichen deutschen Namen 
gehören wenigstens bei den Ortsnamen aus jenem Gebiete und aus der 
Zeit vor dem 12. Jahrhundert zu den Seltenheiten. Weit eher wäre daran 
zu denken, dass dem ersten Theile jenes Ortsnamens ein Thema slawischen 
Ursprungs zugrunde liege, welches durch Verschleifung und Apokopirung 
die Gestalt erhalten hat, wie sie in den urkundlich angegebenen Formen 
überliefert ist. Zahlreicher ähnlicher Fälle solcher Bildungen in anderen 
I .ändern nicht zu gedenken, sei hier nur auf ein charakteristisches Beispiel 
aus Kärnten, und zwar aus dem slowenischen Unterlande hingewiesen; 
der heute so entschieden deutschklingende Name des Dorfes Matzendorf 
bei Zeiselberg nordöstlich von Klagenfurt ist ohne weiters aus domaina 
oder domaia ves, wie dasselbe im Slovenischen genannt wird, durch 
Apokopierung entstanden ; eine solche Apokopierung ist ja auch bei Per- 
sonennamen des 15. und 16. Jahrhunderts zu beobachten ; gerade in der 
Umgebung von Milstat erscheint da der Personenname Domitian vielfach 
nur in der vorne verkürzten Koseform: Mitian. In ähnlicher Weise 
konnte denn auch unser dulmatisdorf durch Apokopierung sich in die 



Digitized by Google 



Form matisJorf verkürzt haben, woraus motz- oder mac3(iorf geworden 
ist. in welcher Form der Name des Dorfes uns noch heute hie und da 
im Munde des Volkes begegnet. 

Dass das heutige Matzelsdorf wirklich jenes urkundliche Dulmatis- 
dorf sei, wird aber noch durch eine Reihe anderer und zwar sachlicher 
Momente wahrscheinlich gemacht. Matzelsdorf liegt nämlich in der Nahe 
jener andern kärntischen Widmungsgüter. welche die angezogene Urkunde 
anführt, nämlich der Orte Sirnuwich uSchirweg oder Tschirweg). Dobrach 
(Groß- und Klcindombra), Lomaresdorf i Lammersdorf t. Lobinstorf (Lauben- 
dorf), Tibria iDöbriach), Radetin i Radentein > und Chiricham (Kleinkirch- 
heim). Es liegt auf dem Wege, welcher aus dem Radenteinerthalc über 
I^öbriach hin nach Donibra, Tschirweg und dann weiter aufwärts ins 
I.iserthal führt und einer handschriftlichen Notiz zufolge noch zwischen 
1800 und 1810 der «alte Weg*, die alte Straße genannt worden ist. 
In Matzelsdorf ist in der That auch eine Kirche, deren Bau in mehreren 
Einzelheiten auf ein bedeutendes Alter schließen lässt. Endlich weisen 
noch zwei historisch verbürgte Daten darauf hin, dass Matzelsdorf einer 
der Sitze des Heidenthums in dem seinerzeit von Slawen besiedelten 
Seegebiete gewesen sei. Noch heute führt ein Bauernhaus daselbst den 
Vulgamamen: Gauggler. Allem Anscheine nach dürfte dessen Besitz 
ehedem größer, nicht nur eine Hube, sondern ein *MoL gewesen sein. 
Die oben erwähnte Urkunde dto. 1506 erwähnt auch einen Hof zu 
Matzelsdorf, während die in den Österreichischen Weisthümcrn mit- 
geteilte «Beschreibung des wiltpans, pidmarken und anra mutigem 
geradezu von einem «gaugglhofer walt redet (Zeile 14, S. 496, VI. Bd.). 
Das Wort * Gauggler* aber bedeutete in älterer Zeit etwas anderes als 
heute; es bedeutete: den Zauberer, den Spielmann: in diesem Sinne 
stimmte es genau mit dem überein, was das ältere Slawische mit dem 
Worte gustar (cechisch Aus/ar, polnisch guslarz, slowenisch goslar) sagen 
wollte. (Siehe Hanusch Ig. J., Wissenschaft des Slawischen Mythus. 
Lemberg 1842. S. 254. Tac. Grimm: Deutsche Mythologie. 3. Ausgabe 
1854, Güttingen. S. 000). Und seltsamer Weise rindet sich auch dieses 
slawische Wort auf dem Boden des Dorfes Matzelsdorf; die mehrfach 
citirten Weisthümer Österreichs verzeichnen VI. Bd., S. 496, Z. 16 hier 
ausdrücklich eine Flur unter dem Namen : gusler rartt, die Rodung des 
Guslars (Gaugglers). Es ist sicherlich ferner kein Zufall, wenn die Volks- 
sage, die so viel von heidnischen Leuten und ihren Sitzen im Gebiete 
des Milstätersees zu erzählen weiß, auch auf den Boden von Matzelsdorf 
den Schauplatz einer dieser Geschichten verlegt und in dem Gcschröffe 
seiner Hohen und Hänge - Indische Frauen- hausen lässt. (Siehe meine 
Mittheilung: Sagen von den Heiden im Gebiete des Milstätersees. 
Carinthia 1898, Nr. 1, S. (->). 

Wenn nach dieser Ausführung es kaum zweifelhaft ist, dass Matzels- 
dorf und Dulmatisdorf identisch seien, so führt eine weitere sprachliche 
Untersuchung des urkundlichen letzteren Namens zu dem überraschenden 
Ergebnisse, dass jener Dulmati, welcher denn Dorfe seinen Namen lieh. 



Digitized by Google 



Dulmat. 



2QQ 



niemand anderer ist als Domitian, welcher in der Volkssage und Haus- 
tradition von Milstat vorkommt, in beiden» als ein im Seegebiete begüterter 
F.dler, in der Haustradition als ein heidnischer Fürst (dux) erscheint, 
welcher ursprünglich Heide, dem Heidenthume entsagt, und an der Stelle 
des heutigen Milstat die erste christliche Kirche erbaut. 1 

Der Name Dulmatisdorf setzt sich nämlich aus einem Grundworte: 
-Dort' und dem Bestimmungsworte Dulmati > zusammen Jenes Wort 
bezeichnet in dem Zeiträume, in den uns die Urkunde von 1177 versetzt, 
die Stelle, wo mehrere Colonen Kigenleute, I lörige, Zinsptlichtige) ange- 
siedelt waren und deutet ferner an. dass es sich um ein Lind handle, 
welches durch dieselben entweder urbar gemacht wurde oder doch für 
einen andern bewirtschaftet wird. Das Wort Dulmati wieder besagt, dass 
die in jener Siedelung sesshaften Leute die Colonen eines gewissen Dul- 
mati waren, welchem das Land gehörte. Ks lasst sich vorerst nicht be- 
stimmen, ob dieser Grundherr den Namen Dulmati Führte oder ob ihm 
dies Wort nur beigelegt ist. weil er seines Zeichens ein Dulmati. d. i. 
ein Deuter, Ausleger, Dolmetsch gewesen. Ob nun das eine oder 
andere zutrifft, haben wir in dem Worte eine sprachliche Krscheinung 
vor uns, in der sich eine ältere Form eines heute noch gebräuchlichen 
Wortes, nämlich des slowenischen tolmat, oder des deutschen Dolmetsch 
erhalten hat. Die urkundliche Form Dulmati konnte sich nach den Ge- 
setzen sprachlicher Entwickclung in die Formen Dumati (Domati) und 
Dumet (Dornet) verändern, wenn jenes / vocalisch ausgesprochen wird und 
das / der letzten Silbe seine gewöhnliche Rückwirkung auf den voraus- 
gehenden Yocal ausübt. In lateinisches Gewand gekleidet aber musste 
dieses Domati oder Dometi entweder die Gestalt von domatiits, dometius 
oder von domatianns, dometianus annehmen, je nachdem ihm das Suffix 
11s oder anus angehängt wird, deren verschiedene Function den Über- 
setzern nicht immer gegenwärtig ist. Ein Fall solcher translativen Ent- 
wickclung ist aus der Nachbarschaft bei einem Worte gleichen Stammes 
zudem urkundlich verbürgt; der Name der karnischen Stadt Tolmezzo, 
in dem ja das Wort tolmat oder tolmec steckt, lautete in dem mittel- 
alterlichen Latein einer Urkunde vom 21. Oktober i.v'm ganz ähnlich, 
nämlich tumetittm. (Siehe J. v. Zahn. Friaulische Studien, Wien 1878 L. 
S. 07, Anm. >,) Der von dem Verfasser der Milstäter 1 laustradition 
gebrauchte Namen für den ersten Kirchengründer Domitian konnte kein 
lateinischer Originalname sein, da es einmal nicht wahrscheinlich ist, dass 
ein einheimischer slawischer oder deutscher Fdeling einen romanischen 
Namen geführt haben sollte, und auch der diesen Namen führende Bischof 

'1 Die Überlieferung in Betreff der sagenhaften ftcstalt Domitians <uigt zwei verschiedene 
Strömungen. Anders erscheint diese Persönlichkeit in «ler bäuerlichen Volksage, anders in der Dar- 
stellung der kirchlichen Legende und Haustradilion des Stiftes. Leider ist erstere zu wenig noch 
beachtet Und gesammelt ; es existieren bis jetzt nur /.wei Aufzeichnungen von deT eigentlichen Volkssage; 
die eine gibt Prof. Dr. Fritz Pichler in seinem Werkeln :n : Das Seebad Milstatt in Kärnten. 
Wien 1879 Braumüller S. y\ und 40; die zweite von mir iu der Carinthia I. 1898, S. , und 0. 
Dagegen tritt uns die Haustradition in breiter Ausführlichkeit in der Darstellung der vita heat. Domitiani 
etc. des ungenannten Mönches von Milstatt in den acta Sanctorum Tom. I. Februarii S. 095—703 
entgegen, welche die Grundlage der meisten andern Darstellungen dieser Legende geworden ist. 



300 



V. Hogatschnigg. 



Domitian von Lüttich in (Irr llagiologie zu spät auftritt, als dass sein 
Name so früh hätte verwendet werden können. Es muss daher ange- 
nommen werden, da.ss der ungenannte Milstäter Mönch, dem wir die 
vita s. Domitiani verdanken, einen ähnlichen einheimischen Namen vor- 
gefunden und vor sich gehabt hat, den er in seiner Weise zu latinisieren 
versuchte. Und das kann nur jenes slawische Wort Dulmati sein, welches 
nach dem Vorausgegangenen ohne Künstelei und Zwang gegen die Sprach- 
gesetze sieh ganz regelrecht in domitianus verwandelt. Ks wäre dies 
auch ganz und gar nicht auffallend ; entstammt doch der gleichen Werk- 
stätte, die seither vielfach übliche Schreibung des Namens Milstat, die 
dem Worte nur unter Anpassung an die gelehrte Deutelei bezüglich 
seiner Abstammung von den tnille statuae gegeben werden konnte. — 
Dass der Name Domitian aber wirklich dem altslawischen Dulmati ent- 
spricht, diese Annahme wird noch durch einen bisher nirgends beachteten 
Umstand wesentlich gefördert. In den citierten Acta Sanet. Tom. Febr. 
S. 695 und (h)(> heißt es nämlich, Domitian habe auch Tuitianus geheißen. 
Entkleidet man diese zweifellos wieder latinisierte Namensform ihres 
romanischen Suffixes, so bleibt ////'// oder ////'/ zurück. Nach Schmellers 
bairischem Wörterbuche !., S. 109 hat aber der im Bairischen vielfach 
übliche Personennamen Theodo (Diett eine ältere Diminutivform Tuez\ es 
liegt nahe in jenem Tuiti, Tuit dieses 7'nez zu erblicken. Die Abstammung 
des Wortes Tuez von theoda führt auf das dem gleichen Stamme ange- 
hörige mittelhochdeutsche Verbum tintett, dinten, deuten, auslegen, auf 
das mittelhochdeutsche Substantiv tuite, dinte, Deutung, Erklärung, 
Damit aber wäre für den zweiten Namen Domitians eine Erklärung ge- 
funden, welche merkwürdiger Weise zu unsern sonstigen Ausführungen 
stimmt; das Tuiti würde demnach etwa den . Deuter- bezeichnen und 
somit in jenem deutschen Worte die wörtliche Übersetzung des slawischen 
dulmati, tolmat, tolmai vorliegen. 2 ) 

Noch ein zwcitesmal tritt uns das merkwürdige Wort dulmat 
(to/ma£\ auf kärntischem Boden entgegen und zwar in einer Anwendung, 
welche der früher entwickelten Ansicht über Alter und Bedeutung des- 
selben eine neue Stütze leiht. Im Thale des Weißensees südlich von 
Greifenburg befindet sich nämlich im Osten von Neusach eine sagen- 
berufene Höhle; sie wird im Volke das Dulmetschen- oder Dulmezzenloeh 

*l Das dem deutschen Dolmetsch entsprechende slowenische Wort tolmac (kroatisch lumac. 
russisch tolmatsch, polnisch tlumac*, icchisch tlumac) wird von maßgebenden Autoritäten der 
slawischen Philologie als ein Lehnwort erklärt, welches im i $. Jahrhundert in die slawischen 
Sprachen eingedrungen Ut : *. Franc Ritter von Miklosich in seinem Etymologischen Wörlerbuchc 
Wien tfKo S. ^,(), dann in seiner Abhandlung : Die Fremdwörter in den slawischen Sprachen, 
Denkschriften der k. Wiener Akademie der Wissenschaften. XV. Bd. S. 38. Das Wörterbuch 
der deutschen Sprache der Bruder (irimm (Lcipctgl II. Bd. S. 1231 und das Etymologische 
Wörterbuch der deutschen Sprache von Kluge 4. Auflage S. 51», lassen das Wort Dolmetsch aus 
dem Slawischen in das Deutsche gelangen. Es herrscht ülier die Provenienz und die Zeit der 
Einbürgerung jcdinrh ebenso wenig Übereinstimmung, wie ülicr die verschiedenen Bedeutungen, die 
dem Worte ehedem eigen waren, vgl. auch die Abhandlung: Dolmetscher und Dolmetscherstädte 
vun Dr. Alexander Fete in der Beilage Nr. 1X4 und 1H5 zur Allgemeinen Münchner Zeitung 
Jahrgang I HS7. 




Dulm.it. 



301 



genannt. Franz Franziszi lässt sie in seinem Beitrage zu Moros Werke : 
Das Gailthal mit dein Gitsch- und l.esachthale, Hermagor 1894, S. 72, 
aucli das Dolomezzenloch heißen. Der Sage zufolge haben in dieser 
Höhle vor Zeiten die weißen» oder saligen Frauen» gewohnt. Sie 
kannten die Zukunft und wußten, wann die richtige Zeit für die Arbeiten 
in Feld und Wiese wäre. Gutartige Wesen verkündeten sie in geheimnis- 
vollen Stimmen den Leuten öfter, wann sie säen sollten; es kam auch 
vor, dass der eine oder andere Bauer, wenn er morgens aufs Feld gieng, 
dasselbe von ihnen bestellt fand, und dann darauf später eine vortreffliche 
Kmte hatte. Dem Stampferbauer war es geglückt, einmal eine solche 
Salige zu treffen. Sie gefiel ihm so wohl, dass er sie mit nach Hause 
nahm und zu seiner Bäuerin machte. Viele Jahre lebten sie glücklich 
miteinander, bis sie einmal verschwand, um sieh nie wieder sehen zu 
lassen. — Kine ähnliche Sage erzählt Franz Franzisei in seinem oben- 
erwähnten Beitrage. Nachdem der Name Dulmetsch oder Dulmez im 
ganzen Gelände des Weißensees weder als Vulgär- noch als Personen- 
name irgendwo vorkommt, ist es wohl ausgeschlossen zu vermuthen, dass 
die Hohle nach einem Besitzer benannt worden sei, der jenen Namen 
führte. Man muss daher eine andere Frklärung suchen und diese drängt 
sich fast von selbst in der Annahme auf, dass in jenem Dulmetsche oder 
Dulmezze, das den ersten Theil jenes Flurnamens bildet, ein heute ver- 
schollener Name der Gestalten vorliege, deren Wohnsitz das Volk in jene 
I löhle verlegt, und von denen verschiedene Überlieferungen umgehen. 
In diesen Sagengestalten wird der Sagenforscher nur die verblassten 
Umrisse jener altheidnischen Schicksalsgottheiten wieder erkennen, die 
dem deutschen wie dem slavischen Mythus gleic hmäßig zueigen sind. 
In dem ehedem von Slawen besiedelten Gebiete des Weißensees, wo seit 
Jahrhunderten schon nicht mehr slawisch gesprochen wird, konnte der 
ältere slawische Name für jene mythischen Wesen leicht verloren gehen 
und der Bezeichnung weichen, unter welcher dieselben sonst im Ober- 
lande auftreten. 

Die Namen: Dulmetsche, Dulmezze sind aller Wahrscheinlichkeit 
nach nichts anderes als die slawischen Worte dulmaia oder dii/maiica, 
die ja zu dem bereits mehrfach behandelten Thema : ditlmat — tolmal 
gehören. Die heute übliche Bedeutung dieses Wortes schließt nicht aus, 
dass dasselbe in älterer Zeit einen weiteren Sinn, etwa die Bedeutung : 
Vcrkünderin. Weissagerin (praesaga) gehabt haben könne. In diesem 
Sinne würde das Wort gerade eine wesentliche Seite jener einheimischen 
Sagengestalt in glücklicher Weise zum Ausdruck bringen. Werden ja 
in einigen slawischen Gegenden Kärntens heute noch jene Wesen, welche 
das Volk deutscher Landestheile »hadische , salige ? oder weiße Frauen - 
zu nennen liebte, geradezu sihile prcrokHe. d. i. weissagende brauen, 
I'rophetinen genannt l 

') >iehc nlihcie> darüber in meinem Beitrag Sage, Märchen, Lied und Spruch der Deutsrhen 
111 Kärnten im Werke: Die c'Vstcrreicliiüoh • ungarische Monarchie in Wort und Bild. Band 
K;imten und Ktain S. i \\ und iin.l J. Scheimggs Bcitrjj;: Sagen und Lieder der Slowenen 

itiiil. S ijj. 




3°- 



Rönin>;cr. 



Mögen auch nicht alle Deductionen des Vorausgegang«Mjen auf 
gleich fester Kasis stehen, und die eine oder andere vielleicht der An- 
fechtung begegnen, so dürften wohl folgende Sätze sieh als das Resultat 
unserer Untersuchung ergeben haben: j) dass Dulmatisilorf der älteste 
Name für Matzelsdorf sei; 2) dass das Wort Dnlmatt 'bereits im zwölften 
Jahrhunderte im slawisch-deutschen Sprachschätze erscheint und da die 
Bedeutung: Deuter, Seher. Weissager, vielleicht auch Priester gehabt 
hat; 3) dass Diilvtnd die slawische Form des Namens Domitian darstelle. — 
Diese Ergebnisse zeigen, welch' eine beachtenswerte Quelle für die Ge- 
schieht«' alterer Zeiten in den Hur- und Ortsnamen gegeben sei, sofern e 
deren Untersuchung auf Grund ihrer älteren Formen, auf der Basis 
genauer Ortskenntnis und in Verbindung mit der Sagenkunde betrieben 
wird. «Kin Bild aus uralten Zeiten , bemerkt der Historiker Oswald 
Redlich in seiner im Jahrgange is.y; der Zeitschrift des deutschen und 
österreichischen Alpenvereines, Graz 1S07, veröffentlichten Abhandlung: 
Die Ortsnamen der ostlichen Alpenländer, S. 73. ebenso richtig, als schön, 
steigt aus den Ortsnamen empor, die dem oberflächlichen Blicke trocken 
und nichtssagend erscheinen. Wohin keine Aufzeichnungen, keine Ur- 
kunde, keine Inschrift zurückreicht, da vermögen uns noch Namen Kunde 
zu geben, wenn wir nur die rechten Meister sind, um aus dem t«>dten 
Worte das lebendige Bild zu erwecken. Und selbst für Zeiten, in denen 
sich mehr und mehr auch andere Ou«dlen erschließen, bleiben die Orts- 
namen eine unschätzbare Beihilfe zur Erkenntnis aller der zuständlichen 
Verhältnisse, welche mit Grund und Boden und mit der Beziehung des 
Menschen dazu zusammenhängen . 



Deutsche Haussprüche aus Tirol. 

Mit£cthult von Dr. Hei 111 ich Rott inj; er. 

Auf Seite 154 des laufenden Jahrgangs der Zeitschrift für österr. 
Volkskunde gibt Dr. Hans Schukowitz in einer * Plunderwagen-Poesie» 
übersehriebenen Mittheilung den Text eines Hausspruches aus dem Eger- 
lande. Die im folgenden zum Abdruck gebrachte ältere, aus Tirol 
stammende l assung desselben Spuches zeigt erstens, dass wir in der 
kleinen didaktischen Dichtung nicht etwa ein speciriseh egerländisches 
Erzeugnis zu erkennen haben, dann aber, wie schlecht der Spruch in 
«ler Egerländer Version uns überliefert ist. 

Das Tiroler Original befindet sich im Hause u«\s Herrn Hofrathes 
K. Klaunzner in Sterzing. Der Spruch ist mit Ölfarbe auf eine Holztafel 
gemalt, welche «he Form eines geöffneten Buches hat. Die beiden auf- 
geschlagenen Seiten tragen je eine Colummc des Textes. Nach den 
Charakteren der Schrift wurde die Tafel in der j. Hälfte 1 7. Jahrhunderts 
verfertigt. Der Abdruck ist wie bei den weiter unten mitgetheiltcn 
Sprüchen ein buchstabengetreuer. Nur wurden die grofkm Anfangs- 
buchstaben, für deren Verwendung den beiden Malern lediglich «ler 



Digitized by Google 



Kleine Mittheilungen. 



3«3 " 



ihnen in jeder Zetir» zur Verfügung stehende Raum maßgebend war, ein- 
heitlich durch kleine ersetzt. In seiner alten Gestalt lautet der Spruch: 



Ruefl an deiu gott 
halt sein gebott 
leidt gedult in noth 
gilx: armen hrodt 
schweig: trag: und leid 
die uuzuclit nieidt 
frag nicht nach neydt 
hab acht der Zeith 
auf freundt nit bau 
nicht allen trau 
auf dich selbst schau 
sey nicht zu gnau. 



Pfleg deiner gsundt 
regier dein mundt 
treib nicht büß füiult'j 
hiet dich fir sündt 
die alten ehr 
die jungen loht 
dein hauß ernohr 
des zorn dich wöht 
halt dich fein rein 
mach dich nicht gmein 
scy gern daheim 
treulich ichß mein. 



Das Wort fiindt verstand der Egerländer Redactor nicht ; er ersetzt 
es sinnwidrig durch Freund Die Mahnung, sieh des zorn zu wehren, 
gieng ihm ebenso wenig ein. wie tlie. nicht auf freundt zu bauen, oder 
jene, nicht nach neydt zu fragen. Die Zeile Traulich is Dir's Heim / 
schließt das (ranze würdig. 

Ktwa um dieselbe Zeit wie die Sterzinger f.ebensreg'eln wurden die 
folgenden Sprüche schriflieh fixiert. Jeder einzelne ist mit ( Hfarbc auf 
eine ovale convexe Uolztafel gemalt. Die Tafeln befanden sich ehemals 
in dem zwischen I.ienz und dem Schlosse Bruck gelegenen, jetzt gräflich 
Terlago'schen Kdelsit/.e. Gegenwärtig hängen sie in der Flur des (ihn-keL 
thurmes oder Tauern Wirtshauses in I.ienz. 

Wilst clu leben sinden fie\. 
glaub yeder tag dci letzte sey. 

Wir aufrecht n'idlich hatidlen tuctli. 
iebt ohne fnreht in gueteti mueth. 

Den tunt mann einen weißen mann, 
der in sein standt sich -> hikhen khan. 

Auf den haltet man gar nit vill. 
der yberall v» ran sein will. 



Neid aigner nuz und junger rath 
vil stott und landt z. rsicret hat. 



Wer einer gemeinde vorstehen will, 
nme« nit mahlen auf aigner mihi. 



Wer jede narrethey andten will, 
der hat in khopf ein rädl zu vill. 

groß» r herrn .mUecliliilies lelnn. 
ist ain v. igultcs eilend dam- beil. 

Tugent hat vorhin cd! gmacht, 
nun t huet es d.Ls gelt und der pracht. V 
Will liel> L -r serhen ain khue bukhen. 
als ^nr zu olTt das heibl zukhen. 



II. Kleine Mittheilungen. 

Die St. Wolfgangsage in Onadlersdorf bei Znaim. 

V*««n Anton Vrbkn, /naim. 
Finc ganz merkwürdige Kirche in reingothischem Stile steht in Gnadlcrsdoif. Das 
Stift Bruck hat sie im Jahre 1 \H\ erbaut. Das Krtragnis der Wallfahrten zum St. Wulfgang- 
brunnen reichte hin, diese henlichc Kirche aufzubauen. Im Osten schließt sich an diese Kirche 
eine Capelle mit dir Statue des hl. Wolfgaug und d- m Wolfgangbrunncn. Und wieder weiter 
gi gen Osten steht tine ganz kleine, nur s; /;/ lange Capelle. Diese Capelle ist das älteste Bau- 

') fund ra. r- Schlich, Kniff. *) pracht m., in der älteien Sprache -= Schall, I.aim. — 
Der Spruch findet sich auch im Schlosse Trautmannsdnrf Iwi Meran. Vgl David v. Schonhcrr, 
Schlnvs Trautmanns.lorf bei Meran In: Heibstblnmen Innsbruck. Wagner. 1870. S. 110 ff. 



Digitized by Google 



Kleine Mittheilungen. 



werk in cler ganzen Umgebung und gilt als das Gotteshaus jener J Freisassen, die Gnadlersdorf 
(bis tfioo die «7 Höfe oder Vesten» genannt) gründeten. In jener Wolfgang-Capelle hängen 
oberhalb des mit einer Steitieinfassung versehenen Brunnen» an starken Ketten zwei mächtige 
Hufeisen. Die Sage, wieso diese Hufeisen hichetgekommen sind, ist recht hübsch und verdient 
notiert zu werden. Sie erklärt es auch, warum zuni St. Wolfgangbrunnen die Wallfahrer sich 
drängten, um dort die Heilung ihrer Gebrechen zu linden. 

Vor vielen, vielen Jahren kam ein Rittersmann in diese Gegend und hielt an diesem 
Brunnen kurze Rast. Er war verzweifelt ob seiner Lage. Ks drohte ihm die gänzliche Erblindung. 
Kr wusch in dem kühlen, krytallhellen Wa^vr sein Antlitz, und siehe da, plötzlich kehrte die 
Sehkraft seiner Augen wieder. 

Voll Dank zog er weiter und trug den Kuhin des St. Wolfgangbrunncns in die weite 
Welt. Sein treues Ross begleitete ihn auf allen seinen Fahrnissen. Aber da» Alter und die 
Strapazen brachten es um da* Augenlicht. Der Ritter f>g sofort zurück, die frevelhafte (?) Absicht 
mit sich tragend, die Augen di s Kurses im Wolfgangbrunnen zu baden. Sein Vorhaben führte 
> r auch aus. Al>er die Strafe blieb nicht aus. Das Bf« rd wurde zwar sehend, dafür erblindete 
ab<r der Ritter. Dem Ros»e fielen an dem geheiligten Orte die Eisen von den Hufen und 
werden heute noch in der Capelle verehrt. 

Merkwürdig ist Gnadlcrsd'.rf noch deswegen, weil hier Ritter Redger zum crstcnmale 
nach deutschem Reclitsgebtauchc dem Stifte Bruck den Zchcnt von den umliegenden Weingärten 
überlief! (izoz und i2i.lt. Die Gegend war damals noch ganz Occhisch. 

Die Sage von der Oeistermesse. 

Mitgethcilt von Heinrich Ankert, Lcitmeritz. 

Kürzlich wurde in diesen Blättern ') eine mährische Sage von der Gcistcrmessc erzählt. 
Diescll*- interessierte mich deshalb besonders, weil mir ähnliche Sagen auch von andern Idealitäten 
bekannt waren. In Deutschböhmen erzählt man sich dieselbe an mehreren Orten; so in der 
Kamnitter Gegend von der dortigen Marien-Capelle. Besonders schön wird diese Sage von dem 
1 8c, 1 verstorbenen Dichter Dr. Leo Nagel behandelt. 

Es ist zu Kamnitz alter Brauch, das* am Allcrscclcntagc in der Marien-Capelle in aller 
Früh ein feierliches Todtcnamt gehalten wild. Ein altes Mütterchen hatte sich vorgenommen, 
dieses Amt zu besuchen. Sic erwachte vor Mitternacht, hielt den Vollmondschcin für Tageslicht 
nnd eilte zur Capelle, wo ihr bereits Gesang und Orgel entgegt ntönten. Beim Thor winkte ihr 
ein altes Mütterchen ab, die Kirche nicht zu betreten. Sie trat aber doch in die festlich beleuch- 
tete Kirche ein; da sah sie am Altar den längst verstorbenen Dcchant, der sie einst getraut, die 
Messe celebricrcn, sie sah vor dem Altäre Ritt* r in gläniender Rüstung, umgeben von Knappen, 
sie sah die Kirche gedrängt voll Leuten, die die Tracht einer längst vergangenen Zeit trugen, sie 
erkannte, dass das die Abgeschiedenen sind, denen es erlaubt ist, einmal im Jahre in der Mitter- 
nacht des Allerseelentages! die Kirche zu betreten und einer Messe beizuwohnen. — Da schlug es 
ein Uhr. Im Xu erhwehen die Lichter, die unheimlichen Gestalten verschwinden; sie war allein 
in der Kirche. — Als man früh die Kirche öffnete, fand man die Alle; sie verkündete noch ihr 
Erlebnis, als aber die ersten Strahlen der Sonne das Dunkel durchbrachen, lag sie an der Kirchen- 
pforte bereits todt und starr. Denn wer die Geistermesse erblickte, der sieht nicht mehr die Sonne. 

Eine ähnliche Sage ist auch in der Tcplitzcr Gegend verbreitet. Man erzählt sie sich 
von der l'rokopskirchc l»ei Graupen.*) Im F-gerlande cursicren mehrere ganz ähnliche Sagen. 

Auch in Deutschland ist diese .Sage weit verbreitet Wenn auch unsere Zeitschrift nur 
für österreichische Volkskunde bestimmt ist, so dürfte es doch erlaubt sein, einiges wenige über 
die Verbreitung dieser Sage in Deutschland mitzutheilcn : 

Grimm theilt in seinen Kindetmärchen (Reelara II, Bd. p. 489) unter dem Titel «Das 
alte Mütterchen, diese Sage aus Hessen mit. In der Zeitschrift «Am Uidshrunncn» fand ich 
diese Sage zweimal, und zwar das cinemal von Oberdorf- Mohringen a. d. Weser iBd. II, p. 72), 
das anderemal von Rowe im östlichen Hintcrpommcrn (Bd. VI, p. (,0). MüllcnhotT bringt sie in 
seiner Sammlung pag. — 70 vom I'rctzer Klo'stcr .Schleswig) und von Kiel. Auch vom 

') IV. Jahrgang, pag. .1. •) Vgl. Laube. Volkstümliche Überlieferungen aus TqdiU 
und Umgebung, l'rag, |S«K», pag. 91. , 



Kleine Mitthe Hungen. 



3°5 



Schleswigs Dom erzählt man st - sich. HerT Carstens übersandte sie mir auch aus Norderdith- 
marseheu. 

Die Sagen sind meist sehr ähnlich, nur der Ausgang variiert; entweder stirbt die Frau 
unmittelbar nach der Geistermesse, oder sie stirbt erst eine Zeit darauf. Nach mehreren Sagen 
aber rettet sich die Frau dadurch, dass sie ihr Übcrtnch wegwirft und nach Hause eilt. Die Ab- 
gestorlienen begnügen sich dann mit dem Tuche uud zerreißen es in lauter kleine Fetzen. 

Di« „Sreca" Im priesterlichen Gewände bei den Slowenen. 

Von Prof. S. Rutar, I.aibach. 
Wie die «Sre«5:i» l>ei den Südslawen bald als segensprndender, bald als schadenfroher 
Geist auftritt, «o kann auch dir hl. Mi*»e zum Segen und zum Fluche gereichen. Bei Sachscn- 
feld (Cilli> und um Teplitz (Rudolfswert) herum ist unter dem Landvolkc der Glaube ver- 
breitet, dass ein Priester imstande ist, es jemandem alizuthun mit seiner Messe (»umasev.rii, 
zamaHCvati.), so dass ihn allerlei Unglück, Krankheit und sogar der Tod trifft. Man hütet sich 
daher wohl, mit dem Pfarrer in Feindschaft zu leben, und ist jemand ülterzeugt, dass ihn ein 
Priester hasst, so geht er nicht zu seiner Messe, um allen üblen Folgen des Vcrxaubcrns auszu- 
weichen. Andere meinen, es geniige, wenn sie sich im Augenblicke, wo sich der Priester zu den 
Gläubigen wendet, unter die Bank verstecken, oder wenn sie mit der eigenen Hand vor ihrem 
I-cibc recht viele lateinische Kreuze machen. Auch die Priester untereinander können ihren 
Gegner durch eine Messe in die andere Well befördern, sobald letzterer bei der hl. Handlung 
zugegen ist. Dieser üI.iuIh- bat l>eim Landvolke so feste Wurzeln gefasst, dass ihn niemand er- 
schüttern kann und gilt als eine aufgemachte Thatsache, an der niemand zu zweifeln braucht. 

Das Ende der Welt. 

Unter der Erde befindet sich ein ungeheurer Raum, dessen Wölbung durch eine riesen- 
hafte eiserne Säule gestützt wird. Um dieselbe lauft der Knecht «Malchus» und versetzt ihr mit 
seinem eisernen Handschuh jedes Jahr einen Schlag. Wenn die Säule auf diese Art abgenützt 
und durchschlagen wird, so tritt der jüngste Tag ein. — Der Name «Malthus» kommt auf einer 
Aijuilejer Inschrift vor: Mommscn, C. I. L. V. I. Nr. 1619. S. R. 

Ober Brandbriefe aus dem Marchfelde. 

Von Dr. Hans Schukowitz, Graz. 
Es gibt für den Landmanu, glaube ich, keine größere Freude, als wenn er Schutt und 
Scheuer voll sieht. Gewissenlose Menschen aber, denen die Begriffe Aussaat und Ernte vonhaus- 
aus unverstanden blieben, bringen es da leicht über das Herz, Zufriedene jählings in Elend und 
Unglück zu stürzen. In diese Kategorie zählt auch der Brandstifter, jenes gcfürvhtete Individuum, 
das seit nltersher in der Kornkamroer Niederösterreichs, im Marchfeldc, während der Erntezeit 
sein Unwesen treibt. Alle möglichen Leidenschaften zeitigen in ihm den ruchlosen Plan, demge- 
mäß er von Ort zu Ort die friedlichen und genügsamen Bewohner durch Drohbriefe schreckt. 
Flackern dann irgendwo Feuergarben zum nächtlichen Himmel empor, heißt's gleich unter den 
Leuten: «'s ist ja dieser Tage ein Landstreicher durch's Dorf geschlichen! Sie haben auch einen 
Brandbrief gefunden! Passt auf, jetzt trifTt's Haus für Haus!» Nun richtet der Bauer Brand- 
haken und Wasscreimcr unter der Dachtraufe zurecht, die rolhe Aushängtafel, auf der für den 
Notfall die « Feuer Vorspann» gesichert ist, wandert von Thür zu Thür, der BürgermeiMer ordnet 
an, die «große Spritze» habe von nun an bis auf Widerruf «unter offenem Thor parat» zu stehen 
und der Nachtwächter muß noch einmal so fein die Ohren spitzen, während blinkende Bajonette 
jetzt öfter wie sonst im Dorfe gesehen werden. Trotz dieser Vorsichtsmaßregeln will es aber 
nicht immer gleich gelingen, ferneres Unglück hintanzuhalten und dem Thäter auf die Spur zu 
kommen. Oft fallen dem verheerenden Elemente zwei oder mehrere Objecto nacheinander zum 
Opfer, und kaum ist die letzte «Strohtristc» in dem eineu Dorf in Flammen aufgegangen, meldet 
schon wieder dem Nachbarorte ein Brandbrief ähnliche Geschicke. In den siebziger Jahren war 
es, da hatte in meiner Heimat [Bezirk Matzen] Gcnsdarmcric und Gericht vollauf nach dieser 
Richtung hin zu thun. Ich besitze noch aus jener Zeit zwei solche Brandbriefe, wovon der eine 
im Hausflur der U tigere igen er Wanderherberge zum Ährenbund, der andere an der Kirchen- 

Z.-.tochnf« .Ür iirtorr. Yullcskund.-. IV. 20 



306 



Kleine Mitteilungen. 



pforte in Unterweiden gefunden worden ist. Einen dritten, den ich auszugsweise hier mittheile, 
verwahrte ehemals ein Untersuchungsrichter als corpus delicti. 

t. In dera Wocha brint den Prottengaycr sein gans Gerschtl und Glampflweri nieder. 
Hiats eng das ans leschen hilfTt, denn sunst zint i eng dammisch undar. Der zerscht bein Fair 
is, der is waß a glegt hat. Dös is mein Rad. Schmeggs. 

[In dieser Woche brennt dem Prottcngayer 1 ) sein ganzes Hab und Gut nieder. 
Hütet F.uch, dass einer löschen hilft, sonst zünde ich auch Kuch ordentlirh unter! Wer zuerst 
am Brandplatz erscheint, der hat das Feuer gelegt. Dies ist mein guter Rath. Schmcck's!] 

2. IX-nan Angaran zur Achtung! Geiukragen, Jagts betteler und Arme laitt von Enkarri 
Thürrcn wek. Habts sölber alles derstollen und daraupt, Lumpen ö«. Drum büaßt is jetzunder 
a. So wirt angfangt, dass Ös alli wiest unt Knka darnocharüchten Kints. Der Surri und 
der Burri. 

[Den Angerern-) zur Achtung! Geizkragen, jagt Bettler und arme Leute von 
Kueren Thüren weg, habt selbst alles gestohlen und geraubt, Ihr Lumpen! Darum mögt Ihr es 
auch jetzt bullen. So wird begonnen, damit Ihr es alle wissl und Euch darnach richten könnt. 
I>cr Surrt und der Pourri.*) 

Die dem zweiten Brandbriefe beigefügte Zeichnung ist entschieden noch ein Rest der 
alten Mordbrennerzitiken : Dem Hause Nr. 46 der Ortes wird der rothe Hahn auf das Dach 
gesetzt, d. h. es wird zuerst angezündet. 4 ) 

3. Nach einer längeren Einleitung, in der sich der SchrcibcT des Briefes in maßlosen 
Schmähungen gegen die Ortsbewohner von Z. ergeht, bricht er in die folgende grässlichc Drohung 
hus,»j welche leider am 12. August 1875 auch in Erfüllung gierig und Ursache eines grenzenlosen 
Elends war: 

Ise wor, so wor eh pani Jesus an kraiez hänget und der gohnt sein sleptli hat, ise woi 
werde bis suntog miternoz brotl in de kosten brunne. Pcss undc hussi sulle schrain wie zoci. 
Ischert sulle mir hölfe, da.se wor wirt w«s hob i vasproche .... 

[Es ist wahr, so wahr der Herr Jesus am Kreuzesstatnme hängt und der Hahn seine 
Hennen liebt, wahr ist es, dass bis Sonntag Mitternacht Euer Brot im Kasten brennen wird. 
Hunde und Gänse werden wimmern wie Wickelkinder. Der Satan möge mir Gehilfe sein, damit 
sich erfüllt, was ich gelobt habe . . . . ] 

Mit Hilfe dieses Brandbriefes wurde der Thäter — ein slowakischer Pferdeknecht — 
wenige Wochen nach der Feuersbrunst, welcher 11 Häuser, 9 Scheunen und eine Menge Vieh 
zum Opfer gefallen waren, eruiert und dem Gerichte überantwortet. 

Formell erscheinen diese Brandbriefe gewöhnlich als Einblattschreiben und nach Art der 
Kinderklalschdütcn rechteckig gefaltet. Auf der Adresseitc ist nicht selten eine Vogelgestalt oder 
ein Kreuz gezeichnet. Sie werden meist an belebten Orten (vor Wirtshäusern, Hausthüren, bei 
Dorfbrunnen, Gotteshäusern u. s. f.) in auffallender Art — von einem Steinkreis umgeben — 
abgesetzt. 

Volkstümliche Thierhellkunde im Hocherzgebirge. 

Von Wenzel Pciter, Wellemin. 

Der größere Theil des Grundes und Bodens im böhmischen Hocherzgebirge ist mit aus- 
gedehnten Fichtenwaldungen Ix-dcckt. Zwischen denselben breiten sich oasenartig die kleinen 
Fluren der Ortschaften aus. Ihre Größe richtet sich meistens nach der Anzahl der Häuser des 
Ortes. Je weniger ein solcher zählt, desto näher rücken die dunklen Forste an ihn heran. 

Die geographische I-agc des Erzgebirges, seine bedeutende Sechöhc und das bekannte 
rauhe und feuchtkaltc Klima dessellK-n lassen die Vermuthung aufkommen, dass der Acker- 
bau auf demselben nicht bedeutend sein kann, ja da>.» er in den höheren Lagen gänzlich durch 
den I'ulterbau verdrängt sein niuss. Und dem ist auch sn! Im Hocherzgebirge verschwinden 
f.vst die kleinen Felder und Äckerchen in dem Grün der Wiesen, das sich aber selbst mit jenem 

') Prottcngayer = ein Familienname. ') Angern ein Ort an der March. ') Surri und 
Burri sind Spitznamen, wie solche unter den Vaganten in großer Zahl gebräuchlich sind. 
*) Vgl. hinüber Groß H., Handbuch für Untersuchungsrichter. Graz, S. 255— 2t,}. 

y > Ks ist ein Kunterbunt von slowakischen und deutschen, spcciill n.-ö. Dialcktwörtern. 



Kleine MUlhcilungen. 



307 



das Flachlandes messen kann. Der bäuerliche Hochcrzgcbirglcr ist vorwiegend auf Viehzucht an- 
gewiesen, und thatsächlich erfreu! sich dieselbe dortselbst besonderer Sorgfalt. 

Die Waldbesitzer haben das Hüten in den Waldblößen und Waldjugcnden schon seit 
langem eingestellt. In vielen Dörfern muss im Sommer und Winter die Stallfüttening Platz greifen. 
Nur in Orten, wo die Gemeinde noch Flächen licsitzt, die sich zu Hutweiden eignen, wird noch 
im Sommer das Vieh säraratlichcr Wirtschaftsl>csitzer gemeinsam von einem oder zwei Hirten 
zur Weide gebracht. 

Der t>öhmischc F.r/gebirgler, der einen gewissen Stolz in seinen Viehstand setzt, liebt 
es, seinem Vieh auf der Weide Glocken, im Volksmutide «Jukisse» genannt, umzuhängen, so das» 
der Tourist lebhaft an das Weidevieh auf den Almen der Alpen erinnert wird, wenn er von 
ungefähr inmitten einer Waldflur auf eine weidende Herde stößt. 

Thierärzte sind erst in neuerer Zeit im Erzgebirge in den Bezirksstädten ansäßig. Doch 
nur höchst selten lässt man in den abgelegenen Ortschaften bei vorkommenden Erkrankungen von 
Stalllhicren einen derselben holen. Gewöhnlich behilft man sich heutzutage noch ebenso wie vor 
Jahrzehnten mit Hausmitteln, die «erproht» sich vom Großvater auf die Enkel vererbt haben, oder 
man lässt höchstens einen alten Wirtschaflsbesitzer des Ortes oder der Umgebung kommen, der 
l>ei seinem größeren Viehstandc im I-anfe von Jahrzehnten sich große Erfahrungen gesammelt 
hat und als Vichdoctor einen gewissen Kuf genießt. 

In dieser Thierheilkunde, wir müssen selbe als «praktische» Thierheilkunde l>czeichnen, 
steckt oft ein guter Kern, trotzdem sie vom Zauberglaubcn nicht frei ist, wie nachfolgende im 
Hocherzgebirge gebräuchliche Hausmittel hei Thirrcrkrankungen genügend illustrieren. 

Wenn eine junge Kuh (Kalbin) das erstemal abgekalbt hat, gibt man ihr ein Stück 
der Nachgeburt unter da» Futter. Dadurch soll man die Kuh nicht allein gesund erhalten, sondern 
auch vorgebeugt haben, dass ihr nicht «der Nutzen» (die Milchcrgiehigkcit) genommen wird. 

«Verzeiht» eine ncumclke Kuh die Milch vor dem Melken, d. h. zieht sie dicselltc 
aus dem Euter in die Lymphgefäße zurück, so braucht man ihr nur die ausgemolkcnc Milch 
frühmorgens vor dem Füttern zum Saufen zu geben, und sie wird diese Untugend lassen. 

Um den «Nutzen» zu erhalten, gibt man den Kühen Kampfer mit schwarzem Kümmel 
in Eiweiß. Ist derselbe durch «Verschreien» oder durch den «bösen Blick» bereits genommen, 
so melkt man die Kuh einmal vollständig aus, hossiert in dieselbe und rührt den Brei ordentlich 
uro. Beim nächsten Melken schon soll die Kuh wieder ihre frühere Milchmenge liefern. 

Gibt eine Kuh blutige Milch, so setzt man ihr dieselbe als Tränke vor. Sauft sie 
dieselbe, so ist gewonnen, denn eine mehrmalige Wiederholung dieser einfachen Kur soll auf 
jeden Fall ein gutes Resultat liefern. 

Wird ein Stück Vieh von einem giftigen Thiere gebissen oder gestochen, oder scheint 
es «etwas giftiges» gefressen zu haben, so gibt es dagegen kein besseres Hausmittel als eine an 
der Sonnnc getrocknete Krftte, die im dreißigsten Monatstage zwischen zwei Frauentagen gefangen 
und durch Spießung getödtet worden ist. Wird diesellie auf die Bisswundc oder auf den an- 
geschwollenen Körpertheil gelegt, so soll sie das Gift an sich ziehen und dadurch oft so an- 
schwellen, davs sie platzet. 

Verendet ein Stück Vieh im Stalle, so nimmt man einen beliebigen Theil von demselben, 
gibt Teufelsabbtss und Salz dazu und mengt das Präparat unter das Futter das anderen Viehes. 
Dadurch soll ein weiteres «Stürzen» (Verenden) unter dem Stall vich aufgehalten werden. 

Hat ein Rind den kalten Brand, so mischt man gewöhnliches Schießpulver mit dessen 
Mist und verabreicht ihm die Mischung unter dem Futter. Das Schießpulver nimmt die Hitze 
und Iwfördcrt die Verdauung, wie es auch ein Universal-Hausmittcl gegen Verstopfungen und 
Blähungen bei Hausthicren überhaupt ist. 

Um Viehläuse, die besonders durch die Ziegen in die Stillle eingeschleppt werden, zu 
vertreiben, behandelt man die damit behafteten Thiere ordentlich mit Striegel und Bürste, wäscht 
sie dann gründlich und reibt sie mit warmem Ixinöl ein. > Das Mittel soll, wenn auch uicht 
bei einmaligem Versuche, so doch, wie selbsterkläilich, bei Wiederholung sicher helfen. 

Um die IJiusc und auch die Räude von dem Vich zu vertreiben, hat man noch ein 
anderes Hausmittel. Man sammelt nämlich nach einem Regen das auf Eichenstöcken einige 
Tage gestandene Wasser, vermischt es mit Häriiigbrühc filcm Bodensätze der lläriugstonneni 

20* 



Digitized by Google 



;ios 



Literatur Her österreichischen Volkskunde. 



und reib! damit «Iis Vieh ordentlich ein. Die Thierc sollen durch diese Einreibung noch schneller 
ah durch die vorangehende Behandlung von den Läusen und auch von der Raudc befreit sein. 

Um für ein Stück Vieh, wenn es auf den Viehmarkt getrieben wird, gleich Kaufet 
zu finden, braucht man nur jene schwarze Kugel, die sich inmitten von Amciscnbaucn linden soll, 
in der lasche zu haben. Der Talisman darf aber nicht gekauft oder ausgeborgt, sondern muss 
von dem Vichverkäufcr selbst gefunden worden sein. 

Dass keine Hexen in den St.ill kommen, schlägt man Zapfen von F.lzlwrcrbaumholz in 
die Stallthiircn und Schwellen. Ist die Hexe schon im Stalle drin, so kann .licscllw dadurch 
nicht mehr heraus und man hat leichtes Spiel, sie unschädlich zu machen. 



IV. Literatur der Asterreichischen Volkskunde. 

1. Besprechungen: 

19. GrabSChriften. Sprüche auf Martersäulen und Bildstöcken etc., dann Hausin- 
schriften, Wirtsschilder. Trinkstul>eutcinie, Geräthe-Inschriltcn u. a., gesammelt und geordnet von 
Anton Drcsclly. Salzburg. Druck und Verlag von Anton l'ustet. 

I>ie Summe einer 25jährigen, selbständigen und unverdrossenen Sammellhätigkcit liegt 
hin vor. F.s lässt sich freilich nicht vermeiden, d.ist l)ci der größeren Zahl von Sammlungen 
solcher Art mancher Spruch bereits bekannt und notiert ist; es bleibt aber doch immer noch so 
viel des Neuen und Anziehenden übrig, dass man billig ülvcr die UncrschÖpflichkcit des dichte- 
tischen Volksgutes staunen muH. bis soll nicht versäumt werden, an dieser Stelle hinzuzufügen, 
dass man in solchen Sammlungen leider noch immer der bildlichen Darstellungen fast völlig ver- 
gissi, welche die Sprüche schmücken und illustrieren Auch sie verdienten festgehalten, verglichen 
und erforscht zu werden, nicht nur der literarische Ausdruck, den der Gedanke des Volkes ge- 
wonnen hat Freilich ist diese Fixierung weit schwieriger als die Bewahrung der Texte. — 
Nicht ganz unterdrücken können wir einen leisen Tadel darüber, duss das vorliegende, sonst so 
verdienstliche Büchlein einer weitverbreiteten, sehr oberflächlichen Sucht, besonders das unfreiwillig 
Komische in den Volksverscn zu schätzen, durch den Druck, mit welchem es solcherlei Naivetaten 
hervorhebt, Vorschub leistet. Dr. M. Haber Und t. 

20. ValaSSkt pohadky. Ceske mladeii vyprnvuje Matous Vaclavck. V Bobnicich 
u Nymburka 1898. 12" — S. 74. 

Der bekannte wallachische Ethnograph und fleißige Erzählet der Märchen und Sagen 
seine* engeren Heimatlandes bringt uns wiederum eine kleine Sammlung derselben. Sic sind in 
erster Reihe für die Jugend bestimmt, und auch in einer für die Jugend bestimmten Bibliothek 
- Mudefskc kvety» benannt erschienen, erwecken alier auch das Interesse des Folkloristen. Diese 
Sammlung enthält eine Reihe nicht wertloser Varianten weitverbreiteter internationaler Märchen- 
stotTe. Hier soll auf sie die Aufmerksamkeit der Fachgenossen gewendet werden. WirJ werden 
leider noch sehr lange auf eine wissenschaftliche Sammlung der ccchoslawischcn Märchen und 
Sage« warten müssen, und der Folklorist ist auf dergleichen für die Jugend bestimmte Ausgaben 
angewiesen. Es sei noch bemerkt, dass mehrere Nummern im Dialekte erzählt sind, und daher 
ein erhöhten» Interesse verdienen 

Nr. 1, S. 7 f. -Vom geizigen Fleischhauer». Eine arme Vittwc bittet einen gcüigen 
Fleischhauer um ein kleines Stück Fleisch, kann nichts dafür geben als ein «Vcrgclt's Gott», das 
fällt schwer auf die Wagschale. Vcrgl. Mcnsik Morav. poh. a pov. 4; f Kolberg Lud. XIV, 
17«. — Sie findet einen großen Schau. Der Fleischer als Teufel verkleidet will ihn holen. 
Vcrgl. Kuhla II, lHt> f. t'iszewski Krakowiacy I, 289 f. ZbiAr wiadom. antropolog. IX, Abth. 3, 
S. 151 f. Cubinskij Trudy II, 106. Dobrovoljskij Sniol. Sbomik I, 703 f. Kulis Zapiski o 
Ju2noj Rusi II, 92 f. Romanov Brinnis. Sbomik III, 334 f., 424 f. Afanasjev Kus. nar. 
skarki' 11, 142 f. Sbornik za naiod. umotvorenija VII. Abth. 3, S. 178. 

Nr. 2, S. c, f. «Vom glücklieben Hans». Hans späht aus, wohin die Prinzessin jede 
Nacht verschwindet (12 I'aar Schuhe zerrcissti, und zwar mit Hilfe seines Tamkäppchens und 
Wiiiis. h. ltuth. u. .1. Dinge, die er von einem Greis erhielt, dem er Schafe hüt. te. Vcrgl. 



Digitized by Gc 



Literatur der Österreichischen Volkskunde 



3«9 



Kr. Str.meckä Poh.idky * Moravy 3 f. Kulda II, 154 f. Kolbvrg I.ml. VIII, 141 f. S;uIov- 
nikov Skazki Saruar. 5} f. Afanasjcv Rus. nar. ska/ki* II, 2*3 f. Ivanickij Materinlv Vologod. 
t f. Trculnnd Latysskija skazki Xi 113. Krcs V, 143 f. Sltornik z.i nar. uinotvorenija 1, 
Abth. .5. S. 137 f.; II, Abth. 3, S. 187 f.: VI, Abth. 3, S. 173 f.; VII, Abth. 3, S. 159 f.; 
XI, Abth. 3, S. 132 f. 

Xr. 3, S. 13 f. «Vom starken Mathe«... Reminiscen/en aus dem Märchen vom starken 
Hans im Diente. Zum Schlüsse aus der Macht des Kiesen eine Prinzessin l>efrcit. Den Helden 
zieht «ein Kamerad selbst sammt der Prinzessin hinauf. 

Xr. 4, S. 21 f. «Vom dummen Haas». Macht alle» verkehrt. Vergl. Freys Garten- 
gesellschaft Hsg. von J. Boltc, S. fi f., ji: f. Zbior wiadom. antrop. IX, Abth. 3, S. 155 f. 
Mater, antropol - archeol. i etnograf II, Abth. 2. S. 108 f. Kres V, 18*5, S. 403 f. Sbomik 
mater. Kavkaz XV, S. 9» f. 

Xr. 6, S. f. «Von dem ältesten Vogel.. Ein lauber und blinder Graf träumt, er 
würde gesund werden, wenn l»ei ihm der älteste Vogel der Welt singen würde. Seine drei 
Söhne gehen ihn suchen. Vergl. Benes Tfcbt/.sky X.irod. poh. 59. Hrase Povidky III, 313. 
Tocppcn Aberglauben aus Masurien 154 f. Sbornik mater. Kavkaz. XIX. Abth. 2, S. 2\2 f. 
Sbornik za nar. umotvor. III. Abth. 3, S. 217 f. l'iueau Cont. pop. du Poitou 21 f. Sebillot 
Litt, orale de la H. Bretagne, 56 Cont. |R»p. de la H Brct. Xo 1. Mcyrac Tradition» der Arden- 
nes 517. Marc Mtnniei Conles pop. in Italie 103 f. Carnny Cont. frano. Ol f. Chalatian* 
Armen M., Xr. 2. u. a. 

Xr. 7, S. 40 f. «Hin «ondcrlmes Gericht». Ein Bauer ist verklagt, das» er vor 10 Jahren 
6 gekochte Eier gegessen hat und nicht bezahlt hat. Seit der Zeit wären aus o Eiern eine Menge 
Hennen, Hühner, Eier geworden, und so wollte der Wirt eine gToße Summe Geldes. Vergl. 
Slovenskc Pohladv t8»(>, S. 201 f. Etuograf. Zbirnyk III, S. 180 f. üowojna Sylwestrowicz 
Pod. Zmujizkie I, 470 f. 

Xr. 8 S. 42 f. «Wie der Schneider Konig wurde.. Vom tapferen Schncidcrlein. 
Vergl. Beile? TfebUsky Xär. |>oh. 34 f. Kadostov I, 281 Dobstnsky Slov. pov. III, 9 f. Mater, 
atitropnl-archcol. i etnograf. II, Abth. 2 S. 39 f. Bronisch Kaschub. Dialeetstudien II, 34 f. 
2ivaja Starina V. 454 f. GrincVnko Etnograf. Mater. I X. 167 (ubinskij Trudy 126 f, 123 f. 
633 f, Afanasjev Rus. nar. skazki 1 II, 135 f, V, 48 f. Sbornik. mater. Kavkaz. XXI Abth. 2 
S. 190 f. XXII, Abth. 3 S. 4 f. Sapkarev Blgar. nar. prikazki Xr. 28. Slwrnik nar. umotvor. 
IX, Xr. 220, 221, 223. 

Xr. 9 S. 49 f. < Die Zauberpfeife und die Zaubertasche, bekam der Hehl von einem 
Greise für das erl*ettcllc Bnxl. Mit ihrer Hilfe Teuf 1 überwunden, die den König sein Schloss 
nicht /u Ende bauen lassen wollten, in die lasche der Tod gefangen. Vergl. Waldau Böhm. 
M. B. 526 Kulda III, 103 f. Luniir 1*02, II S. 800 f. Pröhlc K. V. M. 63 f. Zbiör wiadom. 
antropol. IX, Abth. 3 S. 115 f. üowojna Sylwcstrowiez II, 198 f. 

Xr. 10 S. 53 f. «Vom Kaiser, der in der Welt hernmgieng.. Vom Kaiser Josef im 
Gasthaus und dem Soldaten, der seinen Säbel versetzte. 

Xr. 11 S. 55, «Oer Schatz bei der Burg». Beim Schatzgraben darf man nicht sprechen. 

Xr. 12 S. 56 f. «üer Schatz im Felsen Valovä»; Dorthin ist ein königlicher Prinz vom 
Teufel verwünscht, weil er einmal das im. Kartenspiel verlorene Geld nicht zahlen konnte. Ein 
Bettler befreit ihn dadurch, dass er dem Teufel, der jede Xacht mit dem Prinzen spielen kommt, 
den Kopf abschlägt. 

Xr. 14 S. 68 f. «Vom Wassermann». 

Xr. 13 S. 62 f. "Der Wolf, Löwe und Bär» vom Menschen überlistet. Dem »är die 
Tatze eingekeilt und dann der Bär erschlagen. Löwe und Wolf fliehen, wie sie den Bären vom 
Menschen erschlagen finden. Der Löwe vom Füllen und Widder geschlagen, wie sonst in unsein 
Fabeln der Wolf. 

Xr. 16 S. 6t, f. -Vom Weibe und ihren zwei Zicklein». Der Wolf macht die weib- 
liche Stimme nach und verschlingt die Zicklein. Das Weib erschlägt den Wolf im Schlafe, die 
Zicklein springen unversehrt aus seinem Bauch heraus. Vergl. Cosquin II, 247 f. Gittee I^emoine 
Contcs du pays Wallon 147. Revue des trad. pop. TU, 292 f.; IV, 424 f.; XI, 5 1 5 f. 
Dobsinsky Slov. povesti VIII. 93 f. Krauss, Sagen und Märchen Südslaw. I. Xr. 17. 

Prof. Dr. G. Polivka. 



Digitized by Google 



3'° 



Literatur der österreichischen Volkskunde. 



2. Übersichten: 
Bibliographie der Salzburgischen Volkskunde 1897.*) 

Vun Custos Dr. Antun Hittmair, Innsbruck 

I. Allgemeine«. 

a) Bibliographie. 

Hittmair, Anton. Bibliographie der Salzburgisehen Volkskunde 1807: «Zeitschrift fiir öster- 
reichische Volkskunde. .» III. Jahrg. 1897. Wien und Prag 1897. lex. 8. S. 310 und 

345-X- 

(1. Allgemeines, a) Bibliographie [1 Nr.], b) Sammlungen [4], c) Culturbilder [2], 
2. Anthropologisches, Biologisches (12], 3. Dialect [2], 4. Wohnverhältnisse [3], 5. Sitten, 
Bräuche, Glaube, Lcliensvcrhältnissc, a Familie und geselliger Verkehr [2], 6) Luxus, Reisen [4], 
c) Sitten und Bräuche mit Bezug auf Naturerscheinungen [2], d) Aufzuge, Volksspiele, 
Unterhaltungen \ \\\ e) Cercmoniellcs [1], /) Volkstümliche Locale [i], 6. Volksdichtung [6], 
7. Sagen [ 4 |. 

i) Sammlungen. 

Vom städtischen Museum: «Salzburg« Volksblalt. XXVII. Jahrg. 1897. f°. Nr. 30 S. 3. 

c) Culturbilder. 

Achleitner, Arthur. Der Stier von Salzburg. Ein Kulturbild aas dem Beginn des 16. Jahr- 
hunderts. Berlin 1807. 8°. 

Görner. Karl v. Reisebrief: «Tages-Post» XXXIII. Jahrg. Linz 1897. f». Nr. 174 
S. 1—2. 

(Leichenbretter, Haustypen in Mittel-Finzgau.) 
Grasberger, Hans. Au» dem alten Tauriskcrlande: «Zeitschrift des Deutschen und Öster- 
reichischen Alpenvcreins» Jahrg. 1897. Bd. XXVIII. Graz 1897. lex. 8*. S. 114 — 34. 

(I. Seltsame Bräuche S. 1 14— 7 [Radstadt: Kopfbedeckung, «Staffelte», Blumenpflege, 
Hochzeitsbräuche, Liebesverhältnisse]; II. Im Langau S 117-20 [«Ethnographisches, Haus- 
bau, Schnalzen, Schießen, «Samson»]; III. Volksspiele S. 120—4; IV. Grabscbriften S. 124—6; 
V. Elementares S. 126 — 8 . .). 
Krackowizer. Eine Badereise nach Gastein im Jahre 1834. Aus einem Tagebuche mitgctheilt: 
«Tages-Post» XXXIII. Jahrg. Linz 1897. f°. TJntcrbaltungs-Bcilage Nr. 30 (Zu Nr. 169) 
S. (1—2), Nr. 31 (zu Nr. 176) S. (1—2). 
(Über Preise, Trachten etc.) 
Lehn er, Tassilo. Badereise von Krenismünstcr nach Wildbad — Gastein im 17. Jahrhunderte. 
Nach handschriftlicher Quelle. Vortrag . . .: « Mittheilungen der Gesellschaft für Salzburger 
I-andcskundc» XXXVII. Vcrcinsjahr 1897. Salzburg. 8°. S. 1 — 17. 

( Rcisegclcgcnhcitcn, Quartiere, Hygiene, Kosmetik, Spielen etc.) 
d.xss. [im Auszüge]: «Rrichspost . .» IV. Jahrg. Wien 1897. f°. Nr. 7 S. 1 — 2, 8 S. I — 2. 

II. Ethnographisches, Anthropologisches, Biologisches. 

a) Ethnographisches. 

Schjerning, Wilhelm. Die Pinzgauer. Mit zwei Lichtdrucktafeln und zwei Abbildungen 
im Text. Stuttgart 1897. 8°. 104 S.: «Forschungen zur deutschen Landes- und Volks- 
kunde» X. Bd. Stuttgart 1897. 8°. (Hft.) 3 S. 191—206. 

(Typus der Bevölkerung, Hausbau, Siedlungen, Tracht, Gebräuche, Mundart, Beschäftigung). 

6) Prähistorisches, Archäologisches. 
Funde aus der prähistorischen Zeit (bei Arnsdorf): «Salzburgcr Zeitung» 1897. f°. Nr. 167 
S- 3-4. '73 s - 4- 

Prähistorische Funde bei Salzburg: «Salzburger Tagblatt» II. Jahrg. 1897. f°. Nr. i(>q S. 4. 
(Stock hamin er, G. Ausgrabungen bei Bergheim) : «Mittheilungen der k. k. Central-Commission 
für Erforschung und Erhaltung der Kunst- und kunsthistorischen Denkmale». XXIII Jahrg. 



•) Mit Nachtragen au* 189h. 



Digitized by Google 



Literatur der österreichischen Volkskunde. 



31! 



N. F. Wien 1897. 4 0 . S. 223 — 4; abgedruckt mit den» Titel: Funde im Salzhurgischcn 
(Mosaik aus der Salzburger Landeskunde. I.): «Salzburger Zeitung» 1897. (*. Nr. 253 S. 4. 

(Römische Urnen, Vasen, Statuen, I-anzcn, Grabbcilagcn aus n im. und meroving. I.eichcri- 
feldern, Hcizzicgcl etc.* 

Keltischer Helm im Salzburger Museum (mit Abbildung): ■ Dillinger "s Reise- und Fremden- 
Zeitung . .» VIII. Jahrg. Wien und Berlin 1897. P. Xr. 23 S. 7. 

c) Anthropologisches, Biologisches. 

Br a t .1 s se v it. Die Irrsinnigen Österreichs im Jahre ■ X«» 1 : «Statistische Monatsrhrift . . .» 

X. F. IL Jahrg. (Der ganzen Reihe XXIII. Jahrg.. Wien 1897. 4 0 . S. 421—43. 
(Salzburg: S. 422-3. 4 = 5-7- 3'- 433-J 

Bratasscvic. Die Sterblichkeit in den größeren Städten ( )strrTeiths im Jahre 1X9«»: «Statistische 

Monatschrift ...» N. F. IL Jahrg. (Der ganzen Reihe XXIII. Jahrg.) Wien j8-)7- 4*. 

s - 443—'"- 

(Einlluss biolog. Verhältnisse auf die Sterblichkeit). 
Vorläufige Ergebnisse der Bewegung der Bevölkerung. |8</»: «Statistische Moiiatschrift .. .» 
N. F. JI. Jahrg. (Der ganzen Reihe XXIII. Jahrg.) Wien |X.> 7 . 4 0 . S. 384. 517. 
(GeburtcniioerschuM, Trauungspercent etc.) 
Die Bewegung der Bevölkerung. Vorläufige Krgcbnisse: «Statistische Moiiatschrift . . .» 

N. F. II. Jahrg. (Der ganzen Reihe XXIII. Jahrg.) Wien r8.,;, 4 0 . S. 689 vo. 
Österreichisches statistisches Handbuch für die im Reichsrathc vertretenen Königreiche und 
Länder . . 15. Jahrg. 1896. Wien 1897. 8". 

(Bevölkerung nach socialen Verhältnissen, Volksbewegung, körperliche und geistige Ge- 
brechen etc.) 

Meinzingen, Franz v. Die Eheschließungen in Österreich im Jahre tXyj: «Statistische 
Monatschrift . . . N. F. IL Jahrg. (Der ganzen Reihe XXIII. Jahrg.) Wien 1897. 4°- 

s. 525-72- 

1 Salzburg S. 540. 554—9. 507. 509.) 
Statistik de» Sanitätswesens der im Reichsrathe vertretenen Königreiche und Lätider für das 
Jahr 1894... Wien 1897. 4°: «Öiterrcichische Statistik . » XLVIIL Bd. Wien 
1897. 4». 3. Hft. 

(Mit körperlichen und geistigen Gebrechen Behaftete; Salzburgs diesbezügliches Verhältnis 
zu den übrigen österreichischen Ländern). 

III. N«mengebung. 

Redlich, Oswald. Über Ortsnamen der ostlichen Alpenländcr und ihre Bedeutung: «Zeit- 
schrift des Deutschen und Österreichischen Alpcnvcreins» Jahrg. 18^7, Bd. XXVIII. Graz 
18«»-. lex. 8». S. 72—87. 

.Salzburg S. 81, 82, 83, 8 t). 
Schaefler. J. Unholde Bergnamen: «Mittheilungen des Deutschen und Österreichischen 
Alpcnvcreins. N. F. Bd. XIII, der ganzen Reihe XXIII. Bd. Jahrg. 1897. Wien iX.,7- 
4". Nr. 8 S. 91—4, 9 S. 103—5. 

(S. 92 ff.: Der Putz, Teufelshörner, Hagengebirge, Herzog Ernst, Steinernes Meer, 
Ühcrgossene Alm, S. 103 ff.: Schuhflickcr, Hundstod, HochnarT). 
Schukowitz, H. Über volkstümliche Namcngcbung: «Zeilschrift des Vereins für Volkskunde. 
N. F. der Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft. . .» 7. Jahrg. 1897. 
Berlin, lex. 8°. S. 100— 1. 

(Unehelich geb. Mädchen heißen in Salzburg meist Margarethe). 
M a t r i kel - A u sz ügc : «Salzburger Zeitung» 1897. f°. (wöchentlich); «Salzburger Chronik» 
XXXI1L Jahrg. 1X97. f». (wöchentlich). «Sakburger Volksblatt» XXVII. Jahrg. 1897. 
f* (wöchentlich). «Salzburger Tagblatt» II. Jahrg. 1897. f° (wöchentlich). 
(Zur Kenntnis spccilischtr Familiennamen der Stadt Salzburg). 

IV. Dialect. 

Scheirl, Fr. Franz. Da Hahmoar. Gedicht in Salzburger Mundart: «Alpenheim. Monats- 
schrift fürs deutsche Volk». II. Jahrg. St Johann i. P. 1897. 4 0 . (Hft.) 1 S. 2—3. 



Digitized by Google 



.,12 



Literatur der »sterre khisrhen Volkskunde. 



Schcirl, F. Franz. Da Sunntagsjaga. In SaUlmrgermundart : «Alpcnheim. Monatsschrift 

fürs deutsche Volk.. II Jahrg. St. Johann i P. 1897 4°- ' Hft. 10) S. 235. 
Schcirl, Friedr. Fram. Mein Gweichtl: «Alpenbcim. Monatsschrift fürs deutsche Volk., 

II. Jahr«. St. Johann i. 1*. |8<>7. 4 0 . (Hft. 3) S. 62. 
Schcirl, Fr. Kram. Silberne Hoazat. A Salzburgalicd mit an Ediwcissträussci . . : «Alpcn- 

heim. Monatsschrift fürs deutsche Volk.. II. Jahrg. St. Johann i. I*. 189;. 4». (Hft. 8) 

S. I 75 — 

Wurzlscpp. S* crschtcmal ön Thcata (Salzburgerischl: «Alpcnheim. Monatsschrift fiii s deutsche 
Volk.. II. Jahrg. St, Johann i. I». 1807. 4«. (Hft. 1) S. 43—45. 

a) Allgemeines. 

Widmann, J. Zwei Beiträge zur Salzburgischcn Geschichte. I. Über eine gemeine Salzburgischc 
I-andesordnung des 16. Jahrhunderts. Wirtsrechnung von 1693. (Als Beigabc): «Programm 
des k. k. Staats-Gymnasiums in Salzburg. Veröffentlicht am Schlüsse des Schuljahres 1896 
1 *•.),-». Salzburg 1897. 8 U . S. 3— 15 und 27 -18. 

(Verordnung gegen Fraß und Völlerei, Spiel, Kleiderluxus etc.) 

tj Familie, geselliger Verkehr. 
Kine II 01 hz e i t s f cic r : «Salzburger Volksblatl* XXVII. Jahig. 1897. f. Nr. 270 S. 25 tind- 
«Tagcs-Post. XXXIII. Jahrg. Linz 1897. f°. Nr. 272 S. 4. 

(Hochzeit in St. Johann i. P. nach altem Brauch mit Zureitern, Kranzltanz, Braut, 
tanz etc.) 

Ein alter Volks- und Zunftbrauch: -Salzburgcr Tagblatl» II. Jahrg. 1897. f». Nr. 25 
S. 1^2. 

(Der .Vereinigte», eine lustige Gesellschaft in Tamsweg.) 

cj Wirtschaftsfeste. 

l-ranziszi, Franz. Vom Pasterzen-Gletscher: «Immergrün. Illustr. Monatsschrift zur Unter- 
haltung und Belehrung» IX. Jahrg. 181)7. Warnsdorf, gr. 8*. S. 458 — »>0. 

(Einbringung des Al;>cnheucs und nachfolgende« Festessen; Tracht der Knechte). 

d) Aufzüge, Volksbelustigungen. 

I>ic Pinzgaucr Wallfahrt. H. W. (Aus den Mittheilungen der Gesellschaft für Saltbarger 
Ijndcskundc). «Österreichische Touristen-Zeitung . . > XVII. Bd. Wien 1897. 4 0 . Nr. 14 
S. iftr 7 — 70; abgedruckt in: «Salzburgcr Tagblatt. II. Jahrg. 1897. f°. Nr. 160 S. 5. 

Arnold, Hugo. Das «Himmelbrotschützen» zu Laufen (mit 8 Illustr/: «Über Land und 
Meer. 78. Bd. Stuttgart, 1897. f°. Nr. 44 S. 723—5. 

Lüftencggcr, Jus. Ein Sccsc hießen im Lungau : Waidmaniis Heil. Illustr. Zeitschrift f. Jagd 

Fischerei und Schützenwi-sen. XVI. Jahrg. 1896. Klagenfurt. 4 0 . Nr. 17. S. 240—1. 

Srhiffcrganle um! Hiramclbrodschutzcn. «Salzburgcr Zeitung.. 1897. f°. Nr. 132, S. 3. 
« 

Strclc, Richard v. Der Palmcscl. Eine culturhistorische Skizze: «Zeitschrift de» Deutschen 
und Österreichischen Alpenverein»». Jg. 1897. Bd. XXVI11. Graz 1897. lex. 8*. S. 135 — 154. 

(Salzburg: S. 138, 140, 141, 142, 14«., 152.) 
Das». Separatubdruck. (München) 1897. 8*. 21 S. 
Der Samson von Lungau kommt: «Salzburger Tagblutl» II. Jg. 1897. f°. Nr. 1K5, S. 4. 
Salzburger Volksfest: «Salzburger Tagblntt» II. Jg. 1897. <*• **t. 195, S. 4. 

(Schilderung des Taniswegcr «Samson» nach Zillner in «Die österr.-uogar. Monarchie in 
Wort und Bild», Salzburg.) 
(Hein, Wilhelm) (Ober Volksbelustigungen der Alpenbcwohner) : «Österreichische Touristen- 
Zeitung...-. XVI. Bd. Wien 1N90. 4 0 . Nr. 7. S. 90—1. 
Von Zell am See auf die Schmittenhöhe: «Fremden-Zeitung...». Jg. X. Salzburg 1897. 
f*. Nr. 28, S. 1—4. 

(KankclfcM, mit Illustration.) 



Digitized by Google 



Literatur der österreichischen Volkskunde. 3 | 3 

Lychdorff, V. v. Ein Saltburger Volksfest: «Illustrierte Zeitung», 109. Bd. Leipzig. 1897. 
f°. Nr. 2831. 

Salzburger Volksfest: «Salzburgcr Chronik.. XXXIII. Jg. 189;. f°. No. 172, S. (1—2), 
195. S. < 4 ). 

(No. 172 : Petenten, Ranklcr. No. 19s: Aufzug des Samson, nach Zillner in: «DicösterT.- 
ungar. Monarchie in Wort und Bild», Salzburg.) 

Zum Salzburger Volksfest: «Salzburgcr Zeitung». 1897. f». Nr. 20t, S. 4 — 5. 
(Perchten, Rankler, Samson, nach Zillncr.) 

Das erste Salzburger Volksfest: «Salzburger Zeitung». 1897. f°. Nr. 202, S. 3, 204, S. 4. 

Zum I. Salzburger Volksfeste: «Salzburger Zeitung». 1897. f°. Nr. 206, S. 3, 208, S. 4. 

Salzburger Volksfest: «Salzburger Tagblatt». IL Jg. 1897. f°. Nr. 202, S. 3 — 4. 

Salzbuigcr Volksfest: «Tages-Post». XXXIII. Jg. Linz 1897. f°. Nro. 206, S. 3-4. 

Der Schwertertanz am Dürnberg. (Mit Illustration.) D. : «Dillinger's Reise- und Fremden- 
Zeitung.. .. VII. Jg. Wien 1896. f». Nr. 25, S. 1. 

VI. Volksdichtung, Volkslied, Sprüche. 

Hör mann, Ludwig v. Grabschriften und Marterln. 3. Folge. I.fipzig i8c;6. 24 0 . 

daraus: Todtcntanz aus den Alpen. Gesammelte GrabschrifU-n : Heimgarten. Eine 
Monatsschrift. XXI. Jahr. Graz 1897. gr. 8*. S. 153—6, 471—3. 
(Salzburg, St. Gilgen, Saalfelden). 

(Gesänge des Nachtwächters in Oberndorf) [aus der Salzburger Zeitung 1896, Nr. 29/]: «Salz- 
burger Chronik». XXXIII. Jg. 1897. f°. Nro. 1, S. (2). 

Wichncr, Josef. Stundenrufe und Lieder der deutscheu Nachtwächter. Regensburg 1897. 8". 

(St. Gilgen S. 173 — 4, Mauterndorf 185—6, St. Michael 186—7, Salzburg 200—2.1 
Der Wahrheit eine Gasse. W— 1: «Salzburger Chronik». XXXIII. Jg. 1847. f». No. 6, S. (4). 

(Zur Geschichte des Volksliedes: «Stille Nacht, heilige Nacht».) 
Gruber, Franz Xaver. «Der Wahrheit eine Gasse»: «Salzburger Chronik». XXXIIL Jg. 

1897. f°. Nr. 12, S. (2—3). 
(Winkler, Andreas). Mohr oder Grober: «Salzburger Chronik». XXXIIL Jg. 1897. 
f 4 . No. 14, S. (3). 

(Zur Geschichte des Volksliedes: «Stille Nacht, heilige Nacht».) 

• <Hubcr Johann). Mohr oder Gruber?: «Salzburgcr Chronik». XXXIIL Jg. 1897. f». 
No. 19, S. (3). 

Mayer, F. Arnold. Zur Geschichte des Volksschauspiclcs Dr. Faust. Aus einem Vortrage: 
«Chronik des Wiener Goethe- Vereines». Bd. XL Wien 1897. 4" Nr. 5—6, S. 22; abge- 
druckt mit dem Titel: Der I-aufner Don Juan in: «.Salzburger Volksblatt». XXVII; 
Jg. 1897. f. Nr. HO, S. 18. 

Plaut, M. Deutsches Land und Volk im Volksmund. Eine Sammlung von Sprichwörtern, 
Sprüchen und Redensarten als Beitrag zur Kunde des deutschen Landes und Volkes. 
Breslau. 1897. 8*. 

VII. Sagon. 

Ecker, Stephan. Sagen aus der Umgegend von Lofcr: «Mittbeilungen der Gesellschaft für 

Salzburgcr I-iude*kunde.. XXXVIL Vereinsjahr 1897. Salzburg 8«. S. 171-84. 
(Gruber, Joh. Ev. Drei Lungauer Volkssagen): «Salzburgcr Zeitung». 1897. f°. Nr. 249. 

S. 3-4, «Salzburger Volksblatt». XXVII. Jg. 1897. Nr. 247, S. 10, «Salzburgcr Tagblatt». 

IL Jg. 1897. f" Nr. 247, S. 5, 

(Sage vom Schörgen Toni von Moosham, der auf dem Speiereck «spukte», dann als 

feurige Kugel, als getigertes Pferd, Riesenschlange, «Hier mit 2 Bücken fahrend gesehen 

wurde. 2. Sage vom Verschwinden des Silbers im Silbereck. 3. Sage von der Bestrafung 

übermüthiger Heuzieher.) 
Huber, Nico) aus. Die Sagen vom Untersberg [herausgegeben von Heinrich Dieter]. Salzburg. 

1897. 8°. 



Digitized by Google 



,i<4 



Literatur der österreichischen Volkskunde. 



Schmiederer, Johann. Verschüttet. Eine Gastcincrsagc : «Salzburgcr Chronik». XXXIII. 
Jg. 1897. f. Nr. 223, S. (t—2), 224, S. (1-2), 22i>, S. <i— 2), 227, S. (1-2), 229, 

S. 1—2), 2J3, S. (1-2), 234, S. (t—2), 235, S. (2), 237. S. (t—2), 239, S. (1—2), 240, 
S. (t — 2), 242, S. (1—2), 244, S. (t—2), 243, S. (1-2). 

Koch, v. Zum Tatzlwurm: Waidmanns Heil. Illustr. Zeitschrift. XVI. Jahrg. t89f>. Klagen- 
furt. 4°. Nr. 3, S. 46. (Wald in Obcrpinzgau). 



Volkskundliche Bibliographie der Deutschen in Böhmen im 

Jahre 1897. 

Bearbeitet von Prof. Dr. A. Hauffen, Frag. 
Deutsch-Böhmen Im Ganzen. 

Hauffen A., Vierter Bericht über den Fortgang der Sammlung volksthümlichcr Über- 
lieferungen in Deutsch-Böhmen. (Prag, Verlag der Gesellschaft zur Förderung deutscher Wissen- 
schaft u. s. w. 11 S.) 

Kune Mittheilung über 160 zum Theil sehr wertvoller und umfangreicher handschrift- 
licher Beiträge aus allen Thetlen Deutschböhmens. 

Wolkan R., Deutsche Volkslieder des XVI. und XVII. Jahrhunderts aus Böhmen. 
I. Das Mädchen und der Tod. (Mittheilungen des Vereins für Geschichte der Deutschen in 
Böhmen 35, S. 388—398.) 

Text mit Bemerkungen über die Entwicklung dieses Liedes durch mehr als drei Jahr- 
hundertc. 

Mencik F., Lieder aus der Zeit des dreißigjährigen Krieges. I. Lied von dem Rück- 
zug Banners von Prag im Jahre 1639. II. Lied über Olmütz 1642. III. Ein Pamphlet aus dem 
Jahre 1636. (Ebenda 35, S. 265 — 2/0, 39g — 400.) 

Hauffen A., Der Hexenwahn. (Sammlung gemeinnütziger Vorträge Nr. 230.) 

Eine Geschichte dieses Aberglaubens in Deutschland mit zahlreichen Beispielen aus 
Deutsch-Böhmen. 

Hauffen A., Von den deutschen Volkstrachten. (Haase'scher Landwirtschaftlicher 
Kalender für das Jahr 1K97.I 

Hauffen A., Die deutsche Sprache in Böhmen. (Gartenlaube Nr. 38.) 

Süd-Böhmen. 

Schmidt Valentin, Das Urbar der Herrschaft Roscnbcrg 1398. Prag 105 S. (Sonder- 
abdruck aus den Mittheilungen des Verein* für Geschichte u. s w. 35, 175—208. 273—304, 401 
bis 429, 36, 123-133 ) 

Schmidt V., Erläuterungen zu dem Urbar der Herrschaft Rosenberg 1598. (Ebenda 

30, S. 125-133.) 

Meßncr Josef, Ausgewählte Werke, herausgegeben von Paul Mcßncr, Prag. 30b S. 
Bibliothek deutscher Schriftsteller aus Böhmen. Herausgegeben im Auftrage der Gesellschaft zur 
Förderung deutscher Wissenschaft u. s. w. Band VII.) 

Unter diesen volksthümlichcn Geschichten seien besonders die «Hausierer im Böhmer- 
wald> hervorgehoben, die mit scharfen Blick und lebendiger Gcmütbsthcilnahinc die Lebens- und 
Erwcrbsvcrhältnissc der armen Böhmcrwäldlcr in den fünfziger Jahren unseres Jahrhunderts schildern. 

John A., Das Egcrländcr Volksthum und die Ursachen seines Verfalls. (Wiener land- 
wirtschaftliches Wochenblatt 1 8<)*». Nr. 48 und 49.) 

Gradl H. und Pistl F.., Zur Bestimmung des Alters der Egerländer Mundart. (Nagls 
deutsche Mundarten t, S. 133—142.) 

Aus dctll Nacblass GradLs hat Pistl für den Druck vorbereitet Zusammenstellungen von 
Namen in dialektischer Schreibung und mundartlichen Ausdrücken aus Schuldprotokollen und 
Stadlbüchern des 15. und ib. Jahrhunderts. Die Qmstituierung der Egerländer Mundart fallt 
natürlich in eine ältere Zeit. Trotzdem sind die Zeugnisse für gewisse Dialekterscheinungcn in 
dem genannten Zeitraum sehr erwünscht. Die Mittheilungen sollen fortgesetzt werden. 



Digitized by G( 



Literatur der österreichischen Volkskunde. 

John A., Egcrländer Festkalender. (Unser Egerland, Nr. 1 ff.) i 

Schmidt ü., Aberglaube im Egerlande zur Weihnachtszeit. (Elienda Nr. 6.) 

Über die Zeitschrift «Unser Egerland», Organ des neu l>cgriindctcn Verein» für EgcT- 
länder Volkskunde, vgl. unsere Zeitschrift 3. S. 374. 

John A., Alte Sitten und Bräuche im Egerland. (Zeitschrift des Vereines für Volks- 
künde 7, S. 303— 306, 392— 3«)»..) 

Mittheilungen aus den Proclamabüchern des Egerer Rath» von 1502—1790. U. a. Dekrete 
gegen den Ix>htanz zur Weihnachtweit, gegen die Rockcnstut* und Maskeraden. Hochzeils- 
ordnung. Bestimmung wegen der Gevatterschaft. 

John A., Die Egerländer Volkstracht. (Aus deutschen Bergen 12, S. 2 — 4, 23 — 25.) 

Mit Nachrichten aus älteren Urkunden und Reiscbcschreibungcn. 

Urban M., Volksgebiäuche am örtlichen Rande des alten Egerlandcs. Ein Beitrag zur 
Volksgcschichte Deutsch-Böhmens. Plan 64 S. /Beilage zur «Deutschen Wacht an der Mies*..) 
Vgl. unsere Zeitschrift 4, S. 158. 

John A., Uber Kreuzsteine, Marterln und sogenannte Pestsäulen im Egerland. (Unsere 
Zeitschrift 3, S. 79—84.) 

Branky F., Übernamen aus dem Egerland. (Urquell jN. -F. 1, S. 36 — 39.) 

Es sind Spottnamen auf die einzelnen Ortschaften des Egerlandcs und der weiteren Um- 
gebung, die ihren Ursprung meist in einer komischen Begebenheit linden. Dichterisch behandelt 
sind diese Dinge bei H. Wulfhardt (J. Hofmann) Egcrländcr Histörchen. Karlsbad 18X9 und 
Josef Hofmann, Lausa Dinga. Karlsbad 1892. 

Dietl J., Eine uralte Sage aus Egers Vorzeit. (Egerer Jahrbuch 1897, S. 157— 1 03.) 

Urban M., Zur rcchtshistorischcn Stellung Egers zum Königreiche Böhmen. (Erz- 
gebirgsxeirung 18, S. 23—30, 73—78, 121—126, 145 — 148, 169—175, 217 — 229, 265 — 269.) 

Urban M., In der Rockenslube des Geigerhofes. (Erzgcbirgszeitung 18, S. Q — 18) 
57—61, 105—108, 139-166, 205—214, 247-257.) Mit Abdruck von Egcrländcr Volksliedern. 

John A., Egerl ander Rockenstubenlieder. (Ebenda S. 87 — 91.) 

Urban M., Das Passionsspiel in der Stadt Plan. (Mittheilungen des Vereins für Ge- 
schichte u. s. w. 36, S. 48—108.) 

Abdruck nach Textbüchern au* den Jahren i"<>6 und 1770. 

Urban M., Agrarische Gebräuche in der Planer Gegend. (Unsere Zeitschrift 4. S. 112 — IIb. 
Albcrti C, Über die Bedeutung der Kreuzstcinc, insbesondre des Ascher Bezirkes. 
Ein Beitrag zur Heimatskundc. Asch. Vgl. darüber unsere Zeitschrift 3, S. 191. 

Nord-Böhmen. 

Perthen E. und Böhm F., Culturgcschichtlichcr Entwicklungsgang der Gemeinde 
Algcrsdorf. Algcrsdorf 

Mit vielen Beiträgen zur Volkskunde: Mundart, Bräuche, Tracht. 

Perthen E. und Kreibich H., Der Hutberg bei Mertendorf und dessen Umgebung, 
Touristisches, Geschichtliches und Heiteres aus dem Hutberggebirge. Mertendorf 1890. 

Pinkava V., Geschichte der Stadt Gabel und des Schlosses Iüml>crg in Böhmen. Galtet. 
Fleck J., Mittheilungen über Böhruisch-Kamnitz aus alter und neuer Zeit. Böhmisch- 

Kamnitz. 

Über die letztgenannten drei Schriften vgl. man die Mittheilungen des nordböhmischen 
Excursionsclubs 20, S. 399 -401. 

Knothc F., Die Markersdorfer Mundart. Ein Beitrag zur Dialcctkundc Nordtiöhmen*. 
B.-Lcipa. u8 S. 

Ein reichhaltiges mit Beispielen und vergleichenden Erläuterungen, sowie mit einer ein- 
leitenden kurzen Grammatik versehenes Wörterverzeichnis. Vgl. die ausführliche Besprechung in 
den Mittheilungen des Vereines für Geschichte u. s. w. 30, Beilage S. 41. 

T schern ich H., Deutsche Volksnamcn der Pflanzen aus dem nördlichen Böhmen. 
Jahresbericht des akademischen Gymnasiums in Wien für dxs Schuljahr 1890—07. 

Wilhelm F., Fremdwörter im Dialekt des Saazer Flachlands. Saaz. 132 S. 

Über 500 Fremdwörter in phonetischer Schreibung mit der Angabe der Abstammung, 
sowie mit zahlreichen Redewendungen und Volksrcimen, als Beispielen ihres Gebrauches. Wir 
linden viele lateinische, französische, italienische und rzcchiM-he U-hnwörter darunter. 



Digitized by Google 



3-6 



Literatur Her ÖStem Huschen Volkskunde. 



Mat,hcsius J., Ausgewählte Werke 2. B:>nd. Ht>chzcitspredigten. Herausgegeben 
von O. I^eschc. l'rag 1897. (Bibliothek deutscher Schriftsteller au» Böhmen. Band VI.l. 

Gibt manchen Aufschlus* über die Sitten und Bräuche der Erzgebirgler im 1 6. Jahrhunderte. 

Mach F., Ein Volksspicl am «Todtensonntage» in der Saazer Gegend. (Mittheilungen 
des Vereines für Geschichte u. s. w. 36, S. 253—251).) 

Vrbka A., Einige volkstümliche Recepte aus der Zeit 1580. (Unsere Zeitschrift 3, S. 

342-344-) 

Aus Zebus bei Dauba. 

Kirschncr A., Volkslieder aus Aussig und Umgebung. 
(FJbcicitung 1897 Nr. 2 ff.) 

Haudeck J, Volkstümliches aus dem Elbthale bei IxitmcriM. (Mittheilungen des 
nordl>öhmischcn Excursions- Clubs 20, S. 275 — 2*8.) 

Kirschner A., Die Aussiger Bäckerzunft l<>o8. (Ebenda S. 344 — 348.) 

Hcrglotz A., Auszug der Artikel der Ehrsamen ZunfTt der Fleischhackcr in Graber. 
(Ebenda S. 2<>o— 272.) 

Aus dem Jahre 1675. 

Krombholz \V., Richtcrcid aus dem Jahre 1850. (Ebenda S. 33.) 
Ronge W., ATildcmannsjagcn. (Ebenda S. 289—292.) 
Aus der Umgebung von Kottowitz. 

Nedcr E., Das Halsgericht in Markersdorf. (Ebenda S. 14t — 147.) 
Kögler A., Volkssagcn. (Ebenda S. 173 — <79)- Vgl. S. 272 f. 
Klapper Mirza, Des Tcufclsbcschwörers Ersatzmann. (Ebenda S. 392 f.) 
Klapper Mirza, Gcs|>cnstcr. (Ebenda S. 88—92.) 
Kögler A., Aus Großmuttcrs Munde. (Ebenda S. 70—73.) 
Meist zum Aberglauben. 

Hantschel F., Haus- und Zaubermittel aus Nordböhmen. (Ebenda S. 128 — 134.) 
Köglcr A., Geigcnlicd und Meisenlied. (Ebenda S. 349-351.) 
Steppen A. und Bendel \V., Kalcnderpoesie. (Ebenda S. 267 — 209 ) 
Ankert H., Bastlösereime aus Deutsch-Böhmen. (Ebenda S. 164— 169.) 
Ankert H., Bastlösereime aus dem Erzgebirge. ( Erzgebirgszeitung 18. S. 115 f.) 
Krauß J. p Kindersprüche aus dem Erzgebirge. (Ebendu S. 114 f.) 
Krauß J., Ein Weihnachtsspiel aus dem Erzgebirge. (Ebenda S. 92 — 95, 102 — 105.) 
Vgl. auch S. 275 f. 

Forchner H., Alte erzgebirgische Bergmaniislicder. (Ebenda S. 25«) — 2<>4. 272 — 273-) 
Wilhelm F., Benennungen des menschlichen Körpers und seiner Theile im untern 
Aubachthal-Gebietc. (Ebenda S. 194 — 109, 223—227.) 

Meister J., Kirchweih im Erzgebirge. «Ebenda 2j8 f.) 
Urban M., Der Oschnid. Erntefest. (Ebenda 289 f.) 

D. K., Weihnachtbräuchc im nordwestlichen Erzgebirge. (Ebenda S. 273 — 275.) 

Tbuma F., Zur Zunftgeschichte der Maurer und Zimmcrlcutc in Dux. (Ebenda 
S. 245—247, 269—271.) 

Hahn J., Sagen au» Schlaggen wald und Umgebung. (Ebenda S. 4 1 ) 

Jacob K., Oswald. Eine Sage aus dem nordwestlichen Mittelgebirge. (Ebenda S. 27(1—281. 

— — . Kosmas Schütz, ein Doctor Faust des Erzgebirges. (Ebenda S. 191 f.) 

Von einem Zauberer geistlichen Standes aus dem Anfang des 19. Jahrhuuderts ohne 
nähere Beziehungen zu Faust. 

' Haudeck J., Tcufc'ssteine in Böbmeu. (Aus deutschen Bergen 12, S. 3<>— 39, 4« <"■) 

Klapper Mirza, Corona, ein Märchen aus dem Volksmundc. (Ebenda S. 72 f.> 

Ost-Böhrr.en. 

Resse 1 A., Dorfchronik. Geschichte der Gemeinden Rückersdorf und Schönwalde 
nebst vielen Nachrichten aus der Umgegend Fricdland. 
Enthält u. a. S. 258—267 Ortsagen. 

Ressel A., Zur Volks- und Heimatkunde der Bezirke Friedland und Reichenberg. 
(Kricdländer Zeitung 1897 Nr. 79—102. 1898 Nr. 1—9.) 

Inhaltsreicher auf Gruad des Hauffcoschen Fragebogen ausgearbeiteter Aufsatz. 



Digitized by Google 



Mitteilungen aus dem Museum für österreichisch«- Volkskunde. 



3'7 



Burkcrt J., Die Besiedlung de* Rtcscngcbirgcs und seine* Vorfand«* durch deutsche 
Kolonisten. (Riesengebirge tu, S. 48 — 59, und 17, 1 — 8.) 

Sturm L., Versuch einer Bibliographie über Rübezahl. (Ebenda 17, S. 25—31, 56 — 63.) 

Diese Bibliographie, die noch fortgesetzt werden soll, ist im hiichsten Grade verdienstlich, 
weil sin die unentbehrliche Vorarbeit zu einer erschöpfenden Studie übet Rüliczahl darbietet. 
Bekanntlich fehlt es uns ttotz der außerordentlich angewachsenen Rübezahl-Literatur an einer 
kritischen Sammlung der echten Rül>czah Isagen. Vgl. über Verwandtes im Riesengebirge I<>, 
S. 71, 17 S. 03—00. 

Klug A, Ober Volkshcilmittcl im Riesengebirge. (Riesengebirge 17, S. 21 — 24.) 

Schade J., Bäckcrlicd. (Ebenda 17, S. 32 f.) Vgl. ebenda S 71. 

Sturm I.., Musikalisches aus dem Riesengebirge. (Ebenda t6, S. 59 — 62.) 

— — Handwerksartikcl der I-cinenwebcr. (Ebenda 17, S. 69.) Vgl. auch 16, S. 74. 

lauhmann J. A., Jeschkcnbilder aus alter und neuer Zeit. 1. Die Wohnung. 2. Die 
Nahrung und Kleidung. 3. Die Vergnügungen. (Jahrbuch des Jcschken und Isergauc* 7, 
S. 28 — .| 2.) 

Hübler F., Das landliche Wohnhaus im Iscr- und Jeschkengcbirge. (Ebenda S 150—57.) 
Genaue Beschreibung mit mehreren Abbildungen und Plänen. 
Leu teil G., Sommer im Iscrgebirgc. (Ebenda S. 43--50.) 
Enthält manchen Beitrag zu Brauch und Volksglauben. 

Thum J., Die Alte vom Berge, eine Sage vom Gickclsbcrgc. (Ebenda S. (»8—70.) 

Langer E., Materialien zur Geschichtsforschung im Adlcrgebirgc. Gesammelt und 
erörtert. I. Band. 1. Heft, Prag 

Pigcr F. P., Zaufarmittel aus der Iglaucr Sprachinsel. (Unsere Zeitschrift 3, S. 
270 — 278) 

Pigcr F. P, Das Iglaucr Museum. (Ebenda 3, S. 310—318.) 

Tomascbek J. A., Das alte Bergrecht von Iglau und seine bergrechtlichcn Schöffen- 
sprüche. Innsbruck. 

Die letztgenannten drei Schriften kommen in gewisser Hinsicht auch für den in Böhmen 
gelegenen Thcil der Sprachinsel in Betracht. 



V. Mittheilungen aus dem Museum für österreichische 

Volkskunde. 



Erwerbungen Im Jahre 1898. 

(Fortsetzung und Schill**.) 

1. Sammlung von Hausgoräthen, Bauernmajolika. Glas, Esslwsteck u. s. w., zumeist aus 
Obetüstetteich und Böhmen. Aufgesammelt von Herrn Muscumsverwaltcr Franz X. GrölJI. 
51 Stück. 

2. 1 Paar Schneeschuhe, Holzschliusel, Salzdose au* Zinn, verziertes Wcbcgcräth. Aus 
Diemersdorf bei Neumarkt in Steiermark. Aufgesammelt von Dr. M. Haberlandt. Geschenk. 

3. Zwei Iglaucr Fniucnhaubeu. 

4. StreuspanholK'], 1860, mit .Spanbund und Spanbrett. Geschenk des Herrn Sigmund 
K o r g e r. 

5. WalH.'ihitszeicheu und Hausindustiicgegeustände, von Mariazell. 10 Stück. Aufge- 
sammelt von Herrn Kranz X. Größl. 

<>. Zwei Plingsttiiubchcn von Hrubschitz in Mähren. Durch Herrn Fr X. Größl. 

7. Vier Trachtcnstückc und ein Butterformbrett, von Schrribcndorf in Mähren, Ge- 
schenk de* Herrn Benjamin Krobolh in Obcrthi menau. Der Herr Gcschcnkgebcr sendete hier- 
über die nachfolgenden ausführlichen Mitteilungen : 

Butterformbrett. In Sdmibendorf wird die Butter gesalzen und mittelst eines 
Butte rformbrettes zu einem dreiseitigen Prisma im Gewichte von '/« °° er V t *g geformt. Dieses 
Formbrett aus hartem Holze ist }o ein fang und 18 im breit. Es war in Verwendung der 
t Flau Magdalena Smrrzka Nr. 17 in Schreibendorf und soll von ihrem Onkel Herrn Benjamin 



Digitized by Google 



318 



Mitlheilungen au» dem Museum für österreichische Volkskunde. 



Matzek, der als ein Schnitzlet im Orte bekannt war, ausgeschnitten worden sein. Darauf bemerkt 
man einen laufenden Hirsch mit einer Pflanze (vielleicht Klee) im Maule, darunter ein Rad, 
Pflanzen und einen Blumentopf mit Blumen. Die andere Seite des Brettes zeigt recht deutlich, 
dasis es auch ah Nudelbrett benützt wurde. Es kann iuo Jahre alt sein. 

Kopftuch, 83 cm lang, 79 cm breit. Die Grundfarbe dieses Tuches ist weiß, der 
Rand desselben groß, das Innere kleingeblümt. Es wurde an Sonn- und Feiertagen getragen, 
und damit es nicht bald beschmutzt werde, band man zuerst ein anderes Tuch um den Kopf 
und erst darauf diese* Kopftuch, das unter dem Namen »Türkisches Tüchcl» bekannt war. Wie 
wurde dieses Tuch gebunden : Man legte zwei gegenüberliegende Zipfel fast aufeinander, nahm 
das Tuch auf den Kopf und band die anderen zwei Zipfel unter dem Kinn zu einem losen 
Knoten zusammen. Vou derselben Farbe gab es auch Kopftücher, die t m lang und 97 cm 



Leibchen, Spenscr genannt. Dasselbe soll aus Kattun sein, hat einen 15 cw breiten 
Schultcrkragen mit am Rande darangenähten Schnüren, einer schwarzen und einer grünen (etwa 
1 cm weit von einander entfernt) sammt Spitzen desselben Stoffes. Die Ärmel sind im oberen 
Theile sehr weit, am Handgelenk eng, mit zwei Knöpfen schließbar und haben wieder Zacken. 
Dieses I-eibchcn ist ol>en mit einem Häkchen, unten mit einem Knopfe zu schließen, außerdem 
geht hier um das Ixibchcn ein Band, das im rückwärtigen Theile festgenäht ist und zur besseren 
Befestigung des Leibchens dient. Die Xaht des Rückentheils ist mit einer grüneu Schnur ver- 
sehen. Wird in Schreibendorf nicht mehr getragen und stammt von der Großmutter her. 

Sonn tags schürze. Sie besteht aus zwei zusammengenähten "1 heilen und ist am 
unteren Rande 166 cm breit und 88 cm Inug. Besatz: 4 cm breit. 72 cm lang. Schnüre: 
a'/, cm breit, 144 cm lang. Dieser Schürzeustoff wurde hierorts «Türkischer Kattun» genannt, 
er ist weiß, mit rothen Blümchen und bläulichen Blattformen. Die Schürze stammt aus dem 
Nachlasse meiner Großmutter, der Frau Theresia Kroboth in Schreibendorf und kann 80 Jahre 
alt sein. Die largen Schnüre wurden rückwärts, nachdem man sie zuvor noch vorn geführt 
hatte, zu einer Doppelschliuge gebunden, und die Endthcile derselben hiengen herab. 

Sonn tagskitte 1. Diesen trug Theresia Vicenetz, verheiratet an Benjamin Kroboth 
Xr. 101 in Schreibendorf bei Schildberg (Mähren). Dieser geblümte Kattunkittel mit angenähtem 
ärmellosen, weit ausgeschnittenen Leibchen von demselben Stoffe hat vorne ein Stück Hauslein- 
wand eingesetzt, um, wie mir meine Mutter und andere alte Leute mittheilten, Stoff zu ersparen. 
Beim Tragen war aber dieser Einsatz nicht sichtbar, da er durch die breite Schürze verdeckt 
war. Um das Herabrutschen der Schürzen von dem kurzen, mit drei Knöpfen versehenen 
Leibchen zu verhüten, hat man die Schürzenschnüre durch das am unteren Theile des Rückens 
angebrachte Auge durchgezogen. Wenn einer der Knöpfe riss, hat man gar keinen Anstand ge- 
nommen, weiße Schnüre an deren Stelle zu verwenden. Die freie Brust verdeckten sie mit einem 
weißen Tuche, das um den Hals und vorn übereinander gelegt wurde. Alter: ungefähr 
80 Jahre. 

8. Eine Stockuhr, Empirezeit. Geschenk des Herrn Johann Presl in Wien. 

9. Acht Stück Steckkämme aus Judenburg. Geschenk des Herrn Rittmeisters Ladislaus 
Edler von Benesch. 

10. Zinnkrug, 1753, von Ijeitmeritz (Zunfthumpen) und 1 Zinnkreuz von Lcitmcritz. 

11. Sammlung von verschiedenem Hausgeräth, 21 Stück, aus Rattenberg in Tirol. 

12. Hausindustrie- Erzeugnisse und Wallfahrtsbrevorln aus Galizicn. Geschenk der Frau 
Wog er bau er in Salzburg. 

13. Hausgiebetspitzc mit Halbmond aus Blech und t Kachel. Waidhofen an «Irr Ybbs. 
Geschenk des Herrn Sectionschcfs A. Freih. von Hohen brück. 

14. Hausindustricartikel aus der Bukowina, 1 Modell einer landesüblichen Sennhütte 
(Koliba) und von vier Zaunformcn, 91 Stück. Geschenk des g r icc h. • or ic n t. R c 1 i g i on s f o n d e s. 

15. landwirtschaftliche Geräthc, Molkcrrigeräthschaftcn, Keramik, 3 Truhen, ti geschnitzte 
Etageren, zusammen i(>2 Stück aus Bosnien. Geschenk der hohen bosn. Landesregierung. 



lO. Dalmatinischer und herzegowinischer Yolkssrhmuck, 18 Nummern. 

17. 17 Heiligen- und Wallfahrtsbildchcn. Geschenk des Herrn Schulleiters K arl R citcrer. 

Sämmtlichen Spend.rn wird der verbindlichste Dank der Muscumsleitung ausgesprochen. 



breit waren. 




3«9 



Sachregister. 



Aberglaube dci Slowenen 142. 
Allerseelen bei den Slowenen 146, 
Anthropologisches aus Salzburg 
310. 

Aufzüge in Salzburg 312. 
Ausiählrcimc in Steiermark. 210. 
Backofen in Rohmen 1 30. 
Backhäuser in Böhmen ;<>. 
Bahöll 138. 
Baisl 138. 

Mauden in Böhmen M>. 
Bauernhaus in der Bukowina 203. 
Bauernhaus in Böhmen 65, 
Bauernkost im F.lbthalc t2<>. 
Bergstutzen 113. 
Bieiu tihäuser im F.lbthalc 78. 
Binderlird 23;. 

Brandbriefe im Marchfeld 305. 
Bretterzäune in der Bukowina 

204. 
Brunneufrau 5. 
Buhlerlicder <). 
Buttcrformcn 64. 
Buttcrfotmbrett von Mähren 317. 
Culturbildrr von Salzburg 310. 
Dialekt in Salzburg 311. 
Diebebannen 265. 
Dortor Allwissend 250. 
Üomitianus-Sagen 299. 
Dulmat 296. 

Ehrrntanz in Steiermark 291. 
Ethnographische Ausstellung 1 56. 
Ethnographisches aus Salzburg 
33°- 

Familienfeste in Salzburg 312. 
Fastnacht bei den Slowenen 146. 
Fcderprovcnda, Böhmen 207. 
Krauentage bei den Slowenen 
145. 

Frescomalcreien in Watra-Molda- 
witza 259. 

Friedhofbräucbe im Hoch-Erz- 
gebirge 212. 

Geistermcj.se in Böhmen 304. 

Gespensterglaubcn bei den Slo- 
wenen 150. 

Getreidcabschnitt 42. 

Ooltcr in Salzburg 58. 



Grabschriften 308. 

— in Bosnien 158. 

— in Steiermark 264. 
Graupenstam|>e in Böhmen 06. 
Hag in Salzburg 273. 
Haselgerte bei den Slowenen 148. 
Haulienaufsetzen in Westböhmen 

4<- 

Haubengeld 41. 

Hausindustrie - Ausstellung in 

Wien .53. 
Hausindustrie in Südtirol 49. 
Haussprüche 153. 
Haussprüche in Tirol 302. 
Hausweberci in Nordmähren 49. 
Hirtcnlieder 209. 
Hochzcitsbräuchc in Egcrland 

1 1 1. 

HochzeitschieOcn 200. 
Hochzeit in Steiermark 21,0. 
Holle t. 

Holzkirchen in der Bukowina 262. 
Johanniswein hei den Slowenen 
M7- 

Jud und Pastor 106. 
Kerbholz in der Marchebene 
'13 

KinderbegTäbnis in der Bukowina 

Kindergrabversc in 01>cr-()ster- 

reich 107. 
Kinderlicdcr 21t. 

— aus dem Mürzthalc 21 1. 
Kindstaufen im Hoch • Erzge- 
birge 1 1 3. 

Klosterkirche in der Bukowina 
^55- 

Kopftücher der nicdcröstcrrcichi- 

schen Kroaten 64. 
Krankheitsbeschwörungen 1 12. 
Kunstlieder im V r olksmund 117. 
Ländler 13. 
Länge Christi 200. 

— heiliger Personen 182. 
Lcbenablieten 266. 

l^eibchen der mährischen Mäd- 
chen 318. 
T.cinenstickcrei in Steiermark 155. 



Leon hardila fei 20b. 

Leichen hegängnis in Steiermark 

?93- 

IxHchcncsscn in Böhmen 1I4. 
Lodcnindustric in Steiermark 
156. 

Malajsfest in Wioliczka 2(19. 
Malthu&ianitrhcr Zaul>er 47. 
Märchen in Nieder -Österreich 
78, 74. 238, 283. 

— wallachische 159, 308. 

— südrussische 250. 
Marterln 207-. 

Marterln in Steiermark 265. 
Mask enumzügeim Murthale 107. 
Midas-Sage 2 12. 
Militärische Signale 13. 
Mora bei den Slowenen 150. 
Mundarten, deutsche 52. 
Museum für österr. Volkskunde 

5*. 5*b 3« 7- 
Nacht wächterlieder 41. 

Namengebung in Salzburg 311. 
Nikolausspiel in Steiermark Io<>. 
Oniwtig im Murthale 207. 
Orakel bei den Slowenen 147. 
Ortsnamen 299. 

Osterbräuche bei den Slowenen 
149. 

Paradeisspiel in Murthale 49. 
l'assionsspiel in Wcstböhmen 
43 

Perchtjagen 4. 

Pfeifenindustric in Steiermark 
15b. 

Pfingstbräuche bei den Slowenen 
I4«>- 

Photographic 218. 
Plunder wagen 153. 
Praehistorischcs aus Salzburg 
310. 

Provenda in Böhmen 131. 
Rockenmusik 2. 
Rosenfest in Hlinitza 154. 
Sagen von Mähren 27?. 

— von Niedcr-Östcrrcich 238. 

— von Salzburg 313. 

— von Tirol 56. 



Digitized by Google 



320 



Sachregister. 



Schauten von Nabrcsina 1 1 (.. 
— von 'I irol 22J. 
Scheilxrn-prüche aus Ober-Öster- 
reich iq8. 
Schitü»tatten M><). 
Schnaderhüpfel von Iglau 6. 
Schnilzclbank 66. 
Schreck-Steine 224. 
Schwanke von Niederöxtctrcic 

238, 283. 
Sitten in Salzburg 312. 
Sommer- und Winterspiel 106 
Sonntag»kitte( in Mähren 318. 
Sonntagsschürzc in Mähren 318. 
Spinnerin am Kreuz. 4. 
Spottlieder in Steiermark 2i)j. 
Sreca \tci den Slowenen 305. 
Steiukrcuze in Westböhmen 

»34- 

Sterl>o*troh in Kordtxihmcn 26K. 
Stickereien von Bosnien 155. 
Stückt im Egerland lhl. 
Sympathicmittcl 224. 
Tanzbodcnbildcr 45. 
Tanzlieder in Iglau 1 2. 
Taubcnkaxicn in Böhmen 60. 
Taufe in Steiermark 203. 
liuxdwurm 113. 



Textilindustrie in Steiermark 1 5 5. 
Thierheilkunde im Hoch- Erz- 
gebirge 3o(.. 
Thiernamcn 220. 
Thor, rumänisches 206. 
Todtenköpflcin 114. 
Trachten 48, 220. 

der Kroaten in Nieder- 
Österreich 222. 

in der Bukowina 257, 

259- 

Tuschen beim Tanz in Iglau 80. 

Unruh feder 212. 

Viehglaube 2 1 2. 

Volksglaube der Rumänen 213. 

Volkskunde, albancsische 270. 
„ der Bukowina 51«. 

desErzg*birgesi38. 
„ im Murthale 206. 

„ mtencichi^che 52. 

Volkslieder 20h. 

., im Egerland hu, 
„ in Salzburg 313. 

Volksmedicin in Nordböhmen 46, 

Volkstiamen der Pflanzen in 
Böhmen 220. 

Volks»chauspiele im Böhmer- 
wald 128. 



Volksschießen 200. 
Volksthümliche Überlieferung in 

Deutschböhmen 1 27. 
Volksthum, deutsches, in Süd- 
tirol 270. 

„ i m südlichen Böh inen 

271. 

Vorhaus in Böhmen 73. 
Votivbildcr in Steiermark 2G0. 
Weihnacht bei den Slowenen 1 47. 
Wcidenpicifchen der Kroaten 
224. 

Weihnachtsbr»* der Slowcnrn 
»43 

Weitende 303. 

Weitcrglaul»en l>ei den Slowenen 
«44- 

Wcttcrkreiize 207. 
Windfüttern in Niederösterreich 
48. 

Wirtschaftsreste in Salzburg 312. 
Wolfgangsa^e in Mähren 303. 
Zäune in Salzburg 273. 

bei den Huzulen 273. 
Zciselwagen 139. 
Zieler 199. 

Zwölftag»: bei den Slowenen 146. 



Schlus« der Redaiiioti: U. Dciembcr t*iyH. 



Druck von Gclhriidrr Stieprl in RHchrnticrg. 



Thia book ehould be returned to 
the Library on or before the last dato 
st&mped below. 

A flne of flve oenta a day ia inourred 
by retaining it beyond the speoiflod 
time. 

Fleaee return promptly. 




£1 




i 




Digitized by Google